Wir zeigen euch unseren Messershop | Böker Solingen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 27. 04. 2024
  • Wir zeigen euch unseren Messershop | Böker Solingen
    🔴 KOSTENLOS ABONNIEREN:
    / @bokerdesolingen
    ➡️ Unsere Homepage: www.boker.de/
    Folgt uns auch gerne auf Instagram:
    / boker_knives
    Mustang-Aufnahmen:
    / @desertmotors
    • 1969 Ford Mustang Mach...
    #böker #bökermesser
  • Jak na to + styl

Komentáře • 48

  • @bjornschwoppe9517
    @bjornschwoppe9517 Před měsícem +2

    Ein Besuch vom Shop ist defintiv ein absolutes Muss. Riesen Auswahl und super nette Mitarbeiter vor Ort. Nächsten Samstag beim Besuch der Knife wird defintiv morgens wieder reingeschaut.... 😊👍🏻

  • @ralfbell3034
    @ralfbell3034 Před měsícem +5

    Bin von den Historischen Damastählen sehr begeistert, egal ob Tirpitz, Leopard, sowohl als große Version und kleine Versionen, die Barlows. Werden bei mir auch alle benutzt. Das man das für den Preis anbieten kann, große Klasse von Euch. Weiter so. Wie wäre es als nächstes mit Stahl von der Bismarck?

    • @BokerDeSolingen
      @BokerDeSolingen  Před 16 dny +1

      Stark, bei vielen bleiben die historischen Damastprojekte in der Vitrine! Die Bismarck wäre sicherlich ein hochinteressantes Projekt für uns. Leider scheitert es bisher an dem Auffinden bzw. Beschaffen von dem Stahl. Weiterhin viel Spaß mit unseren Messern!

  • @meinereiner-vc4ed
    @meinereiner-vc4ed Před 14 dny +1

    Hat sich einiges verändert seit meinem letzten Besuch. Sieht gut aus.

  • @klauspresser4176
    @klauspresser4176 Před měsícem +2

    Hallo Freunde, Danke fürs mitnehmen 😊 , bin ein Riesen - Fan von euch , habe schon viel Bestellt, wahrscheinlich ein ,,Unheilbarer Virus " 😅 Bitte weiter so . L.G.Klaus

  • @andreasrabe4253
    @andreasrabe4253 Před měsícem +1

    sehr cooler shop. hab ich letztens ein speed lock günstig geschossen

  • @OutdoorDelinquents
    @OutdoorDelinquents Před měsícem +1

    🤤🤤🤤🤤🤤🤤 Viele Grüße aus dem Rhein-Neckar Delta! Kai & Thomas

  • @Leftyotism
    @Leftyotism Před 2 měsíci +4

    Hab das erste Video geschaut während ich Kaffee aus meiner Böker Tasse schlürfte.
    Dann war der neue Upload da, und der erste Upload weg. Jetzt muss ich das Video noch mal schauen, um zu sehen was sich änderte.
    😅🤭
    Diese Zweite-Wahl-Messer würde ich jedenfalls schon sehr gerne mal durchstöbern! 😊

    • @BokerDeSolingen
      @BokerDeSolingen  Před 2 měsíci +1

      Dann komm gerne vorbei! :)

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Před 2 měsíci

      @@BokerDeSolingen Wenn ich in der Nähe bin 100%! 🥰

  • @michaelhorky6742
    @michaelhorky6742 Před měsícem

    Wie im Paradies !!!!!

  • @angtarionuretanor6703
    @angtarionuretanor6703 Před měsícem +1

    Euerbestes Messer ist aus meiner Sicht das 1906.

  • @Dionaz
    @Dionaz Před měsícem +1

    Den kenn ich doch irgendwoher, Gruß an dich,Michael! 😂

  • @Leijona82
    @Leijona82 Před měsícem

    Geil 👌

  • @icebird7630
    @icebird7630 Před 2 měsíci +2

    Das wäre mein Traumjob, bei euch im Lager arbeiten 😊 gruss Daniel

    • @BokerDeSolingen
      @BokerDeSolingen  Před 2 měsíci +2

      Schau gerne mal auf unserer Homepage vorbei, wir haben immer neue Stellenanzeigen :)

    • @icebird7630
      @icebird7630 Před 2 měsíci

      @@BokerDeSolingen vielen lieben Dank. Aber leider wohne ich zu weit weg .

  • @gvoluto2816
    @gvoluto2816 Před 9 dny

    Kann man sich da mal über nacht einschließen lassen😅😅😅

  • @deroutdoorsven859
    @deroutdoorsven859 Před 2 měsíci +1

    Top da ist ja der Micha

  • @Hund540
    @Hund540 Před 2 měsíci +2

    Ich hatte mir nach über 20 Jahren liebäugeln auch ein Tirpitz Damast gegönnt für mehr als 600 Euro. Die Version mit dem Griff, wo die Schalen komplett aus Holz bestehen, mit Nagelhau extra wegen 42a. Nach 2 Tagen habe ich es bitter enttäuscht von der Verarbeitungsqualität wieder zurückgeschickt. Hat sich leider nach "güntigster Massenware" angefühlt. Nichts angefast, überall scharfe Kanten an den Einzelteilen. Bauteile wurden nicht wirklich aufeinander angepasst. Ein quasi Kindheitstraum der sich wohl nicht erfüllen wird. Letztes Jahr habe ich einen Teil vom Sommerurlaub dann in Solinger verbracht, um den Shop und das Deutsche Klingenmuseum zu besuchen. War schon ziemlich doof, das nach guten 400km Anfahrt die für mich im Shop interessanten Modelle nicht zum Verkauf standen bzw. nicht lieferbar waren. Freut euch also lieber nicht so früh.

    • @a.irgendwer2348
      @a.irgendwer2348 Před měsícem

      Ich habe das gleiche erlebt. Die Endkontrolle macht einen schlechten Job. Für ein Unternehmen mit so langer Tradition einfach Unterirdisch. Tirpitz,98K und Tigerdamast, sind meist mit Produktionsfehlern behaftet.Vom Online Kauf ist abzuraten. Allerdings ist Böker sehr gut im Umtausch

    • @Hund540
      @Hund540 Před měsícem

      @@a.irgendwer2348 Umtausch hin oder her, die Illusion von der Böker Qualität war dahin. Sowas war einfach die pure Frechheit und Arroganz. Den P08 Damast-Dolch habe ich später auch versucht und behalten. Scheide vermutlich aus Spanien,Muela oder so, Damast USA und Griffholz aus Fernost. Bei Böker wurden maximal die zwei Schrauben für die Griffschalen eingesetzt,mehr nicht. Traditionelle Fertigstellung und nicht Fertigung in Solingen. Einfach nur Peinlich, sorry.

    • @danieldaniels4168
      @danieldaniels4168 Před měsícem +1

      Leider leider muss ich mich da anschließen! Die Qualität und Endkontrolle der Böker Messer aus Solingen lässt sehr zu wünschen übrig! Tiger Damast, Sherman Magnacut, TNT fixed usw...alle meine Böker Messer haben Macken wie z.B. Löcher im Mikarta Griff, Klappern der Klinge da Spiel zwischen Framelock und Klinge bei Arretierung (Tiger Damast), viel zu starke Arretierung des Framelocks beim Sherman sodass man es nur schwer entriegeln kann, schlechte Übergänge der Materialien beim TNT......dann schicke ich ein Messer ein, es ist Wochenlang weg, kommt mit beseitigtem Fehler zurück und kurz darauf taucht ein neues Problem auf ! Ich halte jetzt Abstand von der Firma Böker weil für das Geld was die teilweise für Messer verlangen bekommt man deutlich bessere Qualität aus USA, Italien, Tschechien, Polen usw.....

    • @BokerDeSolingen
      @BokerDeSolingen  Před 16 dny

      Vielen Dank für das Feedback. Wir fertigen die Schalen vollständig bei uns im Haus und kontrollieren jedes einzelne Messer in der Endkontrolle durch unsere langjährigen Mitarbeiterinnen. Es tut uns leid wenn das Modell nicht den Vorstellungen entsprach.
      Als Manufaktur lässt sich unser Output nicht beliebig steigern, so dass die Lieferfähigkeit in den letzten Jahren immer wieder ein Thema war. Wir bitten um Verständnis das wir die Ausstellungsware aus dem Shop nicht verkaufen, sonst wäre die 400km weite Anfahrt für einen leeren Shop sicherlich noch enttäuschender. Natürlich ist es unser Anspruch das aktuelle Sortiment vollständig vorrätig zu haben und arbeiten hart daran. Durch das direkt angrenzende Lager ist die Auswahl trotzdem riesig und wohl einzigartig in ganz Europa!

    • @Hund540
      @Hund540 Před 15 dny +1

      @@BokerDeSolingen Das Modell entsprach durchaus den Erwartungen! Aber jetzt mal ehrlich, bei den Preisen MUSS man einfach etwas mehr Wertigkeit an den Tag legen. Das kann man dem Kunden als namhafte Traditionsfirma nicht zumuten. Absolut keine Fasen an den verbauten Teilen. Die Kanten sind gefühlt fast schärfer als die Schneide. Lieber etwas mehr Arbeit in solch ein an und für sich tolles Produkt stecken ,dann verkauft es sich auch besser. Ein paar Euro teurer wäre da sicherlich auch kein Problem und würde niemanden vom Kauf abhalten. Und da die Qualitätskontrolle mit der langjährigen Erfahrung so etwas offenbar des öfteren durchrutschen lässt,sollte man vielleicht mal mit ihr über den eigenen Anspruch von Qualität sprechen. Zum anschauen und angeben sind die Serien mit den Damaststählen sicherlich was Feines,aber was nützt der ganze Schein wenn sie praktisch nicht wirklich einsatzfähig sind. Es wird doch möglich sein bei den z.B. Clips und Linern eine Fase anzulegen,damit die Messer auch angenehm in der Hand liegen.

  • @haraldsteffens4293
    @haraldsteffens4293 Před měsícem

    Moin,
    Tolles Sortiment. Ich besitze ebenfalls einige Messer aus eurem Hause. Allerdings verstehe ich nicht, warum ihr so ein Top-Teil wie das Arbolito Dano stag aus dem Programm geworfen habt. Ich hatte das Messer kürzlich von einem Bekannten in der Hand und war gleich schockverliebt. Ein ideales Messer und vor allem 42A konform. Als ich dann auf eure Seite war, musste ich mit Grauen feststellen, das es dieses Messer nicht mehr gibt. Echt enttäuschend....
    Liebe Grüße Harald

    • @BokerDeSolingen
      @BokerDeSolingen  Před 16 dny

      Das tut uns leid! Das Dano Stag ist sicherlich ein klasse Messer. Die Nachfrage nach diesem Modell war in den letzten Jahren einfach zu schwach, um es im Sortiment halten zu können.

  • @a.irgendwer2348
    @a.irgendwer2348 Před 2 měsíci

    @chrisdyck6524 Du kannst den Clip umsetzen. Habe das Tirpitz. Allerdings steht beim einklappen der Klinge , ein bisschen Klingenwurzel über dem Griff. Das sieht sehr unprofessionell aus!

  • @max_fjellstorm
    @max_fjellstorm Před 2 měsíci

    Kann man für die BWaren Messer auch anrufen?

    • @BokerDeSolingen
      @BokerDeSolingen  Před 16 dny

      Nein, der Bestand ändert sich minütlich. Hier hilft nur vor Ort stöbern 🙂

  • @321Sportler
    @321Sportler Před měsícem

    Wenn es für Schiffe wir Tirpitz ein Messer gibt, wäre doch noch ein Pamir sinnvoll. Am besten als limitiertes Modell mit 1957 Stück.

  • @senioriltis
    @senioriltis Před měsícem

    Habt ihr auch soetwas wie eine Kabar Messer da ?

  • @Goy49
    @Goy49 Před 2 měsíci

    Leider etwas zu schnell durchgehechelt.😢

  • @senioriltis
    @senioriltis Před 8 dny

    ich war da vor ein paar Wochen wer ein Messer sucht der findet eins !

  • @user-gx2qt2pn2c
    @user-gx2qt2pn2c Před měsícem

    Schöne Messer, nur leider Einhandmesser die man in Deutschland nicht führen darf

    • @BokerDeSolingen
      @BokerDeSolingen  Před 16 dny

      Wir haben sehr viele §42a konforme Messer im Programm, sowohl Folder wie auch feststehende Messer. Auch in Zukunft werden wir bei Neuentwicklungen unsere deutschen Kunden nicht aus den Augen verlieren. Slipjoints und co. werden außerhalb Deutschlands leider kaum nachgefragt, so dass ein Großteil unseres Sortiments auch die Wünsche der ausländischen Kunden berücksichtigt.

  • @chrisdyck6524
    @chrisdyck6524 Před 2 měsíci +4

    Warum um Gottes Willen macht man bei einem schönen Messer wie dem Tirpitz oder auch anderen hochwertigen Messer von Böker den Clip vorne ans Ricasso??? Ich kann es einfach nicht nachvollziehen. Zumal ich manchmal das Gefühl habe dass bei den teuersten Messern die billigsten und unschönsten Clips verbaut werden. Waaaaarum🥴😫 ich bin mir 100% sicher dass ihr viel mehr verkaufen würdet wenn bei manch teuren Messern der Clip nicht vorne am Ricasso wäre

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Před 2 měsíci +3

      Beim Tirpitz kann man den Clip umsetzen, der ist auch schön in die Griffmulde eingelassen und die gegenüberliegende Clipmulde wird von einem zusätzlichen Element verdeckt und sozusagen versiegelt. Kann man auch auf der Böker Webseite sehr gut sehen. Ich mag den Clip vom Tirpitz jedenfalls, passt gut zum Rest des Messer finde ich.

    • @BokerDeSolingen
      @BokerDeSolingen  Před 16 dny +1

      @@Leftyotism Korrekt. Dem Clipdesign schenken wir bei neuen Modellen viel Aufmerksamkeit. Sicherlich gibt es aber das ein oder andere schön etwas ältere Bestandsmodell, bei dem der Clip bzw. das Clipdesign vielleicht etwas aus der Zeit gefallen ist 😉

    • @Leftyotism
      @Leftyotism Před 15 dny

      @@BokerDeSolingen 🥰

  • @segretoesconociuto
    @segretoesconociuto Před 6 dny

    Was macht ihr wegen Messerverbot und Waffenrechtsverschärfung?