🌱⚙️MÄHEN WIE EIN SAUGROBOTER?! - Dreame A1 im TEST

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 29. 06. 2024
  • Kein Begrenzungsdraht, keine Antennen, keine Beacons, keine GPS Probleme. Ein Rasenroboter der arbeitet wie ein Saugroboter. Dreame will mit dem neuen Dreame Roboticmower A1 dahin, wo andere Mähroboter-Hersteller bislang nicht gewesen sind, auf den Gipfel der Navigation. Hier der Test.
    Dreame A1 Mähroboter kaufen 🌱:
    *► amzn.to/44dT5sH | 1999€
    Hinweis:
    Unter dem Link findet ihr auch Zubehör wie eine Mähroboter-Garge und Ersatzklingen.
    Videoinhalt:
    0:00​ ► Ersteindruck & Installation
    2:35 ► Navigation
    5:28 ► Praxisbericht
    6:37 ► Sicherheit
    8:00 ► Wind & Wetter
    8:42 ► Ausblick
    Testsieger TV Community Gruppen
    Mähroboter / maehrobotercommunity
    Saugroboter / saugrobotercommunity
    Website & Social Media
    www.testsiegertv.com/
    / testsieger_tv
    / testsieger.info
    *► Werbung/Affiliatelinks:
    Wir nehmen am Ebay Partner Netzwerk und anderen Affiliatesystem teil. Wenn ihr auf einen unserer Links klickst und etwas kauft, bekommen wir dafür eine Provision. Es entstehen keine Mehrkosten.
  • Věda a technologie

Komentáře • 36

  • @TESTSIEGER_TV
    @TESTSIEGER_TV  Před 2 měsíci

    🏆Der Mähroboter-Tracker ist unsere dynamische Bestenliste:
    ► testsiegertv.com/tracker/maehroboter/ (mit Filtermöglichkeiten)
    Dreame A1 Mähroboter kaufen 🌱:
    *► amzn.to/44dT5sH | 1999€
    Werbung/Affiliatelinks

  • @dennisdorna1065
    @dennisdorna1065 Před 2 měsíci +4

    Ich habe den Dreame A1 seit etwa 1,5 Wochen. 3 komplette Mähzyklen gefahren. Beim ersten Mal hat er eine Stelle ausgelassen (dort war das Gras auch 20cm lang), danach keine Probleme mehr. Er schafft bei mir (990qm Grundstück, davon 570qm Rasenfläche) 250qm mit einer Akkuladung. Bin bis jetzt sehr zufrieden. 🙂

  • @richarddolderer3666
    @richarddolderer3666 Před 14 dny +1

    Servus, ich hab den Roboter seit zwei Wochen am laufen. Ich bin absolut begeistert von ihm. Es gibt aber Einschränkungen mit denen ich nicht glücklich bin. Es können die Zonen nachträglich nicht bearbeitet werden. Oder einzeln gelöscht werden. Desweiteren kann er über die Funktion "Gerät teilen" kein weiteres Grundstück angelegt werden. Das hat zur Folge, dass ich jedes Mal wenn ich ihn zu meinen Eltern oder zu meinen Schwiegereltern fahr ich ihn neu programmieren muss.

  • @Zorastegard
    @Zorastegard Před měsícem +3

    Er ist der richtige Weg, aber die Roboter müssen noch am Rand und Ecken besser werden so wie auch die Staubsauger es nun sind 👍🏼 Ich warte ja bewusst noch etwas ab, bis die Mähroboter genauso gut sind wie die Staubsauger. Zudem müssen die Mähroboter einen einfach austauschbaren Akku anbieten, denn so ein Akku von einem Mähroboter wird innerhalb von zwei bis drei Jahren defekt sein.

  • @matze19701
    @matze19701 Před 19 dny

    Moin, ich habe den Dreame A1 auch ca. 2 Wochen und bin absolut begeistert. Die Einrichtung hat bei mir keine Halbe Std. gedauert...ab auspacken bis Erster Mähvorgang. Wenn man den Rasen nicht maximal ne Woche vorher gemäht hat sollte man die vorher noch mal Händisch machen, ansonsten brauch man sich nicht wundern wenn die erste Akkuladung in null Komma nichts weg gesaugt wird. nach dem zweiten Mähvorgang hatte ich so gut wie keine einzige Stelle mehr die er nicht abgedeckt hat. Meine Terrasse geht stufenlos in Rasen über und dort kann ich den Kollegen auch halb auf der Terrasse und halb auf dem Rasen fahren lassen d.h. Randloses mähen! auch Mähkanten kann er richtig gut...die Standard 10cm kanten reichen ihm da auch völlig aus. einzigen Manko bis jetzt ist das ich die einzelnen Zonen noch nicht getrennt programmieren kann z.B. Zone 1 am Mo. Zone 2 am Di. usw. aber das ist in der Software schon vorbereitet und wird sicherlich bald geupdatet. Der Hersteller hat hier glaube ich einen Wegweisenden Kontrahenten ins rennen geschickt! 100% Kaufempfehlung!

  • @Reudiga
    @Reudiga Před 2 měsíci +5

    6:40 übrigens, Diebe können den Roboter einfach ausschalten und dann klauen, dann piept auch nichts. Das hat wenig mit Diebstalschutz zutun. Beim Ausschalten müsste der Roboter auch mal einen Pin abfragen oder die Hebesensoren aktiv lassen, wenn er ausgeschaltet wird.

    • @saqqara6361
      @saqqara6361 Před 2 měsíci

      Aber die Diebe können ihn doch dann ohne PIN nicht mehr nutzen... also mehr als Ersatzteillager taugt er auch nicht.

  • @Corny_official
    @Corny_official Před měsícem +1

    Mega interresant bin gespannt was da von Dreame so kommt 🤔

  • @Reudiga
    @Reudiga Před 2 měsíci +5

    Ohne GPS ist halt echt gut... aber das der Messerteller in der Mitte ist und nicht Seitlich ist usw. ist halt schon etwas nachteilig, gegenüber anderen. Auch hätten z.B. 5-6 Messer dran sein können. Bei anderen Mährobotern gibt es Hersteller die Zubehör und Upgrade für Worx etc. anbieten, das hätte Dreame hier eigentlich direkt von Werk mitmachen können und damit direkt noch besser sein können.

  • @DoubleRaw
    @DoubleRaw Před 2 měsíci +4

    Dreame A1 oder Luba 2? - Luba 2 scheint besser verarbeitet zu sein (Allrad geil, Federung geil, schwimmende Räder geil, Aussehen geil) aber eigentlich habe ich kein Bock auf Antenne und GPS. Deswegen steht der Dreame A1 bei mir weiterhin trotzdem noch hoch in der Bewertung bei der Kaufauswahl. Ich bin unentschlossen.
    TLDR: Ein Luba 2 mit Lidar- Navigation wäre perfekt. Gibt es aber nicht... Damn

  • @MrCanidi
    @MrCanidi Před 2 měsíci +2

    Nicht schlecht und der Preis ist vergleichsweise auch ok, wobei aber auch sehr hoch (betrifft andere Hersteller ebenso, ist halt auch etwas Nepp dabei). Im Vergleich würde ich sage ist der Mammotion Luba 2 doch eine Stufe weiter in der Entwicklung. Was ihn für mich ausschließt ist: 1. nur 3 Messer, 2. Teller in der Mitte vom Gerät, 3. kein 4WD. Das Gerät hätte deuitlich früher kommen müssen, so reiht er sich eher ein als dass er heraus sticht und gegen den Mammotion Luba 2 sehe ich ihn als schwächer an.

  • @dennis9038
    @dennis9038 Před 2 měsíci +3

    Bitte ab jetzt alle Mähroboter so testen, dass man die gefahrenen Bahnen auch sehen kann. Viele Testen mit bereits runter gemähten Rasen.....
    Ich bin auf den neuen Hookii mit Laser auch schon gespannt.

    • @wambo13Berlin
      @wambo13Berlin Před 2 měsíci +1

      Naja,
      Dafür sind die Teile halt nicht gemacht.
      Die sollen ja dafür sorgen daß der Rasen immer die selbe Höhe hat und nur minimal abschneidet.(Sonst ist es mit dem Mulchen auch schwer.)

    • @dennis9038
      @dennis9038 Před 2 měsíci

      @@wambo13Berlin Wenn mein billiger Mähroboter mit dem Mähen von hohem Rasen zurecht kommt erwarte ich es bei so einem teurem Gerät schon. Viele Testen halt die Mäher bei bereits runter gemähten Rasen.....

    • @wambo13Berlin
      @wambo13Berlin Před 2 měsíci +2

      @@dennis9038 nur die frage, warum sollte er hohen gras mähen?
      da er mulcht ist es eh besser wen die Halme nicht zu lang sind. Und wenn man ihn eh hat und kein aufwand kann man ihn doch auch öfter als 1 mal die Woche laufen lassen

  • @Vogtland-souvenirsde
    @Vogtland-souvenirsde Před měsícem

    Tolles Video, Frage Handmähen mit App möglich ?

  • @Reudiga
    @Reudiga Před 2 měsíci +1

    8:35 Bei Regen nicht fahren und Garage macht irgendwie für mich kein Sinn? Mit Garage merkt er ja nicht, obs geregnet hat und fährt dann ja ggf. durch Nassen boden? Eigentlich macht es doch nur Sinn, keine Garage zu nutzen, damit der Regensensor was abbekommt?

  • @christianmuller1331
    @christianmuller1331 Před 2 měsíci

    Die ersten Tests beeindrucken mich sehr, hatte vor kurzem den Ecovacs GX 600 und war mehr als enttäuscht und ging sofort zurück.
    Keine Kartierung somit kein Sperrzonen oder Freigaben möglich, der GX entscheidet selbst und sobald er Gehwegsteine erkennt ist das für ihn eine Wand wo er nicht drüberfährt.
    Das alles obwohl er Kamera und Lidar hat.
    Kostet auch 700,- weniger als der A1, aber das kann doch nicht sein, oder?
    Jetzt mein nächster Versuch mit dem A1….

  • @Markus2801A
    @Markus2801A Před měsícem

    Funktioniert die Navigation zuverlässig und einwandfrei im Vergleich zum Luba AWD 3000? Dort gibts es manchmal Probleme mit dem GPS.

  • @christianmuller1331
    @christianmuller1331 Před 2 měsíci +3

    Wie sieht es mit der Verarbeitung aus?
    Viele Rezessionen berichten von „klapprig“ und billig verarbeitet.
    Macht in den Videos die ich bisher gesehen habe aber nicht den Eindruck…
    Haben die armen Kerle die Montagsmodelle bekommen?

  • @maxberghofer646
    @maxberghofer646 Před 2 měsíci +1

    Cooles Video 🎉, kommen eigentlich noch Videos zum Dreame X40 Ultra und zum H13 Pro?

    • @TESTSIEGER_TV
      @TESTSIEGER_TV  Před 2 měsíci

      Ja, der X40 kommt zeitnah! 😊 Beim H13 wird es noch etwas dauern, aber kommt voraussichtlich auch.

  • @burnzspielwiese8654
    @burnzspielwiese8654 Před 2 měsíci

    Da bin ich doch in ein paar Wochen mal gespannt wie sich der goat gx600 im Vergleich schlägt.
    Wenn der auch so ein guten Job macht ist das eine Überlegung wert.
    Zur Not besorgen ich mir den Akku vom g1 1600 oder 2000 und Pflanz den da rein

  • @frankskorupa165
    @frankskorupa165 Před 2 měsíci

    Bin gespannt wie der sich gegen den Neomow X Pro schlagen wird. Das Teil schaut auch gut aus.

  • @Jeooooo8
    @Jeooooo8 Před 2 měsíci +1

    Can you please do the review in English, either with voice or subtitle 🙏🤗

  • @Volker-yq4rw
    @Volker-yq4rw Před 2 měsíci

    Dürfen sich zwei Mähzonen überlappen?

  • @HoNer1804
    @HoNer1804 Před 2 měsíci +1

    Schafft der wohl ~ 1500 qm wenn jeweils 750 qm durch eine 2 Meter breite/10 Meter lange Passage verbunden sind? Nach diesem Video hab ich meine Zweifel, wobei das natürlich nicht gegen der Roboter spricht, vielmehr scheint mir die qm Angabe des Herstellers etwas optimistisch.

    • @burnzspielwiese8654
      @burnzspielwiese8654 Před 2 měsíci

      Das kommt vielleicht hin wenn dein Rasen perfekt gerade ist, nichts drauf steht und der Roboter immer rückenwind hat.

  • @somi234
    @somi234 Před měsícem

    Warum man die Messerscheibe nicht versetzt anbringen kann, für den Kantenschnitt, ist mir ein Rätsel.

  • @stevengutsmann2730
    @stevengutsmann2730 Před 2 měsíci

    Also braucht der kein WLAN oder irgendwelchen Zugriff zum Internet?

    • @Creekhail
      @Creekhail Před měsícem

      Der braucht WLAN - vor allem nicht nur der Mäher, sondern auch die Station.

  • @f3ldspat
    @f3ldspat Před 2 měsíci

    Aktuell gehen aber nur 2 Karten und er nutzt nicht den kürzesten Weg zur jeweiligen mähzone. Aber sonst ist er super.

  • @Wankdorf183
    @Wankdorf183 Před měsícem

    Hätte er RTK hätte man ihn auch so angepriesen.

  • @kanonenfutter8320
    @kanonenfutter8320 Před 2 měsíci

    Danke wenn auch kritische Punkte angesprochen werden

  • @michaelmuller8852
    @michaelmuller8852 Před 2 měsíci +1

    Langzeit Berichte wären sinnvoll.