Alu Sim Rig Cockpit günstig selber bauen, Vorstellung Fanatec Equipment und Rennsitz für Simracing

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 19. 06. 2024
  • Hier eine Vorstellung von meinem Sim Rig. Versprecher könnt ihr behalten, schneller Singletake :-)
    Danke für die ganzen Views und Fragen. das hat mich motiviert mehr/ bessere Videos zu machen.
    Schaut gern in meine neuen Videos rein!
    Gerne abonnieren und liken, wenn euch das Video gefällt oder hilft.
    Da ich keine CZcams Einnahmen erziehle, könnt ihr mir auch gern einen Kaffee spenden/ mich supporten: paypal.me/eddyschulz
    Teileliste:
    * unbezahlte Werbung
    Alurig hier bestellt
    aluprofile24.de/
    6m 8040: 2*1300, 5*500, 2*300, 2*150
    2,5m 4040: 2*500, 3*400, 1*300
    dazu 28 Winkel, haufen Abdeckkappen und einige Ersatz Nutensteine und Schrauben M6/M8
    Hier der Warenkorb von mir:
    photos.app.goo.gl/E4UGnPFAC3c...
    Planung ideal mit Maytec MayCAD:
    maytec.com.de/index.php?id=21
    Hier mein Model aus dem Video:
    drive.google.com/file/d/1I2OP...
    Hinweis im Vidoe nicht erwähnt:
    Man könnte die 2x400 unter der Base auch weglassen und die Base direkt auf die quertraverse schrauben, Aber durch die Verlängerung ergibt sich ein deutlich mehr Platz zum einsteigen.
    Rollen:
    www.amazon.de/gp/product/B07B...
    Rennsitz, Raceseat:
    Bimarco Cobra 3
    bimarco.com/en/
    unbedingt mit seitlichen Befestigungen wählen, da man so den Sitzwinkel gut einstellen kann
    bimarco.com/en/seat-mountings...
    drunter noch Sparco universal Laufschienen (optional)
    www.rennsportshop.com/de-fahr...
    Hier noch ein Hinweis: Bei dem Sitz samt Seitenbefestigung war der Schienenabstand 360 und nicht 345. Ist aber gar kein Problem, einfach den Bügel etwas aufbiegen, dann passt das wieder.
    gehen aber bestimmt auch andere Schienen...
    Fanatec:
    fanatec.com/eu-de/racing-whee... (hatte noch im Set mit 5NM bestellt)
    fanatec.com/eu-de/lenkraeder/...
    fanatec.com/eu-de/pedale/club... + fanatec.com/eu-de/accessories...
    fanatec.com/eu-de/schaltungen...
    fanatec.com/eu-de/schaltungen...
    Zubehör:
    Boostkit: www.amazon.de/gp/product/B09L...
    Tastatur: www.amazon.de/gp/product/B00V...
    Buttonbox hier perfekte Anleitung: • MAKE THIS BUTTON BOX |...
    www.amazon.de/WayinTop-Potent...
    www.amazon.de/gp/product/B081...
    de.aliexpress.com/item/400110...
    de.aliexpress.com/item/100500...
    de.aliexpress.com/item/100002...
    KVM USB2.0 Switch:
    de.aliexpress.com/item/100500...
  • Hry

Komentáře • 370

  • @SirDude303
    @SirDude303 Před 3 měsíci +7

    Ich habe heute gemäß deiner Teileliste die Bestellung abgesetzt. Danke für die Inspiration und Hilfe.

    • @ginpanse4025
      @ginpanse4025 Před 2 měsíci

      wie lange hat es bei dir gedauert? Und wie ist die Qualität der Profile?

  • @sebastiankonig7437
    @sebastiankonig7437 Před 2 lety +4

    Boah, danke für diese super Anleitung und Teileliste! Super Video 👍

  • @DerEmrich
    @DerEmrich Před 2 lety +11

    Super nice! Den Tipp mit dem Sitz war besonders wertvoll, die sind preislich echt der Hammer!

  • @Piwi2205
    @Piwi2205 Před 10 měsíci +1

    Danke für Deine Mühe. Ich spiele auch schon länger mit dem Gedanken mir ein Rig zu bauen. Deines gefällt mir richtig gut.

  • @dragsakar6512
    @dragsakar6512 Před 11 měsíci +4

    Wirklich eines der schönsten Rigs die ich seit langem gesehen habe, sieht super aus!

  • @christian6101
    @christian6101 Před rokem +1

    mega geil gemacht, bestes selbst gebautes Rig, das ich bisher gefunden habe

  • @space_lobster_racing
    @space_lobster_racing Před rokem +19

    Richtig nices Rig, gefällt mir sehr gut! Deine Modifikationen und Entscheidungen wie du was angebaut hast ist wirklich sehr gut überlegt!

  • @Little_Alesi
    @Little_Alesi Před 6 měsíci

    1a, bin gerade am Recherchieren für einen eigenen Bau. Das Video ist sehr sachlich und sympathisch beschrieben. Vielen Dank!

  • @naga2098
    @naga2098 Před 2 lety

    Top Danke. Danke auch für die Teile Liste. Stand auch da und wusste nicht genau was ich kaufen sollte damit es stabil bleibt. Beste Video 👍🏻

  • @Fragen_uber_Fragen-kt7wk
    @Fragen_uber_Fragen-kt7wk Před 2 měsíci

    Das ist wirklich mal ein sehr informatives und gutes Video zum Thema Sim Rig.
    Durchdachtes Konzept und saubere Arbeit + sauberes Kabelmanagement.
    Ich bin begeistert! Danke dafür!👏

  • @muratc.1790
    @muratc.1790 Před 2 lety

    Hatte zufällig nach Rollen für meinen Rig gesucht und nichts gefunden . Jetzt habe ich die von dir gekauft. Danke :)

  • @surfsubotnikerfurt2278
    @surfsubotnikerfurt2278 Před 2 měsíci

    Tolles Video...danke, dass du die Teileliste & dein Knowhow weitergibst.

  • @killingspree123
    @killingspree123 Před rokem

    Danke für die Tipps, sieht echt professionell aus!

  • @1st_DiamondHog
    @1st_DiamondHog Před rokem

    Geil, glaub ich bau es genau so nach.
    Top, Danke für deine Mühe das alles hochzuladen!

  • @simonthesorcerer9564
    @simonthesorcerer9564 Před rokem +3

    sehr gut durchdachtes rig, ich mag die gadgets wie z.B. die magnetische mini-tastatur. werde mich die tage ransetzen und das ganze mal selbst angehen. sehr motivierend.

  • @AnSko
    @AnSko Před 2 lety

    Sehr detailierte Anleitung. Danke dafür. Sieht mega aus.

  • @farfarad89
    @farfarad89 Před 3 měsíci

    Super Erfahrungsbericht. Goldwerte Infos.
    Danke. Gerne mehr davon.

  • @jamesjameson7154
    @jamesjameson7154 Před 2 lety

    Sauber gemacht, sieht wirklich klasse aus. Danke für das tolle Video. Ich denke ich werde dann im Herbst mit dem Bau starten. Abo is selbstredend raus.

  • @actuallyscrap7906
    @actuallyscrap7906 Před rokem +1

    Hat mir sehr weiter geholfen mein Rig zu designen

  • @P0w3rp1ay
    @P0w3rp1ay Před rokem +1

    Sieht mega gut aus. Bin auch die ganze Zeit am Überlegen ob ich sowas baue.

  • @MrMoralHazard
    @MrMoralHazard Před 10 měsíci +1

    Danke für deine Videos! Sie haben mir sehr bei meinem eigenen Rig geholfen!

  • @Tubefucker1
    @Tubefucker1 Před 2 lety +4

    danke fürs Video.
    ich hab dir dein rig jetzt als Grund genommen, mir jetzt doch eins selbst zu bauen.
    Baue wohl erstmal alles mit 40x40 Nut8 TypI in schwarz. Mir sind 50€/lfm bei 40x80 im Moment zu teuer 😂
    richtig nices Ding und vorallem... hausfrauensicher

  • @simmoalfo7960
    @simmoalfo7960 Před rokem +1

    Toll gebaut. Man merkt das du dir viele Gedanken gemacht hast.

  • @agro8076
    @agro8076 Před rokem

    Super Rig! Tolles Video weiter so

  • @tobytoxd
    @tobytoxd Před rokem

    Super Video! Sehr inspirierend. Danke!

  • @Katrin-Julia-Schwalm
    @Katrin-Julia-Schwalm Před 8 měsíci +1

    Wow mega.
    Schön das du anderen so auch die Möglichkeit bietest und alles so detailliert mit Info's und Link's. 👍🏻
    Ich werde mir das Video mal speichern und vielleicht anfang 2024 mal schauen.
    Die Tage kommt erstmal mein Fanatec GT DD Pro 8nm mit Load Cell kit.
    Bin schon mega gespannt, da ich bisher nur das Thrustmaster T300 RS GT hatte / kenne.
    Sollen ja Welten sein.

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 8 měsíci

      Danke für das Lob! Und ja es sind welten... vom csl dd pro zu dd1 oder anderen highend dd Bases dann nicht mehr.

  • @Manny-oh6et
    @Manny-oh6et Před rokem

    Hallo Eddy, Ich bin durch Zufall auf dieses Video gestoßen, und habe mir dann, nach den von dir zur Verfügung gestellten Angaben, Aluteile bestellt und ein Rig zusammen gebaut,
    Knappe 400 Euro bezahlt. Beim Sitz werde ich mir auch den Bimarco Cobra 3 XL zulegen, der das wie von dir erwähnte 400 mm Innenmaß hat. Der Bimarco Cobra 3 hat laut Datenblatt nur 363 mm. Vielen Dank für die tollen Videos an denen du uns teilhaben lässt.

  • @lemmi8865
    @lemmi8865 Před 4 měsíci

    Super Video wir jetzt nachgebaut Dankeschön

  • @phillbell6927
    @phillbell6927 Před rokem

    Super gemacht,Top 👍

  • @timbergmann2536
    @timbergmann2536 Před rokem +1

    Echt mega cooles Rig

  • @carstens.7386
    @carstens.7386 Před 2 lety

    Gutes Video...Super gemachtes Rig...Abo und Daumen hatta!

  • @Platin151
    @Platin151 Před rokem

    mega gutes video symphatischer typ war sehr aufschlussreich . und cooles setup

  • @cksauerland
    @cksauerland Před 2 lety

    Top! Sehr gut erklärt

  • @flavioarmati8034
    @flavioarmati8034 Před 2 lety

    Geiler Typ. Mach ich mir gleich nach. Ganz herzlichen Dank

  • @imbisss
    @imbisss Před 6 měsíci +2

    Super Rig, hab es mir 1:1 kopiert, den Sitz ordentlich steil gestellt, kissen für den unteren rücken und den nacken dazu und es ist perfekt. Danke

  • @benjaminkreimel8651
    @benjaminkreimel8651 Před 7 měsíci

    Top Video. Dient als Inspiration. Werde wohl was ähnliches bauen.

  • @JOMANBIKING
    @JOMANBIKING Před 2 lety +1

    Tolles Rig🤙

  • @viiperqueen5157
    @viiperqueen5157 Před 2 lety

    Danke dir für das Video💗

  • @2011ibex
    @2011ibex Před 5 měsíci

    Genial konstruiert und sauber umgesetzt! 👍
    Würde ich mir sofort nachbauen, leider hab ich zuwenig Platz und muss eine klappbare Lösung nehmen (Wheel-Base)

  • @labbi1
    @labbi1 Před 2 lety +1

    Mega Inspiration, danke. Abo und Däumchen :o)

  • @benjaminwalker353
    @benjaminwalker353 Před 4 měsíci

    schon nach 16 sek verdammt interessant.

  • @svenau9814
    @svenau9814 Před 2 lety

    Sieht super aus 🤩
    Mit dem VR Headset braucht man ja kein Bildschirm am Rig, super Sache 👍

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety

      Hab aber auch Gleiter am Monitor um den schnell zu verschieben.

  • @attilakiss9642
    @attilakiss9642 Před 2 lety

    Tolles Video & Rig !!! Top

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety

      Danke dir. Dabei hab ich das im Singletake am Smartphone ohne großes Konzept abgedreht 😉. Hauptsache hilft jemanden.

  • @RallyCAS1
    @RallyCAS1 Před 3 měsíci

    sieht cool aus das Teil, der Sitz ist bestimmt auch für mich ganz gut, werde schauen

  • @onkeltom81
    @onkeltom81 Před 2 lety +11

    Hi Eddy, da haste Dir aber mal richtig Gedanken gemacht und online nachgeforscht wie mann sich günstig ein eigenes Rig zusammen bauen kann. Haste super hinbekommen und sehr gut erklärt. Das mit Deinem Sitz ist ja schon mal ein genialer Fund. Hätte mir fast einen Sitz für ca 400, Euro geholt. Jetzt werde ich mein Geld wohl eher in Polen investieren 🤗🤗 Vielen Dank für Dein Video 👍👍👍👍

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety +4

      Ja tatsächlich ein guter fund und im Netz/yt kaum zu finden was über den. Werde noch ein kurzes Video machen wie ich den noch bequemer gemacht hab.

    • @lorik9747
      @lorik9747 Před 2 lety +2

      @@tech-eddy Ja bitte noch ein Video zu dem Sitz.

  • @bananaZn
    @bananaZn Před 2 lety

    Nices Setup 👍

  • @dwarfi8567
    @dwarfi8567 Před 2 lety +2

    Echt eine geniale Konstruktion Eddy!
    Stabiles Rig fürn stabilen Typen👍

    • @dalaisdramalama4470
      @dalaisdramalama4470 Před rokem

      Diese "echt geniale konstruktion" ist seit mehr als 10 Jahren standard design für alu rigs. Sozusagen das basismodell.

    • @dwarfi8567
      @dwarfi8567 Před rokem

      @@dalaisdramalama4470 wie auch immer...trotzdem genial!

    • @dalaisdramalama4470
      @dalaisdramalama4470 Před rokem +1

      @@dwarfi8567 "wie auch immer..."
      beste antwort wenn man keine ahung und keine argumente hat 👍

    • @dwarfi8567
      @dwarfi8567 Před rokem +1

      @@dalaisdramalama4470 Doch hab' ich... mich interessieren nur deine Kommentare nicht

    • @dalaisdramalama4470
      @dalaisdramalama4470 Před rokem

      @@dwarfi8567 🤣

  • @Ink_25
    @Ink_25 Před 2 lety

    Cooles Setup :)

  • @wingedwheelchair2675
    @wingedwheelchair2675 Před 2 lety

    echt cool ☺️

  • @tanks4719
    @tanks4719 Před 2 lety +2

    very cool done, good luck in the development of the channel and great races!!! greetings from Russia!

  • @EnnoMaffen
    @EnnoMaffen Před rokem

    saugeil :) da kommt neid auf. glaub sowas selbst konzipieren und dann umsetzen würd mir auch viel spaß machen. naja vllt irgendwann wenn die kohle mal über is :D

  • @masterphil156
    @masterphil156 Před rokem

    klasse Video

  • @lizardking2532
    @lizardking2532 Před rokem

    Danke für den Link mit den Rollen.

  • @TheGabe92
    @TheGabe92 Před rokem

    Super Tips, vielen Dank! Finde raumoptimierte Rigs immer interessant, habe selbst meine Pedalerie fest unter einem Bücherregal und schwenke den Monitor per Monitorarm ran, wenn ich das Rig nutze.
    Hattest du je Probleme mit Hall / Ping von dem H-Schalter im Rig? Musste meinen VNM Shifter mit Gummipuffern vom Rig isolieren, um den Widerhall aus dem Rig zu eliminieren, wenn man den Shifter nutzt.

  • @Meerjungfraumann1980
    @Meerjungfraumann1980 Před 9 měsíci +1

    Richtig nice! Ich hab 2019 für ein ähnliches in silber 156 Euro fürs Material bezahlt. Wahnsinn wie teuer die Profile geworden sind...

  • @alles_Freaks
    @alles_Freaks Před 2 lety +1

    Nice Nice. Sehr schöner individueller Aufbau. Das einzige was ich wahrscheinlich noch machen würde, wäre vielleicht einen Keil zwischen die Handbremse und das Profil zu machen damit die sich weiter in Richtung des Sitzes dreht (und sich dadurch auch noch etwas vom Schalthebel weg dreht)

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety

      Sehr gute Idee. Das nehme ich mir mal irgendwann vor

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před rokem

      Umgesetzt... Siehe neues Video :-)

  • @drpsy9652
    @drpsy9652 Před rokem

    Richtig geil

  • @Screwdriver671
    @Screwdriver671 Před 2 lety

    Tolles Video, schöner Überblick über die Thematik, Du weisst natürliich von der Drehmomentbegrenzung im Standardrelease des Lenkrades

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety

      Ja 8nm mit qr lite soweit ich weiß. Mehr hat ja auch die Base nicht. Amm dd1/2 muss man das Metall qr verwenden für volles Drehmoment

    • @Screwdriver671
      @Screwdriver671 Před 2 lety

      @@tech-eddy Nein, 5 NM mit QR lite, elektronisch limitiert durch einen Stift am QR lite der auf einen Schalter im Lenkrad drückt. Dieser Stift ist im Alu Quickrelease nicht vorhanden weshalb mit diesem 8 nm anliegen. Schraub den QR lite mal vom Lenkrad ab.

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety +1

      Bin mir ziemlich sicher das es bis 8nm ist da ich das Boostkit nachgerüstet habe und es sofort gemerkt hab mit 5NM war mir das echt zu schwach nach einem CSL Elite. Der Stift ist halt für die Podium DD1/DD2 bases um hier zu begrenzen.

    • @Screwdriver671
      @Screwdriver671 Před 2 lety

      @@tech-eddy Hast recht, Fanatec gibt an, daß der "Hi-Torque-Modus" bei den Podiumwheelbases deaktiviert wird.

    • @Screwdriver671
      @Screwdriver671 Před 2 lety

      Nachdem ich selbst ein CSL Elite 2.5 benütze noch die Gretchenfrage. Hat sich der Wechsel zum Directdrive für Dich gelohnt?

  • @SPACECROSSER
    @SPACECROSSER Před 2 lety

    Top Rig!!!

  • @Joe.484
    @Joe.484 Před 11 měsíci

    huihuihui... starkes teil!

  • @supertramp3626
    @supertramp3626 Před 6 měsíci

    Top!

  • @thomyszockerecke
    @thomyszockerecke Před rokem

    Das ist ja cool

  • @stufflike5844
    @stufflike5844 Před 11 měsíci +3

    Mein lieber Scholli mal Deutsches Enginering vom Feinstem, das Video wirdt gespeichert und wenn ich in umziehe kommt so ein Teil 1 zu 1 rein

  • @19zero3
    @19zero3 Před rokem +2

    alter perfektes video

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před rokem +1

      Danke dir. Und das mit dem Smartphone ohne cut 😅

    • @19zero3
      @19zero3 Před rokem

      @@tech-eddy bewundernswert das du immernoch antwortest!
      da du die kommentare bis heute verfolgst nutze ich die chance um dich zu fragen ob du vielleicht ein tutorial zu spezifisch deiner button box machen könntest, oder vielleicht die in deiner button box verbauten teile verlinken könntest
      wäre echt toll :)
      danke im voraus

  • @tianjohn.diaries
    @tianjohn.diaries Před rokem

    voll gut!

  • @sprwil
    @sprwil Před rokem +7

    Hallo Eddy, noch einmal danke für das tolle Video. Es hat mich so inspiriert, dass ich deine Anleitung als Vorlage für mein neues Rig nehmen werde👍 Ich habe im Video einen Ausdruck deiner Planung gesehen. Mit welchem Programm hast du geplant? Ist deine Planung irgendwo zum Download zur Verfügung gestellt?

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před rokem

      wahrscheinlich zu spät. Baue demnächst was um deswegen jetzt erst...
      Planung ideal mit Maytec MayCAD:
      maytec.com.de/index.php?id=21
      Hier mein Model aus dem Video:
      drive.google.com/file/d/1I2OPWFc9maxgkUwVevCoebZAQRHVGCK9/view?usp=sharing

    • @sprwil
      @sprwil Před rokem +1

      @@tech-eddy In der Tat, leider zu spät Eddi🙃 Aber egal, danke für deine Bemühungen👍 Ich habe mir zwischenzeitlich ein Rig von Next level Racing gekauft, brauchte aber deutlich mehr Kleingeld dafür🤩 Dir alles Gute👍

  • @hotvibe2317
    @hotvibe2317 Před 2 lety

    Du klingst wie ein Franke 😅
    Aber Ultra sympathisch und sehr geil gemacht 👍

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety

      Hach danke dir. Ne bin westfale nun im Schwabenland ;-)

  • @motionsimroom6085
    @motionsimroom6085 Před 2 lety

    It is a great space saver.
    I recently purchased a home motion simulator as well and have also started streaming driving videos on this account.

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety

      What motion System is it?
      I think about also to buy one... The sfx100 looks nice for me

    • @motionsimroom6085
      @motionsimroom6085 Před 2 lety

      This is a two-axis sliding motion sim that reproduces rotation during sliding and back-and-forth motion during acceleration and deceleration.
      The price is about 1 million yen, but unfortunately, it is believed to be sold only in Japan.

  • @andreasbrandt421
    @andreasbrandt421 Před 5 měsíci

    Klasse Video, Abo hast du dir verdient!
    Frage zum Sitz Bimarco Cobra 3: laut website ist das Innenmaß am Popo 393, kannst du das bestätigen? Im Video sprichst du von 400mm. Ich wiege 90kg bei 1.88m.
    Ich sehe in deinem Video, dass deine Konsole nur an einer Schraube hängt? Passt sie nicht? Lauf Website müsste der Abstand 290 sein.
    Danke noch mal für dein Video!

  • @simracingboscher4861
    @simracingboscher4861 Před rokem +1

    Hey Eddy…super Rig das du dir da gebastelt hast 👌🏻 schau dir doch auch mal mein SIM Rig Marke Eigenbau an…lg und vielen Dank für dein Video

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před rokem +1

      Jep aus Holz auf jeden Fall günstiger und grundsätzlich ausreichend. Wusste aber schon das ich erweitern wollte mit motion und die aluprofile sind einfach das beste für.

    • @simracingboscher4861
      @simracingboscher4861 Před rokem

      @@tech-eddy ja absolut…so kann man einiges besser erweitern…ich möchte als nächstes eine Handschaltung nachrüsten

  • @janikwetzel7170
    @janikwetzel7170 Před rokem +1

    Richtig stark! Aber pass auf dass du dir durch die USB Hub Geschichten kein Input Lag rein holst. Teilweise merkt man den auch gar nicht, obwohl er da ist.

  • @Praxics0815
    @Praxics0815 Před rokem +1

    Track Racer oder Sim Lab haben ihre Anleitungen Online und die Anleitungen enthalten auch eine Teileliste mit Maßen.
    TR80Lite, TR80MK5 oder GT1-EVO lassen sich so quasi selbst zusammenstellen.
    Aber wirklich viel Geld spart man nicht.
    Bei einer kurzen und nicht ganz vollständigen Zusammenstellung für den GT1-Evo bin ich schnell bei 360€ inkl. Versand angekommen, der vergleichbare TR80Lite kostet 399€.
    Dafür fehlen bei der Selbstzusammenstellung dann aber z.B. die Pedalplatte und Lenkradplatte.
    Wenn man nicht gerade spezielle Maße will fährt man glaube ich besser man kauft sich einfach den TR80Lite.

  • @jannisya3143
    @jannisya3143 Před 10 měsíci +1

    👌🤙

  • @bboysyt9399
    @bboysyt9399 Před rokem

    Very nice🙂👍

  • @grahamkelly8662
    @grahamkelly8662 Před 2 lety +1

    Hi Eddy, Beautiful setup you have there. It’s a shame that I don’t speak your language, I’m guessing German? I recently got into sim racing and I’m looking to upgrade to Fanatec, maybe at end of this year. I’m a little worried tho. Because I see lots of people on CZcams that have many problems with Fanatec gear and it’s very expensive. So that’s not promising. Especially as I’m in London U.K. and I think Fanatec is in Germany. Oh I just realised that you may not understand English. Anyway, happy racing and I hope you enjoy your beautiful setup. 👍

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety +1

      Yea I understand and speak of course also english. I also thought about doing it directly in English, but i am not that confident and precise ;-).
      I had nö problems with cls elite last years and also nothing to complain now on the DD Pro.
      With QR lite you have to be carefully... Only Twist the wheel and not pull/push that much.
      Yea fanatec is expensive outside Germany. Brexit did one more gap to it ;-)
      Thrustmaster announced also a direct drive wheel. Maybe you Look for that.
      Also I recomment for everbody, who wants start cheaper, go with the T300/T500 and T-LCM pedals. Logitech I can't recomment at all!
      Had my self G 27 > T500 > csl elite > DD pro

    • @grahamkelly8662
      @grahamkelly8662 Před 2 lety

      @@tech-eddy I currently own Logitech g29 and as fanatec seem out of stock, I found the following and I hope you can tell me if it will be noticeable upgrade from g29 and also, if the price is good or bad
      Thrustmaster Ferrari sf 1000 edition £550 or around €700
      Thrustmaster T-LCM pedals load cell £188 or about €250
      Thrustmaster gtg 11 servo base £380 or around €500
      So total for wheel pedals and wheel base is £1120. Is these 3 items compatible? And are the items over priced? The wheel at £550 I see review saying rrp is £300 so I’m unsure if it’s a good deal. I’d be happy to buy these items at end of year, use them for 1 year and then upgrade to Fanatec. Of course, I’d still use , after buying Fanatec but would you say these 3 thrustmaster items will be a worth while upgrade from Logitech g29? Oh, of course I would also buy a regular thrustmaster wheel, so I can use quick release and swap between F1 wheel or regular wheel. Oh there’s another F1 wheel on Amazon looks similar to the 1 I listed here but it’s much cheaper at £179 it’s called thrustmaster Ferrari F1 add on wheel. I guess the more expensive will. Me better but it makes choosing, difficult. I mean, I guess I could buy both, in the end, to have variety but choosing what wheel first, is hard for me, as I’m just going on reviews.

  • @playa4life306
    @playa4life306 Před rokem +2

    Bin seit zwei Tagen Black Friday Angebote nach reduzierten Sim-Rigs am durchstöbern und kam auf dein Video. Danke für... Also 800€ müsste ich bezahlen um ein Rig von z.b. Trakracer mit Schalen GT Sitz zu kaufen, und 800 hundert sind richtig uncool. Wenn man die heutige Inflation mitberechnet, kostet dein Simrig mit Sitz mittelweile schon bestimmt um die 650€-700€. Und wieder richtig uncool, was den Preis für einen Selbstbau angeht. Kann man nicht auch das Aluminium von Polen bestellen ?! Dann wären wir bestimmt wieder bei den 500-550€, was auch du vor 6 Monaten dafür gezahlt hast. Der Preis war richtig korrekt... Egal, ich baue mir auch eins. Ich meine, ich muss mir eins bauen, da meine jetzige Sitzposition auf einem Bürostuhl sonst noch meinen Rücken killt... Danke für die Anleitung. 👍

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před rokem

      ja alu aus Polen oä Ländern wäre ggf eine Option. Oder nochmal paar sachen einsparen wie die Sitzstreben unten können dünner.
      Aus Holz wäre auf jeden Fall günstiger oder wenn man schweißen kann aus Stahl. Beides aber sehr fix.

  • @ma14.27
    @ma14.27 Před 2 měsíci

    Hab mir meinen Rig jetzt auch zusammengestellt, die Sitze sind jetzt leider etwas teurer geworden weshalb ich mich für einen Trak Racer Rally Style Fiberglass Sitz für 300€ entschieden hab. Für meinen Simrig hab ich ungefähr 500€ gezahlt + Seat brackets um 40€ und "Wheelbase Mount with tilt" von Asetek um knapp 100€.
    Ich habe mich blöderweise für die M8 12mm Senkschrauben entschieden, diese sind um etwa 4mm zu kurz um mit den Nutensteinen gut verschraubt zu werden, weswegen ich diese nochmal zurücksenden musste um die M8 16mm Senkschrauben zu nehmen.
    Insgesamt muss ich sagen, für unter 1000€ ist das echt ein super Rig. Ich habe Wochen lang recherchiert und war mit keinem Rig so richtig zufrieden, entweder fehlten die Funktionen oder es war einfach zu teuer. Und das beste, diesen Rig kann ich komplett individuell upgraden!
    Richtig starkes Video, hat mir sehr geholfen mich zu entscheiden, danke dir.

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 měsíci

      Freut mich

    • @ginpanse4025
      @ginpanse4025 Před 2 měsíci

      hast du auch bei aluprofile24 bestellt? Wie lange hat es bei dir so gedauert?

  • @newsunrise08
    @newsunrise08 Před rokem

    Du kommst sehr sympatisch rüber, denkst an vieles und erklärst gut. Und aufs Geld müssen viele schauen, das ist praxisnah und ebenfalls angenehm. (Im Gegensatz zu diversen Videos manch anderer Kanäle, wo der Wahlspruch lieber Klotzen statt Kleckern mit Stolz präsentiert wird....) Ich hab bisher keine Erfahrung mit solchen Konstruktionen. Aber kann es passieren, dass man langfristig, besonders durch das Bremsen, das ganze Gestell über die 4 Rollen allmählich nach vorne schiebt? Oder verhindert das der Teppich? Vermutlich wären 2 feststellbare Rollen, wenn man nur einen glatten Fußboden hat, nicht verkehrt, oder?

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před rokem +1

      Danke dir für die Schmeichelungen☺️.
      Nein da verschiebt sich gar nix da man ja im Sitz sitzt und der zu den Pedalen fest ist... Die Rollen im Link waren aber zwei von auch feststellbar.

  • @maecbembel4348
    @maecbembel4348 Před rokem

    Kurze Frage wie darf ich mir eine Pedal Erhöhung vorstellen? Mein aktuelles Setup Bürostuhl und g920 von Logitech ist diese Pedal Erhöhung für alle Pedale Universal geeignet? Und wenn ja wo bekomme ich so etwas? Würde mich über eine Antwort freuen LG Jan

  • @dennishausen4067
    @dennishausen4067 Před 6 měsíci

    Super rig und preisgünstig. Aber ich weiss nicht ob es in den Kommentaren schon erwähnt wurde. Die Seitenträger für den sitz sind falschrum montiert. Das kurze ende sollte nach hinten und das lange ende nach vorne um den sitzwinkel zu ermöglichen wie im richtigen Rennwagen. Man muss es aber nicht unbedingt tun, kommt auf die Person drauf an 😊 👍

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 8 dny

      sorry jetzt erst entdeckt, ja hab ich später auch gemerkt und gedreht

  • @ISMAELPLAY1
    @ISMAELPLAY1 Před 2 lety

    👌👌👌 ole torero

  • @svenwanders3704
    @svenwanders3704 Před 2 lety +2

    Hallo Eddy, schöne Ideen verbaut!
    Vielleicht habe ich es verpasst, aber woher kommen die verstellbaren Schienen für den Sitz?
    Danke Dir!

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety +2

      Sorry hab das verpasst hinzuzufügen. Beschreibung ist ergänzt:
      sind Sparco universal Laufschienen (optional)
      hatte hier bestellt:
      www.rennsportshop.com/de-fahrzeug-technik-rennsitze-zubehoer-einbaukonsolen-laufschienen-034-33002-Sparco-universal-Laufschienen-fr-Sport-und-Rennsitze.html
      gehen aber bestimmt auch andere Schienen...
      Hier noch ein Hinweis: Bei dem Sitz samt Seitenbefestigung war der Schienenabstand 360 und nicht 345. Ist aber gar kein Problem, einfach den Bügel etwas aufbiegen, dann passt das wieder.

  • @raindrop9892
    @raindrop9892 Před 2 lety

    Top Video, hat sehr geholfen! Plane auch gerade mein Rig :)
    Bei dem Sitz ist diese Seitenhalterung nicht mehr verfügbar. Gibt es da eine Alternative?
    Gruß!

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety +1

      bei mir steht letztes Teil da: bimarco.com/en/seat-mountings/42-uniwersalne-mocowanie-fotela
      Passen aber auch alle anderen Montagewinkel. Lochabstand ist 29cm

  • @B3nj4mn
    @B3nj4mn Před rokem

    Hallo Eddy, erstmal sehr cooles Rig! Dein Video und die Planung in dem Programm sind für den Nachbau sehr hilfreich! Ich habe bloß eine Frage: Wenn ich bei Aluprofile24 die Winkel inklusive Befestigungssatz bestelle, sind da dann auch Schrauben und Nutensteine inbegriffen oder muss ich mir die extra besorgen? Und wie sieht dieser Befestigungssatz aus?

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před rokem

      Ne sind immer beim winkelset mit inbegriffen. Nimm aber paar extra dazu im mal was am Rig befestigen zu können.

    • @B3nj4mn
      @B3nj4mn Před rokem

      @@tech-eddy Super, danke für die schnelle Antwort!

  • @stormbreaker_fpv
    @stormbreaker_fpv Před 2 lety +1

    Sieht super gut aus. Und ich denke trotz der jetzigen teureren Preise im Eigenbau kaum zu schlagen für die Qualität und Stbilität. Was mich noch sehr interessieren würde ist, wie groß du bist? Würden die Maße auch mit 1.93m noch hinhauen?

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety +1

      Bin 1,82 etwa.
      Haut bis 2m locker hin mit 1,3m Länge unten.

    • @stormbreaker_fpv
      @stormbreaker_fpv Před 2 lety +1

      @@tech-eddy Hi. Danke für die schnelle Antwort. Dann ist das ja ein Traum für die Zukunft :)

  • @Holito69
    @Holito69 Před rokem +1

    Hi Eddy, Danke für deine Videoanleitung. Ein sehr cooles Rig! Ich baue es gerade nach. Wie hast du die Rollen befestigt? Unter dem Sitz kann ich es mit 3x M6 befestigen, aber vorne müsste man selber zwei neue Befestigungslöcher in die Rollenplatte bohren. Oder wie hast du das hinbekommen?

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před rokem +2

      Hab einfach die zwei vorhandenen Löcher genutzt, ist dann nicht ganz mittig... Macht aber nix

    • @Holito69
      @Holito69 Před rokem

      @@tech-eddy Danke für die schnelle Antwort. Dachte ich mir schon, aber konnte ich im Video nicht genau erkennen 👍

  • @dennylowrick3970
    @dennylowrick3970 Před rokem

    Hoffe du liest es die Tage, tolles Rig, nur benötige ich noch eine Monitor Halterung. Hab ne Frage zum Sitz, sind die Polster unten an der Sitzkantew am Bein Störend? Hab Angst, die könnten auf die Oberschenkel drücken... vielen Dank

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před rokem

      Ne überhaupt nicht die wulst unter den Oberschenkeln ist ganz weich bei dem Sitz.

  • @NickHegner
    @NickHegner Před 5 měsíci

    Werde meins erstmal aus Holz bauen, da 300+ für Alu mir zu viel ist. Wenn das mit Holz mir nicht zusagt kaufe ich vermutlich ein GT Omega Prime Lite für 430€ was alles hat und einfach ne super base ist um auch sein rig zu erweitern.

  • @sonic-th966
    @sonic-th966 Před rokem +2

    Hi tolles Video! hat mich inspiriert bei meinem rig.
    noch eine Frage: wie genau hast du die Rollen befestigt?

    • @passirocks_7005
      @passirocks_7005 Před rokem

      @Eddy Schu das würde ich auch gerne wissen. Die Rollen haben ja die Befestigung mit 4 Schrauben und ich plane eigentlich nicht in mein Aluprofil zu bohren.

    • @Schugkof
      @Schugkof Před rokem

      @@passirocks_7005 Genau das frage ich mich auch und ich hoffe er sieht diese frage noch @Eddy's Simracing

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 8 měsíci

      ups sorry jungs ist mir untergegangen... hab die rollen einfach mit nur 2 Schrauben und an der ecke konnte ich mit 3 schrauben befestigen. das reicht vollkommen aus. da der mittelpunkt immer noch auf dem 40er rahmen liegt, gibt es keine Biegebelastung.

  • @playa4life306
    @playa4life306 Před rokem

    Also als Beispiel die 55 Profile, also 5,5m in 40x80 Nut 8l würden mich 180 Plus Versand kosten. Bin ich richtig am Schauen ?

  • @kazanboiracing952
    @kazanboiracing952 Před rokem

    was sind das für rollen? hast du die versetzt verbaut? also nur 2 von 4 löchern verschraubt?

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před rokem +1

      Ja genau... An den Ecken gehen auch 3 Schrauben.

  • @hugofant_
    @hugofant_ Před 7 měsíci

    Hallihallo,
    bin gerade dabei in die Materie ein wenig einzutauchen und da ist dein Video sehr hilfreich.
    Aufgefallen ist mir allerdings, dass das in der Beschreibung verlinkte Boost-Netzteil auf A***** aber nicht passen dürfte - das hat doch einen Rundstecker, während die Fanatec Bases einen 4 poligen Stecker haben dürften.....oder habe ich etwas nicht richtig verstanden?

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 6 měsíci

      jep stecker musst 4 pin molex selbst umbauen. anleitung auf YT bei einem anderen zu finden. Es gibt aber auch mittlerweile ein fertiges Aliexp... Boostkit für glaub 40€

  • @davidmiksa118
    @davidmiksa118 Před 2 lety

    Cooles Setup :) Hast du beim Seat auch einen Slider? Wenn ja, war der beim Sitz oder bei den extra Halterungen dabei? Vielen Dank für die Info

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety +1

      Stimmt vergessen zu erwähnen. Hab die sparco sitzschiene. Verlinke die später mal.

    • @vidhausen
      @vidhausen Před 2 lety +1

      @@tech-eddy ok danke, hau auf jeden Fall einen Affiliate Link rein, falls du beim Programm bist, dann bestellt ich drüber... ;) Hab den Sitz + die Mounting WInkeln heute bestellt, bin auch über deinen Link gegangen, glaub aber dieser ist kein Affiliate Link, oder?

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety +3

      @@vidhausen danke dir! Ne ist nichts Affiliate. Will mit dem Video nur gleichgesinnten helfen/ Ideen geben.

  • @nilsb6120
    @nilsb6120 Před 5 měsíci

    Hi, super Video. Hab das Rig jetzt ungefähr so nachgebaut.
    Wie hast du den Shifter befestigt ? Gibt es den Halter so zu kaufen ? LG

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 5 měsíci +1

      Ist der vesa Mount von motedis.

  • @bananenmilsch219
    @bananenmilsch219 Před 9 měsíci +1

    Tolles Video, eine Frage hätte ich aber noch. Ist das in dem Warenkorb alles oder muss man noch mehr Kaufen (Nutensteine, schrauben etc.) ? Und wenn ich wie du die Bemerkung bei der Bestellung hinzufüge bekomme ich alles pass genau ?

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 9 měsíci

      ja da ist alles drin und sogar etwas mehr. (ab Zylinderschraube ist das optional)
      aber aus erfahrung würde ich immer empfehlen so 20 M8 und 20 M6 Nutensteine samt Zylinderschrauben (16mm lang) dazu zu nehmen, da man immer wieder irgendwas ans Rig baut.
      Nur beachte das du 60x 4080 brauchst, da ich ein profil mit 500mm bereits hatte.

    • @bananenmilsch2130
      @bananenmilsch2130 Před 9 měsíci

      Danke 👍🏻

  • @mo4589
    @mo4589 Před rokem

    Hey, vielen Dank für das Video! Bin gerade dabei es sehr ähnlich nachzubauen. Leider habe ich die Schraubenlängen so übernommen. Die Senkkopfschrauben sind leider etwas zu kurz. M8x12 ist zu kurz. M8x16 sollte passen. Gruß mo

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před rokem

      Daswegen wollte ich die Liste nicht unbedingt teilen. Die senkkopf Schrauben waren für ganz andere Winkel und gedruckte Sachen.
      Aber genau 16mm ist die Standartlänge für die 8er nut.

  • @SonicSoap
    @SonicSoap Před rokem

    Moin Eddy, super geiles Teil!
    Bin auch gerade am überlegen mir sowas mal in Zukunft anzuschaffen. Hab gerade mal preislich alles zusammen gerechnet und hätte mal eine Frage. Wenn das Simrig mit den 4080er gebaut wird, kostet das zurzeit circa 320 (mit Verbindern usw.).
    Würde ich aber die 3060er nehmen, bezahle ich nur die Hälfte. Würde das auch ausreichend halten oder wäre das zu instabil? Konnte leider nirgends was dazu finden. Was würdest du denken?

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před rokem +1

      Boa schwierig... Das Problem wird schon ggef sein dass es sich mehr elastisch durchbiegt, da einfach die Steifigkeit vom Querschnitt fehlt. Würde schätzen das 4080 eco steifer ist als 3060 da einfach höher. Wenn es 3090 gibt (?) wäre es schon eine Überlegung wert.
      Ich würde wegen Kompatibilität und Erweiterung aber eher auf klassisches 4080 setzen.
      (ich will über Weihnachten mit motion über sfx 100 zB erweitern)
      Du musst dir das schön reden... So ein RIG verliert nahezu nix an Wert über Zeit. Material wird immer teurer und der Trend geht weiter... Leider

    • @timberwolf6048
      @timberwolf6048 Před rokem

      @@tech-eddy Hi Eddy, vielen Dank für das ausführliche Video, hat mir sehr geholfen für mein eigenes Rig.
      Bitte Bitte mach dann auch so ausführliches Video zum SFX 100. Würdr mich sehr freuen und wäre sicherlich auch für viele andere Leute interessant.
      LG

  • @sparkling3719
    @sparkling3719 Před 2 lety

    hey echt cooles rig was du dir da gebastelt hast. würd das gern nachbauen aber weiss nicht welche schrauben und nuten ich brauch und wie viele. könntest du mir da weiterhelfen? reicht die lenkradhöhe von 500mm aus oder sollte man doch evtl etwas höher gehen um mehr einstellmöglichkeiten zu haben? lg

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 8 měsíci

      sorry etwas spät gesehen. mir reichen 500mm voll aus.
      Teileiste ist nun auch in der Beschreibung, falls noch relevant

  • @lorik9747
    @lorik9747 Před 2 lety

    Hi Eddy, meinst du die 40x80 reichen auch ohne die Halterung für den Shifter oder sollte man dann eher zum 40x120 greifen? Habe auch ein DD Pro(8Nm).
    Beste Grüße

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 lety

      Reichen auch ohne... Da bin ich mir sicher. Das ist alles sooo steif

    • @lorik9747
      @lorik9747 Před 2 lety

      @@tech-eddy Danke für deine schnelle Antwort. Schönen Tag wünsche ich.

  • @mementomori4972
    @mementomori4972 Před 4 měsíci

    Motedis ist etwas günstiger, man muss sich aber auf längere Wartezeiten einstellen. Ich hab für mein Rig inkl. Versand 508 Euro bezahlt. Ich hab aber ein 40120 rig mit überlappenden Steherprofilen und integrierter Befestigung für drei Monitore. Meine Konstruktion rechts auf der Seite für Mauspad und Schalthebel ist auch wesentlich solider ausgeführt in 4080 horizontal und 4040 vertikal-Profil

    • @tech-eddy
      @tech-eddy  Před 2 měsíci

      ja das Rechts würde ich heute auch aus 4080 bauen... hatte aber 4040 übrig :-)