Die Hafencity-Macher | Die Nordreportage | NDR Doku

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 25. 03. 2024
  • Der Bau der Hamburger Hafencity ist Europas größtes innerstädtisches Entwicklungsprojekt: Auf 157 Hektar wächst an der Elbe ein neuer Stadtteil mit insgesamt zehn Quartieren zum Wohnen, Arbeiten, Shoppen und zur Erholung. Am Strandkai und im südlichen Überseequartier gehen die Bauarbeiten in die heiße Phase: In wenigen Wochen soll hier alles fertig sein. Endspurt für alle beteiligten Arbeiter, Manager, Projektleiter.
    Diese und weitere Dokus findet ihr auch in der ARD Mediathek:
    www.ardmediathek.de/dokus
    Die 26-jährige Projektleiterin managt den Bau von The Crown und FiftyNine, so heißen die beiden knapp 60 Meter hohen, weißen Luxuswohntürme mit spektakulären Ausblicken auf City und Elbe. Die Ansprüche der künftigen Wohnungsbesitzer sind so hoch wie der Kaufpreis: 10.000 bis 25.000 Euro kostet hier der Quadratmeter. Für Nicola Spillner ist der Job ein Sprung ins kalte Wasser. Vor eineinhalb Jahren hat sie als Werkstudierende in ihrer Firma angefangen, jetzt ist sie Chefin von rund 160 Arbeitern verschiedener Gewerke, die einzige Frau auf dem Bau in dieser Position. Täglich kontrolliert und bespricht sie die Baufortschritte mit den Bauleitern, sucht nach schnellen Lösungen, wenn was schiefläuft, und hält Kontakt mit der Kundschaft. Es ist der vielleicht größte und spektakulärste Auftrag ihres Lebens. Aber richtig durchschlafen kann sie erst wieder, wenn die Luxustürme fristgerecht fertig und die Kunden zufrieden sind, sagt Nicola Spillner.
    Ebenfalls am Strandkai ist im Sockelgeschoss der Türme die Werkstatt von Fliesenleger Uwe Reimer und seinen Mitarbeitenden, "seiner Familie", wie er sagt. Mit 65 Jahren ist Reimer der Dienstälteste und stolz auf diesen Auftrag. Sein deutsch-ukrainisches Team verarbeitet 3,20 x 1,60 Meter große italienische Luxusfliesen zu exklusiven Waschtischen und Wandkacheln. Alles auf Maß und frei Hand auf Gärung gesägt. So etwas können nur Facharbeiter, sagt Reimer. Nicola Spillner überprüft regelmäßig die Fliesenarbeiten. Jede XXL-Fliese kostet 1.000 Euro, selbst kleinste Fehler sind teuer und halten auf. Trotz der vielen Arbeit und Termindruck: Spillner und Reimer bleiben auf Augenhöhe. Die Jüngste und der Älteste auf dem Bau mögen sich.
    Das sogenannte Freiformglasdach soll mit seinen 5.000 Quadratmetern Fläche schon bald weite Teile des Viertels vor Wind und Wetter schützen. Die Konstruktion aus Glas und Metall mit ihren 34 Säulen hat die Anmutung einer Kathedrale, sagt Falkner. Für Andacht hat der 56-jährige Fassaden-Manager aus Tirol allerdings kaum Zeit: 8.535 Glaselemente müssen in die Gitternetze aus Stahl verbaut werden. Millimeterarbeit in 20 Meter Höhe. Insgesamt 261 Leute arbeiten unter Falkners Regie und geben Gas für den Zieleinlauf: am 25. April 2024 muss das Glasdach stehen, dann ist Eröffnung im südlichen Überseequartier.
    Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
    Erstausstrahlung: 26. März 2024
    #ndr #doku #hafencity
  • Věda a technologie

Komentáře • 807

  • @MrJannisman
    @MrJannisman Před měsícem +151

    Der geheime Star der Doku ist Alexander, der ukrainische Fliesenleger, der die perfekte 45-Grad-Gehrung Freihand schneidet

    • @disclaimerLe
      @disclaimerLe Před měsícem +9

      😊 Schön, dass du noch echte handwerkliche Fähigkeiten wahrnimmst und wertschätzt!

    • @user-xz2jt8ir3t
      @user-xz2jt8ir3t Před 8 dny

      Und weißte was noch auffällig ist, die Verantwortlichen ümmer mit den Händen meistens in den Hosentaschen
      Und der Spruch
      '' wir schaffen das ''

    • @karlkafer5562
      @karlkafer5562 Před 7 dny

      Scheinbar gibt es solche Fliesenleger nur in der Ukraine.

    • @user-xz2jt8ir3t
      @user-xz2jt8ir3t Před 7 dny

      Deutschland, welcher Jugendliche kann denn überhaupt noch etwas
      Von einer Bekannten war letztens der Sohn da wir haben gekocht er war mit dem öffnen eines Ei völlig überfordert hab aus spaß gesagt es hat links gewinde dann brach das Chaos aus
      Von welcher Seite
      Schulligung ich habe fast eine Windel gebraucht vor lachen verkneifen
      Er isst nur mit Kochen hat er es nicht so
      ( 33 ) und nicht das einfachste können.....

  • @TomEranze
    @TomEranze Před 2 měsíci +961

    Es scheint sehr wichtig gewesen zu sein, dass wirklich _alle_ betonen, dass man solche Arbeiten nur _einmal im Leben_ ausführt.

    • @tobiasmuenster
      @tobiasmuenster Před 2 měsíci +98

      Das ist auch so, wobei ich bei der jungen Dame sagen würde, dass die vielleicht in ihrer Karriere noch ein zweites Mal solch ein Projekt erleben kann. Aber ganz ehrlich. Einen Stadtteil mit aufzubauen ist besonders. Das erleben die meisten gar nicht.

    • @othernicksweretaken
      @othernicksweretaken Před 2 měsíci +30

      Die banalen Erignisse in meinem vergleisweise unspektakulären und erbärmlichen Leben habe ich auch nur einmal im Leben.

    • @tobiasmuenster
      @tobiasmuenster Před 2 měsíci +10

      @@othernicksweretaken Tja, nur die haben was in ihrer Vita stehen das beeindruckend ist. Damit weiter bewerben oder es bei der nächsten gehaltsverhandlung vorbringen, kann schon sehr viel bewirken.

    • @s.h.3829
      @s.h.3829 Před 2 měsíci +5

      @@othernicksweretaken nicht im Zorn und Enttäuschung zurückblicken, mit dem Schicksal hadern bringt auch nicht mehr viel….

    • @souluti0n
      @souluti0n Před 2 měsíci +17

      Diese Doku schaue ich auch nur einmal im Leben. 😅

  • @noctilux7799
    @noctilux7799 Před 2 měsíci +881

    Gut, dass auch in Hamburg endlich bezahlbarer Wohnraum entsteht!

    • @florian1976
      @florian1976 Před 2 měsíci +14

      Der Wohnraum dort ist alles andere als bezahlbar

    • @noctilux7799
      @noctilux7799 Před 2 měsíci +267

      @@florian1976 Ich dachte eigentlich, dass die Ironie in meinem Posting jedem offensichtlich ist…

    • @wolfgangzager8000
      @wolfgangzager8000 Před 2 měsíci +23

      @@florian1976 du kannst nicht zwischen den Zeilen lesen ! Armer Florian 😂

    • @Anoges160
      @Anoges160 Před 2 měsíci +18

      Ich hab die Ironie sofort verstanden. Es kommt mir alles so vor als ob es ein Arschtritt für jeden Hamburger ist und einem gesagt wird " Du bist bist nicht würdig für diesen Stadteil".

    • @tnstrk
      @tnstrk Před 2 měsíci

      OMG

  • @DrSonGoku
    @DrSonGoku Před 2 měsíci +513

    13:22 Der Chef "bespricht" mit seinen Arbeitnehmern. Klassiker

    • @Beusta
      @Beusta Před 2 měsíci +165

      Der Gesichtsausdruck dazu spricht Bände :/

    • @roebel-froebel9451
      @roebel-froebel9451 Před 2 měsíci +46

      Das ist nicht der Chef, sondern der Gesamtprojektleiter o.Ä. der mit den Chefs von der Fliesenlegerfirma spricht.. Da wird halt anders kommuniziert als wenn ein Chef mit seinen Angestellten spricht

    • @maxkopfraum
      @maxkopfraum Před 2 měsíci +6

      Solange die Überstunden ordentlich bezahlt werden... Und er stellt ja bestimmt auch fleissig ein. Also hoffen wir mal.

    • @swahr372
      @swahr372 Před 2 měsíci +6

      wo habt ihr ein Problem? Ich fand da nichts verwerflich …. auch nicht den Gesichtsausdruck …

    • @Dr__K
      @Dr__K Před 2 měsíci +60

      Das Fernsehen ist da. Perfekte Zeitpunkt erstmal ne Ansage zu drücken

  • @dvsur
    @dvsur Před 2 měsíci +97

    Respekt an die Fliesenleger, jeder der schonmal Fliesen gelegt hat weiß wie schwer auf Gärung schneiden ist.

  • @waschkadse
    @waschkadse Před 2 měsíci +48

    Eine Fliese freihand auf Gährung schneiden - was ein Boss.

  • @bannanenbaer
    @bannanenbaer Před 2 měsíci +446

    Chef: Der Kranführer muss viel Erfahrung haben und gutes können NDR: Drohne zeigt Kranführer wie er am Handy spielt 😂

    • @clukait
      @clukait Před 2 měsíci +39

      Kranführer haben zwischen ihren "Moves" meist sehr lange Leerlauf. Ob er will oder nicht.

    • @elleb6719
      @elleb6719 Před 2 měsíci +3

      Dieser Kran wird per Joystick gesteuert.

    • @ceddy321
      @ceddy321 Před 2 měsíci +6

      Der wird mittlerweile auch per Tablet gesteuert ob er das gerade macht oder am Handy ist nicht zu erkennen.

    • @wolfgangzager8000
      @wolfgangzager8000 Před 2 měsíci

      er hat nicht am Handy gespielt, er suchte grad deine Nummer....

    • @zombiehunter1660
      @zombiehunter1660 Před 2 měsíci

      Waum dachte ich bloß das selbe XD

  • @julianposchl5092
    @julianposchl5092 Před 2 měsíci +75

    18:52 - "Da sieht man schon, der Kranfahrer [...] ist ganz ganz wichtig [...] da muss schon sehr aufgepasst werden..." - Währenddessen wird B-Roll vom Kranfahrer im Führerstand am Handy gezeigt. Genau mein Humor. :D

  • @xsimplyp7444
    @xsimplyp7444 Před 2 měsíci +625

    Geil noch mehr Luxuswohnungen, die fehlen uns ja in Deutschland.

    • @EinfallsloserAlias
      @EinfallsloserAlias Před 2 měsíci +55

      Letztens kam ne Doku über einige Hafencitywohnungen. Viele sind nur Zweit- oder Drittwohnungen.

    • @xsimplyp7444
      @xsimplyp7444 Před 2 měsíci +31

      @@EinfallsloserAlias wer hätte das gedacht

    • @chrisstratmann8430
      @chrisstratmann8430 Před 2 měsíci

      naja aber offensichtlich gibt es genug zahlungskräftige Leute, die sich sowas leisten können. ;-) Sonst wären ja nicht alle Wohnungen bis auf 5 verkauft worden.

    • @tinkaward6921
      @tinkaward6921 Před 2 měsíci +15

      Genau mein Gedanke! Gibt offenbar nach wie vor Bedarf, was bedeutet: einige wenige haben einfach zu viel Geld.

    • @xsimplyp7444
      @xsimplyp7444 Před 2 měsíci +5

      @@tinkaward6921 Frage mich auch wann dieser Markt Mal gesättigt ist.

  • @user-zn7se3nf6z
    @user-zn7se3nf6z Před 2 měsíci +400

    Bitte arbeitet noch viel härter für den Fünftwohnsitz der Superreichen in dem sie 1 Woche im Jahr wohnen

    • @wolfgangzager8000
      @wolfgangzager8000 Před 2 měsíci +1

      glaube nicht, das deine Rente gekürzt wird, wenn sich Reiche so etwas leisten können ! Schon mal nachgedacht ? Nein, bestimmt nicht ! Der typische DEUTSCHE Neid !

    • @lionel9038
      @lionel9038 Před 2 měsíci +8

      Es geht ums Geld. Für die Arbeiter ist es egal, ob die Wohnungen danach 10 Jahre leer stehen oder ob schon während der Arbeiten Bürgergeldempfänger einziehen.

    • @user-zn7se3nf6z
      @user-zn7se3nf6z Před 2 měsíci +13

      @@lionel9038 ne es geht darum dass sich niemand kaputt arbeiten sollte.

    • @lionel9038
      @lionel9038 Před 2 měsíci

      @@user-zn7se3nf6z wenn du dafür Geld bekommst? Du musst ja nicht arbeiten, aber Geld brauchst du eben trotzdem.

    • @fw.2913
      @fw.2913 Před 2 měsíci +3

      ​@@user-zn7se3nf6zund du persönlich Entscheidest jetzt wofür noch gearbeitet werden darf?

  • @DetailVerliebtJP
    @DetailVerliebtJP Před 2 měsíci +294

    26:34 da zahlt man 1 Mio € für so eine Wohnung und guckt auf ne Wand 🤣

    • @peteblueeyes
      @peteblueeyes Před 2 měsíci +32

      Und dann der "Balkon" :P

    • @Leychen
      @Leychen Před 2 měsíci +14

      Ja damit man sehen kann was die Nachbarn gegenüber so machen!
      Man sollte nicht meinen was teilweise für Schrottimmobilien in der Preisklasse über 1Mio gehandelt werden und dann auch noch Abnehmer finden, da gibts noch wesentlich schlimmeres als Blick auf eine Wand und etwas Hafenindustrie.

    • @nordlichter6224
      @nordlichter6224 Před 2 měsíci +2

      Unter meinen Geschäftspartner ist es in den letzten 5 Jahren Mode geworden sagen zu können „ich habe ein Apartment in Dubai“, das selbe gilt auch hier….

    • @moos5221
      @moos5221 Před 2 měsíci

      Das sind Investitionsobjekte, keiner der jetzt kauft hat vor in der Wohnung jemals zu wohnen. Die Wohnungen sollen in Zukunft an Oligarchen, Scheiche oder Milliardäre aus China verkauft werden.

    • @Reaktanzkreis
      @Reaktanzkreis Před 2 měsíci

      Genau das habe ich meiner LAG vor einer Woche erzählt...Schicker Balkon , und dann kuckt man ne Wand an.

  • @steffen1182
    @steffen1182 Před 2 měsíci +49

    Mit 26 Bauleiterin für so ein Projekt! 😮 Beeindruckend.

    • @jenaheys1531
      @jenaheys1531 Před 2 měsíci +12

      Vitamin b

    • @amktt5830
      @amktt5830 Před 2 měsíci +6

      @@jenaheys1531 was für eine dumme Aussage. Sie hat sicher studiert und wurde vorbereitet

    • @tabasco4763
      @tabasco4763 Před 2 měsíci +19

      ​@@amktt5830Baustelle kann man nicht studieren.

    • @jenaheys1531
      @jenaheys1531 Před 2 měsíci

      @@amktt5830 hab ja nicht gesagt dass sie einen hauptabschluss hat. Aber wenn du glaubst du bekommst diese Aufträge durch Fleiß dann tust du mir echt leid

    • @donnemayer8163
      @donnemayer8163 Před měsícem +1

      Handlangernde Hilfskraft höchstens.

  • @dorisday3572
    @dorisday3572 Před 2 měsíci +204

    Es ist ja schön, dass die Beteiligten so für die Projekte brennen. Die Frage ist ja aber, ob Hamburg noch mehr Luxusbuden für ortsfremde Pfeffersäcke braucht, oder nicht ein paar mehr Unterkünfte für normale Gehaltsklassen. Wie Daisey schrieb, so ´nem Kunststadtteil wird kaum der hanseatische Flair innewohnen.

    • @lejanljet6128
      @lejanljet6128 Před 2 měsíci +7

      Die Hafencity ist halt auch wie ausgestorben. Völlig zurecht einfach.

    • @realStyleguide
      @realStyleguide Před 2 měsíci +9

      @@lejanljet6128 aktuell gibt’s da ja auch nicht viel außer Wohnungen, ner Uni und ein bisschen Klimmbimm. Glaub mal nicht, dass die Innenstadt voll wäre, wenn es dort keine Geschäfte gäbe.
      Außerdem finde ich es gar nicht schlecht, dass es dort nicht so voll ist. Dann sind da auch weniger arme Assis, die einem auf den Sack gehen. Selbst am neuen Wall laufen ja schon die Geringverdiener mit ihren Jack Wolfskin Jacken und H&M Klamotten rum.

    • @lejanljet6128
      @lejanljet6128 Před 2 měsíci +1

      @@realStyleguide haha you had me in the first not gonna lie

    • @maramaxima557
      @maramaxima557 Před 2 měsíci +2

      @@realStyleguidena sag mal hackts?

    • @akifmemolex4662
      @akifmemolex4662 Před 2 měsíci +1

      @@maramaxima557 ja bei dem hakts
      WINTERHUDE BABYYYY

  • @pierredelamer9722
    @pierredelamer9722 Před 2 měsíci +77

    ich bin froh, das ich nur einmal im Leben sehen kann, wie Ressourcen für seelenlose Betonbauten verschwendet werden. Viel Geld, wenig Style

    • @MK-rw1on
      @MK-rw1on Před měsícem +2

      wenn die wenigstens wie zu kaisers zeiten bauen würden, dann wäre das wenigstens schön anzusehen lol

  • @garagenwerk.7384
    @garagenwerk.7384 Před 2 měsíci +152

    Das Ende hätte man sich auch sparen können. Die Handwerker sollen Nacht- und Wochenendschichten machen, treu nach dem Motto den letzten beißen die Hunde. Während die Projektleiterin nach Thailand fliegt. Klasse.

    • @craddocraddoc
      @craddocraddoc Před 2 měsíci +64

      Naja, die "Projektleiterin" ist wohl eher Junior und bessere Außendienstlerin. Kein PM der 160 Mitarbeiter unter sich hat fährt raus um Kratzer in Balkonbrüstungen zu fotografieren oder Wohnungsbesitzern die Fußbodenheizung erklären. Dazu wird die so von jedem männlichen Kollegen verbal überfahren, dass davon auszugehen ist, dass sie wenig mitzureden hat. Wirkt aber auch etwss verloren, so mit Helm und Warnweste in der Tiefgarage...

    • @williamjames3519
      @williamjames3519 Před 2 měsíci +16

      @@craddocraddoc es bringt nichts, die Arbeit anderen nieder zu reden. Sie trägt dazu bei, dass diese Baustelle vorangeht. Ich lebe in Hamburg und bin persönlich noch nie von der Hafen City begeistert worden, weil mir die Ortschaft überbetoniert erscheint. Allerdings muss man die Arbeit eines jeden Menschen stets respektieren. Versuch mal da heranzukommen und schon wirst du sehen, wie nicht leicht das ist. Frohe Ostern

    • @craddocraddoc
      @craddocraddoc Před 2 měsíci +22

      @@williamjames3519 es geht mir nicht darum "die Arbeit niederzureden", es scheint einfach eine falsche, schlechte oder missverständliche Formuliering zu sein. "Bauleitung" kann alles mögliche bedeuten, hier passt am Ende einfach das Aufgabengebiet nicht zum Voice-Over...

    • @ulle3781
      @ulle3781 Před 2 měsíci +4

      Naja sie meinte ja auch dass sie schon deutlich länger dranarbeitet. Irgendwann hat sie halt auch Urlaub. Dafür haben wahrscheinlich die Fliesenleger später als sie angefangen. Die Berufe sind natürlich schwer zu vergleichen deswegen möchte ich das auch nicht

    • @secretname979
      @secretname979 Před 2 měsíci +17

      Wo ist das Problem? Für die Projektleiterin war das Projekt an dieser Stelle beendet und sie fliegt in den wohlverdienten Urlaub. Die Handwerker können auch in Urlaub fahren, sobald sie fertig sind. Man darf auch nciht vergessen, dass die Projektleitung lange vor den Handwerkern mit der Arbeit begonnen hat und nun einfach früher fertig ist. Und bevor die Frage aufkommt: Nein, ich bin keine Projektleitung. Mich nervt einfach nur das Dauergejammer der Handwerker.

  • @julianreverse
    @julianreverse Před 2 měsíci +414

    20.000€ / m² ... genau das was Deutschland braucht ...

    • @oliverl8880
      @oliverl8880 Před 2 měsíci +9

      sind ja alle verkauft..

    • @ghize8347
      @ghize8347 Před 2 měsíci +46

      @@oliverl8880 Trotzdem ist es nicht das, was Deutschland braucht. Deutschland braucht billige Wohnungen in denen normalsterbliche Leute einziehen und nicht Luxuswohnungen, die 11 Monate im Jahr leer stehen, weil die Eigentümer jeden Monat in einer anderen ihrer vielen Wohnungen wohnen.

    • @bannanenbaer
      @bannanenbaer Před 2 měsíci +9

      Wohnungsbau ist sehr sehr teuer und bei bezahlbaren Wohnungen würden die Investoren das Geld in 100 Jahren nicht raus bekommen mit anderen Worten: Geld regiert die Welt

    • @julianreverse
      @julianreverse Před 2 měsíci

      Blablabla ... wenn man möchte lann man günstig bauen, gerade im Geschossbau, wo von der Haustür über die Fassade bis zum Dach alles durch X geteilt wird. Aber erzähl das Klagelied der Investoren nur weiter. @@bannanenbaer

    • @user-fq2zl8qj3q
      @user-fq2zl8qj3q Před 2 měsíci +8

      @@bannanenbaerquatsch, die meisten Wohngebäude in der HaCi wurden zwischen 2008 und 2020 gebaut, einer Zeit in der die Zinsen nahe null lagen, Material billig und (günstige) Arbeitskräfte nahezu ohne Ende vorhanden waren. Hinter diesen Preise steckt Gewinnmarge, nicht die Baukosten.
      Und selbst wenn, kann man mit KFW Förderung zu sehr attraktiven Konditionen geförderte Wohnungen bauen. Gibt ja einen Grund warum sich gerade alle, die überhaupt noch bauen, darauf stürzen. In der HaCi war das nur nie gewollt. Neben den paar Alibi Saga und Genossenschaftsbauten (und auch die sind eher was für mittlere bis gute Einkommen) ist der Pöbel in der gated Community HafenCity nicht erwünscht.

  • @ALONSO_6363
    @ALONSO_6363 Před 2 měsíci +18

    Die Handwerker sind die eigentlichen Helden ❤

  • @lapernice6978
    @lapernice6978 Před 2 měsíci +35

    Irgendwie werden immer die Bäume vergessen, wo wollen die denn das O2 herkriegen? Im ganzen Viertel gibt es ab und zu mal ein paar Zierbäumchen, der Rest nur Beton. Das ist für mich keine Lebensqualität, im doppeltem Sinne…

    • @hlbwlt4867
      @hlbwlt4867 Před 2 měsíci +7

      Ein Traum im Sommer

    • @quinquedecem
      @quinquedecem Před 29 dny

      @@hlbwlt4867 In HH ist Sommer nie so heiß.

  • @maxkopfraum
    @maxkopfraum Před 2 měsíci +121

    Wohnungsmangel? Quatsch. Da fehlt nur das persönliche Grindset

    • @LEZ_DUIT
      @LEZ_DUIT Před 2 měsíci +10

      es gib keinen Wohnungsmangel. Es gibt einen Mangel an bezahltbaren Wohnungen. Das ist ein Riesen Unterschied. Eine teure Wohnung findet man an einem Tag in jeder Großstadt.

    • @Dalex1910
      @Dalex1910 Před 2 měsíci

      Wenn du arm bist, sei einfach reich. Ich habs auch geschafft! Wieso kann nicht jeder eif alles erben wie ich ?

  • @dorotheaisserstedt9238
    @dorotheaisserstedt9238 Před 2 měsíci +122

    Ich weiß, dass solche Megaprojekte Fürsprecher und Kritiker gleichermassen haben. Trotzdem freue ich mich immer über solche Reportagen.
    Das zeigt mir, Deutschland ist keineswegs so "schlafmützig" wie manchmal geredet wird von wegen Wirtschaftsleistung sinkt und so. Klar, wir hängen mehr als je zuvor auch von der Weltwirtschaft ab als Exportnation. Dennoch, wenn es um Spitzenleistungen geht, kann Deutschland immer noch mithalten, und das freut mich.

    • @maxkopfraum
      @maxkopfraum Před 2 měsíci +2

      Klar. Solange die Löhne stimmen ist das OK. Was fragwürdig ist, ist ob es bei Luxusprojekten immer Handarbeit sein muss, denn mehr maschinelle Vorproduktion wäre deutlich effizienter und würde der gesamten Wirtschaft helfen.

    • @dagorgonzoladotco
      @dagorgonzoladotco Před 2 měsíci +2

      Ich find's auch mega. Aber 30 Jahre sind zu lang 😂❤

    • @NachttiSchlampE65
      @NachttiSchlampE65 Před 2 měsíci +2

      Glückwunsch. Die Schere zwischen arm und reich geht weiter auseinander und entsprechend ist auch der Bedarf für solche Wohnungen da, logisch.
      Die Wirtschaft als Gesamtes wird inzwischen ziemlich gegen die Wand gefahren und jeder der das bisher noch nicht erkennt, wird sich in 5-10 Jahren nochmal umgucken.
      Autoindustrie hat wenig Zukunft, weil E-Autos sicher nicht in dem Ausmaß aus Deutschland kommen werden. Chemieindustrie wandert langsam aber sicher ab.
      Strom/Energiekosten generell zu hoch und werden zeitnah durch die Energiepolitik hier im Lande auch nicht konkurrenzfähig.
      Ja da kann man sich sicherlich freuen, dass den Reichen da mit Verzögerung eine nette Wohnsituation geschaffen wird, aber keine Ahnung was das mit Spitzenleistungen zu tun hat.

    • @nordlichter6224
      @nordlichter6224 Před 2 měsíci +1

      Mithalten ist aber keine Maßstab, wir müssen weit vor den anderen liegen wenn das System hier normal weiterlaufen soll. Aus dem nichts taucht ein Tesla auf und übernimmt plötzlich 10% Marktanteil, sowas wird es in Zukunft noch häufiger geben.

    • @Hamburg08
      @Hamburg08 Před 2 měsíci

      @@NachttiSchlampE65durch ein Gebäude wird die Schere sich nicht weiter öffnen. Es geht eher um strukturelle Probleme als den Kauf von Wohnungen

  • @florianwagner7279
    @florianwagner7279 Před 2 měsíci +5

    Respekt für die Arbeit der Handwerker und Planer. Was Hamburg wirklich echt fehlt sind Luxuswohnungen..

  • @gronk3807
    @gronk3807 Před 2 měsíci +32

    Lasst die Nordreportage nie enden ❤

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 2 měsíci +3

      ❤️

    • @ernesto003plus
      @ernesto003plus Před 2 měsíci +6

      Jawoll! Die von der Nordstory sind so guuut, die verkaufen sogar den Elbtower noch als Erfolgsstory!

  • @The00Bender
    @The00Bender Před 2 měsíci +8

    Ich war 2013 in einer quasi leeren Hafencity und 2019 nochmals dort und wirklich beeindruckt, was sich zwischenzeitlich getan hatte
    In ein paar Jahren schaue ich mir die Hafencity dann nochmal an😊

  • @berlinerjung5304
    @berlinerjung5304 Před 2 měsíci +21

    13:48 und schön als Angestellter verheizen lassen😂

  • @larie8890
    @larie8890 Před 2 měsíci +56

    Wundert einen, dass auf der Baustelle mit so vielen Schwätzern überhaupt noch jemand arbeitet

    • @esche_1
      @esche_1 Před 2 měsíci +2

      Das denke ich auch immer bei diesen Dokus xD Hauptsache viel rumsabbeln und nix wird fertig

    • @casperskonstruktiverkommen4707
      @casperskonstruktiverkommen4707 Před 2 měsíci

      Alteeer da würd ich ja durchdrehen da zu malochen.

    • @alexspata
      @alexspata Před 22 dny +1

      die Arbeiter, die sich wirklich anstrengen, haben keine Zeit zum Plaudern😂

  • @eugenschneider5679
    @eugenschneider5679 Před 2 měsíci +33

    Wie wäre es mit bezahlbaren Wohnungen für die Mitte der Gesellschaft?

    • @TrinitusGeo
      @TrinitusGeo Před 2 měsíci +1

      Die soll`n halt Kuchen essen...

    • @NWbeats
      @NWbeats Před 25 dny

      Das lohnt sich nicht mehr mit den ganzen Bauvorschriften.

  • @vicarinatutu3124
    @vicarinatutu3124 Před 2 měsíci +34

    Immer schön noch mehr Luxuswohnungen bauen. An denen fehlts an allen Ecken und Enden. Gerade in Ballungsgebieten

    • @passele96
      @passele96 Před 2 měsíci +1

      Leben im Ballungsgebiet ist kein Grundrecht! Gibt schöne Ecken außerhalb von Hamburg, aber alle wollen Bestlage wohnen und 600 warm zahlen. Das halt Quatsch!

    • @powerliftingangi1163
      @powerliftingangi1163 Před 2 měsíci +2

      das zahlt ja nicht der Staat, dafür wird ein Haufen Geld bezahlt, und daran verdienen genug Firmen etc, wo liegt also das Problem?

  • @viking_on_crack
    @viking_on_crack Před 2 měsíci +18

    Bei 13:22 gab es ne reale chance das ich dabei gestanden wär. in dem fall hätte der ndr diese szene rausschneiden müssen, weil Oli weit mehr selbstbeherschung besitzt als ich.

  • @maltebrummer3446
    @maltebrummer3446 Před 2 měsíci +7

    Die komplizierte Glaskonstruktion wird noch Ärger bereiten.

  • @ch.s1292
    @ch.s1292 Před 2 měsíci +32

    Immer wenn ich in der Hafencity bin, bin ich fasziniert, wie hässlich dieser Stadtteil ist.Null Charme, nur hässliche Glaspaläste, keine Grünflächen. Und warum man in der heutigen Zeit ein Stadtteil so stark versiegelt, ist mir schleierhaft. Im Sommer einfach nur ein riesiger Backofen ohne Schatten spendende Bäume. Sollte man doch inzwischen besser wissen.

    • @nordlichter6224
      @nordlichter6224 Před 2 měsíci +3

      😂 die Bäume sind so kerzengrade das man vergeblich einen sucht der etwas schief ist. Würde die Uni und Kindergärten die hauptsächlich aus anderen Stadtteilen angefahren werden nicht da sein, wäre es citynord 2.0

    • @bananuel
      @bananuel Před měsícem +1

      dafür lassen sie sich doch diese tollen Kühlelemente einbauen :D

  • @maggyabc6627
    @maggyabc6627 Před 2 měsíci +9

    Eine tolle Doku mal wieder👍 Man spürt richtig die Begeisterung, aber auch Anspannung bei den "Erbauern". Ich habe sehr gerne zugeschaut❣️

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 2 měsíci +1

      Vielen lieben Dank! 😍

  • @Nix_Besonderes
    @Nix_Besonderes Před 2 měsíci +45

    Ich habe bis 2015 ca. 25 Jahre in HH gewohnt und empfinde die Hafencity zum Großteil als völlig Ideenlos und beliebig.
    Nahezu alle Gebäude könnten genau so auch in einer beliebigen anderen europäischen Großstadt stehen.

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 Před 2 měsíci +5

      Das geht Investoren komplett am Arsch vorbei. Die müssen da ja nicht wohnen... 😎

    • @Nix_Besonderes
      @Nix_Besonderes Před 2 měsíci

      @@kaptnkirk2740 Na schau an - dass ich mal mit Investoren etwas gemeinsam haben würde... ;-)

    • @qxHAGENxp
      @qxHAGENxp Před 2 měsíci +4

      Stimme dir voll zu. Würde da nicht wohnen wollen. Komplett seelenlos.

    • @brennnessel6789
      @brennnessel6789 Před 2 měsíci +2

      Ich sehe auch sonst keinen Grund sich in der Hafencity rum zu treiben.

    • @vomm
      @vomm Před 12 dny +1

      Wenn man das mal mit Amsterdam vergleicht. Die haben ja auch ihre Häfen zu Stadtteilen umgebaut, aber die haben alle, obwohl sie modern gebaut sind, klassische Fassaden die sich ins traditionelle Stadtbild einfügen. Die haben trotz Neubau richtig Seele. Und das krankeste: Da wohnen tatsächlich Menschen, das sind nicht einfach nur Wertanlagen. Aber in Deutschland wäre sowas viel zu verrückt, unvorstellbar

  • @kraeuterbart
    @kraeuterbart Před 2 měsíci +32

    Ist das dieser bezahlbare Wohnraum, von dem Alle reden?

    • @mariojakel5544
      @mariojakel5544 Před 8 dny

      wo fehlt denn der bezahlbare Wohnraum? Ich wohn in Hamburg und hier gibt es ihn noch, obwohl jeder zehnte reiche Deutsche aus Hamburg kommt, liegt aber auch daran das Platz in Hamburg im Gegensatz zu Berlin, München oder Frankfurt kein Mangel ist. Was man an nur 2500Einwohner pro km² erkennt im Vergleich zu den 4800 Einwohner pro km² in München oder den 4200 pro km² in Berlin, dort ist Platz Mangelware und Mangelware die trotzdem sehr gefragt ist wird immer teuer bezahlt.

  • @cyrusrira
    @cyrusrira Před 2 měsíci +29

    Wieder Wohnungen die das ganze Jahr leer stehen 👍 top

  • @TheSuperStrain
    @TheSuperStrain Před 2 měsíci +19

    08:23 "läuft alles nach plan?" "nein, ich habe nichts geraucht."

  • @JohnnyConscious
    @JohnnyConscious Před 2 měsíci +114

    Ist das eigentlich eine Dauerwerbesendung?
    Lasst doch mal ein paar Hamburger zu Wort kommen, was die darüber denken.
    Wieviel Luxuswohnungen braucht Hamburg wohl noch??

    • @powerboost72
      @powerboost72 Před 2 měsíci +4

      Aber doch nicht vom NDR!

    • @realStyleguide
      @realStyleguide Před 2 měsíci +2

      Bin Hamburger. Ich find das gut. Die Geringverdiener sollen in Billstedt, Horn und co. bleiben.

    • @Dalex1910
      @Dalex1910 Před 2 měsíci +15

      ​@@realStyleguidealles gut Opa, kannst schlafen gehen.

    • @aceyage
      @aceyage Před 2 měsíci +6

      @@realStyleguideWas für ein inhumaner, arroganter und ignoranter Kommentar.

    • @JohnnyConscious
      @JohnnyConscious Před 2 měsíci +1

      @@realStyleguide Schön für sie

  • @FB-gs8fe
    @FB-gs8fe Před 2 měsíci +15

    "Fehlt nur noch der Balkon" ... das ist kein Balkon, das ist ein Laubengang, wo man nicht mal einen Klappstuhl ordentlich aufstellen kann.

    • @vicwaberub5297
      @vicwaberub5297 Před 2 měsíci +1

      Worauf wollen Sie auch schauen? Auf das Gebäude vor der Nase? 64qm sind nun auch nicht gerade viel...

    • @christianstorgaard9621
      @christianstorgaard9621 Před měsícem +1

      Galerie zum Fensterputzen.

  • @TobiasWorld
    @TobiasWorld Před 2 měsíci +319

    Wie Unsympathisch wollen die Chefs in dieser Doku sein?
    Chefs: Ja

    • @MegaDom45
      @MegaDom45 Před 2 měsíci +57

      weiß nicht also den Fliesenleger-Chef aus dem Ruhestand war echt korrekt

    • @Amigooo
      @Amigooo Před 2 měsíci +6

      Ein Chef braucht halt eine gewisse Ausstrahlung sonst wird er nicht als Chef war genommen.

  • @vomiri87
    @vomiri87 Před 2 měsíci +14

    Wusstet ihr schon, dass die alles auf Gehrung schneiden?

  • @BenniWob1
    @BenniWob1 Před 2 měsíci +3

    18:44 Ton: "der Kranfahrer ist ganz ganz wichtig... der muss große Erfahrung haben... der muss sehr aufpassen" Bild: Kranfahrer daddelt am Handy 😂 passt zu gut 😉

  • @matthiask2385
    @matthiask2385 Před 2 měsíci +20

    13:27 der Blick sagt alles. Unsympathischer Chef. Kann mir gut vorstellen, was die Mitarbeiter in dem Moment gedacht haben. 🙄

  • @GettingNervous
    @GettingNervous Před 2 měsíci +95

    In Hamburg wie auch sonst in Deutschland: Hauptsache es sind genügend Luxuswohnungen für die oberen Zehntausend da. Für mich liegt die Hafencity auf einer Ebene mit Steilshoop, Mümmelmannsberg oder Osdorfer Born, nur halt für die Klientel mit genug Geld. Viel zu dicht bebaut, trostlos und durch die dichte Bebauung kaum Sonne auf der Strasse oder in den unteren Wohnungen. Für mich wäre es ein Alptraum so wohnen zu müssen. Ich kenne das alles noch aus der Zeit wo es der Freihafen war, das hatte um ein vielfaches mehr Charme.

    • @oliverl8880
      @oliverl8880 Před 2 měsíci

      ja die 150 Wohnungen reissen es raus.

    • @GettingNervous
      @GettingNervous Před 2 měsíci +2

      @@oliverl8880Es geht ja nicht nur um die Wohnungen in der Hafencity. Auch bei uns werden neue Wohnungen gebaut, aber eben auch mit Preisen von 10.000€/m².

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 Před 2 měsíci +2

      Quatsch! Du musst nur die Wohnung in der obersten Etage samt Dachterasse kaufen... 😎

    • @wolfgangzager8000
      @wolfgangzager8000 Před 2 měsíci

      kannst froh sein, das dein Alptraum sich nie realisiert ....

    • @GettingNervous
      @GettingNervous Před 2 měsíci +1

      @@wolfgangzager8000Wer bitte will denn dass sich ein Albtraum realisiert?

  • @blancfilms
    @blancfilms Před 2 měsíci +28

    Yes! Noch mehr unbezahlbarer Wohnraum. Geil!

  • @franziskawalter1875
    @franziskawalter1875 Před 2 měsíci +11

    Passt nicht in unsere Zeit dieser Bericht. 😢 Luxuswohnungen brauchen wir nicht. Die meisten Wohnungen sind bestimmt Spekulationsobjekte.

  • @BernhardWelzel
    @BernhardWelzel Před 2 měsíci +17

    Überall das gleiche: Projektmanagement versagt und dann sollen die Arbeiternehmer es mit Nachtschichten und Überstunden ausbaden. Alternativ hätte der Generalunternehmer auch einfach einen sauberen Projektplan erzeugen und umsetzen können und Verzögerungen dann ehrlich kommunizieren müssen. Der Druck "ans Ende" zeigt aber einfach wie unprofessional hier gearbeitet wird. Die Verzögerung war vermutlich schon seit MONATEN klar, nur wollte es keiner dem Sub-Sub-Sub Unternehmer sagen. Einfach nur traurig, weil wirklich einfach vermeidbar. Stattdessen Schema F: Druck nach unten, Qualität runter und Augen zu. Beim nächsten Projekt dann genau das gleiche Spiel, weil es ja so gut funktioniert hat.

    • @gigagonzowonzo
      @gigagonzowonzo Před 2 měsíci

      Und dann wundern sich alle warum keiner mehr Handwerker werden will...

  • @danielstock6639
    @danielstock6639 Před 2 měsíci +15

    Ich mag Handwerk ja gerne aber dieser künstliche Zeitdruck auf kosten von Menschen, die wirklich was bewegen ist ekelhaft. Macht das doch in Ruhe fertig und sagt den Bonzen sie müssen halt noch bisschen warten. Das hat was mit Respekt zu tun

    • @esche_1
      @esche_1 Před 2 měsíci

      Die Bonzen sind aber die die den geldgierigen Investoren das Geld reinbringen da interessiert das nicht ob der Fliesenleger 18h am Tag 1x2m große Fliesen durche Gegend schleppen muss

  • @Jana-ju7ym
    @Jana-ju7ym Před 2 měsíci +2

    Das ist echte Arbeit. Respekt an Alle!

  • @MusicFree4You
    @MusicFree4You Před 2 měsíci +173

    Man hätte mal mit den normalen Arbeitern dort sprechen sollen.

    • @maxkopfraum
      @maxkopfraum Před 2 měsíci

      Die hättten bestimmt nicht offen gesprochen.

    • @michaelreiter158
      @michaelreiter158 Před 2 měsíci

      Warum? Die können wohl keine grosse Auskunft geben.

    • @MusicFree4You
      @MusicFree4You Před 2 měsíci +16

      @@michaelreiter158 Aber die Antworten ihrer Vorgesetzten einordnen.

    • @michaelreiter158
      @michaelreiter158 Před 2 měsíci +5

      @@MusicFree4You ja, möglicherweise, aber die Antworten hätten den Verantwortlichen vielleicht nicht gefallen und wären wohl nicht gesendet worden.

    • @tjema88
      @tjema88 Před 2 měsíci +4

      ich arbeite dort

  • @theWSt
    @theWSt Před 2 měsíci +21

    Beeindruckend, nur das Glasdach mit den Trichtern kommt mir unnötig kompliziert und wartungsintensiv vor, ein typischer Fall von Overengineering.

    • @user-mc8vm8be3k
      @user-mc8vm8be3k Před 19 dny

      Stimmt, als ich das gesehen habe, musste ich sofort an die Frankfurter Zeil denken. Die hat auch so einen riesigen Glastrichter. Da sind mittlerweile Dutzende Eimer aufgestellt, weil's überall reinregnet😂

  • @mickwiese3819
    @mickwiese3819 Před 2 měsíci +19

    ich habe schon mehrfach an solchen Projekten mitgewirkt. Die Anwälte freuen sich auf kommende Prozesse und verdienen gut daran. Auf die Arbeiter und Ruhezeiten wird keine Rücksicht genommen.....

    • @brennnessel6789
      @brennnessel6789 Před 2 měsíci

      Was? Die haben doch aber mehrfach betont dass man sowas nur einmal im Leben macht.

  • @tidenhub71
    @tidenhub71 Před 2 měsíci +28

    Wieder einmal eine wunderbare Doku. Persönlich finde ich es sehr schade, wie der "Marco Polo Tower" zugebaut wurde (als Bewohner würde ich mir jeden Tag in den Allerwertesten beißen).

    • @maxkopfraum
      @maxkopfraum Před 2 měsíci

      Man ist ja nicht gezwungen in dicht besiedelte Innenstädte zu ziehen.

    • @HaraldKremers3701
      @HaraldKremers3701 Před 2 měsíci +2

      Der Marco Polo Tower wird schnell leerstehen, wer dort wohnt hat die Knete wieder an die vorderste Linie umzuziehen...

  • @kissenschlacht_86
    @kissenschlacht_86 Před 2 měsíci +12

    Was für ein Projekt 🎉. Ich war damals einer von zwei Bauleitern für die gigantische Baugrube (seinerzeit die Größte Europas). Die Herausforderungen suchten Sondersgleichen - v.a. wegen möglichem Hochwasser. Aber unsere Hauptaufgabe war quasi alle 6 Monate ein neues Bauschild mit neuen Gesamt-Fertigstellungsdatum … Aus vielerlei Gründen (hauptsächlich aber dem Hochbau geschuldet - Angebotsvergabe und allg. Herausforderungen durch Covid). Freue mich, wenn ich in wenigen Monaten/Jahren endlich dort spazieren gehen kann. 🎉

  • @ITPBP
    @ITPBP Před 2 měsíci +8

    Ich habe beim Bau der Verlagsgebäude von Gruner + Jahr Ende der 80iger Jahre am Baumwall mitgewirkt, das war damals eine echte Herausforderung, aber was da jetzt gebaut wurde ist noch eine ganz andere Nummer! Wow 😳👍 Tolle Reportage

  • @MrDJ-hj9ov
    @MrDJ-hj9ov Před 2 měsíci +3

    Dieser Schreihals Arbeiter ist auch n echter Übertreiber in allem😂😂😂 fühlt sich bestimmt unheimlich wichtig im Leben... gäääähnnnn

  • @MrJanoss
    @MrJanoss Před 2 měsíci +42

    Stell dir vor ein Hammer fällt dir aus'm 15. OG auf dieses Glasdach 😂

    • @TorZten
      @TorZten Před 2 měsíci +1

      Außer einer Macke im Glas wird da nicht viel passieren. Das wird spezielles Glas sein, dass nicht bersten kann. Zumindest nicht durch einen lapidaren Hammer.

    • @wolfgangzager8000
      @wolfgangzager8000 Před 2 měsíci

      stell dir vor es fällt KEIN Hammer auf das Dach.... Aber es gehört zu Deutschland: immer negativ sein, alles grau in grau denken ! Amen

  • @Stefan_Frank
    @Stefan_Frank Před 2 měsíci +21

    Boah, der Aufwand das alles zu koordinieren. Respekt an alle Beteiligten.

  • @Davidofflol
    @Davidofflol Před 2 měsíci +18

    Die Hefe city ist das Paradebeispiel dafür wie man vor 20 Jahren dachte, dass eine „moderne Stadt“ auszusehen hat. Maximal versiegelt, brutale Architektur aus Stahl, Glas und Beton.
    Zum Glück weiß man mittlerweile besser wie Menschen heutzutage wohnen wollen. Spätestens seit Corona erfreut sich kaum einer mehr an solch einem Baustil. Attraktiv ist naturnahes Bauen, wenig Versiegelung, Grünflächen und einen Stadtteil in dem sich Menschen begegnen und im dem das Eckcafe nicht in einem Beton Innenhof mit 3 Blumenkübeln liegt. Da bringt einem auch der Blick auf die Spundwände der Elbe nichts.
    Wer mal auf Immoscout guckt sieht immer wieder Neubauwohnungen zur Miete in der Hafencity die günstiger sind als schlechter ausgestattete Wohnungen in Eppendorf, Winterhude oder Harvestehude. Kein Wunder, dass die Leute charmante Stadtviertel bevorzugen 😄😄

    • @nordlichter6224
      @nordlichter6224 Před 2 měsíci

      In eppendorf, Winterhude und sind die meisten Wohnungen WGs 😂

  • @bauwissenkompakt
    @bauwissenkompakt Před 2 měsíci

    Wahnsinn was da entsteht 😊 Super Doku... Sehr spannend 🙏

  • @henningb6979
    @henningb6979 Před měsícem

    Bezahlbarer Wohnraum für die Mitte der Gesellschaft. Endlich handelt mal jemand. Danke für dieses tolle Projekt!

  • @andren.7668
    @andren.7668 Před 2 měsíci +10

    Egal wo in Deutschland neu gebaut wird. Alle Gebäude sehen weitgehend gleich aus. Viereckige Betonklötze, mit Bodentiefen Fenstern.

    • @aqa2866
      @aqa2866 Před 2 měsíci +3

      und fake Backstein ganz wichtig

  • @lionel9038
    @lionel9038 Před 2 měsíci +2

    Gute Doku ohne unnötige "Dramamusik"

  • @patruhrpott872
    @patruhrpott872 Před 2 měsíci +4

    Lieber NDR ich liebe eure Dokus, aber wie wäre es denn mal mit einer Reportage über Wohnungsmangel? Hier werden vermehrt über Dokus über Luxuswohnungen für Superreiche gezeigt, aber bezahlbarer Wohnraum wird nicht mal mehr erwähnt. Es ist ja schön, dass alle Beteiligten so stolz auf den nächsten Millionenbau sind, wo sich nur Ortsfremde Superreiche eine Wohnung leisten können, aber wäre man nicht stolzer bezahlbare schöne Wohnungen für Familien bauen zu können?

  • @marianmauritz8322
    @marianmauritz8322 Před 2 měsíci +1

    Tolle Doku

  •  Před 2 měsíci +5

    Nur zur Info: Die Doku startet zu 1:12. Schade, dass davor noch lauter Teaser kommen.

  • @MrQuietscheDUCK
    @MrQuietscheDUCK Před měsícem

    Danke NDR für die tolle Reportage wiederinmal. Bei solchen Projekten geht es nur um Zeit,Kennzahlen, Termindruck, Qualität, etc da muss man schon Stressresistent sein. Da ist die Gewinnspanne der einzelnen Gewerke sicherlich nicht hoch. Aber man kann dafür folgendes sagen: Man hat bei diesem Projekt mitgarbeitet.

  • @wulfartsimotodesger1036
    @wulfartsimotodesger1036 Před 2 měsíci +3

    Alle Jungs sehr sympathisch bis auf diesen einen Chef, aber gut was willst du machen. :)

  • @Sproggels
    @Sproggels Před 2 měsíci +15

    Ohne Frage, das ist alles unglaublich. Aber für mich persönlich sind solche modernen Bauten immer "kalt" und ungemütlich.

    • @Jerremy3476
      @Jerremy3476 Před měsícem

      Könnte am Hamburger Wetter liegen

  • @Raymus42
    @Raymus42 Před 2 měsíci +3

    18:25 Der Mann ist der geborene Sportmoderator.
    Aber so schön das Viertel auch für Hamburg ist, würde ich mir doch wünschen, dass solche Investitionen auch mal für die unteren Einkommensschichten, also die große Mehrheit der Bevölkerung getätigt würden.

  • @catchcato
    @catchcato Před 2 měsíci +13

    Sehr schöner Einblick!

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 2 měsíci +1

      Vielen Dank! 😍

    • @derfranke1553
      @derfranke1553 Před 2 měsíci

      @@NDRDoku Schließe mich dem an.
      Habt ihr schon mal was zu dem Nebengebäude , dem Marco Polo Tower, gemacht?

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 2 měsíci +1

      Servus! Wir hatten auf jeden Fall im Hamburg Journal mal etwas zu "Lotte", dem Huhn vom Marco Polo Tower. 😄 Leider ist der Beitrag in der Mediathek nicht mehr abrufbar. Im Rahmen unserer Berichterstattung war das Gebäude aber häufiger bei uns Thema. Viele Grüße!

  • @manfredsukrow2197
    @manfredsukrow2197 Před 2 měsíci +1

    So ein Niveau und auch diesen spirit würde ich mir auch in Berlin wünschen!

    • @vicwaberub5297
      @vicwaberub5297 Před 2 měsíci

      Qualität, Quantität, Leistung, dazu ein Blick auf Wirtschaftlichkeit und Kosten - ja, das wünsche ich mir auch.

  • @kleiner3
    @kleiner3 Před měsícem +1

    Schön dass für bezahlbaren Wohnraum die armen Mindestlöhner auch noch auf Feierabend und Wochenende verzichten dürfen. Manche sterben dafür wortwörtlich.

  • @DanielaStolte
    @DanielaStolte Před 2 měsíci +1

    Voll schön,dass sich Aussagen gleich mehrfach wiederholen, als ob man sich den Anfang gleich zweimal ansieht.

  • @Simon_nue
    @Simon_nue Před 2 měsíci +10

    Genau da hat doch auch Max gewohnt, wegen der Baustelle is er doch weggezogen 😂

  • @rusbar1615
    @rusbar1615 Před měsícem

    Ich freue mich ,dass es noch Leute gibt die sich solche Wohnungen leisten können .Richtig schön .

  • @Nordhesse1991
    @Nordhesse1991 Před 2 měsíci +1

    Gut das ich wur nur hoch und Tiebau machen. Respekt Junge geile Truppe seit ihr mit allen

  • @TannenpoKaramelado
    @TannenpoKaramelado Před 2 měsíci +12

    Tolle Reportage ❤
    Habt ihr auch eine U2/U4 Horner Rennbahn Baustellen Reportage geplant?
    Für die U3 Rödingsmarkt HBF hattet ihr das ja mal auch gemacht.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 2 měsíci +3

      Moin @TannenpoKaramelado!
      Vielen Dank für das nette Lob. Bisher ist dafür nichts geplant, aber hier auf dem Kanal bleibst du auf dem Laufenden. :-)
      Viele liebe Grüße
      Dein Team von NDR Doku

  • @siglundasgardsson1863
    @siglundasgardsson1863 Před 2 měsíci +1

    Herr Zollner direkt sympathisch am Anfang.

  • @steffen1182
    @steffen1182 Před 2 měsíci +4

    Wenn ich KPI höre schüttelts mich gleich.

  • @user-lq7ek8tc2g
    @user-lq7ek8tc2g Před 2 měsíci +3

    Bonzenbuden für das obere Prozent. Tolle Sache.

  • @stiviw6714
    @stiviw6714 Před měsícem +1

    so eine Doku sieht man nur einmal im Leben ...

  • @widget787
    @widget787 Před 2 měsíci +15

    Also ich wohne in Steilshoop und sehe 80% von der Elbphilharmonie 😂.

    • @aqa2866
      @aqa2866 Před 2 měsíci +1

      dein Sylvester muss abgehen XD

    • @widget787
      @widget787 Před 2 měsíci +2

      @@aqa2866 absolut, das ist der Wahnsinn mit Blick über die ganze Stadt. War in 14 Jahren nur ein Silvester weg jetzt, sonst immer Zuhause um mir das anzuschauen.

    • @passele96
      @passele96 Před 2 měsíci +1

      100% waren wohl zu teuer, Cringe...

    • @widget787
      @widget787 Před 2 měsíci

      @@passele96 dafür müsste ich wohl im Weltall leben oder direkt im Nachbargebäude.

  • @philipp-on4gp
    @philipp-on4gp Před 2 měsíci +3

    finde es in dieser doku echt schön dass man die emutionen der menschen sieht. klar kann sehr stark darüber streiten ob nochmehr luxuswohnungen jetzt in deutschland braucht aber mich faszinirt einfach wie man sowas erschafft usw. sehr schöne doku👍

  • @HerwigSchoeffler
    @HerwigSchoeffler Před 2 měsíci +12

    Bei so glasigen, in der Höhe kurz gehaltenen Balkon/Terrassen-Absperrungen ist es wohl die geringste Sorge, ob die verletzungsfrei geschliffen sind, wenn der Erste im Suff in die Tiefe stürzt.

    • @kaptnkirk2740
      @kaptnkirk2740 Před 2 měsíci

      Komplettes Fehldesign diese Balkongeländer. Man hat doch den Wind da oben gesehen. Der ist die Regel im Norden. Zwischen solchen Klötzen sowieso - da ziehts durch. Kennt man aus Manhattan. Da müssten zumindest Schiebetüren aus Glas sein, damit man den Balkon komplett verschließen kann.

  • @Ramsi-Berlin
    @Ramsi-Berlin Před 29 dny

    Kühldecken hab ich zum ersten Mal gehört ❕
    Klingt interessant 👍🏼
    Muss ich mich Mal informieren 😅

  • @Glockenfampf
    @Glockenfampf Před 2 měsíci +3

    0:27 sieht auf jeden Fall extrem sicher aus 😊👍

  • @Exodus_232
    @Exodus_232 Před 2 měsíci +3

    Einfach nur krank, was man wegen Kratzern veranstaltet, vielleicht sollte man auch den Job hinterfragen und nicht nur dem Geld hinterherjagen?

  • @aceyage
    @aceyage Před 2 měsíci +2

    Eine absolute Fehlplanung. Die Atmosphäre dort empfinde ich immer als sehr inhuman and kalt. Das passiert, wenn man unfruchtbaren Technokraten ohne jegliche Kreativität die Stadtplanung überlässt.

  • @Basti791
    @Basti791 Před 2 měsíci +11

    Ist ja immer ganz schön aber normale Menschen haben von solchen Projekten so gut wie nichts. Die Wohnung können sich normale Menschen nicht leisten und es trägt null dazu bei das sich der Wohnungsmarkt entspannt.

  • @tantemarianne1677
    @tantemarianne1677 Před 27 dny

    Da ist auch gefühlt seit 10 Jahren Baustelle. Auf wie vielen Rohbauten wir schon auf den Dächern waren mit tollem Ausblick 😎 geht anscheinend immer noch

  • @karl-richardhennebach6885
    @karl-richardhennebach6885 Před 2 měsíci +1

    18:45 Der Kranfahrer ist ganz wichtig in diesem Projekt... Spielt da an seinem Handy in der Kabine. Lol!

  • @nordlichter6224
    @nordlichter6224 Před 2 měsíci +6

    Was ist denn wenn mal wirklich eine großes Fenster in den oberen Etagen kaputt geht?

    • @timh.3969
      @timh.3969 Před 2 měsíci

      Dann kommt der Hubschrauber

  • @sadclown698
    @sadclown698 Před 2 měsíci +4

    Also wenn die Fliesenleger nicht mit mehr als 5000 netto nach Hause gehen, würde ich kündigen

  • @chrisstratmann8430
    @chrisstratmann8430 Před 2 měsíci +1

    coole Doku. Ich möchte nicht in so einem Bunker wohnen, so schön die Aussicht auch ist.

  • @sephentos21525
    @sephentos21525 Před měsícem

    13:24 Hammerhart. Kann mir vorstellen was das für eine geile Atmosphäre sein muss.

  • @Chrissyy1890
    @Chrissyy1890 Před měsícem +1

    12:00 unangenehm, wie er ihr ins Wort fällt und natürlich meint, es besser zu wissen.

  • @hubertschuster7893
    @hubertschuster7893 Před 2 měsíci

    Wirklich geile Wohnungen. Ich war gerade bei einem Freund im 10. OG und kann nur sagen: Geil geworden!

  • @AmvC
    @AmvC Před 2 měsíci +34

    Ich finde es, toll, dass das ausschließlich baugenossenschaftliche Wohnungen sind. 50% frei, 50% sozialer Wohnraum. Ein tolles Zeichen gegen die bis-oben-hin asozial-korrupte Wohnraum-Investitiorinnen.

    • @Techinvestor567
      @Techinvestor567 Před 2 měsíci +1

      Die Mieten in Hamburg steigen kaum, weil sich die Stadt wie sonst keine in Deutschland ums Bauen kümmert. Eine Paradebeispiel, wirklich top!

    • @f.g.2051
      @f.g.2051 Před 2 měsíci +2

      Naja die Mieten sind trotzdem hoch.
      Seit 2019 um 23% gestiegen.

    • @Daniel-yl8y
      @Daniel-yl8y Před 2 měsíci +3

      Ja. Aber wäre mir neu, dass bei einem Großteil der Sozialwohnungen (es bauen ja auch andere), die Sozialbindung nicht nach > 1 Jahrzehnt wegfallen würde...

  • @Benten555
    @Benten555 Před 2 měsíci +11

    Ganz ehrlich, ich finde Baudokus so langweilig, aber wenn es um Hamburg geht, ist es spannend. 😅
    Viel Spaß in Thailand 🎉.

  • @minhlede
    @minhlede Před 2 měsíci +3

    13:28 den spruch merk ich mir

  • @othernicksweretaken
    @othernicksweretaken Před 2 měsíci +4

    Ganz gleich wie immer man zur Hamburger _Hafencity_ stehen mag, als Berliner/Brandenburger kann ich mir eh kein fundiertes Urteil dazu erlauben, wie immer eine interessante Reportage vom NDR.

    • @NDRDoku
      @NDRDoku  Před 2 měsíci +2

      Danke für Dein Feedback!