Monaco Franze - Der ewige Stenz - Filmbesprechung zum Kultfilm-Klassiker mit Helmut Fischer

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 05. 2024
  • Kultalarm! In diesem Video tauchen wir ein in die Welt der 80er-Jahre und begeben uns auf die Spuren von "Monaco Franze" - der legendären Serie mit dem unvergesslichen Helmut Fischer.
    Charmant, witzig und unwiderstehlich: Franz Münchinger, gespielt von Helmut Fischer, eroberte als Monaco Franze die Herzen der Zuschauer. In der Rolle des 50-jährigen Kriminalkommissars jagte er nicht nur Verbrecher, sondern auch die Frauenwelt Münchens.
    In dieser Filmbesprechung:
    Erfahren Sie alles über die Kult-Serie "Monaco Franze - Der ewige Stenz"
    Lassen Sie sich von Helmut Fischers unnachahmlichem Charme und Witz verzaubern
    Entdecken Sie die Schauplätze der Serie im München der 80er-Jahre
    Hören Sie interessante Anekdoten aus den Dreharbeiten
    Finden Sie heraus, was die Serie so besonders und unvergesslich macht
    "Monaco Franze - Der ewige Stenz" ist mehr als nur eine Serie - es ist ein Stück Zeitgeschichte und ein unvergessenes Fernseherlebnis.
    Filmtitel: Monaco Franze - Der ewige Stenz - Filmbesprechung zum Kultfilm-Klassiker mit Helmut Fischer
    Inhalt der Serie:
    In dieser zehnteiligen Serie spielt Helmut Fischer den Polizeibeamten Franz Münchinger, genannt „Monaco Franze“.
    Dieser ist mit einer Antiquitätenhändlerin verheiratet, gespielt von Ruth Maria Kubitschek, hat aber immer ein Auge für das andere Geschlecht. Als Polizist „fahndet“ er oft nach Frauen, die ihm gefallen.
    Immer an seiner Seite ist Manni Kopfeck, ebenfalls Polizist, und immer in der Hoffnung, dass eine der Frauen, nach denen Franz fahndet, sich vielleicht auch für Manni interessiert.
    Franz' Frau ahnt von den Eskapaden ihres Mannes, schweigt aber. Sie versucht immer, ihn für Kultur und die bessere Gesellschaftsschicht in München zu interessieren, doch Franz will weder von Opern noch der Schickeria etwas wissen.
    Viel Spaß beim Anschauen!
    #kultfilm #serie #filmaufdeutsch #fernsehen #rezension #filmkritik #tv #fernsehfilm
  • Krátké a kreslené filmy

Komentáře •