Die Jagd aus dem Saddle - Saddle Hunting in Deutschland

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • Wir stellen kurz die Jagd mit dem Tree Saddle vor. Was man dazu braucht und wie wir auf den Baum klettern. Der Aufstieg mit Climbing Sticks und der One Stick Method.
    Aber immer dran denken, wenn du irgendwo hoch kletterst kannst du da auch runterfallen. Du machst das auf eigenes Risiko.
    Viel Spaß beim zusehen.
    Timestamps:
    00:00 Einleitung
    01:27 Klettern mit Climbing Sticks
    15:03 Klettern mit der One Stick Method
    23:41 Danke fürs zuschauen

Komentáře • 45

  • @Malo665
    @Malo665 Před 6 měsíci +2

    Als Südthüringer, den es nach Preußen verschlagen hat, finde ich Eure sächsische Entspanntheit und Kompetenz sehr angenehm. Kein Gepose oder Marketingsprech.
    Ich sehe für mich aber keine Vorteile im Saddle. Viel zu kompliziert und langwierig, da braucht man einen Mehrtages-Kletterkurs, bis man sich sicher am Baum bewegt. Für Leute, die Klettererfahrung haben, ist der Saddle ein Thema, für mich eher nicht. Da ich mglw. demnächst ein Waldrevier bejagen kann, wäre eine flexible Lösung fein. Es wird aber wohl eher ein Klettersitz werden.

    • @MrScurt
      @MrScurt Před 6 měsíci

      Hey,danke für die netten Worte über uns Sachsen 😊…,ich selbst bin gleich in den Saddle gestiegen und nicht erst auf den Klettersitz.
      Daher kann ich aus meiner Sicht sagen ,dass es nicht einen einzigen sinnvollen Vorteil mit dem Klettersitz bei der Jagd gibt.
      Im Gegenteil!!,mir fallen genügend Gründe ein ihn nicht zu kaufen 😂,am besten investierst du die 600€ für die ca.12kg Schrott,in ein wunderschönes Wellness Wochenende mit der Person deiner Wahl da hast du mehr davon glaube mir.
      Ich sage dir auch,in einer Stunde hast du das klettern mit Stick's drauf😂…,und dann ist dein größeres Problem…,woher du so schnell wie möglich eine Ausrüstung bekommst.
      Mit freundlichen Grüßen Thomas vom Jagdkollektiv

  • @michaelm694
    @michaelm694 Před rokem +4

    Ich finde Eure Videos unterhaltsam, vor allem aber gefällt mir die tolle Sachinformation, die Ihr in Ruhe und überlegt vortragt. Ganz klasse, dass Ihr das Klettern selbst schon seit Jahren macht.
    Ich würde mich über ein kurzes Video freuen, indem man sehen kann, wie ein normaler Aufstieg aussieht. Ohne viel Erklärung also.
    Gruß

  • @larsjunker2086
    @larsjunker2086 Před rokem +2

    Weiter so, freue mich über mehr Videos zu diesem Thema....

  • @zweigstelle5959
    @zweigstelle5959 Před rokem +3

    Meiner Ansicht nach ist der beste Sicherheitstip: geht zu zweit zum klettern, wenigstens beim Üben.

  • @DeutscherJagdblog
    @DeutscherJagdblog Před rokem +1

    Schönes Video und gute Klettertechnike

  • @zweigstelle5959
    @zweigstelle5959 Před rokem +1

    Super Video! Franz bewegt sich ausgesprochen virtuos im Baum, das sollte keinen Anfänger entmutigen.

    • @zweigstelle5959
      @zweigstelle5959 Před rokem +1

      Die Routine von Thomas sollte für jeden erreichbar sein, erfordert halt eifriges üben.

  • @davidj.9211
    @davidj.9211 Před rokem +1

    Super das ihr das Video erstellt habt! Ich bin erst vor wenigen Tagen auf das saddle hunting aufmerksam geworden und möchte es demnächst mit ein paar Freunden ausprobieren. Habt ihr Tipps für die Stabilisierung der Waffe? Hier finde ich vor allem Positionen in denen ich nicht anstreichen kann spannend. LG

    • @jagdkollektiv
      @jagdkollektiv  Před rokem +1

      Hi David, wir haben grad mal ein kurzes Video zum Thema Schießen aus dem Saddle hochgeladen. Ich hoffe es hilft dir.
      Grüße, Franz vom Jagdkollektiv

  • @bogenjagdprofi
    @bogenjagdprofi Před rokem +1

    Finde das Video gut. Ich benutze allerdings lieber Steps und eine Plattform zum Sitzen. Ist meiner Meinung nach komfortabler. Beim Klettern immer darauf achten, dass das Sicherungsseil um den Baum in einem Winkel angebracht ist der über den Punkten der Befestigung des Sitzgurtes ist. Und die Schlaufe um den Stamm so eng wie möglich machen. Ist diese zu locker, gibt es einen freien Fall. Für Anfänger würde ich einen Klettersitz empfehlen. Ist vom Handling erstmal einfacher generell. Aber schön zu sehen, dass mehr und mehr Jäger dieser Ansitzart positiver gegenüber eingestellt sind.

    • @jagdkollektiv
      @jagdkollektiv  Před rokem

      Ich Jage jetzt seit über 5 Jahren fast ausschließlich mit dem Saddle im Wald, über Komfort Probleme kann ich mich dabei nicht beschweren. Hab auch ganze Nächte im Baum verbracht! Einen Klettersitz habe ich auch ne Weile verwendet, find das Ding aber in den meisten Fällen Sch**ß unpraktisch. Darüber wie ich den Baum hoch komme brauchst du dir auch keine Sorgen machen... ich hab vor über 15 Jahren angefangen Bäume beruflich zu klettern, da ist also etwas Erfahrung mit im Spiel.
      Beste Grüße, Franz vom Jagdkollektiv

    • @bogenjagdprofi
      @bogenjagdprofi Před rokem

      @@jagdkollektiv jedem das Seine. Bei Dir mache ich mir auch keine Sorgen, nur wenn es ein eher unerfahrener so nach macht glaube ich wird es eng werden. Will dich damit ja garnicht angreifen. Ganz im Gegenteil. Freue mich ja, wenn mehr und mehr diese Techniken verwenden und man aufklären kann. Aber dennoch wirst Du mir recht geben müssen, dass in dem Moment in dem ich das Sicherungsseil sehr offen und locker um dem Baum habe und dort keine Spannung in das Seil bringe es der gefährliche Moment ist, an dem das Seil runterrutschen kann und so keine Sicherheit bietet. Bei der Technik mit einem Step konnte man sehen, dass dort die Winkelung gut war. Bei der Technik mit mehreren Steps war die Sicherung ehrlich gesagt nicht optimal. Nochmal, finde das Video grundsätzlich gut, aber man sollte meiner Meinung nach gerade für Anfänger an die sich das Video scheinbar richtet, auf diese Gefahrenquellen hinweisen. Auch finde ich wie im zweiten Teil zu sehen die Möglichkeit besser sich Abseilen zu können. Verletzt man sich aus irgendeinem Grund, kann man sich so wenigstens noch selbst abseilen mit einem entsprechenden Gerät.

    • @jagdkollektiv
      @jagdkollektiv  Před rokem

      @@bogenjagdprofi Sorry , aber an dem Punkt sind wir unterschiedlicher Meinung. Nimm das nicht Persönlich, aber man merkt das dir hier die "Erfahrung" fehlt. Denn die kritischste Situation im Video ist beim ketten mit einem stick. Hier kommt es, je nach dem, zu deutlichem "Schlaffseil" Bildung und so zum Fangstoßrisiko. Bei Thomas ist mir jetzt keine kritische Situation aufgefallen. Wir werden aber auch mal auf deine Punkte in einem Video eingehen.
      Grüße, Franz vom Jagdkollektiv

    • @salzundpfeffer7054
      @salzundpfeffer7054 Před rokem

      Hallo und wmh!
      Ich jage seit ca 3 Jahren immer wieder mit dem Klettersitz ,möchte aber auf Sticks und Plattform mit Sitz wechseln. Wo kann ich dies in Ösrerreich/Deutschland oder evtl in USA bestellen?

    • @jagdkollektiv
      @jagdkollektiv  Před rokem

      @@salzundpfeffer7054 Also ein hang-on tree stand? Der Saddle ist aber wesentlich vielseitiger!

  • @nevsurnevsur2502
    @nevsurnevsur2502 Před 11 měsíci

    Habe das Video jetzt schon mehrmals gesehen, finde ich immer wieder gut, Habe mir jetzt trotzdem erstmal nen Klettersitz geholt, um mal ein Gefühl für die Höhe usw. zu bekommen. Aber denke wenn sich das jagen vom Baum bewährt, werde ich langfristig auch auf Saddle umsteigen. ps. Habe ich da einen Hund gehört gegen Ende des Videos? den müßt ihr mit ins Video holen ;-)

  • @Groverds
    @Groverds Před rokem

    Danke Euch für das Video. Hat mich ein wenig angefixt. Bin hier schon länger am überlegen. Die Climbing Sticks sind generell ja nicht verkehrt, da man ja damit mal schnell den Baum hoch kommt. Da kann man mal schnell eine Sicherung legen wenn man ein Dach hochziehen will usw.
    Ich habe mal ein paar Fragen an euch. Klettersicherung und Sicherungsleine am Baum. Was für eine Länge braucht man da? Ich liebäugle mit ner Petzel CONNECT ADJUST. Die hat max. 95cm. Könnte eng werden?! Was nehmt ihr da? Gibt es da was von der Stange aus dem Klettersport.
    Wie ich dann meinen Stand sichere, wäre ja fast egal? Baumschlinge mit Karbiner? Da könnte man ja auch noch ein zusätzliche Sicherrungsleine einbinden. Mit einem Abseilgerät und ner Steighilfe wäre man auch schnell hoch und runter wenn na 1. Nachts runter will oder 2. den Stand mal öfters benutzen will.
    Wie hoch komme ich mit einem Stick? 1,5-2Meter? 3 Sticks so 5 Meter?
    Treesaddle vs. Klettergurt? Saddle vermutlich viel bequemer.
    Was für ein Seil könnt ihr empfehlen?
    Danke Euch sehr

  • @ushi120
    @ushi120 Před 6 měsíci

    Erzähl doch bitte mal etwas über deine Kletterausrüstung. Mich interessiert speziell...
    Welches Kletterseil, Querschnitt, Länge, dynamisch oder halbstatisch?
    Welcher Sicherungsautomat zum Abseilen?
    Hast Du zum Abwürgen ein Notch-Schäkel, oder Quicklink verwendet?
    Warum verwendest du nicht ein 28mm Kletterring und einen Karabiner zum Abwürgen?
    Danke im voraus
    Beste Grüße

    • @felljager
      @felljager Před 5 měsíci

      Wir haben uns fest vorgenommen nächstes Jahr ein paar mehr Videos zu mache, und da werd ich auch darauf noch mal eingehn.
      Aber vorab schon mal:
      - ich hab ein ca. 13m langes 9mm Performance Static (was mir an sich zu steif ist).
      - ich hab den Notch V3 Quickie. Schraubglied hab ich probiert, geht mir aber tierisch auf den Sack da knot ich lieber ne Schlaufe.
      Mit Ring und Karabiner hätte ich Metall auf Metall, und das versuche ich auf Jagd zu vermeiden ...wegen klappern und so
      - als Sicherungsgerät hab ich den MadRock Saveguard
      Ich hoffe das hilft dir erstmal, bis die Tage.

    • @ushi120
      @ushi120 Před 5 měsíci

      @@felljager Moin, der Notch V3 Quicky ist gut, vereinfacht das Abwürgen am Stamm.
      Aber, da klappert der Bolzen erheblich beim öffnen und schließen. Wie hast du das gelöst?
      Bei einem 28mm Ring mit Karabiner kann das klappen von Metall auf Metall einfach mit einem softgrip Klebeband (z.b. Tennisschläger) verhindert werden.
      Mit dem Safeguard von Madrock habe ich mich noch nicht beschäftigt, ist der selbstsichernd oder wird vom Hersteller die Bremshand am Seil vorgeschrieben?
      Ich würde eher zu einem Sicherungsgerät aus EU Produktion tendieren.
      Edelried Megawatt z.B.
      Grüße

    • @felljager
      @felljager Před 5 měsíci

      @@ushi120 natürlich kannst du die Ring / Karabiner Kombi mit Tap "entklappern" ich finde die für die Jagd nur unpraktisch. Den Karabiner kannst du verlieren oder er fällt dir aus der Hand, und das abziehen des Seils wird komplizierter.
      Mit klappern hab ich bei dem V3 kein Problem, ja im geschlossenen Zustand klappert der Bolzen. Aber das kann man durch eine "Unterlegscheibe" aus Flies lösen.
      Und zum Saveguard, du handelst eigenverantwortlich, wenn du ein EU Stempelchen brauchst um dich sicher zu fühlen ist das okay...

  • @BernhardFuncke
    @BernhardFuncke Před rokem +1

    Ich bin schwer begeistert von Euren Videos und würde mich gerne mit Euch zum Thema Klettersitz und saddlehunting näher austauschen - wie gehen wir das g'schickt an?
    Herzliche Grüße von den ÖBF aus Österreich

    • @jagdkollektiv
      @jagdkollektiv  Před rokem

      Schön zu hören. Du kannst uns über Telegram schreiben oder eine Nacheicht auf Instagram schicken. Links findest du in der Kanalinfo.
      Grüße, Franz

  • @sydtysk
    @sydtysk Před rokem

    Sehr gutes Video. Danke. Noch ne Frage zum Handling mit dem Gewehr. Sichert ihr das auch oben auf dem Stand. Und haltet ihr es immer in der Hand oder gibt es da auch ne Möglichkeit es irgendwo ab zu legen? Gewehr Auflage wäre für mich ein Pluspunkt beim Klettersitz. Danke für eine kurze Rückmeldung. Grüße

    • @jagdkollektiv
      @jagdkollektiv  Před rokem +1

      Hi. Schau dir mal unser Video zum schießen aus dem Saddle an. Die Waffe haben wir entweder am Baum hängen oder einfach umgehängt, ich leg die auch gelegentlich auf der Bridge ab. Den Riemenbügel seitlich am Hinterschaft zu haben is auch vorteilhaft.
      Grüße, Franz

    • @sydtysk
      @sydtysk Před rokem +1

      @@jagdkollektiv oh sorry das hab ich übersehen gehabt. Eine leichte Waffe ist sehr von Vorteil. Meine möchte ich da oben nicht herum Jonglieren. Aber gute Sache. Danke für eure interessanten Videos zu der Technik.

    • @jagdkollektiv
      @jagdkollektiv  Před rokem +1

      Das 8 kg Präzisionsmonster ist nicht unbedingt die Idealwaffe dafür. Aber eine normales Gewehr ist nicht das Problem. Ich habe lange meine R93 Nachsuche genutzt, die ist kurz und hat am Hinterschaft nen seitlichen Riemenbügel.

  • @michaa7942
    @michaa7942 Před 9 měsíci

    Hallo zusammen,
    vielen Dank für das informative Video.
    Ich suche nach einem Shop in Europa, wo man Baum Sättel bestellen kann.
    So richtig könnte ich nichts finden.
    Welche Shops könnt Ihr diesbezüglich empfehlen ?

    • @jagdkollektiv
      @jagdkollektiv  Před 8 měsíci

      Wir haben bisher immer direkt in den Staaten bestellt. Das funktioniert eigentlich Recht problemlos.

  • @bastiangrunder4730
    @bastiangrunder4730 Před rokem

    Tolles Video, wo kann denn so ein Kletter "One Stick" gekauft werden? VG

    • @jagdkollektiv
      @jagdkollektiv  Před rokem

      Die kommen aus den USA. Ich habe einen von Eastern Woods Outdoors, und einen von Out On A Limb.
      Grüße, Franz vom Jagdkollektiv

  • @JaegerNeuburgNord
    @JaegerNeuburgNord Před měsícem

    Könnt ihr euer Equipment mit bezugsquellen mal Posten?

    • @jagdkollektiv
      @jagdkollektiv  Před měsícem

      Sicher. Wir haben vor, noch speziell zu unserer Ausrüstung Videos zu machen.

  • @johngrammaticus14
    @johngrammaticus14 Před rokem

    Gibt es auch einen Importeur für die Ausrüstung in Deutschland?

    • @jagdkollektiv
      @jagdkollektiv  Před rokem

      Wenn du aus dem EU-Ausland bestellst kommen die 19% MwSt noch drauf, eventuell auch noch Zollgebühren. Je nachdem als was es beim export deklariert worden ist.

  • @HerbertKraus242
    @HerbertKraus242 Před rokem

    Gute Info - extrem nervig sind die krampfhaft benutzten englischen Ausdrücke zu Ausrüstung.
    Was sagen die Waldbesitzer zu Beschädigungen der Rinde?

    • @jagdkollektiv
      @jagdkollektiv  Před 11 měsíci +1

      Die sagen "Weiter so Jungs, schießt mehr Rehe..." 😉. Denn da ist kaum ein Beschädigungen zu sehen.
      Und zu der krampfhaft Verwendung englischer Ausdrücke. Das ist Absicht. So kannst du die Sachen besser googeln, und findest auch das richtige.

  • @christophrose301
    @christophrose301 Před rokem

    Warum eigentlich die Sticks und nicht das Unterteil von einem Klettersitz?

    • @jagdkollektiv
      @jagdkollektiv  Před rokem +1

      Du bist mit Sicks wesentlich flexibler und machst weniger Lärm. Das Unterteil vom Klettersitz ist außerdem sperrig wie Sau. Du könntest natürlich das Sitzteil vom Lone Wolf Hand Cliber nehmen, das macht es aber auch nich besser.

    • @christophrose301
      @christophrose301 Před rokem

      @@jagdkollektiv cool, danke macht sinn!

  • @berndpuss9034
    @berndpuss9034 Před rokem

    Sechs Stunden später....

  • @JR-hu6nu
    @JR-hu6nu Před rokem

    Waffendiebstahl leicht gemacht?