#39: Griff nach dem Bosporus ✦ Let's Play Victoria 3 ✦ Vom Zarentum zur Weltrevolution

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 05. 2024
  • ► Victoria 3 (Steam-Key) günstig bei Gamesplanet kaufen: de.gamesplanet.com/game/victo... (Beim Einkauf wird "Steinwallen Games & History" am Umsatz beteiligt. Danke!)
    ► Steinwallen unterstützen und Teil einer sympathischen Community werden? Dann auf in Steinwallens Lager! - Steady: steadyhq.com/de/steinwallen oder Patreon: / steinwallen
    ► Aktuelle Community-Rabatte auf einen Blick: bit.ly/48Ygu3d
    ► Merch kaufen (Shirts & Co.): www.shirtee.com/de/store/stei...
    ► Paypal-Spende: bit.ly/3tH2xa4
    _____________________________________
    ► Playlist: • Let's Play Victoria 3 ...
    ► Playlist Victoria 3 Tutorials: • Victoria 3 Tutorials
    ► Patch: 1.6
    ► Einstellungen: Alle auf Normal
    ► Thumbnail: Der Bolschewik, Ölgemälde von Boris Kustodijew (1920)
    ► Mods: steamcommunity.com/sharedfile...
    _____________________________________
    ► Steinwallen Uncut (Livestream-Archiv): / @steinwallenuncut
    ► Twitch: / steinwallen
    ► X: x.com/Steinwallen ► Bluesky: @steinwallen.bsky.social
    ► Instagram: / realsteinwallen
    ► Programmkalender: bit.ly/3S1XBXe
    ► Alle Let's Plays im Überblick: bit.ly/3Fn6yCU
    ► Podcast-Archiv: bit.ly/3RSF5iu► Wieso Staffeln?: • Wann kommen welche Let...
    ► System: AMD Ryzen™ 9 5900X Prozessor / NVIDIA® GeForce RTX™ 3070 Ti mit 8 GB GDDR6 Grafikspeicher / MSI® MPG X570 GAMING EDGE WIFI Mainboard / 32 GB Kingston® HyperX® Fury RGB DDR4 Arbeitsspeicher
    _____________________________________
    ► Copyright © 2024 Paradox Interactive.
  • Hry

Komentáře • 56

  • @tobiuninteressant8997
    @tobiuninteressant8997 Před 28 dny +13

    Steinwallen. König des Cliffhanger. 😅

  • @odebap4291
    @odebap4291 Před 28 dny +18

    Du könntest eventuell für den anstehenden Krieg die Militär Gehälter erhöhen um Boni abzugreifen. Kapital ist ja zur genüge vorhanden.

  • @Mullekular
    @Mullekular Před 28 dny +9

    Muss ehrlich sagen, das ist nen geiles Letsplay für ein doch sehr komplexes Game.

  • @rrowushape8435
    @rrowushape8435 Před 28 dny +11

    Jetzt, da du die Agrarindustrie hast, kannst du bei Plantagen die Börsennotation als Grundlage des Besitzes einstellen. Wenn du das machst kommen zu den (pro Stufe) 100 Aristokraten (hauptsächlich Grundbesitzer) noch 50 Kapitalisten (Hauptsächlich Industrielle) dazu und ändern so das Kräftegleichgewicht in eine progressivere Richtung.
    Allgemein lohnt es sich vielleicht darüber nachzudenken, diese Reform/Produktionsmethode auch in der Industrie durchzusetzen. Durch mehr Kapitalisten hast du direkt weniger Bauern - und der Profit eines Betriebes wird unter mehr Pops aufgeteilt, wodurch jeder einzelne weniger hat. So gesehen ist das also bereits ein gewisser Grad an sozialer Gerechtigkeit.

  • @DaKea90
    @DaKea90 Před 28 dny +9

    Oh nein, was für ein Cliffhanger!! Jetzt heißt es wieder warten, bis es weitergeht >.

  • @zarwius7141
    @zarwius7141 Před 28 dny +5

    Mit der Einführung der Investitionsfonds müsste es möglich geworden sein, den Besitz vieler Betriebe auf Aktiengesellschaften umzustellen. Das würde die Investitionen deutlich erhöhen.

  • @matthiastobies6253
    @matthiastobies6253 Před 28 dny +4

    Du kannst die Institution Bildung schon länger um 2 Stufen erhöhen. Dazu brauchst du kein Gesetz. Nur mehr Bürokratie.

    • @oliverweidemann1553
      @oliverweidemann1553 Před 28 dny

      Nee, ich meine das ging lange wegen den Techs nicht.

    • @Morgil80
      @Morgil80 Před 27 dny

      ​@@oliverweidemann1553 Nein das liegt nicht an den techs. Wegen der eingeschränkten Kinderarbeit gibt es eine Stufe mehr. Zu dem Zeitpunkt war die Kirche aber noch ein größeres Problem. Jetzt könnte man aber natürlich hoch gehen, wenn man die Bürokratie ausbaut.

  • @larsjeschio
    @larsjeschio Před 27 dny +1

    Hey Steinwallen!
    Wie immer ein schönes Lets Play. Es macht großen Spaß, Dir zuzusehen.
    Ich würde auf jeden Fall die öffentlichen Schulen erlassen. Die große Mehrheit ist unentschlossen (grauer Balken) und es gibt nur einstellige Prozente an Gegenwehr. Nach meiner Erfahrung ist der erste Prozentwert im Button nur eine Einschätzung über den ersten Zyklus. Dieser steigt dann im weiteren Verlauf der Debatte an.

  • @user-wc1lp4xl2r
    @user-wc1lp4xl2r Před 28 dny +12

    Wenn ich das bei 18:35 richtig sehe ist die Verpflichtung zwischen Frankreich und den Osmanen anders rum, also die Osmanen schulden Frankreich noch etwas. Kann allerdings auch sein das ich die Texte missinterpretiere da ich das Spiel selbst nicht spiele.

    • @Knipex23
      @Knipex23 Před 28 dny +2

      "schuldet Frankreich Verpflichtung" im Tooltip, also meiner Ansicht nach hast du absolut Recht :)

  • @feroxfurore4991
    @feroxfurore4991 Před 28 dny +9

    mich triggert es extrem das du zwar Agraindustrie erfoscht hast, jedoch nicht die höfe auf Agrarindustrie umgestellt hast, um die Landbevölkerungs Partei zu schwächen (kann man bei Landwirtschaftlichen Gebäuden bei den Produtionsmethoden umstellen) ;)

    • @arlinhb
      @arlinhb Před 28 dny +2

      Muß die Ownership händisch umgestellt werden? ich hab auch mal Agrarindustrie eingeführt, und alle landwirtschaftlichen Betriebe wurden automatisch auf "Public Ownership"(k.A. wie das im deutschen heisst) umgestellt. Ich meine was anderes geht dann eh nicht mehr.

    • @jonny2900
      @jonny2900 Před 28 dny

      @@arlinhb ja da regt er sich umsonst auf, die müssen nicht umgerstellt werden soweit ich weiß, da gesetzlich die einzig erlaubte Variante die public ownership ist

    • @derschunk
      @derschunk Před 28 dny +1

      Bei den Landwirten bin ich nicht sicher aber bei allen anderen Gebäuden muss noch auf börsennotiert gestellt werden da die noch auf Privatbesitz stehen

    • @rps1276
      @rps1276 Před 27 dny

      Bei der Agrarindustrie hat man wohl (glaube ich) mehrere Umstellungsmöglichkeiten. Bei den anderen Gesetzen wie Gehöftbauern schaltet es aber automatisch um.

  • @ToboldStoutfoot
    @ToboldStoutfoot Před 23 dny

    Zum Thema Arbeitslose: Wenn Du über die Produktionslinse entscheidest, wo Du z.B. neue Kohleminen baust, ist oben eine Auswahlmöglichkeit, die zur Zeit auf “Arbeitssuchende” steht. Das kann man auf Arbeitslose umstellen, um Arbeitslosigkeit gezielt zu bekämpfen. Ist auch effektiver, weil unter “Arbeitssuchende” auch Leute aufgeführt sind, die schon Arbeit haben, und nur gerne mehr Gehalt hätten.

  • @SirDarthDragon
    @SirDarthDragon Před 28 dny +1

    Nach dem Krieg solltest du den Bausektor und deine Universitäten ausbauen - Je mehr gebaut wird, desto mehr Geld fließt in den Investitionsfond, alles was jetzt im Investitionsfond liegt, liegt dort "nutzlos" rum (schlafendes Kapital). Du kannst mit deinen aktuellen Einnahmen auch selbst Bauen, falls der Fond mal leer geht.
    Ps. Ich glaube (bin mir nicht ganz sicher, du kannst Agrargebäude bauen um Subsistenzhöfe zu zerstören (dort wo beide zusammen alle Agrarslots ausfüllen) , und so die Bauern Arbeitslos machen, damit sie in die Städte ziehen und in Fabriken arbeiten

  • @simonmichaelis1492
    @simonmichaelis1492 Před 26 dny +1

    Danke für das tolle Lets Play, ich freue mich jetzt schon auf den Tag, an dem die neue Staffel anfängt:) Allerdings habe ich eine Frage zur - ich sag mal Roadmap - für den weiteren Verlauf:
    Das Ziel ist ja eine kommunistische Weltrevolution. Das wird ja nicht die ganze Welt betreffen, aber ein bis zwei Industrienationen in kommunistische Staaten zu verwandeln wäre vielleicht ein Kriterium für einen 'Sieg'. Angesichts der bisherigen Entwicklung könnten aber Zweifel am letztendlichen Erfolg des LPs aufkommen. Mittlerweile sind ja knapp 60 Jahre vorbei und die politische Situation in Russland ist noch sehr bescheiden. Es gibt Zensur, einen König, ein kirchliches Schul- und Gesundheitssystem, eine sehr starke Landbevölkerung, randständige Gewerkschafter, kaum Frauenrechte, schlechte Verwaltung und weiteres. Auch wenn Victoria 3 im letzten Drittel eines Spiels oft kommunistische Bewegungen hervorbringt, sehe ich bisher wenig Argumente für einen Erfolg dieses LPs. Wie genau planst du jetzt langfristig?
    Weil ich hier aber nicht nur Backseatgaming betreiben will, hätte ich zwei Vorschläge, um etwas Schwung in den kommunistischen Umsturz zu bringen: Entweder eine Abschaffung des allg. Wahlrechts zu Gunsten eines Zensuswahlrechts, um die Landbewohner zu schwächen und die Intellektuellen zu bevorteilen oder eine gnadenlose Industrialisierung Russlands, um die Bauern zu Arbeitern und Maschinisten zu machen und auch die Industriellen zu stärken. Viele Menschen leben immer noch auf Subsistenzhöfen, anstatt 16 Stunden für ihren reichen Chef am Fließband zu stehen - so würde ich auch kein Kommunist werden.
    Wie gesagt, ein tolles Lets Play und ich bin schon auf die nächste Staffel gespannt, aber ich würde zu gerne wissen, wie du bis 1936 eine Weltrevolution erreichen willst.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 26 dny +1

      Ich habe keine Ahnung ob und wie ich das erreiche. Es gehe aber von exponentiellen Entwicklungen aus. Das ist schwer zu berechnen. Wir werden jetzt Jahr für Jahr mehr industrialisieren und durch die Forschungen kommt auch viel Bewegung rein. Mal sehen. Das Schöne ist doch, dass man das nicht berechnen kann.

  • @wesx2758
    @wesx2758 Před 28 dny +2

    Hi, noch eine Frage zu den Produktionsmethoden Agrarindustrie. Müsstest du dort nicht noch alle Betriebe auf börsennotiert umstellen um dort auch Arbeiter statt Bauern zu haben?

    • @Imp1981
      @Imp1981 Před 28 dny

      In den Landwirtschaftsbetrieben arbeiten immer nur Arbeiter. Die Bauern gibt es nur auf Subsistenzhöfen. Börsennotiert sorgt nur für zusätzliche Kapitalisten und schaltet sich meines Wissens nach bei Gesetzesänderung automatisch um.

    • @matthiastobies6253
      @matthiastobies6253 Před 28 dny

      Nö das gibt nur paar Kapitalisten. Die Landarbeiter werden automatisch umgestellt.

    • @Knipex23
      @Knipex23 Před 28 dny

      Ja aber noch sind es kirchenschulen. Das stärkt aktuell nur die Orthodoxen.

  • @zarwius7141
    @zarwius7141 Před 28 dny +2

    Der politische Einfluss der Pops in der Hauptstadtregion ist höher. Daher ist es sinnvoll dort die Bürokratie zu fokussieren, um die Intellektuellen zu fördern. Das könnte man in Bezug auf Moskau in die Erwägung einbeziehen.

  • @Imp1981
    @Imp1981 Před 24 dny

    Als Ergänzung zu meiner Antwort unter dem letzten Video (durch Gesetze verstärkte IG Kirche, die einen Großteil der Arbeiter-Pops zieht): Als ich die manuelle Stärkung der IG Kirche in meinem Run eingestellt habe, haben die Gewerkschafter bei mir zugelegt und sind sogar aus der Randständigkeit gekommen. Die IG Kirche manuell zu unterdrücken, sollte also logischerweise dann einen ähnlichen Effekt haben. Könnte also einen Versuch wert sein. :)

  • @Toni_N
    @Toni_N Před 28 dny +1

    Ich wär voll dafür für den Krieg den Sold zu erhöhen.
    Auf der anderen Seite sollte der Bausektor nochmal erweitert werden. Du hast so viele Goldreserven, die du verbauen kannst (und damit der Investitionsfond nicht überläuft, sollt die freie Wirtschaft noch weitere Kapazitäten nutzen dürfen).
    Und im weiteren schafft das Arbeiter, die dann Geld für Bildung haben. Also bauen, bauen und nochmal bauen für den Sozialismus ❤❤ 😂

  • @lumphopfen9519
    @lumphopfen9519 Před 28 dny +1

    Wenn geringere Steuer nicht funktioniert dann evt höhere 😅

  • @CowboyBepop
    @CowboyBepop Před 25 dny

    Fand oeffentliche Schulen immer schwierig sofern man die kirchlichen Schulen schon eingefuehrt hat. Die Kirche unterstuetzt oeffentliche Schulen solange es kein Schulsystem gibt, aber ist dagegen wenn es schon kirchliche Schulen gibt.
    Ist natuerlich nur an die Spielmechanik gedacht, wenn man das absichtlich am Beginn verhindert, weil man liebe die Unterstuetzung fuer die "guten" Schulen haben moechte.

  • @Imp1981
    @Imp1981 Před 28 dny +4

    Zu der Pop-Anziehung: Gewerkschaften ziehen mehr Unterschicht-Pops in landwirtschaftlichen Gebäuden an. Landwirte gehören bereits zur Mittelschicht. Und Bauern gibt es nur in Subsistenzbetrieben, und ich weiß nicht, ob sich durch Agrarindustrie da viel ändert. Die meisten Unterschicht-Pops in landwirtschaftlichen Betrieben gehören zu den Arbeitern.

    • @philstifty
      @philstifty Před 28 dny

      Ich finde das System dermaßen Verwirrend, unübersichtlich und undurchsichtig. Da helfen iwie die tollen neuen Übersichten auch nicht

    • @Imp1981
      @Imp1981 Před 24 dny

      @@philstifty Ja, die Kunst bei dem Spiel ist, zu wissen was man wo findet. Aber wenn man das erst einmal raus hat, kann man viele strategisch wichtige Infos daraus ziehen.

  • @lieberherrmullerhd
    @lieberherrmullerhd Před 28 dny

    Wie wäre es mal mit einer Ost-Indienintervention?

    • @derschunk
      @derschunk Před 28 dny

      Wär ich auch für Borneo ist der Wahnsinn und Niederländisch-Ost-Indien implodiert nicht alle Tage. Passt aber nicht zu dem was sich Steinwallen vorgenommen hat.

  • @leonschallenberg
    @leonschallenberg Před 26 dny

    Da es hier noch niemand geschrieben hat. Wenn du deinen Arbeitern und Maschinisten mehr Geld zukommen lassen willst, dann ist es wichtig dass du dafür sorgst, dass die jeweiligen Fabriken sehr profitabel sind. Heißt Preise für industrielle Ware (Werkzeuge, minen, stahl,etc) müssen HOCH sein und die Preise von landwirtschaftlichen Produkten niedrig.
    So verlieren Landwirte und Grundbesitzer Geld und deine wünschenswerten Genossen wird mehr Geld zugespielt.
    Heißt also Industrieware exportieren was das Zeug hält und aufhören Tuch, Weizen, etc. zu exportieren.
    Hat den positiven seiteneffekt, dass die automatische Bau queue mehr Industrie baut, da diese Fabriken besonders profitabel sind.
    Also hohe Preise für Industrie waren sind nur dann ein Problem wenn sie im Mangel sind 😄 ansonsten ist es Geld in der Taschen der Genossen

  • @dr.kasimirmosebusch9575

    "Wir werden jetzt nichts tun und abwarten bis wir Menschenrechte erforscht haben " Chamberlain

  • @Mullekular
    @Mullekular Před 20 dny

    @Steinwallen - Geht es hier nicht weiter?

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 20 dny

      Na klar, geht es weiter. Und zwar im gewohnten Rhythmus. Kannst du jederzeit nachschauen im Programmkalender, Link in jeder Videobeschreibung.

  • @dennit960
    @dennit960 Před 27 dny

    Wann kommt die nächste Folge ?😢

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 27 dny

      Siehe Programmkalender - Link in jeder Videobeschreibung.

  • @kevinpriggert6501
    @kevinpriggert6501 Před 27 dny

    gg

  • @phis7230
    @phis7230 Před 26 dny

    Zu diesem Zeitpunkt könnte das Land schon sehr viel weiter Industriealisiert sein, dies würde mehr Maschinisten, folglich stärkere Arbeiterbewegung bedeuten. Es ist bitter Notwendig nachträglich zu Industrialisieren, da immer noch rund 60% der Bevölkerung Subsistenzbauern sind. Dies erreicht man durch einen massiven Ausbau des Bausektors im Ganzen Land, auch müssen modernere Technologien angewandt werden, selbst wenn die Arbeitslosigkeit dadurch kurzzeitig steigt. Meiner Meinung nach ist das das Ziel für die nächsten 20 Jahre. Außerdem sind Dinge wie "eingesetze Verwaltung" relativ leicht zu beschließen, da ja die Grundbesitzer in Opposition sind, und die Intelektuellen in der Regierung.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 25 dny

      Die Industrialisierung über den reinen Ausbau der Bauindustrie mache ich aus Prinzip nicht. Das grenzt für mich an Exploit. Ansonsten hast du ja erlebt, mit welchen Schwierigkeiten Russland zu Beginn zu tun hatte und wie das die Industrialisierung extrem hemmt. Sich jetzt hinzustellen und zu sagen, das alles schon viel weiter sein könnte, ist ziemlich lame.

    • @phis7230
      @phis7230 Před 25 dny

      @@Steinwallen Glaub mir in diesem Jahr kann man locker 300 M + haben.

    • @phis7230
      @phis7230 Před 25 dny

      @@Steinwallen Aber ja, ich habe den Exploit ausgenützt, eine staatsinterventionistische Industrialisierung durchzuführen und das schon ab spielbeginn.

    • @Steinwallen
      @Steinwallen  Před 24 dny

      Ja, lol. Dann ist aber dein Kommentar aber erst recht albern. Das habe ich ja nun absichtlich nicht gemacht. Natürlich kann man dann schon viel weiter sein...

    • @phis7230
      @phis7230 Před 24 dny

      @@Steinwallen Das wusste ich nicht. Was ist dann deine strategie für den Bausektor, wie viel du ausbaust?