140+1 Jahre Mansfelder Bergwerksbahn

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 12. 2021
  • Mit einem Jahr Verzögerung feierte der Mansfelder Bergwerksbahn e.V. (MBB) das 140. Jubiläum der ältesten Schmalspurbahn in Deutschland.
    Leider wurde Lok 7 - die heutige 99 4011 der RüBB - nicht rechtzeitig fertig, sodass nicht wie geplant mit zwei O&K Loks sondern mit der Lok 11 sowie der V10C (Lok 33) gefahren wurde.
    Außerdem wurde bei diesem Fest der nun komplette Mansfeldzug eingeweiht.
    Weitere Infos zu Bahn und Verein: www.bergwerksbahn.de
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 11

  • @carolakoppen2254
    @carolakoppen2254 Před 9 měsíci +1

    Erinnerung an meine Kindheit in Eisleben

  • @ulibaer57
    @ulibaer57 Před 2 lety +1

    Eine gelungene Veranstaltung ,Klasse Aufnahmen Chris 👍 👌 😃 VG Ulli

  • @KolliRail
    @KolliRail Před 2 lety +1

    Sehr schön! Danke für's Zeigen!

  • @SimonTog
    @SimonTog Před 2 lety +1

    Very god video Chri, thumbs up :)

  • @MACB2010
    @MACB2010 Před 2 lety +1

    👍

  • @Luigi-uj5ml
    @Luigi-uj5ml Před 11 měsíci +2

    Einige Monate nach dem Mauerfall mit dem Chauffeur besucht. Sie bauten die Gleise entlang der Straßen der Stadt ab.

    • @chri-mat
      @chri-mat  Před 11 měsíci +1

      Zum Glück haben einige (positiv gemeint!) "Verrückte" das Wagnis einer Museumsbahn eingegangen! Ich möchte selbstkritisch anmerken wir hätten diesen Mut wohl eher nicht...
      Was inzwischen dort entstanden ist verdient grüßten Respekt!

    • @Luigi-uj5ml
      @Luigi-uj5ml Před 11 měsíci +2

      ​@@chri-matIch danke dir! Gibt oder gab es Mischspurstrecken (Dreischienen Gleis)? Vielen Dank!

    • @chri-mat
      @chri-mat  Před 11 měsíci

      Bei der Schmalspurbahn im Mansfelder Revier kennen wir uns leider nicht wirklich gut mit der Geschichte aus.
      Mehrere Spurweiten gibt es derzeit nur bei der MaLoWa in Benndorf.

  • @unicorn47628
    @unicorn47628 Před rokem +1

    Stimmt nicht ganz mit der ältesten Schmalspurbahn Deutschlands - das war die Bröltalbahn (ab 1869), leider komplett abgerissen. Es gibt nur noch ein kleines Museum. de.wikipedia.org/wiki/Br%C3%B6ltalbahn