RWE Innogy Livisi ISS2 ISR2 Licht- und Rollladenschalter typische Probleme, Defekte, Reparatur (C26)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 06. 2024
  • Die Schalter der ersten Generation haben einen unterdimensionierten Kondensator C26. Außerdem gehen manchmal auch die Relais kaputt. Wie sich das auswirkt und wie man das Problem löst, sieht man in diesem Video. Ein weiteres Video, das insbesondere das Verhalten eines defekten ISS2 Schalters zeigt, findet man hier:
    • RWE Innogy Livisi ISS2...
    Der Austauschkondensator sollte folgende Eigenschaften haben:
    mind. 10µF, mind. 25V, mind. 105°C.
    Die Werte können jeweils auch größer sein, aber dann darauf achten, dass der Kondensator noch passt.
    Das Relais, das ich benutze:
    Entweder das Original von Hongfa:
    HF41F-012-ZST
    oder, falls nicht erhältlich das von Schrack:
    V23092-A1012-A301
    Tauschplatinen gibt es hier:
    www.kleinanzeigen.de/s-anzeig...
    Oder einfach eine Email an:
    info@habsrepariert.de
    ACHTUNG: Das Arbeiten an Netzspannung ist Lebensgefährlich. Der Aus- und Einbau der Schalter darf nur von fachkundigen Personen durchgeführt werden.
  • Jak na to + styl

Komentáře • 2

  • @michaelsagner1997
    @michaelsagner1997 Před 2 lety +3

    Die Kapazität des Austauschkondensators ist übrigens weitgehend unkritisch. Ich benutze z.B. Elkos mit 47 µF/25V oder 50V.
    Der C26 ist der Ladekondensator der 12V-Spannungsversorgung des Schalters. Wenn er nicht mehr in der Lage ist, diese 12V ausreichend zu glätten, wird die Versorgungsspannung mit einer Wechselspannung überlagert, was dann zu unterschiedlich ausgeprägten Fehlfunktionen führt.
    Praxistipp: den originalen C26 nicht auslöten, sondern mit dem Seitenschneider knapp über der Platine abschneiden. Die stehengebliebenen Drahtstummel von den Resten des Kondensators befreien und an diese Drahtstummel dann den Ersatzkondensator löten. Die Gefahr von Lötkurzschlüssen ist dabei viel geringer und das mühselige Auslöten entfällt.
    Ich habe auf diese Weise mehrere Dutzend ISR2 und ISS2 erfolgreich repariert. Ein defektes Relais musste ich dabei nicht ein einziges Mal ersetzen.