Hinter den Kulissen von Tudor Uhren!

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 06. 2024
  • Hi Freunde!
    Heute zeige ich euch ein paar Einblicke von Tudor und wie sie eigentlich arbeiten.
    ✅ Schaut gerne bei
    www.thewristguy.eu
    für NATO-Bänder, Lederbänder und perfekte EVEREST-KAUTSCHUKBÄNDER & Zubehör für eure Uhr vorbei! ✅
    Wenn euch das Video gefallen hat, könnt ihr den Kanal ganz einfach mit einem Like und einem Abo unterstützen!
    ▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️
    Mein Equipment (Affiliate Links):
    Sony Alpha 6400 - amzn.to/302k9e3
    Sigma 16mm f1.4 für Sony E-Mount - amzn.to/3gwwwFA
    Amazon Basics Stativ - amzn.to/3iGLzOT
    Rode Wireless Go Mikrofon - amzn.to/2AFkQBh
    ▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️▪️

Komentáře • 58

  • @mb-watches
    @mb-watches Před rokem +5

    Cooler Blick hinter den Kulissen, schön das es online ist, danke dir fürs mitnehmen Burak und viele Grüße 😊🙏🏻

  • @clausdreckmann7688
    @clausdreckmann7688 Před rokem

    Klasse, danke Dir!

  • @moritzj.3441
    @moritzj.3441 Před rokem

    Toller Einblick! 😊👍🏻🙏🏻

  • @karsten1668
    @karsten1668 Před rokem

    mega cool Burak 😉 Stark 💪

  • @moritzpober6011
    @moritzpober6011 Před rokem +2

    Burak im Taucheranzug! Feier ich!😂

  • @klaus9259
    @klaus9259 Před rokem +1

    Dankeschön lieber Burak,
    für den interessanten Einblick hinter den Kulissen von Tudor 🤗👍Ich bin aufjedenfall ein absoluter Fan von Tudor 👑⌚👍und besitze selbst eine Tudor Black Bay Chronograph in Stahl/Gold mit ein tollen Champagner Zifferblatt 🤗
    Die Neuheiten von Tudor sind auch sehr interessant😁👍da werde ich mir auch noch eine zulegen 😂
    LG❤👏Klaus

  • @saschar7693
    @saschar7693 Před rokem +2

    Hallo Burak, wahr schön gemacht, leider nur ein bisschen zu kurz, bitte mehr davon👍😀. LG Sascha

  • @Man00ta
    @Man00ta Před rokem

    Sehr sehr geil. Wahnsinn, wie heftig autonom und automatisiert das ganze abläuft. Auf Perfektion getrimmt! Da haben die Ingenieure, die diese Fertigungsstrecken usw. entwickelt haben, ganze Arbeit geleistet. Komm mir vor wie bei der NASA ;)
    Die Action Cam ist übrigens nicht übel! Danke fürs Zeigen :)

    • @christophsebastians.6917
      @christophsebastians.6917 Před rokem

      Bei Rolex ist auch viel automatisch. Deswegen schafft Rolex ein Output von 800.000-1.050.000 Uhren pro Jahr.

    • @Man00ta
      @Man00ta Před rokem

      @@christophsebastians.6917 Das weiß ich. Gab mal einen extrem geilen Artikel dazu. Technologie aus der Hand von Raumfahrtsingenieuren, die abgeworben wurden. Faszinierend! Schön, dass Tudor hier nicht zurückstecken muss :)

    • @danielworle6567
      @danielworle6567 Před rokem

      Ich finde die Automatisierung echt schrecklich, sieht aus wie bei BMW oder VW 😂
      Uhrenherstellung sollte dass Gegenteil sein.
      Klar ist so jede Fase am Gehäuse gleich, die Tolerranzen können klein gehalten werden.
      ABER ist halt nicht was ich mir unter einer Uhr vorstelle.
      Die Fertigteile oder zum Teil komplementierten Uhrwerksteile werden dann noch von paar Arbeitern zusammengeklopft, reguliert und dann schimpfen die sich Uhrmacher ... da habe ich ein Problem damit.

    • @Man00ta
      @Man00ta Před rokem

      @@danielworle6567 wohl wahr. So und nicht anders läuft es aber bei jedem Hersteller, der Zehntausende/hundert tausende Uhren pro Jahr rauskloppt. Ggf. Ist der Arbeitsaufwand bei hochqualitativen Modellen einzelner Hersteller nochmal deutlich höher, aber die romantische Vorstellung unsereiner wird wohl nur noch von unabhängigen Uhrmachern oder Ateliers umgesetzt. 😅

    • @TheWristGuy
      @TheWristGuy  Před rokem +1

      Leute ich verstehe, dass man mehr Handarbeit will, aber ohne eine gewissen Automatisierung ist schlichtweg UNMÖGLICH Uhren in der Qualität und in den Preissegment rauszuhauen wie Tudor.
      Keiner der Konkurrenten wie Tag Heuer, Seiko, Frederique Constant, ML, Fortis usw kriegen diese gleichbleibende Qualität hin.
      Wenn man diese Qualität mit mehr Handarbeit haben will muss man leider auch mehr bezahlen dafür.
      Aber ich finde das spricht auch garnicht gehen die Marke sondern eher dafür -> Tudor ist ja nie für die tolle Handarbeit und die edlen Werke bekannt gewesen, sondern für kompromisslose Qualität und Bestpreis 😄👍🏼

  • @CHRIS-yn3vq
    @CHRIS-yn3vq Před rokem +1

    Effektive Produktion durch Automation, schön und gut. Der ein oder andere Uhrmacher wäre aber froh, mal aufzustehen, sich zu strecken und ein paar Schritte laufen zu können.

    • @TheWristGuy
      @TheWristGuy  Před rokem +1

      Die sind ja nicht angekettet 😂

    • @AndiLgt
      @AndiLgt Před rokem

      Was für eine deutsche Antwort … ja aber 🙈

  • @MasaharuWada
    @MasaharuWada Před 2 měsíci

    I saw myself in the video at 0:22 😂

    • @TheWristGuy
      @TheWristGuy  Před 2 měsíci +1

      Haha yes! We had a lot of fun at Tudor 😁

  • @peterg.3056
    @peterg.3056 Před rokem

    Harsche Kritik Burak😉, allerdings nur was die Länge deines Videos angeht. Danke fürs mitnehmen.

  • @ralfkorsch1503
    @ralfkorsch1503 Před rokem +1

    Echt sehr spannend diese High Tech Manufaktur 😮da sieht man wo das Geld bleibt wenn man eine Tudor gekauft hat. Da wird in die Zukunft investiert,leider auf Kosten der Personaleinsparung. Allerdings ist so ein gleichbleibendes Qualitätsniveau garantiert. Ich denke das man bei SEIKO schon lange so produziert.

  • @affegorilla1299
    @affegorilla1299 Před rokem +1

    Ohne die Roboter wären die Preise ja auch unmöglich!

  • @danielworle6567
    @danielworle6567 Před rokem +3

    Geiles Video, geile Uhren.
    Ich trage als Daylie eine Tudor Ranger am Stahlband aus 2022.
    Ich mag die Uhr, die Daten Fakten sind Bombe.
    ABER:
    wie du im Video sagtest #Handarbeit, damit hat es echt 0,0% zu tun.
    Ist eigentlich komplett automatisiert wie bei IWC, Rolex und co..
    Da ist mir echte Handarbeit wie finisierung vom Werk etc. Lieber.
    Aber gutes Video 📸💪🏽

    • @MsFleshgear
      @MsFleshgear Před rokem +2

      Bin ich ganz bei Dir. Tudor ist für mich somit uninteressant.

    • @sascharohs8375
      @sascharohs8375 Před rokem

      ​@@MsFleshgear also Rolex auch !?

    • @TheWristGuy
      @TheWristGuy  Před rokem

      Du hast da tatsächlich noch viel Handarbeit.

    • @sascharohs8375
      @sascharohs8375 Před rokem

      @@TheWristGuy Für die Komplikationen oder was Burak !?😉

    • @TheWristGuy
      @TheWristGuy  Před rokem

      Der zusammenbau des ganzen Werkes, die Regulierung der Genauigkeit, der Montage von Band und Gehäuse, Setzung der Zeiger und die Herstellung des Ziffernblattes…
      Da steckt mehr Handarbeit drin, als man denkt.

  • @christophsebastians.6917

    Hallo Burak, bei Rolex ist auch viel automatisch. Deswegen schafft Rolex ein Output von 800.000-1.050.000 Uhren pro Jahr. Omega schafft ein Output von 500.000 Uhren pro Jahr.

    • @crunchpunch8613
      @crunchpunch8613 Před 8 měsíci

      Das meiste ist heutzutage automatisiert. Das das noch Handwerkskunst ist ist nur ei. Mythos

    • @MiloPragerSE
      @MiloPragerSE Před 5 měsíci

      @@crunchpunch8613Handwerkskunst ist ein Mythos in sich. Mein Dachstuhl wurde von einer der besten Zimmereien der Region aufgestellt. Gebaut wurde er in deren hochautomatisierter Werkhalle und ist präziser und hochwertiger als alles was ich in den letzten Jahrzehnten gesehen habe.
      Rolex verkörpert seine Handwerkskunst in Jahrzehnten von Erfahrung. Aber was die Kaliber so perfekt macht, ist auch die hohe Automatisierung in der Fertigung.
      Und das gilt auch für Omega. Zusicherungen im Bereich Metas oder wie bei Rolex die hauseigene offizielle Zertifizierung mit -2/+2 Sekunden gehen nur mit einem Höchstmaß an Automatisierung in der Fertigung.

  • @MiloPragerSE
    @MiloPragerSE Před 5 měsíci

    Wir können das mögen oder nicht. Lassen wir Tudor mal beiseite; auch Rolex arbeitet hochautomatisiert. Heraus kommen Uhren, für die Rolex eine Ganggenauigkeit von -2/+2 Sekunden als zugesicherte, einforderbare Produkteigenschaft angibt. Ein Ergebnis aus Erfahrung, Technik und nicht zuletzt automatisierter Produktion.
    Selbst wenn es bei Herstellern wie Rolex, Tudor oder Omega 100% Automatisierung wären. Die Uhren dieser Hersteller sind einfach ihr Geld wert. Auch wenn es immer wieder Narren gibt, die das gerne bestreiten wollen.

  • @AnSe902
    @AnSe902 Před rokem

    Da bist du ja diesmal nicht mit deiner Nomos gereist. 😀 Ja, gerne mehr Vlogs.

  • @cen121
    @cen121 Před rokem

    ist das immer noch so, dass Uhrmacher von Rolex und Tudor zusammenarbeiten, je nach Auslastung? Welche Fertigung ist Moderner? Rolex oder Tudor?

  • @mariocobretti8174
    @mariocobretti8174 Před rokem +14

    Also Sorry, da isser einmal bei Tudor und macht nur ein 6 Minuten Video🙄😩 schade!

    • @TheWristGuy
      @TheWristGuy  Před rokem +2

      Jaaa war leider zu kurz.. aber wir durften nicht viel mehr filmen leider :-/

    • @mariocobretti8174
      @mariocobretti8174 Před rokem +1

      @@TheWristGuy trotzdem sehr interessant, danke!

    • @kissmyairs81
      @kissmyairs81 Před rokem

      Da ist nicht mal 6 Minuten Tudor drin, eher 45 Sekunden

  • @donrolione3015
    @donrolione3015 Před rokem

    Wieso haben die die style eingestellt

  • @angelolott6277
    @angelolott6277 Před 9 měsíci +1

    Der Typ wird von Tudor zu den nach Hause eingeladen und trägt dabei eine Vacheron was ein Bossmove

  • @143RO
    @143RO Před rokem

    Ja alles automatisiert,deswegen kosten diese Uhren 10 bis 15 % des Verkaufspreises .

  • @senorblanco2902
    @senorblanco2902 Před rokem

    ERSTER HOHOHO

  • @idemer
    @idemer Před rokem

    Hinter den Kulissen von Tudor.
    Das Video hinter den Kulissen: 30 sek

  • @LeSharkyTV
    @LeSharkyTV Před rokem +1

    Cooler Event! - Ansonsten, der Tudor Hype wird bald vorbei sein, denn wenn die Preise im Graumarkt bei RLX weiter fallen, kauft niemand mehr Tudor als quasi Ersatz, weil diese den Preis dann schon 2x nicht halten werden.... außer der Konzi gibt 20-30% Rabatt... aber selbst dann.... PS: Den "begehrten" Tudor Chrono gibt's im Graumarkt bereits unter Liste...

  • @kissmyairs81
    @kissmyairs81 Před rokem

    Dieser Beitrag war ehrlich gesagt total unterirdisch. Von 6 Minuten sehe ich das Catering, irgendwas zum Surfen, den Trailer und 30 Sekunden was von Tudor.
    Frage mich was das soll?

  • @e30fleywa
    @e30fleywa Před rokem

    Tudor ist die Rolex für arme

    • @MiloPragerSE
      @MiloPragerSE Před 5 měsíci

      Geschwätz ist die Schwanzprothese für die Gernegroßen.

  • @DoctorF1984
    @DoctorF1984 Před rokem +1

    Toller Einblick in weniger als 6 Minuten, da manches mit dem eigentlichen Zweck so gar nichts zu tun hatte..