Wie schlecht ist Süßstoff wirklich? | Quarks

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 12. 2023
  • Sind Süßstoffe besser für dich als Zucker? Ist so pauschal schwierig zu sagen. In unserem Video zeigen wir, welche Vor- und Nachteile Süßstoffe haben. Wir klären, ob man mit Süßstoffen abnehmen kann und ob wir durch Süßstoffe nicht vielleicht sogar mehr Lust auf Süßes bekommen.
    Außerdem schauen wir uns an, wie Süßstoffe unseren Stoffwechsel beeinflussen könnten und ob sie das Mikrobiom verändern. Sind sie wirklich krebserregend, wie man immer mal wieder liest? Wir haben die Studienlage für euch gecheckt.
    Unsere Quellen findest du hier: docs.google.com/document/d/1q...
    // Die Kapitel:
    00:46 Kann man mit Süßstoffen abnehmen?
    05:15 Essen wir durch Süßstoffe mehr Süßes?
    06:50 Verändern Süßstoffe unseren Stoffwechsel
    11:32 Was machen Süßstoffe mit unserem Mikrobiom?
    13:04 Sind Süßstoffe krebserregend?
    17:11 Und jetzt?
    // Das Team:
    Autorinnen: Janina Otto, Lena Bültena
    Realisation: Katrin Krieft
    Presenter:innen: Joana Abondo, Andrea Wille
    Kamera und Schnitt: Annalena Schumacher
    Grafik: Klaudia Fischer
    ---
    Danke fürs Zuschauen! Hat dir das Video gefallen? Dann abonniere jetzt unseren offiziellen Quarks-Kanal auf CZcams: czcams.com/users/Quarks?sub_co..."
    Besuche auch: www.quarks.de
    Du willst nichts verpassen? Melde dich für den Quarks-Newsletter an: www.quarks.de/allgemein/quark...
    #Quarks auf Instagram: / quarks.de
    Quarks auf Facebook: / quarks.de
    #Quarks #süßstoffe
  • Věda a technologie

Komentáře • 472

  • @fenjabunse6354
    @fenjabunse6354 Před 5 měsíci +142

    Jetzt bitte noch ein Video zu Erythrit und Xylit und dann haben wir die größten Süßungsvarianten ein mal alle durchgesprochen - fände das super !!! Danke Quarks für eure tollen Videos ❤

    • @paulinetema6218
      @paulinetema6218 Před 5 měsíci +12

      Und Stevia?

    • @janniky.1798
      @janniky.1798 Před 5 měsíci +6

      Und Maltit? 🤔

    • @lilianacelinewilhelm8617
      @lilianacelinewilhelm8617 Před 5 měsíci

      @@paulinetema6218Stevia wird dort gezeigt.. gehört auch zu den Süßstoffen

    • @lisi9528
      @lisi9528 Před 5 měsíci +4

      Unbedingt erythrit (xylit und maltit fände ich auch super

    • @Quarks
      @Quarks  Před 5 měsíci +15

      @@lisi9528 Erythrit ist ein Zuckeraustauschstoff. Er liefert etwa die Hälfte an Kalorien wie Zucker und ist etwas weniger süß. Der Stoff kommt natürlich auf in Obst vor. Eine 2023 in dem Fachmagazin Nature Medicine erschienene Studie zeigt, dass Menschen, die viel Erythrit zu sich nehmen, häufiger an Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden. Die Studie zeigt anhand von Experimenten, dass Erythrit im Körper zu Vorgängen führt, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen fördern. Daraus kann man schließen, dass bei langfristig hohem Konsum das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigt. www.nature.com/articles/s41591-023-02223-9

  • @sibylleschuhwerk2110
    @sibylleschuhwerk2110 Před 6 měsíci +117

    Mir fehlt noch eine Aussage zu Stevia bzw. Steviolglykosiden. Kürzlich in Großbritannien fiel mir auf, dass fast alle Softdrinks aufgrund der Zuckersteuer zuckerreduziert sind und als häufigsten Süßstoff habe ich auf den Verpackungen Stevia entdeckt. Die Studien zur Zuckersteuer haben ja anscheinend einen positiven Effekt auf die Gesundheit der Briten gezeigt, also fände ich das eine tolle Idee auch für Deutschland. Infos zu Stevia (und dessen Verstoffwechselung) wären hier nützlich.

    • @un1g
      @un1g Před 6 měsíci

      Auch bei Stevia gibt es einen Verdacht auf Krebs. Habe ich letztens erst gelesen. Ich trinke viel Fuze Tea und da ist Stevia drin... ich sollte weniger Fuze Tea trinken x,D

    • @kooreyah
      @kooreyah Před 6 měsíci +14

      Stevia / Steviaglykoside sind keine Süßstoffe sondern 'nur' Zuckeraustauschstoffe und deswegen wahrscheinlich nicht im Video. Aber stimme zu- wäre sehr interessant darüber was zu sehen!

    • @Dddonalddduckkk
      @Dddonalddduckkk Před 6 měsíci +1

      Die Studienlage zu Stevia bzgl gesundheitlicher Effekte ist recht gut. Schaut mal in der Datenbank PubMed, dort sind fast alle medizinisch wissenschaftlichen Studien gelistet. Da ich gänzlich auf Zucker verzichte (und auch auf Obst mit hohem glykämischen Index bspw Datteln bzw. keinen Honig/Agavendicksaft o.ä. nutze), habe ich mich intensiv mit Ersatzstoffen beschäftigt und bin bei Stevia gelandet - achtet aber auf ein guter Produkt ohne Zusätze. Es wird in anderen Teilen der Welt seit Ewigkeiten genutzt und man kann mit etwas Übung sogar super damit backen. Ich gönne mir jetzt erstmal einen Stevia Lebkuchen 😂😂😅

    • @sibylleschuhwerk2110
      @sibylleschuhwerk2110 Před 5 měsíci +2

      @@Clarissa1986mir schmeckt Stevia als alleinige Süße auch nicht. In UK wurde in vielen Getränken aber der Zucker aufgrund der Zuckersteuer nur reduziert (nicht ganz weggelassen) und Stevia dazugegeben als Ausgleich. Das hat überraschend gut geschmeckt 🤷‍♀️

    • @johnupdate
      @johnupdate Před 5 měsíci

      @@Clarissa1986ich finde Stevia schmeckt ein bisschen wie Lakritze

  • @VincentJascha
    @VincentJascha Před 6 měsíci +29

    Hab mit Süßstoff und Ernährungsumstellung 20kg abgenommen. Außerdem nehme ich gesüßte Lebensmittel mittlerweile als viel süßer als vorher wahr und meide deshalb allein schon häufiger Süßes mit Zucker. Obst schmeckt mittlerweile wesentlich besser als künstliche Süßigkeiten.
    Ich denke viel wichtiger als Zucker oder Süßstoff ist eine bewusste Ernährung. Sich damit auseinander setzen was es bedeutet wenn wir Essen verarbeiten, statt es im Rohzustand/unverarbeiteten Zustand zu Essen.

    • @maxpower9503
      @maxpower9503 Před 2 měsíci

      Ich hab 10 kg abgenommen. Inzwischen verzichte ich aber generell auf den süßen Geschmack, wenn nicht gerade einmal ein extremer Anlass wie eine Hochzeit oder so ist. Selbst Obst esse ich nur noch in kleinen Mengen und selten.

  • @artede
    @artede Před 6 měsíci +98

    Vielen Dank dafür, dass ihr euch mit der Frage auseinandergesetzt habt. Es ist wichtig zu wissen, wie Süßstoffe auf unseren Körper wirken, und zu erkennen, dass sie keine magische Lösung anstelle von Zucker darstellen. Gute Arbeit👍!

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +6

      @@artede freut uns und danke für den lieben Kommentar!

    • @PropelleraufSee-zw7tw
      @PropelleraufSee-zw7tw Před 6 měsíci +14

      Das gegenseitige Gelobe und Geschleime ist lächerlich.

    • @fuereinezukunft
      @fuereinezukunft Před 6 měsíci

      ​@@PropelleraufSee-zw7twNa das musst du jetzt mal näher erklären. Es kann ja nicht nur Menschen wie dich geben, wo loben nicht möglich ist.

    • @franka4667
      @franka4667 Před 6 měsíci +19

      ​@@PropelleraufSee-zw7tw
      Ruhig, Brauner.

    • @t.f.1345
      @t.f.1345 Před 5 měsíci

      ​@@franka4667da hat er aber Recht. Der ÖRF ist bekannt dafür Süßstoffe, Proteinpulver und generell High Protein vermarktete Produkte schlecht zu reden. Ein neutraler Beobachter dieses Videos würde durch dieses video den Eindruck gewinnen, dass Süßstoffe schlecht sind und er doch lieber beim zucker bleiben sollte. Deswegen ist ein direkter Vergleich wichtig. Ein übermäßiger Konsum eines jeden Nahrungsmittels ist immer Gesundheitsschädlich. Hier wird ein übermäßiger süßstoffkonsum betrachtet, wo die Datenlage immer noch nicht zuverlässig ist. Süßstoffe werden in diesem Beitrag weitestgehend negativ dargestellt und am Ende nebenbei erwähnt, dass die Datenlage noch nicht ausreichend ist die beschriebenen Gefahren eher individuell zutreffen. Ein übermäßiger Zuckerkonsum führt sogar nachweislich zu Adipositas, Diabetes, Herzkreislaufproblemen, Depressionen etc. führen kann. Wenn der neutrale Beobachter diese info ebenfalls bekommt, wie würde er dann über Süßstoffe denken? Genau darum geht es. Mal wieder ein sehr einseitiger Beitrag indem indirekt vermittelt wird, dass man lieber beim Zucker bleiben soll.

  • @lynnsaik
    @lynnsaik Před 6 měsíci +39

    Bitte ein Video in dem Zucker und Süßstoffe direkt verglichen werden! Das wäre wichtig. Danke :)

  • @linaloud4184
    @linaloud4184 Před 6 měsíci +26

    Ich muss von Geburt an Insulin spritzen, da meine Bauchspeicheldrüse kaputt ist.
    Ich finde die Produkte super, da ich hierfür nix spritzen muss.
    Einfach angenehm.

    • @caradoccunebolin8878
      @caradoccunebolin8878 Před 6 měsíci +3

      Danke für die Studie. Scheint der insulinspiegel wohl doch nicht gleichzusetzen zu sein.
      Gute Gesundheit wünsche ich!

    • @Musashie
      @Musashie Před 6 měsíci

      @@caradoccunebolin8878 Das mit dem Blutzuckerspiegel kann tatsächlich jeder zu Hause nachprüfen, die Messgeräte sind sehr günstig. Finde daher diese Behauptung, dass Süßstoffe das Insulin pushen immer wieder lustig, weil dir jeder Diabetiker das Gegenteil bestätigen kann.

    • @sholeetunes
      @sholeetunes Před 6 měsíci +1

      Zuckerersatzstoffe irritieren die Bauchspeicheldrüse und sind eher kontraproduktiv.

    • @Musashie
      @Musashie Před 6 měsíci +7

      @@sholeetunes Nein, tun sie nicht. Zucker ist kontraproduktiv.

    • @sholeetunes
      @sholeetunes Před 6 měsíci +3

      @@Musashie Du hast die Folge also nicht komplett gesehen?
      Bin übrigens Diabetiker und hab mir darüber etliche Vorträge anhören müssen. Lieber Zucker in verträglichen Mengen (auch für dich gibt es da Alternativen), aber auf keinen Fall irgendwelche Zuckerersatzstoffe, wie sie in Light- und "zuckerfreien" Produkten enthalten sind.

  • @zauberfrosch11
    @zauberfrosch11 Před 6 měsíci +8

    Super spannendes Thema, vielen Dank für die tolle Aufklärung!

  • @FitMindFusion
    @FitMindFusion Před 6 měsíci +31

    Die Studienlage ist definitiv Pro Süßstoff im Vergleich zu Zucker. Man müsste Süßstoff in extrem hohen Mengen konsumieren, damit es wirklich schädlich ist. Und wenn man hier von "beides ist unsgesund" spricht, hat man vergessen, dass so ziemlich keine Ernährung zu 100% optimal ist, egal was du machst... Und 100% optimal wird auch für keinen normalsterblichen Menschen da draußen überhaupt in Frage kommen. Deshalb sage ich, Süßstoff ist definitiv eine sehr gute und gesündere Alternative zu Zucker ohne Kalorien. Klar den Vergleich Wasser und Süßstoff braucht man gar nicht erst behandeln... Aber auch dieser hinkt natürlich: wenn man schon da anfängt, wo hört man auf? Laufen statt Autofahren ist auch besser, Beeren statt Bananen ist auch besser, 500g Gemüse statt 300g Gemüse ist auch besser, Metzger Fleisch vom privaten Händler ist auch besser als Fleisch von der Industrie, Intervallfasten ist besser als 4 Mahlzeiten am Tag, des öfteren ohne Duschgel zu duschen ist besser als täglich mit Duschgel zu duschen, die Liste ist unendlich lang. Trotzdem konsumiert/macht jeder Mensch da draußen irgendwo mal etwas, was nicht zu 100% optimiert ist. Und das ist auch gut so...

    • @Musashie
      @Musashie Před 6 měsíci +15

      Das sehe ich auch so, ich finde es schade, dass hier nie die Auswirkungen von Zucker und Süßstoffen in den direkten Vergleich gesetzt werden. Bevor das getan wird können Süßstoffe noch so gut untersucht und die Hinweise auf eine eventuelle Schädlichkeit noch so irrelevant sein, man wird sich diese Rosinen immer wieder rauspicken und Zweifel an der Sicherheit von Süßstoffen schüren. Als Folge denken sich viele Menschen die diese Beiträge sehen dann: "Alles gut, dann bleib ich doch lieber beim Zucker".

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +5

      @@Musashie zu Zucker haben wir schon ein seperates Video gemacht. Wir wollten uns genug Zeit nehmen, um dem jeweiligen Thema gerecht zu werden und haben es deshalb in zwei Videos geteilt: czcams.com/video/i13PmITcOyk/video.html Hättet ihr Interesse an einem zusammenfassenden Post, der nicht im Detail auf jeden Punkt eingehen kann, aber die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Süßstoffen und Zucker zeigt? Dann würden wir das an die Redaktion weiterleiten. :)

    • @Musashie
      @Musashie Před 6 měsíci +9

      @@Quarks Ich fand den Beitrag hier ehrlich gesagt schon zu stark verkürzt, deswegen lieber nein. Aber eine Einordnung dazu, was denn jetzt im Endeffekt in handelsüblichen Mengen konsumiert wirklich schädlicher ist.

    • @karinj431
      @karinj431 Před 6 měsíci +14

      ​@@Quarks Nein ihr habt keinen Beitrag zum Zucker gemacht. Ihr habt einen Beitrag gemacht was passiert wenn man auf Zucker verzichtet. Und nicht : wie schädlich ist Zucker wirklich ? Das ist ein Unterschid. Allein der Titel sagt doch schon alles. Leider habt ihr das Wichtigste vergessen, eine Einordnung wie schädlich Süßstoff im Vergleich zu Zucker ist.

    • @griseldis-yi6ox
      @griseldis-yi6ox Před 5 měsíci +4

      Danke🥰🥰

  • @Ria588
    @Ria588 Před 6 měsíci +43

    Ein Video zu den Zuckeralkoholen wäre ebenfalls sehr interessant. :) Ganz toll recherchiert, danke!

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +10

      @@Ria588 das schreiben wir uns auf die Liste! Danke für den lieben Kommentar. :)

  • @Yuusou.
    @Yuusou. Před 6 měsíci +36

    Meine Zuckeraufnahme habe ich stark reduziert, indem ich überwiegend unverarbeitete Lebensmittel esse und auf Früchte (speziell Beeren) für den Zucker ausweiche. Es funktioniert einwandfrei und ich merke, wie ich bei Schokolade nur noch Zartbitter wirklich genießen kann, während die anderen Sorten mir meist zu süß sind.
    Das gleiche Phänomen bemerke ich beim Salz: weniger Chips oder sonstige frittierte Speisen essen, wo häufig viel Salz im Spiel ist, und ich benötige beim Kochen weniger davon, um Salz zu schmecken.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +2

      @@Yuusou. schön, dass du einen guten Weg für dich gefunden hast!

    • @caradoccunebolin8878
      @caradoccunebolin8878 Před 6 měsíci +4

      Ich kann den Kommentar voll und ganz bestätigen. Halbes Jahr kaum verarbeitete Lebensmittel und ich merke immer noch eine Verbesserung. Der Entzug ist wahrscheinlich nicht vobei😅
      Blutdruck und zuckerwerte haben sich normalisiert. Lust auf Süßes ist aber immer noch vorhanden. Apfel oder Birne helfen aber dabei.

    • @manuelhahn99
      @manuelhahn99 Před 6 měsíci

      Deshalb Zuckerersatzstoffe

    • @Yuusou.
      @Yuusou. Před 6 měsíci +5

      @@manuelhahn99Nein... definitiv nein. Einfach das Süße reduzieren, nicht ersetzen.

    • @nabihaghanem9909
      @nabihaghanem9909 Před 6 měsíci +1

      Der gesundheitliche Effekt von komplettem Verzicht auf Zucker und Zusatzstoffe jeder Art ist zumindest bei mir sehr groß gewesen! Gegen Süßhunger gibt es sehr leckere Tricks. Z.B. Haferkuchen mit Bananen, Beeren und 100%-Schokolade. Oder mit Nussmus pürierte halbgrüne Banane mit bis zu Marmeladenkonsistenz eingekochten TK-Heidelbeeren, pur oder auf Haferbrötchen/kuchen. Mein Portemonnai freute sich auch, btw. Denn auch wenn frisches Essen oft etwas teurer ist und ich mir als Ersatz oft teure Beeren und gute Qualitäten kaufe, so spart man trotzdem erstaunlich viel, wenn man sich überwiegend auf die Gemüseabteilung beschränkt.

  • @Gumbay147
    @Gumbay147 Před 6 měsíci +2

    Super Video von euch, viel lieben Dank 😘

  • @echolon33
    @echolon33 Před 5 měsíci

    Andrea hat so eine angenehme Stimme und ich hör ihr richtig gerne zu, wenn sie was erklärt. Vielen Dank für das informative Video :)

  • @lmr3087
    @lmr3087 Před 6 měsíci +22

    Unsere Stoffwechselwege lassen sich nicht einfach blockieren. Selbst wenn man zunimmt, sind die Stoffwechselwege für den Fettabbau aktiv. Knochen werden auch abgebaut, das ist normal.
    Insulin blockiert also keine Fettverbrennung, sondern reduziert die höchstens.
    Im Kaloriendefizit nimmt man ab, selbst wenn man nur Zucker isst (danach hätte man allerdings Diabetes, Alzheimer, Malaria und Krebs 😅)

    • @Musashie
      @Musashie Před 6 měsíci +19

      Das ist komplett richtig, ich bin in ein wenig schockiert, dass es diese unwisschenschaftliche Aussage in den Beitrag geschafft hat. Zumal er im entscheidenen Moment dann das Wort "Energie" benutzt - ja woher soll die denn kommen, aus der Luft? :D Natürlich handelt es sich hier um Kalorien, der Körper hält nicht einfach an und schaltet alle Organe aus, weil das Insulin grade die Fettverbrennung stoppt. So einen Müll würde ich erwarten, wenn ich die Brigitte lesen würde, aber doch nicht von einem Wissenschaftsmagazin.

    • @maun4rah
      @maun4rah Před 6 měsíci +4

      Tatsächlich bekommt man Diabetes nicht zwangsläufig wenn man nur Zucker isst sondern wenn man generell zuviel isst und damit die Bauchspeicheldrüse zuviel insulin produzieren lässt. Übergewicht ist das achlüsselwort für das entstehen von Diabetes.

    • @Musashie
      @Musashie Před 6 měsíci +7

      @@maun4rah Man bekommt Diabetes zwar nicht zwangsläufig wenn man nur Zucker isst, aber ein hoher Zuckerkonsum ist ebenso ein Risikofaktor wie Übergewicht.

    • @maun4rah
      @maun4rah Před 6 měsíci +2

      @@Musashie Man kennt die ganzen Menschen die auf Inseln leben und Diabetes haben wegen dem immensen Fruchtkonsum (der ja nur Zucker ist) oder frutarier die das gleiche Schicksal erleiden

    • @Musashie
      @Musashie Před 6 měsíci +8

      @@maun4rah Neben Fruchtzucker ist in ganzen Früchten noch eine Menge anderer Sachen enthalten, weshalb es sich nicht um leere Kalorien handelt, der Blutzuckerspiegel steigt nicht so stark an wie bei handelsüblichen Süßspeisen und aufgrund von u.A. Ballaststoffen ist eine Portion Obst auch deutlich sättigender als bspw. ein Stück Schokolade. Die meisten Leute schaffen eine Tafel Ritter Sport Schokolade (100g) am Stück, aber versuch mal 6 Äpfel hintereinander wegzufuttern, um auf die gleiche Menge Zucker zu kommen.
      Ich ernähre mich zuckerfrei, esse aber aus den oben genannten Gründen natürlich trotzdem Obst in Maßen.

  • @Belgarion2601
    @Belgarion2601 Před 6 měsíci +43

    Eines der besseren Videos zu diesem Thema, auch wenn mir wie immer die direkten Vergleiche zu den Auswirkungen von Zuckerkonsum fehlen. Dass beides nicht "gesund" ist, ist für mich trivial. Aber wie sind die Auswirkungen von regelmäßigem Aspartamkonsum (z.B. 1-2 Liter Cola Light pro Tag) im Vergleich zu regelmäßigem Zuckerkonsum (1-2 Liter Standard-Cola pro Tag)? Gewichtsveränderung, Krebsrisiko, Diabetesrisiko... dazu braucht es viel mehr Langzeitstudien. Es ist für das reale Leben völlig irrelevant, was passiert, wenn ich Löffelweise reinen Süßstoff zu mir nehme. Was untersucht werden muss sind handelsübliche Mengen über einen langen Zeitraum. Bei der derzeitigen Studienlage erscheint mir persönlich Zucker als die erheblich stärker gesundheitsschädliche Option.

    • @Musashie
      @Musashie Před 6 měsíci +19

      Ich kann diesem Kommentar (inklusive Fazit) nur beipflichten, es handelt sich wortwörtlich um "Zuckerersatzstoffe" und dennoch werden die Auswirkungen beider Stoffe in diesen Beiträgen nie verglichen.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +3

      @@Musashie das hätte leider den Rahmen dieses Videos gesprengt. Aber wir haben ja auch ein Video zu den Auswirkungen von Zucker gemacht, so hat man quasi einen indirekten Vergleich: czcams.com/video/i13PmITcOyk/video.html

    • @Belgarion2601
      @Belgarion2601 Před 6 měsíci +5

      @@Quarks Wenn ihr dazu tatsächlich belastbare Informationen habt, dann macht bitte noch ein weiteres Video dazu. Würde mich aber sehr überraschen.

    • @Musashie
      @Musashie Před 6 měsíci +21

      @@Quarks Den Beitrag habe ich schon gesehen, dass Zucker schlecht ist weiß allerdings schon jeder. Ein Vergleich wäre hier wichtig gewesen (und auch wichtiger als andere Inhalte in eurem Beitrag), weil es so wahrscheinlich viele Menschen dazu verleitet, weiterhin lieber viel Zucker als Süßstoff zu konsumieren, weil dort die negativen Konsequenzen einfach besser belegt sind und man "weiß, was man hat". Wenn Süßstoffe mit weniger gesundheitlichen Folgen als Zucker einhergehen habt ihr hiermit diese Leute davon abgehalten, eine gesündere Alternative zu wählen. Dass die gesündeste Alternative weder Süßstoff noch Zucker ist, ist sicherlich den meisten bekannt, wird aber von so gut wie niemandem umgesetzt, deswegen wäre dieses Thema durchaus sehr wichtig gewesen, wenn euch die Gesundheit eurer Zuschauer am Herzen liegt.

    • @madlenj.4644
      @madlenj.4644 Před 5 měsíci

      @@Musashie ein sehr guter Aspekt den du aufgreifst "Wenn Süßstoffe mit weniger gesundheitlichen Folgen als Zucker einhergehen habt ihr hiermit diese Leute davon abgehalten, eine gesündere Alternative zu wählen." Stimme ich vollkommen zu, denn Süße wird nach wie vor konsumiert werden. Glauben die Menschen das hört auf? Natürlich nicht. Der Mensch wird von Geburt an auf Süße getrimmt, Stichwort Muttermilch. Verlangen nach Süße ist also ein Urinstinkt. Den unterbinden zu wollen indem man den Menschen einredet was es für böse böse Folgen haben könnte was ohne Kalorien zu sich zu nehmen... Seit dem Aufschrei wegen Erythrit, ist im Supermarkt sogar Flüssigsüße verschwunden aber Aspartam und Zucker dürfen bleiben... Ich denke nicht, dass es gesunder ist statt Saccharin /Cyclomat Zucker zu verwenden. Wer profitiert denn davon wenn Zuckeraustausch/-Ersatz sowie Süßstoffe in Verruf geraten? Doch nicht etwa die Süßgkeiten- Getränke Industrie? ...ein Schelm der Böses denkt.

  • @pzyked1337
    @pzyked1337 Před 5 měsíci +9

    Wenn ich zwei drei Wochen am fasten bin (kein extra Zucker durch Schoko oder Limo) und daraufhin etwas Süßes esse kommt es mir vor als hätte sich meine Zunge in der Fastenzeit von dem "Taubheitsgefühl" erholt und kann wieder das volle Spektrum des Süßen schmecken. Hat übrigens auch bei anderen Geschmacksrichtungen funktioniert. Das hat mich zugleich erschreckt als auch erfreut. Plötzlich fühlte ich mich meinem Körper viel näher 😂

    • @k.r.99
      @k.r.99 Před měsícem

      "Aber fasten ist doch so ungesund"
      Die Menschen denken sie wüssten alles besser als die Natur bzw. denken sie wüssten besser was gut für sie sei als Gott. Wir versuchen immer nach Wundermitteln und wahnsinnigen Entdeckungen oder Erfindungen zu suchen und realisieren nicht, dass alles was extrem von der Natur des Menschen abweicht schädlich ist.

  • @weltmomente9704
    @weltmomente9704 Před 6 měsíci +4

    Tolles Video. Aber schade dass das Wort ‚Chemie‘ in so einem wissenschaftlichen Video falsch verwendet wird. Gemeint ist doch synthetisch.

  • @sandrabecker4654
    @sandrabecker4654 Před 5 měsíci +8

    Über Zuckeraustauschstoffe wie Erythrit oder Stevia wäre das auch sehr interessant

    • @Quarks
      @Quarks  Před 5 měsíci

      @@sandrabecker4654 Zum Thema Zuckerersatzstoffe haben wir u.a. diesen vertiefenden Text veröffentlicht:
      www.quarks.de/gesundheit/ernaehrung/faq-zu-suessstoffen/
      Darin gehen wir auch auf Stevia ein.

  • @OrangeToGo
    @OrangeToGo Před 6 měsíci +13

    Gilt das auch für Zuckeralkohole wie Sorbit, Xylit, Mannit etc?

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +9

      @@OrangeToGo wir haben uns auf kalorienfreie Süßstoffe beschränkt, denn hätten wir auch noch Zuckeraustauschstoffe und Zuckeralkohole dazu genommen, wäre das ein Fass ohne Boden geworden. Natürlich gibt es noch unzählige weitere Süßstoffe, aber wir haben vornehmlich die Studienlage zu den häufigsten gecheckt! Wir können das Thema aber gern auf die Wunschliste schreiben, wenn dich ein eigener Beitrag dazu interessieren würde. :)

    • @Weetzi
      @Weetzi Před 6 měsíci +6

      Ohja, Zuckeralkohole fände ich auch sehr interessant, auch hierzu gerne ein Video!
      Und danke für eure tolle Arbeit immer! 👍🏼

    • @sarahsunshine8027
      @sarahsunshine8027 Před 6 měsíci

      Leider eine Katastrophe wenn man eine Fruktose Intoleranz hat, überall diese sch... Zuckeralkohole drin.
      Die Fruktose Intoleranz + die meisten Zuckerersatzstoffe, inkl. Zuckeralkohle = Bauchkrämpfe, Verstopfung usw 😑

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci

      @@sarahsunshine8027 ja, das ist übel. Hier gibt's Infos dazu: www.quarks.de/gesundheit/unvertraeglichkeit-intoleranz-allergie/

    • @OrangeToGo
      @OrangeToGo Před 6 měsíci

      @@Quarks ja ich würde mich über ein Video darüber freuen. Als Sorbit Interolerante Person Frage merke ich nämlich in wie vielen industriellen Produkten es verwendet wird. Besonders im Gastro Bereiche ohne ordentliche Kennzeichnung eine Belastung.
      Daher Frage ich mich ob es denn überhaupt für andere, gesunde Menschen sinnvoll ist Zuckeralkohole wie Sorbit statt Zucker zu essen.

  • @lenuschk4148
    @lenuschk4148 Před 6 měsíci +8

    Am Ende des Tages kommt es auf die Kalorienbilanz darauf an. Wer mehr Kalorien zu sich nimmt, als er/sie verbraucht, wird zunehmen. Ob mit oder ohne Zucker. Schlussendlich macht die Dosis das Gift - ob bei Zucker oder bei Süssstoffen. Ich bin weder Fan von Süssstoffen, noch von Zucker. Wenn ich die Wahl habe, greife ich aber lieber auf Süssstoffen zurück. Ich habe weder Probleme mit dem Gewicht (bin im Untergewicht), noch mit der Verdauung, noch habe ich Heisshunger. Ich denke das ist wirklich sehr individuell und wirklich auch Mengenabhängig!

    • @LoU-wz6jj
      @LoU-wz6jj Před 3 měsíci

      Sehe ich genauso. Es wird immer so dargestellt, als würden Menschen wegen Süßstoffen komplett eskalieren und täglich ne Flasche Flüssigsüßstoff trinken. Dabei versuchen die meisten, generell wenig Zucker und Süßstoff zu sich zu nehmen und sehr bewusst an manchen stellen Zucker mit Süßstoff zu ersetzen. Natürlich ist der Süßstoff in Maßen da die bessere Wahl, da zweifelt doch niemand ernsthaft dran.

  • @milksmoothie
    @milksmoothie Před 6 měsíci +6

    In Minute 3:15 sagt ihr, dass Metaanalysen aussagen, dass man im Schnitt 800 g abnimmt.
    800 g Abnahme im Schnitt auf welchen Zeitraum und bei was für einer Personengruppe genau?

    • @MrPhelan1979
      @MrPhelan1979 Před 6 měsíci +1

      So wie ich das verstanden habe geht es hier nicht um einen Zeitraum, sondern das sich die 800g über die Zeit einpendeln und man dann weiter gar nicht mehr davon abnimmt.

    • @milksmoothie
      @milksmoothie Před 6 měsíci +3

      @@MrPhelan1979 Sich über was für einen Zeitraum einpendeln? Wissenschaftliche Studien müssen an messbaren Parametern durchgeführt werden, damit sie vergleichbar sind und überhaupt solche Aussagen getroffen werden können, sonst wäre es ja nicht wissenschaftlich sondern eine Aussage nach "Gefühl".

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci

      @@milksmoothie die Metaanalyse mit Angaben zum Aufbau der herangezogenen Studien findest du hier: Miller PE, Perez V. Low-calorie sweeteners and body weight and composition: a meta-analysis of randomized controlled trials and prospective cohort studies. Am J Clin Nutr. 2014 Sep;100(3):765-77. www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4135487/

    • @milksmoothie
      @milksmoothie Před 6 měsíci +8

      @@Quarks ist es nicht eure Aufgabe als Journalisten diese Studie ordentlich zu lesen und euren Beitrag dazu entsprechend zu gestalten? Wenn ihr die Studien selbst nicht richtig lest, ist euer Beitrag ebenfalls unwissenschaftlich und unseriös.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +1

      @@milksmoothie wie kommst du darauf, dass wir die Studie nicht richtig gelesen haben? Es handelt sich um eine Metaanalyse, die insgesamt 24 Studien einbezieht. Da kam es uns einfacher vor, wenn du es dir selbst anschaust. Vor allem, weil das sehr übersichtlich dargestellt ist. In der Tabelle 1 findest du den Zeitraum und die Personengruppe für die 15 RCTs und in Tabelle 2 die Angaben für die 9 prospective cohort studies.

  • @christopheswiderski2026
    @christopheswiderski2026 Před 5 měsíci +1

    Ich bedanke mich für eure Treue Arbeit zu diesem wichtigen Thema.
    Habe mich gerade relativ spontan dazu entschlossen den Süßstoff auszuschleichen, da ich definitiv zu viel davon einnehme, über den Tag hinweg.
    -danke

  • @dalenia128
    @dalenia128 Před 6 měsíci +11

    Danke, wirklich interessant! Wie steht es dann mit Ersatzstoffen wie Erythrit?

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +13

      @@dalenia128 dazu können wir dir leider keine ausreichend recherchierte Antwort geben, weil wir uns in der Recherche auf kalorienfreie Süßstoffe beschränkt haben. Das wäre sonst zu viel geworden. Natürlich gibt es noch unzählige weitere Süßstoffe, aber wir haben vornehmlich die Studienlage zu den häufigsten gecheckt. Würde dich dazu ein eigener Beitrag interessieren? Dann schreiben wir das Thema die Wunschliste. :)

    • @fm8157
      @fm8157 Před 6 měsíci +3

      Ich fänd es mega interessant!

    • @caradoccunebolin8878
      @caradoccunebolin8878 Před 6 měsíci +2

      @Quarks Erythrit ist ein kalorienfeier süssstoff!

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +1

      @@caradoccunebolin8878 Erythrit(ol) ist ein Zuckeralkohol und kein Süßstoff.

    • @caradoccunebolin8878
      @caradoccunebolin8878 Před 6 měsíci +1

      @@Quarks ok, sorry. Ich denke leider nur in Zucker oder in Zuckerersatz. Es ist halt wichtig, einen Ersatz zum Zucker zu finden. Herstellung ist mir dabei egal.

  • @tobiashofbauer3813
    @tobiashofbauer3813 Před 5 měsíci +5

    Ich hätte mir gewünscht, dass ihr noch vergleichbare Produkte genannt hättet, die in der Gruppe 2b (möglicherweise krebserregend) sind, damit man einen Vergleich hat.

  • @pragmaticbeaver1555
    @pragmaticbeaver1555 Před 5 měsíci +1

    Vielen Dank für dieses Video! Meine Partnerin und ich sind jetzt vorsichtiger mit Süßstoffen und Zucker. Hoffe es gibt bald mehr aussagekräftige Studien zu dem Thema.

  • @MrMattes83
    @MrMattes83 Před 6 měsíci +3

    Ich muss einmal nachfragen, wieso wird hier süßstoff mit chemie betitelt und Zucker mit nicht so viel chemie? ist das nicht die selbe chemie?!

    • @nadineeisele7267
      @nadineeisele7267 Před 5 měsíci

      Zucker wird aus der Zuckerrübe gewonnen und nicht wie Süßstoff chemisch hergestellt

  • @warioprime8286
    @warioprime8286 Před 6 měsíci +8

    Danke für das Video! Besonders interessant in diesem Zusammenhang fände ich bitte noch die natürlichen Zuckerersatzstoffe wie Stevia und vor allem Erythrit. Besonders das letztere soll ja Null Kalorien haben und zu 100% natürlich sein.

    • @teamtorres809
      @teamtorres809 Před 5 měsíci +1

      Null Kalorien haben fast, wenn nicht sogar alle Süßstoffe

  • @JonnyDante
    @JonnyDante Před 5 měsíci

    Das Video ist besher eins der besseren über Süßstoff, viele verbrieten unerforschte Fragen als Fakten. Ihr sagt immerhin dass einiges noch nicht erforscht ist.

  • @annenarg
    @annenarg Před 5 měsíci +3

    Bei Rewe gab es mal eine "Schokopudding-Stiege" mit (ich glaube es waren) 5 Puddings drin. Die haben sich wohl nur darin unterschieden, wie viel Zucker jeweils drin ist, und man sollte sich mal durchprobieren und dann sagen, welches das Leckerste war.
    Ich fand den Pudding am besten, der am zweitwenigten Zucker drin hatte. Die Schokolade kam einfach besser durch.
    Leider hab ich nie irgendwelche Auswirkungen dieser Umfrage in den Regalen gesehen... und ich hab damals auch nicht draufgeguckt, ob Süßstoffe drin waren.

  • @Lanto-Guardian
    @Lanto-Guardian Před 6 měsíci +1

    Sehr interessant, dass wusste ich noch garnicht.😮

  • @Nightwulf1269
    @Nightwulf1269 Před 6 měsíci +15

    Erst einmal danke für das Video. Was mir in der Aufstellung fehlt und auch extrem verbreitet ist (zumindest wenn man der Befüllung der Supermarktregale folgt), ist Erythrit. Das hat 70% der Süßwirkung von Zucker, ist auch von z.B. Hefebakterien nutzbar und somit für Teige geeignet und hat keinen Einfluss auf den Insulinspiegel, was für mich als Diabetiker wichtig ist (anders als Sucralose z.B.). Es wäre schön, wenn Ihr bei folgenden Videos zu dem Thema darauf ebenfalls eingehen könntet.

  • @lenuschk4148
    @lenuschk4148 Před 6 měsíci +4

    Naja, Zucker in Übermengen ist definitiv auch ein grosser Risikofaktor für Diabetes Typ II. Was die grössere Gefahr wohl ist?

  • @marion6695
    @marion6695 Před 5 měsíci +4

    Süßstoffe haben mir nie geschmeckt, außerdem reagiert mein Darm empfindlich darauf, ich bekomme davon Blähungen und Durchfall. Süßstoff ist also keine Alternative für mich. Früher war ich ein richtiger Zuckerjunkie, den Zucker vertrage ich jedoch seit 3 Jahren nicht mehr gut, er führt zu Sodbrennen. Zunächst habe ich den Zuckerkonsum stark eingeschränkt, seit 2 Monaten esse ich gar keinen Zucker mehr, dabei werde ich jetzt bleiben, ich fühle mich wieder gesund und fit.

    • @LeicaM11
      @LeicaM11 Před 3 měsíci

      Meine geschmacklich geliebte Coke zero oder die Variante von Kaufland kann ich leider auch kaum auf Parties trinken. Es geht mal ein kleines Glas, ansonsten entsteht heftiger Durchfall 🚽 😅

  • @Lennard222
    @Lennard222 Před 6 měsíci +5

    Süßstoffe über einen Kamm zu scheren geht leider nicht. Ihr habt ja bereits angesprochen dass bestimmte Effekte nur bei bestimmten Süßstoffen aufgetreten sind.
    Mich würde en Vergleich da sehr interessieren

  • @alemanita100
    @alemanita100 Před 6 měsíci +6

    Und wie ist das mit Xylit und Erythrit???

    • @DopaDopamin
      @DopaDopamin Před 6 měsíci

      Gute Frage!

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +6

      @@alemanita100 wir haben uns bei der Recherche auf kalorienfreie Süßstoffe beschränkt, denn hätten wir auch noch Zuckeraustauschstoffe und Zuckeralkohole dazu genommen, wäre das ein Fass ohne Boden geworden. Natürlich gibt es noch unzählige weitere Süßstoffe, aber wir haben vornehmlich die Studienlage zu den häufigsten gecheckt! Wir können das Thema aber gern auf die Wunschliste schreiben, wenn dich ein eigener Beitrag dazu interessieren würde. :)

    • @sequenzchen3839
      @sequenzchen3839 Před 6 měsíci +1

      @@Quarks Ein eigener Beitrag dazu wäre super... und anschließend vielleicht ein extra Beitrag mit einer übersichtlichen Gegenüberstellung. Die Gegenüberstellung wäre dann natürlich nur relativ oberflächlich möglich, aber ihr hättet dann die Detailbeiträge zum Nachsehen schon alle zum Verlinken parat. Danke für eure tolle Arbeit. 🙂

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +2

      @sequenzchen3839 Danke euch fürs Schauen und die Anregungen! 🤗

  • @mehmetkendi6067
    @mehmetkendi6067 Před 5 měsíci

    Vielen Dank.

  • @minaguineapig6566
    @minaguineapig6566 Před 6 měsíci +3

    Was das BfR gemau untersucht hat, hätte man hier auch erwähnen sollen: die Sucralose wurde trocken isoliert auf 120° erhitzt. Ist das wirklich so verwunderlich, dass dabei krebserregende Stoffe entstehen? Wenn ich mit dem Bunsenbrenner irgendwas trockenes ankokel ist das meiner Meinung nach der Normalfall, das heißt aber nicht, dass kochen, braten und backen grundsätzlich gefährlich ist und die krebserregenden stoffe konnten unter diesen Bedingungen bei der Verwendung von sucralose auch nicht nachgewiesen werden.

  • @lilb1172
    @lilb1172 Před 5 měsíci

    Danke für das tolle Video @quarks!!! Und Andrea und Joana sind super sympathisch! Könnt ihr bitte ein Video zu Schnarchen machen? Warum schnarchen Menschen und was hilft wirklich dagegen?

    • @Quarks
      @Quarks  Před 5 měsíci

      @@lilb1172 wir haben einen Text zum Schnarchen www.quarks.de/gesundheit/medizin/wieso-wir-schnarchen-und-was-man-dagegen-tun-kann/

  • @AJankeBuchAltersvorsorgemitETF

    Das gibt zu denken, interessantes Video.

  • @user-du9gb3ex5o
    @user-du9gb3ex5o Před 5 měsíci +1

    Gehört Erythrit zu den Süßstoffen? Den Beschreibungen nach ist es ein Wundermittel.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 5 měsíci +1

      @@user-du9gb3ex5o, Erythrit ist ein Zuckeraustauschstoff. Schmeckt süß, ist aber nicht so süß wie ein klassischer Süßstoff. Ein Wundermittel ist es nicht, jedoch etwas verträglicher als andere Zuckeraustauschstoffe, die Blähungen oder Durchfall auslösen können (wenn in höheren Dosen konsumiert). Die Effekte aufs Herz-Kreislaufsystem sind noch nicht abschließend erforscht.

  • @zoe_ka99
    @zoe_ka99 Před 6 měsíci +1

    Danke, dass ihr mit dem Vergleich einer Sucht aufgeräumt habt, bzw. das abgeschwächt habt!

    • @MW111
      @MW111 Před 6 měsíci +2

      Nur weil das einer sagt, ist es nicht gleich ausgeräumt.

  • @un1g
    @un1g Před 6 měsíci +9

    Ich habe eine Fruktoseintoleranz und muss am Ende auf Süßstofffe zurückgreifen. Das macht das Leben weit weniger kompliziert. So nen Fruktose-"Anfall" kann sich auch gerne 3 Tage ziehen, weil ich davon eine mischung aus druchfall und Verstopfung bekomme :D

    • @sarahsunshine8027
      @sarahsunshine8027 Před 6 měsíci

      Welchen Süßstoff verträgst du denn?
      Einige gehen doch null bei FI, entweder schwer verdaulich oder Süßstoff die, die Fruktose schlechter abbauen lassen. Was auch zu Beschwerden führt.
      Bin gerade mitten im dritten Tag mit stärkeren Beschwerden, Besuch bei meiner Mutter und das Soßepulver ging gar nicht u.a. Maltodextrin, Aromen und Zuckerliköre 😮 wusste leider nicht bescheid das sie welches benutzt hatte. 😅 Nun leide ich halt...

    • @un1g
      @un1g Před 6 měsíci +2

      @@sarahsunshine8027 Süßstoff von Rewe. Natriumcyclamat und Natriumsaccharin, passt bei mir perfekt und hab keine Probleme. Aber auch den standard mit Aspatam usw gehen bei mir eig ganz gut. Auch bei Soßenmischungen habe ich absolut keine Probleme. Problematisch wirds dann bei Speisen wo warme Tomaten drin sind, Weingummi, Zucker, Eis, Milchshakes und Limonade mit Zucker. Das sind alles so Dinge die mich in diese 3 Tage bringen :D. Aber ich nehme auch Fructaid, das federt das ganze ziemlich erfolgreich in vielen Situationen ab. Da geht dann auch mal locker ne Pizza oder Currywurst etc pp. Mache mittlerweile aber viel selbst. Beim Eis wirds auch mit Fructaid kritisch. Da nutze ich Mischungen von Frusano. Marmelade und Nutella mache ich mir zb selbst.

    • @abraxas8521
      @abraxas8521 Před 5 měsíci +1

      Süßstoff bei Fruktosemalabsorption?
      Keine gute Idee

    • @un1g
      @un1g Před 5 měsíci

      @@abraxas8521 mir geht es wunderbar :)

  • @jonasl3757
    @jonasl3757 Před 6 měsíci +11

    „Ich bin Team Normale Cola, weil ich irgendwie ein ungutes Gefühl dabei habe, mir so viel Chemie reinzuballern“ 😂 gut, dass in normaler Cola ansonsten keine Chemie ist.

    • @elmathedog1779
      @elmathedog1779 Před 6 měsíci +11

      Finde die Aussage in dem sonst guten Video auch eher schwierig, da alles Chemie ist - als Wissenschaftler tut diese Aussage immer ein wenig weh. Das ist leider oft ein Satz der in bestimmten Bubbles fällt, um ein vermeintliches Totschlagargument zu bringen - für mich hier in dem wissenschaftlich-nahem Beitrag nicht gut platziert mit der Gefahr, dass das immer weiter ge- und übertragen wird.

    • @sebastiant5830
      @sebastiant5830 Před 5 měsíci

      Du weisst schon,dass alles chemie ist oder?

  • @kokolorenz
    @kokolorenz Před 5 měsíci +1

    Bitte auch ein Video zu Erythrit!

  • @sarahsunshine8027
    @sarahsunshine8027 Před 6 měsíci +1

    @Quarks gute Folge. 🙂👍
    Könnt ihr mal eine Folge, bzw Aufklärung über Fruktose Intoleranz machen?

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci

      @@sarahsunshine8027 Danke, das notieren wir uns gerne.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci

      @@sarahsunshine8027 schau mal hier haben wir schonmal etwas zum Thema veröffentlicht: www.quarks.de/gesundheit/unvertraeglichkeit-intoleranz-allergie/

  • @reflectlight1368
    @reflectlight1368 Před 5 měsíci

    richtig richtig gutes video!! Mega differenziert und extrem informativ. Auch wenn ich etwas verwirrt bin von dem einen Doktor. Das Süßstoff genausoviel Insulin erzeugt wie normaler Zucker klingt mir etwas übertrieben und unlogisch? Habe seine Begründung auch nicht wirklich verstanden.

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne2595 Před 6 měsíci +3

    Süßstoff hinterlässt bei immer eine Art Film auf der Zunge 😢

  • @Rosa.1508
    @Rosa.1508 Před 6 měsíci +13

    Ein Problem ist einfach auch, dass immer mehr darüber gesprochen wird, wie schädlich Zucker ist.
    Darauf ziehen viele vermutlich den Schluss, dass Süßstoffe eine gute Alternative sind.
    Und wenn dann gesagt wird, dass Süßstoffe auch schädlich sind, fühlen sich viele wie in einer Zwickmühle.
    Auf jeden Fall ein spannendes und wichtiges Thema, das uns jetzt und in Zukunft vermutlich mehr und mehr begegnen wird.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +7

      @@Rosa_1508 stimmt, das kann ganz schön überfordernd sein. Besonders, weil sowohl Zucker als auch Süßstoffe in so vielen Produkten enthalten sind. Aber es geht ja auch gar nicht darum, sie komplett zu meiden, sondern um einen bewussteren Konsum.

    • @lmr3087
      @lmr3087 Před 6 měsíci +3

      Die Wahl zwischen Zucker und Süßstoff ist keine Zwickmühle. Es ist beides ungesund.

    • @Rosa.1508
      @Rosa.1508 Před 6 měsíci +1

      @@lmr3087 Habe ich ja auch nicht gesagt 😉Ich habe extra geschrieben, dass sich viele wie in einer Zwickmühle FÜHLEN. Vermutlich vor allem jene, die sich (noch) nicht näher mit dem Thema befasst haben. Umso wichtiger sind solche Videos wie diese hier 👍

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +1

      @@Rosa_1508 freut uns, dass das Video hilfreich für dich ist! :)

    • @Rosa.1508
      @Rosa.1508 Před 6 měsíci

      @@Quarks Ich habe das Gefühl, das einige nicht richtig lesen 😏Ich habe geschrieben, dass ich das Thema spannend und wichtig finde. Von hilfreich (für mich) war nicht die Rede. Ich habe da eine gute Balance, was das Thema angeht.

  • @serta5727
    @serta5727 Před 6 měsíci +1

    Leckeres Thema 😋

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci

      @@serta5727 😉

  • @arminknecht6362
    @arminknecht6362 Před 6 měsíci +3

    Alsooo. Über lange Zeit, habe ich bei mir nicht gesehen, dass ich trotz Süßstoff häufiger Hunger habe, oder zu mehr zuckerhaltigen Lebensmittel greife. Ich glaube diese Aussage, due häufig zu horen ist, stimmt nur bedingt.

    • @Musashie
      @Musashie Před 5 měsíci

      Ist tatsächlich in Studien so, dass es bei manchen Menschen den Appetit auf Süßes steigert, während bei anderen dieser Effekt komplett ausbleibt und der Appetit auf Süßes gestillt werden kann. Ob das auf biochemische oder nur auf psychologische Unterschiede zurückzuführen ist kann man allerdings noch nicht belegen. Ich weiß, dass manche Menschen glauben, wenn sie Diät-Cola trinken, dass sie dann etwas "gesundes" getan haben und jetzt sündigen können - solche Effekte spielen da sicherlich bei manchen eine Rolle.
      Mir persönlich ging es aber auch schon immer so, dass Diät-Cola meinen Drang auf Süßes stillt und ich danach keinen echten Zucker mehr brauche.

    • @4203105
      @4203105 Před 5 měsíci

      Das wurde bei Menschen auch niemals beobachtet und ist pseudowissenschaftlicher Schwachsinn. Da hat Quarks echt mal ganz tief ins Klo gegriffen.

  • @rcpd-john911
    @rcpd-john911 Před 6 měsíci +6

    Für Diabetiker sind Süßstoffe besser geeignet als zucker. Sagt ein Fachmann im Bereich Diabetes.🙏👍

  • @cycledieradexperten2343
    @cycledieradexperten2343 Před 5 měsíci

    Wie sieht es denn mit Erytrit und Xylitt aus?

  • @silvie4489
    @silvie4489 Před 4 měsíci

    Um wieviel g Süßstoff pro Mahzeit handelt es sich in den Studien, die zeigen, dass man durch Süßstoffe zunehmen kann? Ich habe gelesen dass die Mengen in den Studien übermäßig hoch waren.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 4 měsíci

      @@silvie4489 Alle Studien, auf die wir uns im Video beziehen, findest du in unserer Quellenliste:
      > docs.google.com/document/d/1qqmrPlh9fRS4ZOFkgxOlQ-1ccWlj79Q1dGX8XOFLg4w/edit

  • @ranko91287
    @ranko91287 Před 6 měsíci +7

    Zucker ist auch krebserregend...

    • @Musashie
      @Musashie Před 5 měsíci +3

      Zucker ist vor allem nachweisbar krebserregend und nicht nur eventuell wenn man ihn trocken isoliert auf 120° erhitzt. :D

  • @alexandrak.7397
    @alexandrak.7397 Před 5 měsíci

    Wie sieht es mit Xylit und Co. aus?

  • @jennekab9124
    @jennekab9124 Před 6 měsíci +4

    Sehr interessant, es gestaltet sich allerdings sehr schwierig komplett auf Süßstoffe zu verzichten weil sie schon wie im Video erwähnt überall enthalten sind

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +3

      @@jennekab9124 stimmt, ähnlich wie bei Zucker. Aber wir hoffen, das Video bringt trotzdem einen Mehrwert - und sei es nur, diese Produkte bewusster zu konsumieren.

    • @caradoccunebolin8878
      @caradoccunebolin8878 Před 6 měsíci

      Einfach den ganzen Müll nicht mehr kaufen. Ich garantiere dir in einem Apfel ist kein Aspartam, auch nicht in eine kidneybohne 😂

  • @ehemalssimehtt3739
    @ehemalssimehtt3739 Před 6 měsíci +13

    Kein Zucker UND kein Süßstoff!

    • @steven2903
      @steven2903 Před 6 měsíci

      Oder beides 👍

    • @sholeetunes
      @sholeetunes Před 6 měsíci +1

      Wenig Zucker und erst recht kein Süßstoff.

    • @steven2903
      @steven2903 Před 6 měsíci +1

      @@sholeetunes Ganz schön langweilig 😂

    • @steven2903
      @steven2903 Před 6 měsíci +2

      @@sholeetunes Ganz schön langweilig 😂

    • @sholeetunes
      @sholeetunes Před 6 měsíci

      @@steven2903 Ich war bis Mitte des Jahres bekennender Cocaholiker. Dann kam die Diabetes und mit ihr etliche Veränderungen in der Ernährung. Man muss zwar nicht auf Zucker verzichten, aber auf ein gesundes Maß verringern. Geht alles.

  • @marksackhaarberg1822
    @marksackhaarberg1822 Před 5 měsíci +2

    Ich baller mir seit Jahren Zucker ohne Ende und mache Sport. Meine Blutwerte sind super, massive Muskeln, super Haut und fühle mich top fit.

  • @TheThagenesis
    @TheThagenesis Před 6 měsíci +27

    zur Eingangsfrage: ich bin weder team Zucker, noch team Cola light. #teamwasser - ich denke es ist besser das Gehirn auf nicht so süß zu konditionieren und an der Stelle hat man es in der Hand, anders als bei dem verarbeitetem Kram, von dem ich tendenziell sowieso zu viel konsumiere

    • @sprachlos0032
      @sprachlos0032 Před 6 měsíci +1

      #teamwasser (und kaffee)

    • @steven2903
      @steven2903 Před 6 měsíci

      Je süßer umso besser

    • @auriculus3058
      @auriculus3058 Před 5 měsíci +1

      Jup, wenn süß, dann nur Schoki & Kekse, kein Saufi. Wasser und Tee is the way

  • @nicoleskierka8211
    @nicoleskierka8211 Před 6 měsíci

    Das wird jetzt interessant.. ich hau mir über den Tag verteilt bestimmt so um die 50 Süßstoff Tabletten in meine heißen Getränke

    • @griseldis-yi6ox
      @griseldis-yi6ox Před 5 měsíci +1

      Ganz sicher nicht. Bitte nicht so arg übertreiben.

  • @Sumpfhexchen
    @Sumpfhexchen Před 18 dny

    Also das Thema Abnehmen tangiert mich relativ wenig, ich esse kaum was. Aber was ich nun sehr spannend finde, was für einen Einfluss hat mein inflationärer Süßstoffgebrauch und aktuell auch das Naschen nachmittags auf meinen Dachschaden (MS), gar auf mein Dauerfieber seit über einem Jahr? Wenn eben schon keiner feststellen kann, wo's herkommt, wäre das wohl der nächste Versuch…

  • @markusbartke6845
    @markusbartke6845 Před 5 měsíci

    Was mich interessieren würde, wie sieht es eigentlich mit E-Zigarette aus? Über das Liquide wird ja zum Teil auch ständig ein „süßer“ Geschmack vorgespielt. Reagiert der Körper eventuell auch darüber?

    • @Quarks
      @Quarks  Před 5 měsíci

      @@markusbartke6845 über die genauen Wirkungen der Inhaltsstoffe von Liquids ist insgesamt noch nicht viel bekannt: www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/Publikationen/sonstVeroeffentlichungen/E-Zigaretten-und-Tabakerhitzer-Ueberblick_Oktober_2020.pdf
      In der Kritik steht Sucralose als Inhaltsstoff von Liquids: www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9831380/

  • @Hanawugi
    @Hanawugi Před 5 měsíci +1

    Interessant würde ich finden, Zucker und Süßstoff zu vergleichen. Dass beides Risiken für uns hat, ist klar. Einzeln betrachtet ist ja schön und gut, aber wenn man beides vergleichen würde, könnte man vielleicht besser entscheiden, was man isst (gar nicht essen wäre das Beste, aber das schaffen nicht viele). Übrigens wirken bei mir Light-Getränke eher als Appetitzügler, und nicht so, dass ich mehr esse, habe ich festgestellt ...

  • @paulpagels7429
    @paulpagels7429 Před 2 měsíci +2

    „Ich bin ja Team normale Cola. Weil irgendwie habe ich Angst, mir so viel Chemie reinzuballern.“ Es tut mir leid dir dies anzeigen zu müssen, aber normale Cola enthält ebenso wenig natürliche Inhaltsstoffe wie Cola Light und ist ein synthetisches Getränk, das vollumfänglich industriell produziert wurde. 😂

  • @fifthycharaktersforaqualit7468
    @fifthycharaktersforaqualit7468 Před 5 měsíci +3

    Mir fehlt der hinweis das süßstoffe zwar schädlich sind aber deutlich mehr zücker benötigt wird als süstoffe für die gleiche süße wir wissen wie schädlich zucker ist doch essen wir deutlich mehr als 50g freien zucker pro tag süßstoffe sollen jetzt aufeinmal so schlimm sein wenn es auch andere zusatzstoffe gibt wenn ich zucker einsparen kann dann mach ich das bis es tatsächliche evidenz gibt das süßstoffe mehr nachteile haben als zucker alles andere würde entweder unrealistisches kommplett auf zucker verzichten oder mir einreden das mein zuckerkobsum nicht so schädlich ist wie er bewiesenermaßen ist.

    • @griseldis-yi6ox
      @griseldis-yi6ox Před 5 měsíci +1

      Danke🥰🥰🥰

    • @griseldis-yi6ox
      @griseldis-yi6ox Před 5 měsíci +2

      Danke🥰🥰🥰

    • @4203105
      @4203105 Před 5 měsíci +1

      Mit fehlt der Hinweis, dass es gar nicht belegt ist, dass Süßstoffe schädlich sind. Scheinen viele von dem Beitrag mitgenommen zu haben, dass das so wäre. Dem ist aber nicht so.

  • @ulin.8363
    @ulin.8363 Před 5 měsíci

    Ich liebe Wissenschaft! Immer mit der Aussage: "Ich könnte mich aber auch irren". Hat mir sehr gefallen und klang gut recherchiert. Was mich noch interessieren würde, werden diese Stoffe verstoffwechselt oder gelangen sie womöglich unverändert in den Kreislauf zurück und reichern sich an?

  • @gesundheit-und-wohlergehen1336

    Ich denke dass Süßstoff unterschiedlich gesehen werden muss. Aus dem Mentol wird Formaldehyd. Viele Stoffe sind nur schädlich wenn sie sich mit anderen Substanzen vermischen, in ihrer Wirkung verstärken und sie sich so potenzieren. Und was ist, wenn manche Menschen schon krank sind, weiß man nicht! Insofern sind Rattenversuche weniger geeignet. Es bräuchte mal einen Wandel: gute Süßstoffe wie Stevia ohne Zusatzstoffe usw.

  • @jonny199b9
    @jonny199b9 Před 5 měsíci

    1:09 mit der pipette einen Tropfen cola auf die Zunge für den Genuss und dann ein halber Liter Wasser für den Durst

  • @simonruge5299
    @simonruge5299 Před 6 měsíci +3

    😂😂😂 Ingwer löst auch eine Immunantwort aus. HUCH😢 😂😂😂

  • @WitchHexe23
    @WitchHexe23 Před měsícem

    Tatsächlich fehlt mir eine deutliche kennzeichnung von Süßstoffen, Zucker und dergleichen.
    Aber insgesamt ist eben bewussteres essen eh die beste Lösung.
    Danke für eure arbeit.

  • @Mona-Zett
    @Mona-Zett Před 5 měsíci +2

    Sehr interessanter Beitrag. Danke dafür!
    Meine persönliche Erfahrung dazu:
    Ich wollte abnehmen und es tat sich die Frage auf: Cola Zero oder Cola light. Da Süßstoffe und Zuckeraustauschstoffe (egal welche)bei mir immer einen unangenehmen Nachgeschmack haben und ich nicht an die Unbedenklichkeit dieser Stoffe glaube, blieb nur, komplett auf Cola zu verzichten. Und siehe da, nach ein bis 2 Wochen Startschwierigkeiten verzichte ich nun vollständig auf meine geliebte Cola und die Pfunde purzelten.

  • @fatimaoezoguz3528
    @fatimaoezoguz3528 Před 6 měsíci +1

    Wenn man die ganzen Fertiggerichte, - Soßen und sonstige hoch verarbeiteten Lebensmittel usw. weglassen würde, ob die nun Zucker oder Süßstoff drin ist, wäre viel gewonnen.

  • @weismagier1778
    @weismagier1778 Před 2 měsíci

    Sehr intresant das es kaum Studien gibt! Wo Süßstoffen schon solang in Gebrauch sind. Was ich über Süßstoffe weiß ist das sie ursprüglich einmal zur Schweine Mast entwickelt wurden. Also frage ich mich wie man dann damit abnehmen soll. Auch ist der Einsatz von Zucken in großen Mengen in Verarbeiten Lebensmittel reine Geldgier. Zucker ist billig und sorgt für gute Verkaufszahlen. Die Leute die keine großen Zucker Mengen wollen fängt man dann mit Süßstoff und guten Werbekampanien.
    Das eigentlich Problem sind die Lobbis die verhindern das Zusätze in Lebensmitteln eindeutig gekennzeichnet werden. Also ein Ampel Lösung für Zucker, Fett, und Salz. So wie in Brasilien. Desweitern ein Werbe Verbote für Lebensmittel die zu viel von diesen Dingen enthalt.

  • @Anw3ndung
    @Anw3ndung Před 6 měsíci +1

    Ich bevorzuge Getränke mit Süßstoffen (oder gar nix, wie zB einen Kaffee, oder Wasser), im Rest der Lebensmittel ist es mir egal, da esse ich auch zuckerhaltiges (irgendwie bin ich pessimistisch und gehe sowieso davon aus, dass ich irgendwann mal Krebs bekomme). Bis jetzt hab ich nicht zugenommen, zwar ab, aber das liegt wahrscheinlich eher daran, dass ich mehr Sport gemacht und auch öfter mal vegan gegessen habe (wobei ich nicht weiß, ob vegan essen per se, dabei wirklich so viel ausgemacht hat). Ich glaube allerdings, würde ich dieselbe Menge zuckerhaltige Getränke trinken, die ich jetzt ohne trinke, dann würde ich wohl schon zunehmen, da ich nicht immer etwas zu den "light" Getränken esse, bzw. nur dann, wenn ich sowieso etwas essen würde. Für mich klingt es wahrscheinlicher, dass mein Körper den Zucker verarbeitet, wenn ich ihn zu mir nehme, als wenn ich überhaupt keinen Zucker bzw. "nur" Süßstoffe zu mir nehme. Die offensichtlich beste Möglichkeit wäre natürlich einfach nur Wasser zu trinken. Das mache ich aber zusätzlich, gerade beim Arbeiten, eh auch. ^^

  • @49zobel
    @49zobel Před 6 měsíci +2

    Trinkt man 18 Liter Cola Light pro Tag, ist der Süßstoff darin das geringste Problem. Eher wird man da an einer Wasservergiftung sterben. 😂

  • @achimwasp
    @achimwasp Před 6 měsíci +6

    Fast 20 Minuten reine Spekulationen ... unterirdisch. Und nicht ein einziger Hinweis auf Erythritol, das dem aktuellen Wissensstand nach gar kein Problem darstellen dürfte, da es überhaupt nicht verstoffwechselt wird. Und es kann auch zum Backen oder für Marmelade verwendet werden, da hitzeunempfindlich.

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci

      @@achimwasp Wir haben uns auf kalorienfreie Süßstoffe beschränkt, denn hätten wir auch noch Zuckeraustauschstoffe und Zuckeralkohole dazu genommen, wäre das ein Fass ohne Boden geworden. Natürlich gibt es noch unzählige weitere Süßstoffe, aber wir haben vornehmlich die Studienlage zu den häufigsten gecheckt! Falls du dich für eine Quelle interessierst, frag gern nach.

    • @SchwarzeLanzeLP
      @SchwarzeLanzeLP Před 14 dny

      Quarks Ist auch zum Süßstoff der Wissenschaftssendungen geworden. Die heutige Qualität ist verglichen mit der von damals unterirdisch.

  • @nixianer7503
    @nixianer7503 Před 6 měsíci

    und jetzt das ganze nochmal mit Zuckeraustauschstoffen bitte!

  • @ourinator692
    @ourinator692 Před 9 dny

    Ist es denn so schwer, einfach Wasser zu trinken?

  • @GoethesGroupie
    @GoethesGroupie Před 6 měsíci +11

    Das Video ist zwar sehr informativ und gut aufbereitet, aber ich fand es schade, dass eine Moderatorin in einem Wissenschaftsformat eine Phrase wie "ich will einfach nicht so viel Chemie drin haben" reproduziert (bei etwa 13:10). Sowas hat in einem solchen Format meiner Meinung nach nichts zu suchen. Ansonsten top! :)

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +3

      @@GoethesGroupie danke für das konstruktive Feedback! Obwohl wir es echt verhindern wollen, verfallen auch wir manchmal in Phrasen. Du hast natürlcih recht, der Satz ist nicht besonders wissenschaftlich. Liebe Grüße aus dem Quarks-Team :)

    • @alemanita100
      @alemanita100 Před 6 měsíci +2

      So ein Käse, es kann auch in diesem Format jeder seine persönliche Meinung vertreten

    • @sudekidane4753
      @sudekidane4753 Před 6 měsíci +1

      Es ist ihre persönliche Meinung und macht sie dadurch menschlicher und greifbarer. Außerdem soll das Format auch ansprechen und nicht langweilig präsentiert werden. Daher muss man die Zuschauer auch abholen und ihre Sprache nutzen. Normales stilistisches Mittel und genau richtig. :)

    • @lmr3087
      @lmr3087 Před 6 měsíci +4

      ​@@alemanita100alles ist Chemie

    • @fm8157
      @fm8157 Před 6 měsíci +2

      ​@@lmr3087ich finde aus genau diesem Grund diesen Satz auch schwierig. Man hätte es auch korrekter formulieren können, z. B. "das ist mir zu künstlich" oder "das ist mir zu stark verarbeitet"

  • @steven2903
    @steven2903 Před 6 měsíci +4

    Ich konsumiere bei Kaffee oder Limonade nur Süßstoff bzw. Zero Varianten.
    Muss mein Körper aushalten, hat er Pech gehabt ☺️

    • @scepawaran
      @scepawaran Před 5 měsíci +1

      Dto. Ich habe Steviatabs für mich entdeckt, die kommen in den Kaffee. 1 oder 2 Kaffees pro Tag. Tee trinke ich ungesüßt.
      Ansonsten Wasser. Vielleicht 2 x in der Woche Cola Light.
      Zucker esse ich aber auch, in Form von Obst, aber auch Fruchtgummi und Schokolade. Jaja, auch mal ein Stück Kuchen oder ein Eis.
      Bei beiden Arten zu süßen habe ich für mich beschlossen, dass die Dosis das Gift macht und Panik nicht angebracht ist. Bin 60, seit eh und je normalgewichtig und kerngesund.

  • @melphavantaris6241
    @melphavantaris6241 Před 2 měsíci +1

    2:38 ->Wikipedia meint dazu: "Umgangssprachlich werden oft Nährwertangaben in Kilokalorien fälschlich als „Kalorien“ bezeichnet." Trotzdem um den Faktor 1000 daneben. Mensch Q! 😂

  • @ulin.8363
    @ulin.8363 Před 5 měsíci

    Nochmal ich, vor dreißig Jahren hab ich aufgehört Zucker in Kaffee und Tee zu tun. Dieses Abgewöhnen ist heute soweit, dass ich keine Schokolade mehr essen kann weil mir die Süße im Mund und Rachen weh tut. Außer Heidelbeeren gibts bei mir nur Gemüse und keine Süßgetränke. Allerdings Alkohol, so ehrlich muss ich auch sein.

  • @sawfanjohn
    @sawfanjohn Před 5 měsíci

    Wie siehts mit Zahnschäden aus? Deswegen vermeide ich nämlich Zucker

  • @Tiberian1986
    @Tiberian1986 Před 6 měsíci +2

    Wenn ich mehr als 0.5L Limo/cola mit Süssstoff trinke bekomme ich Dünnpfiff. Daher trinke ich meistens nun die Zuckerversion. xD

    • @4203105
      @4203105 Před 5 měsíci

      Da hast du wohl eine Unverträglichkeit. Ich habe die bei Saccharin. Entsprechende kann ich keine Sprite light oder viele andere Limos trinken. In Cola light und Zero ist das aber Gott sei Dank nicht drin. Die gehen bei mir problemlos.

  • @katja7693
    @katja7693 Před 5 měsíci +1

    Hätte eine Gegenüberstellung zu Zucker noch wichtig gefunden

    • @Quarks
      @Quarks  Před 5 měsíci

      @@katja7693 Danke für die Anregung! Wir haben hier auch einiges zum Thema Zucker: www.quarks.de/?s=zucker&submit=

  • @Alex-uu3yh
    @Alex-uu3yh Před 6 měsíci +1

    Was is mir dann halt denke is, wie machen das die ganze body biulder, die 5 % kfa haben und teilweise gefühlt Kilo weiße Süßstoff und diet drinks trinken

    • @MrPhelan1979
      @MrPhelan1979 Před 6 měsíci +1

      Bin kein Experte, aber nach meinem Verständnis machen Body Builder das nicht. Zur Aufbauphase müssen die recht viele Kohlenhydrate zu sich nehmen und bauen den Fettanteil dann nur zu Wettkampfphasen ab.

    • @lmr3087
      @lmr3087 Před 6 měsíci +1

      Die nehmen ganz andere Sachen...

    • @Ria588
      @Ria588 Před 6 měsíci

      Das geht eben nur ein paar Jahre gut, schau dir mal ehemalige Bodybuilder an. Sehen mit 50 teilweise schon aus wie 70. Wenn du jetzt eine Zigarette rauchst bekommst du auch nicht sofort Lungenkrebs, so etwas bildet sich mit der Zeit.

    • @Musashie
      @Musashie Před 6 měsíci +1

      @@Ria588 Das hat aber nichts mit dem Zuckerersatz zu tun, sondern damit, dass Bodybuilding als Wettkampfsport (so wie die meisten Leistungssportarten) an sich sehr gesundheitsschädlich ist, die haben so gut wie alle nach ihrer Karriere gesundheitliche Probleme, dabei konsumiert nicht jeder Süßstoffe.

  • @garyton
    @garyton Před měsícem

    Während des Videos erstmal ne Cola Zero trinken. Leben am Limit :D

  • @l.marcel7283
    @l.marcel7283 Před 6 měsíci +1

    Liebes Team @Quarks, der Ton bei Andrea als auch Joana war komisch. Es klang so als ob erst ab einer bestimmten Lautstärke alles gut ausgesteuert ist und beide Sprecherinnen kamen wohl immer wieder unter diese Schwelle. Das war hörbar. Bitte vermeidet das nächste Mal. Danke. LG

    • @Quarks
      @Quarks  Před 6 měsíci +1

      @@l.marcel7283 danke für das Feedback, wir schauen uns das mal genauer an! Hoffentlich konntest du trotzdem alles mühelos verstehen?

    • @DopaDopamin
      @DopaDopamin Před 6 měsíci

      mimimimimimi

    • @l.marcel7283
      @l.marcel7283 Před 5 měsíci

      Na @@DopaDopamin , nur Troll oder schon Hetzer?

    • @DopaDopamin
      @DopaDopamin Před 5 měsíci

      @@l.marcel7283 Weder noch, sowie geschrieben.

  • @blablubb1234
    @blablubb1234 Před 6 měsíci

    Ein weiterer Punkt der gern vergessen wird: Saccharin kann aktuell von keinem bekannten Organismus oder Chemikalie abgebaut werden. Das bedeutet, dass Saccharin unverändert im Abwasser landet, in den Kläranlagen nicht gefiltert/zerstört werden kann und somit immer mehr davon im Grundwasser landet. Die möglichen Auswirkungen davon sind noch vollkommen unbekannt.

  • @benjaminbeier4036
    @benjaminbeier4036 Před 4 měsíci

    Das Video gibt mehr Fragen als Antworten. 😅
    Die These, dass Süßstoffe einen ähnlichen Insulinausstoff verursachen wie Zucker und dadurch auch die Fettverbrennung behindern scheint mir fraglich aus einem einfachen Grund. Würde das stimmen, dann müsste ein Mensch durch Unterzuckerung kollabieren wenn er einen Liter Cola Zero trinkt ohne parallel echte Kalorien zu sich zu nehmen. Denn wäre die These korrekt müsste der Körper an diesem Punkt durch das Insulin den gesamten Zucker aus der Blutbahn ziehen ohne Zugriff auf andere Energiequellen zu haben.

  • @RuhrpottVanille
    @RuhrpottVanille Před 5 měsíci

    Direkt am Anfang: Team keine Cola. Lieber eine Matcha Latte aus Matcha und Haferdrink :D

  • @SaschaKH
    @SaschaKH Před 6 měsíci

    Was soll das mit den light Limos, man kann auch einfach Wasser trinken. Bin also Team Wasser. :)
    Früher hab ich auch viel Cola getrunken, in der 80zigern, aber inzwischen ist das ja nur noch eine süße Plörre, von der man nicht mehr als ein oder zwei Gläser trinken kann.
    Was ich auch schade find, das in vielen Lokalen, Wasser recht teuer ist und man als günstiges alkoholfreies Getränk manchmal Milch angeboten bekommt. Für mich mit Laktoseunverträglichkeit, eine echte Alternative. :(

  • @florasakura3045
    @florasakura3045 Před 5 měsíci

    Ich glaube das echt einfachste ist .. einfach nur Wasser zu trinken statt Limonaden . Da spart man enorm an Zucker oder Süßstoff und Kalorien ein.

  • @mrsfahrenheit
    @mrsfahrenheit Před 5 měsíci

    ich trinke tatsächlich auch cola zero oder light wenn ich denn mal cola trinke aber tatsächlich weil es mir viel besser schmeckt😅 ist finde ich eben nicht ganz so extrem süß sondern ein bisschen herber

  • @hirnsausen
    @hirnsausen Před 5 měsíci

    6:05 Zucker/Süßstoff mag zwar nicht so abhängig machen wie Heroin oder Kokain.
    Vergleicht man aber mit anderen illegalen Drogen wie LSD, Psilocybin oder Cannabis so ist das Suchtpotenzial bei Zucker/Süßstoff wesentlich höher sowie der Körperliche Schaden.

  • @biochill
    @biochill Před 5 měsíci

    Die meisten Süßstoffe sind nicht karyogen, das alleine ist schon ein gutes Argument dafür.

  • @lorddurchfall1334
    @lorddurchfall1334 Před 6 měsíci +5

    Ich finde den psychologischen Effekt von Süßstoff deutlich bedenklicher, denn selbst wenn ein Süßstoff zum abnehmen führt, suggeriert er der Person durch Abnahme, dass sich diese gesund ernährt und dementsprechend wird das Grundproblem der ungesunden Ernährung nicht angegangen, weil man sich auf den Süßstoff verlässt und man die Gesundheit auf den ersten Blick allein vom Gewicht abhängig macht. Und deswegen ist auch für mich auch die Frage von: Cola oder Cola Light falsch gestellt.

    • @maun4rah
      @maun4rah Před 6 měsíci +4

      Man kann sich gesund ernähren und Cola Light trinken. Man lebt auch gesund wenn man sich in seinen quark einmal täglich Süßungsmittel reinrührt.

    • @lorddurchfall1334
      @lorddurchfall1334 Před 6 měsíci

      @@maun4rah Das ist klar und meine Aussage war gar nicht, dass man es NIE machen soll. Ich wollte einen ganz andere Punkt machen. Wenn eine Person übergewichtig ist, dann läuft für gewöhnlich etwas in der Ernährung falsch (ich will nicht unbedingt die Personen dafür verantwortlich machen, weil ganz viele Faktoren dazu beitragen) und wenn man das erkennt und daraufhin einfach nur Zucker durch Süßstoff austauscht, dann geht man meistens nur ein einziges Symptom der ungesunden Ernährung an und packt das Problem nicht an der Wurzel. Wohlgemerkt spreche ich hier von starken Korrelationen, also wenn jemand übergewichtig ist, ist meistens nicht nur die zu hohe Kalorienzufur das Problem, sondern meistens auch noch ganz viele andere Faktoren in der Gesundheit (wie z.B. Micronährstoffe, Omega-6 zu Omega 3 Verhältnis, zu wenig Ballaststoffe etc.).
      Und diese ganzen Probleme werden nicht behoben, würden aber behoben werden, wenn die Person nicht sagt: „Ich nehme jetzt Süßstoff zum abnehmen.”, sondern: „Ich esse mehr Gemüse und Hülsenfrüchte.“
      Und wir nehmen jetzt Mal an, dass der Süßstoff tatsächlich das abnehmen erleichtert, dann schlummern die ganzen anderen Probleme in der Ernährung weiter durch die Verdeckung des Süßstoffs.
      Deswegen nehme ich wissentlich keinen Süßstoff zu mir, damit ich auch durch mein Gewicht indirekt Feedback zu meiner Ernährung bekomme (wichtig: KORRELATION).

    • @steven2903
      @steven2903 Před 6 měsíci +1

      Ganz ehrlich, wer will schon ewig leben auf dieser verkorksten Welt mit lauter Irren? 🤔

    • @rieseriese9580
      @rieseriese9580 Před 6 měsíci +1

      @@steven2903 Es geht nicht darum ewig zu leben sondern um die Lebensqualität bis zum Tod.

    • @steven2903
      @steven2903 Před 6 měsíci +1

      @@rieseriese9580 Ist halt die Frage wie die Lebensqualität besser ist. Wenn man nur verzichtet, oder sich auch mal was erlaubt?
      Und da ist Süß per Süßstoff dann denke das kleinere Übel als Süß per Zucker 🙂

  • @christinetaschner3400
    @christinetaschner3400 Před 5 měsíci

    Verwende seit meinen 16 Lebensjahr Kandisin (Süßstoff), heute bin ich fast siebzig. Meine Figur ist immer gleich geblieben, (55-60 kg mal + mal -) dafür habe ich im Alter keinen Zucker, da ich schon in der Jugend angefangen habe, diesen zumidest im Kaffee zu reduzieren, das ist meine Meinung🤔🤔

  • @mintomacco
    @mintomacco Před 5 měsíci

    aber wenn die zuckerersatzstoffe dafür sorgen, dass man die kalorienaufnahme unterhalb des grundumsatzes hält, dann nimmt man auch ab.
    ich persönlich esse lieber, als meine täglich verfügbare kalorienzufuhr für zuckerhaltige getränke zu verwenden.
    aber jeder legt da sicherlich andere prioritäten an den eigenen ernährungsplan bzw dessen tägliche zusammensetzung.

  • @OxysLokiMoros
    @OxysLokiMoros Před 5 měsíci +4

    Ich ernähre mich seit 3 Jahren ketogen und es geht mir so gut wie nie. Ab und zu ist da auch Süßstoff dabei.
    Der Mensch braucht keine Kohlenhydrate zuführen, besonders nicht in Form von Einfachzucker.
    Man sollte natürlich generell simple Ernährungslehre beachten. => Kalorienbilanz, Makro/Mikronährstoffe bedenken....

    • @user-lg9lj6sr7p
      @user-lg9lj6sr7p Před 5 měsíci +4

      💯% Zustimmung. Keto ist das beste was mir je passiert ist. Niemals zuvor hatte ich soviel Energie und mentale Klarheit.
      Leider halten sich viele Mythen sehr hartnäckig, zum Beispiel das Fett oder tierische Lebensmittel ungesund sind oder das man Kohlenhydrate braucht etc. ...

    • @Ich_lerne_Japanisch
      @Ich_lerne_Japanisch Před 5 měsíci +3

      Ich war ein paar Jahre vegan und es ging mir richtig dreckig... jetzt bin ich vegetarisch keto und bin nie krank und strotze vor Energie.
      Der einzige Knackpunkt ist, dass man bei Keto sehr konsequent sein muss, damit es funktioniert.

    • @user-ms8us3tm4r
      @user-ms8us3tm4r Před 5 měsíci +2

      ❤ Keto ist toll, ich hatte immer solche Probleme mit meiner Autoimmunerkrankung und Keto hat das deutlich verbessert, sodass ich nach vielen Jahren fast keine Medikamente mehr nehmen muss.
      Leider hetzt der Mainstream ziemlich dagegen, statt sich ehrlich damit zu befassen.

    • @OxysLokiMoros
      @OxysLokiMoros Před 5 měsíci +2

      @@user-ms8us3tm4r Wow! Das ist ja super!

  • @pohrerhub
    @pohrerhub Před 6 měsíci +7

    13:10 „künstlich hergestellt“ ist die richtige Bezeichnung. Alles besteht aus Chemie.