Pirelli Reifenmischungen - welche nehme ich wann und warum?

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 18. 11. 2022
  • Wer auf der Rennstrecke mit Slicks unterwegs ist stellt sich wohl ständig die Frage: welche Mischung soll ich heute fahren? Im Gegensatz zu anderen Herstellern ist das bei Pirelli sehr simpel zu verstehen. Die drei beliebtesten Mischungen sind SC1, SC2 und der longlife SC3. Dazu kommen noch SC0 (supersoft bei heißen Temperaturen), SCX (spezieller sehr weicher Rennreifen für kurze Distanzen mit maximalem Grip). Die reinen Qualifyer SCQ (Neuentwicklung 2022) lasse ich hier noch außen vor. In diesem Video möchte ich euch einen Überblick geben und meine Erfahrungen mit euch teilen.
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    YAMAHA REITWAGEN RACING SCHOOL by ROLAND RESCH - Motorradtrainings auf höchstem Niveau, das ganze Jahr über. Im Sommer auf Rennstrecken, Fahrtechnikplätzen oder indoor in der Halle in Deutschland und in Österreich!
    3 Trainingssparten: HALLENTRAINING - RINGTRAINING - SSP300 TRAINING in denen Erfahrung aus über 15 Jahren Motorradrennsport steckt. Unser Ansporn: einen Trainingseffekt zu kreieren, der jeden Motorradfahrer besser und sicherer werden lässt.
    Alle Infos, Termine & Buchung unter:
    www.motorradtrainings.com
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------
    ISOdrink - Aminosäuren - BOOST Shot uvm.:
    Nahrungsergängungsmittel für den Sport - im Roland Resch/Panaceo Shop hier für dich -15% Rabatt: panaceo.com/roland-resch
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 49

  • @andreasmengel8888
    @andreasmengel8888 Před rokem +1

    Wie immer gut erklärt von dir. Schon gewartet, wann du hier wieder aktiv bist. Danke Roland

  • @Salvopassione
    @Salvopassione Před rokem +1

    Richtig super erklärt Top 👍

  • @AC_85-R1
    @AC_85-R1 Před rokem +1

    V02 soft, hat von 5 bis tatsächlich 35 Grad auf meiner R6 super funktioniert ohne aufzureißen.

  • @chris.b9869
    @chris.b9869 Před rokem

    Sauber 👍! Aber wie sieht das mit dem Frontreifen aus? Zb mit den normalen 120 und mit den big 125? Wie sind dort die Temperatur angaben?

  • @benedikttillich6904
    @benedikttillich6904 Před rokem +1

    Hallo,
    Kannst du erklären, warum man am Vorderrad bei höheren Temperaturen härter werden soll, aber am Hinterrad weicher?
    Diese Frage stelle ich mir schon genauso lange wie folgende:
    Bei den meisten Reifen, wie eben auch Pirelli, wird man mit steigender Temperatur weicher.
    Aber bei Bridgestones V02 wird der Medium erst ab ca. 30° empfohlen, der soft hingegen „immer“ bzw. auch für kühlere Temperaturen.
    Eigentlich müsste die Physik doch dieselbe sein, egal welcher Name auf dem Reifen steht?
    Mir ist schon klar, dass du nur mit Pirelli arbeitest, aber du hast sicher dennoch mehr Einblick in die Thematik als wir Hobbysportler.
    Danke vorab und vielen Dank für die Videos!
    LG Benedikt

  • @masta2657
    @masta2657 Před rokem

    oh wieder ein Video LG Masta

  • @robertomingoia4797
    @robertomingoia4797 Před rokem

    Daumen hoch gutes Video.
    Zuletzt bin ich im Oktober in Rijeka bei um die 20 grad vorne nen sc3 und hinten nen sc1 gefahren bei ner zeit von 1:40 ( ich weiß da ist noch Luft nach oben) würdest mir da ne andere Variante empfehlen oder weiter so ?

    • @rolandresch3997
      @rolandresch3997 Před rokem +1

      Servus,
      Die Kombination ist schon recht gut, du könntest mal vorne einen SC1 probieren, der hat normalerweise einen ticken mehr Grip.
      Lg

    • @robertomingoia4797
      @robertomingoia4797 Před rokem

      Danke dir

  • @langer6825
    @langer6825 Před rokem

    Servus, auf wieviel grad heizt du persönlich die Pirelli bei einem Superbike? Sicher keine 80 grad oder? Habe auch schon das Reifenwärmervideo geschaut, leider hast nichts zu gesagt.
    Rw-Kls pro X
    Vorne sc2 hinten sc0
    Schon auf Performance ausgelegt 😊

  • @erwinbeuter8905
    @erwinbeuter8905 Před rokem

    Hallo Roland, alle Reifenmischungen werden gleich heiß vorgeheizt, kann man daraus schließen, dass ein SC3 auch bei 40°C Asphalt gut geht? Oder anders gefragt, die SC3 Mischungen haben ein großes Temperaturfenster wo sie gut funktionieren (z.B. im Vergleich zu SC1), richtig?

  • @rolandrieser2828
    @rolandrieser2828 Před rokem +1

    In Thailand auf der CBR650 vorne Super Corsa SC2 und hinten SC1.
    Slicks und SC0 verkaufen sie mir nicht.
    Ich bin regelmässig der Schnellste 650er Fahrer und nur noch 1,4 Sekunden langsamer als der 650er Rundenrekord in Buriram.

  • @michaelreindl7747
    @michaelreindl7747 Před rokem

    Krass super erklärt aber mir wurde der sc2 nur empfohlen wenn es über 45 grad streckentemperatur hat.
    Mir gehts eigentlich nur ums vorderrad und da hab ich jetzt mal den sc3 probiert und in Pann mit 2:04 mit ner 750 top zufrieden. Welchen würdest du vorne empfehlen wenn ich an die 2:00 ran möchte?
    Hinten tuts bei mir der conti track slick. Wenn er rutscht dann kann ichs abfangen aber vorne hab ich angst dass er irgendwann einklappt.
    Viele Grüße

    • @rolandresch3997
      @rolandresch3997 Před rokem +2

      Servus,
      45 Grad mit den SC2 ist ganz klar eine falsche Aussage!
      Der SC2 würde es zwar packen, aber wenn es so heiß mal sein sollte dann sollte man ganz klar in Richtung SC1 gehen.
      Am Vorderrad würde ich bei deinen Zeiten ganz klar SC1, SC2 empfehlen, da sie deutlich mehr grip in Schräglage aufbauen.
      Lg

    • @benedikttillich6904
      @benedikttillich6904 Před rokem

      @@rolandresch3997 Hallo Roland, habe gerade deinen Kommentar gelesen.
      Wieso soll ein SC2 vorne mehr Grip als ein SC3 haben?
      Ist der SC3 VORNE nicht eigentlich ein SC1,5 der zwischen SC1 und SC2 angesiedelt ist?
      Edit: habe gerade die nachfolgenden Kommentare gelesen, dass dies nur ein Gerücht sein soll.
      Lest man (leider) immer wieder und überall dass SC1 und SC3 so DIE Universalmischungen sein sollen.
      Vor allem vom SC3 lest man immer wieder Richtung Universaltalent, weil der quasi in jedem Temperaturfenster funktionieren soll.
      Habe auch schon mehrfach gelesen dass der SC3 in der Alpe quasi die ganze Saison über gefahren wird …

  • @Gency74
    @Gency74 Před 5 měsíci

    Hallo habe eine frage?? möchte das unterschied wissen!!
    PIRELLI DIABLO SUPERCORSA BSB ? Vergleich wie ?
    Supercorsa SC
    ODER
    Supercorsa SP ....
    Pirelli supercorsa BSB für straße oder für Rennstrecke danke schon mal für die Antwort lg Genc

  • @TheElipower1
    @TheElipower1 Před rokem

    Top danke

  • @marcacker6956
    @marcacker6956 Před rokem

    Hi Roland, gutes Video 👍
    Ich gehe davon mal davon aus, dass Big Size und Normal Size die Mischungen gleich sind oder ist das nicht so?
    Ich fahre Big Size Pirelli.
    Vorne eigentlich nur SC2 egal ob 15 Grad oder 38 Grad Außentemperatur.
    Hinten entweder SC1 oder ab 25 Grad auch SC0
    In Most ist mir bei 23 Außentemperatur der SC1 Hinten aufgerissen. Werde das nächste Mal dort den SC2 hinten testen.
    Meine Zeiten:
    Valencia 1:45
    Most 1:45
    Rijeka 1:36

    • @TimBergerRacing
      @TimBergerRacing Před rokem

      hi marc. ich fahre ähnliche zeiten wie du. hab mal ne frage an dich. habe jetzt das erste mal pirelli getestet (vorher vorne und hinten immer bridgestone). der SC1 hat mir vorne vom feeling für den grenzbereich super gefallen, wenn ich nach 2 tagen aber versucht habe richtig hart in die kurve reinzubremsen habe ich das gefühl er war beim einlenken nicht sehr stabil. da waren es ca 15 grad außentemperatur und sonnig. also asphalt schon was wärmer. meine frage an dich: möchte nächste woche den SC2 in assen testen. der soll ja etwas stabiler sein. wettervorhersage 11-20 grad. falls dann nicht die sonne scheint, meinst du der ist dann trotzdem geeignet für die temperaturen? beste grüße

    • @marcacker6956
      @marcacker6956 Před rokem

      @@TimBergerRacing Hi Tim, den Tipp vorne nur SC2 zu fahren habe ich von einem Kumpel der bis vor 2 Jahren in der IDM Superstock 1000 gefahren ist. Seine Aussage war "egal ob 5 Grad oder 40 Grad Außentemperatur ich fahre vorne immer SC2"
      Der Kumpel ist zwar um einiges schneller als wir aber das sollte egal sein. Ich bin den SC2 sowohl bei 15 Grad (Aragon) wie auch bei 38 Grad (Hockenheim) gefahren und alles war ok. Allerdings hatte ich in Valencia mir dem SC2 auch bei circa 15-16 Grad einen Vorderradrutscher in Turn 6. Keine Ahnung warum. Der SC2 war schon ein paar Tage alt, ich habe dann für den Kopf nen neuen SC2 montiert. Vorne kannst den SC2 normalerweise ziemlich lange fahren so ca 6 Tage. Meine Stärke ist das Bremsen, meine Schwäche das Herausbeschleunigen aus der Kurve.
      Wahrscheinlich kommt der SC2 meiner Stärke entgegen.
      Um deine Frage zu beantworten. Ja ich würde den SC2 ohne Bedenken sowohl bei 15 wie auch bei 38 Grad nehmen.
      Andere Leute sagen vielleicht was anderes. Von Matthias Meindl gibt es ein Video in dem er von zwei Vorderradrutscher in Mugello berichtet und er vermutet den SC2 als das Problem soweit ich mich erinnere. Aber wie gesagt ich denke da erzählt jeder was anderes. Kommt wahrscheinlich auch auf den Fahrstil an.
      Ich bleibe bei SC2 vorne. Reicht mir hinten mit SC1 und SC0 zu wechseln je nach Temperatur.
      Ich hätte übrigens noch nen Big Size SC3 für Hinten zu verkaufen, neu. Würde ich für den letztjährigen EK von 250€ abgeben falls du Interesse hast. Versand käme dann noch dazu falls du nicht in der Nähe von Stuttgart wohnst.
      Grüße Marc

    • @TimBergerRacing
      @TimBergerRacing Před rokem

      @@marcacker6956 hi marc, ist ja lustig, bremsen ist auch meine stärke. ich kann auch beim kurvenspeed und rausbeschleunigen noch mehr rausholen. dann sollte der SC2 auch für mich passen. werde ich nächste woche testen. Patrick Hobelsberger sagt genau das gleiche wie dein Kumpel, oder ist das dein Kumpel? :D ich wohne am niederrhein, leider etwas weit weg von dir. hinterräder hab ich grad noch genug, danke. und vielen dank für die ausführliche antwort (habe ein video von einem rennen in most auf meinem kanal, 1:44er zeiten wie du, da kannste mal vergleichen ;))

    • @marcacker6956
      @marcacker6956 Před rokem

      @@TimBergerRacing Alles klar, ich schau mir das Video mal an. Most war ich erst einmal, hab mit dem Motorrad Rennsport erst vor zwei Jahren angefangen. Dieses Jahr wird es leider nichts mit nem Most Termin.
      Dafür war ich vor drei Tagen am Slovakiaring.
      Ende Juni Anfang Juli Pannoniaring, Ende Juli Anfang August Oschersleben, Ende August Brünn, Ende September Rijeka. Vielleicht sieht man sich ja mal.
      Ich verkaufe auch einen Startplatz von meiner Frau vom 9.6-11.6 am Pannoniaring mit Stardesign Racing für 339€ anstatt 389€ falls du hier Interesse hast sag Bescheid.
      Grüße Marc

  • @tom250ef
    @tom250ef Před rokem +2

    Am Ende muss man einfach mal probieren, einer fühlt den SC 1 Vorderreifen bessere der andere den SC2, der Nächste den SC3...
    Da habe mich auch schon tapfer durchgetestet.
    Für mich ist der SC 1 ein super Reifen am Vorderrad, auch bei 6 Grad in Spa Francorchamps hat der Reifen ohne Probleme funktioniert. Dank Reifendruckanzeige konnte man sehen, es waren immer stabil 2,4 Bar, die Anzeige schafft Vertrauen 😁.
    Hinten entscheidet der Geldbeutel... 😊

  • @duke8586
    @duke8586 Před rokem

    Habe gehört, dass der SC3 vorne zwischen dem SC1 und dem SC2 liegen soll. Stimmt das oder nicht?
    Mfg

    • @RIDEITUPmotorradtrainings
      @RIDEITUPmotorradtrainings  Před rokem +1

      Nein, der SC3 vorne ist der härteste, und ist für die Langstrecke konzipiert. Ich empfehle vorne SC2, oder SC1 beides top, und funktioniert so gut wie immer.
      Lg

    • @thomasproell23
      @thomasproell23 Před rokem +1

      Gibt es hier von Pirelli irgendwo genaue Infos? Meine mal gelesen zu haben das bei dem Big Size vorne der SC3 der härteste ist und bei den normalen 120/70 soll der SC3 ein mittelding zwischen SC1 und 2 sein?!

    • @wolframwiesner3049
      @wolframwiesner3049 Před rokem

      Das war wohl mal so ist es aber mittlerweile geändert worden, gibt s nen Tread bei R4fun Forum

    • @thomasproell23
      @thomasproell23 Před rokem

      Ja genau, da wird aber auch wieder gesagt dass nur der 125/70 härter wäre. Und jeder Pirelli „Techniker“ gibt auch wieder andere Aussagen. Laut meines Tuners wäre der SC3 in 120/70 etwa ein sc1,5 :D In der IDM fahren den praktisch fast alle, nach seiner aussage

  • @micheldeckert4257
    @micheldeckert4257 Před rokem

    Ich fahre inzwischen immer bei unter 20 Grad: SC 1 vorne, SC 2 hinten - Haltbarkeit ca 2 Tage für hinten. Bei über 20 Grad: SC 2 vorne, SC 1 hinten - Haltbarkeit maximal 1 Tag für hinten. Dafür aber Grip ohne Ende.

  • @TheElipower1
    @TheElipower1 Před rokem

    ich fahr vorne immer SC1 und hinten K1 vom metzeler der ist ja vergleichbar mit dem sc2 . Bike panigale v4 2020

    • @RIDEITUPmotorradtrainings
      @RIDEITUPmotorradtrainings  Před rokem

      Sicher keine schlechte Variante.
      Wenn du mehr Grip brauchst musst auf K0 oder SC1 vom Pirelli.
      Lg

  • @mosiganznormal7602
    @mosiganznormal7602 Před rokem

    Was für maximal Temperaturen bekommt denn so ein Reifen in einem Rennen?

  • @johannesschi3917
    @johannesschi3917 Před rokem

    Ich fahre 195 MS2 wenns heiß ist und MS4 wenns kalt ist.

  • @patricksimeon
    @patricksimeon Před rokem

    ist es nicht so, dass der SC3 eigentlich eher ein SC1.5 ist … und daher oft vorne montiert wird ?
    Hinten dann SC1 oder vergleichbare Reifen.
    Ist eine Kombo, die man oft sieht und zu der oft geraten wird, da sie super funktionieren soll und quasi die « eierlegende Wollmilchsau » darstellen soll … 🧐

    • @RIDEITUPmotorradtrainings
      @RIDEITUPmotorradtrainings  Před rokem +1

      Nein, der SC3 ist für die Langstrecke konzipiert, und dementsprechend der härteste mit weniger seitengrip als SC2 oder SC1. Der Irrglaube hält sich schon lange im Hobby fahrer Lager.
      Lg

    • @patricksimeon
      @patricksimeon Před rokem

      @@RIDEITUPmotorradtrainings
      okay, wurde mir so von einem « Pirelli-Mann » erklärt … dann habe ich wohl falsch eingekauft …

    • @rolandresch3997
      @rolandresch3997 Před rokem

      @@patricksimeon der SC3 vorne ist schicher kein schlechter Reifen aber wenn du auf der Suche nach grip und Performance bist musst du auf sc1 oder sc2 umsteigen.
      Lg

  • @nixda2179
    @nixda2179 Před měsícem

    Wieder hat mal einer 10 min gesprochen und nix gesagt, was nicht im Prospekt steht, schade. Die große Masse von uns ist doch bestenfalls ein mittelmäßiger Rennstreckenpilot und braucht ganz andere Infos. Was interessiert es mich, was ein "schneller" Rennfahrer mit dem Teil kann/macht? Was ist überhaupt ein "schneller" Fahrer? Fährt der in OSL eine 1:40 oder ist er erst ab 1:30 "schnell"? Bisher habe ich noch nie was über das Temperaturfester der Reifen selbst gehört oder gelesen. Also z.B.: "der SC1 funktioniert ab einer Reifentemperatur von 70 Grad bis hinauf zu 110 Grad, darüber ist er überhitzt und wird schmierig, darunter ist er weit vom möglichen Grip entfernt". Welchen Einfluss hat der Luftdruck auf das Verhalten und die Temperatur der Reifen und warum.

    • @RIDEITUPmotorradtrainings
      @RIDEITUPmotorradtrainings  Před dnem

      Servus, du stellst leider die falschen Fragen! Einen Luftdruck zu variieren ist super falsch, und weit verbreitet in der hobbyszene… TemperaturFenster ist zwar nett zu wissen aber was bringt es dir? Kannst du während der Fahrt die Temperatur überprüfen? Usw…. Was ein hobbyfahrer braucht ist ein Reifen der fast bei allen Bedingungen funktioniert, und das schafft momentan der pirelli am besten. Und das auch noch mit Grip! Für alles andere müssten wir mehr ins Detail gehen!
      Lg

  • @blacksonic1005
    @blacksonic1005 Před rokem

    Hallo Roland eine Frage was würdest du mir empfehlen , ich fahre nächstes Jahr im Juni zum ersten Mal Trackdays am Pannoniaring mit , 3 Tage am Ring mit einer Ktm 1290 SuperDuke r ! Fahrwerk ist schon auf apex Pro umgebaut! Jetzt wollte ich,weil du ja schon Erfahrungen auf der Super Duke hast,welchen Reifen wurdest du mir empfehlen?

    • @RIDEITUPmotorradtrainings
      @RIDEITUPmotorradtrainings  Před rokem +1

      Servus, vorne und hinten sc2 👌👌
      Diablo Superbike big size, oder den 120/70/17 200/60 /17.
      Wichtig ist aber auch die Vorbereitung mit den reifenwärmern!! 60min durchheizen mit 80 Grad. Luftdruck vorne 2.4- 2.5 heiß und hinten 1.7 heiß.
      Lg

    • @blacksonic1005
      @blacksonic1005 Před rokem

      @@RIDEITUPmotorradtrainings Super Danke für die Antwort, hast mir extrem geholfen! Reifenwärmer sind schon bestellt!