Spektakuläre Hüttenwanderung über den Bernina Trek im Engadin in Graubünden

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 06. 2024
  • Hüttenwanderung über den Bernina Trek in Engadin-St. Moritz in Graubünden: Drei Tage von Hütte zu Hütte am Fuße des Piz Bernina (4.049 m), dem höchsten Berg der Ostalpen.
    Habt ihr schon mal eine Mehrtageswanderung gemacht? Wenn ja, wo wart ihr unterwegs und wie hat es euch gefallen? Schreibt uns das gerne in die Kommentare!
    Wir starten in St. Moritz bei dichten Wolken und leichtem Nieselregen. Das Wetter soll aber besser werden. Die ersten Höhenmeter geht es mit der Seilbahn von Silvaplana zum Corvatsch hinauf. An der Mittelstation steigen wir aus und laufen geradewegs in den Nebel.
    Ziel des ersten Tages ist die Chamanna Coaz unterhalb des Roseggletschers. Noch sehen wir von der hochalpinen Landschaft um uns herum nicht viel. Doch dann plötzlich lichtet sich der Nebel und gibt zuerst den Blick auf den Tschiervagletscher frei. Wenig später sehen wir dann nahezu alles. Nur der Piz Bernina, der höchste Berg der Ostalpen verbirgt sich bis zum Schluss hartnäckig in den Wolken.
    An der Hütte schlüpfe ich in die Hüttenschuhe, packe den Hüttenschlafsack aus und beziehe ein gemütliches Doppelzimmer mit Dachfenster. Nachts sind über mir die Sterne zu sehen.
    Am nächsten Morgen geht es früh weiter. Noch dämmert es und dichte Nebelschwaden hängen im Tal. Aber um uns herum ist der Himmel wolkenlos. Erstmals sehen wir nun auch den Piz Bernina, während wir ins Val Roseg absteigen. Das wird heute übrigens die längste Etappe des Bernina Treks.
    Es geht zuerst einige Tiefenmeter nach unten in Richtung Pontresina und anschließend wieder hinauf zur Chamanna da Boval am Fuße des Morteratschgletschers. Über 20 km Fußweg legen wir somit zurück. Aber die Landschaft entschädigt für die Anstrengung. Spätestens auf der Sonnenterrasse der Hütte müsst ihr unbedingt den Blick schweifen lassen. Denn um euch herum sind zahlreiche Gletscher zu sehen.
    Man blickt auf die Diavolezza Bergstation, auf Piz Palü, Bellavista, Piz Bernina und Piz Morteratsch. Da beneide ich den Hüttenwirt beinahe darum, dass er täglich mit diesem Panorama aufwachen darf. Und das genießt Roberto Costa auch selbst. Nur aufs Bergsteigen muss er als Hüttenwirt verzichten. Dafür bleibt zwischen Kochen, Zimmer putzen und Gäste empfangen nicht mehr ausreichend Zeit. Aber natürlich hat er die Aussicht vom Piz Bernina auch schon selbst genossen. Genial sei es da oben!
    Für uns geht es am nächsten Tag wieder bergab. Das Ziel der Etappe 3 ist der Berninapass. Dazu laufen wir zuerst eine ganze Weile durch eine steppenähnliche Landschaft, vorbei an der Station der Diavolezza-Bahn und dann schlussendlich wieder nach oben zum höchsten Punkt des Passes.
    Dabei kommen wir an verschiedenen Seen vorbei. Unter anderem am Lago Bianco, einem türkisblauen Stausee, der regelrecht zu leuchten scheint und ein bisschen Südseefeeling verbreitet.
    Am Hotel Cambrena erreichen wir schließlich unser Ziel. Drei geniale Tage liegen hinter uns. Aber ich freu mich auch auf eine warme Dusche. :)
    Und ich freue mich ebenso über einen Daumen nach oben, wenn euch das Video gefallen hat. Denkt auch daran, zu Abonnieren, um nichts mehr zu verpassen. :)

Komentáře • 194

  • @michasgarten27
    @michasgarten27 Před 3 lety

    Ihr macht echt immer so tolle Videos. Ich liebe die Berge. Die Videos machen immer wieder lust in die Berge zu fahren und die fantastische Landschaft zu genießen

  • @reinholdbergsteigen9379

    Ich bin mal wieder aufs neue
    von eurer super Tour und
    denn tollen Komentaren
    Begeistert absolut spitzenklasse
    weiterhin soviel Spaß euch zwei

  • @patrickroos-derbergler7844
    @patrickroos-derbergler7844 Před 7 měsíci

    Super - durch Zufall auf deinen Kanal gestossen und sofort hängengeblieben. Dies hat natürlich auch seinen Grund: Als fleissiger Berggänger im Kanton Graubünden kenne ich die von dir hier vorgestellten Routen und auch Personen gut - es hat mich fasziniert, wie gut du die Recherche betrieben hast und dich auch mit kleinen aber feinen Details auskennst.
    So kann ich dann daraus schliessen, dass du dies auch bei den anderen Videos so machst. Das bedeutet für mich im Umkehrschluss: Wenn es mich in eine unbekannte Gegend zieht, informiere dich bei 'Malenesleben' und du bist gut beraten! Mit Freude habe ich inzwischen schon begonnen, mich durch deine unzähligen Videos zu wühlen.
    Herzlichen Dank für die schönen Bilder und die tiefgründigen Infos!

  • @walterwhite9935
    @walterwhite9935 Před 3 lety

    Klasse,echt tolle Gegend !!!!! Sehr schön,tolles Video !!!!

  • @petersvideos0705
    @petersvideos0705 Před 3 lety

    Sehr schöne Tour und Bilder aus meiner alten Heimat.👍👌😃

  • @christheswiss390
    @christheswiss390 Před 2 lety

    Schöner Beitrag - vielen Dank!

  • @monikaschnabler8872
    @monikaschnabler8872 Před 6 měsíci

    Tolle Touren - echt gute Tipp's. Danke!

  • @djd88s
    @djd88s Před 3 lety +1

    Wow wie kann man nur immer so gut drauf sein. Das schwappt direkt über :)

  • @George_9019
    @George_9019 Před 3 lety +3

    As a big lover of mountains and nature since my earliest years of childhood, I totally enjoy watching your channel. ❤️

  • @sachser127
    @sachser127 Před 3 lety

    Hey Marlene, super klasse videos von dir.
    Schau ich mir immer sehr gerne und mit mit einem Lächeln an. Du hast immer gute Laune!
    Klasse, weiter so. 👍🏻✌🏻😉

  • @davidaldridge3669
    @davidaldridge3669 Před 3 lety +1

    Thanks Marlene for this great video with such fantastic scenery. Definitely a walk to add to my bucket list

  • @LaurentMaggiore1611
    @LaurentMaggiore1611 Před 3 lety +2

    Wenn man euere Videos schaut hat man Lust zu Wandern, wieder Top Video.👍👍

  • @irinaschlager914
    @irinaschlager914 Před 3 lety +1

    Ein sehr schönes Video(wie immer 😁👍). Macht gute Laune!

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      und schön, dass es dir wieder so gut gefällt! Auch toll, dass die Laune dadurch steigt. Das freut mich sehr :))
      LG
      Marlene

  • @renedeter-wandernundmehr7924

    Traumhafter Sichten und Blicke. Wunderschönes Reise-Video. Klasse. LG Rene

  • @m.h.4973
    @m.h.4973 Před 3 lety

    War genau vor 1 Woche in St. Moritz und auf dem Berninapass mit dem Motorrad bei wunderschönen Wetter. Traumhaft👍

  • @francisbarrois8956
    @francisbarrois8956 Před rokem

    Ich habe durch diese pass gefahren aber leider nicht diese Panorama gesehen Danke fur ihre video grussen Franz

  • @GRB444
    @GRB444 Před 3 lety +5

    Super! Eine der schönsten Regionen in den Alpen. War schon sehr oft im Engadin.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Danke dir! Was hast du schon alles dort erwandert und gesehen?
      LG
      Marlene

  • @ronaldoferrarini2009
    @ronaldoferrarini2009 Před 3 lety

    Lugares incríveis !!!
    Não só assisto, mas é como se eu estivesse participando.

  • @ralphbeiwenger6821
    @ralphbeiwenger6821 Před 3 lety +2

    Marlene, Deine Videos sind einfach klasse, und immer diese gute Laune. Im Engadin war ich in jungen Jahren also vor 20 Jahren öfters. War mit dem Rad von Sils Maria auf den Bernina gefahren.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Danke für den lieben Kommentar, Ralph. Freut mich sehr :))
      Und die Tour, die du da gefahren bist, klingt auch sehr spannend. :))
      Liebe Grüße
      Marlene

  • @gustavajf
    @gustavajf Před 7 měsíci

    Super Tour ❤

  • @sina3211
    @sina3211 Před 3 lety

    Tolles Video, ein Vorsatz für nächstes Jahr.

  • @martinhaberditzl5685
    @martinhaberditzl5685 Před 3 lety

    Hallo Marlene, Deine Videos sind echt der Hammer...sehr informativ und angenehme ruhige Kameraführung. Macht sehr Spaß dabei zu sein...viele Grüße

  • @gipfelschluck
    @gipfelschluck Před 3 lety

    Sehr schöne Tour mit vielen tollen Aufnahmen, macht richtig Lust sich auch mal Richtung Engadin aufzumachen.. 😉
    In der Schweiz fand ich bislang die Hüfihütte und die Lobhornhütte herausragend. Beides relativ kleine gemütliche, sympathische Hütten.
    Die Hüfihütte im Maderanertal; ein Tal wofür man ja wohl gerne den allseits beliebten Begriff Postkartenschweiz verwendet. 😍😍
    Die Lobhornhütte im Berner Oberland mit dem legendären Dreigestirn-Panorama Eiger-Mönch-Jungfrau ... 😍😍
    LG Stefan

  • @roberthuber5589
    @roberthuber5589 Před 3 lety +1

    Sehr schöne Bilder !

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Danke auch für diesen Kommentar - schön. dass es dir gefällt & du uns das auch mitteilst :))

  • @kitelehrling
    @kitelehrling Před 3 lety +1

    Wie immer, klasse Aufnahmen . Schnitt wie Erklärungen einfach top.
    Wenn ihr im Winter nochmal Silverplana See oder Lago Bianko ansteuern solltet, müsst ihr unbedingt mal Snowkiten ausprobieren.

  • @lecknertal
    @lecknertal Před 3 lety +1

    I'm so jealous. I just wish I could go with you.
    Fantastic video once again !
    Take care, Frank.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Thanks Frank, glad that you like the video! :)
      have a great day,
      Marlene

  • @jurikloster5788
    @jurikloster5788 Před 3 lety +1

    SEHR SEHR Schönes video!!!!!!!!!!!

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Schön, dass es dir so gut gefällt! :) Wir hatten halt auch so unfassbar Glück mit dem Wetter. Zum Glück ist es noch so sonnig geworden :)

  • @piggystardust
    @piggystardust Před 3 lety

    Thank you so much for making this video. You made my day ! ♥ I recognized all spots and enjoyed every single second !
    My parents took me to St. Moritz when I was a little kid and later I came back alone and I lost my heart there.
    I'll visit this region for more than 10 years now every summer, but due Covid it wasn't possible this year. So hopefully 2021 will be better (I believe it will be OK).
    Looking forward for the next video, keep up the good work !
    (Only sad to see the glaciers are melting faster and faster...).

  • @francisbarrois8956
    @francisbarrois8956 Před 2 lety

    wunderbar Wetter.Das temperatur ist gut um diese Gipfel zu geniessen Gruss franz

  • @nuoutdoor
    @nuoutdoor Před 3 lety +2

    amazing place.. with a lot of snow! :-)

  • @tinahasel4092
    @tinahasel4092 Před 10 měsíci

    Hallo Marlene ich hab dich hier entdeckt und liebe deine Videos - ich hoffe eines Tages auch so tolle Touren zu gehen wie du und hoffe ich bin mit 38 noch nicht zu alt damit anzufangen - liebe Grüße aus Bayern ❤

  • @kezcottours
    @kezcottours Před 3 lety

    Beautiful place.

  • @Roman-rs4jf
    @Roman-rs4jf Před 3 lety +1

    Sehr schöne Gegend! Tolle Tour 👍
    Super Aufnahmen!
    Danke fürs "mitnehmen"😉

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Danke fürs Zuschauen und Kommentieren, Roman :)
      Schön, dass es dir gefällt :))

    • @Roman-rs4jf
      @Roman-rs4jf Před 3 lety

      @@marlenesleben schaue deine/ eure Videos immer gerne. Warte immer gespannt auf das nächste 😉
      Weiter so👍

  • @RiteraRacoonOutdoor
    @RiteraRacoonOutdoor Před 3 lety +1

    Traumhafte Tour in einer imposanten Umgebung.
    Großartiges Video.
    Wie immer . ;)
    Grüße Marco & Racoon

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Die Landschaft ist genial!!! ☺️
      Danke 😊
      LG
      Marlene

  • @Albaniabydrone4K
    @Albaniabydrone4K Před 3 lety +1

    Such an amazing place and the video also!

  • @kurtmaier96
    @kurtmaier96 Před rokem

    Ein sehr schönes Video. Wecken Erinnerungen an die Orte, wo ich auch schon mehrfach war.

  • @cheetah00100
    @cheetah00100 Před 3 lety +3

    Sehr schöne Tour! Der Greiffogel ist ein Bartgeier, seltsam.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      danke dir :)
      wieso seltsam? :)
      LG
      Marlene

    • @kk.9091
      @kk.9091 Před 3 lety

      Zum Glück nicht mehr so (Selt)sam, da der Bartgeier, seit 1991 erfreulicherweise erfolgreich wieder angesiedelt wird.

  •  Před 3 lety +5

    Sehr cool! 😃Eine super schöne Gegend! Leider war ich in dieser Region der Schweiz noch wenig unterwegs... Aber das wird sicher noch ^^ LG, David

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Danke dir ☺️ es ist eine super schöne Gegend ☺️ wird ja vielleicht mal irgendwas was ☺️
      LG
      Marlene

  • @mikezockt72
    @mikezockt72 Před 3 lety +2

    Oh man, das war wieder unglaublich schön, das kann man kaum in Worte fassen ... die Stelle mit der Kutsche, der Fluss im Hintergrund ...
    aber natürlich auch die Bergpanoramen und Gletscher. Toll !

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Danke für den lieben Kommentar! Die Pferde haben da wirklich perfekt ins idyllische Gesamtbild gepasst. Das war dadurch schon beinahe unecht..
      LG
      Marlene

  • @gerhardtmuller3681
    @gerhardtmuller3681 Před 3 lety

    Immer wieder schön, Dir zuzuhören und deine Wanderungen zu verfolgen. Es ist einfach toll was Du als Frau alles unternimmst!

  • @krakuszkrakowa129
    @krakuszkrakowa129 Před 2 lety +1

    Die Berge in der Schweiz sind wunderschön. Danke für den interessanten Film :) Grüße aus Krakau :)

  • @Peddy90210
    @Peddy90210 Před 3 lety +1

    Deine Videos halten mich Jung 😄😄

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Ach danke dir, Patrick! :))

    • @Peddy90210
      @Peddy90210 Před 3 lety

      @@marlenesleben ich danke dir mit deinen schöhnen Videos ^^

  • @stefanknab1983
    @stefanknab1983 Před 3 lety +1

    Schönes Video! Ich kann den Lechweg den Meraner Höhenweg und den GR221 auf Mallorca empfehlen.

  • @Marius_Quast
    @Marius_Quast Před 3 lety +8

    Wow - die Gletscherzunge sieht schon auf dem Video gewaltig aus. Wie das wohl in Echt war? Schönen Sonntag allen!

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      In echt war es auch mega! 🙌☺️ danke für deinen Kommentar, Marius!

  • @WandernmitHund
    @WandernmitHund Před 3 lety +1

    Hi ihr beiden, sehr schönes Video. Das ist auch noch ein großer Wunsch von mir so eine alpine mehrtägige Tour....

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Hey :) Ja, das ist auch eine coole Erfahrung. Irgendwie auch ganz anders als nur einen Tag unterwegs zu sein :)
      liebe Grüße
      Marlene

    • @WandernmitHund
      @WandernmitHund Před 3 lety

      Ja vor allem auch mal eine Übernachtung in Hütte und wie du sagst, es ist anders wie eine Tageswanderung. Bin ganz neidisch auf eure Touren.

  • @waspassiertwenn8806
    @waspassiertwenn8806 Před 3 lety +3

    Es sieht sehr danach aus, als hätte es in den oberen Gipfeln geschneit. Ein tolles Video!

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Ja, das stimmt auch .. ganz oben lag frischer Neuschnee :) also so leicht angepudert war es wirklich :)

    • @Redbossman90
      @Redbossman90 Před 3 lety +1

      Siehst du den unterschied? weil ich glaube auf 4000er liegt sowieso das ganze Jahr Schnee

    • @waspassiertwenn8806
      @waspassiertwenn8806 Před 3 lety

      @@Redbossman90 Das kann sehr gut sein. Ich habe mal zufällig gelesen, dass wenn es im Tal über 30 Grad hat, die Schneefallgrenze bei 4700m lag :). Also bei den allermeisten Tagen gibt es dort oben Dauerfrost.

  • @andreamlynarek338
    @andreamlynarek338 Před 2 lety

    Vielen Dank für die vielen tollen Videos. Ich vermisse immer das Datum wann die Touren gemacht wurden. Das wäre für mich sehr interessant. Wäre schön wenn das bei der Lebende mit aufgenommen würde. Sonst alles Top.

  • @tobiaswalter3024
    @tobiaswalter3024 Před 3 lety

    Servus Marlene was man auch empfehlen kann falls man nicht so viel Lust oder auch nicht wandern kann ist der Berninaexpress eine wunderschöne Zugfahrt am Berg
    LG

  • @ViewsPlus
    @ViewsPlus Před 3 lety +1

    2:36 amazing ❤️❤️❤️

  • @Pfistinator
    @Pfistinator Před 3 lety

    Hab den Bianco Grat ,Piz Palü überschreitung zum Piz Bernina usw gemacht einfach der Hammer die gegend

  • @enricomuller9710
    @enricomuller9710 Před 3 lety +1

    Sehr cooles Video, macht weiter so (:

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Danke ! Freu mich über deinen Kommentar ☺️😘

  • @Pierregehtraus
    @Pierregehtraus Před 3 lety

    Absolut geniale Gegend, die ich seit Jahren immer wieder besuche und inzwischen schon so einige Gipfel erklommen habe. Diesen Sommer kletterten wir über den Ostgrat von der Bovalhütte auf den Piz Morteratsch. War sehr sehr streng, aber wie immer haben sie die Mühen gelohnt. Unbedingt auch mal das Unterengadin besuchen. Das ist wilder und urchiger und auch etwas ruhiger. Fantastische Täler wie das Val S-charl, Val Plavna oder die wilde Uina Schlucht sind nur ein paar Tipps. Dann natürlich auch die pittoresken Dörfchen Guarda, Ftan und Sent. Und gleich noch ein Wandertipp: S-Charl - Fuorcla da Rims - Lischanahütte und zurück nach Scarl oder über die Uina Schlucht am 2. Tag zurück nach Sur-En. Steht bei mir dieses Jahr noch als Herbst-Tour auf dem Programm. Ich hoffe mal, das Wetter macht mit. Im Frühjahr konnte die Tour wegen zu viel Schnee nicht gemacht werden.
    Grüsse aus der Schweiz
    Pierre

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Hallo Pierre, vielen Dank für deine tollen Tipps! Den Piz Morteratsch möchten wir auch gerne mal erklimmen :) Liebe Grüße in die Schweiz :)

  • @flo8925
    @flo8925 Před 3 lety +1

    Bin gerade am Planen meines Sommerurlaubs. Ich wusste ich will in die Schweiz, aber nicht wo genau hin... Jetzt weiß ich es! DANKE Marlene! :)

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Danke dir - ich freue mich, dass wir dir bei der Entscheidung helfen konnten ;) Ist auch wirklich schön dort!
      Liebe Grüße
      Marlene

    • @flo8925
      @flo8925 Před 3 lety

      @@marlenesleben hast du noch irgendwelche Geheimtipps? :D
      Wann seid ihr dort letztes Jahr eigentlich unterwegs gewesen?

  • @Naturlichdrauen
    @Naturlichdrauen Před 3 lety +1

    Eine schöne Tour habt ihr da gemacht. Wir sind mal auf dem malerweg im Elbsandsteingebirge gewandert. Sonst auch immer nur so 2 - 3 Tage.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Danke für den lieben Kommentar :)
      ach wie schön! Wir sind auch mal ein Stück des Malerwegs gewandert. Bist du die ganze Tour gegangen? Was fandest du das schönste Stück?
      LG
      Marlene

    • @Naturlichdrauen
      @Naturlichdrauen Před 3 lety

      @@marlenesleben Die letzte Etappe (Etappe 8) haben wir ausgelassen. Wir fanden eigentlich Etappe 2 - 3 und 6 - 7 die schönsten. Etappe 2 und 3 führt einen voll durch die Felsen und natürlich zur Bastei. die anderen Etappen verlaufen auf der anderen Seite der Elbe und geben viele Blicke zu den Felsen frei. Dazu kommen noch diese einzelnen schroffen Berge.

  • @roberthuber5589
    @roberthuber5589 Před 3 lety +1

    Da mache ich gerne Urlaub !
    Mein Tipp fürs nächste Mal ist die Segantinihütte !

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Danke für den Tipp! :) Die liegt ja auch in der Nähe von Pontresina. Da hätten wir sie wahrscheinlich fast noch mitnehmen können, oder?

  • @oliverweinrich9203
    @oliverweinrich9203 Před 3 lety

    SuperTolles Video .. Marlene.
    #Graubuenden

  • @sebastianlohnes8219
    @sebastianlohnes8219 Před 3 lety +1

    Gerade gestern vom Bernina Trek heim gekommen, und heute lädt Marlene ein Video davon hoch. War eine grandiose Woche in der Schweiz

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Wie cool! Es war auch eine geniale Woche vom Wetter her, oder? ☺️
      Liebe Grüße
      Marlene

    • @sebastianlohnes8219
      @sebastianlohnes8219 Před 3 lety

      marlenesleben Das Wetter war bis auf einen Vormittag echt top!
      Die Tour ist echt zu empfehlen :)

  • @tobiaswalter3024
    @tobiaswalter3024 Před 3 lety

    Und was ich auch noch sehr empfehlen kann ist wenn man im Winter auf dem Lago bianco Schlittschuhlaufen geht sofern er eingefroren ist das ist einfach nur traumhaft

  • @Moonwalker-uk8ij
    @Moonwalker-uk8ij Před 3 lety +1

    Marlene ... Mach bitte weiter so😍

  • @kurtmaier96
    @kurtmaier96 Před 10 měsíci

    Der Vogel ist ein Bartgeier 😉

  • @grenschoneich6943
    @grenschoneich6943 Před 3 lety

    Richtig schön. Ich persönlich würde ja nach Möglichkeit einen Tag dranhängen und an einem Tag noch einen Gipfel mitnehmen wenn alle Umstände passen, wenn man schonmal da ist. Aber was sag ich, hab ja eh wegen Arbeit, Prüfungen und Abschlussarbeit keine Zeit :/ Ich liebe diese Videos, aber irgendwie macht es mich auch traurig, dass ich es nicht selber erleben kann... LG aus Aachen

  • @acjmiltenburg
    @acjmiltenburg Před 3 lety +1

    Tolle Bilder, ich genieße es voll und ganz. Ein Vorschlag für das Geräusch des Windes: Tragen Sie ein drahtloses Mikrofon. das wird einen Unterschied machen! Vielen grüssen aus Holland. 👋🏻

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Hi Albert,
      danke für den lieben Kommentar :)) Schön, dass es dir gefällt!
      Wir nutzen bereits ein Mikrofon an der Kamera, damit der Wind nicht mehr so laut ist. Über Ansteckmikros könnten wir aber auch noch mal nachdenken .. danke für den Tipp!
      LG
      Marlene

    • @acjmiltenburg
      @acjmiltenburg Před 3 lety

      marlenesleben Hoffentlich gibt es einen Sponsor, mit dem Sie ein solches Mikrofon testen können.

  • @alberteinstein5352
    @alberteinstein5352 Před 3 lety

    Die Ostschweiz rules ;-)

  • @lilibag8475
    @lilibag8475 Před 3 lety +1

    😃👍

  • @dannykluge255
    @dannykluge255 Před 3 lety +1

    Es ist wirklich ueberwaeltigend dort oben. Die riesigen eispanzer und seine maejestaet bernina sind einfach top. Bernina einziger 4000er der ostalpen.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Hey Danny,
      ja, das ist so imposant und beeindruckend alles! Wir haben auch nur gestaunt.. klasse Landschaft.
      LG
      Marlene

    • @dannykluge255
      @dannykluge255 Před 3 lety

      @@marlenesleben Ich wohne in der Adamello gegend. Ist auch wundwrschoen ,vor allen der mandrone gletscher der an skandinavien erinnert. 😉

  • @m.h.4973
    @m.h.4973 Před 3 lety

    Welche Bergschuhe nimmt man für das normale Bergwandern? KATEGORIE A, B oder C?

  • @Bensi_views
    @Bensi_views Před rokem

    Meine Oma hat ein ferien haus bei Davos da sind wir von Arosa nach Alvaneu zum haus gewandert.

  • @annebruhm9883
    @annebruhm9883 Před rokem

    Tolle Aufnahmen. Sieht nach einer tollen, für "alle" machbaren Tour aus. Zu welcher Jahreszeit war das? Ich frage, weil ich selbst dort die Gegend besuchen möchte.

  • @dastdast100
    @dastdast100 Před 3 lety +1

    Wie immer ein sympathisches Marlene Video.
    Aber gell, das O in St. Moritz spricht man kurz aus ;)

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Danke für den lieben Kommentar.. :p
      und ich wusste schon bei der Aufnahme, dass man das irgendwie anders ausspricht, kam aber nicht mehr drauf, wie :D :D und kurz darauf hab ich's dann auch gehört, dann war's aber zu spät :D :D
      LG
      Marlene

    • @dastdast100
      @dastdast100 Před 3 lety +1

      @@marlenesleben Ich denke, das sagen alle Deutschen "falsch", weil der Vorname Moritz in D auch mit langem O ausgesprochen wird. In der Schweiz jedoch mit kurzem O, entsprechend auch die Ortschaft.
      Kleiner Trost: auch die Schweizer sprechen das eine oder andere "falsch" aus. Speziell in Graubünden sind ja viele Namen von Bergen&Co rätoromanischen bzw. italienischen Ursprungs... da tu ich mich als Deutschschweizer auch schwer :)

    • @oechercarver5236
      @oechercarver5236 Před 3 lety +1

      @@dastdast100
      Ich finde die Namen aber total toll ...
      Alleine schon die Verbindungsbahn
      "Hörnli-Urdenfürggli" ... zum wegschmeißen 🤣😃🤣😂😁🤣
      Tolles Skigebiet übrigens ... ❤
      (Arosa/Lenzerheide)

  • @nemesis9133
    @nemesis9133 Před 3 lety

    Sep 2019: Kungleden, 1 Woche am Polarkreis, Polarlicht - danach 1 Woche Lofoten

  • @juliaschellmann3237
    @juliaschellmann3237 Před 3 lety

    Ich war dieses Jahr erst auf dem E5 Oberstdorf-Meran unterwegs. Bis wann kann man denn den Bernina Trek gut begehen? Nur bis September oder ist diese Variante auch im Oktober noch gut begehbar?

  • @thomasli4860
    @thomasli4860 Před 3 lety +1

    Wahnsinns Tour, und Aufnahmen einfach Top, was für eine Kamerabenutzt ihr?

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Hi Thomas, wir filmen mit der canon eos m50 und der GoPro hero 8

    • @thomasli4860
      @thomasli4860 Před 3 lety

      @@marlenesleben Dankeschön

  • @irinaschlager914
    @irinaschlager914 Před 3 lety +1

    Graubünden war ich auch😍 zum Skifahren. Schön. Ich komme bestimmt wieder, auch zum Wandern.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Hi Irina,
      wo warst du zum Skifahren? Auch dort in der Nähe? Oder in Davos? Arosa? :)
      LG
      Marlene

    • @irinaschlager914
      @irinaschlager914 Před 3 lety

      @@marlenesleben Davos!

  • @maguswelt3994
    @maguswelt3994 Před 3 lety

    Wir sind mal über drei Tage von Vierschach in Südtirol hoch zur Sillianer Hütte, am nächsten Tag weiter zur Obstanzersee Hütte und am dritag den Abstieg nach Kartitisch in Osttirol.
    Den Karnischen Höhenweg kann man aber noch viel weiter immer dem Grenzverlauf Österreich Italien entlang, daher wird dieser auch als Friedenweg oft bezeichnet. Übrigens Kartitsch wird auch mit den slogen das Bergsteiger Dorf und das nicht ganz zu unrecht. Tip falls ihr mal hier oder in der Nähe seid, ist das historische Obertilliach. Sommer wie Winter ist diese Gegend einfach traumhaft. LG Manuel

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Danke für deinen Tipp! Schauen wir uns mal an :)

  • @christianhippmann7341
    @christianhippmann7341 Před 3 lety +2

    Servus es zwoa,
    wahnsinn wie viele Anregungen ihr beide einem Woche für Woche gebt. 😀👍 Dort ist es ja sehr schön. Gestern war ich auf deine Empfehlung hin in der Partnachklamm. Kurz vor Garmisch Partenkirchen kam im Radio das mit dem C-Virusausbruch dort und dachte mir na super, allerdings hat mich das auch nicht aufgehalten. Zumal ich nur draußen war und auf einer ruhigen Alm mein Leberkäsebrot aß.
    Ihr wärt ein tolles Liebespaar privat oder was meinst du, Marlene? 😄 😉
    Gruß, Christian

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Hi Christian,
      cool, dass wir dich mit den Videos inspirieren können - das freut uns :))
      Hat dir die Partnachklamm gefallen? Oder warst du dann aufgrund der Meldung gar nicht drin?
      Liebe Grüße
      Marlene

    • @christianhippmann7341
      @christianhippmann7341 Před 3 lety

      @@marlenesleben Doch ich bin in der Partnachklamm drin gewesen und konnte teilweise kaum etwas/jemanden erkennen weil es so dunkel war. Besonders herausstechend finde ich die Farbe des Wassers. Fast wie auf den Malediven! So schön..

  • @SandraHeckmann
    @SandraHeckmann Před 3 lety

    Hallo Marlene. Super tolles Video. Welche Jacke trägst Du nach der ersten Hüttenübernachtung draußen vor der Hütte? So eine organgene Daunenjacke. Danke Dir! LG, Sandra

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Hi Sandra, freut mich, dass dir das Video gefällt. Die Daunenjacke ist von Black Yak. Liebe Grüße :)

  • @danny6854
    @danny6854 Před 3 lety

    Hi, wollte mich bei Euch mal bedanken...in dieser nicht gerade erfreulichen Zeit...geile Aufnahmen und interessante Anregungen...wie immer...peace danny P.S. Engadin ist für mich das geilste Skigebiet mit dieser imposanten Landschaft und relativ wenig Trubel auf den Pisten...nur mal so 2020/2021 Ischgl 6T Skipass 316 € ...im Engadin 270 sfr= 250 €...da können manche soviel Marketing machen wie sie wollen, diese Preise sind einfach nur noch abartig

  • @idafolmann2112
    @idafolmann2112 Před 2 lety

    How is the temperatures the hike for July?

  • @michelbiscioni2317
    @michelbiscioni2317 Před 6 měsíci

    Der Greifvogel ist übrigens ein Bartgeier.

  • @andrekunert7254
    @andrekunert7254 Před 3 lety

    ist ein weißer Rucksack praktisch?
    Ansonsten gibt es noch die Via Alpina in der CH, Meiringen - Lenk ist empfehlenswert, ansonsten gibt es auch noch die Wildhornrunde von der Iffigenalp aus

  • @rawfoodmike9442
    @rawfoodmike9442 Před 3 lety

    Cool! Richtig professionell gedreht. Nur manchmal etwas viel Windgeräusche. Vllt dann Untertitel dazu einblenden. :)

  • @assi7451
    @assi7451 Před 3 lety +1

    Hallo Marlene und Felix, eure Videos sind echt toll, könnten auch gerne etwas länger sein, man bekommt richtig Lust die Wanderschuhe zu schnüren, den Rucksack zu packen und los zu marschieren😃😃 freue mich auf viele weitere Videos
    LG

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Hey, schön, dass es dir so gut gefällt - es ist diesmal ja sogar schon länger als unser Durchschnitt :))
      Liebe Grüße
      Marlene

  • @rafislife4210
    @rafislife4210 Před 3 lety +3

    Ich würde dir den Karnischen Höhenweg empfehlen.

  • @sina3211
    @sina3211 Před 3 lety

    welchen rucksack hast Du da und welchen würdest Du empfehlen für Mehrtageswanderungen?

  • @julizzi8314
    @julizzi8314 Před 3 lety

    Wann warst du in St moritz so am 5-6 September weil vom wetter her würde es passen

  • @anticitizen721
    @anticitizen721 Před 3 lety

    it would add to your views much if you had english subtitles for a much larger audiance
    but awesome videos and great places nevertheless

  • @Sylt2024
    @Sylt2024 Před 3 lety

    Ich war da, aber unsere Familie wird blöd deutsch verfolgt. Ich in Deutschland, mein Bruder in der Schweiz, meine Schwester in Österreich, mein Bruder in Willich, meine Schwester in Elmpt, mein Cousin in der Deutschland und Schweiz, meine Tochter in Berlin und Nettetal und Trier... Ich kann nicht alle Verfolgungen ALLER Familienmitglieder aufzuzählen. Aber euer Video ist toll!
    💕

  • @holzigrun298
    @holzigrun298 Před 3 lety +1

    Marlene, lebst du von den Einnahmen deines Kanals?
    Es war eine Bergdohle.
    Das möchte ich auch gerne.
    Wunderschön!

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Hi,
      wir erzielen zwar Einnahmen durch CZcams-Werbung, aber das reicht alleine noch nicht, um davon zu leben. Vor allem, weil wir ja zu zweit unterwegs sind. :)
      LG
      Marlene

    • @holzigrun298
      @holzigrun298 Před 3 lety

      Danke Marlene, was machst du denn sonst noch? Denn es muss ja Zeit für's Reisen bleiben ... Vl. ist dein Freund ja Kameramann mit diversen Aufträgen. Schöne Filme und nicht zu langatmig. Kommst du auch aus NRW? Ich liebäugle immer mit den Bergen, wäre fast im Allgäu meine 2. Heimat geworden. Im Oktober bin ich rund um den Wilden Kaiser ... so Gott will ...

  • @marlena7389
    @marlena7389 Před 3 lety

    Liebe Marlene, was trägst du für einen Rucksack und wie groß ist er?

  • @Niederwest_2002
    @Niederwest_2002 Před 3 lety +1

    Habt ihr etwas gesehen von das Gletscherbeschneiungsprojekt um die Gletscher zu retten? Also beim Morterratzgletscher

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Hi,
      nee, davon hab ich nichts mitbekommen. Klingt aber spannend, da muss ich mich mal informieren :)
      Danke für den Hinweis!
      LG
      Marlene

    • @Niederwest_2002
      @Niederwest_2002 Před 3 lety

      @@marlenesleben Hi
      Ich habe zufälligerweise letztes Jahr davon etwas gehört.
      Hier mal ein Artikel die ich gerade gefunden habe mit ein Timeline
      www.innosuisse.ch/inno/de/home/resultateundwirkung/Projektbeispiele/innovationsprojekte/bodenunabhaengiges-beschneiungssystem.html
      War leider noch nie in die Schweiz 😪

  • @serainariedi3437
    @serainariedi3437 Před 2 lety

    Der bBernina ist nicht nur der höchste Berg Graubündens sonderen der Ostalpen und dazu der einzige Viertausender der Ostalpen

  • @geriusy699
    @geriusy699 Před 10 měsíci

    Gibt es auch Hütten links?

  • @MultiDaveeee
    @MultiDaveeee Před 3 lety

    Weitwanderung:
    Ich war 2019 in den schottischen highlands unterwegs, den ganzen west highland way. 6 Tage lang.
    War eine der besten Erfahrungen!

  • @oechercarver5236
    @oechercarver5236 Před 3 lety +2

    Servus Marlene, ich habe bisher leider noch keine Weitwanderung unternommen ... selbst der Begriff war mir bislang unbekannt 💡💡
    Natürlich sagt mit der Jakobsweg etwas. Aber ich kam bislang nicht dazu ... auch eine "Weitradtour" mit Übernachtungen würde ich sehr gerne unternehmen.
    Gibt es "Weitskitouren" ?? ⛷⛷⛷
    Leider findet meine Frau keinen Gefallen daran und die 1-34x im Jahr, die ich ohne sie mit Freunden was unternehmen darf, da bitte ich die wenigen Tage lieber zum Ski fahren ⛷
    Tolles Video ... tolle Tour ... 🎥🚶‍♀️💪
    Atemberaubende Aufnahmen 😲😍
    P.S.: Ich bin total "unterskit" ... ich habe schon einen Pistenplan in euren Händen gesehen 🙈🙈👓🔎
    Der Tobiiiiiiiiiiiii ❤❤❤ (AlpineFex)
    Leider habe ich neben euren Videos nie die Zeit für ihn ... dabei hätte er es so verdient ... irgendwann wieder Tobi 👍🏻👍🏻👍🏻
    "Vogelexperte" ... früher hätte ich geschrieben, dass ich mich mit "Vögeln" ganz gut auskenne ... man wird älter ...
    🙈🙈🙈😴😴😴🤕🤕🤕😉😉😉

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Hey :)
      danke für den lieben Kommentar! Es gibt tatsächlich auch "Weitskitouren", auch wenn man die dann wahrscheinlich nicht so nennt :D Aber da kannst du auch mehrere Tage unterwegs sein. Ich bin mal von Livigno ins Kleinwalsertal mit Skiern gelaufen. Oder der Nockberge-Trail ist auch über mehrere Tage...
      Für Tobi musst du dir aber mal wieder Zeit nehmen :p
      LG
      Marlene

    • @oechercarver5236
      @oechercarver5236 Před 3 lety +1

      @@marlenesleben
      Respekt für deine Skitour von Livigno ins Kleinwalsertal 👌🏼
      Mich reizt die Madrisa Rundtour Gargellen-Davos ... aber die schafft man auch in 1 Tag.
      Dann schau ich mal, dass ich Tobi noch etwas Zeit widmen kann ... 👍🏻
      Die Zeit gegen 17 Uhr blocke ich aber für dich .. ⏰😉

  • @oechercarver5236
    @oechercarver5236 Před 3 lety +2

    Marlene, haben deine Videos jetzt eigentlich wieder eine feste Zeit am Sonntag? Du fehlst mir beim Frühstück ... 😉😉😉😊😉
    (weiterer Kommentar s.u.)

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Hey hey :)
      ja, es gibt eine neue Zeit.. aber vielleicht eher zum frühen Abendessen :D wir laden die Videos nun in der Regel um 17:00 Uhr hoch :))
      LG
      Marlene

  • @ambragermani2341
    @ambragermani2341 Před 3 lety

    Schobergruppe - 5 Tage - ich glaub Wiener Höhenweg...

  • @martinschulze5399
    @martinschulze5399 Před 3 lety

    der vogel ist eigentlich ein haehnchen : )

  • @swisssights
    @swisssights Před 3 lety

    Super Wandervideo! Du solltest dich beim schweizer Fernsehen melden als Nachfolgerin von Nick Hartmann!

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Danke für dein schönes Feedback! Kannst ja mal den Kontakt schicken ;)

    • @swisssights
      @swisssights Před 3 lety

      @@marlenesleben Der Nick wohnt zwar im selben Kanton aber ich kenne ihn nicht persönlich und zum SRF habe ich leider keinen Kontakt.....

  • @mendelpassrunner4618
    @mendelpassrunner4618 Před 3 lety +1

    Antwort auf gesichteten Greifvogel. Habe mir mal nen Screenshot gemacht und würde nicht auf Steinadler tippen sondern auf einen Geier, vermutlich ein Bartgeier. Also wenn ihr schon mal einen Geier so nah seht müsst ihr mit der Camera viel länger draufhauen..

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Ja, es war tatsächlich ein Bartgeier. Noch viel mehr Wildtiere in den Alpen gibt es übrigens in unserem nächsten Video am Sonntag zu sehen :)

  • @miguelesloco
    @miguelesloco Před 3 lety

    In der Schweiz gibts Cervelat statt Salami 😉

    • @nemesis9133
      @nemesis9133 Před 3 lety +1

      Salsiz meinst wohl - sie war ja im Bündnerland

    • @miguelesloco
      @miguelesloco Před 3 lety

      @@nemesis9133 achso oder so 😉

    • @nemesis9133
      @nemesis9133 Před 3 lety +1

      @@miguelesloco
      Weiterbildung: czcams.com/video/nKzoYhWNdm8/video.html
      Werbung bildet 😁

    • @miguelesloco
      @miguelesloco Před 3 lety

      @@nemesis9133 hehe voll gut 😄👍🏻