"Drumherum" in Lauscha und darum herum

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 26. 11. 2021
  • Sommer 1996 - in Lauscha beherrschen noch die 6achsigen rumänischen Diesel der BR 219 die Szenerie. Doch die kurzen, wenig benutzten, zumeist aus nur zwei älteren DB Wagen gebildeten Züge liessen bereits etwas Endzeitstimmung aufkommen. Und so wurde im Frühjahr 1997 der Betrieb nach der Durchfahrt eines Gleismesszuges vorerst eingestellt. Seit Ende 2002 verkehren die Triebwagen der Südthüringenbahn auf der runderneuerten Infrastruktur, wobei es nicht wie 1996 in Ernstthal nach Probstzella geht, sondern Neuhaus der Endbahnhof der Züge ist.
    Der Film zeigt den aufwändigen Betrieb mit lokbespannten Zügen in der Spitzkehre Lauscha. Aus mehreren Perspektiven kann man das „Drumherum“ mit zurückdrücken, umfahren und wieder an den Bahnsteig stellen des Zuges sehen. Wir folgen auch dem Streckenverlauf Richtung Ernstthal, auf dem der Zug rund 100 Höhenmeter zurücklegt, bevor der Fahrgast auf die Ortslage Lauscha und den Bahnhof zurückblickt.
    Der Eisenbahninteressierte verbindet Lauscha zwangsläufig mit den „Bergköniginnen“ der BR 95, doch auch der alltägliche Betrieb dieser Epoche hat seinen Charme. Beides ist Vergangenheit und es bleiben die Aufnahmen, mit denen ich viel Spass wünsche.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 27

  • @Hornhausen
    @Hornhausen Před 2 lety +3

    Lauscha übt schon immer eine gewisse Faszination aus. Sehr schöne Aufnahmen.

  • @DBBahnospherix-BahnAtmospherix
    @DBBahnospherix-BahnAtmospherix Před 8 měsíci +2

    super schön

    • @seb95028
      @seb95028  Před 7 měsíci

      Danke fürs reinschauen und Gruss, Seb

  • @sebastianwoelk1410
    @sebastianwoelk1410 Před 9 měsíci +1

    Danke für diese schönen Aufnahmen... Ich kenne die Strecke nur aus den Bauarbeiten zur Wiederinbetriebnahme durch die ThE/Erfurter Gleisbau... Hab dort von 1999 bis 2002 gelernt und danach kurzzeitig dort gearbeitet... Sehr schöne Strecke...

    • @seb95028
      @seb95028  Před 9 měsíci

      Danke fürs reinschauen. Die Strecke war ja wirklich am Ende. Aber der Arbeitseinsatz hat sich gelohnt und zum Glück fährt ja auch noch was. Beste Grüsse und ein schönes Wochenende, Seb

  • @MoBaModronx
    @MoBaModronx Před 2 lety +2

    Tolle alte Aufnahmen. Da war der Bahn Betrieb in unserer Lausche noch interessanter.

  • @personenzugler2153
    @personenzugler2153 Před 2 lety +3

    Sehr interessantes Video! Vielen Dank für‘s hochladen. Die Kombination aus unmodernisiertem Kopfbahnhof und lokbespannten Zügen ist echt klasse. Dazu noch teilweise alte 228er und grüne Halbgepäckwagen!

  • @valentinsn-ostalgiemodellbahn
    @valentinsn-ostalgiemodellbahn Před 10 měsíci +1

    Ein sehr interessantes Zeitzeugnis, vielen Dank fürs Einstellen.
    Glück auf und Fahrt Frei!
    Valentin

    • @seb95028
      @seb95028  Před 10 měsíci

      Hallo Valentin, danke fürs reinschauen und freut mich wenn’s gefällt. Gruss, Seb

  • @_Ich_bin_Ronny_
    @_Ich_bin_Ronny_ Před 3 měsíci

    Vielen Dank für dieses sehr interessante und gelungene Video....👍😍
    Grüße Ronny

    • @seb95028
      @seb95028  Před 2 měsíci

      Danke fürs reinschauen. Freut mich wenn die Aufnahmen gefallen. Beste Grüsse, Seb

  • @ThreeTrainspotters
    @ThreeTrainspotters Před rokem +1

    Tolle Aufnahmen... vielen Dank für's "teilen".

  • @goranschmidt3543
    @goranschmidt3543 Před 2 lety +1

    Danke für das wunderbare Video - vor allem die Aufnahmen der '767' haben's mir angetan... Hab an diese Maschine so manche Erinnerung - und freu mich über jedes Fitzelchen wo sie mal zu sehen ist, egal ob statisch, oder bewegt. ☝Wobei letzteres natürlich das schönste ist....😅👍👍👍👍👍

    • @seb95028
      @seb95028  Před 2 lety +2

      Freut mich, dass es dir gefällt! Hab mich damals auch über die 228 gefreut. Sie war auf dieser Strecke ja nicht so üblich.

    • @goranschmidt3543
      @goranschmidt3543 Před 2 lety +1

      @@seb95028 Die letzte 'Sichtung' dieser Maschine kann ich in Saalfeld vermelden, abgestellt (mehrmals dort gesehen zwischen 2002/2004) im straßenseitigen Zufahrtsbereich des Bw.... Hab sie dort mehrmals photographiert - der Maschinenraum voll mit diversem Schrott, arg verrostet, bis auf eines - aller Lokschilder beraubt...
      Da waren damals ja auch nur noch die 'gemalten' Blechschilder drann....und auch schon arg verrostet. Die Nummer war jedenfalls gerade noch lesbar - und ist es auch heute noch..... 😉
      Sonst war kein einziges Schild mehr da, auch Beschlagteile waren alle demontiert ........ Endzeitstimmung wohin man sah..... 😭😭😭

  • @axeldenker4267
    @axeldenker4267 Před rokem

    Klasse Video über Lauscha

    • @seb95028
      @seb95028  Před rokem

      Danke, freut mich wenn es gefällt. Beste Grüsse, Seb

  • @kopfbahnhof9561
    @kopfbahnhof9561 Před 6 měsíci +1

    Hallo Seb! schönes Video, danke für diese tolle Arbeit!! 👍 mein H0 Kopfbahnhof trägt ebenfalls den Namen Lauscha (auch wenn es keine Kopie ist). Wäre es möglich dass ich Screenshots aus deinem Video mit in eins meiner Videos einbaue? dann könnte ich die Garnituren nachstellen und echte sowie Modellaufnahmen vermischen. Danke und VG
    Kopfbahnhof

    • @seb95028
      @seb95028  Před 6 měsíci +2

      Hallo Kopfbahnhof, danke fürs Interesse an den Aufnahmen. Gerne kannst du Bilder aus dem Film verwenden. Kleine Bedingung: Sag Bescheid wenn du den Film veröffentlichst. Schaue nämlich gerne mal rein😉 Gruss, Seb

    • @kopfbahnhof9561
      @kopfbahnhof9561 Před 6 měsíci +1

      Das ging ja schnell 😉 die Screenshots und das Videomaterial sind schon fertig, muss es nur noch schneiden 💪 Danke schonmal!!

    • @kopfbahnhof9561
      @kopfbahnhof9561 Před 6 měsíci +1

      Hi Seb, das Video geht jetzt online - ich hoffe es gefällt dir!! 👍

  • @Bambergensis
    @Bambergensis Před 8 měsíci +1

    Ist interessant, da zuzuschauen; auf der anderen Seite geht es mit den heute da fahrenden Regioshuttles ungleich schneller. Der Tf muss nur von einem zum anderen Führerstand gehen, das kostet weniger als eine Minute. Die Zeit- und Personalersparnis muss wohl oder übel vor dem Verlust an Bahnnostalgik gehen, wenn die Strecke (hoffenlich) auf Dauer erhalten bleiben soll.

    • @seb95028
      @seb95028  Před 8 měsíci

      Danke für das Interesse am Film. So interessant es auch war, aber ich sehe es wie du. Zeitgemäss und attraktiv war das Angebot damals nicht. Beste Grüsse, Seb

  • @heinztillig4455
    @heinztillig4455 Před 2 lety

    Hallo Seb 95, Ich bin gestern auch mit dem Zug von Bamberg nach Neuhaus am Rennweg gefahren und in einer Angelegenheit blicke ich nicht mehr durch vielleicht könnt ihr mir da helfen: wenn die Zugfahrt von Lauscher nach Neuhaus am Rennweg geht muss dann kurz vor Igelshieb also nach Oberlauscher der Zug wenden und dann muss der Lokführer praktisch in den anderen Führerstand gehen um da weiter nach Neuhaus am Rennweg zu fahren ich bin zwar gestern auch in dem Zug gewesen aber das habe ich nicht mehr mitbekommen. Es wäre schön wenn einer von euch mir in dieser Ungewissheit etwas helfen könnte. Ich bitte euch orthographische oder grammatikalische Fehler zu verzeihen denn ich habe Diese schriftliche Nachricht per Spracheingabe eingegeben.

    • @seb95028
      @seb95028  Před 2 lety +1

      Hallo Heinz, der Zug ändert in Lauscha und Ernstthal die Fahrtrichtung. Früher, zur Zeit des Videos, ging es in Ernstthal „geradeaus“ weiter nach Probstzella. Beste Grüsse, Seb