HowTo: Tinted window films- FOLIATEC.com

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 03. 2017
  • Gluing a window of tinting film. With this assembly, we will explain step-by-step instructions.
    Product ➡️ www.foliatec.com/shop/en/films/
    ---
    Online Shop ➡️ www.foliatec.com/shop
    Facebook ➡️ / foliatec
    Instagram ➡️ / official_foliatec
    FOLIATEC Bike Facebook ➡️ / foliatecbike
    FOLIATEC Bike Instagram ➡️ / foliatec_bike
    ---
    If you have any questions or suggestions, just write it in the
    comment section below, we´re looking forward to your feedback.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 91

  • @levinjk928
    @levinjk928 Před 6 lety +163

    Hätte nicht gedacht, dass das so viel Aufwand ist.

  • @RuckZuckDer1te
    @RuckZuckDer1te Před 5 lety +54

    Es hat sich viel getan in Sachen Folien und Montagetechnik!
    Als ich Anfang der 90er mein erstes Auto hatte waren getönte Scheiben auch "IN"!
    Damals kannte man die Technik mit dem Heißluftföhn nicht; bzw. war sie kaum jemanden bekannt.
    Ich habe dann bei meine Freuden und mir die Folien geklebt.
    Die Scheibe wurde in der Form begutachtet um die Wölbung zu erkennen.
    Danach wurde die Folie in entsprechende Streifen geschnitten.
    Wie verwendeten Spülmittelwasser um die Folie auf die Scheibe auf zu bringen. (Es gab zu der Zeit noch kein anders Mittel bei dem Folienpack dazu).
    Die Bahnen wurden überlappend geklebt. Mit eine Lampe als Hilfsmittel wurde dann auf dem Heizdraht die Überlappung beschnitten und die überschüssige Folie heraus gezogen.
    Da es bei damaligen Autoscheiben noch keinen getönten Rand gab, wurde bis in die Ecke gerackelt und dann mit der beiliegenden Rasierklinge die Kanten beschnitten.
    Die Arbeit welche ich geliefert hatte konnte sich sehen lassen!
    Wenn ich jedoch manche getönte Scheibe sah; auch heute noch sehe, die Falten und blasen hatte/ hat, oder der Stoß auseinander geht, dann denke ich an meine Folienarbeit zurück und bin immer noch zufrieden!

  • @chsch4751
    @chsch4751 Před 6 lety +36

    Heckscheibe vom Astra G Coupe foliert. Nach dem zweiten Versuch, (Katastrophe) haben wir uns mal das Video hier reingezogen. Hätte ohne Video niemals so den Fön draufgehalten und das mit dem Puder kannte ich nicht.
    Der dritte Versuch jetzt war TOP. Super Hilfe, der Clip!!

  • @Foxconn1
    @Foxconn1 Před 7 lety +13

    super video ich habe sofort bestellt :)

  • @jok3r870
    @jok3r870 Před 3 lety +5

    vielen Dank, Mal gucken wie gut es mir am Wochenende gelingt 😂

  • @bluebear6184
    @bluebear6184 Před 6 lety +2

    super video bin mal gespannt wie es mir am we gelingt

  • @B4ttleMasteR
    @B4ttleMasteR Před 4 lety +2

    Cool. Danke für das Video. Sehr hilfreich

  • @Mywheel
    @Mywheel Před 5 lety +4

    Super erklärt, klasse 👍👍👍

  • @user-ok9lj3xu1p
    @user-ok9lj3xu1p Před 3 lety +1

    Danke für dein Video 👍👍👍🏆

  • @didisolo2178
    @didisolo2178 Před 5 lety +1

    Top Video! Danke. ✌️😁

  • @mastap7724
    @mastap7724 Před 4 lety +2

    Sehr detailliert erklärt. Beim abziehen der Heckscheibe sagst du zuerst immer in Längsrichtung also der Heizdrähte gleich darauf ziehst du quer über die Scheibe das Wasser ab. Man kann deutlich die Heizdrähte hören 😅😅

    • @dannysohn2150
      @dannysohn2150 Před 4 lety +5

      Da geht es ihm eigentlich darum nicht mit dem Kupferlappen quer über die Drähte zu kommen. Mit dem Rakel ist das egal :)

  • @rainerzufall101
    @rainerzufall101 Před 6 lety +17

    Schreibt eure Anleitung doch mal um, nach diesem Video. Hier klingt alles logisch...
    In der Anleitung steht zum Beispeil man soll 10-15cm Überstand nach unten bei der Heckscheibe lassen zwecks der Schrumpfung, wird hier doch auch nicht gemacht und es klappt.
    Auch von dem Puder wird dort nix erwähnt. Idealerweise könntet ihr ja auch nen Beutel dazu packen bei der Folie.

  • @ollih.9943
    @ollih.9943 Před 6 lety +5

    Wie sieht es mit den kleinen Übergangspunkten (Matrix) an den festen Scheiben aus, diverse Folierer sagen technisch bedingt muss ein Rand stehen bleiben da die Folie an den Erhebungen der Punkte schlecht haftet.

  • @PCPointerDE
    @PCPointerDE Před 6 lety +4

    Meine Scheiben sind bereits von Werk aus leicht getönt. Kann ich ohne bedenken oder Probleme bezüglich Betriebserlaubnis die Folie draufmontieren und vor allem wieder abziehen ? Welchen Sprüher verwendest du da eigentlich zum befeuchten der Scheiben ?

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 6 lety

      Ja, du kannst trotzdem deine Scheiben tönen und bei Bedarf wieder abziehen. Wir verwenden einen Pumpsprüher.

  • @klausg68
    @klausg68 Před 4 lety

    Das Video ist sehr gut. Hätte aber eine Frage: habe meine beiden letzten Fahrzeuge beim Fachmann tönen lassen und jedesmal gab es massive Probleme mit kleinen weißen Flecken auf den Seitenscheiben. Ist das Schmutz unter der Folie und ist das zu tolerieren? Danke schon mal

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 3 lety +2

      Hallo Klaus,
      kleine weiße Flecken könnten minimale Staubeinschlüsse sein. Eine gewisse Menge an Staubeinschlüssen kann toleriert werden.
      Wenn das natürlich sehr viele Einschlüsse sind, sollte man noch einmal darüber nachdenken.
      Liebe Grüße.

  • @ay0NN
    @ay0NN Před 7 lety +6

    Hallo Foliatec, super Video erstmal. Ich hab da eine Frage an euch Profis, ich habe jetzt schon mehrmals versucht scheiben zu Tönen das Problem ist, dass das Endergebnis immer war das super viele Falten drin waren die nicht raus gingen, man konnte sie nicht raus rakeln.. Auch mit dem Heißluft-Föhn sind sie nicht rausgegangen, sie sind geschrumpft, ich hab sie weg gerakelt und direkt sind neue entstanden.. Habt ihr irgendwelche Tipps dafür?

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 7 lety +10

      Das freut uns, danke! Wichtig ist große Falten zu teilen. Die macht man beim Schrumpfen am besten mit den Fingern. Auf diese Weise werden die Falten immer kleiner und die Folie legt sich auf die Rundung der Scheibe.

  • @MrPolypropylen
    @MrPolypropylen Před 7 lety +34

    Wie sieht es mit Heizdrähten der Heckscheibe aus? Diese sind ja leicht erhöht...macht die Folie da dann hässliche Wellen/Luftblasen?

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 4 lety +14

      Hallo MrProlypropylen,
      Heizdrähte machen bei getönten Scheiben keine Probleme, die Folie
      verändert sich nach dem einkleben nicht mehr.
      Bei den Heizdrähten muss die Folie sorgfältig angerakelt werden,
      dass das Wasser ordentlich zur Seite rausgedrückt wird.
      Ich hoffe die Antwort war nicht zu spät.. ups!
      Liebe Grüße

  • @alexderchiller2382
    @alexderchiller2382 Před 7 lety +3

    tipps bei einer w203 c klasse limousine?
    man kommt da nicht so gut an die scheibe dran, gehts es trotzdem gut?

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 7 lety +3

      Hallo Alex, bei einer festen Heckscheibe ist es sicherlich etwas schwieriger, aber durchaus machbar. Am besten die Kopfstützen demontieren und ein fusselfreies Handtuch auf die Hutablage legen!

  • @StoppschildTV
    @StoppschildTV Před 6 lety +2

    Ich hätte mal ne Frage, wenn man auf ab Werk abgedunkelte Scheiben mit ner Lichtdurchlässigkeit von ca. 35% ne Foliatc Folie mit 20% Lichtdurchlässigkeit macht, ist man dann bei 15% Lichtdurchlässigkeit? Oder kann man das nicht so rechnen?

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 6 lety

      Auf das Prozent genau kann man das so nicht sagen. Es addiert sich auf und man hat am Ende grob seine 15%.

  • @marcellole_fou3457
    @marcellole_fou3457 Před 5 lety +5

    ALSO KEULE HÖR MAL HER HIÄ..
    Kommentiere ja grundsätzlich nie iwas hier bei CZcams.
    ABER.
    Deine fucking präzise Erläuterungen feinheit zur Info Abgabe zum perfekten Resultat das ist mir aber echt mal ein kleines Kommentarchen wert. Und dann deinem 120% + 2-3% Video ist das angehen an die Scheiben ja ein Klacks fühle mich sogar schon fast so als hätte ich es hinter mich gebracht und es ist Top Ergebnis am Auto.
    Sauber weiter so .

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 5 lety +2

      Danke dir :) Gebe ich unserem Ben gerne so weiter :D :)

  • @christianjung468
    @christianjung468 Před 4 lety +1

    Moin. Also ich habs jetz minimum 4x am Corsa B versucht. Die Seitenscheiben sind absolut kein Problem. Aber die Heckscheibe macht mich bekloppt. Diese doppelte Krümmung ist eine Katastrophe. Trotz vorfönen ( schrumpfen ) keine Chance. Die Folie wirft trotzdem Falten und knittert ohne Ende. Bin nun am überlegen mir die ProShape variante zu kaufen und alles noch ein letztes mal zu machen. Ist die Heckscheibenfolie vorgeformt oder muss die noch gefönt (geschrumpft ) werden ?
    LG.

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 4 lety +1

      Hallo Christian,
      die Tönungsfolie erfordert viel Geduld, das wissen wir. Deshalb gibt es unsere ProShapes. Die ProShapes sind zugeschnitten und auch vorgeformt. Das vereinfacht die Anbringung natürlich enorm.
      Liebe Grüße

  • @elGanado
    @elGanado Před 6 lety +3

    Kann man vom Werk aus getönte Scheiben nochmals tönen?

  • @alexandersommer3484
    @alexandersommer3484 Před 6 lety +1

    Schön erklärt, leider gibt es für mein Fließheck Fahrzeug keine Passende Folie weder im Online Shop von FoliaTec noch im Konfigurator im Online Shop

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 6 lety

      Wir achten auf die ProShape Folien darauf, dass wir für die gängigsten Fahrzeuge Folien anbieten. Oftmals ist das Stufenheck oder der Kombi gängiger als ein Fließheck.

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 6 lety

      Was für ein Fahrzeug hast du denn?

  • @hayaloglu5
    @hayaloglu5 Před 4 lety

    Danke erstmal, mit diesem Technik motorradwindschützscheibe tönen geht auch oder ?

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 4 lety +1

      Hallo,
      die Windschutzscheibe am Motorrad zu tönen wird sehr schwierig bzw. funktioniert mit dieser Technik
      nicht. Es kommt auf die Scheibe an, wie stark sie gebogen ist.
      Liebe Grüße

  • @fsgrggr5943
    @fsgrggr5943 Před 5 lety +1

    Kann man statt eines Heißluftföhns auch einen gewöhnlichen Föhn benutzen?

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 3 lety +2

      Hallo,
      nein, ein Föhn erreicht nicht die nötige Temperatur.
      Der Heißluftföhn muss min. 300-400 Grad heiß werden.
      Liebe Grüße

  • @holgergotz7394
    @holgergotz7394 Před 4 lety +2

    Bei ca. 20:20 lappt die Folie unten locker 3 - 4 cm über. Verschwindet das dann innen im Rahmen, oder wurde der Schnitt vergessen, zu filmen?

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 4 lety +2

      Hallo Holger,
      die Folie sollte unten etwas überstehen, da sie dann im Rahmen verschwinden muss.
      Hierzu ist etwas Fingerspitzengefühl gefragt 23:45
      Liebe Grüße

    • @holgergotz7394
      @holgergotz7394 Před 4 lety +2

      @@FOLIATECcom Ich habe es leider nicht geschafft und ein paar Knicke "reingezaubert". Es ist ein Mondeo Mk4 und da macht sich das echt bescheiden. Die Lösung war, dass ich kurzerhand die Türpappe entfernt habe. Die Tür muss ich nochmal machen.

  • @K1nGK0hI
    @K1nGK0hI Před 7 lety +3

    kann man auch anstatt puder, spühliewasser nehmen ? hab ich mal gelesen

  • @kawars1262
    @kawars1262 Před 6 lety +2

    Meine Frage ist warum kann ich nicht an den seiten die folie schrumpfen warum nur oben und unten??

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 6 lety

      Durch den Herstellungsprozess von Tönungsfolien ist es technisch bedingt nur möglich, die Folie in eine Richtung zu schrumpfen.

  • @jp5885
    @jp5885 Před 4 lety

    Gibt es ein Tutorial zu dem Blendbalken?

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 4 lety

      Hi JP58, leider haben wir dazu noch kein Tutorial. Wir haben es aber notiert! :)
      Im Prinzip funktioniert die Montage des Blendstreifen sehr ähnlich wie die Tönungsfolienmontage an der Heckscheibe.
      Liebe Grüße

  • @stefanvogl6558
    @stefanvogl6558 Před 4 lety +1

    Hallo, ich traue mich fast gar nicht zu fragen, aber nach 5 Versuchen bei einem Fiat 500 die Heckscheibe zu folieren, bin ich schon etwas frustriert und denke, ich mache noch einen kleinen Fehler beim Schrumpfen der Folie. Im Video wird gesagt, seitlich wird nicht geschrumpft, dann sieht man aber wie doch mit dem Fön über die Seite gegangen wird. Irgendetwas mache ich noch falsch. Entweder bin ich zu ungeduldig oder ich schrumpfe zu lange, so dass sich die Folie zu sehr zusammengezogen hat. Mein Ergebnis ist immer, dass eine Seite beim Probe Ausrakeln sich ordentlich anleget, und die andere Seite scheinbar an einer Ecke so verspannt, daß ich die Folie nicht glatt bekomme. Zudem bilden sich unschöne Falten.
    Frage: drückt ihr die Folie beim beheizen auch immer wieder an die Scheibe an? Föhnen von der Mitte zur Seite, dann nach oben arbeiten, dann nach unten von der Mitte nach außen, richtig? Bitte liefert mir den entscheidenden Tipp! Ansonsten arbeite ich nach dieser Anleitung.

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 4 lety +2

      Hallo Steve,
      die Anbringung der Scheibentönung erfordert ein bisschen Geduld. Es ist wichtig dass die Folie komplett an die Heckscheibe angepasst ist & durch das erwärmen an bestimmten Stellen und das Rakeln in einem bestimmten Muster, klappt das. Falten dürfen nicht entstehen, beim Rakeln muss man vorsichtig arbeiten.
      Zu deiner Frage: Es ist wichtig dass du am Anfang das "H" rakelst und dann von der mitte aus nach außen. Der Heißluftföhn kommt dann zum Einsatz wenn es einzelne "Nasen" gibt, die müssen von der mitte aus nach oben und unten ausgearbeitet werden. Seitlich muss die Folie fixiert bleiben.
      Liebe Grüße

    • @stefanvogl6558
      @stefanvogl6558 Před 4 lety +2

      @@FOLIATECcom danke für eure Antwort! Ich habe allerdings die mir fehlende Info in einem anderen Video gefunden und eure Antwort jetzt gibt mir das auch nicht 100% wieder! Daher jetzt mein Ergebnis der Recherche: die Folie soll nicht wie hier im Video gezeigt ganzflächlich geföhnt werden. So wie von euch beschrieben anbringen, und dann wichtig: punktuell kurz flach von der Mitte nach außen anföhnen und die dann in dem Moment geschrumpfte Folie glatt streichen. In dem Video von euch wird geföhnt was das Zeug hält, schön von innen nach außen, ohne einmal glatt zu streichen. Dieses falsche Vorgehen hat mir 5 Anläufe und eine ganze Packung Folie gekostet 😤😤😤

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 4 lety

      @@stefanvogl6558 Ich hoffe dass du bei deinem nächsten Versuch nun zum Erfolg kommst! Bei unserer Montageanleitung sah das Endergebnis super aus, deshalb nehmen wir an, dass die Erklärung ausreichend ist. Falls wir dir weiterhin helfen können, kannst du dich gerne an unseren technischen Support wenden.
      Liebe Grüße

    • @stefanvogl6558
      @stefanvogl6558 Před 4 lety +1

      Wie gesagt, mit dem richtigen Tipp aus einem anderen Video bin ich bereits erfolgreich geworden. Ärgerlich bleibt allerdings die zerstören 2,5 Meter Folie...

  • @Ano-Nymos
    @Ano-Nymos Před 3 lety

    Ist die abzuziehende Folie immer (egal welcher Hersteller) in der eingerollten Innenseite?
    Ich will gerade nur ein Stück Plexiglas von 10x25cm eines Rest Folie den Ich erhielt bekleben.
    Gehört auch nicht zum Auto. Im Video ist das nur zu erahnen.

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 3 lety

      Hallo,
      wir können leider nichts dazu sagen, jeder Hersteller hat andere Herstellungsmethoden.
      Für unsere hochwertige Folie ergibt es nur Sinn, wenn die Trägerfolie in der eingerollten "Innenseite" ist.
      Liebe Grüße

  • @58_go
    @58_go Před 4 lety

    Hallo ich habe immer wieder Staub muss ich mache es in einem carport links und rechts und vorne ist eigentlich zu Boden aus Laminat warum habe ich noch Staub?

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 4 lety

      Hallo,
      am besten wäre die Montage in einem komplett geschlossenem Raum. Ein offenes Fenster und ein kleiner Windhauch, kann zu Staubeinschlüssen führen. Staubeinschlüsse lassen sich verhindern wenn mit reichlich Flüssigkeit gearbeitet wird. Zudem sollte vorher alles gründlich gereinigt sein. Beim schließen und öffnen der Heckklappe kann es ebenfalls vorkommen, dass durch die Flüssigkeit der Dreck hinter der Verkleidung auf die Heckscheibe gespühlt wird.
      Liebe Grüße

  • @remoschori2792
    @remoschori2792 Před 6 lety +1

    Ich habe es schon 2mal bei meinem Opel astra g coupe probiert aber ist für mich unmöglich was mache ich falsch bekomme immer falten rein und inne zu montieren wird sehr schwer weil die hutablage im weg ist die scheibe ist so gross ich denke da müsste ein Profi ran sont verschwende ich nur geld. Oder gibt es eine guten Trick? Oder kann mir das jemand machen?

    • @Audi80Freund
      @Audi80Freund Před 6 lety +2

      Servus mein Tipp, lieber einem Fachmann das tönen überlassen. Da sparst du dir viel Geld und vor allem nerven😅. War bei mir auch der Fall.

  • @Mariusz_Mk5_GTI
    @Mariusz_Mk5_GTI Před 5 lety

    wo finde ich die die schon auf mein auto zugeschnitten sind

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 3 lety +1

      Das sind die FOLIATEC Proshapes.
      Hier zu finden: www.foliatec.com/shop/folien/scheibenfolien/masskonfektionierte-folien/16673/proshape-komplett-set?c=518

  • @N3xusG4ming
    @N3xusG4ming Před 4 lety

    Kann man als Heißföhn auch einen ganz normalen Haarföhn nehmen?

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 4 lety

      Hallo Johnny,
      mit einem Haarföhn bekommst du leider nicht die nötige Temperatur zur Verformung der Folie.
      Ein Haarföhn wird daher nicht empfohlen.
      Ich hoffe wir konnten dir weiterhelfen.

  • @jannachkam3850
    @jannachkam3850 Před 3 lety

    Wie viel Meter brauchbich ca fürn mini

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 3 lety

      Wenn nichts schief geht, dann sollte eine Packung (3 Meter) für einen kleinen Mini reichen.
      Viele Grüße

  • @rudolfscheiner3303
    @rudolfscheiner3303 Před 4 lety +4

    Ja Moinnn, halbe Stunde

  • @58_go
    @58_go Před 3 lety

    Es gibt bestimmt eine Geheimnis staubfrei zu tönen? Ich bekomme es nicht staubfrei

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 3 lety

      Bei Staubfreien Tönungen benötigt man eine 100% gereinigte Scheibe, am besten einen Raum ohne Zugluft und sehr viel Wasser mit Applikationsmittel/Spühlmittel.

  • @Egal-ej6kj
    @Egal-ej6kj Před 7 lety +1

    zur aufklärung nicht schlecht, aber für einer der das nicht so drauf hat, das ist dann viel aufwand !!

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 7 lety +3

      Das stimmt natürlich. Dafür sieht es auch super aus, wenn man fertig ist!

    • @darkmuaythaifight
      @darkmuaythaifight Před 3 lety

      FOLIATEC.com vor allem wenn man es selber gemacht hat! Man sollte denk ich mal sich ne stelle suchen wo es egal ist was da geklebt wird, so kannst du dir Überschuss zurecht schneiden und vor üben bevor du dich an dein Auto traust.

  • @essa11tvstream19
    @essa11tvstream19 Před 7 lety +3

    Schritt mit Babypullver finde ich persönlich als unnötig... gleich auf die angenasste Scheibe ausfönen! Da keine Klebeseite kann da auch nix verkleben.

  • @andreaazimmerling4985
    @andreaazimmerling4985 Před 3 lety +1

    Gut erklärt.aber das schneiden unter dem Spoiler hätte ich gerne gesehen. Ich glaube nicht,das jemand der das noch nicht gemacht hat hinbekommt.

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 3 lety

      Hallo Andrea,
      kommt auf die Größe des Spoilers an, eigentlich sollte das kein großes Problem darstellen.
      Wichtig ist es, dass von innen nach außen ordentlich beleuchtet wird, die Lichtkante des Fensters sollte sehr gut sichtbar sein.
      Liebe Grüße

  • @DeNilsPipe
    @DeNilsPipe Před 7 lety +1

    Warum brauche ich zum Tönen einer Heckscheibe im Nachhinein einen Wisch mit der ABE? Ich kann doch mit meiner Heckscheibe machen was ich will, so z.B. auch komplett ersetzten durch Blech.

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 7 lety +5

      Das ist so nicht ganz richtig. Wenn man seine Heckscheibe tönt, benötigt man beispielsweise zwingend einen zweiten Außenspiegel. Hat heute fast jedes Auto. Vor einigen Jahren noch nicht. Folien sollten in jedem Fall geprüft sein. Tönt man sich auch die hinteren Seitenscheiben, ist eine ABE in jedem Fall nötig. Andernfalls wird einem möglicherweise die Tüv-Plakette verweigert.

    • @Todde0801
      @Todde0801 Před 6 lety

      DeNilsPipe t

  • @DorfDiscoDieter
    @DorfDiscoDieter Před 4 lety +3

    A Franke. Des här i glei. Ade

  • @dennis8623
    @dennis8623 Před 3 lety

    Hat sich jemand schonmal an einen W201 getraut was Scheiben folieren betrifft ?
    Die Heckscheibe ist nicht einfach

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 3 lety

      Hallo Dennis,
      einige Scheiben sind etwas schwerer und manche sind etwas leichter zu verkleben.
      Die Anwendung und Methode bleibt allerdings immer die gleiche.
      Liebe Grüße

  • @vatoo41
    @vatoo41 Před 5 lety

    Meiner Meinung nach sind die folien viel zu teuer! Andere hersteller verkaufen die schon ab 10€

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 4 lety +2

      Hallo,
      unsere Folie sind hochwertig verarbeitet. Durch unsere metallisierten Folien können wir auch einen optimalen Sicht-, Blend und UV-Schutz bieten.
      Ich glaube da können Folien für unter 10€ nicht verglichen werden.
      Liebe Grüße

  • @sylvies.4540
    @sylvies.4540 Před 3 lety

    Ich dachte die Folie wird von innen angebracht🤔😳

    • @FOLIATECcom
      @FOLIATECcom  Před 3 lety +1

      Hallo Sylvie,
      die Folie wird auch von Innen angebracht. Sie muss nur von außen spiegelverkehrt an die Scheibe angepasst/vorgeformt und zugeschnitten werden. Im späteren Verlauf des Videos siehst du, wie die Folie von Innen verklebt wird.
      Liebe Grüße

    • @sylvies.4540
      @sylvies.4540 Před 3 lety

      FOLIATEC.com Super vielen Dank!

  • @hydronix-xo3yy
    @hydronix-xo3yy Před 7 lety +6

    kauft eucg bitte ein mic.
    man versteht es mega schlecht