Wo bist du? - Mord im Pott

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 04. 2023
  • Der 22. Februar 1991: Angelika und ihr Mann frühstücken wie gewohnt zusammen. Gegen 7.15 Uhr macht sich Angelika dann auf den Weg zur Arbeit. Sie stellt ihren Wagen im Parkhaus direkt gegenüber des Kaufhauses ab, in dem sie arbeitet. Als sie nach ihrer Schicht gegen Mittag dorthin zurückkehrt, trifft sie im Parkhaus auf Jörg. Ihren späteren Mörder.
  • Zábava

Komentáře • 46

  • @karinjuckel706
    @karinjuckel706 Před rokem +6

    Eine erfrischend freundliche Stimme, mir hat es mega gefallen dir zuzuhören.

  • @KrischtelMeff
    @KrischtelMeff Před rokem +2

    Die Folge ist was für Leute, die die ganze Zeit aufmerksam und kompliziert mitdenken und zuhören wollen ...

  • @Terkina__
    @Terkina__ Před rokem +5

    Danke für den Podcast. Herzlich Willkommen. Gut, dass man den Typen verurteilen konnte obwohl so wenig gesicherte Fakten gab.

    • @angelikakantreiter7515
      @angelikakantreiter7515 Před rokem +3

      Danke für den Podcast.
      Wie schrecklich für den Ehemann selbst in Verdacht zu geraten.

  • @lbr1809
    @lbr1809 Před rokem +20

    Ich bin seit der ersten Folge dabei, aber heute muss ich wirklich abbrechen! Habe es 23 Minuten versucht aber es ist ehrlich kaum auszuhalten . Es ist als würde man eine Stunde lang eine Stauansage im Radio hören. Diese „Radiosprecherstimme“ passt einfach nicht in einen Podcast. Schade :-( aber ich bin leider nicht mehr dabei!

  • @petrahebestreit8878
    @petrahebestreit8878 Před rokem +3

    Hallo,
    Ein sehr gut recherchierter, dokumentierter Fall.
    Es ist erschreckend, von solchen Taten zu hören. Und die Täter allgemein sollten zu ihren Taten stehen und nicht irgendwelche Gedächtnislücken, Dossoziationen simulieren.
    Ich finde ihre Stimme sehr angenehm, zu den doch gravierendem Fall.
    Freue mich schon auf den Nächsten 😊

  • @frankkomosz-ez6ze
    @frankkomosz-ez6ze Před rokem +15

    Zu sehr in die Länge gezogen. 30 min hätten ausgereicht, einfach viel blablabla...

    • @AnyF211
      @AnyF211 Před rokem +2

      Mach doch selbst einen Podcast.

  • @DatScharger64
    @DatScharger64 Před rokem +6

    Keine Sicherungsverwahrung für Jörg, trotz steiler krimineller Karriere und stetigen Rückfällen? Wetten, dass der einfach weitermacht, wenn der wieder rauskommt?

  • @PetraWeissling
    @PetraWeissling Před rokem +16

    Leider sehr konfus aufgebaut. Viel zu stark in die Länge gezogen und kaum bis garnicht nachvollziehbar. Von allem gibt es "später mehr" - so dass man am Ende schon garnicht mehr weiß, worum es bei dem "vorher" überhaupt ging.

    • @Kunscht
      @Kunscht Před 9 měsíci

      Finde ich auch...insgesamt nicht befriedigend.

  • @rudimauer3428
    @rudimauer3428 Před rokem

    Sehr gut recherchiert.... Dankeschön..
    Hinterfragt auf beiden Seiten.. Opfer/Täter
    sehr gut.. Dankeschön 🙏

  • @bettinadaniel807
    @bettinadaniel807 Před 8 měsíci

    Sehr gut erzählt 👍

  • @ElfontLeBlonde
    @ElfontLeBlonde Před rokem +3

    Hätte, … hätte. Würde, … würde.
    Solche Wiederholungen zu vermeiden, lernt man doch spätestens im Studium. Für jemanden, der beim Radio arbeitet, kann ich so etwas nicht nachvollziehen.🫤

  • @anjaschmitt8657
    @anjaschmitt8657 Před 7 měsíci +3

    Ich mag den Podcast eigentlich,aber leider ist die Stimme der Sprecherin ziemlich unangenehm.

  • @sonjaschwarz7789
    @sonjaschwarz7789 Před rokem +8

    Nich zu ertragen , die ständige Wiederholungen, und der Satz,
    Wir erinnern uns , wie oft sagt sie es noch?

  • @ElfontLeBlonde
    @ElfontLeBlonde Před rokem +2

    Ihr müsst die de-Esser einschalten, alle S - Frikative sind total schrill. Furchtbar!😩😖 meine Ohren finden das echt nicht schön

  • @ilonaknappe6816
    @ilonaknappe6816 Před rokem +2

    Willkommen....

  • @Ina_Be
    @Ina_Be Před 9 měsíci +2

    Bitte den Täter hier auch als Täter benennen. Sein Vorname passt hier zu dem Opfer und dem Ehemann absolut nicht rein.

  • @danisahne4804
    @danisahne4804 Před rokem +2

    Ich fand den Aufbau ziemlich durcheinander, aber super ausführlich und top recherchiert 👍🏻

  • @jan-sorenbetthauser6054
    @jan-sorenbetthauser6054 Před 10 měsíci +3

    Den Namen des Täters zu nennen finde ich gut. Gerade bei Tätern wird mit dem Persönlichkeitsrecht übertrieben. Aber dann sollte man bei "der Täter" bleiben. Ständig Angelika und Jörg zu hören, stellt es aus meiner Sicht schon fast wie eine Beziehung dar. Also Namen ja aber dann bitte nur noch Täter. Ihre Art den Namen des Täters zu benutzen, finde ich dem Opfer gegenüber respektlos.

  • @g.s.2846
    @g.s.2846 Před 9 měsíci +4

    Die ersten 6 Minuten kann man streichen, hoffentlich geht das nicht so weiter. Doch, leider ! Zu viel „Ich möchte euch erklären, ich ich ich..“. zu umständlich und ja, wir erinnern uns, dass du es schon gesagt hast. Und ja, wir haben es verstanden.
    Mensch Mädchen!

  • @chiangmai7827
    @chiangmai7827 Před rokem +12

    Musste vorzeitig abbrechen, grauenhaft, sry.

    • @kommwirgehenraus2794
      @kommwirgehenraus2794 Před 9 měsíci

      Ich auch...habe gar nicht erst bis zur eigentlichen Story geschafft..schade um die 6 Minuten, die ich vergebens gewartet habe auf Inhalt. Die Stimme ist eigentlichen nett, nutzt nur ohne Struktur nix

  • @kommwirgehenraus2794
    @kommwirgehenraus2794 Před 10 měsíci +3

    Puhhhh nach über 4 Minuten immer noch kein Inhalt....neee

  • @m.m.4733
    @m.m.4733 Před měsícem

    Gibt es Vergewaltiger die sagen es wäre nicht einvernehmlich gewesen? Immer die gleiche Nummer.

  • @helvikreteck6202
    @helvikreteck6202 Před rokem +3

    Es ist noch Luft nach oben.
    So sympathisch die Stimme auch ist, es ist kaum zu ertragen. Wiederholungen, unnötige Erklärungen und Stammelei. Beim nächsten Mal wird es besser😊 Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ❤

  • @ingerichter6031
    @ingerichter6031 Před rokem +6

    Sprecherin „ nervt“

  • @stephanrixen9686
    @stephanrixen9686 Před rokem +1

    Ich kann einige Kommentare nicht ganz nachvollziehen. Habe mich gut und ausführlich informiert gefühlt. Mir ist eine klare Aussprache wichtiger als genuschel oder unverständliches.
    Vielleicht hätte man 10 oder 15 Minuten straffen können.
    Ich fand es interessant gelungen.

    • @kommwirgehenraus2794
      @kommwirgehenraus2794 Před 9 měsíci

      Es ist 7 Minuten lang unwichtiges geblubber und danach monotones Sprechen, kreuz und quer,....wenn dir das gefällt, bist du genau hier richtig

  • @U._KIng
    @U._KIng Před 3 měsíci +1

    Sorry, aber das ist viel zu lang und viel zu durcheinander erzählt. Habe abgebrochen.

  • @sabineisamail1737
    @sabineisamail1737 Před 2 měsíci

    Aber Angelika ist Angelika und sie ist tot,oder......

  • @Cathi1234567
    @Cathi1234567 Před rokem +2

    Bei 06:15 geht’s los

  • @gluckengel2569
    @gluckengel2569 Před rokem +15

    Die schlechteste Podcast Erzählerin..

    • @christineganster9804
      @christineganster9804 Před rokem +6

      Finde ich nicht. Sie spricht gut verständlich.

    • @Namehiereintragen
      @Namehiereintragen Před rokem +5

      dachte ich mir auch ...

    • @ElfontLeBlonde
      @ElfontLeBlonde Před rokem +3

      Die Stimme an sich ist okay. Die sollten die Höhen etwas dämpfen. Alle s-, z- und t-Laute sind schrill. Zum Einschlafen könnte ich das nicht hören. Aber es ist auch alles sehr durcheinander, nicht recht strukturiert. Auch wird oft wiederholt. Schade. Hatte mich gefreut.😢