Vanguard-Studie: Deutsche Anleger zahlen zu viel! // Sebastian Külps (Vanguard)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 28. 06. 2024
  • ► Hier kannst du meinen Kanal abonnieren: / @timobaudzus
    ► Mein Podcast „Buy The Dip“ mit Lars Erichsen & Sebastian Hell: buythedip.podigee.io/
    Sebastian Külps ist der Chef von Vanguard in der DACH-Region, dem zweitgrößten Vermögensverwalter der Welt! In diesem Gespräch erläutert Külps, warum Vanguard 2024 mit KEINER Zinssenkung mehr rechnet in den USA, warum Vanguard insbesondere bei Anleihen, japanischen Aktien sowie deutschen Werten gutes Renditepotenzial sieht und welche Rolle das Thema Multi Asset für Investoren spielt. Zudem erläutert Külps die Ergebnisse einer Vanguard-Studie, die enthüllt, warum deutsche Anleger im internationalen Vergleich viel zu viel Gebühren zahlen. Viel Spaß mit meinem Gespräch mit Sebastian Külps von Vanguard!
    ► Folge mir bei Instagram: / timobaudzus
    ► Folge mir bei LinkedIn: / timobaudzus
    ► Hier geht's zu meiner Website: timo-baudzus.de/
    Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
    Vanguard Anlagephilosophie: www.de.vanguard/professionell...
    Vanguard Germany All Cap: www.de.vanguard/professionell...
    Rechte Intro:
    Mouse Click Effect: elements.envato.com/de/mouse-...
    Typo: elements.envato.com/de/modern...
    YT Subscribe: elements.envato.com/de/youtub...
    Intro Music: elements.envato.com/de/podcas...
    Intro: elements.envato.com/de/neon-l...
    Bildquelle: © HelenP/stock.adobe.com
    #etfs #aktien #finanzen #zinsen #dividenden #vanguard #msciworld #geldanlage
    All materials used in this video are sourced from Envato Elements and are used under appropriate licenses. © Timo Baudzus 2023. All rights reserved.
    Time Stamps:
    00:00 Intro
    2:22 "Für jeden Investor wichtig"
    3:44 Sind Aktien aktuell überbewertet?
    5:08 Weitere Aktien-Rekorde voraus?
    7:06 Kommt noch eine Zinssenkung in den USA?
    8:33 Kommt im Euroraum Zinssenkung?
    9:46 Was bedeutet das für Anleihen?
    11:20 4,5 % mit Anleihen?
    13:37 Was macht Vanguard anders?
    16:00 Kleinere Produktpalette
    17:30 Keine Trend-ETFs?
    18:40 Kosten: Deutsche Anleger zahlen zu viel
    20:20 Deutsche Anleger wissen nicht, was sie zahlen
    21:20 "Das tut richtig weh"
    23:01 John Bogle - Kritiker von ETFs?
    25:55 Vanguard-Broker gescheitert?
    28:55 Warum FTSE und nicht MSCI?
    30:15 Details zum FTSE All World
    31:40 Starke Zuflüsse in Welt-ETFs?
    32:50 "Bonds are Back"
    33:45 Was sind Portfolio-ETFs?
    35:20 Automatisch Rebalancing?
    37:30 Ein Germany All Cap ETF?
    40:40 Japan-Aktien attraktiv?
    43:22 Fazit & Abschlussfrage

Komentáře • 106

  • @ichdu7391
    @ichdu7391 Před 6 dny +22

    Bitte mehr von Vanguard.

  • @domi137
    @domi137 Před 6 dny +49

    Danke für das Interview. Vanguard ist einfach klasse. Vanguard versucht nicht wie andere Anbieter, die Investoren mit immer neuen, sinnlosen etf's über den Tisch zu ziehen. Der großteil meines Vermögens wird auch weiterhin bei Vanguard bleiben ❤.

    • @Rico-hf3zt
      @Rico-hf3zt Před 6 dny +10

      Das finde ich auch aber sie könnten trotzdem mal die TER vom Ftse All-world auf 0,15 oder so senken. Das wäre sooo nice. Wobei 0,22 schon sehr geil ist. Aber bei dem Fondsvolumen und der Konkurenz durch den ACWI von SPDR bzw einer 90/10 Kombination aus zwei ETFS, bei denen man billiger unterwegs ist. Aber ich bin halt ftse all world fan und will dabei bleiben.

    • @domi137
      @domi137 Před 6 dny +2

      @@Rico-hf3zt die TD beim FTSE All world von Vanguard ist bei 0,0%.

    • @donluigi3589
      @donluigi3589 Před 6 dny +2

      @@domi137 beim iShares MSCI ACWI mit einer 0,2% TER war die TD die letzten 3 Jahre mit -0,1 bis -0,2% pro Jahr trotzdem deutlich besser

    • @Rico-hf3zt
      @Rico-hf3zt Před 6 dny

      @@domi137 die könnte aber auch negativ sein wenn man die ter senken würde. Aber ja hast schon recht beschweren kann man sich da eher weniger

    • @serae4060
      @serae4060 Před 6 dny +2

      Mir fehlt auch ein Small Caps ETF bei Vanguard

  • @user-qm9rx1vg3f
    @user-qm9rx1vg3f Před 6 dny +29

    Ich würde mir einen small cap ETF von vanguard wünschen, kaufbar auch bei den normalen Banken wie der ING zum Beispiel.

  • @wernerwerner1668
    @wernerwerner1668 Před 6 dny +13

    gerne mehr, freundlich, sympathisch und fachlich top.👍👍👍👍👍

  • @LONG_TERM_DUDE
    @LONG_TERM_DUDE Před 6 dny +21

    Wieder ein 🔝 Gast! Danke!

  • @donluigi3589
    @donluigi3589 Před 6 dny +52

    Wann senkt Vanguard endlich wieder die Kosten? Ihr FTSE All-World ist seit 2019 weiterhin bei 0,22% p.a. während es es jetzt den Amundi Prime All Country World für 0,07% p.a. gibt und Invesco's FTSE All-World 0,15% p.a. kostet

    • @hunterjoeING
      @hunterjoeING Před 6 dny +5

      Schlägt sich die im Vergleich höhere ter des vanguard denn auch in einer entsprechenden tracking difference nieder?

    • @momo9594
      @momo9594 Před 6 dny +1

      Dachte mir auch dass Vanguard Vertreter monieren wird dass Ihre Preise in Deutschland schlecht ankommen. 😂
      Hab trotzdem ein FTSE all World, also würde ich mich da auch freuen.

    • @domi137
      @domi137 Před 6 dny +10

      Die TD des all worlds von Vanguard liegt bei exakt 0,0%.
      Du zahlst real also gar nichts für den vanguard etf.
      Da nutzen die optisch niedrigeren TER's der Konkurrenten nichts.

    • @donluigi3589
      @donluigi3589 Před 6 dny

      ​@@hunterjoeING die Tracking Differenz vom Vanguard FTSE All-World ist gut, die vom iShares MSCI ACWI mit einer 0,2% TER war aber die letzten 3 Jahre um 0,1%-0,2%/Jahr besser

    • @donluigi3589
      @donluigi3589 Před 6 dny

      ​@@domi137stimmt nicht ganz, da der Index eine 30% Besteuerung von US Dividenden annimmt, die durch den Sitz in Irland auf 15% reduziert werden. Die TER zahlen wir weiterhin

  • @niklaslehner996
    @niklaslehner996 Před 6 dny +12

    Wann kommt ein marktneutraler ALL CAP ETF wie VT für Europa?

  • @xionnoix2984
    @xionnoix2984 Před 6 dny +3

    Das war auf einem hohem Niveau! Weiter so viel Dank!!!

  • @verleihnix6284
    @verleihnix6284 Před 6 dny +5

    Was ich mich zu internationalen Anleihen immer frage: sie bieten ex ante eine etwas höhere Rendite als ein Euro-Tagesgeld-ETF. Aber wiegt das etwaige Währungsschwankungen auf? Die Performance von existierenden euro-hedged Anleihen ETFs beantwortet diese Frage nicht, weil in den letzten 40 Jahren Zinsen von der Tendenz nur gefallen sind.

  • @Calmexx
    @Calmexx Před 4 dny +1

    Nach langer Recherche und vielen Gesprächen bin ich irgendwann beim VANGUARD FTSE ALL-WLD gelandet, wo nun auch ein Großteil des Geldes liegt. Das Interview hat meine Entscheidung nur nochmals positiv bestätigt, danke dafür.

  • @michaelh839
    @michaelh839 Před 5 dny +1

    Tolles Interview, sehr angenehmer und interessanter Gesprächspartner!

  • @tobiiias21
    @tobiiias21 Před 6 dny +1

    Wirklich sehr interessant. Vielen Dank!

  • @latein2go
    @latein2go Před 5 dny +3

    herausragender Gast!

  • @depot_und_marktlage
    @depot_und_marktlage Před 6 dny +12

    ETFs sind eine starke Möglichkeit für eine langfristige Investition, vor allem, wenn man wenig Zeit hat, sich um die Finanzen zu kümmern. Im Vergleich zu aktiven Fonds sind die Kosten gering 🙂

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Před 6 dny +4

      100% 😊 Beste Grüße!!!

    • @serae4060
      @serae4060 Před 6 dny +1

      ETFs kommen mir auch manchmal wie ein Cheat vor. Warren Buffet hat sich sein Leben lang mit Aktien beschäftigt - konnte aber seit langem nicht mehr den S&P500 schlagen. Sprich, wer Null Ahnung von Aktien hat, aber einfach einen ETF auf diesen Index gekauft hat, war einfach besser als er

  • @derspreewalder2286
    @derspreewalder2286 Před 5 dny

    Danke Timo für Dein Interview mit Herrn Külps von Vanguard.👍👍

  • @noidea7606
    @noidea7606 Před 6 dny

    Super, Dankeschön.

  • @larspeterbastian2181
    @larspeterbastian2181 Před 6 dny +4

    Servus Timo, gutes Interview. Mir wäre wie auch vielen anderen wichtig warum es den Vanguard ESG Global all cap nicht ohne ESG 4 x jährlich ausschüttend gibt bzw. warum der global small cap Indexfond 4 x jährlich ausschüttend nicht einfach bei TR und Scalable usw. normal besparbar aufgelegt wird. Gruß aus Leonberg !

  • @tivinuc495
    @tivinuc495 Před 6 dny

    Gefällt mir!🙂

  • @C.finchmountain
    @C.finchmountain Před 6 dny +2

    Danke für das interessante Interviewe, ich finde das Konzept von Vanguard sehr gut. Ich investiere seit erst rd. einem Jahr in Vanguard FTSE All World als Hauptinvestblock, neben zwei kleineren Ishares Emerging Markets und Emerging Markets ex China. Läuft alles perfekt , der Vanguard hat natürlich die Nase bei den Renditen vorn. Werde mir aber den Vanguard FTSE All World mit 20% Anleihen kombiniert einmal anschauen als weiteren Baustein.

  • @tomahawk581
    @tomahawk581 Před 6 dny +9

    Timo war einfach mal im Nebenraum. Sieht man an der gleichen Wand. Ja, die gibt es nur im Vanguard-Gebäude, sonst nirgendwo. Geht gar nicht anders.

  • @dirkzaremba1494
    @dirkzaremba1494 Před 6 dny

    Danke

  • @M.Sch.0815
    @M.Sch.0815 Před 6 dny +1

    Klasse Beitrag. Lifestrategy ist sehr interessant.
    Wo finde ich die Vanguard Studie, Timo?

  • @thomasb.4578
    @thomasb.4578 Před 6 dny +2

    Danke, sehr informativ. Den Vanguard FTSE all world habe ich u.a. im Depot, den ich auch weiter anfüttern werde. Multi-Asset (mit Anleihen-Anteil) muss ich mir mal näher ansehen, denn die Rente ist bei mir auch nicht mehr so weit weg.
    Man kann allerdings m.E. im Moment gar nicht "zu wenig Deutschland im Portfolio" haben. Platz 24, Tendenz absteigend.. antizyklisch vielleicht ja, aber da würde ich zumindest mal ansatzweise auf spürbare Investitionen in die Zukunft warten, z.B. in die Infrastruktur. So wäre es ein Griff ins fallende Messer.

  • @lazyhunk2
    @lazyhunk2 Před 5 dny +1

    Mein Vanguard Invest Konto wurde plötzlich gekündigt. Vanguard Invest Deutschland gibt es nicht mehr. Schade.

  • @theodorspinner2722
    @theodorspinner2722 Před 6 dny +2

    Germany all cap hinkt leider in der performance dem FTSE dev europe permanent hinterher, da spricht eigentlich mehr für europäische Selektion.

  • @marcomueller1893
    @marcomueller1893 Před 4 dny

    Servus Timo,
    erst einmal ist es toll, dass es endlich mal jemanden gibt, der mit Vanguard spricht. Toller Gast :)
    Weißt du zufällig, ob Vanguard plant weitere ETFs aus den USA nach Europa zu bringen? Beispielsweise den "Vanguard Dividend Appreciation ETF"? Der dürfte hier ziemlich gut ankommen, wenn er ähnlich günstig wie in den USA ist.

  • @user-qm9rx1vg3f
    @user-qm9rx1vg3f Před 6 dny +1

    Ich habe den germany all cap im Portfolio.
    Bei Japan habe ich einen Ishares MSCi.
    Ich war damals übrigens von der Schließung des vanguard Broker betroffen.

  • @charlottescott1683
    @charlottescott1683 Před 5 dny

    Danke für das interessante Interview. Was die Kosten betrifft, ja, das ist echt ein Problem, da die Darstellungen nicht immer leicht verständlich sind. Und zu diesem Thema gibt es auch weniger Info durch Finfluencer😉. Der Vergleich zu anderen Ländern wundert nicht, es betrifft auch andere Bereiche z.B. Telekommunikation auch da zahlen wir Deutschen für Handyverträge mehr.
    Hoffe, dass auch Vanguard Kosten weiter gesenkt werden.

  • @zukunftsinvestition
    @zukunftsinvestition Před 6 dny

    Welcher Anleihen Etf (oder ähnliche) wurde im Gespräch gemeint? Habe leider keine Infos gefunden, danke

  • @wilkmanob9689
    @wilkmanob9689 Před 5 dny +1

    Der Amundi Prime Global Etf kostet nur 0,05% und läuft auch nicht allzu schlecht.
    Da kann man schon einiges sparen.
    Den gibt es sowohl ausschüttend, wie auch thesaurierend.

  • @derCrowsen
    @derCrowsen Před 2 dny

    Warum kommen die Rentenfonds von Vanguard aus Amerika nicht nach Deutschland?
    Diese schichten vor Beginn der Rente von selbst um. Aktien runter, Anleihen rauf

  • @jagos9376
    @jagos9376 Před 5 dny +1

    Werden die ETF Kosten (TER) über die Jahre niedriger wenn das Volumen des ETF steigt?

    • @TimoBaudzus
      @TimoBaudzus  Před 4 dny +1

      Nicht zwangsläufig, aber da der Kostenwettbewerb sehr intensiv ist, kann man das oft beobachten.

  • @ursb.291
    @ursb.291 Před 5 dny +1

    schade: wenig ausgerichtet auf Schweiz

  • @Ilja586
    @Ilja586 Před 6 dny

    Ich habe den angesprochenen Link zur Studie hier nicht finden können.

  • @BasBen-zb8xc
    @BasBen-zb8xc Před 6 dny

    top

  • @matthiasgrunwald895
    @matthiasgrunwald895 Před 4 dny

    Vanguard sind Ehrenmänner, genau wie Timo

  • @TestTest-zp1wu
    @TestTest-zp1wu Před 6 dny

    Ich bin großer Fan von Vanguard, Ishares und Invesco

  • @wersus9970
    @wersus9970 Před 4 dny

    Ich fand's gut mal jemanden von Vanguard da zu haben da ich selbst einen all world von Vanguard habe.
    Ich hätte gerne noch gewusst ob die Etfs denn günstiger werden da ja viele Anbieter gerade runter gehen mit den Kosten siege amundi oder Invesco wo der all world ja fast nur noch die Hälfte kostet im Gegensatz zu Vanguard?

  • @faguan5034
    @faguan5034 Před 4 dny

    Der groß angekündigte Link zur Studie fehlt. So kann man nicht nachprüfen, wie gerechnet wurde. Gibt es einen Grund, warum die Studie nicht zugänglich gemacht wird?

  • @Mondknall
    @Mondknall Před 6 dny +1

    Wenn das so kommt mit den Zinsen, dann steht der Euro bei 80 USD Cent...

    • @alexbavaria3745
      @alexbavaria3745 Před 5 dny

      Ja und das ist ziemlich schlecht für die Industrie da viele Industriegüter, allen voran Öl in Dollar gehandelt wird. Auch ein Grund weshalb ich nicht glaube das wir 2025 in Europa 2% Zins sehen (für den Fall das die FED den Zins oben hält).

  • @MichaelSack
    @MichaelSack Před 6 dny +1

    Was ist nicht verstehe, ist nicht bei Anleihen-lastigen "Portfolio-ETFs" die fehlenden 30% Teilfreistellung unterm Strich ein Renditekiller?

    • @maximilianmellenthin9307
      @maximilianmellenthin9307 Před 6 dny

      Vor allem sind die Anleihen dadrin ein Renditekiller oder?! Man möchte da ja auch eher auf Sicherheit mit gehen und eben weniger Rendite ...

  • @HardyR.-tf2qc
    @HardyR.-tf2qc Před 5 dny +1

    Die genossenschaftliche Struktur führt NICHT per se zu einem Renditevorteil für den Endanleger, auch die behauptete "Demokratisierung" der Finanzanlage vermag ich nicht zu erkennen; ich würde wohlmeinend von einer Öffnung für weitere Kundenkreise sprechen. Vanguard ist keine wohltätige Organisation, ich bin da kein Genosse, sondern Kunde, welcher auf ein Angebot eingeht oder auch nicht.

    • @Jan_Lei.
      @Jan_Lei. Před 4 dny

      Ach Mensch, du machst doch die ganze Werbung kaputt... 😜

  • @kristianvolaric
    @kristianvolaric Před 4 dny

    👍

  • @roaldruss4211
    @roaldruss4211 Před 5 dny

    Zum Thema Investitionszurückhaltung in Deutschland sei noch eines erwähnt: zwar stimmt es, dass Finanzbildung einen Teil erklären könnte, jedoch sollte man immer die historischen Entwicklungen mitberücksichtigen. Deutschland ist nun mal in einer unglücklichen Situation, dass dem deutschen Anleger in den letzten 100+ Jahren gleich drei mal ein finanzieller Totalverlust zugefügt wurde. Das Thema Investieren hat somit eine negative Konnotation, die tief im gefühlsmäßigen Bereich sitzt. Das zu ändern wird Zeit brauchen.

    • @kwulfe
      @kwulfe Před 5 dny

      Deutschland ist bis heute ein Land der Lebensversicherungen. Der Börse trauen ganz viele bis heute nicht über den Weg. Und genau in diese Kerbe hauen dann noch Menschen wie Frau Wagenknecht

  • @olafk8232
    @olafk8232 Před 5 dny +1

    Werbeveranstaltung für V.?

  • @sithishellsing9432
    @sithishellsing9432 Před 5 dny

    Komisch, dass der FTSE all-world mit dem MSCI ACWI und nicht mit dem ACWI IMI verglichen wurde

    • @Jan_Lei.
      @Jan_Lei. Před 4 dny

      Manchmal glaube ich, dass wir DIY-Anleger einfach mehr wissen als die Experten. Bzw. als die Experten uns zutrauen.

  • @Anderten1989
    @Anderten1989 Před 5 dny

    Das die Kosten oftmals viel zu hoch sind wundert mich überhaupt nicht, schließlich investieren nach wie vor viele über Fonds und dann auch noch meist über eine Sparkasse oder ähnliches. Bye Bye 2% und mehr pro Jahr.

  • @mexicanfirefighter
    @mexicanfirefighter Před 6 dny +4

    dauerwerbesendung

    • @theodorspinner2722
      @theodorspinner2722 Před 6 dny

      sagt er ja auch am Ende, also wenigstens tranparent ist er, der Vanguard Mann.

  • @diamond_btc_king
    @diamond_btc_king Před 6 dny +6

    SPDR S&P 500 billigste👌🏻

    • @sven5542
      @sven5542 Před 6 dny +3

      = ausschüttend = steuerlich teuer

    • @DoomLegion83
      @DoomLegion83 Před 6 dny

      @@sven5542 IE00BFMXXD54

    • @needsupdate
      @needsupdate Před 6 dny +3

      @@sven5542 Das stimmt so nicht. Ausschüttend kann in Verbindung mit dem Sparerpauschbetrag sogar besser sein. In der Regel sind beide aber gleich hoch besteuert.

    • @CyberWarrior-pd8ev
      @CyberWarrior-pd8ev Před 6 dny

      Dachte ich auch. Vergleiche dann mal die Tracking Differenz mit dem S&P 500 von iShares…. tatsächlich ist letzterer sogar noch ein kleines bisschen günstiger.
      Die Kosten von 0,03 klingen gut, sollten aber nicht allein betrachtet werden.

    • @sven5542
      @sven5542 Před 6 dny +3

      @@needsupdate mit einem S&P 500 Swapper sparst du die 25% Steuer auf die Kapitalerträge. Sind bei 2% Ausschüttungsrendit 0.5% mehr Rendite pro Jahr.
      Durch die Vorabpauschale nutzt du ja inzwischen auch den jährlichen Freibetrag und hast noch den besseren Zinseszins beim Swap-ETF.

  • @chewinsky
    @chewinsky Před 4 dny

    Ich denke, wer in ACWI oder AW + EM investiert, braucht nicht D übergewichten. Vorallem nicht, wenn man in D lebt und Einkommen erwirtschaftet.

  • @davidfeiner1068
    @davidfeiner1068 Před 5 dny

    Wir haben ja von 4,5% auf 4,25% gesenkt, wieso ist der Herr schon auf 3,75%?

    • @Jan_Lei.
      @Jan_Lei. Před 4 dny

      Die EZB hat mehrere Leitzinsen: Hauptrefinanzierungszinssatz vs. Einlagenzinssatz (-faszilizät).
      Und dann gibt es sogar nich den Spitzenrefinanzuerungszinssatz...
      Daher die Differenz.

  • @janreichenbach265
    @janreichenbach265 Před 6 dny +1

    Ich werde ab jetzt nicht mehr rülpsen, sondern külpsen bzw. "Es külpst in der Kiste" . Und das meine ich lobend ! Der klassische aktiv gemanagte, teure Fonds, ist eigentlich eine Mogelpackung, "Kopf ich gewinne, Zahl, Du verlierst" aus Sicht der Fondsmanager. Denn die hohen Gebühren zahlt man ja als Anleger / -in immer, auch bei besch... Performance.
    Buffett empfiehlt ja den Vanguard S&P 500 ETF, jährliche Kostenquote 0,07% hier in Deutschland. In den USA kostet er nur 0,03% ... vielleicht kommen wir ja in den Genuss einer Preissenkung.
    Bin richtig traurig, dass mir und vielen von uns nicht vermittelt wurde, warum man so früh wie möglich den US Aktienmarkt besparen sollte via o.g. ETF und sich nicht zu Markttiming verführen lassen sollte aka "Durch dick und dünn".

  • @Andy_Mogitai
    @Andy_Mogitai Před 5 dny +2

    Wenn Vanguard doch jetzt noch sein Herz für Bitcoin öffnen würde 🙂

  • @KiHToG
    @KiHToG Před 6 dny

    Vanguard, sind das nicht die, die Anleger Geld verschwenden, indem sie CEOs übertrieben viel Geld zusprechen.