Uruguay - Steuerparadies für Unternehmer. Friedliches, sicheres Leben für Rentner & Selbstversorger

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 06. 2024
  • 💪🏻 ✈️ ➡️ Jetzt Mandant werden tinyurl.com/ywftz8ez
    Der zweitkleinste Staat Südamerikas überrascht nicht nur mit seiner atemberaubenden Natur und außergewöhnlichen Lebensqualität für Urlauber und Auswanderer, sondern auch mit zahlreichen Steuervorteilen für Unternehmer und Investoren.
    Unkomplizierte Firmengründung, Offshore-Gesellschaften und Steuerfreiheit auf Auslandseinkommen sind nur einige der Vorteile, die Uruguay zu bieten hat. Haben Sie Angst vor einem bevorstehenden Blackout? In Uruguay sind sie davor dank 98 % erneuerbarer Energie sicher. Auch politisch und wirtschaftlich ist Uruguay absolut stabil.
    Welche Vorteile bietet Uruguay als Wohnsitz noch, und welche Möglichkeiten bieten sich Unternehmern in Uruguay? Darüber sprechen wir mit Anja Oest un​d Charles Wright, welche selbst seit einigen Jahren ihr Leben in Uruguay genießen.
    00:00 - Begrüßung, Vorstellung Anja Oest und Charles Wright und erste Worte über Uruguay
    06:36 - Für wen ist Uruguay als Wohnsitz interessant? Welche Vorteile hat Uruguay?
    10:24 - Wie ist die Situation in Uruguay hinsichtlich Blackoutgefahr und Inflation?
    13:03 - Visa und Residenz: Wie einfach ist der Aufenthalt in Uruguay?
    16:18 - Warum ist Uruguay als Auswanderziel unbekannt?
    20:17 - Wie sind die Lebenskosten in Uruguay?
    24:52 - Wie ist das Steuersystem in Uruguay?
    26:17 - Wie einfach ist die Firmengründung und die Eröffnung eines Bankkontos?
    29:53 - Wie verlässlich ist die Infrastruktur in Uruguay?
    32:01 - Wie sind die Lohnkosten?
    34:31 - Wie ist das Gesundheits- und Schulsystem?
    38:05 - Gibt es eine deutsche Community?
    40:28 - Uruguayische Staatsbürgerschaft einfach möglich?
    44:40 - 3 Tipps für Ihren ersten Besuch in Uruguay
    49:24 - Kontaktdaten Anja Oest und Charles Wright
    = Weitere Informationen zu dieser Podcast-Folge =
    bit.ly/3wPWdeC
    = Unsere Websites =
    www.auslandsunternehmen.com
    www.wohnsitzausland.com
    www.stmatthew.de
    uskanzlei.com/
    = Über Perspektive Ausland =
    Wer als Unternehmer oder Freiberufler aus dem deutschsprachigen Raum ins (steuergünstige) Ausland umziehen oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen.
    Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss.
    Perspektive Ausland ist der deutsche Podcast aus London, der sich genau mit solchen Fragestellungen beschäftigt. Ganz egal, was deine Motivation für den Umzug ins Ausland ist - weniger Steuern, mehr Freiheit oder höhere Lebensqualität - hier bist du richtig.
    #Uruguay #Auswandern #Steuernsparen #Investoren #Selbstversorger #Rentner #Firmengründung

Komentáře • 24

  • @gintautaskorinth5862
    @gintautaskorinth5862 Před rokem +5

    Das ist eine sehr interessante Sendung mit vernünftigen Leuten.

  • @user-oj7ie5sl9k
    @user-oj7ie5sl9k Před rokem +7

    Ich lebe in Uruguay und als Unternehmer mit Firma sollte man wissen, dass bei den Aktiven 1,5% Steuern anfallen!! Sofern keine Fremdfinanzierung besteht. Achtung dies ist eine Hypothek!!!!!
    Dazu kommt, dass Sie für Importgut (nicht alles!) 70% Steuern zahlen müssen auf den Warenwert! Dies nur so am Rande, sonst stimme ich den Schilderungen zu. Kann das Land jedem empfehlen aber passt auf. Es gibt überall Abzocker die nur auf die Einwanderer warten! Viel Glück an alle.

  • @oliverdietz2495
    @oliverdietz2495 Před rokem +5

    Wenn im Video von Sommer gesprochen wird, meint man dann unseren Winter? ;-)

  • @juergenseidler
    @juergenseidler Před 4 měsíci

    Hallo ! Interessanter Dialog … haette Interesse an weitergehenden Infos, insbesondere steuerliche Fragen in Uruguay …
    Da schreibe ich die beiden am besten nochmal direkt an, oder ?
    Gruss

  • @robitr4490
    @robitr4490 Před 6 měsíci

    Toller Vortrag. Doch frage ich mich, wieviele Tage muss ich mich Jahr in Uruguay aufhalten um meine Aufenthaltsgenehmigung bzw Steuerpflicht nicht zu verlieren.? LG

  • @longgowhereto
    @longgowhereto Před 8 měsíci

    Sehr sehr gutes Gespräch! Doch ich bin ungevaxxt und damit war schon Ende mit Uruguay. Hinzu kam der Einkommensnachweis - einige sind einfach nur "sparstrumpfvermögend". Ich staune, daß 7- oder 8-figures keine Aufnahme erbringen. Danke für diese Info.

  • @susannebellscheidt4875
    @susannebellscheidt4875 Před rokem +2

    Einkommensnachweis liegt bei 500 Dollar pro Person und nicht bei 1200 Dollar pro Person und auch andere Informationen, die hier verkündet werden, sollten noch einmal überprüft werden

    • @PerspektiveAusland
      @PerspektiveAusland  Před rokem

      Danke für die Info! Auf jeden Fall immer die Details von einem erfahrenen Rechtsanwalt oder Steuerberater vor Ort klären lassen

  • @oliverdietz2495
    @oliverdietz2495 Před rokem +3

    Wie sieht es mit Erbschaftssteuer aus?

    • @PerspektiveAusland
      @PerspektiveAusland  Před rokem +1

      Es gibt keine Erbschafts- oder Schenkungssteuer. Allerdings müssen Erben eine Art Grunderwerbsteuer auf geerbte Immobilien in Uruguay bezahlen.

    • @oliverdietz2495
      @oliverdietz2495 Před rokem +2

      @@PerspektiveAusland Danke. Und Erbschaften aus dem Ausland sind steuerfrei?

    • @han_zei_bu_liang_li
      @han_zei_bu_liang_li Před rokem +2

      @@oliverdietz2495 Du musst aber mindestens für 5 Jahre in D abgemeldet und wirklich weg sein. Sonst bist trotzdem erbschaftssteuerpflichtig, egal wo du bist.

  • @peterpain6291
    @peterpain6291 Před 11 měsíci +1

    Was ist aber so schlimm die deutsche Staatsbürgerschaft zu verlieren ? die deutsche zu verlieren ist doch gut , 100% dann Uruguayer sein, statt Doppelte Staatsbürgerschaft oder bringt es irgendwelche Vorteile beide zu haben ?

    • @PerspektiveAusland
      @PerspektiveAusland  Před 11 měsíci +3

      Na ja, objektiv man mit der deutschen Staatsbürgerschaft mehr machen... in der EU leben, beispielsweise. Kommt eben auf deine Prioritäten an.

    • @peterpain6291
      @peterpain6291 Před 11 měsíci

      @@PerspektiveAusland achso , dachte man müsse dann irgendwas bezahlen das man die Deutsche Bürgerschaft nicht mehr will und quasi mit seinen Geburtsland abschließen will. Danke schon mal für die Antwort

    • @RCcc2030
      @RCcc2030 Před 2 měsíci

      Wenn man eine Staatsangehörigkeit eines EU Staates besitzt dann bringt die Deutsche Staatsangehörigkeit gar nichts.
      Ein guter Freund von mir , ungarischer Staatsangehöriger , lebt seit immer schon in Deutschland. Er nahm vor einiger Zeit, kurz vor Corona die deutsche Staatsangehörigkeit an . Der Witz dabei. Er war US Amerikaner mit Zweitpass. Die US Staatsangehörigkeit liess er löschen was och für einen sehr schweren Fehler hielt.
      Seitdem ist er auf eigenen Wunsch geschäftsunfähig.