Westwall - from the former Nazi-stronghold to a green ribbon

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 02. 2020
  • Der Westwall: a fortified frontier to prepare a war. It expands more than 600 kilometer from the southern upper rhine throught the Eifel to the lower rhine.
    Built before the Second World War, the Westwall still charakterizes the people and the landscape of the area.

Komentáře • 2,1K

  • @Sarcastor_
    @Sarcastor_ Před 4 lety +1393

    Können wir uns darauf einigen, dass Herr Kleis nie und nimmer aussieht wie 100? Echt gut gehalten.

    • @SkyForceOne2
      @SkyForceOne2 Před 4 lety +13

      @@sinfonie291 oder Leute, die sehr alt werden, haben auch gute Haut.

    • @SkyForceOne2
      @SkyForceOne2 Před 4 lety +6

      @@sinfonie291 Aha, und worauf basierst du diese Spekulation?

    • @flyingsquirrel2620
      @flyingsquirrel2620 Před 4 lety +4

      @@sinfonie291 und genau deswegen würde ich sagen: weil die Zellen der 100-Jährigen so langsam altern altert auch die Haut langsamer.

    • @flyingsquirrel2620
      @flyingsquirrel2620 Před 4 lety +4

      @@sinfonie291 Das hat hier niemand angezweifelt.

    • @boandlkramer2539
      @boandlkramer2539 Před 4 lety +19

      Ich darf ihm alles alles gute wünschen.. super und Respekt.
      Heller und wacher Geist..das kann man sich nur wünschen.. falls man ins Alter kommt 👍👍👍

  • @jkoeberli
    @jkoeberli Před 3 lety +529

    Der 100-jährige sieht aus wie, Mitte 70 :D Möge er noch lange seine Geschichten erzählen können :)

    • @mariusjemand3272
      @mariusjemand3272 Před 3 lety +20

      Ja hätte ich auch vermutet wenn man's nicht gesagt hätte 😂

    • @olikahpunkt
      @olikahpunkt Před 3 lety +8

      Naja, Mitte 80 ;-)

    • @volksverrat9592
      @volksverrat9592 Před 3 lety +7

      Irgendwann kommen dir solche Geschichten von Kriegsveteranen zum Hals heraus ich bin 75 und habe so manche Story von früher gehört Die die so etwas erzählt haben waren alles Kriegshelden

    • @thomas633
      @thomas633 Před 3 lety +8

      Leider ist er kurz nach der Dokumentation verstorben. Zwei Wochen nach seinem 100sten Geburtstag :c

    • @buzzstream4053
      @buzzstream4053 Před 3 lety +2

      @@thomas633 in der Traueranzeige steht er sei am 1.05.2020 verstorben, also vor seinem Geburtstag hm

  • @vincentmuller485
    @vincentmuller485 Před 4 lety +385

    Schön das viele Echtzeitaufnahmen dabei sind 👍

    • @malegrissusran8847
      @malegrissusran8847 Před 2 lety

      Ja ---nur der blorde Kommentar stoert !!!

    • @Hiltschi
      @Hiltschi Před rokem +1

      Schade das es nicht so viele Originalaufnahmen vom "Ostwall-Bau" gibt.

    • @andreasteuber8493
      @andreasteuber8493 Před 7 měsíci +1

      ,,,,,,,,,,,,, daß finde ich auch auch sehr schön, da sieht man die Leute richtig im Original !!!!!!

    • @yurinator6380
      @yurinator6380 Před 25 dny +1

      @@Hiltschi Lag das in Polen?

  • @devilsgamingger6308
    @devilsgamingger6308 Před 4 lety +136

    Finde Zeitzeugen aussagen immer sehr interessant

    • @Klebemeister1967
      @Klebemeister1967 Před 11 dny

      "aussagen", Subjekt=groß geschrieben, ergo: AUSSAGEN, und; auf Interpunktion achten! Punkt am Ende des Satzes.

  • @ChrisW.Fuji_Canon
    @ChrisW.Fuji_Canon Před 3 lety +37

    Volker Lechtenbrink ein super Sprecher für Dokus!!!

  • @mr.t4904
    @mr.t4904 Před 4 lety +513

    Wo sie schon dabei waren, hätten sie den BER auch gleich bauen können, dann wäre der vielleicht heute mal fertig🤷🏼‍♂️

    • @annamuller6082
      @annamuller6082 Před 4 lety +56

      Damals hätte das warscheinlich nur maximal 6 Monate gedauert.

    • @mgold700
      @mgold700 Před 3 lety +10

      @@annamuller6082 ich sag 3 Monate. Je nach von wann wir sprechen

    • @mrprazision3727
      @mrprazision3727 Před 3 lety +17

      Mit der damaligen Bauleistung wäre er vermutlich nach 4 Monaten fertig

    • @TheHanrik
      @TheHanrik Před 3 lety +2

      Der ist doch fertig

    • @mr.t4904
      @mr.t4904 Před 3 lety +8

      @@TheHanrik Da hab ich dann aber was verpasst 😂

  • @Paul_9.53
    @Paul_9.53 Před 2 lety +19

    Ein Satz, bei Minute 42:30 gilt heute noch genauso...wenn nicht sogar mehr: "Die Realität spielt keine Rolle - wichtig ist nur die Erzählung". Gilt heute vielleicht noch mehr als damals.

    • @Kikirela
      @Kikirela Před rokem +2

      Ja damit kann man auch diese Doku gut beschreiben.

  • @G.H._1954
    @G.H._1954 Před rokem +19

    Ich hoffe inständig, daß viele Menschen und vorallem Politiker diese Dokumentation sich ansehen und, vorallem aus den Schlußsätzen, ihre Lehren daraus ziehen!

  • @bachpianoproject6158
    @bachpianoproject6158 Před 3 lety +25

    Dieses große Bauprojekt würde heute mit modernem Gerät 20 Jahre dauern.

    • @VRGamerVirtualVision
      @VRGamerVirtualVision Před 3 lety +3

      Niemand kann heute Million Bauarbeiter bezahlen kann nur China 😄

    • @tavish4699
      @tavish4699 Před 2 lety +1

      @@VRGamerVirtualVision es waren keine millionen ...es waren ein paar tausend was es so verdammt beindruckend macht

    • @daimler6336
      @daimler6336 Před 2 lety

      @@tavish4699 es wurde auch modernste Bautechnik verwendet.

    • @Misophist
      @Misophist Před 7 měsíci

      Es hat auch damals nur funktioniert, weil:
      - die Leute zu Minimallöhnen zwangsverpflichtet wurden
      - und dafür die Ressourcen der zuliefernden Betriebe aus dem Wirtschaftskreislauf herausgenommen wurden.
      Heute hätten wir zwar erheblich bessere Produktionskapazitäten, und könnten das ganze erheblich effizienter planen und bauen. Aber gegen die resultierende Ressourcenentnahme sähe selbst die Coronakrise eher blass aus. Und die Arbeitskräfte dafür hätten wir nur dann, wenn wir erst mal alle Werbefachleute, Reiseleiter, Showmaster, Profifußballer, Friseure, Kosmetiker, Autotuner und sonstiges nur für die Schönheit und Zeitvertreib produzierendes Personal zwangsverpflichten, und Zuwanderungswilligen den Pass für die Mitarbeit versprechen würden.

    • @homerp.hendelbergenheinzel6649
      @homerp.hendelbergenheinzel6649 Před měsícem +1

      @@tavish4699 wie in der doku erwähnt waren es insgesamt 500000 arbeiter und nicht "ein paar tausend". wenn sie glauben solch eine bauleistung sei in dem zeitraum ( knapp 3 jahre) mit "ein paar tausend" menschen zu bewerkstelligen, dann sind sie ganz schlecht im schätzen und haben überdies auch ein ganz schlechtes gefühl für große zahlen ( wie es bei den meisten menschen der fall ist - also kein grund sich zu grämen ^^).
      bei der wahrheit müssen wir halt schon bleiben.

  • @DePe1987
    @DePe1987 Před 4 lety +140

    Mal ne andere Doku, mit vielen alten Bildern. Erschreckend gruselig aber auch irgendwie interessant die ganze Logistik dahinter!

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před 4 lety +11

      @David P. Danke für das Feedback!

    • @DePe1987
      @DePe1987 Před 4 lety +5

      @Mumpel Tier ICh meinte die Taten drumherum, erst die Zwangsarbeit, dann werden leute weggebracht eingesperrt und umgebracht, dann Krieg... Mittelalter ist viel zu weit weg um sich das vorzustellen.

    • @-Billerboller-Klangtherapie
      @-Billerboller-Klangtherapie Před 4 lety +5

      @@DePe1987
      Ich glaub, es liegt zum nicht geringen Teil daran, dass es vom 2.WK gigantische Mengen an Filmmaterial und andere Dokumente gibt, auch sehr viele Privataufnahmen.
      Der 1. WK war, was die Kampfhandlungen an sich anging, noch wesentlich grausamer, aber eben nicht so bildhaft dokumentiert. Daher wirkt dieser Krieg viel weiter weg, obwohl erst 100 Jahre vergangen sind.
      Wäre das Mittelalter, oder der 30 jährige Krieg, die Römerzeit so gut und umfangreich dokumentiert, wie das 3. Reich, würde das wohl Adolfs Untaten weit in den Schatten stellen.

    • @xdev_henry
      @xdev_henry Před 4 lety

      Es ist schon irgendwie spannend, wie das Ganze funktioniert hat. Und dass das funktioniert hat.... Erschreckend, wie du sagtest. Aber ich habe dazu schon einen Kommentar verfasst

    • @palmgifhorn
      @palmgifhorn Před 4 lety +7

      @@-Billerboller-Klangtherapie ,
      nichts, aber auch gar nichts kann grausamer sein, als das, was im 3. Reich von den Nazis verbrochen wurde.
      Höre auf die menschenvera,chtenden Morde, das vergasen von Millionen Menschen, Juden, Bibelforscher, SPDler,
      "unwertes Leben". Das Morden an russischen Kriegsgefangenen, relativieren zu wollen.
      i

  • @noelleumas6253
    @noelleumas6253 Před 4 lety +342

    Ich komme aus BA-Wü und warum kam davon nicht ein Wörtchen im Geschichtsunterricht?!

    • @klvnadklfgadrklnvb
      @klvnadklfgadrklnvb Před 4 lety +40

      Weil der SWR sonst keine Doku darüber machen könnte

    • @noelleumas6253
      @noelleumas6253 Před 4 lety +46

      @Adäquat na ja also ich finde das schon etwas peinlich da ums Eck zu wohnen und hab nie was davon gehört... und so wenig in Geschichte aufgepasst hab ich nicht 😂

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před 4 lety +39

      @Andrew Ladis Bitte beachten: Wir dulden keine Beleidigungen, Diskriminierungen und verletzenden Äußerungen und möchten darauf hinweisen, dass wir regelwidrige Kommentare entfernen werden. Weitere Informationen gibt es online bei unserer Netiquette.

    • @rskilometerfresser
      @rskilometerfresser Před 4 lety +1

      SWR Doku a

    • @Buddha-eb5yl
      @Buddha-eb5yl Před 4 lety +12

      @@SWRDoku Ich habe eure Aufgabe gerade erledigt und den Kommentar dieses Zeitgenossen gemeldet, da leere Drohungen alleine nichts nützen !

  • @nilshoppenstedt6073
    @nilshoppenstedt6073 Před 3 lety +56

    Das war ja echt mal ne Hammer Doku! Da bekommt man richtig Lust, da selbst mal hinzupilgern.

  • @markuskalchbrenner3284
    @markuskalchbrenner3284 Před 2 lety +40

    Gratulation an die Macher dieser interessanten und lehrreichen Dokumentation. Ich dachte bisher ,dass ich schon ziemlich viel weiß über den 2ten Weltkrieg , doch ich wurde heute eines Besseren belehrt. ;Danke hierfür und auch jenen mutigen Männern und Frauen , die es zu verantworten haben ,dass ich in Friedenszeiten mein Leben auf Erden leben darf und kann !!!!!!! Danke unbedingt auch meinem Opa , der damals im aktiven Widerstand gegen dieses Jahrhundertarschloch gekämpft hat und einen hohen Preis dafür zu zahlen hatte (er wurde zu einem blinden Mann geschlagen , hat aber seine Seele nicht verkauft) . Seine Kernaussage fürs Leben: "Sei immer ein Mensch" und daran halte ich mich natürlich auch !!!!!! RIF

    • @andreasschwarz1532
      @andreasschwarz1532 Před rokem

      Dokumentation? Sie sagen uns dass Deutschland viel zuwenig Militär hatte um so die Welt erobern zu wollen 😂 Und dann war Krieg mit Frankreich. Wir planten sie zu überfallen 😂 Es war doch Krieg! Alles Lügenpresse!

    • @homerp.hendelbergenheinzel6649
      @homerp.hendelbergenheinzel6649 Před měsícem

      friedenszeiten? in vielen regionen der welt sterben gerade menschen aufgrund von kriegen. friedenszeiten hatten wir noch nie. und wir, die wir im frieden leben lehnen uns dankbar zurück - so auch ich. gelernt haben wir nichts aus der geschichte, sonst wären wir nicht so passiv im umgang mit dem frieden - oder dem krieg anderswo. der mensch ist experte im "sich selbst übertreffen". das gilt für 100m weltrekorde, technische leistungen und auch für das durch krieg angerichtete gräuel. ich bin absolut überzeugt, das der 100m weltrekord weiterhin gebrochen wird, das wir irgendwo einen noch größeren turm hinstellen und auch das der zweite weltkrieg noch nicht der magnum opus seiner zunft war.

  • @Kalki1982
    @Kalki1982 Před 4 lety +50

    Sehr tolle Doku!
    Wir wohnen nur 500m Luftlinie vom Westwall entfernt, immer eine Freude dort spazieren zu gehen!
    Mein Großvater hat den Westwall mit aufgebaut, hierfür wurden auch viele mit Orden ausgezeichnet...

    • @christianmuller528
      @christianmuller528 Před 2 lety +6

      Was doch alles Freude machen kann!
      Da hat der Westwall ja seinen Zweck erfüllt.

    • @Kalki1982
      @Kalki1982 Před 2 lety +5

      @@christianmuller528 absolut ✌🏻

  • @RS-yj3gn
    @RS-yj3gn Před 4 měsíci +2

    Eine Doku von gigantischem Aufwand! Erstaunlich ist es wie viel damals gefilmt wurde, nicht nur gefilmt, sondern auch entwickelt und kopiert und sorgsam aufgehoben. Auch die modernen Farbaufnahmen sind super gemacht.
    Ich hoffe das alles muss nicht in einer modernen Form wieder passieren.

  • @dietmarmarx6888
    @dietmarmarx6888 Před 3 lety +44

    Großen Respekt an die Macher dieser umfassenden Dokumentation!!!

  • @patrickbateman4148
    @patrickbateman4148 Před 3 lety +91

    4:50 "Weder sie noch die Männer wissen was hier gebaut wird." - Mittendrin ein big-ass Schild mit "2. Geschütz" Aufschrift.

    • @ingoinka6083
      @ingoinka6083 Před 3 lety +11

      wurden vermutlich nur Analphabeten eingesetzt...

    • @johannahirtz2334
      @johannahirtz2334 Před 3 lety

      Dsnwwwrj

    • @mitama7121
      @mitama7121 Před 3 lety +3

      @@ingoinka6083 oder womöglich konnten die Internierten kein deutsch...man mag es kaum glauben aber es gibt Menschen die sprechen eine andere Sprache.

    • @derdiedaswarumweshalbwieso3366
      @derdiedaswarumweshalbwieso3366 Před 2 lety

      @@mitama7121 Sie haben aber schon mitbekommen das es deutsche waren die diese Anlagen gebaut haben ? Und falls ich nicht komplett falsch Informiert bin, sprechen Deutsche deutsch, und können dies auch lesen 🤣

  • @guentersostaric3577
    @guentersostaric3577 Před 3 lety +20

    Bei uns (Lustenau/Vorarlberg) gab es dasselbe Problem. Die Schweizer in den Gemeinden am Rhein hatte bei uns in Lustenau viele Felder. Mit Spezial-Pässen kamen sie herüber, um ihre Felder zu bestellen.

  • @heinzmanfred6255
    @heinzmanfred6255 Před 4 lety +11

    Sehr schöne abschließende Worte von Herr Wijnands 👍

  • @petergoldammer3595
    @petergoldammer3595 Před 4 měsíci +7

    Schlimme Zeit. Wie schön ist es Heute einfach so über die Grenzen laufen zu dürfen.

    • @sigmarobstei3160
      @sigmarobstei3160 Před měsícem +2

      ja heute in Jahre 2024 leben wir in besten Deutschland aller Zeiten ????

    • @kr-gs5pt
      @kr-gs5pt Před měsícem

      Stimmt, damals wurden einfach so Oppositionsparteien verboten...

  • @Faby687
    @Faby687 Před 10 měsíci +17

    "Die Realität spielt keine Rolle . Wichtig ist nur die Erzählung" Erinnert mich an die letzten vier Jahre !!!

  • @llenny59
    @llenny59 Před 3 lety +13

    Wunderbare Dokumentation.

  • @fingolffingolfini1579
    @fingolffingolfini1579 Před 4 lety +72

    ...und heute schafft man es (trotz modernster Baumaschinen) nicht, eine 30 km lange Straße in 4 Jahren fertigzustellen

    • @jasonnicholasschwarz7788
      @jasonnicholasschwarz7788 Před 3 lety

      die A 60 zwischen Belgien bis kurz vor Prüm? und das, wo die zwei Fahrspuren schon bereit liegen, werden auch regelmässig gemäht. Nur die Brücken sind alle zweispurig und man kann oder will sie nicht verbreitern.

    • @RacherRolf
      @RacherRolf Před 3 lety +7

      was willst Du von dieser Mimimi Gesellschaft schon erwarten.

    • @Max77Prime
      @Max77Prime Před 3 lety +6

      @@RacherRolf ihre Sprache ähnelt der eines Kleinkindes mimimi alter sind sie 3 oder einfach mitläufer und reden nach was die coolen und Hippen Ü30er vorgeben?

    • @RacherRolf
      @RacherRolf Před 3 lety +4

      @@Max77Prime 🤣 labbere mal weiter!

    • @cemlee
      @cemlee Před 2 lety

      Ok heute gibt es auch keinen hitler mehr, der einen zwingt so schnell zu bauen.

  • @JuleyC
    @JuleyC Před 3 měsíci

    As a Canadian who spent 5 years in Lahr it was surreal to see the footage from the 30's there. It's so hard to reconcile a Nazi parade through streets I walked almost daily. Thank you for the English subtitles on this amazing documentary.

  • @henryotis1209
    @henryotis1209 Před 2 lety +3

    Da war mein Uropa bei.
    Organisation Todt.
    Als Betonfahrer. Danach ging es vom Westwall, nach Frankreich an den Atlantikwall.
    Von da aus ab Sommer 44 in amerikanische Kriegsgefangenenschaft nach Texas.
    Was ein Leben.

    • @nichderjeniche
      @nichderjeniche Před 4 měsíci

      Meiner kam von Afrika direkt nach Chicago 😅

  • @964cuplove
    @964cuplove Před 2 lety +4

    Interessante Doku, und Volker Lechtenbrink als Sprecher ist natürlich klasse. Rip Volker!

  • @see-no-evil92
    @see-no-evil92 Před rokem +5

    Danke für diese wunderbare Dokumentation. Ein Stück Geschichte zum greifen. Auch wenn es eine düstere Zeit war.

  • @vorundnachname6016
    @vorundnachname6016 Před 4 lety +60

    Eine Dokumentation der Absoluten Extraklasse!💯% Liebe Grüße aus der Arte Redaktion 😅😘

  • @ruhrpottjung6305
    @ruhrpottjung6305 Před 3 lety +4

    Herzlichen dank für eine wieder mal sehr informative DOKU @ #swrdoku

  • @maksymvladov6290
    @maksymvladov6290 Před 3 lety +6

    Danke! Mein Lieblingsthema - die Befestigung . Grüße aus Colmar (und ja wir haben hier auch viele Bunker)

  • @Idemo-Records
    @Idemo-Records Před 4 lety +51

    Interesant zu hören wen ich überlege das mein Großvater dort arbeiten musste lange wird es Augenzeugen ja leider nicht mehr geben dennoch Spannend gestaltet

  • @lordhelmchen3453
    @lordhelmchen3453 Před 3 lety +5

    Wenn man hier so einige/viele Kommentare liest, kann man sich nur an den Kopf fassen und feststellen das manche es nie lernen und verstehen werden. Am besten die Doku schauen und die Kommentare meiden.

  • @luisalbertolopezflores1337
    @luisalbertolopezflores1337 Před 2 lety +16

    Muy bueno el documental. Pongan subtítulos en Español. Saludos desde Lima, PERU.

  • @Platoon-ti8py
    @Platoon-ti8py Před 3 lety +28

    Sehr sehr Interessant. Tolle Dokumentation. Gruß aus Italien

  • @hellcat3483
    @hellcat3483 Před 3 lety +4

    Einfach super Doku 👍

  • @derschwimmendeHaiausHessen

    Die wunderbare Stimme von Volker Lechtenbrink, Friede im Himmel. 🙏🌟

  • @jakob4598
    @jakob4598 Před 3 lety +13

    Tolle doku sehr interessant aufgezogen gerne mehr davon 👍

  • @kellymcbright5456
    @kellymcbright5456 Před 3 lety +45

    Eine schöne Oldstyle-Reportage. Sehe jetzt zunehmend wieder mehr solche solide Informationsarbeit wie damals in den 90ern. Kann es sein, dass diese fürchterliche Knopp-Infotainment-Verkitschung wieder out wird?

  • @nikolausstefanosiw4041
    @nikolausstefanosiw4041 Před 2 lety +8

    Eine sehr anschauliche Dokumentation. Ein sachlicher Fehler findet sich in der Abmoderation. Die EU ist noch lange kein halbes Jahrhundert alt, und der europäische Friedensprozess (etwa zwischen Deutschland und Frankreich oder zwischen Deutschland und Großbritannien) fand schon lange vor deren Gründung statt. Offenbar bezieht sich der Kommentar auf die Vorläuferorganisationen (EGKS, EWG und EG), die aber in ihrer organisatorischen Reichweite weit hinter der EU zurückblieben.

  • @kevinburg7395
    @kevinburg7395 Před 4 lety +34

    Bei 1:02:20 ;
    Das ist keine Weinernte, ganz und gar nicht😂😂😂
    Dort werden die Reben gerade abgebunden.

    • @Pfoffagonder
      @Pfoffagonder Před 3 lety +1

      Ich dene dass sie gemeint haben dass sie bei der auslese helfen aber sie haben das bildmaterial vom.rebenbinden eingefügt. Das würde zeitlich ja nicht passen das rebenbinden da man das ja im winter/frühling macht und da war ja schon krieg

    • @hillbilly4823
      @hillbilly4823 Před 3 lety +3

      Lechtenbrinck als Sprecher, der passende um alles, aber auch die kleinste Kleinigkeit der deutschen Seite ins Negative zu zerren.
      Tolle Originalaufnahmen und das wars aber auch. Den Text kann man durch gute Marschmusik ersetzen.

  • @Akina-od7cc
    @Akina-od7cc Před 2 lety +3

    Was für schöne und wahre Abschlussworte

  • @wolfgangpilz7874
    @wolfgangpilz7874 Před 5 měsíci +3

    Eine sehr interessante Doku!

  • @Time4Technology
    @Time4Technology Před 2 lety +3

    Tolle Doku - insbesondere mit all den Originalaufnahmen. Vielen Dank!

  • @PAC-tn3wm
    @PAC-tn3wm Před 3 lety +4

    GUTES VIDEO DER WESTWALL WAR SCHON WICHTIG GRUSS VON MIR

    • @uilos-rusc
      @uilos-rusc Před 3 lety +1

      Ja zum krieg führen im osten.

  • @kampfoppa9961
    @kampfoppa9961 Před 4 lety +4

    Ich finde den auf 1:01:49 gezeigeten Rauhaardackel genial , Blick in die Runde mit anschließendem Taktischen Rückzug , genial , hatte selber 19 Jahre lang eine Rauhaardame , leider ging sie vor 2 Jahren auf Grund Ihres Alters von uns .

  • @clofix_
    @clofix_ Před 3 lety +27

    Wie geil ist das denn ich hätte auch gerne so einen Bunker im Garten😅

    • @baronvon9483
      @baronvon9483 Před 3 lety +4

      WIE GEIL WIE GEIL !!!

    • @OpenGL4ever
      @OpenGL4ever Před 3 lety +2

      Propaganda Sprecher: WOLLT IHR DEN TOTALEN BUNKER?
      Bumsebiene Lukas und der Rest der Menge: WIE GEIL WIE GEIL !!!

    • @guyincognito4815
      @guyincognito4815 Před 2 lety

      Zum Bunker bekommst Du auch immer die Geschichte dazu...

  • @user-gl5kf9jh1y
    @user-gl5kf9jh1y Před 7 měsíci +1

    Fantastic doku, vielen dank liebe swr ❤

  • @umbertoHollis
    @umbertoHollis Před 4 měsíci

    Ihre Videos sind immer wieder beeindruckend!

  • @Angela-sx5mo
    @Angela-sx5mo Před 4 lety +24

    Super Doku! Danke! Da werden wir wohl mal eine Wanderung planen!
    Aber auch mich stört diese Verpixelung!

    • @Anonym-ic5ss
      @Anonym-ic5ss Před 4 lety +1

      Pack deinen hammer und die Schaufel ein und hopp hopp ab in die Eifel

    • @hoodstorm7963
      @hoodstorm7963 Před 3 lety

      Viertel Tonner vom schaurigen berg 😂😂

    • @dietmarwolf79
      @dietmarwolf79 Před 3 lety

      Angela Theiss, ich kann keine Verpixelung sehen. Vielleicht machen eure Zensoren so etwas nur in der Neu-DDR? Ich habe diese Dokumentation soeben zuhause in Australien gesehen. Äußerst interessant 👍👍👍!

  • @t.hellfeuer9784
    @t.hellfeuer9784 Před 4 lety +143

    Was sollen die blöden Verpixlungen zum Schluss des so interessanten Films?

    • @ddc605
      @ddc605 Před 4 lety +5

      Das habe ich mich auch gefragt.

    • @Aemson
      @Aemson Před 4 lety +9

      drüfen keine tote zeigen lul

    • @dr4g0nfir3
      @dr4g0nfir3 Před 4 lety +7

      sogar Kurt Beck wurde teilweise zensiert :O

    • @carstennilles8779
      @carstennilles8779 Před 4 lety +5

      @@Aemson Nein, das kann nicht der Grund sein.

    • @Aemson
      @Aemson Před 4 lety +2

      @@carstennilles8779 lul was dann und warum schreiben sie es selber als antwort?

  • @Jubi230GTI
    @Jubi230GTI Před rokem +2

    Kein freies Fernsehen würde so eine Doku auf die Beine stellen, ich bezahle gern Rundfunkgebühren...

  • @joachimstauch8996
    @joachimstauch8996 Před rokem +2

    Hammer interessant! Vieles wusste ich noch nicht, vom Westwall, was in dem Video gezeigt wurde, von arte

  • @huntingmaulwurf4851
    @huntingmaulwurf4851 Před 4 lety +66

    Warum wurde so viel Zensiert?

    • @MartinAracon
      @MartinAracon Před 4 lety +7

      Es sind so viel kranke Zensurspinner im Netz!

    • @kampfoppa9961
      @kampfoppa9961 Před 4 lety +7

      Ich nenne das verleumnung unserer Geschichte , klar die wollen nicht das so etwas wieder kommt , aber ich finde Geschichte ist Geschichte , auch wenn diese Negativ war und es leider Klappspaten gibt die diese ich nenns mal Welt gerne haben möchten , doch Leute lasst Euch sagen Gewalt bringt absolut nichts (Siehe IS )Revedierung für 1:22 , also die Kästchen kann ich verstehen , ich habe selber sowas in Friendenszeiten allerdings erleben müssen (zu gesehen wie ein Kamerad auf Übung verunfallte und satrb 1991) das möchte keiner selbst im Nachhinnein sehen oder erleben.

    • @Diekgraaf
      @Diekgraaf Před 4 lety +16

      Viel? Es sind eben mal 20 Sekunden zensiert und da auch nur die Leichen von gefallenen Soldaten. Das ist absolut ok.

  • @Johennessy
    @Johennessy Před 4 lety +4

    In Heilbronn geboren, in Neckarsulm aufgewachsen, Mama aus dem Saarland und in Karlsruhe mach ich mein Master. Es ist so krass meine Geschichte zu sehn. Danke SWR.

    • @lw7108
      @lw7108 Před 4 lety +1

      In dem Alter noch ein Studium - Respekt.

    • @dampfstiefel
      @dampfstiefel Před 3 lety

      @@lw7108 Manche kriegen es einfach nicht schneller gebacken.:-)

  • @cindywarnecke7048
    @cindywarnecke7048 Před 4 měsíci

    Sehr sehr gute Dokumentation 👍🏻
    Vielen Dank für die vielen Infos.

  • @alex-rx2vu
    @alex-rx2vu Před 5 měsíci +1

    unglaublich wie jung der hundertjaehrige Herr aussieht, wuensche im das beste

  • @soren.1337_
    @soren.1337_ Před 3 lety +12

    Komme aus der Gegend und finde es schade das man sowas nicht im Geschichtsunterricht Durchnehmt

    • @martinwolff140
      @martinwolff140 Před 3 lety +4

      Wenn ich den Satz lese, denke ich, daß ihr lieber Rechtschreibung lernen solltet.

    • @Yarzuak1
      @Yarzuak1 Před 3 lety +1

      @@martinwolff140 , dass

    • @Yarzuak1
      @Yarzuak1 Před 3 lety +2

      @David Achtstein Alte Rechschreibung ist in diesem Fall einfach falsch.

  • @leopardtiger1022
    @leopardtiger1022 Před 2 lety +3

    I remember staying in a bunker I don't remember may be near Duesseldorf used as a cheap dormitory for tourists. I am from India all that was big excitement for me. I have seen Japanese bunkers in Andaman Island. They have a wall in front of the entrance, entry is only through the side of this wall. It protects solders from flame throwers because you can't direct the flame straight into the entrance. Germans had a big open entrance, easy for flame throwers to roast all inside the bunker.

    • @michaelengel3407
      @michaelengel3407 Před 2 lety

      Nein, Winston war in der Tat nicht nett. Das konnte er sich bei seinem extrem unnetten Gegner auf dem Festland auch nicht leisten.

  • @reneheckmann
    @reneheckmann Před 16 dny

    Mein Großvater hat als Junger Mann am Westwall mitgebaut. Er kam erst 2-3 Jahre nach Kriegsende nach hause und ist 1994 verstorben.

  • @Suburp212
    @Suburp212 Před 3 lety +1

    Gut gemachte Doku. Super Original Videos.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před 3 lety +1

      @Suburp212 Freut uns, dass sie Ihnen gefallen hat!
      Viel Spass bei weiteren Videos von uns.
      Ihr SWR-Team

  • @marci6443
    @marci6443 Před 4 lety +8

    wahre Worte zum Schluss der Doku!

  • @OutdoorTino1
    @OutdoorTino1 Před 4 lety +7

    Hey 🤤
    Tolles Video 💚
    Tolle Aufnahmen 📽👍
    Gruß Outdoor Tino 🇩🇪

  • @r3m1x3ddmuchi6
    @r3m1x3ddmuchi6 Před 10 měsíci +1

    Ja moin, ich komm aus Lahr 😂 nie gedacht das die hier so präsent waren 🤔 sehr interessant

  • @ingridmueller4194
    @ingridmueller4194 Před 2 lety +1

    Durch diese Strasse in spicheren hat mein Enkel vor 2 Jahren den martinsumzug mitgemacht.sehr befremdlich,das hier so zu sehen

  • @jobadvbl
    @jobadvbl Před 3 lety +3

    Bei Wuppertal habe ich eine Westwallmedaille (Lehmorden) aus dem Waldboden gekratzt.

  • @waltermueller5328
    @waltermueller5328 Před 4 lety +16

    Klasse Film aus aachen an dich amazing

  • @SWRWOLF
    @SWRWOLF Před 3 lety +1

    Sehr gute Doku!

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před 3 lety +1

      Hallo @Unternehmen Schwarzbrot S-W-R ,
      vielen Dank für die positive Rückmeldung! Darüber freuen wir uns sehr!
      Ihr SWR-Doku-Team

  • @rudolf2000
    @rudolf2000 Před 2 lety

    Bei mir ganz nah ist der Westwall! war ja schon dort Bunker schauen😁 Sehr Interessant

  • @ifzwischendurch
    @ifzwischendurch Před 4 lety +9

    Wow, ich habe noch nie von dieser Anlage gehört. Sehr interessant.

    • @hanstermin805
      @hanstermin805 Před 3 lety

      Das ist aber seltsam. Wurde nicht in der Schule, im Fach Geschichte oder Fach Heimatkunde nicht darüber gesprochen. Also, ich kann mich erinnern, dass wir in der Schule darüber gesprochen haben. Ich bin von 1951 bis 1959 in der DDR die Grundschule gegangen.

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch Před 3 lety

      @@hanstermin805 Ich komme aus Österreich. Wir haben natürlich auch viel über die NS-Zeit gelernt, aber eher auf unser Land bezogen.

    • @hanstermin805
      @hanstermin805 Před 3 lety

      @@ifzwischendurch Herr / Frau ? Ich will jetzt keine Schulpropaganda machen, dass liegt mir fern. Wir haben auch in der damaligen Zeit viel im Fach Erdkunde, über die westlichen Länder, über die anderen Kontinente (andere Länder) erfahren. Und wenn ich noch mich noch richtig erinnere, so politisiert war unser Unterricht nicht, wie er immer heute in den Medien dargestellt wird. Wir haben auch sehr viel über die BRD gesprochen. Das lag eben an den Lehrplänen. Schwerpunktland war natürlich die damalige UdSSR und die anderen soz. Länder, dass stimmt schon.
      Es gibt bei Wikipedia eine Seite "Bunkeranlagen", da werden militär. Bunkeranlagen auf der ganzen Wesl aufgeführt, die großen und bekannten und die weniger bekannten.

    • @ifzwischendurch
      @ifzwischendurch Před 3 lety

      @@hanstermin805 Herr. Wir haben auch relativ viel auch über Deutschland gelernt. So ist es ja nicht. Unser Schwerpunkt lag da aber auf der Wende. Die Lehrer haben bei ihren Lehrplänen eben gewisse Freiheiten. Europa hat so eine reichhaltige Geschichte, dass man einfach nicht alles unterbringen kann. Alleine die Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert ist enorm. Hierzulande gab es ja schon vor dem Anschluss an das Deutsche Reich eine Diktatur. Alleine dafür gehen schon mal einige Stunden drauf, die man in Deutschland für anderes nutzen kann (bzw. in der DDR konnte).

    • @hanstermin805
      @hanstermin805 Před 3 lety +1

      @@ifzwischendurch Sie haben ja Recht. Ich stimme Ihnen vollkommen zu. Und gerade in der Schule kommt zum Ausdruck, dass wir in zwei verschiedenen politischen Systemen leben, gelebt haben.
      Bis zum nächsten mal!

  • @huntingmaulwurf4851
    @huntingmaulwurf4851 Před 4 lety +23

    Für hundert hat der sich aber echt gut gehalten. Ich hätte ihn auf 70 geschätzt.

  • @edwardbrown1811
    @edwardbrown1811 Před 2 lety

    Sehr interessant!

  • @prozaque
    @prozaque Před 4 lety +2

    Im letzten Drittel sind etliche Szenen mit zum Teil grossflächigen verschwommenen Bereichen versehen. Manchmal handelt es sich um aktuelle Landschaftsaufnamen, andere male um historisches Filmmaterial, oder wie ab 1:16:47, um Kurt Beck, der schon mehrfach vorher klar zu sehen war. Also Privatsphäre scheint hier nirgends verletzt zu werden. Ist das Absicht oder Kodierungsfehler?

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před 4 lety +4

      @Mario Sandri Hallo - vollkommen richtig beobachtet, wir sind damit auch nicht zufrieden. Leider hat CZcams die Doku mit einer Alterssperre - 18 Jahre - versehen. Wir haben einige der Archivszenen, in denen gefallene Soldaten zu sehen sind, mit einem Filter versehen, um die Sperre wieder aufzuheben. Leider hat das Programm von CZcams die von uns angegebenen Time-Codes stark verschoben umgesetzt. Entschuldigung für die Beeinträchtigungen im Bild.

  • @civishamburgum1234
    @civishamburgum1234 Před 4 lety +12

    Was soll das denn mit den Zensurboxen? Haben die die Aufnahmen irgendwo geripped oder was?

  • @ickebins6679
    @ickebins6679 Před 3 lety +3

    Der Schlusssatz ist wahr und sollte einem zum nachdenken geben.

  • @SubwaySam10
    @SubwaySam10 Před 3 lety +1

    Also für 100 Jahre sieht der echt noch saftig aus.
    Wie ein junger 80 Jähriger

  • @DVN_FPV
    @DVN_FPV Před rokem +4

    Die letzten Worte des Denkmalschützers sind aktueller denn je :( 1:28:51

  • @alterfritz9555
    @alterfritz9555 Před 3 lety +7

    Wer Dokus zum WK2, ohne Propaganda sehen möchte, dem empfehle ich den Kanal "Marc Felton Productions".

  • @JB-wn1ye
    @JB-wn1ye Před 3 lety +5

    da haben sie anscheinend was verwechselt :D Urloffen ist bei Appenweier und Meißenheim eher bei Offenburg, obwohl es schon wieder eher Richtung Lahr liegt :D

  • @c.b.h.1745
    @c.b.h.1745 Před 2 lety +2

    It would be interesting to add caption in English as it is really to follow the German, and I consider these documentary much more reliable than history Channel. Thanks

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před 2 lety

      Hello @C.B.H. - we added now English subtitles, automatically translated by CZcams from our German subtitle version. May not be 100 % accurate, but you can now follow better our film. Thanks for asking us! Greetings from the Team at the edge of the Black Forrest

    • @c.b.h.1745
      @c.b.h.1745 Před 2 lety +3

      @@SWRDoku Many thanks !!!!! I really appreciete watching German history by German and not the: ..... you know best.
      Vielen Dank !!!

  • @Fleischveredler
    @Fleischveredler Před 4 lety +19

    23:31-23:33 interessante Aufnahme! Vorne die pak 43 und hinten eine Maus so sieht es auf jeden Fall aus!

    • @derkosso5913
      @derkosso5913 Před 4 lety +6

      Am Westwall wurde bis 1940 gearbeitet, die zwei Mausprototypen wurden erst 1944 produziert...

    • @drunkenmonkeysausage
      @drunkenmonkeysausage Před 4 lety +8

      @@derkosso5913 die Aufnahme muss nicht vom Westwall sein, das sieht schon stark nach ner Maus aus, würde sagen die Aufnahme passt nicht ganz in die Doku.

    • @jrnsengustavsson2808
      @jrnsengustavsson2808 Před 4 lety

      Da ist keine Maus,sieht eher nach StuG oder Jagdpanzer aus.

    • @Fleischveredler
      @Fleischveredler Před 4 lety +3

      @@jrnsengustavsson2808 also es geht mir alleine um die Aufnahme, die da auch sicherlich nicht rein gehört, das ist sicher eine Maus, dann ein brummbär, jagdpanzer iv/70 und dann eventuell ein sdkfz mit flak Zwillingslafette mg34 und ein sdkfz 250 mit stummel danach kommt die pak 43!

    • @drunkenmonkeysausage
      @drunkenmonkeysausage Před 4 lety +1

      @@jrnsengustavsson2808 da steht ein Sturmpanzer IV aka Brummbär vor der vermeindlichen Maus, größentechnisch kommt es auch ungefähr hin, laut Wikipedia: Brummbär: Höhe=2,52m / Maus: Höhe=3,80m und vor dem Brummbär steht n StuG

  • @bleifrei8980
    @bleifrei8980 Před 3 lety +3

    Wie lief der Landkauf bzw. die Enteignung der Landbesitzer ab ?

  • @klausschindler6132
    @klausschindler6132 Před 2 lety +3

    Die Natur ist intelligenter als der Mensch. Sie holt sich alle Bauwerke zurück.

  • @AnyF211
    @AnyF211 Před 27 dny

    Seid auf der Hut‼️

  • @zeckenlausimspeckmantel1568

    2:00 Frischfleisch Nachwuchs :)

  • @bernburger494
    @bernburger494 Před 4 lety +10

    Frankreich hat die Maginot-Linie gebaut und Deutschland den Westwall. Der Bau der Maginot-Linie begann bereits 1930. Großen Nutzen hatten beide Befestigungen nicht.

    • @lalelu2486
      @lalelu2486 Před 4 lety +2

      Sicher hatte der westwall nutzen. Die Franzosen sind am Anfang des Weltkriegs in deutsches Gebiet eingedrungen. Ohne des westwalls wäre das sehr viel einfacher geworden zumal die Franzosen Panzer sowie mannstärkentechnisch vollkommen überlegen war.

    • @bernburger494
      @bernburger494 Před 4 lety +3

      @@lalelu2486 Das ist Unsinn. Die Franzosen und auch die Engländer hatten nie die Absicht, militärisch zugunsten Polens einzugreifen. Sie beschränkten sich auf Drohgebärden. Dieses "Eindringen auf deutsches Gebiet" war der ungenehmigte Vormarsch einer franz. Infanteriekompanie einige hundert Meter über die Grenze. Diese Truppe wurde von ihren vorgesetzten Stellen umgehend zurückgepfiffen. Hätte Frankreich wirklich eingreifen wollen, dann massiver z.B. mit Bombardierungen von Brücken und Verkehrsknotenpunkten. Die waren doch eher froh, dass Hitler gen Osten marschierte, wie er es in "Mein Kampf" angekündigt hatte. Der Westwall hatte einen wirtschaftlichen Nutzen als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, militärisch war er so nützlich wie die Maginot-Linie. Ebenso der Atlantik-Wall. Der hat Unmengen an Material und Arbeitskraft verbraucht und hat letztendlich die Invasion nicht aufgehalten.

    • @michaelengel3407
      @michaelengel3407 Před 4 lety +1

      Jedenfalls hat der Westwall heute mehr touristischen Nutzen als er früher militärischen hatte. Ganz ähnlich den sogenannten V-Waffen diente er mehr propagandistischen Zwecken.

    • @bernburger494
      @bernburger494 Před 4 lety +1

      @@michaelengel3407 Stimmt.

  • @ProfessorFAQ
    @ProfessorFAQ Před 4 lety +6

    Verpixelungen aufgrund von Senderechten ist manchen in den Kommentaren hier ein Begriff?

    • @NoNazis89
      @NoNazis89 Před 4 lety

      Nein, leider nicht allen, denn überall ist die böse Zensur... und der Chemtrail und natürlich Bill Gates..
      Über all ist ein Feind..
      Sry, für die überspitzte Antwort will nur die Trolle trollen:)

  • @halloschmitty
    @halloschmitty Před 3 lety +9

    30% des US Haushalts geht für Militär drauf, da kann man sich auch vorstellen was die vorhaben

  • @Sandra-fe4cb
    @Sandra-fe4cb Před 3 lety +1

    12:34 , der Mann ist so goldig :D

  • @nofarmersnofood2473
    @nofarmersnofood2473 Před 3 lety +49

    Interessant, mein Gedenken an die Gefallenen Soldaten.

  • @r4b3
    @r4b3 Před 3 lety +4

    Interessante Aufnahmen, aber die Wortwahl und reisserischen Beschreibungen der Lage und deren Sinnlosigkeit finde ich schon etwas daneben/unangebracht.
    Lässt irgendwie die nötige Distanz vermissen, die angebracht wäre.....

  • @masteru7445
    @masteru7445 Před 2 lety +1

    100 Jahre alt ... meine Hochachtung

  • @haraldschmidtultras8777

    44:49 Kann jemand sagen, wo genau das ist? Ist das im Hintergrund die Kirche von Fraulautern oder von Ensdorf? (Beide haben heute kein solch spitzes Dach).

    • @swibie-historia-odkrycia-w7164
      @swibie-historia-odkrycia-w7164 Před 5 měsíci +1

      Dieser Bunker stand im Fraulautern (heute Saarbrücker Straße). Vor dem Haus, wo sich heute Refugium Friseur befindet. Ein zweiter Bunker stand vor der Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit. Fotos gibt es zu sehen im Internet "Alte Ansichten Saarlouis“. Die Pfarrkirche wurde, nachdem Krieg wieder aufgebaut. Deshalb hat sie einem anderen Dach.

  • @SWRWOLF
    @SWRWOLF Před 3 lety +5

    Dieser Sprecher ist aber der Volker Lechtenbrink! ;)

  • @sandraschnitter2883
    @sandraschnitter2883 Před 3 lety +7

    R.I.P Georg Kleis

  • @n.r.2258
    @n.r.2258 Před 3 lety

    Lechtenbrink ist ein einmaliger „Off“ Sprecher.

  • @patriotfrank1905
    @patriotfrank1905 Před 2 lety

    Ich wohne in Aachen und nur 4 KM von Herzogenrath wo ein Teil des Westwall steht.Fahre dort 2-3 mal die Woche vorbei.

  • @kartagoadler4782
    @kartagoadler4782 Před 3 lety +3

    O Leute, verbreite Liebe, Vergebung und Frieden zwischen euch

  • @casadelshed9128
    @casadelshed9128 Před 4 lety +4

    Hello from Australia. I am interested in German war documentary an your video looks wonderfull. Could you please turn on English captions please.

    • @SWRDoku
      @SWRDoku  Před 4 lety +3

      @Casa del Shed Hi there! We're are a regional German TV channel with documentaries and topics about the southwest of Germany. We don't always offer English subtitles, but if you're interested in this video you could ask the "Zuschauerservice" for more subtitles. Best regards, your SWR.

  • @niclasbraun5399
    @niclasbraun5399 Před 3 lety +1

    Fand es sehr interessant bei dem Filmaterial von Lahr welche Gebäude schon damals standen und das Haus auch wo ich wohne es auch schon gab 😅😅

    • @diesteinlaus2812
      @diesteinlaus2812 Před 3 lety

      Welches Lahr meinst du? Ich wohne auch in der Nähe von Lahr in der Eifel.

  • @selinebrittinger1938
    @selinebrittinger1938 Před 2 lety +2

    Ich komm aus nünschweiler und mir war nie bewusst das es sich um ehemalige bunker handelt dachte immer es seien nur kleine Hügel 🤣 jetzt um einiges schlauer