Auf schmaler Spur von Chur nach Arosa. Von Bergen und Brücken

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 05. 2015
  • Nur zwei Jahre brauchten die Bahnpioniere, um im Kanton Graubünden die 26 km lange Bahnlinie zwischen Chur und Arosa zu bauen. Das war vor mehr als hundert Jahren. Am 12. Dezember 1914 wurde die schmalspurige Strecke in Betrieb genommen.
    Eine knappe Stunde lang reisen die Fahrgäste - seit jeher hauptsächlich Touristen - von der ältesten Stadt der Schweiz hinauf in den 1155m höher gelegenen Wintersportort. Durchschnittlich sind das 60 Promille Anstieg. Dabei werden 52 Brücken und Viadukte überquert, 19 Tunnel und 12 Galerien durchfahren.
    Eine besondere bautechnische Meisterleistung ist das Langwieserviadukt, mit einer Höhe von 64m und einer Länge von 284m die weltweit erste betonierte Eisenbahnbrücke dieser Größe. Eisenbahn-Romantik besucht die Arosalinie, eine der schönsten Strecken der Rhätischen Bahn.
    Die Landschaft des Schanfiggs, ein von hohen Gipfeln umgebenes Tal, ist seit zwei Jahrtausenden durch die Landwirtschaft geprägt. Die schmucken Dörfer in den oberen Talabschnitten gehören zu den ältesten Walsersiedlungen des Kantons Graubünden.
    Nach Irrungen und Wirrungen über den Streckenverlauf der Bahn wurde schluss­-endlich am 15. Juli 1911 der lange Streit um die Linienführung beendet und die Gesellschaft der Chur-Arosa-Bahn gegründet. Am 1. August 1912 wurden die Bauarbeiten an der rund 26 km langen Strecke aufgenommen und nach nur zweijähriger Bauzeit am 12.12.1914 eröffnet. Mit zahlreichen historischen Abbildungen wird der spektakuläre Bahnbau im topografisch schwierigen Gelände dokumentiert. Eindrückliche Farbfotos zeigen Linienführung der Bahn, von Chur nach Arosa, inmitten einer aussergewöhnlichen Landschaft.
    Schon im 19. Jahrhundert wagten sich unternehmungslustige Reisende mit einem mehrstündigen Marsch in die damals noch kleine Walsersiedlung Arosa. Nach dem Bau der Poststrasse nach Arosa 1890 und der Begünstigung durch die Höhenluft entwickelte sich das einstmals einfache Bergbauerndorf zum mondänen Luftkurort, in dessen luxuriösen Sanatorien die schwindsüchtige Gesellschaft aus ganz Europa auf ihre Heilung wartete. Schon bald kam die Idee auf, zum schnell expandierenden Kurort eine Eisenbahnstrecke durch das Schanfigg nach Arosa zu bauen. Der aufkommende Tourismus in Arosa wird durch den Einfluss der Bahn in diesem Buch in Wort und Bild gezeigt.
    Ein Film von Harald Kirchner (Folge 843 vom 27.03.2015)
    Noch mehr Lust auf Eisenbahnen? Dann schaut euch das mal an! Hier gibt alles rund um Eisenbahn-Romantik:
    CZcams-Kanal abonnieren unter
    www.bit.ly/eisenbahnromantik
    Fan werden bei Facebook:
    / eisenbahnromantik. .
    Kreise uns ein bei Google+:
    plus.google.com/+eisenbahnroma....

Komentáře • 42

  • @Buechermaus87
    @Buechermaus87 Před dnem

    Bin sie auch kürzlich gefahren. Extrem schön!

  • @Khitomer73
    @Khitomer73 Před rokem +2

    Eine romantische Strecke, fahre sie auf dem Train Sim World 3.
    Einfach herrlich.

  • @Zwischenderwelt
    @Zwischenderwelt Před 8 lety +9

    Die Reportagen über die Alpenbahnen haben eine ganz besondere Faszination - & könnten wie alle Sendungen doppelt so lang sein... ;-). Grossen Dank an´s Eisenbahnromantik-Team!

  • @karl-heinznovy5075
    @karl-heinznovy5075 Před 9 lety +9

    Ein großes Lob an den Streckenarbeitern die den Menschen den Weg zu den herrlichen Sehenswürdigkeiten bahnten und jeder heute die Möglichkeit hat entlang der Bahnlinie die tolle Aussicht genießen zu können .

  • @martinamichalz1455
    @martinamichalz1455 Před 3 lety +2

    Kannte Arosa nur vom Kreuzworträtsel und nur habe ich es selber erlebt !mit 65

  • @Helmut040947
    @Helmut040947 Před 4 lety +3

    was?? Nur zwei Jahre Bauzeit?! Das gibts doch nicht! Wieso fällt mir da spontan eine Baustelle bei Berlin ein?
    Sehr interessantes Video. Danke für´s hochladen. Traumhafte Berge. Einmalige Streckenführung. Aber klar- Tourismus und Umwelt? Ist ein gerösteter Schneeballl...........

  • @martinamichalz1455
    @martinamichalz1455 Před 3 lety +1

    Konnte es selber erleben Danke an die Schweizer!Beim ansehen hier bin ich noch dabei!Dank auch an mein Neues i Phon 7😘

  • @KingHayabusa384
    @KingHayabusa384 Před 4 lety +1

    Die Strecke der Arosabahn ist wirklich wunderschön und ja, im Winter ist sie am schönsten.

  • @elkefreitag379
    @elkefreitag379 Před 3 lety +1

    Super schöne Reise.So wie Sommer und Winter

  • @Andreas-Frank_Pohlert
    @Andreas-Frank_Pohlert Před 9 lety +17

    Sehr schöne Reportage über die Chur - Arosa Bahnlinie der RHB.

  • @Hornhausen
    @Hornhausen Před 9 lety +5

    Eisenbahn in traumhafter Landschaft !!!

  • @mawid81
    @mawid81 Před 8 lety +8

    Ein sehr gut recherchierter und aufbereiteter Bericht. Toll gemacht!

  • @teddyb4896
    @teddyb4896 Před 5 lety +3

    Tolles Video über eine spektakuläre Strecke! Muss ich unbedingt mal wieder machen, besonders jetzt im Sommer. Bitte weiterer solcher Videos, macht Spass!

  • @Mickles-Trainspotter
    @Mickles-Trainspotter Před 9 lety +11

    Sehr schöne Reportage über die Arosalinie. Vielen Dank!
    Daumen sehr weit nach oben :)

    • @andrejaxon2309
      @andrejaxon2309 Před 2 lety

      i guess Im asking randomly but does anyone know of a tool to log back into an Instagram account..?
      I stupidly forgot my account password. I would love any tips you can give me!

    • @romanmark8403
      @romanmark8403 Před 2 lety

      @Andre Jaxon instablaster ;)

    • @andrejaxon2309
      @andrejaxon2309 Před 2 lety

      @Roman Mark i really appreciate your reply. I got to the site thru google and Im in the hacking process now.
      Looks like it's gonna take quite some time so I will get back to you later with my results.

    • @andrejaxon2309
      @andrejaxon2309 Před 2 lety

      @Roman Mark it did the trick and I actually got access to my account again. I'm so happy:D
      Thank you so much you really help me out :D

    • @romanmark8403
      @romanmark8403 Před 2 lety

      @Andre Jaxon Glad I could help xD

  • @Tmichele75
    @Tmichele75 Před 9 lety +5

    Bellissimo come sempre!!!!!

  • @tom88CZ
    @tom88CZ Před 5 lety +1

    Schöne Teil aus der Schweiz. Danke

  • @grendelkeep
    @grendelkeep Před 9 lety +2

    Toll! Ich habe schon mal Luftaufnahmen von der Bahn gesehen und mich immer gefragt wo die verläuft..

  • @sherrybrown6047
    @sherrybrown6047 Před 9 lety +1

    Great videos!! I am enjoying them all.

  • @paulfrey7707
    @paulfrey7707 Před 6 lety +1

    Toller Beitrag ! Danke

  • @rabde1041
    @rabde1041 Před 9 lety +3

    Fantastico!

  • @stkarl4836
    @stkarl4836 Před 8 lety +3

    du machst das super

  • @Juan_A_Garcia
    @Juan_A_Garcia Před 8 lety +1

    impresionante, me suscribo a tu canal, un fuerte saludo desde Spain

  • @PoofPoof187
    @PoofPoof187 Před 3 lety +2

    Es gibt aber auch noch eine ältere Version der Arosa-Bahn, die eine Lok ist

    • @michi0514
      @michi0514 Před rokem

      Auf der Arosa Bahn kommt schon seit über ein Jahrzehnt der Allegra zum Einsatz

  • @swisszockernoobs3d809
    @swisszockernoobs3d809 Před 7 lety +6

    Geil!! Der Pfarrer ist mein Lehrer

  • @eifel8781
    @eifel8781 Před 2 lety

    03:52 Ist das rechts neben dem Kirchturm ein Chur-Schatten?🤔

  • @Totenkreischer
    @Totenkreischer Před 2 lety +1

    Ich dachte der Zug wird von der G/G 4 gezogen. Der Nachfolger der Krokodile

  • @ProFettMoHaMett
    @ProFettMoHaMett Před 6 lety

    Schon😀

  • @Menzimuckeli
    @Menzimuckeli Před 6 lety +1

    6:02 - Die Schleife bei Litzirueti gibt es in Wirklichkeit nicht!

    • @orst3n
      @orst3n Před 6 lety +1

      doch wurde ja umgebaut..

    • @Menzimuckeli
      @Menzimuckeli Před 6 lety +1

      ok, wusste ich gar nicht, wann denn?

    • @nipfi2545
      @nipfi2545 Před 4 lety +1

      Also ich meine auch, dass es diese Schleife nicht gibt

    • @Bellator-dk1bg
      @Bellator-dk1bg Před 3 lety +1

      Nein die gibt es nicht (zumindest nicht so wie dargestellt).

  • @lucastierli6782
    @lucastierli6782 Před 5 lety +2

    In so ein kleines Dorf! Chur ist kein Dorf sondern eine Stadt

  • @Totenkreischer
    @Totenkreischer Před 2 lety +1

    Ich dachte der Zug wird von der G/G 4 gezogen. Der Nachfolger der Krokodile

    • @michi0514
      @michi0514 Před rokem

      Seit einer ganzen Weile nicht mehr, nur noch bei den RE welche nicht überall halten und vor Güterzügen kommen die Ge 4/4 II auf der Arosa Bahn zum Einsatz😁