22 SPAR HACKS - ZEIT & GELD SPAREN IN DER KÜCHE / KÜCHENHACKS / Täglich Mama

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 7. 10. 2017
  • Nachdem euch meine beiden letzten Küchen-Videos so gut gefallen haben, gibt es heute eine Fortsetzung davon :-).
    Viele Zeit & Geld Spar Hacks, die ihr in der Küche sicherlich gebrauchen könnt! Viel Spaß damit :-)
    Der Blender / Mixer wurde mir von der Firma Banggood (Facebook: / banggooddeutschland )
    und die Silikonfolie von der Firma M2M für das Video zur Verfügung gestellt.
    * mein Blender: goo.gl/qUZg4u
    * Silikonfolie: amzn.to/2fThTPk
    * mein Entsafter: amzn.to/2kwO7Fe
    * Silikondeckel für Töpfe (IKEA): goo.gl/hD7KBT
    * günstigere Silikondeckel für Töpfe (Amazon): amzn.to/2fRU3Du
    * Muffinformen Silikon: amzn.to/2wFnOhX
    Follow me...
    Facebook: / taeglichmama
    INSTAGRAM: / taeglichmama
    Für mehr Tipps und Tricks kannst du mich kostenlos abonnieren:
    bit.ly/1WIcCr3
    _______________
    * Meine Kamera: amzn.to/1UePY7S
    * MEIN TIPP FÜR ALLE ELTERN - das kostenlose Amazon-Prime Probe-Abo: amzn.to/29KXbQS
    Da gibt es wirklich viele Filme, Serien, Hörbücher und Spiele für Kids und natürlich auch Erwachsene. Das ganze ist 3 Monate gratis zum Testen und kostet danach nur 69,00 € im Jahr. Wir nutzen es wirklich sehr viel, gerade für Kinder ist eine sehr schöne Auswahl an Filmen & Serien dabei. Schaut doch einfach mal rein, und wenn es euch nicht gefällt, könnt ihr das ganze nach den 3 Monaten einfach kostenlos kündigen.
    _______________
    E-Mail für geschäftlichen Kontakt: taeglich-mama@online.de
    _______________
    *Affiliate Links
    ________________
    Italian Afternoon von Twin Musicom ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution license (creativecommons.org/licenses/...) lizenziert.
    Interpret: www.twinmusicom.org/
  • Jak na to + styl

Komentáře • 191

  • @sabrinamitbambina3706
    @sabrinamitbambina3706 Před 6 lety +71

    Lebensmittel niemals in geöffneten Konservendosen aufbewahren. Zinn kann in die Lebensmittel über gehen und die Nieren belasten. Ansonsten wieder mal ein sehr schönes, hilfreiches Video! 💕Ich koche Wasser vorm Nudeln- oder Reis-kochen immer im Wasserkocher auf. Zumindest gefühlt geht das bei mir immer viel schneller dann. 😉

    •  Před 6 lety +8

      Sabrina mit Bambina Oh ok, das hatte ich bisher noch nie gehört 😦. Aber dann werde ich das wohl lieber nicht mehr machen. Danke für den Tipp 👍

    • @bergblume938
      @bergblume938 Před 6 lety +4

      Sabrina mit Bambina ja davon hab ich auch gehört. nehme daher auch immer alles aus der Dose und tu sie weg

    • @nicolejunghans2870
      @nicolejunghans2870 Před 6 lety +3

      Sabrina mit Bambina - ja richtig, finde gut dass Du die Info auch an Diejenigen gibst,da es offensichtlich nicht Jeder weiß. Kannte es auch!

    • @PH-wm4pw
      @PH-wm4pw Před 6 lety +2

      Immer geöffnete Blechdosen leeren- und nie Dosen mit Dellen kaufen.

  • @annikajanen9439
    @annikajanen9439 Před 3 lety

    Das mit den Muffinformen hat mir schon oft geholfen. Ich liebe diesen Tipp,vielen Dank dafür !!

  • @biancal.5530
    @biancal.5530 Před rokem

    Das Gewürzrondell ist der Hammer!! 👍

  • @urboshibhattacharyya635
    @urboshibhattacharyya635 Před 2 měsíci

    rohes Hackfleisch einfrieren? Ihhh

  • @mummy2day
    @mummy2day Před 6 lety

    Suuuper Tpps, ein Paar der Tipps könnte ich an meine Zuschauer weiter geben oder deinen Kanal weiter empfehlen. Ein wirklich tolles Video.

  • @liadarling8437
    @liadarling8437 Před 5 lety

    Wow! Was für supercoole Tipps!!
    Vor allem das mit dem Einfrieren!
    Danke!♡

  • @angelao6047
    @angelao6047 Před 6 lety +40

    Die alten Bananen einfach schälen, in Stücke schneiden und im Gefrierbeutel einfrieren. Bei Bedarf kann man damit noch gut backen oder Eis draus machen.

    •  Před 6 lety +7

      Angela Ordonez Danke für den Tipp 👍. Die könnte ich ja dann eigentlich auch super für meine Smoothies nehmen 😀👍👍

  • @DaMiDIY
    @DaMiDIY Před 6 lety +36

    Hab da ein paar Anmerkungen: Nudeln müssen in viel Wasser kochen, sonst leidet die qualität....beim Nudeln kochen Wasser sparen, aber zum Butter weich machen wieder verschwenden???? Butter halt als 1.rausnehmen und oben abschaben statt abschneiden. Dosenreste immer umfüllen und nicht in der Dose lassen! Es lösen sich stoffe, wenn sie auf ist. Und statt kleinschneiden, ein extra Gerät nutzen, zeugt auch nicht von Sparen...muss das Gerät dann auch wd putzen, kostet Zeit und Geld...

    • @Glibber777
      @Glibber777 Před 5 lety

      Wer einen Wasserkocher hat, kann Energie sparen, indem er den Topf für die Nudeln oder Reis mit einem fingerbreit Wasser aufsetzt (dann sind Platte und Topf schon heiß) und das restliche Wasser im Wasserkocher zum Sieden bringt. Wir haben das für ein Schulprojekt mal ausprobiert und durchgerechnet. Spart erheblich Energie und Zeit.

  • @giuliaw.8206
    @giuliaw.8206 Před 6 lety +2

    Deine Videos bringen mich immer dazu alle Tipps sofort umzusetzen. Sehr sympathische Familie 👍🏼

    •  Před 6 lety

      Das freut mich :-)! Vielen Dank

  • @Bi_Still
    @Bi_Still Před 6 lety +4

    Super, man lernt nie aus. Danke 😘💕💖

    •  Před 6 lety +1

      Brigitte S. 😘

  • @Seidenpfote84
    @Seidenpfote84 Před 6 lety +78

    Also, der Tipp mit dem Hackfleisch einfrieren und portionieren ist super. Aber man muss ja nicht gleich die Tüte kaputt schneiden. Man kann doch einfach die Tüte aufmachen und eine Portion abbrechen und dann die Tüte wieder verschließen.

    •  Před 6 lety +5

      Seidenpfote84 Das stimmt, ich habe den Tipp so im Internet gefunden. Aber deine Idee ist viel praktischer 👍👍 - Danke ❤️

    • @Yaso_o00
      @Yaso_o00 Před 6 lety +2

      Bin eben über deine Videos gestoßen und muss sagen super toll du erzählSt viel nützliches und hast eine angenehme stimme danke dafür

  • @jennmawil7551
    @jennmawil7551 Před 6 lety

    Tolles Video🤗🤗

  • @marcelmoller7240
    @marcelmoller7240 Před 6 lety +6

    Wr brauchen nix wegwerfen wir haben Hühner und wenn die unsere leckeren Reste bekommen haben wir leckere Eier ! Die Tips sind trotzdem Klasse!

  • @mirjmia3197
    @mirjmia3197 Před 6 lety

    Richtig gutes Video ! Danke :)

  • @juliamaier3204
    @juliamaier3204 Před 6 lety +3

    Super tolles Video wie immer❤️

    •  Před 6 lety

      Einhorn Power Danke ❤️💕

  • @iloveit9637
    @iloveit9637 Před 6 lety

    Super vielen dank ! 😊

  • @glorilori1914
    @glorilori1914 Před 6 lety +1

    Ich bin 19 und noch lang davon entfernt Kinder zu haben , aber Tipps sind einfach so clever und hilfreich 😂🤓

  • @MsChilli18
    @MsChilli18 Před 6 lety +1

    Tolles Video und wirklich sehr tolle Tipps

  • @lindalinda923
    @lindalinda923 Před 6 lety +18

    ich Liebe deine Videos ❤ganz Liebe Grüße ❤

    •  Před 6 lety

      Arlinda Rrafshi Dankeschön und liebe Grüße zurück! 😊

  • @zuhausbeilara
    @zuhausbeilara Před 6 lety

    Tolles Video! Das mit den Kartoffeln kannte ich noch gar nicht. 👍

    •  Před 6 lety +1

      Danke! Das spart finde ich wirklich viel Zeit.

  • @Cgdm0303
    @Cgdm0303 Před 6 lety +1

    Das mit den auffangteebeutel ist genial👍😁danke für die tipps

  • @dagmarbruttig9042
    @dagmarbruttig9042 Před 5 lety

    Tolle Ideen ich bin Hauswirtschafterin so kriege ich neue Ideen in der Küche Danke

  • @mieliantv
    @mieliantv Před 5 lety

    wow hamma video viele tolle tipps danke 😊

  • @gritlehmann3429
    @gritlehmann3429 Před 6 lety +11

    Tee in Beuteln als Beispiel für den 100g Preis finde ich etwas grenzwertig: Im Endeffekt ist es doch egal, wie viel Gramm Tee in einem Beutel sind. Hier sollte man schon rechnen Preis pro Beutel (was ja so nicht angegeben ist) insbesondere da man häufig einen Beutel in eine Tasse hängt! Bei losem Tee ist das natürlich was anderes, wobei auch da gilt: Unterschiedliche Sorten brauchen unterschriedliche Mengen Tee auf die gleiche Wassermenge!

  • @dillmann2012
    @dillmann2012 Před 6 lety

    Super einfache Tipps Dankeschön
    Wochenlanger ist die beste Spar und schnellste Methode das kann ich nur bestätigen.
    - Tomaten in der Dose schon mit dem Messer klein schneiden.
    - bio Reste auch eingefrieren wenn ihr genug habt Suppenfound draus kochen. (Videos gibts genug in youtube)

  • @Sweets-and-SoulDreams
    @Sweets-and-SoulDreams Před 6 lety +7

    Nudelkochtip:
    1. in der pfanne gewünscht Nudelmenge einfüllen. Grade eben mit kaltem Wasser bedecken, salzen und auf die Platte stellen, deckel drauf. Kochzeit verringert sich um ca. 1/2-1/3 der Zeit.
    2. Wasser mit dem Wasserkocher erhitzen, in den Topf füllen und Nudeln ganz normal kochen. Zeitersparnix ca. 1/3

    • @AngelftStars
      @AngelftStars Před 5 lety

      Warum soll das Wasser in der Pfanne kalt sein?

  • @ConCienCia1986
    @ConCienCia1986 Před 6 lety +17

    Wow, so viele gute Tipps! Nur bei den Nudeln hätte Ich eine kleine Anmerkung. Meine Mutter hatte mir mal den Tipp gegeben, dass Nudeln, die in reichlich Wasser gekocht werden, besser schmecken. Habe meine nötigen Experimente dazu durchgeführt und kann meiner Mutter nur zustimmen. Und Ich koche Nudeln ebenfalls auf kleiner Flamme, jedoch ohne Deckel - auch dazu hatte Ich genug (unbeabsichtigte) Experimente. :D Den Deckel sowie die Frischhaltefolie aus Silikon finde Ich so supertoll! Das schont unseren Planeten UND den Geldbeutel! Vielen lieben Dank und alles Liebe für Dich und Deine Liebsten! ~{3

    • @sve6180
      @sve6180 Před 6 lety +2

      Das stimmt. Nudeln sollten in ausreichend Wasser gekocht werden. Dann stimmt auch die angegebene Kockzeit. Hab ich mal festgestellt. Bei zu wenig Wasser brauchen sie einfach viel länger und werden nicht so gut. Ich koche sie meist mit gekipptem Deckel und drehe dann natürlich auch die Herdplatte runter. Wen es nicht stört, kann auch eine kleine Menge Fettigkeit zum Nudelwasser geben. Das senkt die Oberflächenspannung und so kochen sie weniger schnell über. Und wer jetzt behauptet, dass sich ja dann das Fett um die Nudeln legen würde: Halte ich für unwahrscheinlich, da das Fett an der Oberfläche schwimmt, wo die Nudeln gar nicht sind. Meine Mutter macht das IMMER so und ich hatte noch nie das Problem, dass die Nudeln dann die Soße nicht aufnehmen würden ...

    •  Před 6 lety +1

      +Glücks Kind Dankeschön ❤️, auch für den Tipp mit den Nudeln 👍

    • @einfachanja3034
      @einfachanja3034 Před 6 lety

      Ich lasse meine Nudeln einmal im Salzwasser schaumig aufkochen und ziehe sie dann vom Herd. Deckel drauf lassen.Noch mehr Strom gespart!

    • @cinderella0307
      @cinderella0307 Před 6 lety +2

      Für's Pastakochen gibt's eine Faustformel: 1:10:100 => heißt "übersetzt" in die Küchenpraxis, dass für das Kochen von 100 g Nudeln 1 Liter (1000 ml) Wasser und 10 g Salz benötigt werden. Das klappt immer - auch in der Vervielfältigung.

  • @sabrinabellio1723
    @sabrinabellio1723 Před 6 lety

    Super vielen Dank für die tollen Tipps❤🤗

  • @elisabethstauder5774
    @elisabethstauder5774 Před 6 lety

    Sind für mich ein paar sehr nützliche Tipps dabei. Vielen Dank

  • @VomKinderwunschzurGrofamilie

    Hi meine Liebe🤗...Bin neu auf deinen Kanal und gerade mega Happy dich gefunden zu haben🤗 klasse Video❣❣❣ danke für diese echt hilfreichen Hacks🤗 LG vivi👪👫👶

  • @gudrunpschierer1045
    @gudrunpschierer1045 Před 6 lety

    Super 👍

  • @nayyabar5437
    @nayyabar5437 Před 6 lety +1

    Ganz tolles Video 👍👍👍👍❤❤

    •  Před 6 lety +1

      Danke!!!

  • @m.fertich3531
    @m.fertich3531 Před 6 lety

    Cool. Danke

  • @isaluftballon3930
    @isaluftballon3930 Před 6 lety

    Oh wow 😮 das ist echt ein tolles Video

  • @Kazuelk
    @Kazuelk Před 6 lety

    Wie lustig, ich habe gestern erst diesen Wochenplaner bei Pinterest gefunden! Muss ich unbedingt nachmachen, danke fürs tolle Video💕

  • @cinderella0307
    @cinderella0307 Před 6 lety +4

    Weiß nicht, ob in den 128 Kommentaren der folgende Tipp schon enthalten ist, deshalb hier u.U. doppelt guter Rat für's Noch- mehr-sparen:
    Das Nudelkochwasser (1 Liter auf 100 g Nudeln + 10 g Salz) separat im Wasserkocher erhitzen und erst dann in den Kochtopf umfüllen.
    Zum "Deckeldrauf": JA, aber besser als ein herkömmlicher Topfdeckel ist so ein leicht nach innen gewölbter Silikondeckel mit Öffnungen in der Mitte (gab's vor Jahren mal unter dem Namen "Kochblume"). Dorthinein steigt dann das Nudelwasser, das sich wg. der Stärke gern ausdehnt. Mir ist seit der Nutzung dieses Teils noch nie wieder was übergekocht. Außerdem eignet er sich in Kombination mit einem gewölbten Glasdeckel passender Größe auch wunderbar als Dämpfunterlage für Gemüse etc.

  • @pernillatitz3187
    @pernillatitz3187 Před 6 lety +1

    Danke für das tolle Video🖒😚

    •  Před 6 lety

      beauty love and lifestyle ❤️

  • @Delfinreiterin
    @Delfinreiterin Před 6 lety

    Fast alles hab ich schon intuitiv gemacht :) Aber richtig gute Tipps :)

  • @MonikaAndres
    @MonikaAndres Před 6 lety +1

    Tolle Ideen.
    Wenn ich etwas koche, was etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, wie Bolognese (immer 4 Stunden Köchelzeit), dann werden auch direkt die Nudeln in größerer Portion gekocht. Ich habe mir Gefrierdosen mit Einteilung geholt und so wird direkt ein komplettes Essen, natürlich getrennt, eingefroren. Das wird auch bei anderen etwas Aufwedigeren Speisen so gemacht ;) 1. spart es Zeit, weil man nicht jedes Mal so lange kochen muss, 2. hat man immer eine gute "Fertigmahlzeit" zu Hause und 3.es spart Geld, nur einmal kochen verbraucht nur einmal Strom und meist bekommt man im Angebot mehr Ware für umgerechnet weniger Geld ;)
    das mit den Kartoffeln kenne ich ich, aber ich mache die dann in verschlossenen Gefrierbeuteln, die ich ein oder zweimal kurz einsteche ;)
    Ganz lieben Gruß,
    Moni

  • @Mara2402
    @Mara2402 Před 6 lety

    Mega cool!

  • @nall1232
    @nall1232 Před 6 lety +2

    Super Tipps:)

    •  Před 6 lety

      Nall 123 Danke 😊

  • @karinfruhwirth1319
    @karinfruhwirth1319 Před 6 lety

    Tolles Video! Wie machst du das Gewürz Karussell? Das würde ich sofort nachmachen !

    •  Před 6 lety

      Danke! Die Anleitung für das Gewürz Karussell findest du hier: czcams.com/video/tecXcfspw1g/video.html

  • @honigtopfchenberlin2668
    @honigtopfchenberlin2668 Před 6 lety +16

    Äpfel und Banane getrennt aufbewahren. Dann hält es länger.

  • @Perlenkette1
    @Perlenkette1 Před 6 lety

    Tolles Video :D !!!

  • @hopeandhappy4433
    @hopeandhappy4433 Před 6 lety

    dankeschön

  • @naevfa
    @naevfa Před 6 lety

    Sehr wertvolle Tipps, weiter so 😊

    •  Před 6 lety

      Dankeschön!

  • @katharinapreissack7793
    @katharinapreissack7793 Před 6 lety +1

    Super video wie immer

    •  Před 6 lety

      Katharina Preissack Danke dir 💕

    • @katharinapreissack7793
      @katharinapreissack7793 Před 6 lety

      Täglich Mama danke fürs makieren du bist mein größter fan💞

  • @wfsnbdwnl4195
    @wfsnbdwnl4195 Před 6 lety +4

    Bei mir gehen beilagen wie reis am schnelksten weg weil egal wie viel mein papa kocht er ist es auf 😂😂😂😂😂😂😂
    Colles video❤🔥

  • @MustiXLady
    @MustiXLady Před 5 lety

    Zum Thema Hackfleisch. Sobald ich es gekauft haben, wirds daheime sofort vorbereitet für den gebrauch, indem ich die portionen im separaten tütten reintun und danach rausholle nach bedarf

  • @mehranzeigen8536
    @mehranzeigen8536 Před 6 lety

    Genial 😳👍🏻

  • @mikishka995
    @mikishka995 Před 6 lety

    Heyo, ich frage mich wie dieses Ding ab der 6:22 Minute heißt. Scheint echt praktisch zu sein.

  • @nataliyafrey5187
    @nataliyafrey5187 Před 6 lety +1

    Sie sind bestens!!!

    •  Před 6 lety

      Nataliya Frey Vielen Dank ❤️

  • @famalibu
    @famalibu Před 6 lety

    Finde deine Tipps inspirierend

  • @faridabulow5528
    @faridabulow5528 Před 6 lety

    Tolles Vidio 👍👍

  • @dkri1911
    @dkri1911 Před 6 lety

    Super hilfreich Danke

  • @joycat711
    @joycat711 Před 6 lety +1

    Was für eine Soße hast du da eingefroren?

  • @lisanitsch8494
    @lisanitsch8494 Před 6 lety

    super Tipps und Ideen 👍

    •  Před 6 lety

      +Lisa Nitsch Danke ❤️

  • @maanuulicious
    @maanuulicious Před 6 lety

    Tipp für s Nudeln kochen : nur ein wenig Wasser ( 1-2 cm ) in den Topf und den Rest im Wasserkocher erhitzen. Spart Zeit und Geld 😊 tolle videos 😉👌

  • @Thyra1981
    @Thyra1981 Před 6 lety +15

    Hallo
    Bin ein großer Fan von dir. Hast du schon mal daran gedacht ein Buch zu schreiben über deine ganzen Videos? Die sehr hilfreich sind.
    Lg und mach weiter so
    Lilly

    • @nicoletraunig6155
      @nicoletraunig6155 Před 6 lety +2

      Anita H. Das mit den Buch hat MamiBlock gemacht

    • @nicolejunghans2870
      @nicolejunghans2870 Před 6 lety

      Anita H. ~ stimm Dir da vollkommen zu, Sie und ihre Videos finde ich klasse. Sympathisch wirkt Sie, mit sehr netter angenehmer Stimme und praktischen Tipps. Die Idee mit dem Buch wäre doch bestimmt genau das Richtige,liegt ihr sehr gut Videos zu machen. Die nebenbei auch noch supi ankommen. Habe Sie vorhin erstmal hier in CZcams gesehen,direkt abonniert.

  • @beeteka5798
    @beeteka5798 Před 6 lety +13

    Heiße Soße im Mixer "explodiert" meiner Erfahrung nach. Wir nehmen einfach einen Pürierstab, der ist auch schneller sauber gemacht.

    • @einfach-nur-ich123
      @einfach-nur-ich123 Před 6 lety

      Bee Teka ich denke, es kommt da auf den Mixer an. Unserer ist aus Glas und es steht zusätzlich drauf, dass er für warme Speisen geeignet ist.

    • @emiliana1767
      @emiliana1767 Před 5 lety

      Explodieren passiert nur, wenn der heiße aufsteigende Dampf im mixer nicht entweichen kann. Die meisten mixer haben deswegen in der Mitte des Deckels einen stopsen zum raus nehmen. Ein wischtuch drüber, damit es eventuell nicht raus spritzt aus der Öffnung und es entsteht kein Druck innen drin. Ansonsten muss das Gerät für heiße Flüssigkeiten geeignet sein natürlich.

  • @anita8850
    @anita8850 Před 6 lety

    Tolle Tipps meine Liebe. Viele Grüsse, Anita

    •  Před 6 lety

      Dankeschön!

  • @VeraMOMof2
    @VeraMOMof2 Před 6 lety +3

    Tolle Tipps woher haben sie diese muffins Silikon formen? Danke 😊 LG von meinem Kanal

    •  Před 6 lety

      Die gab es mal bei Aldi. Vielleicht kommen die kurz vor Weihnachten wieder, da gibt es oft "Back-Sachen". Sonst gibt es die hier auch ganz günstig: amzn.to/2wFnOhX
      LG zurück!

    • @sve6180
      @sve6180 Před 6 lety +1

      Gibt es auch häufig in 1€-Läden oder sowas wie Pfennigpfeifer.

  • @AM-bg3li
    @AM-bg3li Před 6 lety +2

    Frierst du die Mahlzeit am selben tag ein, als du die gekocht hast? Oder ein Tag später, also am 2. Tag was dann nicht aufgegessen wurde?

    •  Před 6 lety +2

      +A M Das ist unterschiedlich. Manchmal friere ich es gleich ein, manchmal erst am nächsten Tag. Funktioniert beides gut. Allerdings dann natürlich bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank stellen.

  • @SM-fq5yh
    @SM-fq5yh Před 6 lety

    Richtig gute Tipps

  • @beautyfee-a.s.8670
    @beautyfee-a.s.8670 Před 6 lety

    Tolle Tipps, doch die Prospekte schau ich gern alle durch denn gerade diese Woche konnte ich ein super Schnäppchen machen einen super Teppich bei Hammer für 9,99€. Das Wasser für Nudeln oder Kartoffeln erhitze ich immer im Wasserkocher viel schneller als auf dem Herd .Auch Topfdeckel aus Silikon wo das Wasser nicht überkocht bzw.wieder in den Topf zurück fließen kann finde ich besser wie Deine Silikontopfdeckel und man spart sich Eingebranntes vom Herd zu putzen. Lebensmittel niemals in der Dose aufbewahren zu viel Giftstoffe ich fülle diese immer in Tupperschalen um und kann diese dann sogar einfrieren. Der Tipp mit dem Mett ist super werde ich mal ausprobieren. Meine Microwelle habe ich im Keller deponiert diese kommt so 3 mal im Jahr zum Einsatz ist mir zu giftig, den Platz hat mein Thermomix eingenommen.

  • @anitaf2578
    @anitaf2578 Před 6 lety

    Finde deine Anregungen einfach super....
    nur die Mikro ist nicht so sehr mein Ding...
    Lg

  • @bergblume938
    @bergblume938 Před 6 lety

    super Tipps...ich mache gewisse Dinge ähnlich wie du...was ich dir noch empfehlen kann ist die kochblume. die ist der Hammer.nix kocht mehr über und die Nudel Kartoffel was auch immer können kochen ohne das was daneben geht. großartiges Video wieder von dir. glg aus Kärnten 🤗

    •  Před 6 lety

      +Berg Blume Danke für den Tipp 👍. Ich überlege schon länger wegen der Kochblume. Unser Induktionsfeld ist nämlich total empfindlich wenn Wasser drauf kommt. Dann spielt das Bedienfeld immer ewig verrückt. Ich glaube die wird ziemlich bald bestellt 😊👍

    • @bergblume938
      @bergblume938 Před 6 lety

      Täglich Mama lohnt sich.habe wie du einen Topf ohne Deckel und da ist die im dauereinsatz. hab sie bei Sallys Welt bestellt. gibt bestimmt günstigere. man muss nur darauf achten das die komplett aus Silikon ist. das kannst du testen in dem du das Silikon umknickst. wenn die Stelle weiß wird ist es gestreckt und darf nicht erhitzt bzw Hitze ausgesetzt werden. ist die Farbe durchgängig ist alles in Ordnung. hab den Trick bei allen silikonsachen getestet und Zuhause hatte ich gottseidank nur gute Sachen.im Geschäft ist mir dann aufgefallen wie sich die Silikonarbe ändert.davon dann die Finger lassen. glg😊

    •  Před 6 lety

      +Berg Blume Wow, das werde ich mir merken! Danke 👍

  • @hallomiauichhabehunger6935

    cool😎

    •  Před 6 lety

      Dörte Börjes Danke

  • @spartippsfurdenalltag1856

    Schönes Video

  • @bananenmilchx3328
    @bananenmilchx3328 Před 5 lety +1

    Also... Ich kaufe mir teure Geräte um meine Tomatensoße zu pürieren oder Obst zu Entsaften, aber kaufe das billig verpackte Hackfleisch aus dem Discounter?

  • @ViktoriaMaier82
    @ViktoriaMaier82 Před 6 lety

    Es sind ganz tolle Tipps. Der Tipp mit dem alles erst vorbereiten, habe für mich entdeckt da mein kleiner mithelfen will, habe dann alles so weit vorbereitet, damit ich immer bei ihm bleiben kann.
    Und noch was, wenn man in die Geräte investieren will. Würde ich dann Thermomix empfehlen. Er kann so gut wie alles und auch Strom sparend.
    Schau gerne deine Videos an.

  • @elviral1139
    @elviral1139 Před 6 lety

    Wau, danke für die Tips
    Kannst du mir bitte sagen, wo kann man diese frischhaltefolie kaufen?

    •  Před 6 lety

      Danke! Den Link dazu findest du in der Infobox 👆

  • @19Gabi65
    @19Gabi65 Před 6 lety +13

    Der Tipp, etwas in einer Konservendose zu lassen, war kein guter Tipp, auch wenn diese abgedeckt ist. Alles aus einer angebrochenen Konservendose unbedingt umfüllen!

  • @tinajeannie900
    @tinajeannie900 Před 6 lety +1

    Tolles Video 👍👍👍 Danke für deine Tipps ❤️❤️❤️ Liebe Grüße von meinem Kanal 😘😘😘

  • @vala7108
    @vala7108 Před 6 lety +6

    Ein tipp: Joghurts auf die Deckel seite stellen so werden eventuelle mircro Beschädigungen verschloss und der Joghurt kann somit auch weit über MHD gegessen werden. Lg

    •  Před 6 lety +1

      Va La Das wird doch gleich mal ausprobiert 👍😊! Danke für den Tipp!

    • @vala7108
      @vala7108 Před 6 lety

      Täglich Mama gerne 😘

    • @19Gabi65
      @19Gabi65 Před 6 lety +4

      Va La: Bei verschlossenen Joghurts halten diese bei mir immer sehr lange nach dem MdH, auch ohne dass ich diese auf den Deckel stelle. Sie müssen halt in den Kühlschrank.

  • @AbbyLipnstick
    @AbbyLipnstick Před 6 lety

    Hey..mit was gestaltest du deine thumbnails?lg

    •  Před 6 lety

      Die erstelle ich in GIMP

  • @roswithaxxx9450
    @roswithaxxx9450 Před 6 lety

    Hallo 😀 habe dich durch Zufall gefunden und bin schwer begeistert 👍 Klasse 👍 Lg Roswitha

    •  Před 6 lety +1

      Roswitha xxx Vielen Dank liebe Roswitha ❤️. Das freut mich aber 😊

  • @JuRbeautiful
    @JuRbeautiful Před 6 lety

    Super Video!!!

    •  Před 6 lety

      JuRbeautiful Dankeschön!

  • @bergblume938
    @bergblume938 Před 6 lety

    Achja...gibst du zu den Kartoffeln Wasser dazu oder gibst du die ohne in die Mikrowelle?und falls du nudel mal nur so auftauen willst, einen Schluck Wasser hinzufügen weil dann bleiben sie saftig😊

    •  Před 6 lety +1

      +Berg Blume Die Kartoffeln ohne Wasser in die Mikrowelle. Aber Deckel nicht vergessen. Danke für den Tipp mit den Nudeln 👍

    • @bergblume938
      @bergblume938 Před 6 lety

      Täglich Mama super ich danke dir...ja und bei den nudeln auch Deckel drauf😊

  • @Nina-xn6xu
    @Nina-xn6xu Před 5 lety

    Wenn man Nudeln kochen will Wasser vorher mit Wasserkocher vorkochen und dann in den Topf Salz und dann kocht das Wasser umso schneller umso schneller sind die Nudeln fertig

  • @onesaponmylife9401
    @onesaponmylife9401 Před 5 lety

    Schon wieder inspiriert( oder mehr) von mamiblock!

  • @kubrag.2498
    @kubrag.2498 Před 6 lety

    Hackfleisch tüte ich jedes mal in frühstückstüten (auch platt gedrückt), so kann man mehrere portionen einfrieren und kann anschließend die tüten weg schmeißen
    LG

  • @fraub.8786
    @fraub.8786 Před 6 lety

    Kann man dich zur Küchenoptimierung buchen? 😁👍

  • @Shanti_shri
    @Shanti_shri Před 6 lety

    😍

  • @jasminhoff3675
    @jasminhoff3675 Před 6 lety

    Wo gibt es diese Silikon Folie ??

  • @jukna83
    @jukna83 Před 6 lety

    Ich erhitze das wasser für nudeln reis etc immer mit dem wasserkocher auf. Das braucht weniger strom als das wasser auf dem herd zu erhitzen und geht auch schneller

  • @hello.380
    @hello.380 Před 6 lety

    Hi ich wollte nur fragen könntest du mal ein Video machen für unsere Kinder die jetzt bald ein Test schreiben weil meine möchte nicht immer üben dann gibt's manchmal Diskussionen könntest mir ein paar Tipps geben womit die Kinder besser lernen möchten

    • @katharinam.1801
      @katharinam.1801 Před 6 lety

      Anna Brück Informier dich insgesamt, es gibt verschiedene Methoden und Ansätze. Ich kenne das vom IntraActPlus Konzept.

  • @asalangstrumpf2616
    @asalangstrumpf2616 Před 6 lety

    super video: aber das mit den kartoffeln triggert mich

  • @valasunshine1163
    @valasunshine1163 Před 6 lety +2

    Diese Siliconfolie habe ich über eBay bestellt. Die Kosten dort vier verschiedene Stück kosten 1€ oder einzeln habe ich kleine für 1,60€ und große 2.20€ jetzt bestellt

    •  Před 6 lety +1

      Uih, das ist aber um einiges billiger! Wie ist die Qualität? Da hätte man ja schon einiges gespart, wenn die auch so gut sind.

  • @augustlowe2459
    @augustlowe2459 Před 6 lety

    Hallo meine Liebe, was ist das für ein tolles Holzpuppenhaus hinter dir??? Danke :-)

    •  Před 6 lety

      Das ist von Eichhorn, schau mal hier: amzn.to/2y6nxZg
      Die Puppen haben biegbare Beine und Arme :-). Meine Mädels spielen wirklich gerne damit!

  • @sarahhammer6254
    @sarahhammer6254 Před 5 lety

    Gute Tipps jedoch diese gefriertüten sind so ne Sache .. Ich greife lieber auf umweltfreundliche Produkte zurück:)

  • @michellemacher4197
    @michellemacher4197 Před 5 lety

    Tolle tipps sucv wenn man krine mutter ist

  • @nataliemeier8640
    @nataliemeier8640 Před 6 lety +4

    für ungesunderes Ernährung is das nützlicher

    • @sunshine-qv7ze
      @sunshine-qv7ze Před 6 lety +1

      natalie meier dann google gesunde Hacks. Sie hat auch nie behauptet dass es gesunde Küchen Hacks sind!

    • @nataliemeier8640
      @nataliemeier8640 Před 6 lety

      ne ich auch net!

  • @esined8448
    @esined8448 Před 5 lety

    Man könnte die gefrorene Hacktüte öffnen und ein Pack rausholen

  • @susann4610
    @susann4610 Před 6 lety +2

    Mikrowelle, Plastik und wenig frisch, doppelt Energie: Kochen, Mixen...Nudeln gehen schneller mit Wasserkocherwaaser

  • @cordadohrendorf5144
    @cordadohrendorf5144 Před 6 lety

    Braune Bananen kann man ohne Schale (im Gefrierbeutel) einfrieren und später mit Sahne mixen dann hat man leckeres Eis

  • @ruthjahnig4902
    @ruthjahnig4902 Před 6 lety

    Bitte Rezepte von Chili Concorde Sallysblock

  • @tinazahn
    @tinazahn Před 6 lety

    Können Sie Kochboxen empfehlen?

    •  Před 6 lety

      Leider nein, da hatten wir bisher noch keine

  • @gefluegelblume
    @gefluegelblume Před 6 lety

    Bis auf den Tipp mit der Mikrowelle, finde ich deine Videos toll. Bitte mal kundig machen, was mikrowellen anrichten.

  • @katemompreuneur5481
    @katemompreuneur5481 Před 6 lety

    Ich kann beim besten willen nicht verstehen wie man in der heutigen zeit noch mikrowellenfood essen kann. Bitte forsche mal ein bisschen nach was die mikrowellenstrahlung mit dem guten Essen anrichtet

    • @nataschabianca1074
      @nataschabianca1074 Před 6 lety

      Kate Mompreuneur
      Ich bin erstaunt und auch erfreut, dass sich hier viele über die Benutzung der Mikrowelle Gedanken machen und deren Anwendung kritisch sehen. Ich möchte noch anmerken, dass gesagt wird, dass die Mikrowellen-Strahlung auf die menschliche DNS dahingehend Einfluss nehmen könne, indem sie die natürlich vorliegende Rechtsdrehung in eine Linksdrehung zu wandeln vermag. Diese Information habe ich gelesen, kann jedoch deren Wahrheitsgehalt nicht persönlich beurteilen...Mir selbst sind derartige Aparate jedoch suspekt, weshalb ich mich so weit es geht, davon fern halte, zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass Säuglinge oftmals die in der Mikrowelle erwärmte Nahrung, verweigern.