Generation Putin - Couchsurfing bei jungen Russen in Moskau und Kazan

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 4. 07. 2018
  • Die ganze Welt schaut jetzt während der Fußball-WM nach Russland. Berichtet wird aber fast nur über den Fußball und die große Politik. Was aber beschäftigt die Russen noch? Um das herauszufinden ist Reporter David Donschen unterwegs. Und macht Couchsurfing im WM-Gastgeberland. Er schläft bei jungen RussInnen auf dem Sofa in Moskau und Kazan und spricht mit seinen GastgeberInnen über ihre Heimat. Und die „Generation Putin“ denkt ganz unterschiedlich über Land und Politik. In Moskau trifft David die TV-Redakteurin Katerina. Sie ist Putin-Fan und glaubt nicht, dass es unabhängigen Journalismus gibt. Außerdem übernachtet David beim homosexuellen Paar Mischa und Nikita. Von ihnen will er wissen: Wie gefährlich ist es für Schwule in Moskau? In Kazan hört David die Geschichte von Ksenia. Als Feministin hat sie in Russland Ausgrenzung und Gewalt erlebt. Ein Film nicht über die große Politik in Russland - sondern über seine Menschen.
    ------------
    Reporter: David Donschen
    Kamera: Philipp Katzer
    Regie: Raphael Jung
    Schnitt: Danny Breuker
    ------------
    Mehr Infos zu dem Thema:
    DEUTSCHLANDFUNK: Homophobie in Russland - Wo Schwulenhetze salonfähig istwww.deutschlandfunk.de/homoph...
    MDR: Paradoxes Frauenbild? Feminismus und Sexismus in Russland www.mdr.de/heute-im-osten/sex...
    Bundeszentrale für politische Bildung: Die russische Medienlandschaft www.bpb.de/internationales/eur...
    EUROTOPICS: Russland: Medien unter staatlicher Kontrolle www.eurotopics.net/de/176694/...
    SPIEGEL: Couchsurfing in Russland: Willkommen am Arsch der Welt www.spiegel.de/reise/europa/co...
    ------------
    Musik aus dem Film: Marteria - Kate Moskau // Pretty Lights - Finally Moving // Bonobo - Cirrus // The Game - Dreams // The Alchemist - Terry // Feduk & Allj - Rosowaja Wino // Marteria - Amys Weinhaus // The Acid - Basic Instinct
    ------------
    Wir sind Y! - ein Netzwerk von jungen JournalistInnen. In unseren Web-Reportagen zeigen wir die Welt, wie wir sie erleben. Recherche machen wir transparent.
    ► Hier kannst Du uns ABONNIEREN: goo.gl/8yBDdh
    ► FACEBOOK: / ykollektiv
    ► INSTAGRAM: / y_kollektiv
    ► TWITTER: / y_kollektiv
    ► SPOTIFY: spoti.fi/2L7CGNc
    ------------
    ► #ykollektiv gehört zu #funk:
    CZcams: / funkofficial
    funk Web-App: go.funk.net
    Facebook: / funk
    ► Eine Produktion der sendefähig GmbH
    / sendefaehig // sendefaehig.com/
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře • 2,6K

  • @ykollektiv
    @ykollektiv  Před 6 lety +64

    Hey, schaut Euch auch Davids Q&A zur Reportage an, gibt es drüben bei Y-zwei:
    czcams.com/video/8r19iwno3WY/video.html

    • @asagk
      @asagk Před 5 lety +1

      Was die Frage angeht...
      Wie wollte man Rüstungsausgaben in astronomischer Höhe begründen, wenn es gar keinen potentiellen Feind gäbe? Und wenn die Rüstungsausgaben derart hoch sein sollen, muß der potentielle Feind sehr, sehr böse sein. Glücklicherweise ist da diese russiche Föderation, als Überbleibsel der ehemaligen Sovjetrepubliken. Kommt also wie bestellt ... und prompt ist alles wieder schön, und jeder weiß wieder in welche Richtung im Zweifelsfall zu schießen wäre. Was will man mehr vom Leben?!

    • @patty2525
      @patty2525 Před 4 lety +4

      Es sind ja jetzt knappe 2 Jahre nach der Doku. Habt ihr was von Xenia? gehört? Ist sie mittlerweile in Deutschland?

    • @BGS436
      @BGS436 Před 2 lety

      .

    • @laibachsdoku-kanal3330
      @laibachsdoku-kanal3330 Před 2 lety

      *Kasan

  • @anni4013
    @anni4013 Před 2 lety +257

    Dieses Video in Anbetracht der aktuellen Zeit nocheinmal anzuschauen, ist sehr interessant. Gerne würde ich wissen, wie beispielsweise die Dame, die beim Fernsehen arbeitet, heute denkt. Aber auch die anderen, netten Menschen würde ich gerne nocheinmal über ihre Situation sprechen hören.
    Interessante Dokumentation und so ein toller, freundlicher und offener Reporter. Weiter so! :)

    • @LanceEichenberger
      @LanceEichenberger Před 2 lety +3

      ...und vorallem auch interessant wäre, wie gut haben die "westlichen" Journis Ihre Sichteise neutralisieren können. Es ist ja schon sehr einseitig, resp. eingehämmert, auf welche Art bei uns berichtet und geurteilt wird. "Links und Grün" beispielsweise ist derartig weit von sozial entfernt, weil es einfach nur noch ober-kapitalistisch ist. Da könnten wir an den Couch-Anbieterinnen ein Beispiel nehmen. bescheidener, einfacher und zwischendurch einfach mal zurückhaltender sein.

    • @Micoud21
      @Micoud21 Před 2 lety +6

      Hoffen wir mal, dass Katharina jetzt augewacht ist.

    • @lavie9486
      @lavie9486 Před 2 lety +3

      Ich möchte auch wissen

    • @ninamuller7034
      @ninamuller7034 Před 2 lety +4

      absolut, das selbe habe ich für mich auch gedacht✌️

    • @user-langgg4gjaldubjsbsk
      @user-langgg4gjaldubjsbsk Před 2 lety

      Wir sind die guten, sie sind die Bösen?
      Schau dir zuerst mal den Konflikt Grund an.
      Schau dir die Münchner Konferenz rede von Putin im Jahr 2007 an.
      Er hat seine Bedenken klar u deutlich seit Jahren geäussert, jedoch hat der Westen aggressiv weiter gemacht.
      Der Kriegstreiber ist die USA!
      Schau dir an was die NATO 1990 den Russen Medial versprochen hat und dafür Deutschland die wiedervereinigung bekommen hat! Ist Ihnen der Begriff „keine Osterweiterung seitens Nato“ bekannt?
      Es gibt nicht für nichts ein Bild von Gorbatschow ( ehem.Russischer President) auf der Berliner Mauer mit der Aufschrift „Danke Grobi“
      schau dir den Dokumentarfilm „Agony Ukrainian“ an. Was die Asow Batallion ist… und was die Ukrainksche Regierung mit den Millionen Russen in Ukraine machen.
      Damit du auch verstehst worum es geht, bevor du dir deine von den Westlichen Propaganda Medien vorgeschriebene
      Meinung bildest.
      Was meinen sie, wie wäre es für den Ami, wenn Russland Raketen/nuklear und Militärbasen in Kuba an der Grenze USA aufstellen würde?

  • @sim133
    @sim133 Před 6 lety +4363

    Ohne Kamera? Schnapp sie dir Tiger :D

    • @haiza4life_
      @haiza4life_ Před 6 lety +397

      Simon J ja da war was in der Luft

    • @benschmitt924
      @benschmitt924 Před 6 lety +93

      Simon J #DLRH kann ich da nur sagen ...

    • @sirkayks2304
      @sirkayks2304 Před 6 lety +457

      FloSch Inwiefern? Das gleiche hätte er auch zu einer Frau sagen können. Jeder darf sich eine andere Person schnappen, oder? :)

    • @fritzfischer5153
      @fritzfischer5153 Před 6 lety +183

      oh Gott was ist denn mit dir los :D@flosch

    • @cyril113
      @cyril113 Před 6 lety +247

      FloSch mach mal deine Augen auf. Sie ist offensichtlich interessiert, sonst würde sie nicht sagen er soll ohne Kameras wiederkommen.

  • @Chichirick
    @Chichirick Před 5 lety +377

    Ein 2 Teil dieser Doku würde Mir sehr gut gefallen, weil ich denke, dass diese Doku mehr Potenzial hat

    • @HerrDrummer
      @HerrDrummer Před 4 lety +3

      Stimme ich zu! Vielleicht noch mehr Menschen und ihre Ansichten sehen!

    • @RedRose-iq1vf
      @RedRose-iq1vf Před 4 lety +2

      Das ist eine gute Idee
      Vielleicht auch mit ein paar konservativen Menschen um ihre Meinungen und Ansichten mal zu sehenb

    • @EinBisschenGold
      @EinBisschenGold Před 3 lety +3

      @@RedRose-iq1vf Ja und vielleicht auch eher auf freundschaftlicher Basis,. mal einen Tag zur Arbeit begleiten oder ähnliches, nicht so sehr bei politischen und ideologischen Themen verhaften

    • @RedRose-iq1vf
      @RedRose-iq1vf Před 3 lety +2

      @@EinBisschenGold
      Das ist auch eine gute Idee

    • @soweitsoklar5163
      @soweitsoklar5163 Před 2 lety +1

      Genau. Es fühlt sich an wie
      'nur kurz angerissen'....

  • @ResistThEnonsencE
    @ResistThEnonsencE Před 4 lety +520

    Was mir an der Doku sehr gut gefällt ist der Fokus auf die Darstellung des Alltäglichen. Es ist viel wichtiger die kleinen Dinge kennenzulernen, als sich an großen Dingen abzuarbeiten.
    So geht Völkerverständigung. Danke!

    • @logikius
      @logikius Před 3 lety +4

      Sagte der Kommunist

    • @flunderrabbat8270
      @flunderrabbat8270 Před 2 lety +1

      🚩✊🏽

    • @kaitannenhofer2909
      @kaitannenhofer2909 Před 2 lety

      Was ist aus dem Marxismus geworden ,eine Idee um die Welt zu indoktrenieren und zu Babylonier um zu erziehen.

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 Před 2 lety

      @@logikius arroganter besserwisserischer Kapitalist. Ist wohl von Amerika rübergeschwappt, die Kommunistenhetze &/Angst. Wir werden ja sehen, wenn die armen Länder, (einstige Kolonien) sich nicht mehr ausbeuten lassen, ob dann von den Großkapitalisten noch was nach unten sickert.

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 Před 2 lety +1

      @@kaitannenhofer2909 Was ist nur aus dem Christentum geworden! Gute Ideologie aber in der Praxis wurde die Welt indoktruiert und Kulturen vernichtet.

  • @maiki3313
    @maiki3313 Před 6 lety +1297

    "You are a victim of your mentality." Kann man so stehen lassen.

    • @Andrew-md1to
      @Andrew-md1to Před 5 lety +91

      100 pro typisch negativer journalist der sich die untypischsten russen ausgesucht hat damit er negative presse bekommt, nix anderes als die deutsche presse. immer Russland negativ darstellen

    • @kayssaa4827
      @kayssaa4827 Před 5 lety +131

      @@Andrew-md1to bist auch bisschen auf den kopf gefallen oder?

    • @sven7190
      @sven7190 Před 5 lety +56

      @@Andrew-md1to Ob du dumm bist hat dich niemand gefragt, er erklärt sogar seinen Standpunkt und ob es überhaupt der richtig ist.. Als reporter braucht man seine eigene Meinung, aber er macht auch nicht den Eindruck als wenn er sich nicht belehren lassen würde.. Schalt mal den Kopf ein Junge.

    • @caromay9186
      @caromay9186 Před 5 lety +1

      lux kux die eines Schäfchens 😂

    • @xXUxCXx
      @xXUxCXx Před 5 lety +29

      Aber recht hat sie, dass wir alle (nicht nur die Russen) kritisch denken müssen und mit offenen Augen durch die Welt gehen.
      Deshalb gefällt mir dieser Kanal so; er traut sich, im Interview auch kritische Fragen zu stellen.

  • @ares82866
    @ares82866 Před 6 lety +752

    Dieser Berliner akzent. Richtig Premium

  • @serothsnow6009
    @serothsnow6009 Před 5 lety +195

    00:56 "Ey, wir wollen Russen treffen!" erinnert mich an "Wir werden Elben sehen" aus Herr der Ringe xD

  • @marieklose6812
    @marieklose6812 Před 2 lety +18

    Hi wäre doch super interessant nochmal ein kleines Update (falls möglich und noch Kontakt besteht) zu bekommen. Wie geht es den Leuten jetzt? In der momentanen Situation…

  • @oeliku3033
    @oeliku3033 Před 6 lety +589

    5:27 - der klassische "ich will was mit dem Handy machen, hab aber schon alles außer Doodle Jump durch"-Moment

  • @PETERFLUFFIN
    @PETERFLUFFIN Před 6 lety +1323

    Du sollst ohne Kamera vorbei kommen....nutzt dein Angebot :^). Ich denke hier prallen 2 "Welten" aufeinander. Ich hab oft das Gefühl das wir viel zu einseitig berichten? Meiner Meinung nach ProUSA und Kontra Russland. Vielleicht ist es das, was sie meinte mit "sie glaubt nicht an freie Presse".

    • @sven6809
      @sven6809 Před 6 lety +135

      hendriklars Pro USA ist nicht das selbe wie Pro Trump.

    • @danielt2482
      @danielt2482 Před 6 lety +45

      fool ein nicht so seltener Vorwurf und sicherlich ist der Begriff "freie Presse" immer etwas schwierig. Selbst ein neutraler Journalist kann ein Interesse daran haben eine möglichst interessante Geschichte zu erzählen oder hier und da ein wenig den Blickwinkel interessanter zu machen. Ein Rundfunkrath ist sicherlich auch kein förderliches Mittel um eine freie Berichterstattung zu gestalten.
      Dennoch, und das ist mir sehr wichtig weil es oft übersehen wird, nur weil es sowohl in Deutschland wie auch in Russland wohl kaum die perfekte freie Presse gibt, bedeutet nicht, dass es keine qualitativen Unterschiede gibt. Ich bin sehr froh, dass es die öffentlich rechtlichen Programme gibt (auch wenn man die Höhe des Beitrags sicher kritisierten kann).
      Im Ranking der Pressefreiheit sprechen wir laut Reporter ohne Grenzen immerhin von Platz 15 und 148, zu behaupten beide Systeme sind in gleichen Zügen nicht neutral, empfinde ich persönlich als völlig blödsinnig.

    • @kollegah1808
      @kollegah1808 Před 6 lety +14

      die deutsche presse ist aber auch nicht pro usa

    • @danielt2482
      @danielt2482 Před 6 lety +7

      watch your legumes der Begriff "die deutsche Presse" funktioniert bei so vielen verschiedenen Anbietern zum Glück auch nicht wirklich ☺️

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 6 lety +66

      Hi, fool!
      Tatsächlich hat Katerina das Gefühl, dass Medien aus den USA sehr, sehr einseitig über Russland berichtet.
      Grüße
      David

  • @Bogenwerfer
    @Bogenwerfer Před 5 lety +264

    8:34 "Es ist hier in Moskau genauso wie bei der US-Armee: Frag nicht danach, erzähl nichts davon."🤣👌
    Sehr geil, die Usa geownt🤣

    • @_horus_8484
      @_horus_8484 Před 5 lety +11

      Ist keinem das Bäuerchen aufgefallen was er da gemacht hat? 🤣

    • @FirstYokai
      @FirstYokai Před 5 lety +7

      Was meinst du? Er vergleicht damit die Situation als Schwuler in der US-Armee

    • @lapasionaria4969
      @lapasionaria4969 Před 4 lety +5

      Ne, er vergleicht sie mit US-Soldaten die im Ausland stationiert sind, denen wird eingetrichtert, nicht zu erwähnen, dass sie von der Army sind

    • @gottobeify
      @gottobeify Před 4 lety +12

      @@lapasionaria4969 nein, don't ask don't tell war in den 90ern die Richtlinie der US-Army im Bezug auf Homosecualität in der Armee.

    • @komentierer
      @komentierer Před 4 lety

      Bloß, dass die Amis diese Herangehensweise unter Obama losgeworden sind

  • @vincal7248
    @vincal7248 Před 4 lety +31

    Hab gerade so gedacht "Biete Xenia einen Platz auf deiner Couch an, wenn sie nach Berlin kommt''. Dann kam auch schon das Angebot von David :D

  • @bahutu802
    @bahutu802 Před 4 lety +86

    Super tolles Format, über Couchsurfing in persönliche Gespräche mit Einwohnern zu kommen :) Würde mir eine Fortsetzung in anderen Ländern und mit weiteren interessanten Charakteren wünschen!

  • @LiamSirWil
    @LiamSirWil Před 6 lety +5

    Mal wieder eine gute Dokumentation... ! :) Danke dafür!

  • @VenatorSan
    @VenatorSan Před 4 lety +120

    Wisst ihr, ob Xenia mittlerweile nach Berlin gezogen und gut angekommen ist?
    Grüße

    • @RedRose-iq1vf
      @RedRose-iq1vf Před 4 lety +8

      Das würde mich auch interessieren

    • @SaphirBeere
      @SaphirBeere Před 4 lety +5

      Mich auch!

    • @Antonia-eb3xx
      @Antonia-eb3xx Před 4 lety +10

      Mich auch. Ich wünsche ihr die Freiheit die ich hier so genießen kann von ganzem Herzen.

    • @asirammarisa3215
      @asirammarisa3215 Před 3 lety +2

      Das Frage ich mich auch. Hoffe sie hat ihren Traum verwirklichen können!

    • @lily-ob8th
      @lily-ob8th Před 3 lety

      Mich auch

  • @Rob_Otter
    @Rob_Otter Před 4 lety +63

    Ich liiiiiebe solche Videos, in denen einfach die unterschiedlichen Welten und Kulturen aufeinanderprallen und man sich dennoch ganz offen und ausgiebig unterhalten kann.

  • @m.k.685
    @m.k.685 Před 2 lety +4

    Was für eine unglaublich gute, reflektierte, sinnvolle, interessante, sympathische und berührende Reportage.
    Danke!

  • @s_e6724
    @s_e6724 Před 5 lety +128

    Angela Merkel als Wonder Woman😂
    Man ich wollte gleich schlafen gehen...

  • @moriarteaa4692
    @moriarteaa4692 Před 5 lety +239

    4:30 also technisch gesehen ist euer Channel auch state owned

    • @DimiZ0ckt
      @DimiZ0ckt Před 4 lety +16

      Leonard Prießnitz schlechter witz, 2/10

    • @alexanderwagner2585
      @alexanderwagner2585 Před 4 lety +23

      Leonard Prießnitz : Ich kipp gleich vor Lachen vom Stuhl! State owned ist immer State controlled! Hunderte freischaffender und unabhängiger Journalisten kritisieren seit Jahren Zensur und Zurückhaltung von Nachrichten und Ereignissen in den deutschen staatlich geführten Rundfunkanstalten.

    • @ericlange1524
      @ericlange1524 Před 4 lety +9

      @@ChefvomChillis du bist so naiv

    • @AB-ez2ct
      @AB-ez2ct Před 3 lety +3

      @@ChefvomChillis Achso, deswegen sitzen in den deutschen öffentlichen Rundfunkräten ja Politiker von Regierungsparteien. Weil der öffentliche Rundfunk unabhängig von Regierungsparteien ist. Ich verstehe.

    • @Kaskadiert
      @Kaskadiert Před 3 lety +5

      @@AB-ez2ct Im Rundfunkrat des ZDF sitzen von 60 Mitgliedern genau 2, die von der Bundesregierung entsandt werden. Daneben auch Vertreter von LGBT- und Naturschutzverbänden, Gewerkschaften, vom Deutschen Journalisten Verband, den Kirchen, etc. Alles sehr einfach nachzulesen in § 21 ZDF-Staatsvertrag. Natürlich nur, wenn man sich ein bisschen mit dem Thema beschäftigen und nicht nur plump irgendwelche "StAaTsFuNk!!!11"-Sülze nachplappern möchte.

  • @RedRose-iq1vf
    @RedRose-iq1vf Před 2 lety +2

    Bitte macht eine aktuelle Doku über diese Leute

  • @bm5931
    @bm5931 Před 6 lety +1564

    Ich will ein Hero-Merkel-Buch 😉

    • @dusundavarfreohr3491
      @dusundavarfreohr3491 Před 6 lety +106

      Nacho Delany Wie so einen Witz wieder irgendwer in sein Narrativ quetschen will.. Einfach albern.

    • @tututaurus
      @tututaurus Před 6 lety +7

      gott kein bitte nicht

    • @DrNemoNullus
      @DrNemoNullus Před 6 lety +128

      MERKULES!

    • @nusstafel3473
      @nusstafel3473 Před 6 lety +16

      Zum Verbrennen?

    • @AG-oi2pj
      @AG-oi2pj Před 6 lety +26

      Das kannst du dann in Syrien verteilen.

  • @feltbeatz
    @feltbeatz Před 6 lety +26

    6:20 Sehr reflektiert, danke dafür.

  • @benlichtnau5658
    @benlichtnau5658 Před 4 lety +4

    Eure Reportagen sind mit die besten, die es auf YT DE gibt. Weiter so!

  • @bochica3562
    @bochica3562 Před 4 lety +102

    Erfrischend wie anders die Reportage ist. Hier sprechen mal die Russen besser Englisch als der Reporter. 😂
    Sorry, wirklich gute Arbeit ❤️

  • @asaprocky7549
    @asaprocky7549 Před 6 lety +503

    Wir werden meiner Meinung nach zu sehr von den USA beeinflusst, was unsere Meinung über Russland anbetrifft!!

    • @annah4704
      @annah4704 Před 5 lety +36

      Bring doch mal, bitte, paar Beispiele, worauf deine Vermutung bezüglich den USA basiert. Ich komme selber aus der ehemaligen Sowjetunion, lebe schon fast 30 Jahre in Deutschland, und bilde mir meine Meinung über Russland selber, dafür gibt es genug Quellen heutzutage, da brauch ich keine USA. Kann mir gar nicht vorstellen, was du damit meinst, "wir werden zu sehr von den USA beeinflusst". Wie dumm muß man sich doch selber vorkommen, bei so einer Aussage. Aber der Meinung sind ja in Russland sehr Viele, die von Tuten und Blasen keine Ahnung haben.

    • @sssam844
      @sssam844 Před 5 lety +3

      Keiner ist daran interessiert, das Ganze vertieft zu recherchieren. Sind nicht alle so klug wie Du😅

    • @annah4704
      @annah4704 Před 5 lety +9

      @@sssam844 ...aber dumm genug, um so einen Schmarrn zu schreiben!

    • @ciizar6941
      @ciizar6941 Před 5 lety +24

      Das Problem ist, dass ich immer mehr die Ansicht hege, dass es überhaupt schwierig ist, sich eine akkurate Meinung zu bilden! Sicher, kritiklos sollte man einem Putin nicht begegnen, jedoch sind es gerade so Einblicke wie es diese Dokumentation ermöglicht, die einen doch in Frage stellen lassen, ob "die Russen" wirklich so böse sind, wie sie immer dargestellt werden!
      Wer kann noch ehrlich behaupten, welche Länder ihre Medien mittels Propaganda Methoden benutzen, und welche nicht? Und das Problem ist leider auch nicht aus der Welt geschafft, wenn man in die entsprechenden Länder reist, da man diesen Beigeschmack nie wirklich abschütteln kann.
      Das ist einer meiner Hauptgründe, warum ich auch den Medie soweit wie möglich den Rücken kehre, überhaupt. Nicht weil ich unserer oder anderer Medienlandschaft tatsächlich diesen "Lügenpresse"-Duktus andichten möchte, sondern schlicht weil ich mir bei keiner Information mehr wirklich sicher sein kann. Ich will nicht automatisch dagegen sein, jedoch fehlt es mir an Kritiklosigkeit bei denen, welche den Medien hörig sind und den anderen Parteien, welche sich kritiklos gegen die Medien stellen. Ergibt das Sinn?
      Woher weiß ich beispielsweise, ob meine Informationen zu America tatsächlich legitim sind? Woher weiß ich, welche Fernsehsender oder Zeitungen tatsächlich die wahrste Form der Berichtserstattung tätigen, die durch die Wissenschaft bestätigte Theorien verbreitet! "Wissenschaftliche Erkenntnisse" hier, "Forscher haben herausgefunden" da... und am Schluss heißt es, ein Glas Wein pro Abend ersetzt eine Stunde Fitness-Center? Egal wer welche Meinung vertritt, er findet die Untersuchungen, Forschungen oder Gruppen, welche diese MEINUNGEN teilen, ungeachtet ob diese der Realität entsprechen...
      Wir verschwinden immer mehr in den Echo-Kammern, welche unsere Zivilisation bieten. Wir umgeben uns nur noch mit Gleichgesinnten und sind nicht einmal mehr in der Lage, ein vernünftiges Gespräch mit Menschen aus anderen Lagern zu führen ohne das es in schwarzer Dialektik und Streit ausartet, wenn es überhaupt soweit kommt. Jeder glaubt, er läge richtig in jedem einzelnen Aspekt seines Seins, effektive Gegenbeweise werden wegignoriert und können das Weltbild oder die Ansicht nicht umstimmen, selbst wenn es die Vernunft gebieten würde, da doch die offensichtliche Ignoranz nicht förderlich sein kann für eine kommunikative Auseinandersetzung...
      Ich mache mir Gedanken, ja ab und zu habe ich sogar Angst, wohin wir uns entwickeln. Unsere Meere sind voll Plastik und trotzdem stehen wir regungslos da und werkeln einfach weiter vor uns hin. Wir sind uns nicht einig, ob die globale Erwärmung und der Klima-Wandel tatsächlich existieren... Ich glaube ja, dennoch fußt auch meine obige ARgumentation hier voll und ganz... Wobei ich trotzdem sagen muss, egal ob Wahrheit oder Lüge, die Konsequenz daraus wäre die Umwelt schonender zu behandeln und alleine das sollte doch schon Begründung genug sein, Differenzen wegen diesem Thema hin oder her! Wie kann ich logisch begründen, dass der Raubbau, denn wir der Umwelt zumuten, irgendwie gerechtfertigt ist?
      Das ist mir jetzt ziemlich abgedriftet. Und wieder frage ich mich, warum ich so einen Aufsatz schreibe, den wahrscheinlich eh niemand zu Gesicht bekommen wird.. Aber vielleicht hoffe ich ja einfach, dass man mit dem ein oder anderen noch eine Konversation führen kann, die über "ich habe aber Recht" hinaus geht...

    • @alikoc3960
      @alikoc3960 Před 5 lety +11

      @@annah4704 Leider haben Sie sich mit Ihrer Aussage selber enttarnt. Googeln Sie mal nach der "Atlantikbrücke" und dann kommen sie wieder hierher zurück und korrigieren Sie Ihre Aussagen. Mit halbwissen andere zu denunzieren zeugt nicht von Intelligenz!

  • @elektr0nik1
    @elektr0nik1 Před 5 lety +187

    "You're a victim of your mentality" bringt es ganz genau auf den Punkt.

    • @JH-zs3bs
      @JH-zs3bs Před 3 lety +15

      Everyone is. She as well.

  • @whereisamine
    @whereisamine Před 3 lety

    Hat mir echt gefallen. Danke für die Doku

  • @neledechange7420
    @neledechange7420 Před 4 lety +12

    Du hattest ja richtig Glück mit deinen Gastgebern! Richtig bewegende und ehrliche Geschichten!

  • @jangoller1015
    @jangoller1015 Před 6 lety +15

    Die Reportage ist sehr interessant und informativ. Respekt für die tolle Arbeit! Ich habe viel erfahren. Persönlich hat mich das Schicksal der jungen Russin am Schluss sehr schockiert.

    • @amazone204
      @amazone204 Před 2 lety +1

      Auch in Deutschland gibt es Menschen, die ihr Glück im Ausland suchen.

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 Před 2 lety

      @@amazone204 Seit Corona kann sich Paraguai kaum vor Deutschen retten. Was hier mit den Schulkindern gemacht wurde, liess ganz viele flüchten.

  • @Lollister
    @Lollister Před 2 lety +7

    3:03 "So how Cool is Putin ?" "Really Cool" Ach ja das ist mal so gut gealtert wie Milch

  • @rirangable
    @rirangable Před 3 lety +1

    Nice wie selbstreflektiert der Reporter ist. Love it!

  • @metalbroom
    @metalbroom Před 4 lety

    Wie ich einfach die ganze Zeit das Verlangen hab, dem Reporter die Brille gerade zu rücken :D No bad feelings Bro! Gute Reportage und guter Einblick. Ksenia hat mich irgendwie sad gemacht. Die sah (verständlicherweise) die ganze Zeit so traurig aus...

  • @maschae4500
    @maschae4500 Před 6 lety +839

    Als Russin, die in Deutschland lebt, ist es immer wieder ein Cringe Fest mir die russichen Staatssender reinzuziehen.

    • @maschae4500
      @maschae4500 Před 6 lety +21

      Das letzte Interview war das interessanteste, weil es nicht in Moskau ist.

    • @maschae4500
      @maschae4500 Před 6 lety +5

      1/10

    • @3a4em444
      @3a4em444 Před 6 lety +125

      Der selbe Cringe überkommt mich bei deutschen Nachrichten.

    • @maschae4500
      @maschae4500 Před 6 lety +7

      ЗаЧем Ja, ausser dass die andere Länder niedermachen.

    • @3a4em444
      @3a4em444 Před 6 lety +37

      Bitte? Das passiert bei uns auch täglich. Nicht in Nachrichten verpackt aber in Form von Dokus, Zeitungen etc.

  • @c.s.8548
    @c.s.8548 Před 5 lety +4

    Hab echt Gänsehaut bekommen am Ende. Xenia, solltest du irgendwann nach Deutschland kommen ist auch in Nürnberg ein Platz für dich frei.

  • @guntherjauch7598
    @guntherjauch7598 Před 3 lety

    Sehr guter reporter, probs an dich, du hast den leuten die richtigen fragen gestellt und den leuten ihre story entlockt

  • @wladpiano7548
    @wladpiano7548 Před 4 lety +140

    6:20 : "bei uns läuft alles gut und bei uns ist alles richtig in Deutschland"
    Sagt ein Journalist aus einem Land wo die Bild, mit weitem Abstand die meistgelesenste Zeitung ist.....Alles klar! xD

    • @wladpiano7548
      @wladpiano7548 Před 4 lety +6

      @Opa Astra Das hat er doch nicht ironisch gemeint, er sagt selber das er einen Erzieherische Unterton drauf hat, der ihn Nervt.
      Wie kannst du das nicht checken?

    • @JH-zs3bs
      @JH-zs3bs Před 3 lety +1

      @@wladpiano7548 JA, er sagte selbst dass es ihn nervt. Seine eigene VOReinstellung. ICh schliesse daraus, dass er diese schnell geändert hat.

  • @malibustacy5981
    @malibustacy5981 Před 5 lety +93

    8:39 hat er echt gerülpst?😂

  • @ciizar6941
    @ciizar6941 Před 5 lety +5

    Wow... Ich kann nur sagen, dass diese Doku mich einfach echt mitgenommen hat! Selten etwas weniger aufgesetztes, so nah am Menschen dran, gesehen! Gerade auch der Kontext mit den Klischees, der am Anfang aufgegriffen wurde und wie relativ sanft die Aufgliederung stattgefunden hat, dass einige Klischees irgendwie berechtigt sind, aber einige auch widerum nicht...
    Wow, einfach Wow... Mehr kann ich jetzt auch gar nicht mehr sagen... Die Eindrücke müssen jetzt auch irgendwie erst einmal sacken. Danke für diese Dokumentation! Vielen, herzlichen Dank!

  • @fionask6140
    @fionask6140 Před 3 lety +1

    Wahnsinnig schöne und ehrliche reportage!

  • @DirkObk
    @DirkObk Před 5 lety

    Super Arbeit auf diesem YT-Kanal ! Schöne ausgewogene Reportagen ...

  • @dabenbo
    @dabenbo Před 6 lety +4

    Sehr tolle, vielseitige und augenöffnende Dokumentation. Vielen Dank!

  • @JustNatax3
    @JustNatax3 Před 6 lety +406

    Ich hab immer das Gefühl in Russland ist die Mutter eine so dermassen wichtige Person im Leben jedes Menschens, ich kann gut verstehen warum Nikitas Mutter Bedenken hat. Sie hat natürlich große Sorgen dem Kind fehlt dann was. Ich nehms ihr nicht übel.

    • @danielt2482
      @danielt2482 Před 6 lety +51

      Nati Whatever die Rollen in Russland sind einfach noch sehr viel traditioneller als beispielsweise in Deutschland.
      Viele sind damit aufgewachsen und tun sich schwer anzunehmen, dass auch ein Vater so fürsorglich sein kann.
      Es ist eher keine Frage des Geschlechts sondern alter Rollenbilder, schade drum und ich hoffe auch in der breiten russischen Bevölkerung kommt es zu der Erkenntnis, dass es fast immer um die Person und nicht das Geschlecht geht.
      Lieben Gruß

    • @stevolwer1612
      @stevolwer1612 Před 6 lety +8

      Daniel Thiel Die Natur hat sich dabei was gedacht, als sie die BEIDEN Geschlechter erschaffen hat. Außerdem ist ein Mann auch fürsorglich in einer normalen Beziehung. Oder kann nur ein homosexueller Mann fürsorglich sein?

    • @danielt2482
      @danielt2482 Před 6 lety +12

      Stevol Wer das habe ich nicht gesagt, sondern dass es um die Person geht und nicht um das Geschlecht. Es ging natürlich auch fürsorgliche heterosexuelle Männer, ich würde mich dort mit einordnen. Wie aber schon gesagt wurde sind die Rollenbilder in der breiten Masse in Russland deutlich altmodischer "hier zählt es noch etwas wenn der Mann stark ist", usw.. ahso wird ein Kind oft weil es eben Tradition ist hauptsächlich von der Mutter umsorgt und so natürlich auch sehr an die Mutter gebunden. Das bedeutet aber die Mutter ist durch ihre Rolle so wichtig und nicht durch ihr Geschlecht.
      Nun mit den zwei Geschlechtern machen wir natürlich ein Fass auf, aber gut. In den meisten Fällen hast du Recht, es gibt mehr oder minder eindeutig eines von zwei Geschlechtern, das gilt aber nicht für alle Menschen und leider wurde in der Vergangenheit oft durch Ärzte eingegriffen um neugeboren die vermeintliche Bürde nicht eindeutig zu sein anzunehmen.
      Soweit so gut und zum Glück findet an diesem Punkt ein Umdenken statt.
      Desweiteren sind alle Menschen natürlich durch ihre Hormone gesteuert und zu einen guten Stück definiert. Diese Hormone lassen eine Person vermeintlich männlicher oder weibliche handeln, der Hormonspiegel ist jedoch bei jedem Menschen unterschiedlich und man könnte argumentierst so ist jeder Mensch halt irgendwo auf einer Skala zwischen männlich und weiblich.
      Unabhängig davon, ist das Geschlecht in meinen Augen aber kein Kriterium jemanden als gut oder als weniger gut einzuschätzen wenn es um ein Thema wie die Erziehung eines Kindes geht.
      Von daher verstehe ich nicht ganz, warum ihr "Fakt" es gäbe nur zwei Geschlechter etwas damit zu tun hat ob ein schwules paar ein glückliches Kind großziehen kann oder nicht.
      Freundlichen Gruß

    • @stevolwer1612
      @stevolwer1612 Před 6 lety +3

      Daniel Thiel ich verstehe deine Argumentation nicht ganz, denn was ist eine Mutter dann, wenn nicht durch ihr Geschlecht? Nur eine Frau kann ein Kind gebären und auch nur eine Frau kann ein Kind stillen. Wobei es heutzutage bestimmt möglich ist, sich als Mann Brüste operieren zu lassen, die Milch spenden.

    • @ZackDestrow
      @ZackDestrow Před 6 lety +8

      Da muss man nix OP durchführen, das geht auch mittlerweile (bspw. für Transfrauen) mit Hormontherapie. Und man sollte schon differenzieren zwischen der biologischen Mutter und dem gesellschaftlichen Konstrukt der Mutter. Gesellschaftlich kann ein Kind sowohl zwei Väter als auch zwei Mütter haben. Genauso wie ich, als jemand der ohne Vater großgezogen wurde, für mich keinen Vater sehe. Biologisch sieht das ganze natürlich anders aus. Aber da sollte man wie gesagt differenzieren.

  • @tatjana3681
    @tatjana3681 Před 2 lety

    Danke für dieses Video, bitte mehr davon! Besonders jetzt!

  • @p1mml
    @p1mml Před 2 lety

    Hey, gerade das erste mal gesehen und finde es voll Interessant. Hoffe Ksenia hat es mittlerweile nach Berlin geschafft und Ihr kleines Stück vom Glück gefunden.

  • @Thamima86
    @Thamima86 Před 2 lety +51

    Habt ihr noch Kontakt zu einigen eurer Hosts? Es wäre sehr spannend zu erfahren, was sie heute über Putin sagen.

    • @ynamie
      @ynamie Před 2 lety +11

      Habe natürlich keinen Kontakt zu den Hosts, kann nur berichten, was ich von meiner eigenen Familie mitbekomme. Es gibt leider viele, die die westlichen Medien für manipuliert halten. Putin ist da immer noch der ,,Superhero", der Krieg gerechtfertigt und gar nicht so schlimm, wie dargestellt.
      Es sind teilweise ganze Familien zerstritten, weil der Teil, der in Russland lebt, die schrecklichen Erlebnisse der eigenen Familie (!) in der Ukraine abstreitet und nicht glauben will.
      Das trifft jedoch sicherlich nicht auf alle zu. Es ist gefährlich, öffentlich darüber sprechen. Bei falscher Bezeichnung des Kriegs drohen 15 Jahre Haft; wie Demos ablaufen, weißt du sicher selbst.

    • @ninamuller7034
      @ninamuller7034 Před 2 lety +2

      wow ja das würde mich auch interessieren👍🏽

    • @ninamuller7034
      @ninamuller7034 Před 2 lety +1

      Also genau, könnten man ein ähnliches format heute in russland nochmal drehen?

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 Před 2 lety +4

      Also, wenn du mich nach unseren Politikern befragst, würde ich sie als Marionetten der Pharma und sonst. Großkonzerne bezeichnen. Ich komme deswegen sicher nicht ins Gefängnis, weil ich zu unbedeutend bin. Aber so manche kritischen Stimmen wurden in letzter Zeit mundtot gemacht indem man sie zerriß. Heute hörst du nur noch lauter Jasager und Abnicker und das nennt sich freie Demokratie?

    • @andreal2649
      @andreal2649 Před 2 lety

      @@heilefeile4149 sie haben wohl noch immer nicht gecheckt was Corona ist.?
      Sie dürfen gerne in einem Krankenhaus mithelfen, die können jede Kraft (auch ungelernt - Abteilingshelfer) gebrauchen.
      Lg😉

  • @christopherkohse1558
    @christopherkohse1558 Před 4 lety +4

    20:40 Ist da jemand verliiiiiieeebtttttt. Das klang in dem Moment so süß :(

  • @evachalupa6459
    @evachalupa6459 Před 2 lety +1

    Spannend. Ich fand, dass nicht dein Ton belehrend war, sondern der der Dame, wenn es um die Pressefreiheit ging :) Danke für die spannende Doku.

  • @sarahk6221
    @sarahk6221 Před 5 lety +2

    Hey, das ist ein super Video! Mir gefällt der Ansatz und die Auswahl der Menschen! Wirklich spannend, aufklärend und die Fragen haben mir gefallen. Mega fetter Daumen hoch :)

  • @alextreu1893
    @alextreu1893 Před 4 lety +10

    Einmal im Leben höre ich von einem Deutschen das er die Deutsche Sichtweise kritisiert,
    Das viel Deutsche von sich überzeugt sind immer die besten und klügsten der Welt zu sein
    Mit diesem Erzieherischen Unterton.
    Etwas mehr Demut würde vielen Deutschen gut tun
    Respekt an der Reporter

  • @10literparacetamol72
    @10literparacetamol72 Před 6 lety +257

    Andere Mentalität. Eventuell hätte man auch die “Konservativen” befragen können.

    • @sven6809
      @sven6809 Před 6 lety +18

      10 Liter Paracetamol Konservative sind böse!!!!!1111111111111111111111111111

    • @TheDefdref
      @TheDefdref Před 6 lety +3

      Sehr gut Sven
      Kann die auch nicht leiden
      Etatisten machen nur Probleme ;)

    • @raadaurizeichnerderkonverg973
      @raadaurizeichnerderkonverg973 Před 6 lety +1

      Scheiß Mehrheitsgesellschaft, Minderheiten picking, auf Couch ficking, watchmen tricking yööööööiiiii.

    • @Max-lw2rt
      @Max-lw2rt Před 6 lety

      DerLutscher 👌

    • @-droid-j7-225
      @-droid-j7-225 Před 6 lety

      Heikel...

  • @FUGUFISH22
    @FUGUFISH22 Před 5 lety

    Sehr gutes Video. Großes Lob! Gerne mehr.

  • @samuelfellmann6773
    @samuelfellmann6773 Před 2 lety +2

    ,, Du bist Opfer deiner eigenen Denkweise... Ich finde dieser Vergleich passt sehr gut... Oder hast du mittlerweile gekündigt? :D

  • @oeliku3033
    @oeliku3033 Před 6 lety +76

    Ich denke die Mentalität der Leute in Russland (gerade dem Staat gegenüber) ist einfach grundsätzlich verschieden und nicht mit dem Westen zu vergleichen. Da wird, meiner Meinung nach, noch zu sehr der Vergleich mit der ehemaligen DDR oder den Ostblockstaaten gesucht.

    • @Diamantik94
      @Diamantik94 Před 6 lety +1

      Oeliku die Mentalität von den Russen heute hat nichts mit der ddr zu tun.

    • @oeliku3033
      @oeliku3033 Před 6 lety +5

      eben! Lesekompetenz 6 setzen

    • @merlinsteffen2987
      @merlinsteffen2987 Před 3 lety

      Jep,die wollen überleben......einfach unangebracht,nich wahr ?

  • @miabohk5352
    @miabohk5352 Před 4 lety +3

    Xenia ist wirklich mega! Ich drück ihr die Daumen ❤️

  • @YG-lt8nq
    @YG-lt8nq Před 2 lety

    Leben und leben lassen. Das ist die beste Reportage die ich in der y kollektiv channel gesehen habe

  • @iriscorona4284
    @iriscorona4284 Před 4 lety +7

    Hallo, hat mir gut gefallen, dieser Beitrag! Bin nur per Zufall darauf gestossen!
    Es war eine Russin, die mir hier in der Karibik die spanische Sprache beibrachte vor 40 Jahren. Und wenn sie auch inzwischen in New York lebt, sind wir noch immer Freundinnen!
    Ich liebe das russische Volk!!!
    Es besteht aus herzlichen, lebensfreudigen Menschen.

  • @Araknomar
    @Araknomar Před 6 lety +3

    Hi, danke für das schöne und informatiefe Video. Ich saß schon lange nicht mehr so Interessiert, aufmerksam und ruhig vor dem PC.
    Meist mach ich neben dem Video "kucken" noch irgend etwas andere wie zocken oder auf FB surfen. Nur in diesem Fall nicht.
    Du/Ihr macht wirklich gute Arbeit! Weiter so.
    Danke

  • @teriampuls9356
    @teriampuls9356 Před 6 lety +327

    Ich will meinen Senf auch mal dazu geben:
    Das Eingangsstatement und den Plan, wie ihr an dieses Projekt heran gehen wollt finde ich super. Hinzugehen denn es ist WM, die Welt schaut nun auf Russland, mit ganz normalen Leuten quatschen, sie in ihrem Alltag begleiten und so dabei Land und Leute kennen lernen, die fern ab von der uns stehts gezeigten Welt der großen Presse- und TV-Konzernen leben.
    Guter Plan!
    Zum ersten Teil bei der TV-Kollegin:
    Ich finde es so unglaublich überheblich wie man als deutscher Journalist auf dem Sofa einer russischen Kollegin pennen kann und dann gleich wieder mit der Keule der Freiheit der Presse kommen kann. Staatsfernsehn und Putin im Superheldenlook. Da muss ich mich wirklich fremdschämen!
    Geh doch mal zur Bundespressekonferenz, als Journalist kannst du da ganz umstandslos Mitglied werden und beobachte diesen ganzen Prozess mal zwei Monate. Dann lese aber auch unbedingt die Zeitungen für die die Kollegen die Fragen stellen und schau dir das TV-Programm dazu an. Du musst dabei ja überhaupt keine Fragen stellen aber hinterfrage welche Fragen die Kollegen so stellen ... Ich sehe mir seit Jahren Jung und Naiv an und sehe den Unterschied zwischen wirklich freier Presse und der sich selbst zensierenden Presse unserer großen Medien.
    Man kann auch mal anders fragen: Glaubst du, dein Sender hätte dir die Russlandreise bezahlt wenn du angekündigt hättest kein einziges Wort über "Staatsfernsehn", "unterdrückte Homosexuelle", oder ähnlichen Themen zu bringen? ^^ Ich glaube kaum!!!
    Wo war denn nun die Alltagsbegleitung im ersten Teil? Zehn Minuten auf einem Platz chillen und dann an der Hafenkante nochmals die freie Presse heraus kramen? ... Na dann, sehr gute Arbeit, da hast du von unserer GEZ ja ein wahres Meisterwerk geschaffen!!!
    Hey, nicht das wir uns falsch verstehen, ich zahle gerne GEZ, ich will dafür aber auch eine Arbeit sehen die mich nicht an den Weltspiegel erinnert!
    Ich sehe mir jetzt mal das schwule Pärchen an und tippe dann weiter.
    Abendessen mit dem Pärchen, der Schwester, der Mutter und wer sitzt an der Stirnseite, die Oma? Ok, schönes Alltagsbild, das nehme ich auch so an. Die Mutter will keine adoptierten Enkelkinder ihres schwulen Sohns und der Stiefvater kommt erst gar nicht. Traurig - aber so konservative Eltern haben sicherlich einige homosexuelle Paare.
    Dann kommt die Clubszene mit dem gesprochenen Kommentar das Mischa und Nikita richtig aus sich heraus gehen ... ja - warum geht man denn sonst in den Club? ^^ Und wieder kommt dieses selbstzensierte Zeug, "würde er sich nicht wünschen händchenhaltend auf der Straße herum zu laufen und auf eine Parade zu gehen ohne das die Polizei kommt und sie niederknüppelt..." Genau sowas stört mich extrem! Wie lange hat es denn in unserem ach so freien Deutschland gedauert bis der erste CSD organisiert und vor allem von den Ordnungsämtern genehmigt wurde? Und das in einem Land das nach 1946 praktisch angliziert wurde mit all den Bequemlichkeiten wie freien Märken die mittlerweile komplett liberalisiert wurden, besseren Klamotten weil nun von fleißigen Kinderhänden aus Bangladesch gefertigt, sexueller Revolution mit Frauenrechten, Woodstock, ja selbst die Vergewaltigung in der Ehe steht in Deutschland seit Ende der 90er Jahren unter Strafe ... ist ja nett von unserer so freien Regierung das vor nicht einmal dreißig Jahren unter großem Gehäule gewisser alter Säcke im Parlament mit einem "C" im Parteinamen nun Ehemänner nicht mehr alles dürfen was sie gerade so wollen! Und etwa zur selben Zeit haben auch die Schwulen begonnen im Lack- und Lederleibchen hinter geschmückten Traktoren und LKW mit großen Musikanlagen durch deutschlands Großstädte zu tanzen.
    Seit wann nochmals dürfen homosexuelle Pärchen in Deutschland gleich noch Kinder adoptieren? Ich kenne die Jahreszahl nun nicht genau, zehn Jahre aber sicher noch nicht! Das kann man gerne unter meinen Kommentar schreiben, würde mich freuen!
    Teil drei - Xenia, die Revoluzerin
    Ich beginne mal im dem letzten Satz aus dem Off gesprochen: "wäre wirklich mal wieder Zeit für eine Revolution in Russland..." Ach so. Na klar, weil Revolutionen in der Vergangenheit ja immer das Beste waren ... in der französischen Revolution waren es ja auch die Handwerker und Bauern, die anschließend ein viel besseres Leben hatten, nicht wahr?^^
    Und wir Deutschen, wir sind doch die wahren Revolutionsweltmeister :-D
    Ne im ernst, so einen Satz kann nur jemand bringen der die Geschichte Russlands entweder nicht kennt, dann ist er als Journalist ungeeignet oder er will seinen Zusehern ein gewisses Bild verkaufen und das macht ihn in meiner Auffassung nach noch ungeeigneter!
    Das Thema des Feminismus habe ich bereits im vorigen Teil zu genüge abgearbeitet und ich kritisiere das die beiden Themen schon sehr artverwandt sind. Der Feminismus ist in Deutschland in den 1970er Jahren mit den Grünen aufgekommen, die 68-er-Bewegung hat hierfür die Vorarbeit geleistet. Dazu kann man tolle Texte finden, wie Frauen aufbegehrt haben und selbst die "Bader-Meinhof" Geschichte spiegelt auch immer wieder den Kampf gegen die Unterdrückung der Frau. Ja dafür haben die Deutschen sogar einmal Bomben geworfen - es schleicht sich der Verdacht ein, als sollten wir das mal wieder machen ^^ In Afghanistan sind wir ja auch nur um Brunnen und Mädchenschulen zu bauen, warum nicht Russland für den Feminismus bombardieren ... ich meine so ein par Kolateralschäden ... ein bisschen Schwund ist ja immer !!! War jetzt ironisch!!!
    Wie erging es denn den Russen als die UdSSR zerfallen ist, als die Geheimdienste, die Mafia und ausländische Konzerne über das Land gefallen sind und die Bürger nichts mehr zu fressen hatten? Wie war es denn als Jelzin das Tafelsilber im Wodkarausch verschleudert hatte?
    Ja, schon unangenehm wenn man sich hierbei mal als Vertreter unserer ach so freien Presse einmal hinterfragt!
    Mein Fazit:
    Von mir gibt es einen fetten Daumen nach unten und ich wundere mich das so viele Zuseher mit dieser Dokumentation scheinbar sehr zufrieden sind. Nun, allen kann man es scheinbar nicht recht machen.
    Ich habe eine Doku gesehen die eben nicht wie angekündigt frei von Vorurteilen sein soll, wobei ich zugeben muss, Syrien, die Krim, "Neurussland" und die Ukraine sind wirklich in keinem Satz erwähnt worden. Das finde ich super, aber man hatte ja sicherlich schon genügend Stoff auf dem USB-Stick um diese Themen nicht anzuschneiden. Die staatlichen Medien, wild auf schwule einprügelnde Polizisten und natürlich noch die tausenden Toten aufgrund von Gewalttaten, ausgeübt von Männern an Frauen.
    Epilog:
    Ich persönlich war mehrere Male in Saint Petersburg und war von Land und Leuten so begeistert das ich diese Stadt zu meiner Lieblingsstadt erklärt habe.
    Ich war positiv überrascht, wie ein Land 25 Jahre nach dem Untergang des kompletten Staatssystems, wieder in der Lage ist sich für reisende interessant zu machen. Die Wirtschaft läuft wieder so gut das es eine Mittelschicht gibt, junge Menschen können sich von ihrem Gehalt ihre kleine Wohnung in Moskau oder Petersburg leisten und sie sind genau so mit der Welt verbunden wie in Berlin, New York, London, Paris oder Sydney. Das finde ich super!
    Ich habe nichts davon wenn unsere Medien gegen Russland einen Konflikt hoch schreiben. Ich habe weder Aktien von Ölunternehmen noch von Waffenfirmen. Sorry, damit kann ich nicht dienen.
    Ich kann es auch akzeptieren das die Menschen auf der Welt verschiedene Geschwindigkeiten und Lebensweisen haben und sind wir doch mal ehrlich, am Ende streben wir doch in einer globalisierten und immer weiter liberalisierten Welt alle nach den selben Sachen. Ein bisschen Glück und Freiheit, etwas Wohlstand und kaum haben wir diese Ziele erreicht, dann wollen wir alle ein bisschen mehr davon. Das wäre eine tolle Doku geworden, das hätte mich begeistert und die hätte dann auch gerne eineinhalb Stunden gehen dürfen. Statt dessen langweilt mit das Y-Kollektiv indem es einfach ins selbe Horn hinein stößt wie alle anderen ... dafür gibt es keine Preise. ^^ Das ist auch so schade weil es so ernüchternd ist und es zeigt eben doch auf das ihr gegen das Internet, dessen Freiheit und Kreativität abstinkt! ^^ Da können die Öffis noch so viel Geld aus ihrer GEZ ins Internet pumpen, wenn die Selbstzensur euch immer noch gängelt, dann kann man gleich die Tagesthemen mitsamt der Börsenberichterstattung schauen.
    Viele Grüße in der Hoffnung das der nächste Beitrag wieder besser wird.

    • @nikolaibartel3319
      @nikolaibartel3319 Před 6 lety +18

      Teri am Puls Bravo👍

    • @4franz4
      @4franz4 Před 6 lety +50

      Teri am Puls Absoluter Top Kommentar! Der Reporter sieht in Russland einfach nur "Propaganda", "Unterdrückung" und "Feind". Dabei haben selbst die Schwulen gesagt, dass sie in Moskau keine Probleme haben😂

    • @appelmen
      @appelmen Před 6 lety +12

      Teri am Puls Stimme dir vollkommen zu!

    • @fruebi
      @fruebi Před 6 lety +10

      Wahre Worte.. Mich hat auch generell gestört dass es nicht neue Themen und Ansichten aus/von Russland gibt in dem Film..

    • @jakob2195
      @jakob2195 Před 6 lety +10

      Da kann man nur zustimmen. Gute Zusammenfassung des Beitrags.

  • @sakezentur1502
    @sakezentur1502 Před 2 lety

    Super starke Doku! Bitte weiter so ;)

  • @pot8toe389
    @pot8toe389 Před 5 lety +2

    Danke für dieses gute Englisch. Und auch übersetzen/nacherzählen gut gelöst

    • @unitnetwork5564
      @unitnetwork5564 Před 4 lety

      you're kidding right ? his English is freaking awfull

  • @Abusemtex
    @Abusemtex Před 4 lety +93

    "Dein Sender wird von der russischen Regierung kontrolliert, ist da unabhängige Berichterstattung überhaupt möglich?"
    ARD&ZDF sagen "Hallo!"

    • @FNU_SNU
      @FNU_SNU Před 4 lety +13

      "Funk ist Teil des deutschen öffentlich-rechtlichen Rundfunks. " :D

    • @babybell6941
      @babybell6941 Před 4 lety +1

      Aber wirklich ey!

    • @rethgual8227
      @rethgual8227 Před 4 lety +8

      Abusemtex Du checkst da was nicht, klar berichten die öffentlich rechtlichen nicht immer zu 100% neutral, aber dadurch dass die Beiträge die wir zahlen Pflicht sind, müssen sie eben nicht Klicks machen oder irgendwelche Nachrichten dramatisieren um an Geld zu kommen. Sie können unabhängig berichten, sind nicht daran gebunden Geld einzutreiben. Das ist an sich kein schlechtes Konzept. Ich hab das Gefühl dass die meisten gar nicht richtig verstehen, was die öffentlich rechtlichen Sender eigentlich sind und weshalb sie existieren. Wenn es sowas nicht gäbe, dann schau auf CZcams nach. Reißerische Nachrichten mit krassen Titel bringen den Sendern viel Geld ein, objektive Berichterstattung kann bei sowas leicht in den Hintergrund gelangen. Ich sage nicht, dass die öffentlich rechtlichen total super sind oder dass man sie nicht kritisieren sollte, aber die Grundidee dahinter ist keine schlechte.

    • @FNU_SNU
      @FNU_SNU Před 4 lety

      @@rethgual8227 Ich denke, dass viele Kritiker des Rundfunkstaatsvertrages staatlich finanzierte Medien als ebenso von ihrem Finanzier abhängig betrachten wie Privatmedien. Da Staaten, frei nach Charles de Gaulle, keine Freunde sondern nur Interessen haben liegt der Schluss nahe, dass staatliche Medien auch staatliche Interessen vertreten (In diesem Film wird z.B. Russland betrachtet, zu welchem die europäischen/ westlichen außenpolitischen Beziehungen sich zunehmend verschlechtern).
      Und wie biegsam auch deutsches Recht bei moralisch zweifelhaften Fragen ist zeigt sich u.A. bei der Differenzierung zwischen Freiheitskämpfern, Terroristen und eventuellen Waffenlieferungen an jene. Einem gesunden Misstrauen staatlicher Autorität gegenüber ist nichts entgegenzusetzen.
      Fernab dessen ist z.B. das Senderecht für Religionsgemeinschaften ($42 Abs.1) in einem säkularen Staat zweifelhaft zeitgemäß und durch die vertragliche Erwähnung von lediglich drei Religionsgemeinschaften absolut nicht repräsentativ.

    • @lukasnummer1
      @lukasnummer1 Před 4 lety

      @@cogitoergosum9127
      Ich habe in den Öffentlich-Rechtlichen noch nie Kritik an der Regierung gehört, höchstens mal in Details, wo es keinen großen Unterschied macht. Wenn ansonsten etwas angezweifelt wird, dann immer nur das WIE, nie die Entscheidung allgemein; vielleicht, dass sie zu langsam oder zu schnell umgesetzt würde... im Großen ist man sich aber mit Angela Merkel in allem einig - und die ist ja sowieso eine Göttin für alle "Nachrichten"sendungen der Öffentlich-Rechtlichen, steht irgendwie außerhalb solcher Banalitäten wie "Politik".
      Wirklich kritisiert wird in den Öffentlich-Rechtlichen überhaupt niemand, das erforderte zuviel Recherche. Es wird entweder gelobt oder runter gemacht, also rein emotional, da braucht man kein Gehirn für - und der Zuschauer/Zuhörer auch nicht.
      Gelobt bzw. teilweise fast heilig gesprochen werden z.B.: Grüne, Linksliberale, sexuelle Minderheiten, Berliner Szene-Autoren (und Kulturrelativisten allgemein), WHO, EU, UN (und überhaupt alles, was irgendwie supranational ist), NATO, Greta Thunberg, Einwanderer, Muslime, Vegetarier/Veganer (und Bewusst-Lebende allgemein), "bunte" Demonstranten und Deutschland-Kritiker, Soziologen usw. usf...
      Diese Gruppen sind sozusagen per se etwas "Gutes", d.h. sie haben von vornherein qua Geburt einen Vorteil vor allen anderen.
      Niedergemacht bzw. regelrecht diffamiert werden z.B.: AfD, Putin (und Russland allgemein), "Rechte" (manchmal "Nazis" oder "Faschisten" genannt, hier ist das Feld sehr weitläufig), Orbán, Trump, Johnson (Brexit), Sachsen, investigative Journalisten ("Verschwörungstheoretiker!") oder - nehmen wir sie fairerweise mit rein, obwohl sie irrelevant sind - Kommunisten.
      Diese Gruppen sind sozusagen mindestens vogelfrei; sie haben ihr Recht auf neutralen Bericht allein durch ihre Existenz verwirkt.
      Nun kann ich zwar keinen Anspruch auf totale Objektivität anmelden, aber ich habe versucht, möglichst objektiv zu sein. Und das sind eben meine Beobachtungen. Das heißt nicht, dass ich mich einer dieser Gruppen zugehörig fühlen muss oder sogar wollte, dass es gegenteilig gewertet würde - auf keinen Fall! - , aber ich darf feststellen, dass die Öffentlich-Rechtlichen in weiter Linie Propaganda-Instrumente einer bestimmten Weltsicht und einer bestimmten Weltmacht sind.

  • @1Jannoh1
    @1Jannoh1 Před 4 lety +15

    Alle 40 min.???
    WTF, da ist gerade richtig was in mir hoch gekocht!!

  • @rosemariepauly3725
    @rosemariepauly3725 Před 2 lety

    Diese Leute sind einfach ehrlich und Du hast recht wir sind überhebliche Vorurteiler. Super video, danke.

  • @emuucore
    @emuucore Před 5 lety +9

    Danke, dass ihr das Video gemacht habt, Y-Kollektiv!
    Ich find es total interessant zu sehen, wie andere Menschen leben. Und dass wir alle die gleichen gesellschaftlichen Hürden überwinden müssen - auch wenn die Hürden für manche Leute und an manchen Orten leider höher sind als für andere

  • @1234Duckface
    @1234Duckface Před 6 lety +42

    7:05 der Gruß kommt 70 Jahre zu spät haha.

  • @shimmyzucchini7865
    @shimmyzucchini7865 Před 6 lety +31

    Wow, scheinbar ist das das Maximum, was an "neutraler" Position möglich ist.

  • @Butzelbatzer
    @Butzelbatzer Před 4 lety

    Sehr interessant, bitte länger!

  • @lifeofhenning9354
    @lifeofhenning9354 Před 5 lety

    Super Doku! Hat mir sehr jefallen, außerdem hoffe ich dass du die gute Dame nochmal besuchst um mit ihr ein paar Privatrecherchen durchzuführen. Lg

  • @oliver4005
    @oliver4005 Před 3 lety +32

    Ich bin bei einer alleinerziehenden Mutter aufgewachsen und eine Vaterfigur hat mir durchaus gefehlt. Ich finde es nicht unbedingt intolerant, dass die Mutter daran zweifelt, das eine fehlende Mutterfigur aber zwei Väter für Kinder möglicherweise negative Folgen haben kann. Man muss nicht jede, kritische Aussage als schwulenfeindlich ansehen. Und bevor man mir nun Intoleranz vorwürft: ich bin selbst schwul und finde es ebenso intolerant, wenn mir die Menschen ihre Meinung nicht offen sagen, nur weil sie glauben man dürfe das "Randgruppen" gegenüber nicht. Positivdiskriminierung ist auch Diskriminierung!

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 Před 2 lety +4

      Super, danke, so sehe ich das auch. So empfindet die Mutter, weil sie halt meint, eine Mutter liebe vielleicht mehr als ein Vater. Was durchaus sein kann. ( das hat nichts mit schwulenfeindlich zu tun!) Dass hier so viele Kinder ohne Vater aufwachsen, (früher war er zwar anwesend, aber nicht unbedingt gut) prägt ja auch das Kind. Ich hatte z.B. auch keinen, aber auf einen prügelnden Säufer kann ich auch verzichten. Schwule Männer sind meist sensibler und könnten durchaus eine Mutter ersetzen. Dass es in D erst seit kurzem Schwule Ehen gibt, wird oft vergessen. Und dass einige es auch immer noch schwer haben, vor allem auf dem Land, will auch keiner sehen. Jedenfalls gibt es auch bei uns noch viel zu tun.

  • @reporter-offiziell
    @reporter-offiziell Před 6 lety +46

    Sehr coole Herangehensweise. Beim Couchsurfen erfährt man immer die besten Geschichten. Wirklich spannend auch, was sich durch das Gespräch mit Nikitas Mutter beim Essen herauskristallisiert hat, nämlich dass Schwulsein vielleicht noch ok wäre, aber Homosexuelle keine guten Eltern sein können. In einem Land, in dem alle 40 min eine Frau an den Folgen häuslicher Gewalt stirbt, können scheinbar trotzdem nur Heteros gute Eltern sein?

    • @nikitagregolis1
      @nikitagregolis1 Před 5 lety +7

      She does not say that gays are bad parents, she says that a mother needs a baby. These are different things.

    • @timtailor
      @timtailor Před 4 lety +5

      @@nikitagregolis1 Well same same. I don't see why two dads should be able to be as good parents as a mum and a dad. I have a friend with two mums and he's one of the kindest and nicest persons i know.

    • @valresnick3612
      @valresnick3612 Před 3 lety +4

      Wie im Film erwähnt, sind LGBT (oder wie die heißen..) -Probleme lediglich Luxus-Probleme von Minderheiten.

    • @AB-ez2ct
      @AB-ez2ct Před 3 lety

      Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

    • @murmor6890
      @murmor6890 Před 2 lety +2

      Homosexuelle Ehe und Adoption, bzw überhaupt Fortpflanzung via Leihmutter etc. ist in Europa aber auch nicht so unstrittig, der Reporter stellt hier ein bisschen die liberalste Einstellung als Standard hin, die Einstellung der Mutter ist in Europa vielleicht leicht konservativ aber doch recht massentauglich.

  • @ahmetk.1374
    @ahmetk.1374 Před 4 lety +1

    Sehr schöne Dokumentation

  • @JohannesClair
    @JohannesClair Před 2 lety +2

    Naja. Ich finde den Gedanken hinter der Doku gut, sehe es allerdings als komplett irreführend, wenn die Doku als "Einblick in den Alltag junger Russen" dargestellt wird, während eigentlich nur Außenseiter der russischen Gesellschaft aufgesucht wurden.

  • @ambitus96
    @ambitus96 Před 6 lety +418

    Ihr redet mit echten normalen Menschen? Krass!

    • @test-qz4dq
      @test-qz4dq Před 6 lety +44

      ambitus96
      Schwule und feministen sind alles andere als normal in Russland.

    • @hydroop
      @hydroop Před 6 lety +49

      "Normale Menschen". Eine Journalistin, ein schwules Paar und eine Hardcore-Feministin

    • @ykollektiv
      @ykollektiv  Před 6 lety +52

      Was ist an denen nicht normal?

    • @hydroop
      @hydroop Před 6 lety +105

      Alles drei absolute Minderheiten und keine Durchschnitts-Bürger. Selbst in Deutschland würde niemand diese drei (bzw. vier) Personen als normal/durchschnittlich bezeichnen. Anstatt einfach mal mit wirklich normalen Leuten zu reden, alt und jung, verschiedene Berufe und Wohnorte, sucht Ihr euch drei völlig außergewöhnliche Menschen raus, die nichts mit dem typischen, jungen Russen zu tun haben.

    • @amkaktiv2886
      @amkaktiv2886 Před 6 lety +16

      Ja das stimmt die Funk Feminismusspropaganda schwingt mit, soviel zu die Berichterstattung ist hier garnicht ideologisch eingefärbt, genau wie in Russland auch nur da eben bisschen konservativ patriotischer

  • @theq_1150
    @theq_1150 Před 5 lety +82

    Was für eine schöne Reportage. Macht mir gleich Fernweh nach 🇷🇺.
    Ich war bei einem Schüleraustausch und es war so aufregend. Ich liebe die Mentalität der Russen.

    • @Captain_Kebap
      @Captain_Kebap Před 5 lety +1

      Wie würdest du die Mentalität der Russen beschreiben ?

    • @NoobRambazamba
      @NoobRambazamba Před 5 lety +16

      Starsscream21 Hart aber Herzlich
      Warm und ehrlich ein wenig gewitzt und arbeitet ohne zu jammern

    • @say7867
      @say7867 Před 4 lety +2

      Leider ist unsere Sprache etwas... "schmutzig". (':

    • @Predestinated1
      @Predestinated1 Před 4 lety +2

      Russland ist böse. Russland muss fallen.

    • @herzinfarktbobby7086
      @herzinfarktbobby7086 Před 4 lety +5

      @@Predestinated1 leutnant der Krieg ist verloren

  • @janiniweeny
    @janiniweeny Před 5 lety +1

    Coole Aktion; sehr authentisch. Daumen hoch 😊👍

  • @gailalbers1430
    @gailalbers1430 Před 2 lety +3

    I wonder what she thinks of P. now ? Is her political talkshow still on air now ?

  • @pjotr8890
    @pjotr8890 Před 3 lety +8

    *KissKiss* "It's three times in Russia" *KissKissKiss* - Da sind wir schon bei fünf, ja moin

    • @IljaHordist
      @IljaHordist Před 3 lety

      Na ja - wenn du in Russland in einer Gastfamilie bist und beim Essen sagst, du möchtest nur noch ein Stück haben, kannst du auch sicher sein, dass drei Stück auf deinem Teller landen werden... ;-)

  • @spaceowl5957
    @spaceowl5957 Před 6 lety +12

    Ich liebe solche Videos! Immer super interessant einen Einblick in das Leben von Menschen aus anderen Ländern zu bekommen

  • @dispow93
    @dispow93 Před 4 lety +2

    Richtig GUT!
    Ihr seid ein Hoffnungsschimmer des Bildungssystems!
    Wir sehen uns

  • @manueljocher7896
    @manueljocher7896 Před 2 lety

    Super doku

  • @SoundsofPachamama
    @SoundsofPachamama Před 2 lety +3

    Würde mich mal interessieren was die Journalistin jetzt über "Freie Presse" in Russland denkt...how the tides have turned

    • @95antje
      @95antje Před 2 lety +1

      Und du denkst, hier in Deutschland gibt es eine freie Presse? Da irrst du dich aber gewaltig.

    • @SnakeEngine
      @SnakeEngine Před 2 lety

      @@95antje Wahrscheinlich glauben die meisten hier auch, dass der Drosten objektiv und sachlich im Bezug auf Corona Maßnahmen aufklärt.

  • @fjellyo3261
    @fjellyo3261 Před 6 lety +246

    6:20 warum ist deine Brille so schief?^^

    • @IOIO6
      @IOIO6 Před 6 lety +4

      Knick iner Optik. Brille? Wenigmann

    • @bellanutelIa
      @bellanutelIa Před 6 lety +35

      Wer weiß was passiert ist nachdem das Kamera-team gegangen ist.. 🤔🤔

    • @maikdft
      @maikdft Před 6 lety +1

      Das sieht nur wegen dem Lichteinfall und der Kameraperspektive so aus.

    • @martinshkreli9681
      @martinshkreli9681 Před 5 lety

      100% nichts, so wie der aussieht :P

    • @Ipko
      @Ipko Před 5 lety

      Martin Käser am Ende zählt doch nur der Charakter? Aber ernsthaft schau dir Russen an und Russinen, Russen so normale Lulatschs also viele und Frauen Dayum 1A ++

  • @Iucpeu
    @Iucpeu Před 5 lety

    Toller Beitrag! Ich bin mir nicht sicher, ob es der gleiche Journalist ist wie bei dem Mount Everest Film, aber falls ja: Ich mag die Herangehensweise!
    Die Beiträge haben eine gewisse innerliche Ruhe und man versucht wirklich unvoreingenommen und, das mag ich sehr, durchaus auch selbstkritisch an das Thema heranzugehen!

  • @sheytan92
    @sheytan92 Před 4 lety

    Schöne Doku, Holle!

  • @CodeZulu
    @CodeZulu Před 3 lety +42

    "Wenn ich nicht mehr an die freie Presse glauben würde, würde ich kündigen." Ob er mittlerweile schon gekündigt hat ? :D

  • @x.k.b.w.6716
    @x.k.b.w.6716 Před 5 lety +57

    5:13 "You are a victim of your mentality."

  • @chrisreal123
    @chrisreal123 Před 5 lety +2

    Cool! Hier hättet ihr auch den einen Reporter von Gallileo nehmen können, der kann russisch.

  • @OleZZ222
    @OleZZ222 Před 5 lety

    Danke!

  • @meinkanal5462
    @meinkanal5462 Před 6 lety +13

    14:57 man hört einfach deutlich wie heiser er von letzter Nacht ist xD

  • @luisjakob2017
    @luisjakob2017 Před 5 lety +20

    ahaha geile doku bis min 5:04 der Typ hat echt noch nie von Bertelsmann gehört ahaha made my day
    ach und "die Anstalt" hat ein super Beitrag zu deiner freien Presse hier auf CZcams....
    hoffe mal die nächsten 15 min werden besser...

  • @miHr3z
    @miHr3z Před 3 lety

    Jede Wette du hast die geklärt ;)

  • @binehirsch8425
    @binehirsch8425 Před 2 lety +1

    Schöne Doku! Gibt es einen aktuellen Stand zu den gezeigten Personen? Würde mich sehr interessieren, vor allem, ob Ksenia es mittlerweile nach Berlin geschafft hat? ☺️
    Netter Journalist 👌🏻☺️

    • @detlefmaa3218
      @detlefmaa3218 Před 2 lety

      Würde mich auch echt interessieren, was aus den Protagonisten der Doku geworden ist. Hat die, von ihrer Art sympathische Moskauer Journalistin, heute immer noch das gleiche Bild von Putin, wie vor vier Jahren? Wenn dem so wäre, dann weiß ich auch nicht weiter und dann sage ich, dass auch gerade die junge gut gebildete Mittelschicht in Russland durch die Sanktionen des Westens nun die Folgen der Invasion in der Ukraine spüren muss. Man hofft, dass das irgendwann zu einem reflektierteren Meinungsbild führt.

  • @nohox9444
    @nohox9444 Před 5 lety +77

    5:53 come again without cameras ... and I'll tell u what's really going on here...

  • @fjellyo3261
    @fjellyo3261 Před 5 lety +16

    🇩🇪❤️🇷🇺❤️🇮🇱
    Peace Leude :)

  • @TehSerPo
    @TehSerPo Před 5 lety

    12:34 ahh mein Lieblingslied, ihr seid die besten!

  • @lily-ob8th
    @lily-ob8th Před 3 lety

    Ohh xenia ist echt cool! Und das Lied am Ende! Ich hoffe sie schafft es sich ein freies und glückliches Leben aufzubauen😊

  • @albertundeinstein5736
    @albertundeinstein5736 Před 6 lety +11

    Eine echt tolle und vielseitige Dokumentation über Russland. Es gibt halt einfach nicht die bösen Russen. Dennoch finde ich die Argumentation der Reporterin sehr fragwürdig, da sie von einer moralischen Äquivalenz der Geschehnisse in der Welt ausgeht. Im Prinzip sagt sie ja: Niemand ist perfekt und nirgendwo ist die Presse wirklich frei, also müssen wir auch nicht anfangen an uns zu arbeiten und etwas an der aktuellen Situation ändern.

    • @amazone204
      @amazone204 Před 2 lety +3

      Der Deutsche Journalist fiel auch nicht gerade mit Kritik fürs eigene Land auf.

  • @DitsyKitty
    @DitsyKitty Před 6 lety +15

    Die Kommentare hier sind zum Teil wirklich erschreckend. Ich finde es super, dass ihr gezeigt habt, was es bedeutet in Russland als Mensch zu leben. In Russland müssen so viele Rechte noch erkämpft werden und ich danke all den Leuten wie Xenia in Russland, die für ihre Rechte einstehen.

    • @janarnold5569
      @janarnold5569 Před 2 lety +4

      Ist halt wieder mal typisch deutsch.
      Wir sind die größten, die besten, die schlauesten, nur wir machen es richtig, andere Länder müssen von uns lernen und als Deutscher ist es ok immer den mahnenden Finger zu heben.

    • @heilefeile4149
      @heilefeile4149 Před 2 lety

      Nach all der Hetzpropaganda im Westen hattest du natürlich das einzig wahre und richtige Bild von Russland. Jedenfalls soviel ich weiß, werden den Menschen in Russland nicht weniger Freiheiten gegeben als bei uns. Du bist ja kein bisschen manipuliert durch die westliche Propaganda, stimmts?

    • @MPK93
      @MPK93 Před 2 lety

      ​@@janarnold5569 Kein Land der Welt ist perfekt - auch nicht Deutschland - aber wenn man nicht mit Scheuklappen durch die Welt läuft, dann sollte dir klar sein, dass Deutschland in den Punkten Gleichberechtigung, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit usw im Vergleich zu den meisten Ländern der Welt sehr fortgeschritten ist.

    • @janarnold5569
      @janarnold5569 Před 2 lety

      @@MPK93 Das hab ich nicht angezweifelt. Mir geht's mit meiner Aussage auch um was ganz anderes

  • @jellayla1205
    @jellayla1205 Před 2 lety +1

    Was eine süße Frau, die Xenia. Hoffe sie lebt inzwischen ihren Traum in Berlin.🌸👍