Mord in den Medien: Gehen Reporter zu weit? | ZAPP | NDR

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 15. 06. 2024
  • Der Dreifachmord an einer Mutter und ihren zwei Kindern im niedersächsischen Bispingen sorgte im Mai dieses Jahres deutschlandweit für Entsetzen. Unser Reporter Johannes Koch hat vor einem halben Jahr selbst über den Fall berichtet. Danach fragte er sich: Wenn Gewalttaten begangen werden, dann müssen Medien zwar berichten. Aber wie weit dürfen Journalist*innen gehen bei der Suche nach Informationen? Und welche Folgen hat es für einen kleinen Ort, der so in den Fokus der Medien gerät? Was macht das mit Angehörigen von Opfern? Eine Reportage über verletzte Persönlichkeitsrechte, Angst vor Medien und einen Ort, der um seinen Ruf bangt.
    00:00 Mordfall in Bispingen
    01:25 "Medien wie Heuschreckenschwarm"
    04:00 Gingen Reporter zu weit?
    06:04 Anruf bei Lokalredaktion
    07:06 Interview mit Vater des ermordeten Luca
    10:10 Nachfrage bei der "Bild"
    10:38 Medien verletzen Persönlichkeitsrechte
    11:20 MDR-Journalistin: Appell an Reporter
    13:32 Prozessauftakt im Mordfall Bispingen
    15:21 Fazit
    www.ndr.de/zapp

Komentáře • 296

  • @P8Dealer
    @P8Dealer Před 2 lety +467

    Meta-Journalismus und die eigene Praxis in einem Beitrag kritisch hinterfragen; das ist schon eine beachtliche Leistung. Respekt!

    • @ZAPP
      @ZAPP  Před 2 lety +8

      Danke für deinen Kommentar! Mehr davon gibt's hier kommenden Mittwoch. :)

    • @snervt7190
      @snervt7190 Před 2 lety +1

      @@ZAPP Gutes Thema! Kritiker könnten natürlich behaupten, dass hier ein kreatives Team die Morde weiterhin kapitalisiert.

    • @RonaldRegain
      @RonaldRegain Před 2 lety +4

      Privatmedien sind Aasfresser. Ich bin so froh dass es den ÖR gibt. Bleibt gesund

  • @Lindguardian
    @Lindguardian Před 2 lety +162

    Schöne Selbstreflektion, leider viel zu selten im business.

    • @wonka6848
      @wonka6848 Před 2 lety

      Es ist Schelte gegen andere Medien, vor allem die BILD. Ob im Öffentlichrechtlichen wird hier nicht erwähnt.

    • @yannick245
      @yannick245 Před 2 lety

      Passiert oft bei _"ZAPP"._

    • @philipph.9326
      @philipph.9326 Před 2 lety

      @@wonka6848 Gegen die BILD kann es gar nicht genug Schelte geben.

  • @tamoxigirl78
    @tamoxigirl78 Před 2 lety +190

    Mein grösster Respekt vor soviel Selbstkritik! Super Bericht von Euch!👍👍😊

    • @wonka6848
      @wonka6848 Před 2 lety

      Die Kritik geht nicht an sich selbst, sondern an andere Journalisten.

    • @wonka6848
      @wonka6848 Před 2 lety

      @@sockosophie3132 An welcher Stelle genau?

    • @toetungsdellkt
      @toetungsdellkt Před 2 lety +5

      @@wonka6848 Im ganzen Beitrag, lol.
      Oder wo hat er sich denn ausgeschlossen?
      Er spricht nur von _den_ Reportern, als er aus seiner Perspektive berichtet, und das ist ja völlig richtig so.

    • @wonka6848
      @wonka6848 Před 2 lety +1

      @@toetungsdellkt Sagt er also nicht explizit über sich, dass er an dem Waldstück, an dem das Kind lag, weit genug weg stand und sich ein anderer Reporter noch weiter durchs Unterholz Richtung Leiche bewegen wollte? Ist es nicht die BILD, die erst gar nicht und dann nur zu schlecht verpixelt? Vielleicht hat er nie Fehler begangen, aber es wird immer nur mit dem Finger auf andere gezeigt. Und er setzt den Maßstab, was weit genug von der Kinderleiche entfernt war. Nämlich er, der andere ging aber dann zu nahe ran.

    • @Nordischgut
      @Nordischgut Před 2 lety

      😂😂😂

  • @clockworkpotato
    @clockworkpotato Před 2 lety +39

    Johannes, ich möchte dir einfach nur "Danke" sagen. Du bist ein echter Journalist, der sich wichtige Fragen stellt.

    • @ZAPP
      @ZAPP  Před 2 lety +1

      Danke für dein Lob! Wir leiten das gerne an Johannes weiter.

    • @AFacemarkedbyFea
      @AFacemarkedbyFea Před rokem

      Wie heißt der mit vollem Namen?

  • @McBearyOne
    @McBearyOne Před 2 lety +66

    Sehr wichtiges Thema. Mich macht es eigentlich unheimlich wütend und ich finde es traurig, den Menschen die gerade in einer Schocksituation sind so nachzustellen. Ich bekomme die Schlagzeilen zwar auch mit, aber inzwischen lese ich sowas erst einige Tage später oder schaue es mir in den Nachrichten an. Es ist unnötig, wenn Reporter gefühlte 5min nach der Tat vor dem Haus des/der Opfer stehen und berichten, dass es nichts zu berichten gibt. Ich denke, es geht vielen so und im Grund befeuert man nur die Sensationsgier derjenigen, die sich sofort über alles empören, Asylsuchende am liebsten an der Grenze erschießen oder im Meer ertrinken lassen wollen, oder für Tatverdächtige gerne vor Abschluss der Ermittlungen die Todesstrafe fordern.
    Für all das haben wir eine unabhängige Justiz. Sensationsjournalismus, wie ihn vor allem die Bild betreibt, braucht absolut niemand.

  • @Ismaels_Geheimnis
    @Ismaels_Geheimnis Před 2 lety +20

    Als Angehörige eines ähnlichen Falles bin ich froh, daß es kein Medium gab, welches unser Leid so breitgetreten hat. Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft für den Rest des Lebens, denn solche Meldungen reißen alte Wunden immer wieder auf.

  • @dreikonig2785
    @dreikonig2785 Před 2 lety +71

    Selbstreflexion als Musterbeispiel. Sehr starker Beitrag und sich dabei auch selbst hinterfragen. Aus meiner Sicht zeigt ZAPP erneut was Qualität bedeutet.

  • @petermeuller7355
    @petermeuller7355 Před 2 lety +87

    Wieder ein perfektes Beispiel warum wir den Öffentlich Rechtlichen Rundfunk brauchen, für diese Ausgewogenheit und Selbstreflektion!
    Danke für diesen Bericht!

  • @hej_paul
    @hej_paul Před 2 lety +69

    Ich bin selber Fotograf für eine Lokalzeitung, aber so n' Mist, sich durchs Gebüsch zu schlagen um näher an einen Tatort zu kommen würde mir nie in den Sinn kommen.

    • @papst7377
      @papst7377 Před 2 lety +3

      Erzähl doch nichts...
      Nicht das dus machen würdest/tust... Aber drüber nachdenken?

    • @atforwhat1367
      @atforwhat1367 Před 2 lety +11

      @@papst7377 warum unterstellst du das pauschal? Anmaßend

    • @papst7377
      @papst7377 Před 2 lety +2

      @@atforwhat1367 Werd erwachsen.

    • @leolilo640
      @leolilo640 Před 2 lety +4

      @papst ich glaub das musst eher du. Grenzen der anderen achten ist schwer, aber das wirst du noch lernen.

    • @papst7377
      @papst7377 Před 2 lety +2

      @@leolilo640 Nein. Du musst lernen dich nicht sofort angegriffen zu fühlen wenn dich jemand mal etwas fragt.
      Du bist keine kleine zarte Schneeflocke.
      Ich habe wedee unterstellt oder pauschalisiert.
      Aber das lernst du noch :)

  • @manuelarohde9405
    @manuelarohde9405 Před 2 lety +31

    Wichtiges Thema
    Bild ist ne Liga für sich u wenn man Beschwerde beim Presserat einreicht, muss man sich auf den original Artikel beziehen.. Verständlich u eigentlich korrekt, aber ein Dilemma wenn man dem Blatt keine Quote geben will, es aber nicht hinnehmen kann, dass die Chatnachrichten des einzigen, überlebenden Kind von dem Familiendrama in Solingen, im Netz landen .

  • @DanielFrevel
    @DanielFrevel Před 2 lety +52

    Sehr sehr tolles Ding! Solche Selbstreflexionen könnte es gerne öfters bei Zapp geben!

  • @Jollydeedledum
    @Jollydeedledum Před 2 lety +3

    Mal wieder ein toller Beitrag von ZAPP!

  • @robfis5924
    @robfis5924 Před 2 lety +6

    ich fand diese Live Schaltungen schon immer unnötig und unseriös

  • @marcelwhatever5638
    @marcelwhatever5638 Před 2 lety +2

    Ich erinnere mich noch sehr gut daran wie wiederwärtig sich einige Journalisten damals, bei dem Flugzeugabsturz in Frankreich mit der Klasse aus Haltern verhalten haben. Das war für mich ein Moment in dem ich den Respekt dem Journalismus über verloren habe.

  • @abciii
    @abciii Před 2 lety +7

    Jeden Mittwoch gibts nicht nur einen neuen Film, sondern müsste ich auch ein Lob hier in den Kommentaren verfassen, aber ich schau die immer erst bevor das passiert

  • @lorlisay7507
    @lorlisay7507 Před 2 lety +2

    Umfangreich aber Respektvoll den Opfern gegenüber. Aufklärung ist wichtig vorallem bei einem erweiterten Femizid wie hier. Es passiert leider immernoch viel zu oft..

  • @ganseblumchen6525
    @ganseblumchen6525 Před 2 lety +15

    Ein Journalist sollte so viel berichten wie nötig, um den Sachverhalt und die Umstände zu schildern.......aber nicht so viel wie möglich. Mit der Veröffentlichung von Bildern sollte man achtsam umgehen.
    Was die BILD betrifft, ist deren Berichterstattung für mich sehr abstoßend und geht mir in jeder Hinsicht zu weit. Deshalb habe ich mir die Zeitung nie gekauft und auch bei CZcams deaktiviert (dass ich keine Empfehlung mehr bekomme)
    Ich kann mit den Angehörigen und Betroffenen solcher Straftaten mitfühlen. Journalismus sollte nicht um jeden Preis betrieben werden.

  • @LupinosLionheart
    @LupinosLionheart Před 2 lety +2

    Danke für diesen selbstkritischen Beitrag. Chapeau!

  • @Michaelneiss
    @Michaelneiss Před 2 lety +4

    Wirklich selbstkritisch war dieser Beitrag gerade nicht ...

  • @sarahmayer8539
    @sarahmayer8539 Před 2 lety +2

    Äußerst interessante Einblicke in diese Thematik!

  • @werdenichtreich
    @werdenichtreich Před 2 lety +8

    Selbstreflexion sollte aber auch durch die Zuschauer erfolgen..... ich ertappe mich auch manchmal dabei Berichte zu schauen, die eigentlich überflüssig sind - und eher eine Art " Sensationslust " befriedigen oder eine unnötige Neugier. Oft rege ich mich über die Art der Berichterstattung auf- obwohl ich eigentlich weiß- je nach Anbieter - was mich da erwartet. Toller Bericht, Danke!

    • @ZAPP
      @ZAPP  Před 2 lety

      Sehr gerne!

  • @mirja0025
    @mirja0025 Před 2 lety +2

    Ich erwarte sowieso nicht viel von der BILD, aber das ist echt dreist. Sie haben das Bild der Mutter mit ihren Kindern vielleicht auf CZcams verpixelt, allerdings ist leider das Bild immer noch unverpixelt als Vorschau bei Google Bildern zu finden...

  • @deathmetalrockstar
    @deathmetalrockstar Před 2 lety

    So lang es nicht in meinem Ort passiert, schau ich mich gern so was an

  • @WupperVideo
    @WupperVideo Před 2 lety +7

    Sehr interessanter Beitrag und danke auch für die Reflektion, wie ihr über die Themen berichtet.
    Wir sind hier im Rheinland / Bergisches Land ebenfalls an der Blaulicht-Berichterstattung beteiligt und versuchen ebenfalls möglichst sachlich, ohne Clickbait und ohne die Angehörigen weiter zu belasten, über die Ereignisse berichten. Dies können wir aber leider nur auf unseren Plattformen beeinflussen. Wenn die Sender unser Material kaufen und in ihren Berichten die Geschichte überdramatisieren, oder wir als Kameraleute gebucht werden und als Dienstleister nur Einfluss auf die technische Qualität haben, haben wir leider keinen Einfluss mehr, wie letztlich berichtet wird.
    Gerade auch der Mord von 2020 in Solingen, bei dem 5 Kinder getötet wurden, war ein Medienschauspiel, bei dem wirklich alle Sender die Straße belagert haben, in dem der Tatort lag.
    Auch hier sollten sich die Medien wirklich mal fragen, ob hier wirklich von allen Sendern TV-Teams und Ü-Wagen die Nachbarschaft zuparken und die Einsatzkräfte belagern müssen.
    So etwas habe ich bis zu diesem Zeitpunkt bisher noch nicht gesehen.

    • @Sir_Mike
      @Sir_Mike Před 2 lety

      Sehe ich auch so !
      Lg. ein Abonnent ^^

  • @Cadfael007
    @Cadfael007 Před 2 lety +10

    Seit Jahren (Jahrzehnten?) schaue ich ZAPP. Gut, dass es solch ein Magazin gibt! Dafür zahle ich gerne meine Gebühren! ZAPP ist einfach toll!

    • @ZAPP
      @ZAPP  Před 2 lety +1

      Das freut uns! :)

  • @FrauWuerze
    @FrauWuerze Před 2 lety

    Ich habe dafür gesorgt, dass das Bild verpixelt wird!

  • @bronchiosaurus2766
    @bronchiosaurus2766 Před 2 lety

    Ganz ganz grossen respect an herrn koch!

  • @stuttgarter92
    @stuttgarter92 Před 2 lety +12

    Wie mich dieses innen und außen ankotzt.

  • @lenalifting8307
    @lenalifting8307 Před 2 lety +1

    Wir alss Zuschauer sollten uns hinter dem Bildschirm nicht zurücklehnen und mit dem Finger nur auf Medien zeigen

  • @danavis4x433
    @danavis4x433 Před 2 lety +1

    Toller Bericht finde nur das es sehr schwach ist von anderen Jornalisten, das wenn sie Auskunft geben sollen über die eigene Arbeitsweise so geblockt wird und andererseits selber alles in solchen Fällen ausrollen bis auf das letzte.

  • @FR-oz9px
    @FR-oz9px Před 2 lety +3

    Das Problem ist doch, dass die Rechtsabteilungen solcher Medien von Anfang an Kosten für einen eventuellen Rechtsstreit einkalkulieren. Vielleicht nicht bei der Lokalzeitung, aber bei größeren Medien, wie der Bild, auf jeden Fall. Das sind Peanuts für die, falls sich überhaupt jemand einen Anwalt nimmt und dagegen vorgeht.
    Toller Bericht, gute Idee und Umsetzung. Weiter so!

  • @ice-only881
    @ice-only881 Před 2 lety +13

    Bravo, das ist gute und neutrale Berichterstattung

    • @ZAPP
      @ZAPP  Před 2 lety +2

      Danke für dein Lob!

    • @chunkrecords
      @chunkrecords Před 2 lety

      @@ZAPP Wie kann man so antworten? Das ist Kindergarten-Mentalität.
      Stattdessen hätte man fragen sollen: Wie kommt der Thread-Ersteller darauf, daß es "gute und neutrale Berichterstattung sei"? Woher nimmt er diese Erkenntnis? Nach welchen Kriterien entscheidet er sich für diese oder eine andere Aussage?

    • @manephon
      @manephon Před 2 lety +2

      @@chunkrecords Dafuq?

  • @martinb2187
    @martinb2187 Před 2 lety +1

    Habt ihr dem Vater eigentlich empfohlen sich auch verfremden zu lassen?

    • @ZAPP
      @ZAPP  Před 2 lety +2

      Hallo Martin,
      wir haben dem Vater die Entscheidung überlassen und ihn bei einem Vorgespräch Wochen vor dem Dreh darüber aufgeklärt, welche Folgen es hat, in der Öffentlichkeit zu stehen. Er hat sich dann so entschieden und wir haben ihn dementsprechend nicht verfremdet.
      VIele Grüße aus der ZAPP-Redaktion!

  • @MeTooTalk
    @MeTooTalk Před 2 lety +4

    Diese Sensationsgeilheit ist furchtbar.

  • @firstntnltaxliensinvestmen9487

    Die Selbstreflexion in allen Ehren - sowas passiert viel zu wenig. Aber dann weiter über den Fall zu berichten, führt das ad absurdum bzw. entlarvt diese als Heuchelei. Lasst doch einfach den Betroffenen ihre Ruhe!

  • @seemannsreise3383
    @seemannsreise3383 Před rokem

    Ich muss hier leider vielen Kommentaren widersprechen. Es macht mich unsagbar wütend, sich hier geläutert hin zu stellen, wenn "das Kind schon lange in den Brunnen gefallen" ist. Hinterher wenn es zu spät ist, Reue zu zeigen, kommt mit heuchlerisch vor. Denn genau dieses ist kein neues Thema und hat schon viel von dem sogenannten "Shitstorm" ausgelöst. Es zeigt mir nur das man daraus nicht gelernt hat oder gar Bereit ist sich zu ändern. Ich erinnere nur an den 24.März 2015. Die Kritik gegenüber der Medien war sehr groß und trotzdem 8 Jahre später diskutiert man schon wieder darüber. Die Journalistin (12:38min) macht es sich bzw. den Medien aber auch zu einfach mit der Erklärung " Die Verbraucher möchten das ja auch sehen". Im Bereich Medien scheint mittlerweile der moralische Kompass so im Eimer zu sein, das man zu einer grundsätzlichen Einstellung gelangt ist " Schuld hat immer der andere". Wenn man wirklich über ein gewissen Grad an Moral verfügt, kann man im Vorfeld dieses schon beeinflussen. Aber nein und nur weil in einem Nebensatz das anführt worum es bei den Berichterstattungen wirklich geht, macht es das moralische Verhalten der Medien nicht besser. Auch nicht mit einer angeblichen Selbstreflektion. Für mich persönlich hat das hier eher was mit sogenannten "Clean Washing" zu tun. Zu sagen " Ich habe auch davon berichtet" um anschließend sein Verhalten damit zu relativieren "Die anderen waren aber viel schlimmer" macht das eigene Verhalten nicht besser. Es ist an der Zeit, das im Medien Rat oder gar der Rat selber, zu reformieren und die eigenen Moralvorstellungen für den Beruf zu verschärfen, Denn "Ihr" entscheidet darüber was "Wir" sehen und nicht umgekehrt.

  • @verenamichel2447
    @verenamichel2447 Před 2 lety

    Respekt für so viel Selbstkritik!
    Das ist genau der Grund warum ich die Lokalzeitung hier nicht beziehe. Man merkt den social Media Posts an, ob sich der Artikel hinter einer pay-wall verbirgt oder nicht. Click-bait vom allerfeinsten.

  • @nikasliebevolletierbetreuu2607

    Ich habe sämtliche Anfragen sofort abgelehnt und habe mich auf nichts eingelassen... Gott sei Dank hatte ich meine Ruhe, ich wüsste nicht was ich gemacht hätte wenn nicht.

  • @av4l4rion
    @av4l4rion Před 2 lety +1

    Eine Geschichte, die mir mein Bruder Mal erzählt hat. Bei ihm im Haus lebte eine Familie, deren Minderjähriger Sohn wohl Elektronische Geräte geklaut und dann im Internet vertickt hat. Das ganze ging wohl ziemlich lang so und der Schaden lag im fünfstelligen Bereich. Eines Tages standen dann Bild-Reporter vor der Tür meines Bruders. Der wusste zu dem Zeitpunkt noch von gar nichts. Weder war die Polizei vorher bei ihm gewesen, noch gab es eine offizielle Pressemitteilung, in der die Adresse genannt wurde. Die folgenden Wochen hat er dann bei einem Freund übernachtet, weil es Tag und Nacht geklingelt hat.

  • @Chris-gv5ge
    @Chris-gv5ge Před 2 lety +1

    Fünf Schalten, 4 NiFs plus Zapp-Beitrag. Das dürfte sich doch gelohnt haben.

  • @sicklboy
    @sicklboy Před 2 lety

    Wenn man mal Reporter bei Bild bzw der Springer Presse war, bekommt man dann eigentlich noch einen Job bei einer anderen Zeitung?

  • @felixl.6564
    @felixl.6564 Před 2 lety +1

    Schön ist auch, wenn irgendwelche Nachbarn für irgendwelchen Gossip interviewt werden.

  • @Dante1282
    @Dante1282 Před 2 lety +2

    3:30 sorry aber ich glaub den Ort kannte vorher keiner.

    • @a.h.6688
      @a.h.6688 Před rokem

      Ich höre auch oft Ortsnamen, die ich nicht kenne, dementsprechend hält man eine natürliche Distanz. Das ist ganz normal, dass dann eine solche Tat LEIDER "eine Nachricht von vielen ist".
      Ich wohne 15km von Bispingen entfernt. Dadurch war man natürlich definitiv betroffener, allein schon, weil im Umfeld sehr viele die Opfer oder auch den Täter kannten. Ein sehr tragischer, trauriger Fall, der einem deutlich zeigte, dass überall etwas passieren kann.

  • @guenterkrass
    @guenterkrass Před 2 lety +4

    Wieder mal ein interessanter Beitrag, Danke dafür! Ist mir schon ein paar Mal sehr negativ aufgefallen, wie die BILD bei Gewalttaten (und auch sonst) Persönlichkeitsrechte bewusst mit Füßen tritt. Ich habe wenig Verständnis für Menschen, die dort arbeiten.
    Aber es wirft leider insgesamt kein gutes Bild auf die Branche, dass auch aus anderen Medien niemand mit euch sprechen wollte. Vielleicht ahnt manche Person, dass der Umgang mit Traumatisierten besser sein könnte?

  • @cryzzstorys9895
    @cryzzstorys9895 Před 2 lety +3

    Als Lokalreporter erlebe ich immer wieder völlig verschiedene Vorgehensweisen von Journalisten. Bei größeren Geschichten ist es oft das Fernsehen, das mit einem Knall aufschlägt, alles abgreift, was geht und dann wieder verschwindet, ohne zurückzublicken. Die meisten Kollegen vor Ort gehen ganz anders vor, sind in engem Austausch mit Polizei, Feuerwehr, Kommunen, wer auch immer beteiligt ist, weil wir hier ja auch in Zukunft vertrauensvoll zusammenarbeiten müssen.
    Bei vielen Menschen ist es immer noch eine Sensation, wenn das Fernsehen oder große überregionale Zeitungen kommen, und sie sind in der ersten Aufregung bereit, alles mögliche preiszugeben, bei der lokalen Presse ist das oft anders. Logisch, dass dann manche Koleg*innen rücksichtslos vorgehen, um exklusive Informationen zu bekommen. Trotzdem glaube ich nach wie vor, dass nichts wichtiger ist als in diesem Job eine gewisse Würde zu wahren, was sowohl die eigene Berufsehre einschließt wie auch den Respekt all jenen gegenüber, über die ich berichte.

  • @bmw-sepp8722
    @bmw-sepp8722 Před 2 lety +1

    15:34 Bitte gar nicht mehr über so etwas berichten. Was bringt das?

  • @deinemasagrue8975
    @deinemasagrue8975 Před 2 lety +1

    Reporter reden nicht mit Reportern
    🧐

  • @achimschmidt1925
    @achimschmidt1925 Před rokem

    Dass einer der wichtigsten Gründe, warum ich bei Gewaltverbrechen schweren Unfällen usw. sofort Umschalte . Das erste mal ist mir das bei der Berichterstattung bei 9/11 Aufgefallen.
    Ich freue mich darüber dass Ihr dieses Problem öffentlich machen.
    Grüße aus Berlin
    Achim Schmidt

    • @ZAPP
      @ZAPP  Před rokem

      Danke für das Interesse!

  • @jensk.6033
    @jensk.6033 Před 4 měsíci

    Ich bin selber Pressefotograf - aber solch verhalten ist schon Recht asozial !

  • @alinaecho3728
    @alinaecho3728 Před 2 lety +2

    Ich bin neu auf diesem Kanal. Ich habe mein vertrauen in die öffentlichen Medien schon lange verloren, schön zu sehen das Prozesse im gang sind um das auf zu arbeiten. :D Es braucht große Stärke die Fehler in der Vergangenheit an zu erkennen um aus ihnen zu lernen und es in Zukunft besser zu machen. Persönlich und auch Gesellschaftlich.

    • @ZAPP
      @ZAPP  Před 2 lety

      Freut uns, dass die kritische Medienberichterstattung gesehen wird.

  • @PhillipAmthor
    @PhillipAmthor Před 2 lety +6

    Kann man die Bildzeitung nicht wegen dem unverpixelten Bild des sohnes verklagen? Ich würde ihn auf 2 Millionen euro verklagen mal sehen wie oft sie das dann noch machen wollen

    • @PhillipAmthor
      @PhillipAmthor Před 2 lety +1

      @@sockosophie3132 enteignen wäre zwar effektiver um die bild loszuwerden aber dann würden sich die ganzen schwurbler ja wie in der linken diktatur fühlen und das teilweise zurecht weil man die andere seite einfach komplett verbieten würde und das ist nicht so eine gute idee in der momentan angespannten lage. Das geld hingegen könnte der familie gut helfen und wer weiß wie viel die bild dann an andere familien abtreten müsste. Helfen würde meine lösung auch

    • @PhillipAmthor
      @PhillipAmthor Před 2 lety

      @@sockosophie3132 ich finde steine werfen schon sehr unzivilisiert. Nimm doch lieber Napalm! Kriegsverbrechern ist doch heute immer noch ein dehnbarer Begriff.

    • @Jollydeedledum
      @Jollydeedledum Před 2 lety

      Das Problem ist, dass Rügen oder Strafzahlungen im Verhältnis zum Gewinn, den Bild mit diesem Mist macht, nicht ins Gewicht fallen. Das müsste sich echt ändern; man muss Strafen verhängen können, die denen auch weh tun

    • @carstuskaktus7638
      @carstuskaktus7638 Před 2 lety +1

      @@PhillipAmthor ... dafür müsste man aber einen REALEN schaden von 2 Mio nachweisen können... Ist Hierzulande etwas anders, als z.b. in den USA, wo man einfach eine Schadenssumme fordern kann.

    • @PhillipAmthor
      @PhillipAmthor Před 2 lety

      @@carstuskaktus7638 Also wenn dein Gesicht in der Zeitung steht ist es kein realer schaden? Wozu haben wir die DSGVO wenn jeder Depp dein Gesicht auf die Titelseite der Bild drucken kann?

  • @fleshgordon96
    @fleshgordon96 Před 2 lety +7

    Ich halte es für falsch die Verantwortung auf den Konsumenten zu schieben. Meiner Meinung nach müssen die Journalisten persönlich für solche Verletzung der persönlichleitsrechte der betroffenen haften, dann würde der Journalist und oder Photograph sich vielleicht zweimal überlegen wie er was veröffentlicht. Würde mich mal interessieren ob die vor dem Interview die Menschen über den Datenschutz aufklären und sich schriftlich vorab eine Genehmigung holen?

    • @fleshgordon96
      @fleshgordon96 Před 2 lety +1

      @@sockosophie3132 Ja richtig, dann bist du bestimmt auch der Meinung, dass die Pistole der Täter ist und nicht derjenige der abdrückt? Es gibt eine nicht kleine Bevölkerungsgruppe die solche Inhalte in den Medien nicht so stark reflektiert betrachtet können wie wir z. Bsp., und da gehört es sich auch die Persönlichkeitsrechte der Beteiligten zu schützen. Wenn der erste Schritt bereits getan ist, sprich veröffentlicht wurde, dann ist der Schaden ja schon angerichtet und die Benachteiligten können im besten Fall nur noch Schadensbegrenzung betreiben. PS: mir gefällt deine Metapher sehr😂

    • @fleshgordon96
      @fleshgordon96 Před 2 lety +1

      @@sockosophie3132 Du haust hier aber auch ein Ding nach dem anderen raus😁. Leider hingt dein Vergleich mit dem Gaffer bei mir sehr. Das was der Gaffer macht ist Gesetzeswiedrig, und behindert die Rettung von Menschen, das lesen von Boulevardmedien ist es nicht. Ich fand den Ausspruch meines ehemaligen Deutschlehrers ganz passend der sagte: Wer die Bild liest, weiß was das Volk denkt. Ich bin der Meinung das es sehr Wirklichkeitsfremd und auch Menschenverachtend ist Personengruppen die solche Medien konsumieren so herablassend zu betrachten.
      Um vielleicht beim Fisch zu bleiben, der Stinkt vom Kopf🤗
      PS: Ich hab mir Max Goldt jetzt mal gegönnt. Das Zitat stammt ja aus dem Zusammenhang mit der Veröffentlichung des Pinkelfotos gegen den türkischen Pavillon auf der Expo mit dem sogenannten Prügelprinzen. Finde ich jetzt auch grenzwertig den damit in den Schutz zu nehmen zumal es sich um den Prinzen um eine sich selbst in die Öffentlichkeit gesetzte Person handelt die durch ihr Fehlverhalten kritisiert wird. Im Zapp Beispiel geht es ja nicht um Prominente sondern um den Nachbarn, die Angehörigen und die Opfer.

    • @raftinthomas
      @raftinthomas Před 2 lety +1

      @@fleshgordon96 Du kannst es drehen, wie du willst- der Konsument hat immer eine Mitverantwortung. Ohne seinen Konsum gäbe es die Berichterstattung nicht.

    • @fleshgordon96
      @fleshgordon96 Před 2 lety

      @@raftinthomas Das mag in der Theorie stimmen nur leider ist deine Denkweise durchweg fern der Realität. Wie willst du denn verhindern das solche Medien gekauft werden? Deswegen ist es auch falsch zu denken man kann es drehen wie man will.

    • @raftinthomas
      @raftinthomas Před 2 lety +1

      @@fleshgordon96 Du bist offenbar nur zu feige, eine eigene Verantwortung zu übernehmen. Moral ist nicht immer einfach. Das hat nix mit Theorie oder Realität zu tun. Sondern mit Bewusstsein und Ethik.

  • @emberhugofhell
    @emberhugofhell Před 2 lety +1

    Wenn Journalisten nicht mit der Presse reden wollen....

    • @taoscom7145
      @taoscom7145 Před 2 lety

      Das ist üblich und auch logisch. Man will und darf der Konkurrenz kein kostenloses Material/ Content liefern.

  • @maiknachname9000
    @maiknachname9000 Před 2 lety +3

    Die Bild ist der größte Schmutz

  • @TrailerTracker
    @TrailerTracker Před 2 lety +1

    Theoretisch müsste über so was überhaupt nicht berichtet werden! .... ABER IST SCHON GEIL! ... Passiert denen und nicht mir! ... DA FÜHL' ICH MICH GLEICH BESSER!

  • @DattSchmerzt
    @DattSchmerzt Před 2 lety +1

    Nightcrawler mit Jake Gyllehnaal

  • @coloniathan1948
    @coloniathan1948 Před 2 lety

    Einer der besten Berichte, die ich seit langem gesehen habe. Ich hoffe, dass viele Reporter diesen Bericht sehen und sich mal Gedanken über ihr eigenes Vorgehen machen. (Auch eure eigenen)
    Selbstreflexion ist ein 1. Schritt, wenn ihr aber jetzt nichts ändert, hat dieser Bericht keinen Wert.

  • @marchaustein1429
    @marchaustein1429 Před 2 lety +1

    wie immer ein toller beitrag aber bitte bitte bitte nennt magdeburg nicht maahgdeburg

    • @ZAPP
      @ZAPP  Před 2 lety +1

      Kommt nicht noch mal vor. 😬

    • @googlenutzer4457
      @googlenutzer4457 Před 2 lety

      Ich wurde auch letzten von einem Magdeburger bekehrt und werde die richtige Aussprache verbreiten. Versprochen (:

  • @camillotegge123
    @camillotegge123 Před 2 lety

    Interessanter Beitrag. In der heutigen Welt leider weit verbreitet.....Gier&Ego fressen Respekt&Hirn. und im Nachgang heucheln....."das war so nicht gemeint,beabsichtigt............

  • @moni_serduszko
    @moni_serduszko Před 2 lety

    Wenn Publikum es sehen will Soll sich selbst Filmen!!!!! Kann ja echt nicht sein das man OHNE Erlaubnis der betroffenen irgendwas gepostet oder gefilmt wird ! Geht überhaupt nicht!!!!!!

  • @myworIdofexperience
    @myworIdofexperience Před 2 lety

    Leider passiert das beim Axel Springer Verlag zu oft und hört nicht auf. Ich musste auch schon oft drauf hinweisen, dass gewisse Sachen zu sehen sind, die man verpixelt muss oder erst garnicht mit der Kamera drauf halten sollte - egal ob bei der Bild oder BZ. Es passiert immer und immer wieder. Und immer wieder kommt der selbe Text, dass das so nicht sein sollte und Danke für den Hinweis. Wenn man weiß, dass das nicht sein sollte - wieso macht man es dann? Um mehr Klicks und verkaufte Exemplare zu bekommen - meiner Meinung nach.

  • @octopus-sw3rj
    @octopus-sw3rj Před 2 lety

    Solche Gewalttäter sollten auf keinen Fall so Thematisiert werden. Was bringt es mir genau da jetzt zu wissen? Ja, nichts.
    Wenn man auf Probleme aufmerksam machen möchte kann man das auch nüchtern mit Zahlen und Fakten, dafür braucht es keine Einzelfälle.
    Es sollte gar nicht mehr Software gebracht werden, es sei denn den Betroffenen wäre es vielleicht warum auch immer wichtig ihre Geschichte an die Öffentlichkeit zu bringen.

  • @bluedot45674
    @bluedot45674 Před 2 lety +2

    ZAPP ist wirklich toll. Wer gut Englisch spricht, dem kann ich den Podcast OnTheMedia empfehlen.

  • @squadric7722
    @squadric7722 Před 2 lety +1

    Bild halt...

  • @maxwellsheffield9664
    @maxwellsheffield9664 Před rokem +1

    Gegendert - bin raus (schon Sek. 11)
    Da schaue ich mir lieber Videos von Leuten an, die korrekt Deutsch sprechen können.

  • @AFacemarkedbyFea
    @AFacemarkedbyFea Před rokem

    Wie heißt der Journalist:innen/außen denn? Johannes irgendwas? Geiler Typ:innen/außen

  • @haselmaus4342
    @haselmaus4342 Před 2 lety

    Ich finde schon das man das berichten kann aber dann so ins Privatleben einzudringen das Angehörige verfolgt werden in ihrer Trauer gestört werden und danach noch irgendwelche private Sachen über die Opfer berichten das geht zu weit.

  • @emmavies6554
    @emmavies6554 Před 2 lety +1

    Einfach crisby rob

  • @peter_lustig_der_echte
    @peter_lustig_der_echte Před 2 lety +9

    Ich finde die seite der Betroffenen sollte entscheiden was an Details an die Öffentlichkeit kommt und was nicht. Und sie sollten auch ein Gesetzliches Recht haben dies zu entscheiden.
    Viel interessanter finde ich den Umgang mit Tätern. Deren Persönlichkeitsrechte scheinen mir teilweise besser geschützt als die der Opfer. Ich bin der Meinung das die Öffentlichkeit aber ein Recht darauf hat die Identität eines Mörders oder vergewaltigers zu kennen und bin gegen ein Recht auf vergessen. Die Opfer bekommen niemals wieder eine zweite Chance. Warum also die Täter?

    • @papst7377
      @papst7377 Před 2 lety +7

      Weil die Unschuldsvermutung gilt...
      Stell dir vor die Bild veröffentlicht deinen Namen und dein Gesicht und wirft dir so ein schreckliches Verbrechen vor... Da wirst du schneller gelyncht als du "Polizeischutz" sagen kannst.
      Es ist ein emotionales Thema aber das jeder solang Unschuldig ist bis die Tat (von einem Gericht) bewiesen wurde ist eine Säule unseres Rechtssytsems.
      Das Angehörige juristische Mittel bekommen sollten um sich/die Familie zu schützen ist aber ohne Frage an der Zeit.

    • @peter_lustig_der_echte
      @peter_lustig_der_echte Před 2 lety

      @@papst7377 Ich rede natürlich von Verurteilten Tätern. Sonst Weiß man ja nicht ob sie täter sind.

    • @PuddingXXL
      @PuddingXXL Před 2 lety

      Sie geben Tätern damit nur eine Bühne und schenken denen genau die Aufmerksamkeit die sie wollen. Manson ist das beste Beispiel oder die beiden columbridge Amokläufer.

  • @PhilippBlum
    @PhilippBlum Před 2 lety

    Gar nicht. Was hat es denn fuer einen Sinn? Gab es irgendeine Fahndung? Nein. Also ist es total unnoetig. Lasst den Rechtsstaat die Arbeit machen.

  • @JackyDOS
    @JackyDOS Před 2 lety

    Vielen Dank für die selbstkritische Beleuchtung

  • @christianotto2391
    @christianotto2391 Před 2 lety

    Die Unverfrorenheit der Bild-Zeitung macht mich fassungslos und wütend.

  • @GaudiHitByTram
    @GaudiHitByTram Před 2 lety +5

    kleiner Hinweis zu 11:20
    Die Stadt Magdeburg spricht sich mit kurzem "a", d.h. mit einem betonten Kurzvokal, wie z. B. das erste "e" in Wẹtter
    Nicht zu verwechseln mit der Aussprache von dem Wort "Magd" welches sich ja tatsächlich mit langem Vokal "a" --> [maːkt] spricht.
    VG

    • @ZAPP
      @ZAPP  Před 2 lety

      Danke für den Hinweis!

    • @mein_nickname
      @mein_nickname Před 2 lety

      @@ZAPP Einfach "Machteburch" sagen, oder Machteboog, wie der Sachse zu sagen pflegt. Mit langem ah ist es unerträglich. Danke.

  • @anokata-kd8oc
    @anokata-kd8oc Před 2 lety +2

    Grundsätzlich finde ich das Hinterfragen der eigenen Arbeit und der der Kollegen gerade in solchen Fällen wichtig und es ist bewundernswert, dass ihr da mit Selbstkritik vorangeht. Die Kritik am Abschreiben der Pressemitteilung teile ich so aber nicht, das ist eher die Schuld der Staatsanwaltschaft. Ich meine die Pressemitteilungen kann ich doch auch selber lesen, ich kenne in meinem Bekanntenkreis bestimmt zehn Leute, die regelmäßig die Polizeipresse durchlesen. Die habens halt einfach abgetippt.

  • @b.silberfee479
    @b.silberfee479 Před 2 lety +2

    man hat ab und an wirklich den eindruck, daß "den" reportern nichts mehr heilig ist. schön das es mal hinterfragt wird. 👍

  • @DerHamburger040
    @DerHamburger040 Před 2 lety

    die bilder haben sie ja super verpixelt das ist doch eine Frechheit !!!!!! booooaaaahhhh macht ein sowas aggressiv

  • @ingog3672
    @ingog3672 Před 2 lety

    Wieder ein Bericht von den Medien 🤦🏻

  • @larshollstein9552
    @larshollstein9552 Před 2 lety

    Richard Ramirez

  • @FrauWuerze
    @FrauWuerze Před 2 lety

    Der Vater von Luca lügt!!!

  • @Ultraviolet__
    @Ultraviolet__ Před 2 lety +1

    Reporter sind (in solchen Situationen) nichts anderes als Gaffer mit Kameras.

  • @peterpfischder8079
    @peterpfischder8079 Před 2 lety

    💪

  • @henning14
    @henning14 Před 2 lety +1

    Sehr reflektiert👏🏽! Von diesem Fall hatte bisher nichts mitbekommen. Die Art und Weise einiger Kollegen (oft Privatsender) ist unter aller Sau und total respektlos gegenüber den Betroffenen und/oder Anwohnern. Sie werden skrupellos ausgenutzt. Am schlimmsten empfand ich die Aktion am Leichenfundort im Wald, wo der Reporter Fotos vom der direkten Fundstelle machen wollte. Wenn bei sowas Spuren vernichten werden, die zur Verurteilung des Täters führen🤔

  • @ddforever1
    @ddforever1 Před 2 lety +3

    Warum die BILD noch nie ernsthafte Konsequenzen für Ihr Verhalten bekommen hat bleibt mir ein Rätsel.

  • @majjuss
    @majjuss Před 2 lety +2

    an sich gut gemachte Reportage. aber trotz von YT verstecktem Zähler gibt es von mir wie gehabt ein Downvote für Gender-Neusprech. Es nervt!

  • @imadnasr867
    @imadnasr867 Před 2 lety +1

    Was sind Zuschauerinnen???

  • @shamrock3639
    @shamrock3639 Před 2 lety

    Macht ein Presserat Sinn, wenn nix passiert? Was kann er positiv für die Betroffenen etwas bewirken?

    • @dr.med.denrasen8603
      @dr.med.denrasen8603 Před 2 lety

      "Bei der Platzierung bildlicher Darstellungen von Gewalttaten und Unglücksfällen auf Titelseiten beachtet die Presse die möglichen Wirkungen auf Kinder und Jugendliche" (Auszug). Das steht in der Präambel des Deutschen Presserates "Ethische Standarts für den Journalismus" unter der Ziffer 11.1 . Die Mitarbeiter der Axel Springer SE und der "BILD" haben das scheinbar noch nicht gelesen.

  • @frodoe7894
    @frodoe7894 Před 2 lety

    Ist schon hart das man darüber überhaupt nachdenken muss als Journalist. In meinen Augen absolut offensichtlich und schön das hier offen damit umgegangen wird. Aber Respekt oder Lob muss man aus meiner Sicht nicht aussprechen ... sowas sollte einem einfach klar sein und spricht einfach für die Ignoranz der Leute.
    Ich meine Ihr seid studierte Menschen ^^ wie kann man da nur so beschränkt im Kopf sein

  • @larshollstein9552
    @larshollstein9552 Před 2 lety +1

    00:05:10
    ...die tote Leiche gefunden worden war?
    Postplusquamperfekt

  • @soundso2269
    @soundso2269 Před 2 lety +1

    Lass es Neugier sein oder die Sehnsucht nach Aufklärung und Gerechtigkeit. Bitte die Berichterstattung nicht einschränken.

  • @Um1imPlaza
    @Um1imPlaza Před rokem +1

    Innen 😢

  • @etado2264
    @etado2264 Před 2 lety

    Immer diese Journalistinnen

  • @thebatman1791
    @thebatman1791 Před 2 lety

    Hallo Herr Reporter: Finden Sie das nicht scheinheilig oder sogar heuchlerisch, dass Sie etwas kritisieren und es trotzdem weitermachen?
    Sie kritisieren die Berichterstattung über Verbrechensopfer und berichten trotzdem darüber weiter.
    Also ich finde das scheinheilig und heuchlerisch.
    Mal sehen, ob Sie mir antworten, oder meine Meinung gar nicht erst gepostet wird..

    • @ZAPP
      @ZAPP  Před 2 lety +1

      Hallo The Batman, wir möchten mit dem Beitrag eine Diskussion anregen und dazu gehört ja auch Kritik. Daher vielen Dank für Ihren Kommentar. In unserem Film haben wir kritisch aufgezeigt, in welcher Form die Berichterstattung über Verbrechen teilweise stattfindet - und darüber berichtet, welche Grenzen hier überschritten werden. Es geht also um das "wie" und nicht um das "ob". Ich (Johannes Koch) bin der Überzeugung: Es ist möglich über Gewalttaten angemessen und respektvoll zu berichten und das versuche ich als Reporter.

    • @thebatman1791
      @thebatman1791 Před 2 lety

      @@ZAPP Hallo Herr Koch, vielen Dank für Ihre Antwort. Ich muss Ihnen aber entschieden widersprechen, wenn Sie meinen, dass Sie angemessen über solche Verbrechen berichten können. In Ihren Berichten schildern Sie Einzelheiten zu der grausamen Tat und über die Opfer. Also überschreiten Sie genauso Grenzen wie Ihre Kollegen der anderen Medien. Ihre Berichte über das Verbrechen sind zum Teil für immer im Internet. Die Angehörigen, Freunde, Nachbarn werden an das Verbrechen erinnert und können nicht zur Ruhe kommen.
      Ich finde es demnach naiv von Ihnen, dass Sie glauben, dass Sie angemessen über solch ein grausames Verbrechen berichten. Absicht und somit Heichlerei möchte ich Ihnen nicht mehr unterstellen.

  • @cxxx54
    @cxxx54 Před 2 lety

    Stimmt es sind nur die Journalistinnen

  • @suchti157
    @suchti157 Před 2 lety

    nightcrawler^^

  • @speedychilly97
    @speedychilly97 Před 2 lety

    super video......ich hoffe der vater usw finden ihren frieden ..... vergesst nie wie komplex das leben ist ..es wäre eine extreme verschwendung wenn es nach dem tod so goar nichts mehr geben würde.... ihr werdet euch bestimmt wieder sehen....

  • @trulifanpurpura5702
    @trulifanpurpura5702 Před 2 lety

    Journalismus, der sich vorgeblich selbst kritisiert und dabei die kritisierten Fehler repliziert. Warum überlässt man dieses Feld nicht den Kriminalautoren und lässt die Opfer in Ruhe?

  • @reinerkeiner8573
    @reinerkeiner8573 Před rokem

    Vom Saulus zum Paulus. Erkenntnis kommt nie zu spät, wenn auch zu spät. Bei wahrer Reue fängt die Berichterstattung an mit: Ich entschuldige mich, für ….

  • @Nordischgut
    @Nordischgut Před 2 lety +1

    Gladbeck ging zu weit aber das…. Ich höre immer nur mimimi… das ist halt der Job der Medien

    • @PuddingXXL
      @PuddingXXL Před 2 lety +1

      Der Job der Medien ist sicherlich nicht das bloßstellen von Opfern auf die der Zuschauer sowieso keinen Einfluss hat nur damit dieser deinen Bild Artikel bekommt

  • @vinnetou3595
    @vinnetou3595 Před 2 lety +3

    BILD wirklich das aller letzte!!!

    • @taoscom7145
      @taoscom7145 Před 2 lety

      Nein die zwangsfinanzierten, linksgrünen Medien.

  • @thevintaaagediaries
    @thevintaaagediaries Před 2 lety

    Was für eine Ironie. Genau die Reporter, die die Grenzen anderer andauernd überschreiten, wollen aber selbst nicht vor eine Kamera und ein Statement abgeben.