Sensen auswählen und passend einstellen - Sensenblatt und Sensen-Wurfarm

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • Nur mit einer passenden Sense kann man effektiv und ergonomisch mähen. Es gibt viele, teilweise sehr unterschiedliche Sensenformen. Das Sensenblatt variiert je nach regionaler Herkunft und den verschiedenen Aufgaben im Garten und auf dem Feld. In diesem Video geben wir Tipps, wie ein geeignetes Sensenblatt ausgewählt wird und wie man den Sensen-Wurfarm auf die individuellen Körpermaße anpassen kann.
    Anzeige: DICTUM Bandsäge jetzt inklusive Schleifband-Führung! www.dictum.com/bs200-8
    Große Auswahl an Sensen bei DICTUM
    www.dictum.com/de/sensen-bdf?...
    Themen im Video
    00:00 Intro
    00:40 Auswahl des Sensenblatts
    01:50 Passender Sensen-Wurfarm
    02:20 Einstellen der Sensen-Griffe
    03:41 Einstellen des Schneidwinkels
    Workshops in den DICTUM Kurszentren
    www.dictum.com/de/handwerksku...
    Tipps und Informationen zum Nachlesen im DICTUM Werkzeugwissen-Blog
    www.dictum.com/de/blog?sPartn...
    Mehr Informationen über DICTUM und unseren Online-Shop, über aktuelle Aktionen und Social Media-Links finden Sie auf www.dictum.com/links?sPartner...
    Credits
    Music „Emerge“ by Alex under CC Attribution (3.0) @ ccmixter.org/files/AlexBeroza/...
  • Jak na to + styl

Komentáře • 16

  • @septemfontes4470
    @septemfontes4470 Před 2 měsíci +1

    Vielen Dank! Das Video war sehr hilfreich für mich. Mähen mit der Sense macht Spaß, wenn man es kann und hält wirklich recht fit, zumindest von der Hüfte an aufwärts.

  • @PiratDim
    @PiratDim Před 2 měsíci

    Beim nächsten Münchenbesuch ist der Laden Pflicht! Danke fürs zeigen, diese Sense ist top, arbeite seit ein paar Jahren damit.

  • @dictum
    @dictum  Před 2 měsíci +6

    Das Mähen mit der Sense erlebt gerade eine Renaissance. Ganz ohne Strom oder Brennstoff mähen, gilt schon fast als Fitnesstraining. Wer von Euch mäht mit der Sense? Welche Tipps zum Sensenmähen habt Ihr für uns?

    • @ruzzifuzz75
      @ruzzifuzz75 Před 2 měsíci +4

      Früh aufstehen und mähen wenn's Gras feucht ist.
      Windwurf des Grases beachten. Gras was zu einem zeigt mäht sich nicht gut.
      Nicht am Sensenblatt sparen, je härter desto länger die Standschärfe.
      auf das Einstellprozedere viel Wert legen, dann ist Mähen überhaupt nicht anstrengend. Als Ersatz fürs Fitnesstraining also gar nicht unbedingt geeignet wenn man nicht wie beim Sportmähen reinhaut.

  • @CamshotMedia
    @CamshotMedia Před 2 měsíci +5

    Einen guten Sensenmähkurs besuchen und viel üben. Dann ist die Sense oft eine tolle Alternative.
    PS im Morgentau, wenn das Gras noch leicht feucht ist mäht es sich einfacher....aler Tipp von meinem Opa

  • @exilbayer6377
    @exilbayer6377 Před 2 měsíci +5

    4:00 Eine der ersten Lektionen mit der Sense sollte sein, genau das NIEMALS zu machen!
    Die Finger fahren NICHT am Blatt enrlang. Nicht mal wenn der Schutz noch dran ist...
    Ein Sensenblatt schneidet blitzschnell bis auf den Knochen...

    • @dictum
      @dictum  Před 2 měsíci +1

      Vielen Dank für den Hinweis! Normalerweise macht man das mit einem Nagel in einem Balken oder einem Kreidestrich an der Wand. Das war im Shop leider nicht möglich.

  • @paulvorbohle2830
    @paulvorbohle2830 Před 2 měsíci +1

    Vor ca 50 Jahren habe ich meine letzte Sense gedengelt, eine Arbeit, für jemanden der Vater und Mutter erschlagen hat :-) (aber wer kann das noch? )
    Es gab nur EINEN Wurfarm, der Rest wurde durch bücken eingestellt. Uns hat es immer gereicht.

  • @daniloschmidt8732
    @daniloschmidt8732 Před 2 měsíci

    Hallo, es fehlt theoretisch noch der Sensenkeil, falls benötigt, und das richtige Wetzen mit dem richtigen Wetzstein aus Natursandstein z.B. aus der Slowakei. beste Grüße

    • @dictum
      @dictum  Před 2 měsíci

      Danke für den Hinweis, auf den Sensenkeil hätten wir noch eingehen können. Schärfen und Dengeln haben bewusst weg gelassen, das ist ein eigenständiges Thema.

  • @Bart-lr9nf
    @Bart-lr9nf Před měsícem

    wo gibt es noch einen geschweiften Sensenbaum. Sogar der LW - Fachmarkt bietet nur noch gerade oder aus Metall.
    Sensen werden immer auf die Person eingestellt. Familiensensen gibt es nicht

    • @dictum
      @dictum  Před měsícem +1

      Die hölzernen Sensenwurfarme von Schröckenfux sind nur leicht geschweift www.dictum.com/de/search?sSearch=705609&sPartner=dyt Die aus Metall etwas stärker www.dictum.com/de/search?sSearch=705592&sPartner=dyt

  • @timtaler2826
    @timtaler2826 Před 2 měsíci +1

    Motorsense 😆

  • @FrankSchelb-h2f
    @FrankSchelb-h2f Před 16 hodinami

    Ich würde mir wünschen, dass Sie diesen Beitrag nochmals überdenken und gegebenenfalls durch einen neuen ersetzen.
    Nichts für ungut...
    Er ist zwar gut gemeint, aber leider voller schwerwiegender Fehler...
    - Das Sensenblatt für Sträucher ist nicht stabiler weil es kürzer ist, sondern weil es auch deutlich dicker ist.
    - Es heisst Sensenwurf, Sensenworb oder Sensenbaum, es heisst nicht Sesnsenwurfarm.
    - Der Hüftknochen sitzt nicht in Höhe des Bundes, das wurde hier offensichtlich verwechselt mit dem Beckenknochen...das sind gut 10 cm Unterschied.
    - Die Einstellung des Winkels von Sesnsenblatt und Wurf ist abhängig von der Länge des Sensenblattes, nicht generell 2-3 cm unter dem gezeigten Punkt.
    - Wie Exilbayer 6377 schon geschrieben hat, wer so seine Sense in den Winkel stellt, ist gefährdet sich schwer zu verletzen.
    - Beim Lösen der Schrauben des Sensenschlosses darf die Schraubbewegung (hier fälschlicherweise gezeigt) niemals in Richtung des Sensenblattes gehen, es besteht höchste Verletzungsgefahr.
    - Das Aufweiten des Winkels bewirkt, dass das Sensenblatt mehr Schnittgut greift, dadurch wird es schwerer, das hat aber nichts mit Erfahrung zu tun.
    - Ich hoffe, dass Sie in Ihren Dictum-Kursen all diese Fehler vermeiden...
    - Ansonsten empfehle ich Kurse beim Sensenverein Deutschland: siehe auch www.sensenverein.de
    - Dort finden Sie auch Fachleute, die Ihnen beim Verbessern Ihres Beitrags behilflich sind.
    Ich wünsche Ihnen viel Erfolg dabei.
    Herzliche Grüße
    Frank Schelb

    • @dictum
      @dictum  Před 4 hodinami

      Vielen Dank für die Hinweise! Da merkt man den Unterschied zwischen angelesenem und praktischem Wissen.
      Unsere Kurse werden von erfahrenen Kursleitern und Mitarbeitern der Firma Schröckenfux gehalten.