Energetische Kleidung: Wie ich meine Leidenschaft zum Beruf machte

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 02. 2024
  • Stefanie hat eine ganz besondere Leidenschaft und erzählt uns, wie sie diese schließlich zu ihrer Berufung machte: Das energetische Schneidern traditioneller Kleidung.
    Im Interview erzählt sie von ihrem Weg, der zunächst in eine ganz andere Richtung verlief und dem Erkenntnisprozess, der nötig war, um ihr Leben so auszurichten, dass sie heute mit einer wahrhaft erfüllenden Aufgabe ihr gutes Geld verdient. Auch gibt sie uns einen kleinen Einblick in ihr Herzensthema, also darüber, wie Kleidung sich auf unser Energiefeld auswirkt und was man bei Kleidung für Männer und Frauen beachten sollte, wenn sie energetisch unterstützend wirken soll.
    Tiefere Einblicke in ihr Thema und praktische Tipps und Anleitung zur eigenen Herstellung bekommt ihr in ihrem
    CZcams Kanal: ‪@tausendschnitt‬
    auf Instagram: / tausendschnitt
    auf Facebook: / tausendschnitt .
    Auf diesen Wegen könnt ihr auch Kontakt mit ihr aufnehmen! :)
    Wenn ihr euch für Psychologische Beratung/Spirituelles Coaching interessiert oder selbst an einem Interview teilnehmen möchtet, könnt ihr euch hier mit Dorian in Verbindung setzen: coaching-dorianrocholl.de/

Komentáře • 31

  • @Ganzheitlich_Leben
    @Ganzheitlich_Leben  Před 4 měsíci

    Die Links zu Stefanies Kanälen findet ihr in der Videobeschreibung 🙏

  • @susannerocholl9930
    @susannerocholl9930 Před 4 měsíci +20

    Dann haben unsere Vorfahrinnen in Bezug auf energetische Erdverbundenheit (lange Röcke) wohl Einiges richtig gemacht😊

  • @elisabeths.3532
    @elisabeths.3532 Před 3 měsíci +11

    Liebe Stefanie vielen Dank für deine Aussage über das "ungesunde ideologische Abgleiten' im vedischen Kleiden. Bin erst vor kurzer Zeit darauf gestoßen. Aber es entsetzt mich fast, wie extrem hier schon wieder vorgegangen wird. Finde aber viel Positives dabei, da ich keine Kunstfaser tragen kann und Leinen und Schurwolle liebe. Auch kaufe ich sehe bewusst ein. Ein schöner Weg, den du da gehst.

    • @user-dr9tw2ej6k
      @user-dr9tw2ej6k Před 13 dny

      Genau so sehe ich das auch .Fast wie eine Ersatzreligion und politisch äusserst bedenklich .Naturstoffe fühlen sich einfach besser an ,und schöne Röcke und Kleider sind für jede Frau vorteilhaft .

  • @inalilaamonster1939
    @inalilaamonster1939 Před měsícem +1

    Lustig das sie das mit der Massage erwähnt ich Versuche mich damit selbstständig zu machen ❤❤❤🎉🎉🎉

  • @caruso15
    @caruso15 Před 3 měsíci +8

    wenn man halt nicht bekommt, kaufen kann was einem gefällt, sondern das Angebot, die Mode, die gerade "in" ist, ob die Farben, Muster, inzwischen längst auch keine Qualität! Da blieb mir schon vor 40 Jahren, nichts anderes übrig, als selber Stoff zu suchen, bei mir damals, auf Omas schönen alten Pfaff-Tretnähmaschine, erneuertem Keilriemen meine Träume und ganz normales verwirklichen. Unabhängig, nebenher, von einem sorgendem Mann, der einem den Rücken frei hält. War eben so . . .
    Einige Jahre, hab ich gegen viele Wiedersprüche (Anderer), meine genähten "Handarbeiten" aus Walkloden etc., dann auch auf Märkten veräußert, bis in die Morgenstunden mit Begeisterung genäht, Nebenberuflich. Wünsch dir alles Gute weiterhin auf deinem Weg.

  • @katjafarbenfroh8646
    @katjafarbenfroh8646 Před 3 měsíci +2

    Wie schön es hier auch um Berufung und Leben geht! Ihr habt euch wunderbar ergänzt, danke für dieses besondere Gespräch im flow, nicht nach Konzept!

  • @Schneiderei-Seelenmagie
    @Schneiderei-Seelenmagie Před 4 měsíci +9

    Wundervoll ihr zwei ❤❤❤

  • @sarahkeller5632
    @sarahkeller5632 Před 4 měsíci +7

    Super interessant. Danke für dieses tolle Interview ❤

  • @stephaniestremel
    @stephaniestremel Před 3 měsíci +3

    Wooow wie wundervoll💖💖💖

  • @gerdschreiber5557
    @gerdschreiber5557 Před 3 měsíci +2

    Vielen Dank für dieses interessante Gespräch.
    Zum Thema Berufung leben hat Bodo Wartke ein schönes Lied geschrieben "Was wenn doch?"

  • @christaebert4619
    @christaebert4619 Před 3 měsíci +1

    Vielen Dank für die nette Erläuterung. Nun habe ich noch eine Frage: wie bekommt man die Weite fürs An- und Ausziehen, soll ein Reißverschluss in die Seiennaht eingearbeitet werden? ❤liche Grüße

    • @Ganzheitlich_Leben
      @Ganzheitlich_Leben  Před 3 měsíci

      Herzliche Grüße zurück! ❤Da würde ich direkt auf Stefanie und ihren Kanal verweisen, sie kann dir eine qualifiziertere Antwort geben ;) www.youtube.com/@tausendschnitt

    • @t.b5494
      @t.b5494 Před 3 měsíci +3

      Mit Knöpfen am Ärmel oder Kordeln am Ausschnitt, Musst du dir nur mittelalterliche Kleidung ansehen.

    • @christaebert4619
      @christaebert4619 Před 3 měsíci +1

      @@t.b5494 Vielen Dank, viel Erfolg noch bei Allem.

    • @christaebert4619
      @christaebert4619 Před 3 měsíci

      @@Ganzheitlich_Leben Herzlichen Dank für die Hinweisei. Alles Gute noch.

    • @t.b5494
      @t.b5494 Před 3 měsíci

      @@christaebert4619 🍀

  • @nataliajurjewna957
    @nataliajurjewna957 Před 3 měsíci

    Könnt Ihr den Link von der ursprünglichen russischen Schneiderin verlinken?

    • @Ganzheitlich_Leben
      @Ganzheitlich_Leben  Před 3 měsíci +1

      Hey, da gibt es mehrere, z.B. Aljonuschka aber auch Mylzewa Lübow hat viel für das Thema getan:
      www.youtube.com/@putevodnit
      www.youtube.com/@Lubaslava
      Stefanie spricht auf ihrem Kanal viel über die beiden und verweist auch auf die besten Videos:
      www.youtube.com/@tausendschnitt
      Liebe Grüße :)

    • @user-tg5nj4xw9n
      @user-tg5nj4xw9n Před 3 měsíci +1

      czcams.com/video/AIuih5AyDkU/video.html
      Ich hab das mal von einer Freundin bekommen. Da habe ich das erste Mal von energetischer Kleidung gehört.

  • @cor3944
    @cor3944 Před 3 měsíci

    Zur energetischen Kleidung gehört immer auch die rechte Ernährung. Das eine geht nicht ohne das andere.