Will the EU die soon?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 06. 2024
  • In France there will be Elections soon, which can change the EU forever. Generally the European Union ist struggling. Is it coming to an end?
    You can vote here for me at the webvideoprice -
    webvideopreis.de/de/2017/educ...
    The realtime debts of EU member states, -
    www.smava.de/eurozone-schulde...
    A general dossier of the Federal Centre for political education about the European Union - www.bpb.de/internationales/eu...
    An essay about actual problems and challenges of the EU -
    fas.org/sgp/crs/row/R44249.pdf
    A survey about the democratic deficit in the EU - link.springer.com/article/10.1...
    Populism in Europe - www.ipg-journal.de/schwerpunkt...
    You can support me on patreon here -
    / mrwissen2go
    Subscribe - czcams.com/users/mrwissen2go?s...
    My twitter account - / mrwissen2go
    My instagram account - / mrwissen2go_
    You can find me on facebook here - / wissen2go
    I found all used videos, photos, graphics and other pictures with the google search for licence free pictures. They are approved for reuse. If you recognice, that one picture/graphic isn´t licence-free, please report that to me.
    Thumbmail designer: David Weber

Komentáře • 1,8K

  • @Musti-ll6cc
    @Musti-ll6cc Před 7 lety +532

    Du hast mehr Abonnenten verdient. Du sprichst wenigstens die Themen an die uns alle betreffen

    • @ManteMusic
      @ManteMusic Před 7 lety

      R.E.M. -UNITY schöner Deutsch

    • @cembellic2368
      @cembellic2368 Před 4 lety +3

      Musti 1703 jetzt hat er über 1Millionen
      Sei ihm gegönnt

    • @waltermajor779
      @waltermajor779 Před 2 lety

      i guess it's kind of randomly asking but does anybody know of a good place to watch new series online?

  • @ManuelHaase
    @ManuelHaase Před 7 lety +499

    Deinen Worten stimme ich zu. Ich finde den Grundgedanken der EU so unglaublich wichtig, aber die momentane Lage ist wirklich alles andere als gut.

    • @chaospilot2142
      @chaospilot2142 Před 7 lety

      Oh du bist auch hier

    • @ManuelHaase
      @ManuelHaase Před 7 lety +2

      Aber klar! MrWissen2go ist super!

    • @sahara4371
      @sahara4371 Před 7 lety

      Max Siefert oder beide :)

    • @peblox2430
      @peblox2430 Před 6 lety +1

      Steffen Zander er hat ja gesagt, die lebenskosten müssten gleich sein. Da wäre auch der "wirtschaftsfaktor" bei der migration entfallen...

    • @trefbmlu
      @trefbmlu Před 6 lety +1

      Und wie wollt ihr Solidarität schaffen?
      Und wie wollt ihr Gerechtigkeit schaffen?

  • @Jungle_Noodle
    @Jungle_Noodle Před 7 lety +161

    ganz ehrlich, die meisten wissen nicht mal etwas über die Politik in der eigenen Stadt aber wollen dann bei Themen wie EU mitreden.

    • @schifferfd
      @schifferfd Před 4 lety +5

      Jon Snow Stimme dir da voll zu

    • @erdmensch4225
      @erdmensch4225 Před 4 lety +9

      Ja, leider ist das so!
      Hauptsache ein Thema anschneiden und dann mit Halbwissen Blödsinn verbreiten ...

    • @Fred-fr5zu
      @Fred-fr5zu Před 3 lety

      Ueber Illegalitaet braucht man sich nicht zu unterhalten.

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před rokem

      @@Fred-fr5zu stimmt besonders diese "EU" sollte mal als gutes beispiel voran gehen und seine eigene Scheiße fressen mitsamt dem Affentheater

  • @sebastianleiing7120
    @sebastianleiing7120 Před 7 lety +708

    Könntest du mal ein Video zum Axel Springer Verlag machen?

    • @lucky-lu6tc
      @lucky-lu6tc Před 7 lety +4

      Unge Fan-Boy au ja

    • @bodo4319
      @bodo4319 Před 7 lety +14

      Glaubst du etwa an eine jüdische Weltverschwörung?

    • @melnuke
      @melnuke Před 7 lety +2

      das hat nix mit glauben zutun.. nur mit wissen ´
      informier dich bitte

    • @bodo4319
      @bodo4319 Před 7 lety +15

      melnuke wie sollen denn die 3 Juden die wir noch übrig gelassen haben bitte die Geschicke der Welt lenken?

    • @melnuke
      @melnuke Před 7 lety +5

      guck dir bitte kurz die mächtigsten familien der welt an über die nie gesprochen wird wie z.b die rockefellers, die warburgs oder die rothschilds...

  • @Okochoco
    @Okochoco Před 7 lety +864

    Du vergleichst Zahnarztbesuch, Fußpilz und die EU? Wenn ich so eine Einleitung in der Schule gemacht hätte, hätte mein Lehrer mir direkt 'ne 5 bei meinem Referat gegeben. xD

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  Před 7 lety +241

      Man muss den Mut zu ausgefallenen Ansätzen haben. :)

    • @MrTorre05
      @MrTorre05 Před 7 lety +40

      Naja dann hat dein Lehrer aber eben nur das gehört und dann nicht mehr zugehört

    • @sweetygast1821
      @sweetygast1821 Před 7 lety +12

      Trang Nguyen das war bezogen auf den schlechten Ruf

    • @Phallus436
      @Phallus436 Před 7 lety +5

      Trang Nguyen so ist eben die Realität ^^

    • @rwerwee
      @rwerwee Před 7 lety +23

      Naja eigentlich hat er nicht die EU damit verglichen, sondern das Image der EU mit dem Image von Zahnarztbesuchen und Fußpilz.

  • @yonastestet3376
    @yonastestet3376 Před 7 lety +410

    Wenn alle kommentieren, ohne das Video überhaupt gesehen zu haben, mache ich das einfach auch mal.
    Falls du das liest lieber MrWissen2go: Deine Arbeit ist toll und ich freue mich jedes Mal, wenn es was Neues gibt! Mach bitte weiter so.

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  Před 7 lety +17

      Damke für die netten Worte. :)

    • @Tengao
      @Tengao Před 7 lety +6

      MrWissen2go Bimtte!

    • @Mondkraft
      @Mondkraft Před 7 lety +2

      Seine Videos sind wirklich gut. Ich frag mich nur wieso so viele Entmonitarisiert werden? An den Videos ist überhaupt nichts auszusetzen, ich verstehe YT da nicht.

    • @yonastestet3376
      @yonastestet3376 Před 7 lety +5

      Das liegt in erster Linie nicht an YT selbst, sondern an den Werbepartnern, die gefordert haben, dass ihre Werbung nicht vor politische Themen geschaltet werden soll.

    • @NiveaKW
      @NiveaKW Před 7 lety

      Jonas Pi krasser dude

  • @frozzard8048
    @frozzard8048 Před 7 lety +492

    Die EU muss auf jeden Fall optimiert werden. Dennoch ist die EU essenziell für die u.a. europäische Stabilität (z.B. bez. Frieden (!)).

    • @manunes4598
      @manunes4598 Před 7 lety +30

      Nein essenziell ist sie nicht. Frieden lässt sich auch mit guten internationalen Beziehungen schließen.
      Wird die Schweiz von allen Ländern gehasst weil sie nicht zur EU gehören ?
      Nein.
      Es ist eher Deutschland welches in Grieschenland , Zypern , Spanien etc gehasst wird und wir als Unterdrücker gesehen werden.
      Diese EU spaltet.
      Wir können Frieden auch komplett ohne eine supranationale Regierung einbehalten und den Nationalstaaten wieder ihrer Souveränät zurück geben.

    • @Noctuaz
      @Noctuaz Před 7 lety +6

      Frozzard Optimiert ? Und wie soll das funktionieren ? Die EU ist fertig, keiner wirds sich dran setzten und da noch große Veränderungen durchführen.
      Die EU sollte aufgelöst werden.
      Und zur Sache Frieden, ich glaub kaum das sich Europa gegenseitig überrennen würde.
      Das passiert nicht, da es ja immer noch die Nato gibt.

    • @bennybob6600
      @bennybob6600 Před 7 lety +23

      +Manu Nes. Es geht nicht nur um den Frieden zwischen EU Ländern, es geht vor allem um den Frieden mit Ländern außerhalb der EU. Rate mal warum so viele Länder am Rand der EU Mitglied werden wollen. Aus Gründen der Stablität und des Friedens. Wenn man als kleines Land Teil einer großen Gruppe geworden ist, braucht man sich nicht mehr um große Nachbarländer fürchten. Frag dich mal warum Zypern heute keine Angst mehr hat von der Türkei anektiert zu werden. Kleiner Tipp: Es ist durch die EU.

    • @bennybob6600
      @bennybob6600 Před 7 lety +21

      Stabilität kommt außerdem auch darum das man sich die Handelsrichtlinien nicht mehr einfach diktieren lassen braucht und einen großen Nachteil bei Handelsabkommen hat, sondern das man auf Augenhöhe verhandelt. Wir leben in einer Zeit in der der Handel durch Großmächte wie die USA und China bestimmt werden. Als kleines Land bist du für diese nichts, für dich ist eine Handelsbeziehung viel wichtiger als für diese. Dementsprechend hast du einen großen Nachteil bei Verhandlungen. Wenn die EU verhandelt haben sich die Machtgefälle komplett verschoben. Das sorgt auch dafür das andere Handelsabkommen wie mit Südkorea oder mit Japan mehr zum Wohle der einzelnen EU Länder sind.

    • @EraserFS
      @EraserFS Před 7 lety +16

      Die EU besitzt keinerlei Relevanz für den Frieden in Europa.
      Das was Mirko dazu sagt ist EU-Propaganda die auf möglichst wenig Geschichtswissen des Hörenden aufbaut.
      Das wir hier in Europa seit Jahrzehnten keinen größeren Krieg mehr geführt haben, hat mehrere Ursachen.
      Die offensichtlichste ist der 2. Weltkrieg: Millionen Tote, ganze Länder in Schutt und Asche und oben drauf noch der beispiellose Kulturschock durch den Holocaust.
      Bzw. hat man angefangen mal darüber nachzudenken, ob Krieg gegeneinander auf dem Technologielevel noch irgendwem nutzt.
      Das bringt mich dann zur zweiten maßgeblichen Ursache für den Frieden im Nachkriegseuropa: Das nukleare Zeitalter hatte angefangen. Nicht nur das Krieg gegeneinander nur noch von Nachteil für alle Beteiligten war, nein, mit dem kalten Krieg bestand überhaupt das erste Mal die reelle Möglichkeit das wir uns mit Krieg als Spezies auslöschen.
      Dritter mit der vorherigen Ursache verknüpfter Grund: Keine der Supermächte war eine europäische bzw. hatten diese ihre Politik an den Supermächten auszurichten und konnten nicht mal aben gegeneinander kleine Kriege führen, die sie aufgrund von Ursachen 1 und 2 eh nicht führen konnten sowie wollten.
      Als vierte und letzte Ursache kann man schlicht den Abschluss des demographischen Wandels in westlichen Nationen betrachten. Man braucht eine junge Bevölkerung mit der man überhaupt Krieg führen kann bzw. die kriegswillig und -fähig ist. Fast alle europäischen Nationen schrumpfen aber bzw. junge Menschen sind nur wenige da und diese sind auch vollständig durchpazifiziert bis zu einem Punkt der vollkommen Gewaltlosigkeit selbst bei Erforderlichkeit zur Verteidigung.
      Dass in Europa seit einiger Zeit Frieden herrscht ist also der Notwendigkeit aufgrund von Nuklearwaffen, der Existenz von Supermächten, Kriegsmüdigkeit , -unfähigkeit und -unwilligkeit geschuldet, nicht der EU.
      Das ist dümmliche Pro-EU-Propaganda die leider allzu häufig verfängt.

  • @Majapapayamaja
    @Majapapayamaja Před 7 lety +17

    Wie immer was dazu gelernt, vielen Dank! ❤️

  • @quinnj3296
    @quinnj3296 Před 7 lety +8

    Es gibt wirklich große Probleme in der EU, das kann man nicht wegreden. Aber ein Austritt wäre für uns fatal. Ich bin ziemlich froh, in der EU aufgewachsen zu sein.

    • @NQEL1
      @NQEL1 Před 4 lety

      Hey. Ich sehe, dass du dich in Politik auskennst. Was denkst du, wird Artikel 13 kommen?

    • @plaxi6514
      @plaxi6514 Před 9 měsíci

      Anscheinend ja nicht@@NQEL1

  • @ragnarjacksonrotich5671
    @ragnarjacksonrotich5671 Před 7 lety +313

    Die meisten hier sind doch mit der EU aufgewachsen und kennen es gar nicht anders. Dementsprechend sehen viele auch nur die Nachteile, was ich wiederum sehr schade finde. Vielleicht müssen diejenigen es einfach mal anders sprüren und können dann sehen, was sie an der EU gehabt haben.

    • @Kyatt98
      @Kyatt98 Před 7 lety +7

      Ragnar Jackson Rotich Es sind doch eher die alten Leute gegen die EU, weil sie nicht nur das Bild aus den Medien kennen.

    • @paulchen9145
      @paulchen9145 Před 7 lety +17

      Ragnar Jackson Rotich super Kommentar! Hast absolut Recht! Dinge wie die Währungunion, die Freizügikeit und der riesige Wirtschaftsraum werden einfach als gegeben angesehen. Alles Positive nehmen die nationalen Politiker immer auf ihre Schulter, aber wenn mal was nicht geklappt hat schiebt man es einfach auf Brüssel... traurig leider... :/

    • @Kyatt98
      @Kyatt98 Před 7 lety +4

      Paul Pillau Die Währungsunion fliegt uns aktuell und in der Zukunft um die Ohren, wenn sie nicht aufgelöst wird.

    • @Lolomatikus333
      @Lolomatikus333 Před 7 lety +3

      Kayhat Jo dachte ich auch sofort :D Als positives Beispiel die Währungsunion hahaha. Das ist mit das dümmste der EU. Kannst ja mal Grienchenland, Zypern und andere Staaten fragen wie toll sie die Währungsunion finden... Wie niemand auch nur einen Zentimeter informiert ist oder nachdenkt hier in den Kommentaren ist erschreckend

    • @ManasseSonntag
      @ManasseSonntag Před 7 lety +3

      Also beim Brexit Votum stimmten eine große Mehrheit der jüngeren Generation für Europa. Das gleiche gilt auch in den Wahlen in Frankreich. Der einzige Proeuropa Politiker Macron wird vor allem von den jüngeren unterstützt.

  • @xD1904
    @xD1904 Před 7 lety +1

    Hallo Mirko.
    Danke für dein Video. Finde das Thema momentan sehr spannend.
    Schön ist es auch, wenn man doch direkt mal mit einem Europaabgeordneten geredet hat.
    Dieses Glück hatte ich vor ein paar Tagen. Und zwar mit Jens Geier.
    Im Rahmen einer gewerkschaftlichen Versammlung hat er das Thema " Europas Zerreisprobe" angesprochen und diskutiert.
    Als Mitglied bzw. Vorsitz des Haushaltsausschusses bekommt er zum Thema Finanzierung sehr viel mit.
    Und er vertritt auch deine Haltung und sprach sich klar gegen das Verhalten als Ungarn, Polen usw aus.
    Doch er betonte auch nochmal die Wichtigkeit der EU.
    Wir leben in Frieden und haben eine starke Wirtschaft. Die EU sorgt für viele Arbeitsplätze.
    Er kennt kleine Unternehmen, die ihm sagten, dass sie ohne die EU nicht so wirtschaftlich stark wären und nicht so viele Mitarbeiter beschäftigen können, da es durch einheitliche Regeln und Gesetze einfacher ist.
    Und auch Großbritannien wird sich noch wundern, sollte es zum Brexit wirklich kommen. Wie viele Unternehmen wollen dann noch dort produzieren? Einige Unternehmen haben es sich schon überlegt und dadurch werde viele Arbeitsplätze wegfallen. Dann produziert man doch lieber da, wo es keine Zölle gibt.
    Er ist überzeugt, dass in Brüssel eine starke Arbeit gemacht wird und die Medien spielen die Arbeit dort nur runter.
    Ich persönlich finde die Idee hinter der Europäischen Union klasse. Es war so schwierig dieses System zu schaffen nach einer Zeit Totalitärer Staaten. Doch man merkt, wie empfindlich diese Demokratie nun ist und jetzt müssen wir sie verteidigen. In Zeiten einer unfassbaren Informationsflut filtern die Menschen kaum noch und akzeptieren es, wenn demokratische Grundprinzipien über den Haufen geworfen werden. Wie dankbar wir jedoch für diese Demokratie sein können, geht nicht in die Köpfe hinein. Und genau das wünsche ich mir auch von der EU. Ich möchte, dass wieder ein Grundverständnis dafür geschaffen wird, warum Demokratie so essentiell ist. In der Bildung muss man da einen wichtigen Schritt nach Vorne machen. Besonders in der Informations-FIlterung, die ich vorher schon angesprochen habe.

  • @freaxfrx9352
    @freaxfrx9352 Před 7 lety +4

    Für mich kann ich sagen, ich bin sehr froh, in der EU leben zu dürfen. Für mich war es so relativ einfach machbar, von Österreich nach Deutschland zu ziehen. Was ich nur ungünstig finde, mein Österreichischer Fachschulabschluss (Vergleichbar in Deutschland mit Techniker) ist in Deutschland wertlos. Also alles noch mal machen. Das wäre schön, wenn man das noch verbessern würde...

  • @Mario-kz8sd
    @Mario-kz8sd Před 6 lety +5

    Zu Glück lebe ich in der Schweiz 😊🇨🇭

  • @Lukas_Oida
    @Lukas_Oida Před 7 lety +4

    Hallo Mirko, gutes Video!
    Könntest du vllt ein Video über die Römer in "Deutschland" machen? Also wann, wo und wie das jeztige dt Territorium besetzt war:D

  • @lionelgaming5031
    @lionelgaming5031 Před 7 lety +1

    Echt tolles Vidieo Mirko :)
    Ich dachte du machst schon keine Vidieos mehr;)

  • @JoeJoe-bm1em
    @JoeJoe-bm1em Před 3 lety +2

    Ein sehr gutes Thema! Wunderbar erläutert! 👍❤️🎀🎄🎀🎁🎅🏻

  • @LERNENlernen
    @LERNENlernen Před 7 lety +24

    Wieder ein hammer Video! Finde ich gut, wie du solche Themen anschaulich darstellst :-)
    LG Chris

  • @leo.schmidt
    @leo.schmidt Před 7 lety +5

    Bist du Mirco von Logo???

  • @ninakoch8386
    @ninakoch8386 Před 6 lety +1

    Vielen Dank für dieses Video, wird mir für die Klausur sehr helfen !! 😍

  • @strategicscientificreserve

    Dein Kanal ist einer meiner liebsten! Du wickelst die Themen nicht in Geschenkspapier ein, sondern sagst es genauso, wie es auch ist! Weiter so👍

  • @fireyoshi9980
    @fireyoshi9980 Před 7 lety +6

    Du verwechselst den europäischen Gerichtshof (EuGH) mit dem europäischen Gerichtshof der Menschenrechte. Das sind zwei verschiedene Gerichte. Ersteres ist für EU-Recht zuständig, das andere für die Einhaltung der europäischen Menschenrechtskonvention verantwortlich und hängt mit Europarat zusammen, der nicht mit der EU gleichzusetzen ist.

  • @nearr6502
    @nearr6502 Před 7 lety +12

    Nur weil ein Haus kaputte Fenster hat muss man nicht das ganze Haus abreißen.

    • @oskarstobinski4522
      @oskarstobinski4522 Před 7 lety +5

      Stimmt aber die EU hat nicht kaputte Fenster, ihr ganzes Fundament ist Schrott. Da ist ein Neubau günstiger als endlose Reperaturen

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před rokem

      @@oskarstobinski4522 man sollte Kollektiven Massenwahn nicht mit Bausubstanz verwechseln.
      E ntropisch
      U rsupatorisch

  • @danielbillo5
    @danielbillo5 Před 7 lety +1

    Ich muss hier mal ein klares Lob aussprechen. Deine Videos sind inhaltlich wirklich interessant und informativ, und ich bin froh dass im größtenteils niveaulosen CZcams-Raum noch derartige Qualität geboten wird. Weiter so!

  • @marcelheeb7662
    @marcelheeb7662 Před 7 lety +1

    Wunder mich bei jedem Video wieder, wieviele Themen du findest👍🏻👍🏻
    Ich Klapper danach immer noch einige Internetseiten zu den Themen ab😂🙈

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  Před 7 lety

      +Marci Heeb Das freut mich sehr! Danke! :)

  • @David-fr4ki
    @David-fr4ki Před 7 lety +7

    Brutal informatives Video! Schreibe Montag mein PoWi-Abi nach, sau stark erklärt und mega fundiert! Daumen Hoch, top Video! Danke dir :)

    • @erdmensch4225
      @erdmensch4225 Před 4 lety +2

      Ein Thema anschneiden von dem man nicht die geringste Ahnung hat und dann mit Halbwissen Blödsinn verbreiten nennst du fundiert?

    • @Erg893
      @Erg893 Před 4 lety +2

      Muss ja ein geiles abi sein, in dem man mit Wissen aus 10 minütigen CZcams-Videos glänzen kann. Kann es sein, dass du in Berlin oder NRW wohnst? 😄

    • @David-fr4ki
      @David-fr4ki Před 4 lety +1

      Studiere mittlerweile im 4. Semester. Wie Hobbylos bist du, dass du jetzt noch auf meinen Kommentar antwortest HAHA

    • @Erg893
      @Erg893 Před 4 lety +1

      @@David-fr4ki das freut mich für dich. Ich empfehle dir für dein Studium die Buchreihe "Wieso, weshalb, warum", wenn du irgendwann mal bei der Thesis angekommen bist. Daumen hoch, gerne wieder!

  • @pov76767
    @pov76767 Před 4 lety +6

    Hahaha das Video ist 2 Jahre alt und dort wollten die Engländer schon austreten

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před rokem

      ich empfehle jedem: die EU kann man nur WEGTRETEN

  • @fritzi7576
    @fritzi7576 Před 4 lety

    Wirklich tolle Videos machst du! Fachlich, Sachlich und vorallem keine einseitige Berichtserstattung! weiter so.

  • @memonemo3768
    @memonemo3768 Před 7 lety +1

    Die Überschrift gefällt mir am BESTEN 👍👍👍👍👍👍👍

  • @dronesim
    @dronesim Před 7 lety +3

    Mich würde interessieren wie Sprachen entstanden sind und warum es so viele verschiedene gibt. Ein Video darüber wäre sehr schön 😊

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před rokem

      ànderes wort für ziemlich vermatscht ?
      Frohneselisch

  • @prinzapollovonundzu8563
    @prinzapollovonundzu8563 Před 4 lety +3

    Nein, es lebe Europa 😍👍

  • @sarahhaj-yehia3268
    @sarahhaj-yehia3268 Před 7 lety +1

    Sehr gutes Video. Ich habe jetzt in paar Tagen die mündliche Abiturprüfung, die dieses Thema umfasst. Vielen Dank für deine Arbeit :)

  • @eunicedebrah1203
    @eunicedebrah1203 Před 7 lety

    Welche Quellen benutzt du für deine Videos?

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  Před 7 lety

      +eunice debrah Das hängt immer vom Thema ab. Einige Quellen findest du in der Infobox.

  • @dsanxcz3074
    @dsanxcz3074 Před 7 lety +6

    In Dänemark gibt es eine Grenze :/

    • @bumarangnebula2589
      @bumarangnebula2589 Před 3 lety

      Dänemark hat nur eine richtige Grenze, nähmlich die zu Deutschland. Die wird aber seit dem Flüchtlingsstrom wieder kontrolliert.

  • @tamaraoster3061
    @tamaraoster3061 Před 7 lety +3

    Ich finde es unnötig, dass Lebensmittel, nur bedingt durch ihre Form, nicht in EU Ländern verkauft werden dürfen🤔
    Denn eine krumme Gurke schmeckt genauso gut wie eine schmale, lange😉

    • @Debraaaaa
      @Debraaaaa Před 5 lety

      @Edmund Faust Nicht von den Bauern sondern den Discountern, die logischerweise Transport- und Materialkosten sparen wollen indem sie mehr Ware in einem Karton transportieren können. Aber insofern richtig, dass daran nicht grundsätzlich die EU-Politik schuld ist :) Damit ist es auch kein Argument um, wie so viele, zu sagen: "Die Politiker haben so viel Langeweile, dass sie nicht wissen was sie machen sollen."

    • @dododakowski2813
      @dododakowski2813 Před 4 lety

      Immernoch besser als diese Gurke (unsere EU)

  • @RiddeRella
    @RiddeRella Před 7 lety +1

    vielen dank für das Video. echt gut informierend. ich hoffe das dein Kanal genau so weiter macht.
    #MirkoForNews. deine videos sind immer objektiv und das eine Video wegen der Abtreibung, ich finde du hast genug betont das es DEINE ANSICHT ist, ich fand das gut. ich stehe hinter dir und respektiere deine Meinung.

  • @nokyan
    @nokyan Před 7 lety +2

    Tolles Video. Informativ, so objektiv wie es geht und auf den Punkt gebracht. :)
    Und die Meinung erst am Ende, nach den Informationen, das ist gut.

  • @hevaltolhildan7322
    @hevaltolhildan7322 Před 7 lety +19

    Kannst du ein Video zum Referendum in der Türkei machen?

  • @blindfish7812
    @blindfish7812 Před 7 lety +36

    EU und Fußpilz geiler Vergleich
    :D

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  Před 7 lety +12

      Nein, ich vergleiche das Image der EU mit dem von Fußpilz. :)

    • @blindfish7812
      @blindfish7812 Před 7 lety +4

      Klingt trotzdem lustig

    • @NeoNo1
      @NeoNo1 Před 4 lety

      Ich vergleiche die EU mit Krebs der streut.☝🏻

  • @03ellifan
    @03ellifan Před 7 lety

    Hallo Mirko :)
    Gibt es dieses Jahr wieder so eine kleine "Serie" zur Bundestagswahl? Ich darf dieses Jahr zum ersten Mal wählen und ich sehe ehrlich gesagt nicht mehr so richtig durch...

  • @ichprivat
    @ichprivat Před 3 lety +1

    Die Deutschen dürfen bis die 67 Jahre alt schuften und Italiener, Franzosen und Spanier, welche mit 62 im die Rente gehen wirtschaftlich unterhalten 🤗🤗🤗

  • @MA-bj4uc
    @MA-bj4uc Před 7 lety +221

    als nicht EU-bürger würde ich mal sagen , Die EU-BürgerInnen ,die gegen die EU stehen ,wissen nicht wie schlimm die wirtschaftliche Lage ihrer Länder in der Welt wäre, falls die EU nicht existiert hätte

    • @gero4905
      @gero4905 Před 7 lety

      nicht EU-Bürger? Meinst du damit, dass du außerhalb der EU lebst?

    • @MA-bj4uc
      @MA-bj4uc Před 7 lety

      zurzeit nö, ich habe mich in DE 19 monate aufgehalten

    • @PumaD.Fakelan
      @PumaD.Fakelan Před 7 lety

      Haitham Almasri wo lebst du denn momentan?

    • @paulmares9815
      @paulmares9815 Před 7 lety +13

      Die Sache ist die; die EU-Bürger sind nicht zwingend gegen die E.U. als solche, sondern eher gegen die nepotischen und inkompetenten Politiker, die die Bürger ignorieren und ihre individuellen Rechte immer mehr einschränken.
      Eins ist klar; entweder gibt es ECHTE Reformen in der E.U. oder es gibt diese Union bald nicht mehr

    • @grodon6031
      @grodon6031 Před 7 lety +6

      Puma D. Fake Ich denke mal in der Schweiz

  • @thoreeeeee
    @thoreeeeee Před 7 lety +4

    könntest du vll ein Video über die Krise in Venezuela machen?

  • @steinmetz1367
    @steinmetz1367 Před 7 lety +1

    hey klasse video. danke dafür. Genau darüber haben wir ein Test geschrieben.

  • @maxiona714
    @maxiona714 Před 3 lety +2

    Ich muss schon sagen, nirgendwo ist das Phänomen der bürokratischen Inkompetenz größer als in der EU, aber alles in allem können wir verdammt froh sein, dass wir hier leben.

  • @peterv1054
    @peterv1054 Před 7 lety +50

    Was mich aufregt ist dass EU-Bürokraten ständig von "Anti-Europäern" sprechen. Wir sind nicht gegen Europa, unseren schönen Heimatkontinent, sondern gegen die zentralistiache Bürokratenunion.

    • @Lolomatikus333
      @Lolomatikus333 Před 7 lety +14

      Das ist ein Kampfbegriff wie auch Anti-Amerikanisch, Putinversteher, Populist, Fake-news, Verschwörungstheoretiker und viele andere. Ausgedacht bzw. umgedeutet um zu denunzieren

    • @peterv1054
      @peterv1054 Před 7 lety +4

      Reality Und dann noch die unzähligen Phobien. Homophobie, Islamophobie, Xenophobie...

    • @MrLukasboys
      @MrLukasboys Před 7 lety +1

      Oh nein Israel, die JUDEN.
      Anti-Europäer klingt eben schmissiger als Anti-EUler, wenn dich sowas aufregt, dann ist doch alles paletti in der EU.

  • @MrOcelot2023
    @MrOcelot2023 Před 3 lety +3

    Ich bin für die EU

  • @TIJEY-BEG
    @TIJEY-BEG Před 5 lety

    Ich danke dir. Durch dich bekomme ich gute Informationen und Quellenangaben zum wissenschaftlichen Arbeiten.

  • @jonathangandara3980
    @jonathangandara3980 Před 7 lety

    Sehr gutes Video! Könntest du ein Video über bedingungslos Grundeinkommen machen?

  • @jojo9977
    @jojo9977 Před 7 lety +7

    Ich find schon geil, dass du die EU mir Fusspilz vergleichst :D

    • @loschwahn723
      @loschwahn723 Před rokem

      eine Tablette wo die Epitelien der Haut mit Fremdstoffen befüllt ?
      Also im BSeuchG wurde die EU als Parasit definiert - muß man nur verstehen was da steht

  • @martymcfly5423
    @martymcfly5423 Před 7 lety +7

    Die EU mit Fußpilz zu vergleichen ist eine ganz schöne Beleidigung ...... für den Fußpilz.

  • @berkant7503
    @berkant7503 Před 7 lety +1

    Hey MrWissenToGo stimmt es das sie an die Ernst Göbel Schule kommen im Odenwald am Dienstag?;D

  • @vivianatommo9891
    @vivianatommo9891 Před 7 lety

    Ich danke dir so sehr dass du mich immer vor arbeiten rettest

  • @itsso4228
    @itsso4228 Před 7 lety +3

    Dort ist kein i oben!

  • @jhonnymauser5001
    @jhonnymauser5001 Před 7 lety +7

    Also, wenn ein Land aus der EU austreten will, finde ich das in Ordnung, aber wenn das aus rechtspopulistischen Gründen geschieht, ist das meiner Meinung nach ungerechtfertigt.

  • @deutschrap2899
    @deutschrap2899 Před 7 lety

    Warum hattest du eigentlich kein Video über den Anschlag in der Metro in Sankt Petersburg gemacht?:/

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  Před 7 lety +6

      +Deutsch Rap Ich habe auch nichts über die Anschläge in Stockholm und Paris gemacht, die es in diesem Zeitraum gab - nicht zu jedem Anschlag kommt auch ein Video von mir.

  • @freegamerq1413
    @freegamerq1413 Před 7 lety

    super Videos👍

  • @edgarnza9620
    @edgarnza9620 Před 4 lety +7

    5:12 häää, seid wann sind denn weissrussland und Ukraine in der EU😂

  • @MisterLetsPlayDE
    @MisterLetsPlayDE Před 7 lety +3

    Ich weiß echt nicht was ich von der EU halten soll. Zum einen hat diese sehr viele Vorteile, aber auch sehr viele Nachteile. Ich denke mal, dass diese bestehen sollte, aber man alles nochmal komplett überdenken sollte und alles umkrempeln sollte.

    • @nokyan
      @nokyan Před 7 lety

      Find ich auch. ^^

  • @dermatze4821
    @dermatze4821 Před 7 lety

    endlich wieder ein Video

  • @leonifriedrich7322
    @leonifriedrich7322 Před 7 lety

    Nur dank deinen Videos bin ich gerade bei größeren politischen Themen auf dem neusten Stand. Auch in der Schule kommt das gut:) danke dafür!

  • @nikolexsaurus9736
    @nikolexsaurus9736 Před 7 lety +8

    Es kommt die Zeit da bekommt die EU wieder einen starken Aufschwung!

    • @Kyatt98
      @Kyatt98 Před 7 lety

      Nikolex Saurus Vielleicht wenn alle Pleitestaaten raus sind. Aber dann bleiben fast keine mehr übrig^^

  • @Alias_Anybody
    @Alias_Anybody Před 7 lety +6

    An die Austrittsschreier: Hat man Deutschland jedes Mal aufgelöst, wenn es schlecht gelaufen ist?

    • @kintaro1851
      @kintaro1851 Před 7 lety +8

      Alias Anybody Interessante Idee. Immer wenn der DAX ab sofort unter einen gewissen Wert fällt, lösen wir Deutschland auf und kehren zum Heiligen Römischen Reich deutscher Nation zurück, das wird super.

    • @derhalonator5437
      @derhalonator5437 Před 7 lety

      Alias Anybody ja z.b wurde das heilge römische reich deutscher nation aufgelöst.

  • @islamkartoev7093
    @islamkartoev7093 Před 6 lety

    Von wo Her hast du das alles??

  • @thedatroxde
    @thedatroxde Před 7 lety +1

    Egal wie schlecht ihr die EU findet, dank ihr haben wir seit über 75 Jahren Frieden innerhalb der EU!

  • @herbertkaufmann1795
    @herbertkaufmann1795 Před 7 lety +4

    Du hast das Ivergessen

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  Před 7 lety +1

      Eigentlich nicht. Wo denn genau?

    • @georg2903
      @georg2903 Před 7 lety +1

      0:58

    • @lucky-lu6tc
      @lucky-lu6tc Před 7 lety

      MrWissen2go
      das "I" wo man auf dein genanntes Vorgänger-Video kommt

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  Před 7 lety +5

      Ups. Ja, das hatte ich vergessen - jetzt ist es aber da. :)

  • @mrclean2538
    @mrclean2538 Před 7 lety +45

    naja was soll ich sagen? Ich bin erster, erster, der nicht an den Zerfall der EU glaubt

    • @doktorhund6926
      @doktorhund6926 Před 7 lety +1

      gute/r Frau/Mann

    • @Phallus436
      @Phallus436 Před 7 lety

      Mr DaktylusTV Moral Linkes er/sie/etwas

    • @dontmindme669
      @dontmindme669 Před 7 lety +2

      +Peter Phallus jemanden aufgrund seiner politischen Ausrichtung zu "diskriminieren" ist laut dem Grundgesetz verboten, du sohn.

    • @Lolomatikus333
      @Lolomatikus333 Před 7 lety +1

      Dont mind me Ach das stört bei der AfD und jedem der auch nur ansatzweise rechts ist aber keinen. Komisch

    • @mrclean2538
      @mrclean2538 Před 7 lety +3

      Peter Phallus​ meiner meinung nach ist linke politische ausrichtung besser und die, an die man sich in einer "Krisentation" halten sollte. Allerdings muss ich deine meinung respektieren, darf sie aber kritisieren

  • @sofa5554
    @sofa5554 Před 6 lety

    Hey Mirko, kannst du mal ein Video über wirtschaftliche Vor- und Nachteile der Mitgliedschaft in der EU für Deutschland machen? Das Thema ist ja immer aktuell und betrifft eigentlich alle. Es gibt aber auch immer wieder Kritik. Da würde es mich interessieren, wie du das und den Nutzen für Deutschland beurteilst.

  • @zeljkoseitner869
    @zeljkoseitner869 Před 6 lety +2

    Du bist der Beste Lehrer! Schade das ich Dich nicht als Lehrer hatte in der schule! glg top Dokus meine Frau und ich schauen uns alles von DIR an Mirko ! Glg Sabrina & Zeljko

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  Před 6 lety

      Das freut mich sehr! Liebe Grüße an euch beide!

  • @NiveaKW
    @NiveaKW Před 7 lety +5

    verwechselt die eu nie mit europa!

  • @kaitosmusic3918
    @kaitosmusic3918 Před 7 lety +4

    Vielleicht wäre es besser wenn jedes EU-Land die selbe Staatsform und Gesetze hätte. Dann könnten alle besser zusammenarbeiten.

    • @nokyan
      @nokyan Před 7 lety +1

      Was würde das mit der Staatsform vorallem ändern? Ob man jetzt Bundesrepublik oder normale Republik ist, kann doch der EU egal sein. :D
      Oder meinst du Regierungsform?

    • @hannover9692
      @hannover9692 Před 6 lety

      Und wie möchtest du das demokratisch Umsetzen??

  • @marsimplodation
    @marsimplodation Před 6 lety +1

    Danke für die Videos über die EU. Ich habe morgen meine Mündliche Wirtschafts Prüfung und diese Videos helfen mir super beim Lernen.

  • @StSxFAN
    @StSxFAN Před 7 lety

    Bin ich der Einzige, der die Bruce Springsteen Anspielung am Anfang (als sein Name eingeblendet wurde) verstanden hat?

  • @SettimeTV
    @SettimeTV Před 7 lety +368

    Die Europäische Union ist großartig!

    • @xviiinc7594
      @xviiinc7594 Před 7 lety +7

      SETTIME! Stimmt.

    • @JacktheRah
      @JacktheRah Před 7 lety +34

      Toll, aber sollte durchaus reformiert werden. :)

    • @dernobos753
      @dernobos753 Před 7 lety +1

      +JacktheRah Ja, dass sollte sie auf jeden Fall ^^

    • @SettimeTV
      @SettimeTV Před 7 lety

      Was soll deine Meinung nach reformiert werden? :')

    • @lucky-lu6tc
      @lucky-lu6tc Před 7 lety +4

      SETTIME!
      das Problem ist halt dass man keine "EU-Regierung" wodurch man immer der gesamten EU die Schuld für Fehler gibt
      bin trotzdem stolzer EU-Bürger

  • @patrickwenninger8
    @patrickwenninger8 Před 5 lety +3

    Beim aufnehmen der flüchtlinge das du mein Heimatland Österreich vergessen

    • @erdmensch4225
      @erdmensch4225 Před 4 lety

      Egal, er weis auch einen Scheissdreck über diese Verbrecherorganisation ...

  • @zenetic9742
    @zenetic9742 Před 7 lety

    Könntest du mal ein Video über die Un, speziell den Weltsicherheitsrat im Stile eines Wer ist...? also mit Pro und Contra machen?

  • @judensohn2646
    @judensohn2646 Před 7 lety +1

    Könntest du mal ein Video über die Börse machen?

  • @fzog8743
    @fzog8743 Před 7 lety +5

    Europa? Ja!
    EU(dssr) Nein Danke!

  • @yslplatin3018
    @yslplatin3018 Před 7 lety +71

    Kannst du ein Video über den 3. Weltkrieg machen? Ich meine die Lage ist gerade mehr als angespannt.

    • @magnusscheffel7674
      @magnusscheffel7674 Před 7 lety +2

      ok

    • @KingS-bb8bs
      @KingS-bb8bs Před 7 lety

      Hier könnte ihr Name stehen Würd mich auch interessieren.

    • @toastbrot2976
      @toastbrot2976 Před 7 lety +2

      Hier könnte ihr Name stehen trotzdem kann man nicht von einem 3. Weltkrieg sprechen ...

    • @D3vscape
      @D3vscape Před 7 lety +1

      Hier könnte ihr Name stehen Naja, an einen 3. Weltkrieg ist meiner Meinung momentan noch nicht wirklich zu denken. Aber ein Video dazu wäre trotzdem sehr interessant.

    • @juls5603
      @juls5603 Před 7 lety +1

      ich glaube dazu hat er bereits vor einiger Zeit etwas gemacht

  • @paulschutze9133
    @paulschutze9133 Před 7 lety

    Hey Mirko, ich habe zu dem Thema jetzt ein bisschen gegoogelt bin aber nirgendswo so richtig schlau geworden. Baut Deutschland jetzt tatsächlich Schulden ab oder wird nur der Betrag der dazukommenden Schulden geringer? :O

    • @MrWissen2go
      @MrWissen2go  Před 7 lety

      +Paul Schütze Tatsächlich baut Deutschland (in geringem Maße) Schulden ab. Hier erfährst du mehr dazu: m.spiegel.de/wirtschaft/soziales/a-1141318.html

  • @justme-ci8sg
    @justme-ci8sg Před 7 lety

    Könntest du mal ein Video zu Venezuela machen? Finde deine Videos sehr hilfreich :-)

  • @whwh9208
    @whwh9208 Před 6 lety +6

    Ungarn Polen Slowakei Machen's richtig .

  • @khorneschampion6465
    @khorneschampion6465 Před 7 lety +7

    Polen hat Ukrainische Flüchtlinge aufgenommen, hat ein anderes EU Land sie aufgenommen.... Nein

    • @tackyy1447
      @tackyy1447 Před 5 lety +1

      Was hat deutschland aufgenommen

    • @dododakowski2813
      @dododakowski2813 Před 4 lety +1

      Alle sagen mir, dass Polen Flüchtlinge ja nicht tragen kann, und dann kommen die mit 2mio. Ukrainern um die Ecke.

    • @yondukrxs5106
      @yondukrxs5106 Před 4 lety

      Deutschland und Russland hat ukrainische Flüchtlinge aufgenommen.

  • @gabzz7116
    @gabzz7116 Před 5 lety

    Ich sehe das genau gleich wie du :)
    Bester CZcamsr ever .
    Dikka!

  • @saschapolz9832
    @saschapolz9832 Před 5 lety

    Es wäre sehr interessant, wenn du zu einigen Videos "Updates" bringen würdest. Diese Updates könnten auf die Ursprünglichen aufgebaut sein - quasi wäre es eine neue Rubrik. Falls es diese "Rubrik" bereits geben sollte, bitte ich um Nachsichtigkeit.

  • @laraheinrich4077
    @laraheinrich4077 Před 7 lety +6

    Ebenfalls ein überzeugter pro-Europäer. Es wäre unvorstellbar für mich, wenn ich innerhalb der EU reise, an jeder Staatsgrenze kontrolliert zu werden. Und es ist ganz schön bequem meine Bestellungen mit dem Euro bezahlen zu können und sie innerhalb kurzer Zeit zu erhalten:) Diese Dinge will ich nicht aufgeben, nur weil sich paar Staaten nicht an die Abmachungen halten.

    • @rophika
      @rophika Před 6 lety +1

      Nein, ich hätte lieber Demokratie und Mitbestimmung statt ein bisschen Bequemlichkeit. Friedliche, gut Miteinander vernetzte Nationalstaaten wären -auf unserem technischen Stand heute- leicht in der Lage, diese Bequemlichkeiten weitestgehend zu erhalten. Dafür muss und will ich mich nicht von Globalisten und Lobbyisten regieren lassen. Kann sich noch jemand an die undemokratisch Verarsche erinnern, die unsere Volksparteien zusammen mit den Medien 7/24 inszeniert haben, um TTiP durchzudrücken? NIE VERgESSEn!!

  • @PhalzuBG
    @PhalzuBG Před 7 lety +3

    Ein Wort: Überwachungsstaat.

  • @VenomCold
    @VenomCold Před 7 lety

    9:30 was? das mit den fußballspielern funzt. perfekt. das ist genau das was in den vereinen vor sich geht

  • @ilaydakohl5688
    @ilaydakohl5688 Před 7 lety

    Danke, wir schreiben über das Thema Europa nächste Woche in Gemeinschaftskunde eine Klassenarbeit :D

  • @Narekz
    @Narekz Před 6 lety +3

    2:17 nur eine Hälfte von Zypern gehört zu Eu

  • @blenterschokoeis6169
    @blenterschokoeis6169 Před 7 lety +4

    Mach mal ein Video über George Soros!!!

  • @bottomfraggtoni5669
    @bottomfraggtoni5669 Před 4 lety +2

    Letztenendes gäbe es bei den Vereinigten Staaten von Europa einige Vorteile
    1.
    Europa könnte sich global wirtschaftlich sich stärker durchsetzen. Es könnte bessere Handelsabkommen abschließen und als 2. / 3. Größte Wirtschaft in der Welt könnte Europa viel Druck auf andere Staaten ausüben.
    2.
    Sicherheitspolitisch könnte Europa stärker sein, da die Staaten geschlossen auftreten und als eine der größten Militärmächte großen Einfluss international haben. In Zeiten von Krisen und Konflikten wäre das Wichtig. Europa könnte auch international als Vermittler auftreten und so für Deeskalation sorgen.
    Der Verlust Nationaler Souveränität wäre nicht extrem schlecht. Europäische Staaten haben sowieso ähnliche Verfassungen und Werte.
    Man sieht auch an den USA die Vorteile solcher Nationalstaaten. Als einzelne Bundesstaaten hätten die USA international niemals so viel Einfluss.
    Daher ist es wichtig ein vereintes Europa zu schaffen✊🏿💚🇪🇺

    • @bottomfraggtoni5669
      @bottomfraggtoni5669 Před 4 lety

      @كافر Krok O'dil كافرEin europäisches Volk gibt es, nämlich das von allen EU Staaten zusammen. Föderale Nationalstaaten köönen funktionieren. Das ist auch ein Nationalstaat, in dem es innenpolitisch viele Freiheiten für die einzelnen Bundesstaaten gibt, der aber außenpolitisch geschlossen Auftritt. Es gibt im Moment keinen europäischen Staat, denn die EU hat keine eigene Verfassung. Es gibt lediglich einen Vertrag, der die EU regelt.

    • @NQEL1
      @NQEL1 Před 4 lety

      Hey. Ich sehe, dass du dich in Politik auskennst. Was denkst du, wird Artikel 13 kommen?

  • @alexostrem
    @alexostrem Před 3 lety

    Why is the title and description in English if the video isn't

  • @circleinfo
    @circleinfo Před 7 lety +52

    Ich kann die Kritik an der EU teilweise überhaupt nicht nachvollziehen.
    Die Flüchtlinge sind da das einzige was ich noch einigermaßen nachvollziehen könnte.
    Schauen wir uns mal die anderen "Argumente" der EU-Gegner an:
    1. Die Wirtschaft. Meiner Meinung nach wird dieses Argument von viel zu vielen Gegnern als Ausrede dafür genommen um das Versagen der eigenen Politiker zu entschuldigen. Gibt sogar viele Politiker die Schuldenstarken EU-Ländern die direkt die schlechte Wirtschaft auf die EU schieben. So macht man es sich einfach und muss nicht selbst für die eigenen Fehler geradestehen, weil es ist ja die Schuld von "den da oben".
    2. "Man hat nicht jeden Bürger über den EU Vertrag abstimmen lassen." Gab es ein Referendum über die Bundesrepublik Deutschland? Auch nicht. Ist die BRD deshalb schlecht? Keineswegs.
    Und selbst wenn es damals eine Abstimmung gegeben hätte für EU oder BRD, ich habe damals noch nicht gelebt, also wäre das Endergebnis für mich dasselbe.
    (Weitere Punkte in den Kommentaren, um den Text nicht zu lang zu machen)

    • @circleinfo
      @circleinfo Před 7 lety +22

      3. Der Brexit. Ja es stimmt, die Briten haben stark zur Macht der EU beigetragen. Die Frage ist jedoch: Wo genau hat uns diese potenziell größere Macht etwas gebracht? Großbritannien war noch nie das Land das sich total auf die Seite der EU gestellt hat. Ständig haben sich die Briten gegen Entscheidungen gestellt und wollten Extrawürste haben. Eine EU weite Finanztransaktionssteuer die ich persönlich ziemlich wichtig finde um wenigstens etwas die Zockerei an der Börse einzudämmen und eine nächste Finanzkrise zu verhindern, wurde von den Briten blockiert.
      Bei einem europäischen Verteidigungszentrum waren es ebenfalls die Briten die dagegen waren, da diese sich um Ihren Status als "Großmacht Großbritannien" gefürchtet haben.
      Wenn die Briten einen Status wie die Schweiz oder Norwegen haben, bei dem diese wie ein Vollmitglied zahlen müssen aber gleichzeitig kein Mitspracherecht haben, ist das für die EU viel stärker von Vorteil.

    • @circleinfo
      @circleinfo Před 7 lety +23

      4. Mangelnde Demokratie. Die meisten Leute die ein Problem mit der EU haben, wissen noch nicht einmal das man das EU Parlament wählen kann, geschweige den haben sich jemals an der Parlamentswahl beteiligt. Das die EU-Kommission nicht direkt wählbar ist ist meiner Meinung nach der richtige Schritt, es ist ein Stabilitätsfaktor. Wenn diese direkt wählbar wäre, würde es die Bürokratie noch einmal stark vergrößern und den Handlungsspielraum schwächen, ständig müssten europaweit Wahlkampf gemacht werden, dieser muss vorbereitet werden und mit MIllionen bezahlt werden. Eine Zeit in der man sich nicht auf was wesentliche konzentrieren kann.
      Und was ist dabei übrigens die direkte Kritik an den Entscheidungen der EU-Kommission?
      Alles was ich bis jetzt gelesen habe sind Themen wie "Überregulierung". Und als Beispiel wurden Verordnungen für Gurkenkrümmung oder für das Aussehen von anderem Obst aufgeführt. Woher kommen aber diese Regulierungen? Durch Lobbyarbeit von Unternehmen. Hätten diese Unternehmen keinen Erfolg auf EU Ebene gehabt, dann hätten sie daran gearbeitet das ganze direkt in den Ländern im Gesetz zu etablieren. Und das ist kein "was wäre wenn", denn genau solche Gesetze zum aussehen von Obst gibt es bereits schon in Deutschland und vielen anderen Ländern. Ohne EU hätte sich also nur wenig verändert.
      Dazu kommt: Wo ist für mich als Person der Nachteil an so einer Regulierung?? Gibt es keine größeren Probleme mit den Entscheidungen der EU-Kommission? Offenbar ja nicht, sonst würde nicht jeder EU Kritiker diese dämlichen Gurken auspacken.

    • @circleinfo
      @circleinfo Před 7 lety +30

      Und es ist richtig das es Umfragen gibt die zeigen das die deutschen denken das die EU auf dem falschen Weg ist. TNS Infratest Umfrage von Oktober 2016: 62% der deutschen denken die EU ist auf dem falschen Weg.
      *Interessant wird es aber erst wenn man genau hinschaut was die Gründe dafür sind:*
      - Für 73% liegt der Grund darin das europakritische Bewegungen an Einfluss gewinnen
      - Für 67% liegt es daran diese denken das der Brexit den Zusammenhalt schwächt
      *Die deutschen sind also nicht unzufrieden mit der EU, sie sind unzufrieden das andere unzufrieden mit der EU sind!*
      Das wird noch einmal deutlicher wenn man sich anschaut wie die deutschen die Vorteile und Nachteile der EU wahrnehmen. Für 87% der deutschen hat die EU-Mitgliedschaft eher Vorteile, nur für winzige 12% hat diese eher Nachteile!
      Es ist also keine EU-Skepsis bei den deutschen, sondern die deutschen fürchten einfach einen sinkenden Zusammenhalt in der EU.

    • @seronhd8008
      @seronhd8008 Před 7 lety +13

      Wow, richtig, richtig gute Kommentare!

    • @oskarstobinski4522
      @oskarstobinski4522 Před 7 lety +3

      Sorry aber das sind nicht die Argumente der meisten Gegner der EU
      Die EU ist kein Friedenprojekt sondern ein Wirtschaftsbund, genau so hat die EU auch offiziell begonnen
      Sie ist unsozial und die Gesetze werden defacto von den Lobbyisten rein gereicht und nur noch unterschrieben, es gibt de facto keine Möglichkeit Einfluss auf die EU-Regierung zu nehmen
      Sie wendet sich aktiv gegen die Demokratie, mit TTIP oder in Griechenland
      Sie agiert abschottend gegen Flüchtlinge die sie selbst verursacht
      Sie zerstört die lokale Wirtschaft mit Gesetzen die es Konzernen leichter machen sollen kleine und lokale Unternehmen klein zu kriegen
      Die EU senkt soziale und ökologische Standards
      Die EU ist ein offensiv ausgerichtetes Projekt siehe Ukraine Konflikt das den Frieden teilweise sogar gefährdet.
      Dazu kommt: Schon die Tatsache das in den Medien einhellig pro-EU berichtet wird und kleine Demos von 2000 Leuten so viel Aufmerksamkeit bekommen wie Demos von 350.000 Leuten gegen die EU Politik zeigt das etwas faul ist.
      Wenn in den Medien flächig etwas schön gelogen wird um die Bevölkerung zu beeinflussen dann hat dieses etwas auch noch mehr zu verbergen.
      Lieber eine Demokratie auf nationaler Ebene als eine Diktatur der Bürokraten in Brüssel

  • @marcel5182
    @marcel5182 Před 7 lety +13

    Polen nemen imigranten fon Ukraina

    • @kintaro1851
      @kintaro1851 Před 7 lety +1

      marcel nocon Ist vermutlich auch eher schwierig sie aufzuhalten, so als Nachbarland.

  • @Harry-Hartmann
    @Harry-Hartmann Před 8 měsíci +1

    Ein sehr interessante, und gute Doku 👌🏻👍🏻

  • @bvswolfz8572
    @bvswolfz8572 Před 7 lety +2

    Die grundsätzliche Idee eines geeinten Europas finde ich super, die momentane Umsetzung jedoch ziemlich mangelhaft.

    • @dododakowski2813
      @dododakowski2813 Před 4 lety

      Nur die einzige Möglichkeit das zu ändern würde nur mit Gewalt funktionieren.

  • @carmenreggediesch4556
    @carmenreggediesch4556 Před 7 lety +3

    Bin froh, in einem Nicht-EU-Land zu leben

  • @kingofthend
    @kingofthend Před 7 lety +9

    Die EU ist wichtig und gut.

  • @hanspetrich6520
    @hanspetrich6520 Před 7 lety +2

    Der Begriff EUdssr ist wirklich super :D

  • @wolfganglienert2399
    @wolfganglienert2399 Před 5 lety

    Das ist ein sachlicher Vortrag. Der Autor hat Vernunft und eine gute Urteilskraft. Im Gegensatz zu anderen also ein wertvoller Beitrag zur politischen Bildung, als Voraussetzung einer politischen Meinungsbildung, den es sich lohnt, bei der Fülle der vielen Anbieter, anzusehen.