Selbstbewusst gehen: Diese 3 Dinge werden dich überraschen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 06. 2024
  • Der Gang ist das Signal, mit dem wir auf enorm große Distanz Wirkung erzielen. Kleine Dinge geben uns sofort Auskunft, ob Boss oder "Möchtegern" auf uns zukommt. Wenn du diese 3 Faktoren beachtest, kommst du besser an.
    ➡️ Website: www.stefanverra.com
    ➡️ Online Kurs: "Liebe braucht keine Worte - Die Körpersprache in der Beziehung: stefanverra-bodylanguage.coac...
    ➡️ Facebook: / stefanverra
    Bildquellen:
    • Video
    www.hausjournal.net
    www.1000-haushaltstipps.de
    scienceworld.scholastic.com

Komentáře • 25

  • @Veit_Justin_Schuster
    @Veit_Justin_Schuster Před 3 lety +19

    Mich wundert, dass er nur so wenig clicks bekommt. Inhaltlich ist er besser als viele andere youtuber.

  • @gertruddurtrek760
    @gertruddurtrek760 Před 2 lety +4

    Richtig gut, danke dir für deine tolle Videos. Würde mich freuen, wenn du noch mehr Video hochlädst 🙏🏻🙌🏼💣

  • @c.h.honig-beratungbuchhand135

    wieder einmal ein paar gute Tipps!! Danke Stefan! Sehr gut!

  • @julek4211
    @julek4211 Před 3 lety +4

    Richtig gutes Video und sehr hilfreich. Danke für diese gute Ausführung.

  • @bettinariemer8978
    @bettinariemer8978 Před 2 lety +1

    Wieder ein tolles Video. Vielen Dank.

  • @julek4211
    @julek4211 Před 3 lety +5

    Auf jedenfall ist es interessant zu wissen, wie es genau zum aufrechten Gang kam. LG Judith

  • @Ralf947
    @Ralf947 Před 3 lety +10

    Ich weiß nicht, ich bin da teilweise deutlich anderer Meinung. Ich finde jemand der einen schnellen Schritt hat will entweder keine Zeit verlieren auf dem Weg weil er ja so viel zu tun hat oder will zumindest den Eindruck hinterlassen als ob das so sei. So jemand ist doch aber nicht frei und selbstbewusst. Ein selbstbewusster Mensch geht meiner Ansicht nach eher gemütlicher, eher langsammer als der Durschsnitt, er hat keine Eile, muss nicht gebraucht werden und muss nicht geschäftig wirken. Daher geht er ganz locker und entspannt. Wie gehen denn z.B. die "Helden" in den Hollywood-Filmen, wie Sean Connery, Vin Diesel, Dwayne Johnson, Jason Statham, Robert Downey Jr..., die flitzen doch nicht im schnellen Schritt durch die Gegend. Es würde meiner Ansicht nach doch überhaupt nicht zum Charakter der Rolle eines starken, überlegenen, selbstsicheren Menschen passen wenn sie immer zügigen Schrittes unterwegs wären. Nein, ganz im Gegenteil, dass langsammere Laufen macht meiner Ansicht nach einen viel selbstbwussteren Eindruck als das hecktisch in der Gegend rum flitzten. Das zügige Gehen ist meiner Ansicht nach eher das genaue Gegenteil, man möchte wichtig und geschäftig wirken (ob bewusst oder unbewusst) und Selbswert und Selbsbewusstsein, was nicht da ist, vortäuschen.

    • @hazardeur
      @hazardeur Před 2 lety +1

      die wahrheit liegt wohl in der mitte. zu langsam ist halt einfach zu langsam aber jemand der zu schnell läuft, strahlt für mich keine klasse sondern stress und unorganisiertheit (zb zug verpasst, zu lang geschlafen und daher zu spät, etc.) aus. Jemand der einfach "normal" schnell und bestimmt läuft kann schon zielstrebig und selbstsicher wirken, es ist halt einfach eine grenze zum vorher genannten sehr schnellen Gang zu beachten. Ich persönlich laufe von Haus aus gerne noch etwas langsamer als diese Typen. Ich würde es als weder "normal" schnell noch langsam bezeichnen. Das strahlt aus, dass man alles im Griff hat und selbstsicher ist dabei aber weder gestresst wirkt und auch keinen Vorgesetzten oder sonst jemanden über sich hat der einen "treibt".
      Wenn ich manchmal ältere Herren über 50 mit einem übertrieben schnellen Gang sehe frag ich mich schon was die so alles mit sich machen lassen oder wer die so antreibt. In dem Alter sollte man einfach das Leben grob im Griff haben

  • @zitagaal8316
    @zitagaal8316 Před 3 lety +2

    Tolle Kulisse, wie immer!

  • @GuntherRubens
    @GuntherRubens Před 3 lety +2

    Wunderbares Video! Gibt es die Möglichkeit von Ihnen eine private Körpersprach-Analyse zu bekommen?

    • @StefanVerra1
      @StefanVerra1  Před 3 lety

      In meinen weiterführenden Seminaren ist das fixer Bestandteil. Wollen Sie uns dazu eine email schreiben? Lieben Gruß Stefan

    • @GuntherRubens
      @GuntherRubens Před 3 lety

      @@StefanVerra1 Puh hm, also ganz unter vier Augen wäre mir lieber 😅Will mich ja nicht blamieren haha

    • @StefanVerra1
      @StefanVerra1  Před 3 lety

      @@GuntherRubens Schreib uns dazu gerne eine email, :-)

  • @kevinulmer6906
    @kevinulmer6906 Před 2 lety +1

    Was sagst du zum Ballengang?
    Bin relativ viel Barfuß oder mit Barfußschuhen unterwegs und wenn man da länger auf hartem Untergrund wie Asphalt geht, spürt man das in der Ferse ganz schön. Da ist der Ballengang angenehmer und angeblich auch gesünder für die Gelenke.
    Genau so beim Barfuß laufen, kommt man immer zuerst mit dem Ballen auf um das Gewicht abzufedern.
    Gibt's da auch etwas dazu zu sagen, oder ist das nicht so "erforscht"

    • @StefanVerra1
      @StefanVerra1  Před 2 lety +1

      Medizinisch ist das ganz gut erforscht. Körpersprachlich gehe ich auf das sanfte Auftreten in diesem Video ein. Die körpersprachliche Wirkung ist eine andere als mit dem Auftreten der Fersen.

    • @kevinulmer6906
      @kevinulmer6906 Před 2 lety

      @@StefanVerra1 okay danke dir 👍🏻

  • @biancapochhacker3989
    @biancapochhacker3989 Před 2 lety +2

    Mir kommen grad Stöckelschuhe in den Sinn... Kann es damit zusammen hängen, dass Frauen meist leichter sind als Männer und dadurch leiser auftreten, dass die Frauen begannen Stöckelschuhe zu tragen, damit sie dadurch "lauter" werden?

    • @StefanVerra1
      @StefanVerra1  Před 2 lety +1

      Der Grund ist ein anderer. Mach ich mal was dazu. :-)

    • @hazardeur
      @hazardeur Před 2 lety

      die stöckelschuhe sollen ja ein längeres bein symbolisieren, das war sicher der hauptzweck. die stöckel sind halt einfch notwendig für stabilität und die zusätzliche aufmerksamkeit durch das klacken war wohl ein gratis Benefit. just my 2 cents

  • @am7ha7
    @am7ha7 Před 3 lety

    der Vorschlag bei 1:45 hört sich gut an

  • @masuteg8436
    @masuteg8436 Před 3 lety +1

    Hallo stefan, ich habe eher das problem den gang wie mary poppins zu haben :( habe als kind getantzt und sie war mein idol.... wie bekomm ich den endlich weg. ich bin hypermobil und gehe sehr auffällig...

    • @StefanVerra1
      @StefanVerra1  Před 3 lety +2

      Das müsste ich natürlich sehen - aus der Ferne wäre jede Anaylse und jeder Tipp unseriös :-)