Als der Osten noch Heimat war-Schlesische Märchenschlösser Riesengebirge-Schlesien und die Deutschen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 11. 2022
  • Ein Film von Hans-Dieter Rutsch.
    Die Folgen dieser wechselnden Eroberungen sind bis heute zu sehen: In Oberschlesien gibt es mehr als hundert sehr herrschaftliche Schlösser, sie repräsentieren eindrucksvoll die Macht und den einstigen Reichtum des Landstrichs zwischen Breslau und Gleiwitz.
    Die wechselvolle Historie der Schlösser ist Quelle für Legenden und Geschichten, die sich bis heute erhalten haben. Spuk und mittelalterliche Folter kommen in ihnen vor, Märchenhaftes wie die Geschichte vom "Schlesischen Aschenbrödel" in Kopice, vergrabene Schätze und verzauberte Gräfinnen.
    Die Schlösser in Oberschlesien übten eine magische Anziehungskraft auf die Intellektuellen in Deutschland aus. Im Schloss von Oberglogau schrieb Beethoven seine 4. Sinfonie. Die Dichterfamilie von Eichendorff erwarb im 18. Jahrhundert Schloss und Gut Lubowitz. Die Familiengrüfte der Eichendorffs und das Grabdenkmal des Dichters haben die Zeiten überdauert. Wilhelm von Humboldt bekam 1821 das Schloss von Ottmachau für seine Verdienste um den preußischen Staat als Geschenk, Karl Maria von Weber dirigierte im Schlosstheater von Carlsruhe. Im Belvedere von Slawentzitz lebte die Gräfin Cosel.
    Der heutige Zustand der Schlösser und Parks ist unterschiedlich und reicht vom völligen Zerfall bis zur exzellenten Restaurierung. Der Aufbau der Schlösser im Oppelner Land wäre ohne eine intensive deutsch-polnische Zusammenarbeit nicht möglich gewesen.

Komentáře • 110

  • @marghildheigl4038
    @marghildheigl4038 Před 6 měsíci +9

    Danke für die schöne geschichte ich war 16 jahre mit einem wunderbaren oberschllesier zusammen das sind alles wunderbare menschen er ist 2015 leider in meinen armen gestorben er wurde 93 jahre ❤

  • @Steven91637
    @Steven91637 Před 11 měsíci +24

    Meine Mutter geboren in Wohlau Schlesien und mein Vater geboren in Altwaltersdorf Schlesien .
    Das Riesengebirge ist wunderbar noch schöner als der Schwarzwald der auch seine Reize hat.

  • @suedwestfunk
    @suedwestfunk Před rokem +30

    Ein Film zwischen Schmerz und Hoffnung - wie die ganze Geschichte dieser Region. Dass die Produzenten die Chancen einer deutsch-polnischen Zusammenarbeit kommender Generationen hervorheben, hat mich sehr gefreut, zumal in Westeuropa das Unverständnis ideologischen Eifers gerade historische Erfahrungen ignoriert, wenn nicht gar zerstört. Allen, die ihre Kraft und ihren Mut in den Dienst der Erneuerung stellen meinen Dank und Respekt - ebenso dem Filmteam. Möge das Europa der Heimatländer triumphieren.

  • @Steven91637
    @Steven91637 Před 11 měsíci +42

    Wunderschön es ist eine Schande das Schlesien nicht mehr zu Deutschland gehört.
    Das Land meiner Eltern und meiner Vorfahren.

    • @valescawagner5074
      @valescawagner5074 Před 9 měsíci +5

      Ja, auch meine Vorfahren wurden vertrieben, im Winter 😢

    • @renekleppel8569
      @renekleppel8569 Před 8 měsíci

      So ein Quatsch. Diese Gebiete sind Gottgegeben Deutsch. Seit dem es Deutsche Ritter ab 1200 das Gebiet Urbar machten.

    • @rich-ard-style6996
      @rich-ard-style6996 Před 8 měsíci +12

      Leider. Aber es war auch eine Schande, was die Nazis getan haben. Ich wünschte das wäre alles nicht passiert.

    • @Steven91637
      @Steven91637 Před 8 měsíci

      @@rich-ard-style6996 meine Rede.diese beiden Weltkriege waren unnötig.Idioten waren das damals auf beiden Seiten die Allierten sowie dieAchsenmächte!!!!!

    • @Steven91637
      @Steven91637 Před 8 měsíci +3

      @@valescawagner5074 ja stimmt im Winter und der soll sehr hart gewesen sein.zu Fuss sind meine Großeltern und Kinder nach NRW gegangen

  • @patrickpfister8994
    @patrickpfister8994 Před rokem +25

    Ich finde die Musik wunderschön, wie die Doku

  • @sblutter8421
    @sblutter8421 Před 8 měsíci +11

    Meine Oma stammt von dort. Sie liebte das Riesengebirge. Dort sind ein Teil meiner Wurzeln. Ich würde es gern mal sehn, aber ich war leider nie dort.

    • @wilhelmexel4803
      @wilhelmexel4803 Před 6 měsíci

      Schlesien ist ein Staat und die Schlesier wurden vertrieben.

    • @user-dj5bb6ds1d
      @user-dj5bb6ds1d Před 15 dny

      Und weshalb warst du noch nicht dort ? Das verstehe ich wirklich nicht, dann interessiert dich die Heimst deiner Oma nicht, Es ist doch kein Problem, nach Polen zu reisen.

  • @FamilieScharf
    @FamilieScharf Před 8 měsíci +8

    Dieser Film ist 20 Jahre alt. Der Hirschberger Tal hat sich inzwischen sehr verändert und das zum Guten. Viele von den hier erwähnten Schlößern sind heute elegante Hotels. Zum Beispiel Wojanów.

    • @nanananu4542
      @nanananu4542 Před 4 měsíci

      Ja, dank uns, weil wir das über die EU Gelder denen zahlen. Das sollten sie auch dazusagen. Haben alles verkommen lassen und brüsten sich jetzt damit.

  • @pipapopipapo2056
    @pipapopipapo2056 Před 6 měsíci +3

    Welch Geschichte;). Heute ist Karpacz touristisch ausgeschlachtet. Die Wälder und Gewässer verschwinden, es entstehen unzählige Spa- und Wellness Anlagen und die Einheimischen scheinen kaum eine rolle zu spielen. Dennoch wunderschöne Landschaften, Erinnerungen und Gefühle. Viele Grüße

  • @silviareuscher4961
    @silviareuscher4961 Před 6 měsíci +6

    Meine Eltern stammen beide aus Schlesien. Ich bedauere es sehr ,dass wir von dort vertrieben wurden.Aber das ist doch vorbei.Ich kann mir nicht vorstellen ,dass das wieder zu Deutschland gehören sollte .Also verabschiedet euch von solchen Gedanken

    • @carstenchristianheidrich4987
      @carstenchristianheidrich4987 Před 3 měsíci

      @silviareuscher4961 Wie Sie jetzt erleben, ist die Macht, welche die Grenzen von 1945 bestimmt hat, jetzt am Verlieren, und die neuen Mächte haben die Grenzen von 1918 angekündigt. Sie werden erleben, was Sie sich nicht vorstellen können.
      Unsere Vorfahren tun mir so leid, sie haben Grauenvolles ertragen müssen und können diesen Wandel zum Guten nicht miterleben. 45 wurde so viel Unordnung geschaffen- systematisch- und es wird Zeit, daß die Ordnung wiederhergestellt wird. Und nein- die Polen werden nicht vertrieben, sie bekommen ihre Sonderrechte wie damals auch, nur de Amtssprache wird wieder deutsch, allerdings nicht unter der jetzigen Führung, das wird alles ganz anders. Seien Sie neugierig, was passieren wird!

  • @ulriker.2371
    @ulriker.2371 Před 11 dny

    Eine wunderbare Landschaft mit Schlössern, Landsitzen und Parks mit bewegender Geschichte.
    Wir fahren Mitte Juni hin.
    Zur Einstimmung besuchen wir den Miniaturpark der Baudenkmäler Niederschlesiens, der zahlreiche Denkmäler in maßstabsgetreuer Nachbildung zeigt, in Kowary.
    Wir freuen uns auf die Reise, auf der wir auch auf familiären Spuren wandeln werden!

  • @wolfgangsaurenbach-pk4ik
    @wolfgangsaurenbach-pk4ik Před 11 měsíci +16

    Meine Mutter befand sich als junge Frau , 32 - tb - lungenkrank - bis Feb. 1945 in der Lungenheilstätte Görbersdorf , umbenannt pol. Sokolowsko , Riesengebirge , eine der besten Heilstätten Deutschlands. Die Flucht gelang mit der Familie eines Bauernhofes am 12.02. über Sagan am Bober , Niederschlesien , mit 2 Pferden Kutsche und einigen Habseligkeiten ( ! ) , kurz vor Eintreffen der Roten Armee ! Mein Vater , 32 , hatte alles organisiert , Sonderurlaub , kam kurzfristig von der Oderfront / Seelow und ging danach dorthin zurück - mitten hinein in den Sturm der Roten Armee auf Berlin , er überlebte . Politisch betrachtet sind die Gebiete seit 1945 faktisch durch den erzwungen Bevölkerungs - Austausch polnisch , historisch dagegen deutsch : eine europäische Dauer - Hypothek für beide Völker . Das größte Gift ist leider immer noch der Nationalismus auf beiden Seiten .

    • @renekleppel8569
      @renekleppel8569 Před 8 měsíci

      Was ist denn Bitte" Nationalsmus" ? Geraubtes Gut wird immer Heler Ware bleiben. Von Deutschen den Polen geschenkt? Als Schuld überlassen? Lächerliche Verdrehung Der Rechtslage.

    • @andreasvonderweiden1912
      @andreasvonderweiden1912 Před 2 měsíci

      sehr schön beschrieben...ach hätte man doch die Glatzer Neisse als Grenze genommen und Schlesien einfach zwischen Polen und Deutschen aufgeteilt und damit das kulturelle Erbe von Slawen und Germanen erhalten und alle versöhnt...

  • @marianczernohorski6752
    @marianczernohorski6752 Před 2 měsíci +1

    Fantastischer Beitrag herzlichen Dank dafür, es Blutet einem das Herz wenn man sieht was uns verloren gegangen ist.

    • @user-dj5bb6ds1d
      @user-dj5bb6ds1d Před 15 dny

      So ein Blödsinn, du kannst doch hinfahren oder dich ganz dort ansiedeln.

  • @heidrunhahn3452
    @heidrunhahn3452 Před 4 měsíci +2

    Schloß Lomnitz sehr zu empfehlen

    • @user-dj5bb6ds1d
      @user-dj5bb6ds1d Před 15 dny

      Stimmt, dort haben die Besitzer mit viel Mühe und Arbeit etwas wunderschönes geschaffe n

  • @user-lq6oo1bw2x
    @user-lq6oo1bw2x Před 8 měsíci +3

    Συγκινητικα ωραια !

  • @heidrunhahn3452
    @heidrunhahn3452 Před 4 měsíci

    Wir reisen jedes Jahr in das Hirschberger Tal, es ist so svhön dort diese Geschichtsträchtigkeit überall sieht man sie.Das.wunderbare Essen,unverfälscht,nicht aus der Mikrowelle,im Mai geht es wieder los.

  • @hanspeterhansen5783
    @hanspeterhansen5783 Před rokem +9

    ca. 52. Min. ... neben "Stonesdorfer" Kräuterlikör, gibt es auch noch die Lebensmittelfirma "Schneekoppe" - auch ursprünglich von dort ? ;-)

  • @Sindbad-yg7mr
    @Sindbad-yg7mr Před 8 měsíci +6

    Bin durch die Gegend gewandert und habe viel gesehen. Die Bolschewisten haben schon viel geplündert und nichts Gutes hinterlassen.

  • @kessir.5915
    @kessir.5915 Před 8 měsíci +3

    Aus welchem Jahr ist denn dieser Film?

  • @ceuler10
    @ceuler10 Před 8 měsíci +1

    Das will,ich ja eben herausfinden...

  • @van3847
    @van3847 Před rokem +6

    Is vivit silesia! 🇵🇱🇩🇪

  • @heidrunhahn3452
    @heidrunhahn3452 Před 4 měsíci

    Auch Schloß Schildau ist wieder erstanden

  • @user-rm4vs8jg6l
    @user-rm4vs8jg6l Před 2 měsíci

    Schüler der Schule 🎉

  • @ViktoriaKatharinaHaas-rx3xn
    @ViktoriaKatharinaHaas-rx3xn Před 6 měsíci +1

    Der einst so reiche Osten

  • @ceuler10
    @ceuler10 Před 9 měsíci +1

    Hans Albrecht von Zedlitz war mein Studienkollege an der Uni in Köln, wo ich zwischen 1976-82 Ethnologie studiert habe. Wo lebt Hans Albrecht heute ??

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 Před 8 měsíci

      ja wo lebt er denn, der gute Hans....?

  • @heidrunhahn3452
    @heidrunhahn3452 Před 4 měsíci

    Schloß Boberstein zum Weinen

  • @Steven91637
    @Steven91637 Před 11 měsíci +6

    Diebe

  • @user-wg1nx4vq9h
    @user-wg1nx4vq9h Před měsícem

    😂❤

  • @r.schraven4580
    @r.schraven4580 Před rokem +20

    Sehr schöne Doku

  • @rudolfolma2783
    @rudolfolma2783 Před rokem +2

    Siehe YT:
    " Pałac w Kopicach -- punkt zapalny cz. 1 "
    " Utracone piękno Starego Miasta -- legnicki Armagedon "
    OLMA von Sankt Gallen

  • @KlardenkerHanau
    @KlardenkerHanau Před 8 měsíci +3

    Das war Österreich, nicht Deutschland ❤

    • @ulrikeschwarzer9125
      @ulrikeschwarzer9125 Před 8 měsíci

      Österreich gehörte damals zu Deutschland!

    • @KlardenkerHanau
      @KlardenkerHanau Před 8 měsíci +2

      @@ulrikeschwarzer9125 eher umgekehrt, die Kaiser residierten in Wien❤️❤️❤️

  • @heidrunhahn3452
    @heidrunhahn3452 Před 4 měsíci

    Stimmt nicht mehr alles,Schloß Fischbach ist jetzt ein wunderschönes Hotel mit famtastischer Küche.

  • @TheSharan011
    @TheSharan011 Před rokem +20

    Wie ? Die wollen nicht mal eine neue Schule bauen ?
    Da soll die Europäische Union her ? Was wird eigentlich gejammert ?
    Ihr wollt es nicht ? Dann gebt das Land zurück.

  • @piaamiche7264
    @piaamiche7264 Před rokem +4

    Schade. Die Musik macht alles kaputt

    • @katharinabergel4785
      @katharinabergel4785 Před rokem +3

      Was stimmt denn nicht mit Ihnen?

    • @piaamiche7264
      @piaamiche7264 Před rokem +1

      @@katharinabergel4785 ist es wirklich nötig, gleich beleidigend zu werden?

    • @katharinabergel4785
      @katharinabergel4785 Před rokem

      @@piaamiche7264 Ich habe gefragt: Was stimmt nicht mit Ihnen ?
      Ich habe Sie nicht beleidigt!

    • @susannesperre9573
      @susannesperre9573 Před rokem

      „Sie mussten wegfahren‘, das ist gut!! 😢

    • @io3039
      @io3039 Před 8 měsíci

      Die Musik sollte ausschließlich die wundervolle Gegend mit ihren kostbaren Burgen und Schlösser untermalen.
      Sie spiegelt NICHT die Tragödie der verschiedenen Völker und Einzelschicksale.
      Deshalb ist an der Musik nichts zu kritisieren .

  • @bluebear6570
    @bluebear6570 Před 8 měsíci +9

    Es kommt der Tag, da wird Schlesien wieder unser sein!

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 Před 8 měsíci

      leider werden die deutschen Rentner nicht mehr in den Genuss dieser GEGEND kommen, vielleicht nach dem Klimakollaps?

    • @ulrikeschwarzer9125
      @ulrikeschwarzer9125 Před 8 měsíci

      So ist es , wir werden alle Länder, die man uns nach dem Krieg weggenommen hat, wieder zurück kriegen! Schlesien, dieses wunderschöne Land,aber auch Pommern, Ostpreußen, Masuren und noch eines,der Name fällt mir gerade nicht ein! Und Kaliningrad wird auf Aussage von Putin jetzt schon wieder Königsberg heißen! Ich freue mich schon sehr darauf! Viele Grüße!

    • @KlardenkerHanau
      @KlardenkerHanau Před 8 měsíci +2

      Eher zu Österreich

    • @XBC-er4us
      @XBC-er4us Před 7 měsíci

      Nach dem dritten Krieg wird nur noch Bayern übrig bleiben

    • @basiagrau4678
      @basiagrau4678 Před 7 měsíci

      Wollen Sie wieder einen Krieg

  • @ullapink6979
    @ullapink6979 Před rokem +55

    Ja Riesengebirge, du bist und bleibst das Deutsche Gebirge, auch wenn sie uns von dort vertrieben haben, bist du bis heute Deutsches Gebirge, Polen könnte Dich nicht aus unserem Herzen reißen.

    • @Rotebuehl1
      @Rotebuehl1 Před 10 měsíci

      Ganz urspruenglich war es tatsaechlich polnisch
      Dann fing die deutsche Ostbesiedlung und Polen wurde weiter nach Osten verdraengt
      Die heutigen Grenzen Polens entsprechen grob den Grenzen, die Polen um das Jahr 1000 hatte

    • @aventurin1
      @aventurin1 Před 8 měsíci

      Eine ältere deutsche Frau die in den Riesengebirgen lebt oder ehe lebte, hat gesagt:Wer Krieg anfängt der sollte es auch gewinnen können. Es war eben idiotisch und sinnlos. Aber jede Deutsche kann heute in den Riesengebirgen leben, die Grenzen sind nicht mehr so wichtig. Alle Grenzen auf dieser Welt sind ungerecht.

    • @elseschneider6687
      @elseschneider6687 Před 8 měsíci +5

      Das wirds auch immer bleiben

    • @sigridqwq5198
      @sigridqwq5198 Před 8 měsíci

      in meinem Herzen war das Riesengebirge nie, war zu riesig fuer mein kleines Herz.

    • @Due152
      @Due152 Před 7 měsíci

      @@niekei4645 Lass sie reden, ne typische Dumpfbacke mit der abgedroschenen alten Nazipolemik😂