Wirtschaftswunder Loks: V200.0/V200.1

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 23. 04. 2022
  • Im typischen Industriedesign jener Zeit wird im Jahr 1953 die V 200 001 vorgestellt. 86 Maschinen der Baureihe V 200.0 entstehen. Die Großdieselloks mit 2 x 1.000 PS Leistung sind vor hochwertigen Zügen im Einsatz. Sie werden zum Symbol des Wirtschaftswunders. 1962 wird eine stärkere Version mit 2 x 1.350 PS Leistung auf die Gleise gestellt: die Baureihe V 200.1. Die EDV-Zeit bringt für die formschönen Loks die Baureihenbezeichnungen 220 und 221. Relativ früh, bereits in den achtziger Jahren gehen die ersten Exemplare aus dem Dienst, werden verkauft, verschrottet oder landen im Museum. Einige Maschinen finden in Griechenland eine neue Heimat. Sie kommen in den 2000er Jahren zurück nach Deutschland und werden zum Teil wieder aufgearbeitet. In einer umfangreichen Dokumentation haben wir die Geschichte zusammengefasst. Sehen Sie einen Ausschnitt. Hier mehr:
    www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/baur...
    Für nur 2,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen über 80 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen.
    / @thetraintv
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 14

  • @christianpaetschke14
    @christianpaetschke14 Před 2 lety +4

    Eine wirklich richtig schicke Lock.

  • @eisenschweinchen5354
    @eisenschweinchen5354 Před 2 lety +1

    Ich glaube, ich habe sie in Memmingen gesehen. Vor 30 Jahren. Jetzt habe ich drei in 1:87, verschiedene Ausführungen.

  • @mortythealien2783
    @mortythealien2783 Před 2 lety +5

    best diesel loco in the world.

  • @railfanpolska
    @railfanpolska Před 2 lety +2

    Beautiful video 👍

  • @andreasbracke1997
    @andreasbracke1997 Před 2 lety

    Ich kann mich an v200 als zuglok in Braunschweig erinnern!
    So! Muss eine Diesellokomotive aussehen und! So! Muss sie sich anhören! Daumen hoch!

  • @tombrietenhagen5616
    @tombrietenhagen5616 Před 2 lety +1

    Ich komme aus Radeberg und habe schon ein paar Mal eine V200 gesehen, meist in den Farben Grau- Orange

  • @l3p3
    @l3p3 Před rokem

    *Wirtschaftswunder-Loks
    LG aus der Grundschule ;-)

  • @angelobrambati1007
    @angelobrambati1007 Před 10 měsíci

    221. 2×1350 dopo il restyling 2700

  • @torvenhartz1002
    @torvenhartz1002 Před 2 lety

    2200 PS bei den Abmessungen. Aus heutiger Sicht ziemlich wenig. Aber irgendwie trotzdem immer noch imposant.

    • @angelobrambati1007
      @angelobrambati1007 Před 10 měsíci

      2200 CV E 220 ma il 221 erano 2300 CV a motore dopo le revisioni ricevute sempre in Germania dalla o MB hanno montato dei motori Deutz o mtu da 2700 cv

  • @klassenfeind1688
    @klassenfeind1688 Před 2 lety +1

    V200.0: 2x1100 PS nicht 1000

    • @andreasbracke1997
      @andreasbracke1997 Před 2 lety +1

      Hat er doch gesagt: vorserie 2x1000 ps (deswegen der name…) und Serie 2x1100 ps.

  • @hartmutthomas989
    @hartmutthomas989 Před 2 lety

    Die V200 gehört in Rot

  • @mircohartmann6704
    @mircohartmann6704 Před 2 lety +1

    007 ist gefährlich