Zu schwer?! Ortlieb Bikepacking Taschen Test und Review

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 16. 06. 2024
  • Instagram: / wienerverkehr
    - Ortlieb Bikepacking Taschen (Rose Bikes)*: tidd.ly/3repnEM
    - Ortlieb Bikepacking Taschen (Bergzeit)*: tidd.ly/3CRar1T
    Zum Laufradsatz (UCI approved): www.elite-wheels.com/product/...
    - Gravel Radbekleidung*: srko.co/verkehr (mit Rabatt über diesen Link)
    - Fahrradlichter und Radarsystem*: tinyurl.com/verkehrlights (Code "wienerverkehr15")
    - Meine Lieblingskomponenten*: redshiftsports.com?aff=34 (15% mit Code "wienerverkehr")
    - Meine 360Grad Kamera*: www.insta360.com/sal/x3?insrc... (mit Rabatt über den Link)
    BIKEPACKING AUSRÜSTUNG:
    Budget 1P Zelt*: tidd.ly/3NBqllI
    Mein Zelt, 2P, ultraleicht*: amzn.to/3qV3mYE
    Mein Schlafsack, warm und leicht*: tidd.ly/44noibS
    Bikepacking Sandalen*: tidd.ly/44sQavo
    - Zur Transaustria Route*: tiny.cc/transaustria
    Im Anschluss an die Zahlung erhaltet ihr eine aufgearbeitete Version der 900KM Bikepacking Route durch Österreich, Zusatzinfos und erfahrt als erstes von neuen Projekten, insb. zu einer geplanten Bikepacking Community Ausfahrt, die wir bald mit euch angehen wollen. Wir freuen uns über eure Unterstützung! :)
    Das Bikepacking Taschensetup von Ortlieb Waterproof - Review und Fazit von eurem Wiener Verkehr. Lasst gern ein Like und Kommentar da.
    Komoot/Strava/Instagram: linktr.ee/wienerverkehr
    Das habe ich (beim Bikepacking) dabei: (Beim Kauf über einen der Links unterstützt ihr den Kanal mit einer kleinen Provision, ohne dass es für euch teurer wird, sogar wenn ihr etwas anderes bestellt.)
    Bikepacking Ausrüstung (*)
    Mein Zelt, ultraleicht: amzn.to/3qV3mYE
    Mein Schlafsack, ultraleicht: amzn.to/3EQuBcg
    Meine Isomatte, ultraleicht: amzn.to/3Anz1Fw
    Campingkocher, Titan: amzn.to/3xSYmrD
    Tasse, Titan: amzn.to/3Lpec0W
    Göffel, Titan: amzn.to/3vPjlcg
    Handtuch, klein: amzn.to/37LNT6F
    Meine Satteltasche: amzn.to/3Kxk9ce /andere
    Mein Fahrradhelm (mit LED-Licht): amzn.to/35Dsonx / / andere
    Technik (*)
    Kamera, Gopro: amzn.to/3EVIqqc
    Handy: amzn.to/3MyCXrH
    Handyhalter, Quadlock: amzn.to/3Lh3U2Z
    Handhülle, Quadlock: amzn.to/3rTSqKY
    Navigation, Wahoo: amzn.to/39f80dL
    iPhone Ladegerät (Quickcharge, mini): amzn.to/3ESL6ok
    Ladegerät (2fach, klein): amzn.to/3rUteV0
    Stirnlampe (für Zelt aufbauen etc): amzn.to/36ScIxn
    Meine Powerbank, Quick Charge(*): amzn.to/3qRJrKg
    Mini Speicherkarte, 256GB(*): amzn.to/32ojoku
    Mein 5 in 1 Ladegerät, Quick Charge(*): amzn.to/3ApeqQW
    Fahrrad und Reparatur (*)
    Stabilisator Satteltasche(mega Teil): amzn.to/3EKyTCf
    Tubeless Reperaturset mit CO2 Pumpe: amzn.to/3ER47HL
    CO2 Kartuschen: amzn.to/3ODVhl7
    Meine Luftpumpe, Carbon(*): amzn.to/3r26Fh7
    Mein Vorderlicht(*): amzn.to/3tSeibB
    Mein Rücklicht, mit StVO(*): amzn.to/3KADJ7v
    Meine Reifenheber(*): amzn.to/3fRbGTe
    Gravel Reifen: amzn.to/3w8MhfB
    Mein Flaschenhalter, Carbon(*): amzn.to/3qTj9Y9
    Meine Trinkflasche, 750ml(*): amzn.to/3GTyxt2
    Warnweste / Packgurt: amzn.to/3kjqxbc
    Bekleidung (*)
    Daunenjacken(ultraleicht): tidd.ly/37yAMVT
    Merino Shirt: amzn.to/3xTuFXv
    Bikepacking Italien (Playlist):
    • Bikepacking Italien (G...
    Meine Musik Datenbank (Gratis Testphase über diesen Link): share.epidemicsound.com/0wp4zv
    (*) Hierbei handelt es sich um sog. Affiliate Links. Beim Kauf über diese Links unterstützt ihr uns mit einer kleinen Provision, ohne dass es für euch teurer wird. Das funktioniert sogar, wenn ihr etwas anderes kauft, solang ihr über unseren Link auf die Website einsteigt. Radspezifische Sachen könnt ihr natürlich auch beim Radgeschäft in eurer Nähe kaufen.
    Cube Nuroad, Gravel bike, Bikepacking, Canyon Grail, Grail, Gravel tour, gravel vlog
  • Sport

Komentáře • 64

  • @wienerverkehr
    @wienerverkehr  Před 11 měsíci

    Community Bikepacking Ride bei Instagram: instagram.com/wienerverkehr/
    Gravel Bekleidung von Siroko kaufen: srko.co/verkehr (mit Rabatt über diesen Link)

  • @newdenver99
    @newdenver99 Před 11 měsíci +18

    😂 Hammer...Socken passend zum Reißverschluss abgestimmt.... Profi eben 😎😎

  • @wolfgangthielmann4617
    @wolfgangthielmann4617 Před 11 měsíci +6

    Danke für den ausführlichen Test. Er bestätigt auch meine Erfahrungen. Die Taschen halten sogar einen Wolkenbruch aus. Als eine Gepäckträgertasche nach 13 Jahren ein Loch bekam (mein Fehler), hat Ortlieb sie geschweißt; inzwischen hält sie 25 Jahre. Für den schwergängigen Reißverschluss gab es von Ortlieb einen Silikongleitstoff (sparsam auftragen); damit läuft er etwas leichter. Für so viel Verlässlichkeit nehme ich das Gewicht gerne in Kauf. Meine Ausrüstung: Seat pack 16 l, Frame Bag 4 l mit Reißverschluss, Lenkrerrolle 9 l mit Accessory Pack. Fürs Tourenrad zwei Backroller Classic (25 Jahre alt) und Office Bag 14 l (die Plastikclips wurden einmal nach Bruch kostenlos getauscht). Und den ebenfalls wasserdichten 25-l-Atrack-Rucksack, falls ich am Ziel Schlips und Kragen zu Business-Schuhen tragen muss. Ach, und: Die aus den Ösen lösbaren Straps auf der Arschrakete nutzen mir sehr, wenn ich größere Sachen fixieren muss. Dann hake ich sie aus einer Öse aus.

  • @lurtzilein
    @lurtzilein Před 11 měsíci +5

    Die orangenen Socken sind ein Traum 😍

  • @carowolf473
    @carowolf473 Před 11 měsíci +1

    Wiedermal super ausführliches Video. Ich habe die QR Arschrakete und bin mega Happy damit. Sie lässt sich super easy anbringen und abnehmen. Super ist auch, dass die Satteltasche mit Variostütze nutzbar ist und mit der Verstärkung zum Reifen hin somit tip-top für Mountainbikes ist. Würde damit keinen verblockten Trail fahren wollen, aber die Tasche hält schon auch was aus. Begeistert hat mich auch, dass die QR Satteltasche überhaupt nicht pendelt, auch nicht im Wiegetritt. Hatte auch schon die andere Satteltasche von Ortlieb in Verwendung mit dem Zusatzstrap, der das Pendeln verhindern soll. Das funktioniert auch ganz gut, aber bei der QR sitzt das Gepäck wirklich Bomben fest.
    Macht weiter so - eure Videos zu schauen macht echt Spaß. 👍😊

  • @florianmertl
    @florianmertl Před 11 měsíci +1

    Wow, die neue Kamera/Objektiv Kombi ist toll! Und euer Video natürlich wieder top

  • @CheekyLeoGames
    @CheekyLeoGames Před 11 měsíci +1

    Was für ein Zufall, gerade suche ich nach einem Test genau dieser Taschen und bekomme direkt euer Video angezeigt!

  • @manuelilic9195
    @manuelilic9195 Před 23 dny

    Sehr cool; danke, für das informative Video! Die Socken sind flashig!

  • @RideRockPunk
    @RideRockPunk Před 11 měsíci +5

    Hi Sebastian und hi Eva.
    Wieder ein tolles Video mit vielen vielen infos.
    Meine Frau Petra und ich haben uns nach langen Recherchen für die Taschen von Cyclite entschieden und sind mega zufrieden.
    Ausschlaggebende Punkte für uns waren:
    Befestigung, Gewicht, Stauraum, Handling und nicht zuletzt Dichtigkeit und Reinigung .
    Die Ortlieb Taschen hatten wir uns im November letztes Jahr bestellt und waren ein wenig vom Gewicht erschrocken. Die Befestigung der Arschrakete fand ich super, aber leider konnte uns die obere Oberrohr Tasche nicht überzeugen. Das war einfach zu wackelig. Wie schon in deinem Video erwähnt fehlt ja einfach die Befestigung zum Steuerrohr, um die ganze Sache zu stabilisieren. Die untere Oberrohr Tasche von Ortlieb bekam wegen ihrer Zugänglichkeit und des schwergängigen Reißverschlusses ebenfalls ein Minuspunkt in unserer pro und contra Liste.
    Auch die Reisverschlüsse von Cyclite sind etwas schwer gängig, wenn man aber die Bändchen an der richtigen Stelle justiert, gehen die Taschen super einfach auf und zu und bieten in den Endlagen ebenfalls einen soliden Schutz vor eindringendem Wasser.
    Das herausstechende Produkt bei Cyclite stellt aber die Aerobar Tasche mit ihrer aerodynamische Form da. Diese Tasche ist wirklich ein echtes Alleinstellungsmerkmal in der Produkt Welt von Cyclite. Nachhezu 4 l Stauraum, direkt unter den Aerobars mit guter Zugänglichkeit und gut durchdachten Befestigungssysteme sind unsere ständigen Begleiter. Die wollen wir nicht mehr missen.
    Ich weißt, du hattest zu den Cyclite Taschen bereits ein Video auf dem Kanal veröffentlicht. Auch das fand ich richtig toll. Die Infos rund um deine Ausrüstung oder getesteten Zubehörteile finde ich immer wieder sehr ansprechend und vor allen Dingen neutral in ihrer Darstellung der gezeigten Produkte. Weiter so und viel Erfolg beim erreichen der 10.000 Abonnenten.
    Liebe Grüße.
    Ralf

  • @BACKROADstories
    @BACKROADstories Před 11 měsíci +8

    Ich habe mich für Apidura entschieden und bin damit sehr zufrieden. Ist auch 100% Wasserdicht.

  • @andreasmahler3430
    @andreasmahler3430 Před 11 měsíci +1

    Schöner und guter Überblick.
    Hinten verwende ich eine Revelate Designs Spinelock, die lässt sich sehr gut fixieren und da wackelt nichts. Auf dem Oberrohr eine von Apidura Racing Bolt-On (Canyon Edition weil ganz in Schwarz). Im Alttag wie die gezeigte 4L Ortlieb mit Reisverschluss der echt schwergängig ist, und auf längerer Fahrt die ORTLIEB Frame-Pack RC als 6L Variante. Als Lenkertasche auch die von Ortlieb plus Accessory Pack.

  • @marcus_gravel_mtb_road
    @marcus_gravel_mtb_road Před 11 měsíci +2

    Nach vielem Ausprobieren ua. auch apidura bin ich endgültig bei Ortlieb geblieben. Von Befestigung, Qualitat und Raumwunder fühle ich mich dort besser aufgehoben und sieht auch optisch schön an meinem bike aus. Ich fahre nun mit dem 16,5 Liter Seat Pack, 9 Liter Handlebar Pack, 2x 5,8 Liter Fork Pack, Accessory-Pack, 6 Liter Frame Pack, 25 Liter Atrack bp und für die Dusche abends den 10 Liter Wassersack :) da kann unterwegs nichts mehr fehlen😊

    • @donaldduck3731
      @donaldduck3731 Před 11 měsíci

      na bumm.. da sieht man ja das rad kaum noch :D

  • @alexburger7350
    @alexburger7350 Před 11 měsíci +1

    Gutes Video! Die neuen Taschen von Evoc wären auch mal interessant :)

  • @errisch
    @errisch Před 11 měsíci +1

    Ein Kommentar zu Schutzfolien wäre hilfreich.
    Ortlieb hat mich vor Jahren angefixt. Tägliche Nutzung und keine Macke in Jahren. Ich wechsle nicht mehr ohne großen Grund.
    Aber der Kommentar zum Oberrohr stimmt schon. Da ist noch Platz für ein ordentliches Produkt.

  • @torstenlochner
    @torstenlochner Před 11 měsíci +1

    Die Probleme mit dem Widerhaken an der Satteltasche kann ich bestätigen, dass das nervt. Aber der Spanngummi auf der Satteltasche ist genial. Bei mir rutscht der nicht von alleine raus und ich hatte nach dem Regenschauer die kompletten Regenklamotten (Hose, Jacke und Überschuhe) dort zwischen geparkt...

  • @michaelhub243
    @michaelhub243 Před 10 měsíci

    Vielen Dank für Euer tolles Format! Eine Frage zur Ortlieb Arschrakete, die Ihr getestet habt: Wie schaut es mit der Stabilität beim Fahren aus? Wackelt die Arschrakete hin und her oder pendelt sie nicht? Das ist für mich ein Kaufkriterium.

  • @jorgerodrigopizarrogonzale3143

    Moin, habe mehrere Gepäckträgertaschen+ Das Quickrack Von Ortlieb. Bin damit auch zu 100% zufrieden. Passt mehr rein als in die Seatpack. Die Frame Pack RC hab ich aber wieder verkauft, da man da immer mit Luft einrollt, außerdem keine innere Unterteilung/Zwischenfächer, bei einem stark abfallenden Oberrohr Rutscht so der Inhalt Richtung Sattelstütze, was auch für ähnliche Taschen anderer Hersteller gilt, Insgesamt aber stabile verlässliche Taschen, Regenfest kann ich bis jetzt bestätigen. Also empfehlenswert. Viele Grüße. j

  • @KumoNoir
    @KumoNoir Před 11 měsíci

    Fahre ne Kombi aus AGU und Ortlieb, AGU ist Wasserabweisend, ist für alles was nicht Daune oder Bargeld ist Gut. Daunen Schlafsack kommt dann halt in die Wasserdichte von Ortlieb.
    Fork Packs sind mit dem Release System auch top.

  • @Schlatin
    @Schlatin Před 11 měsíci

    Danke für das ausführliche Video, mir ist nur eine kleinigkeit aufgefallen zwischen den beiden Frame Packs, der mit Reißverschluss ist mehr Wasserdicht als die eingerollte Tasche, natürlich wenn er richtig zu ist. Das spiegelt sich auch in den IP Schutzklassen wieder.

  • @stromerwolff
    @stromerwolff Před 11 měsíci

    Also Fakt ist, dass die Oberrohrtasche auch mit Schrauben am Rahmen befestigt werden kann, soweit am Bike vorhanden. Bei meinem Gravelbike habe ich Befestigungsschrauben am Oberrohr und die Tasche sitzt perfekt und bombenfest. Im Vergleich zu anderen Taschen die ich vorher hatte, ist die Oberrohrtasche absolut die Nummer 1.
    Grüße aus Berlin
    der Stromer

  • @jennifermaier6883
    @jennifermaier6883 Před 10 měsíci

    Kurze Frage...hast du Rahmengröße s? Überlege grad welche Größe ich bei der Arschrakete bestelle und ob die Oberrohrtasche sinn macht, weil bei s da echt wenig Platz bleibt bzgl. Flaschen. Wie kommst du mit nur einer Flasche aus?? Danke vorab und liebe Grüße aus dem Lechtal ✌️

  • @andreashrb
    @andreashrb Před 11 měsíci +3

    Gabs neue Laufräder und Rennradmäntel auf Evas Bike? Sehen schick aus!

  • @miccayoutoube
    @miccayoutoube Před 2 měsíci

    Danke für das Video! ....und die Evi ist sicher kein "Schussel" 😂

  • @Marco.macht.bikepacking
    @Marco.macht.bikepacking Před 11 měsíci

    Die Oberrohrtasche gibt es wohl mitlerweile mit Ladekabeldurchlass und ist schraubbar am Oberrohr ( wenn Ösen vorhanden). Wurde auf der Messe vorgestellt.

  • @cinw5020
    @cinw5020 Před 11 měsíci +3

    geht ja gar nicht, mögen viele von euch sagen, aber ich hab mir nen gepäcktrager ans gravel genagelt und nutze 15 jahre alte (immer noch wasserdicht) backroller. packvolumen bei 2 montierten taschen 50 l. damit ist auch der einkauf auf dem nachhauseweg von der arbeit kein thema. an und abmontiert maximal 5 sekunden. wenn jetzt einer kommt mit luftwiderstand, gewicht pipapo, ist mir wurscht, ich bin 60 und fahre eher selten schneller als 25 km. auf groesseren toeuren noch unwichtiger, da ist der weg das ziel

  • @hoxide469
    @hoxide469 Před 11 měsíci

    Coole Videos! Eine Sache: Pegelt mal die Audio.. Manchmal ist es übel leise und manchmal übel laut. (: Sonst: Weiter so!

  • @Mr._Butt
    @Mr._Butt Před 11 měsíci

    Die Zurr-Bänder haben einen Schnellverschluss. Einfach den Verschluss öffnen und das Band etwas lockern und man muss nicht so sehr mit dem Widerhaken rumfummeln, danach beim Zumachen einfach den Riemen wieder neu zuzurren.

    • @wienerverkehr
      @wienerverkehr  Před 11 měsíci

      Guter Hinweis - das nimmt die Spannung raus

  • @sarahn.8686
    @sarahn.8686 Před 11 měsíci +1

    15:02 passende orange Socken zur Marke Ortlieb? 😂

  • @markusaichinger4815
    @markusaichinger4815 Před 11 měsíci +1

    Sind die orangenen Socken auch von Ortlieb ?😅

    • @wienerverkehr
      @wienerverkehr  Před 11 měsíci

      Vielleicht nimmt Ortlieb sie nach diesem Video ja ins Sortiment auf 😯

  • @RcModelCarsVienna
    @RcModelCarsVienna Před 11 měsíci +1

    SignalSocken for everyone! 😂 #GeilerScheiB

  • @Hawkeye948
    @Hawkeye948 Před 11 měsíci

    Bei Ortlieb macht man nix falsch. Ich fahre die kleinen Seitentaschen und den Quik Rack für Touren und wenn es noch mehr Gepäck wird hab ich dann noch die Rolle für den Lenker und das Acessory pack. Das kann ich auch einfach nur so als kleine Lenkertasche verwenden.
    Andere Firmen haben auch gute Taschen und als Rahmentasche hab ich sogar eine von einer billig Firma die aber auch sehr gut verarbeitet ist.
    -So baut man sich halt seine Kombi zusammen und hat hoffentlich schöne Touren damit.
    Dann relativiert sich auch der relativ teure Preis der Taschen ziemlich schnell. Wenn ich da auf Tagestouren mein Mittagessendrinn verstaune spare ich jedesmal eine menge Geld. 😄😉

  • @charvel25
    @charvel25 Před 2 měsíci

    Die Quick Release Satteltasche hatte bei meinem letzten Bike, dem Rose Backroad nicht gepasst.

  • @TheAnotherfruit
    @TheAnotherfruit Před 11 měsíci +1

    Bin da eher Team Apidura. Die Sachen sind leicht, robust und haben imho ein feines Design. Kosten halt eine Lawine, aber Ortlieb ist da nicht besser. Man muss bei Apidura allerdings schauen, dass man halbwegs vernünftig packt, da strukturgebende Elemente kaum vorhanden sind. Bei Ortlieb dürfte das einfacher gehen, dafür hat man halt mehr Gewicht/Gequirkse.
    ¯\_(ツ)_/¯

  • @michaelwolf8781
    @michaelwolf8781 Před 10 měsíci

    Coole Socken. Moskitos mögen Sie anscheinend auch😄. Ortlieb ist schon ne coole Company.

  • @ArthurSki
    @ArthurSki Před 16 dny

    Leider ist die Seatpack QR meiner Meinung nach sehr ungünstig konstruiert. Das "Schutzblech" führt in die Tasche und ich verstehe einfach nicht warum?? Dadurch musste der Hersteller von innen einen Patch über die Eintrittstelle kleben (klare Schwachstelle).. denn genau da tritt auf Dauer nicht nur Wasser ein.. was ich von Ortlieb überhaupt nicht gewohnt bin.

  • @thomaseleffiehcs
    @thomaseleffiehcs Před 11 měsíci +3

    ich hab die kleine Arschrakete.. sehr gute Verarbeitung aber echt teuer.. na ja . mal sehen vielleicht hält die Tasche 20 Jahre dann wär der Preis OK

    • @newdenver99
      @newdenver99 Před 11 měsíci +1

      meine Bike Packer sind dieses Jahr 20 geworden, oder sogar 21...... und werde sie weiter nutzen

  • @RK79_RetroRausch79
    @RK79_RetroRausch79 Před 9 měsíci

    Leiwand hab mir die Ortlieb Framebag 3l gekauft

  • @conan_der_barbar
    @conan_der_barbar Před 11 měsíci +1

    Schade dass die Oberrohrtasche nur von rechts aufklappbar ist, bin Linkshänder 😭

  • @michaelmuller497
    @michaelmuller497 Před 11 měsíci

    Also ich schwanke noch mit der Arschrakete. Soll ich die mit den Clips holen oder die mit den Klett, da weiß ich noch nicht. Bei den Clips habe ich das Bedenken, dass das vielleicht mal abbricht. Das kann natürlich bei dem Klett nicht passieren.
    Wie ist eure Einschätzung?
    🙃

    • @donaldduck3731
      @donaldduck3731 Před 11 měsíci

      Ich hab die 17L arschrakete und kann berichten: ohne zusätlichem strap (kostet aber nicht viel, ~7€ soweit ich weiß) und so einem seitlichen stabilisator teil (immerhin sind da dann auch gleich trinkflaschen aufnahmen auch dran) ist das schon nervig. mit diesen modifikationen aber top! weiß nicht ob das bei der kleineren merkbar besser ist allerdings..

  • @darkotto5044
    @darkotto5044 Před 11 měsíci +2

    Kann mir "nur" topeak leisten. Bis jetzt O. K.

  • @donaldduck3731
    @donaldduck3731 Před 11 měsíci

    Ich hab vor 2 Jahren die klassische back roller kombi für mein cube nuroad c62 pro (schönes rad wie ich finde ;)) erstanden und nie bereut. mittlerweile ist der abnehmbare gepäckträger und die bikepacking ausstattung nachgefolgt, sowie der geniale atrack rucksack für diverse andere outdoor aktivitäten. @Ortlieb, ich wäre sehr an einem sponsoring interessiert ;)

  • @conan_der_barbar
    @conan_der_barbar Před 11 měsíci

    Alles so teuer 😭.. Schade dass die neue Farbe erst ab nächstem Jahr verfügbar ist

  • @ObiOne751
    @ObiOne751 Před 11 měsíci

    Vaude ist auch aus Deutschland

  • @newdenver99
    @newdenver99 Před 11 měsíci

    sicher, günstiger geht immer. aber bei "harter" Nutzung macht sich das schon bezahlt. Wen ich nur 300 m zum Bäcker 3 mal die Woche radel, kauf ich auch kein 3000 € Rad. Also ich nicht....andere, vielleicht.

    • @wienerverkehr
      @wienerverkehr  Před 11 měsíci +3

      Manche fahren mit einem 100.000€ Auto zum Bäcker - da würd ich mir nichts denken 😎

  • @Sebastian-wd1vu
    @Sebastian-wd1vu Před 6 měsíci

    3:49 Eigentlich nicht😅
    sondern so wie es der Hersteller empfiehlt..

  • @alexanderermisch57
    @alexanderermisch57 Před 2 měsíci

    Silikon spray ist die Lösung.

  • @pillepolle3122
    @pillepolle3122 Před měsícem

    Nichts ist wirklichj wasserdicht

  • @fredarendt7319
    @fredarendt7319 Před 11 měsíci

    Produziert wird allerdings nicht in Deutschland.

    • @MarioWheela
      @MarioWheela Před 11 měsíci

      Natürlich wird in Deutschland produziert!!

    • @fredarendt7319
      @fredarendt7319 Před 11 měsíci

      @@MarioWheela Sehr gut, hätte ich nicht gedacht, obwohl ich voll ausgestattet bin für Kayaking und Bikepacking.