Simson Beleuchtung | Mehr aus dem Frontlicht holen | Xenon und LED im Test

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 12. 2020
  • Die dunkle Jahreszeit ist da und es dauert nicht lang bis man schmerzlich daran erinnert wird das vorne im Moped nur ein Teelicht brennt. Viele wollen dem Abhilfe schaffen indem sie sich eine Vape kaufen. Bringt das aber soviel mehr? Wie sieht es da mit Leuchtmitteln aus? H4 ist ja schon ein alter Hut und bringt schon sehr viel Licht auf die Straße. Was wäre aber mit Xenon oder LED? Ist das zugelassen und bringt es wirklich mehr? Wie könnte man das Licht noch aufbessern ohne gleich die teure 12v Zündanlage für seine S51 oder Schwalbe zu kaufen?
    Viel Spaß
    ✘ Unser OstOase Link: www.ostoase.de/?jsta=2TaktBri...
    ✘ H4 Leuchtmittel Blue Xenon E-Geprüft: www.ostoase.de/Birne-H4-12V-6...
    ✘ Scheinwerfereinsatz in Gut!: www.ostoase.de/H4-Scheinwerfe...
    ✘ H4 mit 6V und 35/35W: amzn.to/37II1XO
    ✘ LED Osram Night Breaker H7: amzn.to/3a38wK6
    ❗Schickt uns Eure Moped Probleme: per Instagram ❗
    Für alle anderen Anfragen auch gerne eine Mail an: 2TaktBrigade@gmail.com
    ✘👕👕Hier findest du unsere Shirts, Hoodys, und vieles mehr. Da ist garantiert auch was für Dich dabei 👕👕► shop.spreadshirt.de/2TaktBrigade
    🎁🎁Unsere Amazon Wishlist, damit kannst Du uns direkt Supporten 🎁🎁► www.amazon.de/registry/wishli...
    🎗️🎗️Patreon, für eine langfristige Unterstützung🎗️🎗️ ► / 2taktbrigade
    📷📷Instagram. viele Infos, Bilder und ein wenig Background Story 📷📷► / 2taktbrigade
    👥👥Facebook, unsere Facebook Gruppe mit nun über 2000 Mitgliedern. Für schnelle Hilfe oder nen netten Schnack👥👥 ► / 302839066728091
    Im folgenden findet Ihr die Links zu meinem Equipment (Stand 03.2020). Es handelt sich dabei um Amazon Partner Links oder OstOase Affiliate Links. Solltet Ihr darüber etwas kaufen bekommen wir eine kleine Provision mit der Ihr uns unterstützen könnt. Für Euch entstehen keine zusätzlichen Kosten.
    Mit ✘ markierte Links sind Werbung
    ------------------------------------------------------------------------------------
    ✘ 4 x Actioncam: amzn.to/2ymaYHr
    ✘ Canon EOS 80d: amzn.to/2UJGoTd
    ✘ Gimbal: amzn.to/2UroQw5
    ✘ Tasche für das Moped: amzn.to/2q9EevQ
    ✘ Powerbank: amzn.to/2ozT41G
    ✘ Mikrofon beim Schrauben: amzn.to/2CvitQW
    ✘ Aufnahmegerät für das Mikrofon beim Schrauben: amzn.to/2Cx4fPx
    ✘ Mikrofon für den Dual-Vlog: amzn.to/2plzIut
    ✘ USB 3 Stick: amzn.to/2plLvcg
    ✘ Kamerazubehör: amzn.to/2oMrZ6w
    ✘ Akkuladestation und 2 Akkus für die 4 Actioncams: amzn.to/2OKoH4U
    ✘ Saugnapfhalterung: amzn.to/2oNHuv4
    ✘ Speicherkarte 128GB: amzn.to/2xtlgZA
    ✘ Sprechfunk auf dem Moped: amzn.to/2pIrUDP
    -------------------------------------------------------------------------------------
    Mit ✘ markierte Links sind Werbung
    Musik:
    ► www.epidemicsound.com
    #simsons51 #frontlicht #2taktbrigade
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 102

  • @simsonrockerz
    @simsonrockerz Před 3 lety +22

    Toller Test ! Scheinwerferspiegelreinigung haben wir mal in einem Video gezeigt .LG Simson 4.0

    • @simsonrockerz
      @simsonrockerz Před 3 lety +2

      czcams.com/video/6BqJqgHZnaY/video.html

  • @TheObelix77
    @TheObelix77 Před 2 lety +4

    Sehr schönes, kurzweiliges und informatives Video.
    2 Kleine Anmerkungen:
    - 35 Watt sind 35 Watt. Ja, sicher. Nur geht es dabei um die aufgenommene elektrische Leistung.
    Das sagt nix darüber aus, wie viel der Leistung letztendlich in Licht gewandelt wird ;-)
    -Beim nächsten mal vielleicht 2 Kameras benutzen, und die die die ausgeleuchtete Fläche filmt
    auf Manuell stellen, und nicht bewegen. Den Rest kann man ja mit der 2ten Einfangen. So ist sicher, daß jede Lampe gleich gefilmt wird, und die Kamera da nicht mit ISO und der Blende reinhaut.
    Lg, und weiter so, Dirk

  • @seischn
    @seischn Před 3 lety +12

    Als Gerrit das Elsterglanz genommen hat, dachte ich noch NEEEEIIIIIN MACHS NICH 😁....... zu spät 😂 😂 😂

  • @henry6232
    @henry6232 Před 3 lety

    Sehr schöner Test. Danke dass ihr euch die viele Arbeit gemacht habt.

  • @Kerschte1974
    @Kerschte1974 Před 3 lety +1

    Sehr interessant, mit den verschiedenen Leuchtmitteln zu experimentieren. Hatte mich schon immer mal interessiert, da.auch viele Gerüchte dazu im Umlauf sind.
    Danke für eure Experimentierfreude.

  • @renebecker106
    @renebecker106 Před 3 lety +1

    Auf so ein Video hab ich schon gewartet😁

  • @oring2kg
    @oring2kg Před 3 lety +2

    Schönes video, ihr seit einfach echt die besten👍, weiter so.

  • @Innochamp
    @Innochamp Před 3 lety

    Wieder klasse erklärt und demonstriert👌🏻

  • @venox258
    @venox258 Před 3 lety +1

    Da bin ich ja mal wieder früh dran, wird bestimmt ein gutes Video wie immer ^^

  • @henninghaage634
    @henninghaage634 Před 3 lety

    Moin Jungs! Also wieder ein super Video,da ich immer noch ein vernünftigen Scheinwerfer suche, ein gutes tema für mich. LG Henning.👍👍👍👍👍✌😎🏍

  • @stefanm1716
    @stefanm1716 Před 3 lety

    Sehr interessant!! Danke euch für das Video 👍

  • @alexandersommer3484
    @alexandersommer3484 Před 3 lety

    Sehr schön gezeigt

  • @frankknoppe1704
    @frankknoppe1704 Před 3 lety +4

    Geiles Video, tolles Thema 👍Hatte an Bertha Xenon. War total scheiße. Nichts gesehen, alle geblendet. Dann auf LED umgerüstet und ein absolut top Licht. Ich kann was im dunklen sehen und blende niemanden. Außerdem sieht LED echt cool aus.

  • @nf-performance
    @nf-performance Před 3 lety +1

    Schönes Video 👍 und sehr interessant macht weiter so 👌 Gruß Niko

  • @Scoopel
    @Scoopel Před 3 lety

    Super Video 👌

  • @oldtimerfreundlausitz3079

    Morgen, ich wünsche euch schöne Weihnachtsfeiertage !!! und bleibt Gesund! LG

  • @SWF-1972
    @SWF-1972 Před 3 lety +1

    Ich spüle den Scheinwerfer immer großzügig mit scheibenreiniger aus und lass ihn lufttrocknen. Fuunst ganz gut.
    LG und Schöne Weihnachten hier aus Freigericht.

  • @conradberndt8140
    @conradberndt8140 Před 3 lety

    Also der eine Fehltest, sollte am besten in ein Outtake Video. 😂💪🏻 schönes Video

  • @retroflo4620
    @retroflo4620 Před 3 lety +1

    Habe H4 verbaut das ist schon sehr gut

  • @stecktunerhannes
    @stecktunerhannes Před 3 lety +1

    Ich hatte mal eine Narva Birne, selbst da habe ich einen Unterschied zu einer neuen modernen Birne gemerkt!

  • @Faddi81
    @Faddi81 Před 3 lety +1

    Sehr informatives & interessantes Video, vielen Dank dafür! Auch der Teil mit den Reflektoren - heftig, was das ausmacht!!
    Ihr habt´s ja selber schon angesprochen, dass ein 35Watt Leuchtmittel bei 6 bzw. 12V gleich hell ist. Aber dass es auch sein kann, dass durch hohe Übergangswiderstände an schlechten/korrodierten Kontakten die 12V Leuchtmittel einfach heller leuchten, weil die Verluste an den Kontakten dann nicht so ins Gewicht fallen wie bei 6V.
    Bei mir an meiner S51 ist genau dies der Fall und ich wette, dass das bei vielen anderen genau der gleiche Effekt ist.
    Bei dem Ausfall meiner E-Zündung habe ich letztes Jahr auf der Grundplatte die 6V auf 12V Frontlichtspule umgerüstet und bin sehr zufrieden. Klar, nach ca. 36 Jahren steht auch mal ein neuer Kabelbaum mal an ... irgendwann später ... ich bin auch halt faul ;-)
    Vielen Dank nochmal und macht bitte weiter so! :-)
    PS: Wenn´s irgendwann nochmal was Neues zur TS250 (mit dem EM250 Motor) gibt, wäre ich auch wieder sehr interessiert dabei! Ich fahre selber erst seit wenigen Wochen eine ETZ250 :-)

    • @stefantilke3160
      @stefantilke3160 Před 3 lety

      Wenn du bei der Gelegenheit auch noch die Kontakte gereinigt hättest (auch mal die Masse Schraubverbindung) und die Kabelschuhe ein wenig zusammen gequetscht hättest, wäre das Ergebnis vielleicht noch besser gewesen.
      Ich hatte das Problem an meinen Blinkern. Das Kabel an sich korrodiert nicht, eher die Steckverbinder oder Federzugklemmen. Da am besten mit einem Glasfaserstift, oder von den Modellbahnen, mit dem so genannten "Rubber" arbeiten, dann noch ein bisschen Polfett dran und du hast erstmal ruhe.

    • @Faddi81
      @Faddi81 Před 3 lety

      @@stefantilke3160 Jo, klar korrodiert das nur an den Kontakten, hab ich auch nicht anders behauptet ;-) Und lange vor dem Umbau auf die 12V Frontlichtspule habe ich natürlich die Kontakte gereinigt, ist ja die erste Tat.
      Den neuen Kabelbaum brauche ich, weil die Ummantellungen nach 36 Jahren einfach brüchig sind und mir die Kabel langsam zerbröseln. ;-)

  • @Felix-ju6se
    @Felix-ju6se Před 3 lety +10

    bei manchen Xenon Karren heutzutage frag ich mich ob die auch kein Abblendlicht haben

    • @2TaktBrigade
      @2TaktBrigade  Před 3 lety +2

      Da stimme ich die voll zu

    • @kraljazvonimira5448
      @kraljazvonimira5448 Před 3 lety

      die meisten haben doch mittlerweile das automatische ferlicht. man nervt mich das, kann es nicht deaktivieren!

    • @masf
      @masf Před 3 lety

      @@kraljazvonimira5448 natürlich kann man das deaktivieren.

  • @futuregadget_v2.1
    @futuregadget_v2.1 Před 3 lety

    Toller Test!
    Leuchtmittel beim Moped sind ein Thema mit dem ich mich schon seit Erwerb meiner S51 befasse. Bisher ist die zufriedenstellendste Lösung für mich H4. Ich würde mich aber am meisten darüber freuen, wenn endlich mal ein ordentlicher LED Scheinwerfer auf den Markt käme. Mir hat mal einer den Tipp gegeben, wenn man etwas mit LED haben möchte, das annähernd Original aussieht und zugelassen ist, dann sollte man sich nen Scheinwerfer für Harley Davidson kaufen.

  • @alfderbabybenz7092
    @alfderbabybenz7092 Před 3 měsíci

    10:00 hier wäre wahrscheinlich jeweils aufnahmen mit einem Stativ an fester Stelle besser gewesen für den Vergleich und dabei dann noch Markierungen oder Umzeichnungen der Lichtkegel. Außerdem müsste so getestet werden das man die Birne nicht nur reinhält sondern in jedem Scheinwerfer eine Birne montiert hat und dann nur den Scheinwerfer zuschaltet und abschaltet für einen Fairen Vergleich.

  • @GermanOssifant
    @GermanOssifant Před 3 lety

    Toller Test, habt ihr Klasse gemacht. Wahnsinn was eine Led bringen würde. Vielleicht gibt es ja mal ne zugelassene Variante für Mopeds.

    • @2TaktBrigade
      @2TaktBrigade  Před 3 lety

      Das wäre super wenn sich da ein Hersteller die Mühe machen würde. Ich würde es verbauen auch wenn ich dann die Zünanlage umbauen müsste für Gleichstrom

  • @2-takt-pakt
    @2-takt-pakt Před 3 lety

    Hallo,
    echt klasse Euer Vergleich - mega :-)
    Ich fahre aktuell eine Osram X-RACER S2 Halogen-Lampe mit BA20d-Sockel.
    Da ich vor kurzem eine Vape-Zünd-/Lichtanlage eingebaut habe, muss ich mal schauen,
    ob ich nicht doch zukünftig auf H4 umsteige, die Option habe ich jetzt ja.
    Allerdings möchte ich erstmal noch ein paar Fahrten am Abend machen,
    damit ich den Unterschied besser beurteilen kann und mich ggfls. dann auch mehr darüber freue.
    Vom Wetter her bietet sich das ja wirklich an ;-)
    MfG
    Magnus

  • @Wildschwien
    @Wildschwien Před 3 lety

    Was auch ganz gewaltig hilft, sind ausreichend dimensionierte Kabel und gute Kontakte. Übergangswiderstände sind nie ganz zu vermeiden, aber schlechte Verbindungen fressen einfach viel an Helligkeit. Auch Kontakte bei den Schaltern sollten möglichst blank sein. In jedem Fall ein interessantes Video.

  • @matze4511
    @matze4511 Před 3 lety

    Ich habe mit der "Osram S2 X-Racer Xenon look" gute Erfahrung gemacht.
    Hatte auch schon mal bei Amazon no Name bestellt. Das erste Pärchen war super. Sah so aus als wenn man eine Auto H4 auf den BA20d Sockel gemacht hätte. Licht super hell, licht Kegel brauchbar. Noch mal bestellt. Was da kam sah genau so aus hatte aber einen blinden Fleck in der Mitte. Egal ob auf oder Abblendlicht.
    Seid März gibt es die Osram aber nicht mehr mit blauen Glas, nur noch mit weißen. Ob die da was geändert haben weiß ich nicht. Hab noch keine da gehabt.

  • @DieSchachtelLP
    @DieSchachtelLP Před 3 lety

    08:45 ,,die Betonung liegt hier auf KFZ!" Denn jeder weiß: ein Motorrad ist kein KFZ! :D Ihr seid trotzdem klasse :)

  • @Xantylon74
    @Xantylon74 Před 3 lety +1

    Gerrit hat den Reflektor ja auch nur unten beschädigt, das fällt dann mehr bei Fernlicht auf. Bei Abblendlicht wird logischerweise der obere Teil des Reflektors benutzt.

  • @ZockerMrSchaf
    @ZockerMrSchaf Před 3 lety

    Ein Tipp für das Reinigen des Glases(nur Glas ohne Reflektor) ... einfach in den Geschirrspüler. Ich habe das Glas meiner AWO mühevoll geputzt, aber nach dem Geschirrspüler war da noch ein riesen Unterschied zu sehen.

  • @Heini318
    @Heini318 Před 3 měsíci

    Hi toller vergleich. S51 mit Vape: Schwer oder einfach auf H4 Scheinwerfer um zu bauen? Danke

  • @z3ntaurtv765
    @z3ntaurtv765 Před 3 lety

    Wäre mal interessant gewesen wie es mit dem klarglas scheinwerfer aussieht

  • @heikopfeiffer9228
    @heikopfeiffer9228 Před 3 lety

    Gute Besserung Gerrit. Ist eine Alternative nicht eine Osram Nightbreaker Laser12V H4, gutes Licht und mit Zulassung ?

    • @louzifer727
      @louzifer727 Před 3 lety

      moin diese habe ich bei mir in der schwalbe verbaut mit klarglas scheinwerfer einfach geiles licht kann ich nur empfehlen

  • @Xantylon74
    @Xantylon74 Před 3 lety +1

    Wichtig ist auch, dass beim Leuchtmittel der Glühfaden exakt an der richtigen Stelle sitzt, sonst stimmt der Brennpunkt des Reflektors nicht und das Licht ist extrem mies und zudem verstellt! Bei China Glühobst und billig LED Leuchtmittel stimmt der Brennpunkt häufig nicht, Bilux brennen gleichzeitig etc. dann kann sie hell sei wie sie will.
    Warum so ein Müll überhaupt gebaut wird, und ob eine korrekte Position zu produzieren so schwierig gewesen wäre, fragt man sich? Die verbauten LEDs an sich sind oft nicht einmal schlecht, man kann die Dinger so aber nicht verwenden.
    Der Reflektor muss einwandfrei sein, auch darauf penibel achten!
    Halogen ist immer heller als normal und das Leuchtmittel hält durch das Gas viel länger, weil der Glühfaden sich nicht so schnell zersetzt. Dann kann man sich noch informieren zu Schwingungen zwischen Spule und Leuchtmittel, dadurch können es dann sogar mal mehr Watt sein als Original, das sprengt hier aber den Rahmen.

  • @timheckes4795
    @timheckes4795 Před 3 lety

    Also nochmal ganz doof gefragt: Bei einer verbauten Vape, Scheinwerfer mit H4 Aufnahme und passendem Adapter passt die vorgestellte Osram so Plug and Play? Auch bei der S51? (Platz nach hinten im Scheinwerfer)

    • @2TaktBrigade
      @2TaktBrigade  Před 3 lety

      Nein, leider kein Plug and Play. Du musst die Wechselspannung auf Gleichspannung ändern am Frontlicht

  • @Blacky81Blacky
    @Blacky81Blacky Před 3 lety

    Sehr schönes Video. Die LEDs sind aber nur für H7 Scheinwerfer, oder?

    • @2TaktBrigade
      @2TaktBrigade  Před 3 lety +3

      Ja, da gibt es aber Adapter aus Fernost, dann passen die auch bei H4

  • @FeuerFlix112
    @FeuerFlix112 Před 2 lety

    Bei denn ganzen (neuen) Elsterglanz Pflegepasten kannst du jede nehmen ist das gleiche abgefüllt beste wäre immernoch wenn die ganz orginalen bekommst da die noch andere Mineralien beinhalten die nach neuen DIN Standart nicht mehr enthalten sind!.

  • @Geilerburner
    @Geilerburner Před 3 lety +2

    ich fahre vape mit klarglas einsatz und h4 osram nightbraker laser. Ich muss sagen ich kann alles sehen . :)

  • @andystronger
    @andystronger Před 3 lety

    Ein Leuchtmittel wäre noch interessant gewesen: S2 (35/35W Halogen). Die habe ich in Verbindung mit einer Powerdynamo verbaut. So kann man Biluxreflektor und Sockel weiter verwenden, aber hat mehr Licht, als mit der Bilux Glühlampe.

  • @spreewaldjunge4918
    @spreewaldjunge4918 Před 3 lety +2

    Ich habe eine 6v18w vape verbaut.
    Kann ich also trotz relativ guter Leistung nur eine 18w birne fahren?
    (Fahrzeug sr2e)

    • @simsondoc8661
      @simsondoc8661 Před 3 lety

      Nee, nur 15 Watt, 3 Watt braucht das Rücklicht.

    • @hinterhofschrauber2288
      @hinterhofschrauber2288 Před 3 lety +1

      6V 18Watt Vape, wo gibts denn sowas? 🤭

    • @AudioGuyde
      @AudioGuyde Před 2 měsíci

      @@hinterhofschrauber2288 Ist ganz normal für den SR2

  •  Před 3 lety +2

    Fronlicht? 🤗

  • @simonreitz8350
    @simonreitz8350 Před 3 lety

    Ihr habt Halogen vergessen, für den HS1 Scheinwerfer gab es auch 6V. 35W. Lampen.

    • @2TaktBrigade
      @2TaktBrigade  Před 3 lety

      Vergessen nicht, aber einfach ausgeklammert. Die Mehrzahl fährt die billo Lampen und um die geht es uns ja

  • @bananarama9503
    @bananarama9503 Před 3 lety

    Ich kann zum Scheinwerfer reinigen solche Gebissreinigertabletten empfehlen, die machen einen dreckigen scheinwerfer fast wie neu, und greifen die Chromschicht nicht an.Lg

  • @hinterhofschrauber2288
    @hinterhofschrauber2288 Před 3 lety +2

    Nächstes Video, wie baut man aus einem alten Xenonvorschaltgerät einen Elektroschocker 😂👍
    Sorry, war schon witzig.

  • @sebastianmacduck2222
    @sebastianmacduck2222 Před 3 lety

    Ich vermisse trotzdem als Vergleich die Petromax 500hk

  • @Jeremy_wgn
    @Jeremy_wgn Před 3 lety

    Könnt ihr das bitte noch mit h4 machen

    • @2TaktBrigade
      @2TaktBrigade  Před 3 lety

      Der Unterschied zwischen der H4 und der 35w ist nicht so groß als das man ihn mit der Kamera halbwegs einfangen könnte.

  • @martinb.3233
    @martinb.3233 Před 3 lety +1

    Sauber, sogar mit 25kV Test. 😂
    Das hat definitiv weh getan.
    Macht weiter so. #GerritChrisundRonnydaswandelndeSIMSONLexikon

  • @sebastianmacduck2222
    @sebastianmacduck2222 Před 3 lety

    Ich habe für den Citroen C3 mir ein Set Osram Nightbreaker gekauft und schon nach ein paar Wochen war der erste kaputt. Ich habe reichlich böse an Osram geschrieben und habe viele dumme Antworten bekommen und ein Set neue Birnen... Die waren genau so schnell kaputt wie die anderen. Die vom Action Markt halten jetzt schon ein Jahr und ich bemerkte kaum einen Unterschied
    Zum Reinigen eignet sich nur Destilliertes Wasser und Alkohol mit einem Wattestäbchen die Spiegel sind extrem empfindlich.

    • @AudioGuyde
      @AudioGuyde Před 2 měsíci

      Welche Osram Nightbreaker denn, da gibts ja zig verschiedene, Nightbreaker ist nur eine Produktlinie und da gibts eben hellere, die aber nicht so lange halten und "dunklere" die länger halten. Oder hast du LED Leuchtmittel gefahren? Kann auch sein, dass die Spannung beim Citroen nicht so stabil ist und dadurch empfindlichere Leuchmittel schneller aufgeben. Zumal wenn du keinen Unterschied zu den Billig Birnen bemerkst, stimmt da wohl grundsätzlich was nicht. Der Unterschied zwischen No Name und hochwertigen Night Breakern ist schon allein an der Leuchtfarbe oft deutlich zu sehen.

  • @dogralle
    @dogralle Před 3 lety +1

    Also ich habe meine Scheinwerfer reinigen können, mit viel Wasser und Fit.

    • @PiaggioBravo93
      @PiaggioBravo93 Před 3 lety

      Ja und die Kontakte Saubermachen und auf einmal sind 6V 35/35 doch ausreichend 😅

    • @dogralle
      @dogralle Před 3 lety

      So einfach ist das nicht. Massrkabel von Motor zum Massepunkt Herzkasten muss auch rein. Der wichtigste Unterschied zwischen Roller und S50/51 ist, das der Scheinwerfer von Roller als Neuentwicklung mehr streut. Bei 6V war man über den Leuchtpunkt vorne auf der Straße auch glücklich.
      Gefühlt sind 12V35W gleich hell wie 6V35W.

    • @Mike150381
      @Mike150381 Před 3 lety

      @@PiaggioBravo93 Da stimme ich voll zu.

  • @anci3ntr3dbb36
    @anci3ntr3dbb36 Před 3 lety

    oiiii

  • @2taktossiseichsfeld949
    @2taktossiseichsfeld949 Před 3 lety +1

    Ich wünschte ich hätte 35 watt meine schwalbe hat ein 15 watt birne drin und da ist jede taschenlampe heller

    • @ramirezramirez8953
      @ramirezramirez8953 Před 3 lety

      das gleiche hatte ich auch... (s51N) du kannst für wenig geld umbauen... man kann die Lichtspulen für die Lichtmaschine/Zündung einzeln kaufen. Ich hab mir eine 12v35W spule gekauf und einen neuen Reflektor (der Vorgänger hatte da silberfarbe reingesprüht). Bei mir geht ein kabel von der Spule direkt zum Lichtschalter, also konnte ich alles andere bei 6v lassen. Bau die Zündung aus, nimm die Spule für den Hauptscheinwerfer raus und löt an das kabel die neue 12v35w Spule. Dann bleibt bloß noch Birne tauschen und Abfahrt (ich hab von AKF die Halogenbirne 12v35w mit bilux Fassung (ich glaube ba20d) verbaut ...

    • @2taktossiseichsfeld949
      @2taktossiseichsfeld949 Před 3 lety

      @@ramirezramirez8953 Ich habe ja schon Vape verbaut aber mich nie überwunden den original Scheinwerfer auszubauen selbst meine Seilzüge sind noch die ersten von 67

    • @ramirezramirez8953
      @ramirezramirez8953 Před 3 lety

      2Takt Ossis Eichsfeld also bei der Glühlampe wäre mir die Originalität eher egal denke ich :/ oder hattest du nur bisher nicht die Lust dazu?

    • @2taktossiseichsfeld949
      @2taktossiseichsfeld949 Před 3 lety

      @@ramirezramirez8953 ne Mischung aus beidem

    • @Mike150381
      @Mike150381 Před 3 lety

      Wenn du eine 6V 15W lichtspule verbaut hast kannst du damit ein 12 35/35W Biluxlampe betreiben. Wer es mir nicht glaubt soll es einfach testen, geht wirklich.

  • @dennyk17
    @dennyk17 Před 3 lety

    Diese 25.000kv stehen für Kelvin das ist die Lichtfarbe😀 weil 25.000 kilovolt wären ja 25.000.000v🤣

    • @2TaktBrigade
      @2TaktBrigade  Před 3 lety +1

      Es steht ja 25kV drauf... das ist ein Versprecher der auch aufgelöst wurde

  • @Mercibegger
    @Mercibegger Před 3 lety

    Ich bin da bei Licht keine Kompromisse eingegangen. Vape, H4 Einsatz und Phillips racing Vision Birne verbaut. Ich schneide die Nacht.
    LED im unteren Preissegment habe ich im ATV getestet, taugt nicht.
    H4 Led vom Profi und siehe da es wurde Licht. Da spielte aber die Stromaufnahme die große Rolle.
    Simson ist da ja nicht so. Separate Lichtspule fetzt

  • @habtihrmichendlich6109

    Damit man von der Rennleitung noch besser gesehen wird? Nein danke! Alles in Ori Optik.

  • @ronnyg9298
    @ronnyg9298 Před 3 lety +1

    Ich find es immer wieder schön so Schmerzerfüllte Gesichter zu sehen. Hab mir gleich darauf ein Bier aufgemacht!
    😂

    • @rainerzufall1520
      @rainerzufall1520 Před 3 lety +1

      Gib Mal Lieber ein Fazit zum 60er Allday ab😂
      Der arme Gerrit!

    • @ronnyg9298
      @ronnyg9298 Před 3 lety

      @@rainerzufall1520 das Wetter lässt ne richtige Fahrt nicht zu. Kommt noch nen Abschlussvideo

    • @rainerzufall1520
      @rainerzufall1520 Před 3 lety

      @@ronnyg9298 aber lass dir nicht so viel Zeit wie bei deiner Rakete. Möchte mir den 60er vermutlich auch holen, nur leider fehlt ein Fazit und außerdem ist er ständig ausverkauft

  • @MasterBulliLP
    @MasterBulliLP Před 3 lety

    Das ist verboten ich hoffe ihr wisst das !!

    • @venox258
      @venox258 Před 3 lety +1

      Klar wissen die das, die wollten nur Mal die Unterschiede zeigen!

    • @2TaktBrigade
      @2TaktBrigade  Před 3 lety +12

      Was? Das Video? Unser Aufbau? Der Stromschlag den Gerrit bekommen hat?
      Kritik immer gerne, aber formuliere sie anständig.
      Ja klar sind die Leuchtmittel nicht zugelassen und wenn du aufgepasst hättest, hättest du auch genau das gehört inkl. Erklärung wieso das so ist.

  • @habtihrmichendlich6109
    @habtihrmichendlich6109 Před 3 lety +2

    Damit man von der Rennleitung noch besser gesehen wird? Nein danke! Alles in Ori Optik.