Zeugen des Jahrhunderts Joachim Kaiser befragt von Roger Willemsen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 12. 2020

Komentáře • 92

  • @habicht6
    @habicht6 Před 10 měsíci +10

    Solche Persönlichkeiten fehlen heute.... so viel ESPRIT... Chapeau, Herr Kaiser!!!

  • @0cer0
    @0cer0 Před 3 lety +36

    Kaiser spricht so schön, es gibt niemanden, dem ich lieber zuhöre. Seine Beethoven-Serie hat mir eine neue Welt eröffnet.

  • @Perebynis
    @Perebynis Před 6 měsíci +4

    "Alter Mann verheult - das erzählt sich leichter, als es sich erlebt"; "Ich habe einige Karrieren zerstört". Großartig!

  • @enibas5845
    @enibas5845 Před 2 lety +21

    Danke für die Veröffentlichung!!! Welch hohes Niveau an Intellekt, Sprache und Geist. Eine geistreiche, Wissen vermittelnde Unterhaltung ohne Ressentiments.

  • @enterprice0071
    @enterprice0071 Před 3 lety +34

    🌟 Was für ein schöner Dialog❣️
    Roger Willemsen🕊hatte sich, wie es ihm entsprach, genauestens auf dieses
    Interview mit Herrn Kaiser vorbereitet ❣️

  • @BelovedDavid
    @BelovedDavid Před 2 lety +24

    Zwei ganz große Geister, die uns heute fehlen...

    • @habicht6
      @habicht6 Před 10 měsíci +1

      richtig

    • @meisterwue
      @meisterwue Před 9 měsíci

      ​​@@habicht6ja, absolut richtig.....hohes Niveau. Heute unterste Ebene des Niveaus, am Boden in jeder Hinsicht

  • @klausdultz2993
    @klausdultz2993 Před 8 měsíci +4

    Was für ein unglaublicher Dialog, wissensvermittelnd, intelligent, einfach großartig, vielen Dank ...

  • @stefanletki7960
    @stefanletki7960 Před 3 lety +14

    Kaiser hat als Kritiker wahnsinnig viel erlebt in München all die großen Sänger an der Staatsoper hat er gekannt und sein Statement über sie abgegeben wunderbare Momente hat er erlebt kaum einer wie er hat so viel über Musik geschrieben und auch Musik gehört ganz toll was dieser Mann erlebt hat.

  • @m.b.palette4753
    @m.b.palette4753 Před rokem +4

    Auch nach fast zwanzig Jahren (2004) ist für mich dieses Gespräch „beglückend“ in der Beleuchtung und Einordnung von Personen und Bewegungen/ Gruppen. Schön, dass dieses Gespräch zustande gekommen ist.

  • @karlbauer9734
    @karlbauer9734 Před rokem +10

    Heutzutage geht es vielen sehr leicht über die Lippen, daß die Fünfziger Jahre eine so spießige Zeit gewesen sei. Es freut mich, daß Kaiser dieser Auffassung klar widerspricht, Die Verhältnisse sind komplexer, man sollte heute die Fünfziger Jahre nicht so überheblich und pauschal geringschätzen.

    • @holgerhn6244
      @holgerhn6244 Před 11 měsíci +2

      Stimmt, 'Diversity' gab es auch schon, die sah aber etwas anders als heute aus: "als Protestant lese ich auch katholische Autoren, eventuell sogar Franzosen..."

    • @heidijaeger2947
      @heidijaeger2947 Před měsícem

      *Leidenschaft ist eine Liebe die zweifelt *(Thomas Mann)...is' was dran...😏😉

  • @vladimirkasatschuk6222
    @vladimirkasatschuk6222 Před 2 měsíci +2

    Ja, wie lebendig sind die beiden und wie heute sie uns fehlen, man kann ja mal sagen wie damals Picasso über sich selbst …- Echte Künstler sind Rembrandt, Giotto, und ich bin nur ein Clown; die Zukunft liegt in der Kunst für diejenigen, die krumm sein können".
    Pablo Picasso

  • @funkahdafi.242
    @funkahdafi.242 Před rokem +4

    Zwei der Besten !

  • @gillan5
    @gillan5 Před rokem +3

    vielen Dank für upload

  • @rumozamonien8162
    @rumozamonien8162 Před rokem +3

    Ein richtiges tolles Interview. 📖📚

  • @cmbberlin
    @cmbberlin Před 3 lety +6

    großartig - danke!

  • @729Torgau
    @729Torgau Před 3 lety +7

    danke, danke, danke :)!

  • @jacquelinejaramillopavez4759

    Ich vermisse ihre Programme!

  • @hannawagenknecht6378
    @hannawagenknecht6378 Před rokem +4

    Allein seine Aussprache ,einfach sagenhaft😌Genau,danke😊

    • @daucuscarota6602
      @daucuscarota6602 Před 5 měsíci

      ... noch der ostpreußische Tonfall.

    • @Adlerjunges83
      @Adlerjunges83 Před 28 dny

      ​@@daucuscarota6602ja herrlich. Tut soooo gut. Mein Großonkel sprach auch so. Mamas Familie kam von dort. ❤

    • @Adlerjunges83
      @Adlerjunges83 Před 28 dny

      Ja, tut der Seele soooooo gut. ❤❤❤

  • @tomaxi007
    @tomaxi007 Před 3 lety +11

    Was hat man über Kaiser früher viel gemotzt, als es noch kein Internet etc. gab, aber dieses Niveau an Wissen, Kennen und Größe von Kritikern in der Kultur erreicht heute keiner mehr. Dadurch wird auch das aktive kulturelle Leben leiden und schlechter werden. Mich wundert nur das, als er von großen Dirigenten sprach nicht auch Mariss Jansons erwähnte, der doch in MÜNCHEN, also vor Ort seiner Wirkungsstätte dirigierte und ein so toller Dirigent war.

    • @Piflaser
      @Piflaser Před 2 lety +1

      Er war natürlich auch manchmal ein bisschen Oberlehrer, bei aller Qualität, die man ihm nicht absprechen kann.

    • @operalover2512
      @operalover2512 Před rokem +1

      @TOMHEART das Interview wurde 2004 geführt, da war Jansons in München noch keine Größe

    • @wlrlel
      @wlrlel Před 8 měsíci

      ​@@PiflaserDas mag stimmen...aber genau das ist ja (in Maßen) auch seine Aufgabe als Kritiker!

  • @keysersoze2129
    @keysersoze2129 Před 3 lety +32

    Wie wunderschön die deutsche Sprache, ward sie benutzt, von dem der ihr vollenst mächtig.

    • @truhedeslachelns4963
      @truhedeslachelns4963 Před 3 lety +8

      Digga was laberst du, auch dessen Sprache schön kann sein, der ihr nicht mächtig.

    • @monoecumsemper
      @monoecumsemper Před 3 lety +7

      @Keyser Soze ja, vor allen Dingen 'vollenst'. Das nächste Mal Orthografiekurs inklusive Zeichensetzung (Komma) nicht vergessen, kapiert?

    • @0cer0
      @0cer0 Před 3 lety +10

      Dieser Kommentar ging gründlich schief.

    • @monoecumsemper
      @monoecumsemper Před 3 lety +3

      @@0cer0 Dieser Kommentar ging gründlich schief.

    • @0cer0
      @0cer0 Před 3 lety +3

      @@monoecumsemper Ich meine natürlich den oben von »Keyser Soze«, nicht deinen, der völlig berechtigt (wenn auch etwas uninspiriert) ist.

  • @lj036226
    @lj036226 Před 3 lety +9

    Für die Ewigkeit ...

    • @heidijaeger2947
      @heidijaeger2947 Před měsícem +1

      @lj036226, 👍to the eternety ❤

    • @lj036226
      @lj036226 Před měsícem +1

      @@heidijaeger2947 Thank you.

  • @MusikPiratCH
    @MusikPiratCH Před 13 dny

    Ich kannte diese Folge leider nicht! Joachim Kaiser schätze ich sehr. Sein Pianisten-Buch war für mich Weg weisend! Dort habe ich (auch nicht zuletzt durch Rubinsteins schmeichelnde Worte) das erste Mal entdeckt, wie leidenschaftlich jemand über Musik schreiben konnte!
    Bei Roger Willemsen bin ich sehr zwiegespalten. Einerseits werfe ich ihm noch heute vor, in der Folge mit Anke Huber die arme Anke gezwungen hatte die Innenseite ihrer Schlaghand zu zeigen, was Anke sichtlich unangenehm war. Ich fand dieses Verhalten von Roger Willemsen unmöglich und mied ihn danach! Hier hingegen fand ich seine Fragen nicht so übergriffig. Das liegt aber vielleicht auch an Joachim Kaiser, der jeden derartigen Versuch im Keim erstickt hätte!

  • @brittahachulla7876
    @brittahachulla7876 Před rokem +3

    Menschen mit dieser Intelligenz,haben leider zu wenig Gehör.

  • @karinfandrey181
    @karinfandrey181 Před 3 lety +14

    Was für eine Wohltat 🤗

  • @marctwain8273
    @marctwain8273 Před 3 lety +3

    kaiser als politischer Historiker, vieleicht besser als Musikkritiker 🤒👏🏿👏🏿👏🏿

  • @marctwain8273
    @marctwain8273 Před 3 lety +1

    48:26 RR so toll über Lessing gesprochen und geschrieben- Hölderlin kommt nicht vor? (lebt aber trotzdem noch...im Theater (Grüsse (Dank an) Jens Harzer

  • @misterphmpg8106
    @misterphmpg8106 Před rokem +3

    Min 37:00: Bei allem Respekt, aber ich glaube nicht, dass heute weniger Interesse an Geistigem besteht als damals und das heute ein guter Aufsatz keine Karriere mehr begründet. Wenn Kaiser wirklich nur diesen einen guten Aufsatz geschrieben hätte dann wäre seine Karriere trotzdem nicht möglich gewesen. In diesem einen Aufsatz zeigte sich exemplarisch sein Können und das hat er ja auch schon vorher gezeigt und gehabt. In jeder Karriere diesen Ausmaßes gibt es einen solchen Moment des öffentlichen Durchbruchs damals wie heute, nur heute anders und auch in anderen Medien.

  • @brittahachulla7876
    @brittahachulla7876 Před rokem +2

    Das ist ,denke ich individuell bedrachtet worden! Ein Interview,soll Dinge dabringen. Ich denke,das hat Willemsen schon gut gemacht. Er hat sich selbst zurück genommen! Und das ist gut so.

  • @maliahisy6865
    @maliahisy6865 Před 2 lety

    Bitte, wenn irgendjemand weiß, wer diesen Opium Musik-Remix mit Roger Willemsen erstellt hatte, oder wenn du selbst das liest - bitte melde dich! Ich brauche dieses Lied unbedingt! 😩🙏🏼❤️

  • @ungeimpftgesundundstaatsfe2763

    Für mich sagt das menschen zu gewissen zeiten. Sachen aussagen können. Ohne aussage auf zeiten die sich bewegen. Was sagt uns das? Jeder zu seiner zeit!

    • @claramuller3
      @claramuller3 Před 2 lety

      Jeder "aus"(heraus) und "in" seiner Zeit.
      >>Geprägt durch unsere Vergangenheit, versuchen wir in unserer Gegenwart Zukunft zu gestalten.

  • @vladtepes4346
    @vladtepes4346 Před rokem +1

    Wie turmhoch über Ranicky.

  • @Ron-go8cf
    @Ron-go8cf Před rokem

    Von wann ist das Gespräch?

    • @gunterangel
      @gunterangel Před rokem +2

      RR erwähnt zu Beginn, dass Kaisers 75. Geburtstag nicht weit zurückläge und er 1928 geboren sei.
      Das Gespräch muss also etwa um 2003/2004 stattgefunden haben.
      Ergänzung:
      Nach genauer Recherche eines weiteren Kommentators weiter unten im Kommentarbereich war die Erstaustrahlung am 19.09.2004 !

    • @Ron-go8cf
      @Ron-go8cf Před rokem

      @@gunterangel Danke für die Mühe!

    • @gunterangel
      @gunterangel Před rokem

      @@Ron-go8cf Gern geschehen ! 🖖😊

  • @Maximilian2808
    @Maximilian2808 Před 3 lety +4

    Hätte mir gewünscht, dass Willemsen eine zweite Position bezieht und mit Kaiser in Diskussion getreten wäre; er hat sich hier gar zu sehr auf das Fragen und das immer-Neues-Fragen beschränkt (wären die beiden doch etwas länger bei Thomas Mann oder Adorno verweilt); hatte auch den Eindruck, es wurde geschnitten in dem Gespräch?

  • @Maximilian2808
    @Maximilian2808 Před 3 lety

    Hat jemand zufällig den Beitrag mit Joachim Kaiser aus der NDR Talk Show vom 20.12.1996, bei der auch der ganz junge Stefan Raab zu Gast war, als Mitschnitt bei sich zu Hause liegen?

  • @marctwain8273
    @marctwain8273 Před 3 lety +1

    44:18 für neards : Vorbild für Kir Royal :Friederike von Unruh

  • @marctwain8273
    @marctwain8273 Před 3 lety +1

    47:07 Aufpassen bei Lob!! kleiner Tipp fürs Berufsleben....

    • @marctwain8273
      @marctwain8273 Před 3 lety +2

      Der Willemsen ist sicher 1000 mal hochgebildeter als ich, aber ihm zuhören kann ich nur mit 0,8 pro mille - sorry mein Fehler, aber sein Interview macht es wieder wett...

  • @durchfreude8143
    @durchfreude8143 Před 3 lety

    von welchem jahr ist das interview

    • @heinz_fiction
      @heinz_fiction Před 3 lety +1

      Vielleicht mal eine Minute investieren und recherchieren..?
      de.wikipedia.org/wiki/Zeugen_des_Jahrhunderts

    • @regulusloew8478
      @regulusloew8478 Před 3 lety

      @@heinz_fiction Trotz recherchieren im Internet konnte ich das Jahr des Interview nicht ausfindig machen.

    • @heinz_fiction
      @heinz_fiction Před 3 lety

      @@regulusloew8478
      Na nun wurde Ihnen ja geholfen.

    • @regulusloew8478
      @regulusloew8478 Před 3 lety

      @@heinz_fiction Leider nicht!
      Viele Interviews sind dort archiviert, leider das genannte nicht.

    • @heinz_fiction
      @heinz_fiction Před 3 lety +5

      @@regulusloew8478
      Ich zitiere mal:
      "19.09.2004 - Kaiser, Joachim (1928-2017), Musik-, Literatur- und Theaterkritiker Willemsen, Roger"

  • @leonardoiglesias2394
    @leonardoiglesias2394 Před rokem

    Heisst, er befreundete sich mit pianisten an…die er danach kritisieren sollte…? Wie soll das gehen?

  • @dschaeuble
    @dschaeuble Před 3 lety +6

    Willemsen ist erstaunlich hölzern, phantasielos und bewundernd. Aber das macht garnichts. Als Authenzitätswunder beweist er, mit wie einfachen Methoden und einem brillanten Joachim Kaiser ein inhaltstriefendes Gespräch zustande kommt. Die gute alte Zeit :-)

    • @regulusloew8478
      @regulusloew8478 Před 3 lety +14

      Da interviewt ein junger Journalist den berühmten Kritiker, das war und blieb ein Gespräch zwischen zwei Generationen und Roger hat dieses Interview von der ersten Silbe bis zum Schluss mit Bravour gemeistert, großen Respekt von meiner Seite an beide Gesprächspartner.

    • @enterprice0071
      @enterprice0071 Před 3 lety +2

      @@regulusloew8478 🌹🏆Ihr Kommentar ist großartig!!! Vielen Dank für Ihre Wertschätzung
      dieses wunderbaren Interviews🕊🏆🌹

    • @supermahni
      @supermahni Před 3 lety +1

      Gut auf den Punkt gebracht, wobei "hölzern" etwas zu stark gewählt ist....

    • @holgerhn6244
      @holgerhn6244 Před 11 měsíci

      @@supermahni vgl. Gesichtsausdruck z. B. bei 27:50 (Was denkt Willemsen da wohl? 'Was mache ich hier nur?' 'Müsste nicht vielmehr ich hier voller Referenz - bzw. Reverenz - befragt werden?' Oder Ähnliches?)

  • @user-hc7sm5tg3x
    @user-hc7sm5tg3x Před 2 měsíci

    Zu Lebzeiten zu sehr überbewertet, danach zu sehr vermisst 😅😅😅😅dachte immer er sei schwul oder notgeil😂😂😂😂😂

  • @saschaschwarze3210
    @saschaschwarze3210 Před 3 lety

    8

  • @lukaslukas7316
    @lukaslukas7316 Před rokem

    Krass dass er gegendert hatte

  • @chris77039
    @chris77039 Před 3 lety +4

    Das Gespräch ist auffällig, das heißt schlecht geschnitten. Der Hintergrund ist furchtbar; hätte gleich auf dem Herrenklo aufgenommen werden können.

    • @regulusloew8478
      @regulusloew8478 Před 3 lety +18

      Der Hintergrund ist m. E. Nebensache, der gesprochene Inhalt ist excellent.

    • @0cer0
      @0cer0 Před 3 lety +5

      Dürfte Kaisers Arbeitszimmer sein… :)

    • @LeoFreitag
      @LeoFreitag Před 2 lety +8

      Wie will man als Kommentator ernst genommen werden, wenn man nach königlicher Weizenernte nichts wahrnimmt als Spreu?

    • @idclolhdf
      @idclolhdf Před 2 lety +1

      @@LeoFreitag hdf

    • @habicht6
      @habicht6 Před 10 měsíci

      por favor!!!