Heiße Feger aus der Besen- und Bürstenfabrik Josef Klein in Ramberg

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 02. 2021
  • Eigentlich müssten in südpfälzischen Ramberg alle Gehwege und Hinterhöfe nur so blitzen und blanken. Über Jahrhunderte lebte das 900-Seelen-Dorf bei Annweiler vom Besen- und Bürstenbinden. Bis Staubsauger und billige Kunststoffbesen den Ramberger Kehrgeräten zunehmend Konkurrenz machten. Heute gehören Harald und Hans-Dieter Klein mit ihrer kleinen Besen- und Bürstenfabrik zu den letzten ihrer Zunft.
    Das Familienunternehmen hatte ihr Urgroßvater Josef vor 150 Jahren gegründet. Der zog damals mit dem Pferdefuhrwerk über die Dörfer, um seine handgemachten Waren an den Mann oder die Frau zu bringen. Die beiden Urenkel verkaufen ihre Besen und Bürsten heute mit Kombi und Anhänger in ganz Deutschland. Gefertigt werden diese aber größtenteils nach wie vor in traditioneller Handarbeit. Meist in Heimarbeit, von fleißigen Frauen, die alle schon die 70 überschritten haben. Es braucht eben viel Übung und Fingerspitzengefühl, um die weichen Ziegenhaare mit dem feinen Draht einzuziehen. Aber wer einmal einen handgemachten Besen hatte, der will keinen anderen, sagt Harald Klein.
    Die Maschinen, mit denen Schrubber und Handfeger in größeren Mengen produziert werden, sind allesamt museumsreif. Das Holz für die Besen schneiden die Brüder Klein selbst zu. Die Corona-Pandemie hat auch die Firma hart getroffen. Viele Märkte und Veranstaltungen, auf denen die Besen aus Ramberg sonst verkauft werden, wurden abgesagt. Aber die Brüder Klein sind zuversichtlich: gekehrt werden muss schließlich immer.
    Mehr Folgen von "Made in Südwest" gibt es hier: • made in Südwest
    Landesschau Rheinland-Pfalz-Kanal abonnieren unter: x.swr.de/s/lsyt.
    Willkommen auf dem CZcams-Kanal der Landesschau Rheinland-Pfalz. Hier erwarten Sie Highlights unserer Sendung. Portraits, Reportagen, Dokumentationen, Kunst, Kultur, Ratgeber! Wir haben tägliche Updates auf dem Kanal. Abonnieren Sie uns, wenn Sie nichts verpassen wollen.
    Mehr Landesschau: Offizielle Homepage: x.swr.de/s/129n
    Facebook: / landesschau
    Mehr SWR Heimat:
    Instagram: / swrheimat
    #SWR
    #Landesschau
    #besen

Komentáře • 75

  • @schrottmax5099
    @schrottmax5099 Před rokem +5

    Ein sympatischer Bürstenbinder der offensichtlich seinen Beruf liebt....Wünsche ihm weiterhin viel Erfolg mit seiner Firma...

  • @wanderlisel3978
    @wanderlisel3978 Před rokem +4

    Wir kommen gerade aus Ramberg von Herrn Klein und haben uns mit Besen eingedeckt. Wir wurden so nett empfangen und sehr sehr gut beraten, denn Besen ist nicht gleich Besen. Es lohnt sich nach Ramberg zu fahren, denn die Qualität ist genial.
    Danke Herr Klein für die tolle Beratung, wir kommen gerne wieder. ❣️❣️❣️

  • @ibm4063
    @ibm4063 Před rokem +10

    Diese Sendung zu sehen, auch wenn sie etwas älter ist , hat mich jetzt richtig gefreut. So sympathische Menschen, so ein schönes Handwerk. Danke🤗

  • @jurgfreiherrvonhartmann
    @jurgfreiherrvonhartmann Před rokem +5

    Das ist noch "echte deutsche Wertarbeit"! Hochachtung vor solchen Handwerkern, die dieses alte Handwerk immer noch betreiben! Tolle Produkte!

  • @danielascholz4621
    @danielascholz4621 Před 3 lety +33

    Wir haben Herrn Harald Klein heute direkt besucht, nachdem wir die Doku gestern im SWR Fernsehen gesehen haben. Eine schöne Begegnung, mit einem Handwerker, der sein Fach versteht und sehr sympathisch ist. Unser 9-jähriger Sohn war beeindruckt und wir sind mit neuen Besen, Bürsten und einem guten Gefühl nach Hause gefahren.

  • @alexandermarquardt597
    @alexandermarquardt597 Před 2 lety +5

    Ich war da bevor ich die Doku gesehen habe und kann bestätigen, dass Herr Klein ein netter Kerl ist und sich Zeit genommen hat uns zu beraten.
    Und dass die Besen wirklich besser sind als das, was man sonst bekommt.

  • @wanderlisel3978
    @wanderlisel3978 Před 3 měsíci +1

    Es sind die besten Besen und ich hätte nie gedacht, dass es so einen Unterschied gibt. Es ist außerdem sehr interessant was Herr Klein alles erklärt und sogar das Holz für die Besen kommen aus dem Pfälzerwald.
    Wir sind begeistert von den Besen und haben schon einige verschenkt und die kommen immer gut an. ❤

  • @lucassandoval2798
    @lucassandoval2798 Před rokem +3

    Hola saludos de argentina, yo tengo el mismo oficio y me pone muy contento ver el vídeo

  • @Luzifer-666
    @Luzifer-666 Před 3 lety +2

    Cool daß es so was noch gibt, und daß darüber berichtet wird!!!!!!!

  • @georgthomas8887
    @georgthomas8887 Před 3 lety +9

    Unsere nächste Tour steht schon fest wenn Corona uns lässt. Nach Ramberg zur Fa. Klein und ins Museum. Sehr schöne DOKU. Ein Lob an das Handwerk.

  • @peterschulze4975
    @peterschulze4975 Před 3 lety +5

    21:30 Hier sitzt eine beleidigte Floristin neben mir (meine Frau). Die sacht, sie stellt sich lieber ein paar Rosen in die Vase, als einen Ziegenhaarbesen. ;-) ... Wir finden es ganz toll, daß es dieses Handwerk noch gibt. Weiter so!

  • @edwink.3790
    @edwink.3790 Před 7 měsíci

    Sehr gute Arbeit. Bitte ALLES möglichst aus Naturstoffen herstellen. Haltbarkeit hervorragend.

  • @LandesschauRP
    @LandesschauRP  Před 3 lety +33

    Wir haben festgestellt, dass sich unter diesem Beitrag sexistische Kommentare befanden.
    Wir dulden keine Kommentare dieser Art auf unseren Plattformen und distanzieren uns ganz klar davon. Kommentare und Bemerkungen dieser Art werden von uns daher gelöscht

    • @flockeemiro
      @flockeemiro Před 3 lety

      Sind wir schon wieder soweit, das die freie Meinung eingeschränkt ist...

  • @g.p.3844
    @g.p.3844 Před 3 lety +6

    "Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund der momentanen hohen Nachfrage können wir wahrscheinlich die Lieferzeit von 7 Tagen nicht einhalten. Wir arbeiten mit Hochdruck daran die Bestellungen abzuarbeiten.
    Vielen Dank für Ihr Verständnis.
    Liebe Grüße
    Fam. Klein"
    Sehr schön

  • @rlonger1197
    @rlonger1197 Před 3 lety +41

    Man sollte stärker mit "Made in Germany" werben. Dann ist man sich beim Kauf bewusst, dass man Arbeitsplätze im Land erhält!

    • @A.K.501
      @A.K.501 Před rokem +3

      Und vor Allem, daß die Qualität stimmt 👍🏼

  • @Fleecimton
    @Fleecimton Před 3 lety +9

    Sehr schöne Serie! Bitte mehr davon!!

  • @batscher61
    @batscher61 Před rokem +1

    Wir haben in Limburg einen Verkaufsstand in unserem Karstadt Kaufhaus mit Besen Bürsten und Alles was Haare hat .ich habe eine schöne Ziegenhaar Bürste für meinen Plattenspieler und einen Staub Puschel aus Feinem Tier haar dort gekauft . es könnte auch von dieser Firma sein ich bin mir nicht sicher da die Sachen keine Firmenlogo haben. sie sind sehr Hochwertig Verarbeitet und nicht Billig . aber das war es mir wert.

  • @AlexWerz
    @AlexWerz Před 3 lety +4

    Und direkt bestellt! Das Video kam genau zur richtigen Zeit für mich.

  • @weltenschmerz1041
    @weltenschmerz1041 Před 3 lety +5

    Ich liebe hochwertige Handwerkskunst!

  • @Barresmo
    @Barresmo Před 3 lety +8

    Wunderschöne Doku !

  • @ullaahrens2282
    @ullaahrens2282 Před 3 lety +8

    Tolle Produkte!

  • @MrEast-cr9nn
    @MrEast-cr9nn Před 3 lety +3

    Da such ich doch gleich mal nach dem Online Shop, komme zwar gar nicht aus der Gegend aber für gute Hanwerksleistung zahle ich gern etwas. Ein Naturprodukt oder dergleichen muss es für mich nicht zwingend sein, aber wenn das so gut passt dann nehm ich diesen positiven Faktor natürlich gern mit. Ich feiere solche alten Handwerkstratitionen und finde man sollte so etwas unterstützen, hoffentlich geht meine Bestellung nicht bei dem geordneten Chaos im Büro unter😉

  • @jfnotk255
    @jfnotk255 Před 3 lety +11

    Himmel hilf! Tolle Produkte, aber wenn ich das Büro sehe. Das ist so ein Betrieb, der einfach mal aus Versehen Pleite geht ohne es zu merken.

  • @heinburghardson980
    @heinburghardson980 Před 2 měsíci +1

    Einen Besen und zwei Bürsten zum Preis von vielen Billigbesen bei den Kleins gekauft. Mir fällt absolut nichts auf, über das ich mich beschweren könnte 😊

  • @martinschneider3791
    @martinschneider3791 Před 3 lety +6

    Guten Abend,
    eine sehr schöne; wertvolle und nachhaltige Dokumentation. Hier Arbeiten Menschen mit Herz und Verstand. Hr. Klein kann sein Handwerk sehr gut und anschaulich erklären und nahebringen.
    Schade wenn solch tolle Berufe keine Nachfolge bekäme und somit zum aussterben verurteilt wären.
    Dieses Video hat mich nachhaltig berührt. Ich werde bei der Familie Klein vorbei schauen.
    Vielen herzlichen Dank auch für die SWR Landesschau, die solch wertvolle Zeitdokumentationen festhalten.
    Danke für dieses Video.

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP  Před 3 lety

      Hallo Herr Schneider!
      Vielen Dank für diese freundlichen Worte! Es freut uns, dass Ihnen der Film gefallen hat :) Beste Grüße

    • @mauertal
      @mauertal Před 3 lety +2

      @@LandesschauRP Es gibt im Englischen Sprachraum viele, die an alten Handwerkstechniken interessiert sind. Bitte um die Zulassung von qualifizierten Untertiteln. Sehe nur Vorteile: IHR bekommt sicherlich mehr Klicks UND die Handwerker sicher nicht weniger Aufträge!

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP  Před 3 lety

      Hi, mauertal!
      Leider können wir aus urheberrechtlichen Gründen keine automatisierte Google/CZcams-Übersetzung zulassen, da wir hierdurch keine inhaltlich korrekte Wiedergabe gewährleisten können. Wir bitten um Ihr Verständnis.
      Herzliche Grüße, Ihre Landesschau Rheinland-Pfalz

    • @davidbrautigam1701
      @davidbrautigam1701 Před 3 lety

      @@LandesschauRP Wäre eine eigene englischsprachige Version statt automatisierter Untertitel möglich? Der Aussage von mauertal, dass es im Englischen Sprachraum, besonders in den USA, ein großes Interesse an alten Handwerkstechniken gibt (besonders was Tischlerei, Zimmerei, Schmieden angeht) kann ich bestätigen.

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP  Před 3 lety

      Hi, David!
      Wir nehmen den Vorschlag sehr gerne mit und unterbreiten ihn der Redaktion!
      Eine englischsprachige Version ist natürlich auch mit sehr viel zusätzlichem Aufwand/Arbeit verbunden. 😉

  • @patsch8018
    @patsch8018 Před 2 lety +1

    Super Doku!

  • @holgerbartholmey5858
    @holgerbartholmey5858 Před 3 lety +1

    Tolle Familie,klasse Firma! Da werde ich mal einkaufen - ich reinige meinen Haushalt Viel und gerne mit Bürsten en Besen

  • @clappix2939
    @clappix2939 Před 3 lety +4

    Hallo Leute ich bin auch aus Ramberg und ja das lst Opa sein bester Freund

  • @loewenstark2969
    @loewenstark2969 Před 3 lety +3

    Wir haben noch ältere rosshaar und Stroh Besen und da besteht einfach kein Vergleich zu plastikborsten.

  • @Moni-xb7hl
    @Moni-xb7hl Před rokem +1

    Neue Besen kehren gut,
    aber die alten kennen die Ecken.
    🤓

  • @karinwyler
    @karinwyler Před 3 lety +5

    Ich wohne in Brasilien und habe noch einem kleinen Handbesen, den es heutzutage nicht mehr gibt, leider.
    Diese blöden Kunststoffbesen sind unmöglich, hässlich und nicht funktionstüchtig. Wie gerne hätte ich Besen und Besele von euch hier in den Tropen. Toll, dass es euch gibt und ich hoffe, dass ihr nicht aussterbt!!!Die besten Wünsche an euch und Gratulation an das tolle alte Handwerk!!

  • @BR-cp4vj
    @BR-cp4vj Před 3 lety +3

    Na dann kaufe ich demnächst mal bei diesem Händler. Seit einer anderen Doku habe ich schon eine Manufaktur im Schwarzwald entdeckt.

  • @Reiskocher83
    @Reiskocher83 Před 3 lety +4

    Funfact: Ramberger können nicht auf den SWR Kanal zugreifen, weil kein Internet :D

  • @seegeseege2255
    @seegeseege2255 Před 3 lety +2

    Sehr interessant diese Arbeit . Leider stirbt das alles aus .

    • @ProGamer-hd2dy
      @ProGamer-hd2dy Před 3 lety +2

      Ja, da haben Sie Recht. Das ist leider eine sehr negative Entwicklung. Auch meine Familie betreibt neben einem Online Geschäft noch 2 weitere Geschäfte im Hessenpark und in Marburg an der Lahn (Hintz-Buersten). Sie finden uns auch bei Facebook und Instagram. Der Betrieb besteht seid 1950. Wir stellen noch alles in Handarbeit und nur mit Naturmaterial her. Unser Sortiment ist sehr umfangreich und 100% made in Germany.
      LG

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 Před rokem +1

    Ist das ein Durcheinander im Büro.

  • @bobimcfly6091
    @bobimcfly6091 Před 3 lety +2

    Wie siehts aus mit kaminfegerwerkzeug? Könnten Sie das auch herstellen?

  • @klauswahl4246
    @klauswahl4246 Před 3 lety +4

    Leider will heute für haltbare Produkte, keiner mehr einen angemessenen Preis bezahlen. In Idar-Oberstein benutzten die Goldschmiede die Hinterläufe von geschlachteten Hasen als Bürste um den Edelmetall Staub
    aufzukehren. Damit erwischte man die feinste Feilung.

    • @holzleder570
      @holzleder570 Před 3 lety +4

      Natürlich sind noch viele Menschen dazu bereit EINMAL etwas ordentliches zu kaufen, um dann bei weitem länger was gutes zu haben. Nur verstehen das viele.menschen nicht und kaufen lieber alle 2 Jahre mein neuen Besen um 5-10€ statt einen Besen für 30€ fürs ganze Leben zu haben

    • @jakobklee2800
      @jakobklee2800 Před 3 lety

      Ich hätte gerne so einen klasse Handfeger, keine Frage. Aber als Student (gilt auch für viele Geringverdiener/Arbeitslose/...) hab ich wirklich keine 30€ für so etwas rumliegen. Und sind wir ehrlich: mein 1-2€-Besen von IKEA macht den Job auch schon mehrere Jahre. Kurzum: natürlich wollen einige nicht den Preis zahlen, vielen anderen wird die Entscheidung aber abgenommen.

    • @holzleder570
      @holzleder570 Před 3 lety +3

      @@jakobklee2800 ich bin selbst selbstandiger Handwerker und für mich gilt: lieber EINMAL was ordentliches und dabei gute Firmen unterstützen als alle paar Jahre das billigste vom billigsten kaufen

    • @uteschneider3349
      @uteschneider3349 Před 3 lety +1

      @@jakobklee2800 Stimmt schon. Mir geht es ähnlich. Ich habe gespart, um mir eine Ziegenhaarbürste für die geerbten Möbel mit den Schnitzereien zu kaufen.
      Ich kenne auch noch den alten Roßhaarbesen von der Oma. Die hat den Jahrzehnte benutzt. Die Borsten waren schon viel kürzer geworden.
      Aber den meisten Menschen geht es nicht so wie uns. Die könnten sich das leisten und kaufen trotzdem Plastikschrott und das alte Handwerk stirbt aus.

  • @baerbelbloch2464
    @baerbelbloch2464 Před rokem

    Bis 1990 haben wir für den Westen hergestellt und zur Wende waren Konkurrenz und weg damit.Die Arbeiter durften zum Arbeitsamt

  • @JoseCruz-ne1jf
    @JoseCruz-ne1jf Před rokem

    Mann müsste die hexsenberuf wieder aufbauen !!!!.

  • @JoseCruz-ne1jf
    @JoseCruz-ne1jf Před rokem

    Die meisten Bässen würden heute zu Tag aus billige aber doch noch gute , aus Gefängnissen Arbeit gemacht !!!!.

  • @mr_noname9693
    @mr_noname9693 Před 3 lety

    Ohne Freisprecheinrichtung beim Autofahren telefoniert? € 50,00 Bitteschön in die Staatskasse, Dankeschön °°

  • @sebastian4424
    @sebastian4424 Před 3 lety

    Hat er gerade im Auto telefoniert! mit Handy am Ohr! eieieiei ;D

  • @ronnie_be
    @ronnie_be Před 2 lety

    Abenteuerspielplatz???? Die ist mit einem Handy ruhig gestellt......

  • @allesandersoderso
    @allesandersoderso Před 3 lety +3

    Super Idee sich während der Autofahrt beim Telefonieren filmen zu lassen und ein öffentlich rechtlicher Sender, der einen Bildungsauftrag hat, veröffentlicht das auch noch! Traurig @SWR was ihr da macht.

    • @loewenstark2969
      @loewenstark2969 Před 3 lety +6

      Es gibt immer jemanden der das Haar in der Suppe findet. Kleingeistig und pedantisch.

  • @Stoffi1882
    @Stoffi1882 Před 23 hodinami

    Wie kann ich die 4. Generation seon wenn ich der Enkel des Firmen Gründers bin?

    • @LandesschauRP
      @LandesschauRP  Před 3 hodinami

      Das stimmt, da ist uns ein Fehler unterlaufen. Vielen Dank für den Hinweis, wir werden uns darum kümmern.

  • @grokur9714
    @grokur9714 Před 3 lety

    Feger nannten U Boot Besatzungen auch Zerstörer

  • @Herr..Y
    @Herr..Y Před 3 lety +1

    Kam letztens bisserl spät nach Hause... stand meine Frau mit dem Besen in der Hand an der Tür.
    "Hey, Schatz musst du nochmal los, oder bist du auch gerade erst Zuhause?" 🙂

  • @joyo2122
    @joyo2122 Před 6 měsíci

    ich hab mir von denen was gekauft die qualität ist 1 A

  • @batscher61
    @batscher61 Před rokem

    Jo alte Gute Besen wissen wo der Dreck liegt