Der Bitcoin Standard - Meine Meinung zum Buch

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 10. 06. 2024
  • Hallo zusammen,
    in diesem Video seht ihr meine Meinung zum Buch "der bitcoin standard" von Saifedean Ammous.
    Ist es so gut wie alle sagen? Welche Kritik gibt es am Buch und kann ich es empfehlen?
    Viel Spaß!
    Hörbuch auf Deutsch (kostenlos im Audible Probeabo!)
    amzn.to/3fBOcRh
    Das Buch auf Aprycot Media
    ref.blocktrainer.de/aprycot-d...
    ▬▬▬ Affiliate-Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ₿ Kraken - Reguliert und günstig Bitcoin kaufen!
    ref.blocktrainer.de/kraken/yt/d
    📊 CoinTracking - Steuerreport für Kryptowährungen! 10% Rabatt-Link
    ref.blocktrainer.de/cointrack...
    🔒 Nutze eine BitBox Hardware Wallet für maximale Sicherheit!
    ref.blocktrainer.de/bitbox/yt/d
    🚲 Über 200.000 Artikel mit Kryptowährung kaufen & bezahlen!
    ref.blocktrainer.de/shopinbit...
    ▬▬▬ Support und Spenden ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ❤️Werde CZcams Kanalmitglied und erhalte tolle Vorteile
    / @blocktrainer
    🔗Spenden, Empfehlungslinks & mehr!
    www.blocktrainer.de/unterstue...
    ▬▬▬ Weitere Blocktrainer Inhalte ▬▬▬▬▬▬▬▬
    🔥 CZcams Zweitkanal - BERTADELLE21
    / @romanreher
    📷Instagram
    / blocktrainer.de
    🐦TWITTER
    / blocktrainer
    🎮Twitch
    / blocktrainer
    💬TELEGRAM
    t.me/blocktrainergruppe
    🎧DISCORD
    / discord
    ▬▬▬ Quellen & Links ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Hörbuch auf Deutsch (kostenlos im Audible Probeabo!)
    amzn.to/3fBOcRh
    Das Buch auf Aprycot Media
    ref.blocktrainer.de/aprycot-d...
    ▬▬▬ Timestamps ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    00:00 : Worum geht es im Buch?
    02:00 : Was sind aktuelle Probleme?
    04:20 : Warum ist Bitcoin die Lösung?
    06:10 : Wie funktioniert Bitcoin?
    08:05 : Kritik am Buch!
    13:30 : Der Autor Saifedean Ammous
    15:27 : Fazit
    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Disclaimer
    Ich bin kein Finanzberater und meine Inhalte sind auch nicht als Finanzberatung zu verstehen!
    Mein Content bezieht sich auf das Erklären von Technologie und die damit verbundenen Vorteile.
    #Bitcoin #Standard #Buch
  • Věda a technologie

Komentáře • 314

  • @andreasruby7753
    @andreasruby7753 Před 2 lety +65

    Dieses Buch hat mir komplett die Augen geöffnet!

  • @toddycool
    @toddycool Před 2 lety +37

    Durch das Buch, auch mal die Wirtschaft Geld/Währung verstanden , Top Teil

  • @luftpumper-blog
    @luftpumper-blog Před 2 lety +17

    Vielen Dank für das Video :) Habe schon gespannt darauf gewartet. Meine Grundkritik, die ich vor einem Monat schon einmal geäußert habe, möchte ich hier dennoch noch einmal posten, da ich weiterhin dabei bleibe. Auch wenn du einige der Punkte in deinem Video bereits erwähnt hast.
    Deinen Kanal habe ich schon länger abonniert, aber erst seit einigen Wochen schaue ich mir regelmäßig deine Videos an. Man merkt schnell, wie deine Meinung zu bestimmten Themen ist und das finde ich auch gut. Das macht deinen Kanal lebendig und sorgt auch für Diskussionen. Das gibt mir auch die Chance mich zu fragen, ob ich das genauso sehe oder ob ich eine andere Meinung habe.
    Nun empfiehlst du ja regelmäßig den Bitcoin Standard zu lesen. Da Bücher mir immer sehr helfen, mich in ein Thema einzuarbeiten, habe ich das Geld für das eBook in die Hand genommen und durchgelesen. Und dieses Buch sorgt bei mir für ein Gefühlschaos. Einerseits gibt es mir neue Blickwinkel, andererseits macht mich der Autor wirklich aggressiv.
    Der Fokus meines Studiums lag auf wissenschaftlichem Arbeiten. Ich bin zwar nicht in der wissenschaftlichen Arbeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter gelandet, aber ich habe 5 Jahre lang gelernt wie man wissenschaftlich arbeitet. Und der Autor Ammous ist soweit von wissenschaftlicher Arbeit weg, wie der HSV von einem Aufstieg in die erste Liga.
    Ich kann viele Argumente Ammous nachvollziehen und die Hinleitung zu dem Argument, warum Bitcoin die Zukunft ist, scheint prinzipiell auch plausibel. Aber seine Argumentationskette ist aus wissenschaftlicher und journalistischer Sicht grauenhaft.
    Ammous fokussiert sich gefühlt einen Großteil des Buches darauf den bereits toten und somit wehrlosen Herrn Keyenes komplett zu diffamieren. Nicht nur, dass er ihn in diesem Buch mehrmals als Spinner bezeichnet. Er wirft ihm auf Pädophilie und Kindesmissbrauch vor. Selbst wenn dies der Wahrheit entspricht, hat das nichts in diesem Buch verloren und ist auch definitiv kein Argument dafür, ob Keynes mit seiner Sichtweise der wirtschaftlichen Welt unrecht hat. Es behauptet ja auch niemand, dass Christoph Metzelder ein schlechter Fußballer ist oder Kevin Spacey ein schlechter Schauspieler, weil diese sich nicht an die gesellschaftlichen Konvention gehalten (haben sollen).
    Zudem beleidigt Ammous alle, die nicht an die österreichische Schule glauben, wiederholt. Auch hier fährt er den Weg der Diffamierung. Ja, Menschen haben sich in der Geschichte der Menschheit oft getäuscht. Und ob der aktuelle Weg der Zentralbanken richtig oder falsch ist, das kann ich nicht sagen, weil ich keine Wirtschaftswissenschaften studiert habe. Ich würde mir aber nicht anmaßen hunderte oder sogar tausende von Menschen, die die Geldpolitik für sinnvoll halten, ständig als Idioten zu bezeichnen. Da sind viele gebildete Personen dabei, die sich sicherlich nicht nur auf die Aussagen von Keynes verlassen, sondern ihre eigenen Argumente dafür haben, warum dieser Weg der richtige sei. Am Ende sind es zwei Philosophien, die sich widersprechen. Und es gibt sicherlich auch einige Gründe, die gegen eine Währung sprechen, die sich nicht einfach vermehren lässt. Ammous ist in seinem Buch sehr einseitig und erwähnt keinerlei mögliche Nachteile, die Bitcoin mit sich bringen könnte.
    Auch wenn ich viele Argumente in dem Buch für sinnige Denkanstöße halte, so arbeitet Ammous überhaupt nicht wissenschaftlich. Seine Quellen sind eher schlecht als recht. Manchmal steht als Quelle sogar “Eigene Berechnung des Autors”. Als Leser, der sich die Quellen nicht anschaut, sondern nur die Quellenzahl sieht, denkt man natürlich, dass Ammous da wirklich recherchiert hätte. Während Ammous Keynes schlechte Arbeit vorwirft, arbeitet dieser selbst alles andere als wissenschaftlich. Es gibt hier eine Rezension zu dem Buch, woraus ich gerne kurz zitieren möchte: “Das Problem ist das, was danach oder dazwischen kommt. Saifedeans Buch ist nicht wissenschaftlich oder sachlich in dem Sinn, dass es versucht, ein Phänomen wirklich zu ergründen. Stattdessen möchte er die Welt von seiner Meinung überzeugen, und dafür ist ihm jedes Mittel recht.” (bitcoinblog.de/2019/07/15/der-bitcoin-standard-von-saifedean-ammous-groessenwahn-auf-kaffeefahrt/). Der Autor dieser Rezension fasst ziemlich gut zusammen, was ich während des Lebens gefühlt habe.
    Irgendwann geht es in dem Buch auch um Kultur. Da fängt der Autor dann an zu erklären, dass Kunst vor dem 20. Jahrhundert wundervoll und atemberaubend war und jetzt nur noch aus Müll besteht. Moderne Kunst ist auch nicht mein Fall und ich verstehe nicht, warum ein Strich auf einem Blatt mit zwei Flecken Kunst sein soll. Aber 100 Jahre Kunstgeschichte als Müll zu bezeichnen, nur um sein Argument für hartes Geld zu rechtfertigen. Finde ich bedenklich.
    Am Ende hat mich noch ein anderer Punkt stark irritiert. Aber auch hier gibt es immer zwei Meinungen. Zu Beginn des Bitcoin Teils, der dann endlich mal nach ca. 70 % des Buches kommt, schwärmt der Autor von einer komplett freien Marktwirtschaft. Ich glaube Christian Lindner hat sich beim Lesen dieses Kapitels in den Autor verliebt. Dank Bitcoin muss niemand mehr Steuern zahlen. Und der Staat wird zu einem Dienstleister, dem man freiwillig sein Geld gibt. Also wie ein Spotify Abo oder bei Go Fund Me. Dass sich diese Dienstleistungen des Staates am Ende nur die Reichen leisten können, scheint dem Autor egal zu sein. Der Autor verachtet Sozialstaaten sicherlich genauso wie Keyenes. Das hier möchte ich dem Autor aber nicht um die Ohren werfen, da er hier einfach seine Meinung sagt, ohne mit Beleidigungen um sich zu werfen. Schön fand ich auch den Satz “... wonach die Staaten nur deshalb überleben, weil sie die produktiven Einzelpersonen ausbeuten, die zufällig auf ihrem Territorium leben”. Wow! Was für eine Aussage. Ist nach nicht so, dass Menschen, die auf diesem Territorium leben, davon auch profitieren. Vor allem in Deutschland, USA und anderen reichen Ländern. Wir bekommen für unsere Steuern ja auch etwas, wie Infrastruktur, Sicherheit, Bildung und Co.
    Trotz dieser Frustration beim Lesen hat mir das Buch aufgezeigt, welche Vorteile Bitcoin haben kann und mich auch teilweise davon überzeugt, dass Bitcoin unser Geldsystem transformieren und optimieren kann. Das Buch ist jedoch eher subjektive Literatur, die mit einigen guten Argumenten, als ein objektiver, wissenschaftlicher Fachartikel, der rein auf Fakten basiert. Häufig gilt ja etwas, was in Büchern steht, als korrekt. Und das wage ich bei dem Bitcoin Standard häufig zu bezweifeln.

    • @juliusapriadi
      @juliusapriadi Před 2 lety +2

      Amen. Und danke für den Link zu der Rezeption. Apropos: Kennt jemand ein BTC Buch, das wissenschaftlich fundiert argumentiert? Würd mich interessieren.

    • @luftpumper-blog
      @luftpumper-blog Před 2 lety

      @@juliusapriadi 🙏🏾😂

    • @ThePriWi
      @ThePriWi Před 2 lety

      Gottseidank hat hier jemand noch den Mut, selbst zu denken. Ich finde es mehr als unangenehm, dass der Großteil der hiesigen community wegen Ammous' Buch zu glauben scheint, Bitcoin und Österreichische Schule seien EIN Ding - EIN Ding, das zwingend zusammengehört. Aber dem ist nicht so, der Bitcoin kann nicht vereinnahmt werden! Im Neoliberalismus und Libertarismus gibt's nur eine Gruppe von Gewinnern. Und zwar befinden die sich im oberen Teil der Gesellschaft.

  • @6sq892
    @6sq892 Před 2 lety +21

    Dieses Buch ist absolut genial. Hat mir die Augen geöffnet, was Geld überhaupt ist.

  • @lucknorris1949
    @lucknorris1949 Před 2 lety +20

    Erstmal einen Link vom Blocktrainer gesucht um mir eine BitBox02 zu kaufen. Objektiv gesehen der wertvollste Kryptokanal. Danke dafür.

    • @Stixinator
      @Stixinator Před 2 lety +2

      Für mich ist der Kanal ein sehr guter Kanal. Es gibt allerdings noch ein paar weitere Kanäle, die ebenfalls auf hohen Niveau agieren. Deshalb ist es für mich nicht der wertvollste. Dadurch würde ich gefühlt die Leistung der anderen schmälern. Auf top Niveau muss es keinen Besten geben😅 Kann deine Meinung aber zu 100% fühlen😇😁

  • @stephanz5298
    @stephanz5298 Před 2 lety +17

    Mega gut kommentiert und zusammen gefasst. Genau das ist der Bitcoin-Standard.

  • @t.cloonstke4541
    @t.cloonstke4541 Před 2 lety +7

    Ein sehr zu empfehlendes Buch! Neulinge benötigen jedoch ausreichend Motivation und schon eine gewisse Geistesstärke um sich in das Thema hineinzulesen. Die breite Masse wird weiter CZcams schauen. Deshalb ist meines Erachtens dieser Kanal mindestens genauso wertvoll! Ganz tolle Arbeit!

  • @brinova3188
    @brinova3188 Před 2 lety +15

    Es ist wirklich stark, wie du auf die "kleinsten" Aussagen achtest, über die jeder andere drüber weg lesen würde. Du hinterfragst so ziemlich alles, ich bin immer wieder schwer beeindruckt. Ich kenne persönlich nicht mal eine handvoll Menschen, die so sind. Meinen allerhöchsten Respekt 👍

    • @brinova3188
      @brinova3188 Před 2 lety

      @@wurstfinger3289 dann nenne doch bitte mal ein, zwei Irrtümer. Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine mich erinnern zu können, dass es auch bei Roman war wo gesagt wurde, dass es einige Stellen gibt wo es nicht ganz stimmt. Bin mir aber nicht mehr sicher, dafür schaue ich zuviel Content. Da du es ja aber gerade gelesen hast, kannst du ja sicher die "Fehler" benennen.

    • @pruffy6275
      @pruffy6275 Před 2 lety

      Ich finde es immer toll wie viel Liebe diese comunity roman gönnt

    • @brinova3188
      @brinova3188 Před 2 lety

      @@pruffy6275 ???

  • @Pixelmoves2024
    @Pixelmoves2024 Před 2 lety +5

    Roman, du machst mit großem Abstand den besten Content zu Crypto bzw. Bitcoin. Ich schaue mir seit April wirklich jedes deiner Videos an. Nach dem Schauen deiner Beiträge fühlt man sich nicht verschaukelt sondern informiert (und auch nicht zum Hebeltrading animiert wie bei manchen Kollegen). Mach weiter so. Du bist so wertvoll wie Bitcoin.!🥇

  • @quantumhealing341
    @quantumhealing341 Před 2 lety +31

    Ich finde es gut, dass Saif so wütend ist. Es ist berechtigt! Tolles Buch!

    • @raspo4605
      @raspo4605 Před 2 lety

      Viel zu einseitig. Sorry.

  • @dominikamann1872
    @dominikamann1872 Před 2 lety +16

    Ich bin ganz bei dir wenn es um seine persönliche Note geht. Diese hat mich aber beim Kapitel über Moderne Kunst sehr zum Schmunzeln gebracht (bin selber Maler & Zeichner in meiner Freizeit). ;)

    • @Stixinator
      @Stixinator Před 2 lety +3

      Dann bist du ein Profi auf dem Gebiet Kunst und verstehst viele Dinge um Längen besser 😊 Es freut mich zu hören, dass du trotzdem so entspannt geblieben bist und darüber schmunzeln konntest😁

    • @dominikamann1872
      @dominikamann1872 Před 2 lety +1

      @@Stixinator danke dir für deine lieben Worte. Das Kapitel war für mich eines der unterhaltsamsten. Ich finde, dass er hier durchaus auch den Nagel sehr gut auf den Kopf trifft (ob es jetzt am aktuellen Geldsystem liegen mag sei mal dahingestellt). Allerdings (um es jetzt sehr kurz zu halten) verkennt er dabei, dass es immer noch viele Künstler gibt die ihr ganzes Herzblut und Leben in ihre Arbeit stecken und viele von den nun so gelobten und bewunderten alten Meistern in ihrer Zeit oft auch sehr verkannt wurden. Selbst ein zu seiner Zeit so erfolgreicher Künstler wie Michelangelo eckte schon mal hier und da an. Muss man aber vielleicht auch, wenn man erfolgreich sein oder etwas anderes machen möchte. :)

    • @XX-rk6lt
      @XX-rk6lt Před 2 lety

      @@Stixinator dein Sarkasmus wurde leider nicht gewürdigt :(

  • @digitalfuturego3588
    @digitalfuturego3588 Před 2 lety +32

    Hammer Buch..kann meiner Meinung nach empfehlen

  • @Zinedine1582
    @Zinedine1582 Před 2 lety +17

    Buch lese ich im Urlaub 💪🍀

  • @focushing
    @focushing Před 2 lety +10

    Bin bereits am Lesen. Hochinteressant und spannend.

  • @pardusreifen
    @pardusreifen Před 2 lety +4

    Schönen Sonntag Roman. Danke für dein exklusives Sonntagsvideo!

  • @StefanGraz
    @StefanGraz Před 2 lety +4

    Hab's mir als Hörbuch bei Audible gegönnt. Wird demnächst gehört!

  • @doomac
    @doomac Před 2 lety +1

    Ich habe das Buch vor fünf Wochen bei Amazon bestellt. Ist definitiv noch das Vorwort von Taleb enthalten.
    Ist das Vorwort von Sailor gravierend anders?

  • @BboyDschafar
    @BboyDschafar Před 2 lety +16

    Saifadean Ammous ist ein Hitzkopf vor dem Herren, aber ein unterhaltsamer.
    Seine Kritiker wird er mit seinem Auftreten jedenfalls nicht überzeugen.

  • @NoName-gw9oy
    @NoName-gw9oy Před 2 lety +1

    Absolute Pflichtlektüre für jeden im Bereich Crypto. Danke Dir und Deinem Team für Eure aufklärende Arbeit. :) 👍

  • @DebbiBtc
    @DebbiBtc Před 2 lety +2

    Lese es auch gerade und finde es ist super gut und verständlich geschrieben. Auch für Anfänger ein toller Einstieg :)

  • @ratral
    @ratral Před 2 lety +1

    Ich lese dieses Buch gerade. Aus meiner sicht sehr gutes buch.. Danke

  • @marting6985
    @marting6985 Před 2 lety +1

    Super Timing, heute das Buch fertig gelesen😁
    Ich finde auch es ist auf jeden Fall lesenswert. In den ersten 7 Kapiteln stehen viele Lehren der österreichischen Schule und über den Goldstandard. Nur leider werden diese Themen ständig wiederholt in den weiteren Kapiteln. Aber ansonsten super Quellenangaben zu allen Themen.
    Aber nach dem Lesen muss man ja fast schon zum BTC maximalisten werden. Alle Argumente für jegliche Altcoins werden darin ausgehebelt🤔

  • @theentity6460
    @theentity6460 Před 2 lety +1

    Klare Kaufempfehlung. Ich empfehle eh die schriftliche Version, da man so bestimmte Passagen immer wieder nachlesen kann.

  • @stefanjocher2047
    @stefanjocher2047 Před 2 lety

    Danke für deine Betrachtung und Einschätzung 👍👍👍

  • @MarkS-kl1ee
    @MarkS-kl1ee Před 2 lety +14

    Ich fand das Buch so lala... hatte gute Facetten aber auch viel zu wenig Reflektion auf unser heutiges Geldsystem. Mir kam es so vor als hätte er vor allem uralte historische Beispiele rausgesucht, die seine Thesen stützen aber keine/ kaum Gegenbeispiele, Argumente oder Risiken wenn diese BTC Vision Wirklichkeit wäre bzw. wie wir vom heutigen Standpunkt überhaupt auf so ein BTC wechseln können, ohne das wir alles zerstören was bis dato aufgebaut wurde.
    Ansonsten würde ich sagen kennen diejenigen, die sich schon etwas länger im Krypro Space sind, die meisten Argumente und Beispiele. Denoch kann man das Buch lesen aber ggf. sollte man auch das ein oder andere hinterfragen [persönliche Meinung].

    • @raspo4605
      @raspo4605 Před 2 lety

      Sehe ich auch so

    • @ThePriWi
      @ThePriWi Před 2 lety

      Unbedingt sollte man da mehr hinterfragen! @RaspoBTC

  • @project.b9259
    @project.b9259 Před 2 lety

    Ist das Hörbuch vom Inhalt dasselbe wie das Buch? Sodass man Lesen und hören gleichzeitig tun kann?

  • @arno1995
    @arno1995 Před 2 lety +2

    Finde das Buch sehr interessant und aufklärend. VG

  • @dietmar8426
    @dietmar8426 Před 2 lety +1

    Top Buch , die alten Videos bzgl. Technik auch Top. Die Rezension , sofern man das so bezeichnen kann, ein absoluter Tiefpunkt hier.

  • @matthiask08
    @matthiask08 Před 2 lety +19

    Die Kritik ist gerechtfertigt, diese Teile des Buchs haben mir auch nicht gefallen. Das Kapitel über Kunst fand ich z. B. völlig daneben. Erinnerte mich sehr an unseren Musiklehrer damals, für den alles außer Klassik Schund war.

  • @marting.4465
    @marting.4465 Před 2 lety +3

    Sehr gute Buchbeurteilung. Danke.

  • @ursli7371
    @ursli7371 Před 2 lety

    Liegt bereits auf meine Nachtkästchen und kommt als nächstes dran! 😀 Freu mich schon drauf! Könnt ihr zu Ergänzung und für einen weiteren Blickwinkel noch Bücher zu geschichtlichen Aspekten wie Goldstandard, Währungen, Fiatgeld, Tauschhandel empfehlen? Lg

  • @bacciuelmagnifico5943
    @bacciuelmagnifico5943 Před 2 lety +5

    Hi Roman! Sehr schön erzählt. Leider gibt es in der Szene viele solche emotional gesteuerte Aussagen, Ausbruche 😅
    Desto wichtiger sind dadurch coole, sozial gebildete Berichte.
    Danke für deine Arbeit

  • @eriklasse2339
    @eriklasse2339 Před 2 lety

    Danke für Deine spannende Einschätzung. Ich habe das Hörbuch gehört und war gespannt auf Deine Kritik. Ich fand es auch sehr gut analysiert und argumentiert. Ich habe die, von Dir kritisierten Punkte auch wahrgenommen. Allerdings bin ich nicht auf die Idee gekommen, dass das Buch wegen seiner "emotionalen Ausflüge" angreifbar sein könnte. Ich war gespannt, ob Du im fachlichen Teil Kackpunkte gefunden hast. Du konntest aber auch meinen sehr guten Gesamteindruck bestätigen.

  • @maiksimpson599
    @maiksimpson599 Před 2 lety

    Hallo Roman,
    Hatte mir auch das Buch gekauft, mit einer BitBox, leider musste ich mir noch das Hörbuch zulegen. 😁
    Sehr interessant. So lernte ich erstmal etwas über die Werte, Geldschöpfung, Goldstandart usw.
    Sehr zu empfehlen.
    Wenn du Koch wärst,
    würdest du das Haar in der Suppe finden 😁🤣
    Du machst mit die beste Aufklärung 👍
    Danke

  • @airbusgeek657
    @airbusgeek657 Před 2 lety +1

    Ich bin den Bitcoin Standard auch gerade am lesen. Echt super Buch.

  • @CW384
    @CW384 Před 2 lety +2

    Das ist halt das Problem, wenn man zu persönlich wurde und das Buch bereits veröffentlicht wurde. Da kann man dann nicht einfach hingehen und ein Entschuldigungsvideo zu machen oder das Video auf privat stellen... kleiner Wink ;) Passiert ja jedem mal. Grüße

  • @goldbuster2330
    @goldbuster2330 Před 2 lety

    Roman was sagst du zu den warnungen die für El Salvador bezüglich Mining ausgesprochen wurden?

  • @waldemarwedau1990
    @waldemarwedau1990 Před 2 lety +2

    Schön das es dir auffällt, dass man nicht über andere lästert. An die eigene Nase fassen ( Max Keiser) und selber draus gelehrt. Top Video weiter so :)

    • @brinova3188
      @brinova3188 Před 2 lety

      Da gibt es einen schönen Spruch zu:
      Manche Leute provozieren dich bis deine hässliche Seite rauskommt und dann spielen sie Opfer.
      LG

  • @lukasfentiman9587
    @lukasfentiman9587 Před 2 lety +5

    Hey Blocktrainer 🙋
    Sehr tolles Thema heute! Liegt daran dass das Buch und du mit deinem Kanal Grund dafür sind dass ich Bitcoin verstanden habe und den Wert endlich für mich schätzen kann.
    Was ich noch nicht verstanden habe ist die Kommaschreibung 😅🤣🤪
    Grüße,
    KryptoPinata

    • @Stixinator
      @Stixinator Před 2 lety +1

      Ich bin 10 Jahre aus der Schule raus und meine Zeichensetzung ist seit dem nicht besser geworden🤣🤣🤷‍♂️

    • @eichhornchen8973
      @eichhornchen8973 Před rokem

      ​@@wurstfinger3289 Welche Positionen vertreten denn die Kritiker? Bzw. welche Kritik hat noch Bestand?

  • @schmidt827
    @schmidt827 Před 2 lety +1

    ✌️ Es kann ein wirklich die Augen Öffnen💪👍

  • @maxmustermann7206
    @maxmustermann7206 Před 2 lety

    War es eigentlich schon von Anfang an so, dass die Miner durch ausprobieren versucht haben den nächsten Block "zu finden" oder wurde es geändert, da man hiermit eher zum Erfolg kam?

  • @benobi3541
    @benobi3541 Před 2 lety +3

    Gut, dass du einige wichtige Punkte kritisierst. Ich hätte es aber genereller gefasst... Für mich hätte er an diversen Stellen besser die Quellen angeben sollen. Gilt auch für das von dir angesprochene Thema! Wissenschaftliches Arbeiten einfach...

  • @ParadoxPepe
    @ParadoxPepe Před 2 lety

    Genau das was du sagst kam mir auch beim lesen des Buches in den Kopf😄
    Hat einfach nicht rein gepasst so persönlich bei einigen Dingen zu werden.

  • @StaatlichFachingen
    @StaatlichFachingen Před 2 lety

    Klingt sehr überzeugend und gesellschaftlich sehr wichtig.
    Bildung, Bildung, Bildung sagt mein Opa ja immer!

  • @martinhild7327
    @martinhild7327 Před 2 lety +1

    Vielen Dank, kann Deine Rezension voll teilen. Habe auch bei diesen Ausfällen gegen Keynes erst Mal Fake News überprüft. Schade, das schadet der Sache, weil man dann unsicher wird, ob der Rest wahr ist.

  • @SvenBenedict
    @SvenBenedict Před 2 lety

    Entschuldigt, ich muss mal ganz blöd fragen...wie spende ich für den Blocktrainer?

  • @wurzelprumpft6811
    @wurzelprumpft6811 Před 2 lety +1

    habs gekauft, gelesen und gebs an für mich wertvolle Menschen weiter… 💪

  • @lassmirandadennsiewillja183

    Ein muss! Habe es gelesen und später noch einmal gehört. Schön, dass es ins Deutsche übersetzt wurde.

  • @lennart3960
    @lennart3960 Před 2 lety +4

    LOL, gestern gekauft und ich wollte heute anfangen zu lesen. 😉

  • @rainergrunhold4604
    @rainergrunhold4604 Před 2 lety +1

    Vlt hat saif extra auch persönliche Textstellen mit einbegriffen um damit bei uns ein Unterbewussten Drang nach selbstrecherche über die Historie zu geben😜

  • @timlinked
    @timlinked Před 2 lety

    Ich bin froh, dass ich deine Warnung schon bevor ich das Buch gelesen habe über diesen Kanal bekommen habe. Daher war ich gut vorbereitet und habe besagte Stellen sehr gut ausschalten können. Aufgefallen sind sie dennoch und ich war auch der Meinung "DAS TUT DOCH NICHT NOT". Danke für dieses Vor Vorwort!

  • @chrisvrsixx
    @chrisvrsixx Před 2 lety +1

    Ich habe dieses Buch auch als Hörbuch auf meinem iPhone bin Gerade bei Kapitel 9. Mir gefällt dieses Buch im großen und ganzen sehr gut. 👍🏻👌🏻

  • @RaphaelSchmidts
    @RaphaelSchmidts Před měsícem

    Danke für das Video 💪In meiner gebundenen Ausgabe, ist das Vorwort noch von Nassim Taleb.

  • @olafm2416
    @olafm2416 Před 2 lety

    komplett Deiner Meinung, dass war genau das, was ich dachte, während und nach der Lektüre.........sachlich bleibt es allerdings ein, wenn nicht sogar, der Eye-opener

  • @Vashetrockner
    @Vashetrockner Před 2 lety +6

    Richtig gut erklärt, genauso ging es mir beim Lesen vom Buch auch. Finde es auch gut, dass er bei vielen wichtigen Schlussfolgerungen auch Quellenangaben nutzt, die zurück verfolgbar sind. Zu den persönlichen Äußerungen über Keynes finde ich auch noch eine Aussage von ihm sehr unnötig, weil sie sehr subjektiv ist: Wenn er die Kunst zu Zeiten des Gold Standards mit der heutigen vergleicht und versucht, Analogien dieser Kunstepochen zu den beiden Finanzschulen aufzubauen. Während dem Gold Standard war natürlich alles super und heute gibt es nur noch schlechte, unkreative und geldgierige Künstler. Das ist einfach nicht richtig. Möglich ist es aber wohl, dass im Vergleich sich die Anzahl hochqualitativer Werke geändert hat, aber er drückt es immer alles so absolut aus. Ansonsten verdammt gutes Buch!

    • @Stixinator
      @Stixinator Před 2 lety

      Durch starke negative Emotionen neigt man dazu alles absolut zu sehen. Beispiel: Deutschland verliert im Fußball gegen England. Wütende Aussage: Alle Engländer sind scheiße.
      Mit der Realität hat es wenig zu tun. Die Aussage sagt viel über meine emotionale Aufgewühltheit aus. Man sollte über diese absoluten Aussagen schmunzeln und sich denken: Ruhig bleiben, Kollege! 😁

    • @juliusapriadi
      @juliusapriadi Před 2 lety +1

      Zur Kunst: Es ist rein ökonomisch davon auszugehen, dass es heute prozentual viel mehr hochqualitative Künstler gibt als zu jedem früheren Zeitpunkt. Denn der allgemeine Wohlstand steigt, wodurch die Gesellschaft sich einerseits immer mehr Künstler leisten kann und diese andererseits immer bessere Chancen auf eine gute Ausbildung und Zeit zum Üben haben.

  • @Blackswan_666
    @Blackswan_666 Před 2 lety +3

    Nur für Anfänger geeignet das Buch, steckt man schon länger als 2 Jahre in der Materie gibt es hier nix neues.
    Ich finde z.b. auch nicht, dass Staaten BTC als zugrunde liegendes Asset verwenden sollten. Staaten brauchen eine Inflationäre Währung um auf Kriesen in der Welt reagieren zu können (Hungersnöte, Konjunkturprogramme gegen Arbeitslosigkeit, Naturkatastrophen usw)
    Aber die Tatsache, dass es BTC gibt um sich vor den Entwertungen zu schützen sind nicht von der Hand zu weisen.
    Irgendwann hatte ich mal etwas gelesen von gutem und schlechtem Geld was meine Ansicht zu BTC wiederspiegelt.
    Schlechtes Geld ausgeben und was man nicht benötigt in BTC schieben.

  • @selbstbestimmt
    @selbstbestimmt Před 2 lety +4

    Mich hat mehr gestört, dass Keynes in der deutschen Übersetzung fälschlicherweise als libertär bezeichnet wird (im Original meinte der Autor hingegen libertine =freizügig). Keynes ist das Gegenteil von libertär.

    • @Stixinator
      @Stixinator Před 2 lety +1

      Das ist fast genauso peinlich, wie die Übersetzung von Filmtiteln ins Deutsche🤣

  • @Maxi86inAction
    @Maxi86inAction Před 2 lety +10

    Ich finde es nur schade dass sich manche Textpassagen fast wortwörtlich wiederholen. Generell hätte man das Buch ein bisschen effizienter gestalten können. Schade finde ich das altcoin bashing, die meisten der Coins versuchen gar nicht mit Bitcoin zu konkurrieren, diese nehmen sich ganz anderen Problemen an. Manche Aussagen muss man natürlich kritisch betrachten und hinterfragen um seine eigene Meinung zu bilden. Als Basis um wissen aufzubauen finde ich das Buch aber ziemlich gut.

    • @patrickv.m.7209
      @patrickv.m.7209 Před 2 lety +4

      Hmmm ich weiß ja nicht so ganz. Lass mal durchgehen:
      Bitcoin Cash hat bereits bewiesen, dass eine größere Blockgröße schlechter ist. BCH will dasselbe wie BTC.
      Litecoin will dasselbe wie BTC. Litecoin ist um ein Vielfaches zentraler als BTC, schon alleine aus dem Grund, weil die Entwickler bekannt sind und das System dramatisch kleiner ist als das von BTC. Es wurden lediglich andere Variablen genommen. Z.b. 84 mio Coins maximum und noch was anderes unwichtiges verändert, um seinen eigenen Namen drauf zu schreiben.
      Ripple soll der Coin für Banken werden. Okay. Er will nicht dasselbe wie BTC, aber ist alleine vom Sinn her unnötig. Banken sind zentrale Instanzen und wollen sich doch viel lieber auf EIGENE zentrale Dienstleistungen verlassen, anstatt noch einen dritten dazwischen zu haben, den sie nicht kontrollieren können.
      Dogecoin ist laut definition ein Memecoin. Jeder Coin, der eine geringere Marketcap besitzt als Dogecoin ist somit schlechter als ein Meme und unglaubwürdig. Dogecoin war vor ein paar Wochen auf Platz 3 der Marketcap.
      ETH und Cardano fasse ich zusammen. Manche sagen, dass sie gar nicht den usecase von BTC haben wollen. Und doch sehe ich immer wieder (sehr häufig sogar) irgendwelche ADA da moon fanboys, die behaupten, dass Cardano das bessere Geld sei. Bei ETH dasselbe. Könnt ihr euch entscheiden? Sollen ETH und ADA nun Geld sein (global, unsicher, zentral) oder nicht? Meine Güte, dann macht doch eure Katzen NFTs auf ADA und ETH, aber erhebt nicht den Anspruch auf ein globales Geld. Dementsprechend wäre eine Bewertung von 50 mrd. Viiiel zu hoch. Übrigens... alle Funktionen, die ADA und ETH haben, könnte man auch theoretisch als second layer auf BTC gestalten. ETH und ADA dienen lediglich der Bereicherung von Buterin und Hoskinson.
      Nenne mir einen Coin, der einen tollen usecase hat. Jedes Projekt außer BTC ist um ein Vielfaches zentraler. Und wenn man zentral ist, sollte man keinen dezentralen usecase übernehmen oder damit werben. Dieser ganze DeFi hype ist lediglich zentraler werbe-Marketing hype.

    • @araison771
      @araison771 Před 2 lety +1

      Es gibt Probleme im Finanzsystem, die Bitcoin nicht löst.
      Deswegen ist es wichtig offen zu sein und sich andere Projekte genau anzuschauen.
      Natürlich kann es auch DeFi auf einem Layer 2 auf bitcoin geben.
      Allerdings müssen dann dort auch erstmal Teams anfangen zu bauen.
      Wir haben Ethereum, Solana, Terra, Avalanche, BSC um ein paar Layer 1 zu nennen. (Bei Cardano warten wir noch auf Smart Contracts)
      Dann gibt es verschiedene Ansätze wie Cosmos oder Polkadot oder Wanchain, um die verschiedenen Layer 1 zu verbinden.
      Dezentralisierung ist dabei natürlich ein spannendes Thema und die Entwicklung in diesem Kontext wird bei den Layer 1 interessant.
      Es gibt allerdings auf diesen Layer 1 schon einige Projekte, die durch DAOs gelenkt werden. Ist denke ich ein spannender Ansatz und hat seine Existenzberechtigung neben Bitcoin.
      Abschließend möchte ich noch sagen, dass ich finde das die Perspektive Bitcoin gegen Altcoins oft unsinnig ist.
      Schließlich könnte man gewisse Altcoins besser mit Banken aus dem jetzigen Finanzsystem in Bezug auf Marketcap und Usecase vergleichen.
      Es handelt sich nicht nur um Währungen. Governance Token würde ich sowieso eher mit Aktien vergleichen.
      Grüße

    • @patrickv.m.7209
      @patrickv.m.7209 Před 2 lety

      @@araison771 bin komplett gegenteiliger meinung. Es braucht nichts außer BTC. BTC kann alle probleme unseres aktuellen finanzsystems in Zukunft lösen

    • @troubadixgehtnix6361
      @troubadixgehtnix6361 Před 2 lety

      @@patrickv.m.7209 Aber die Blockchaintechnologie kann noch viel viel mehr als nur das Finanzsystem zu revolutionieren. Zb bei VET, wo die Blockchain genutzt wird um Tachometer als unmanipuliert zu verifizieren. Oder würde es Sinn machen auch sowas über die Bitcoin Blockchain zu regeln?

    • @patrickv.m.7209
      @patrickv.m.7209 Před 2 lety

      @@troubadixgehtnix6361 ich möchte nicht ungemütlich werden. Bitte lerne zuerst was second layer sind. Nein, du löst diese Tachometer sache nicht auf der BTC mainchain. Dafür ist sie viel zu wertvoll. Du gehst dazu auf die spielwiese, genannt second layer. Dort findet die Skalierbarkeit statt. Du kannst dort alles machen, was du dir vorstellen kannst, selbst den gesamten usecase von ETH drauf abbilden...
      Die Frage ist halt nur, die du dir bei deinem VeChain stellen solltest... wozu um Himmels willen möchte man Tachometer und Blockchain zusammenbringen. Also warum? Warum kann man sowas nicht einfach zentral machen? Wäre schneller und einfacher. Ich meine... es ist ein Tacho.

  • @lichmaster2
    @lichmaster2 Před 2 lety +2

    hab mir das audiobuch gehotl eifnach top spitze

  • @fabiank426
    @fabiank426 Před 2 lety

    Sehr gute Review! Genau die gleichen Kritikpunkte sind mir auch aufgefallen, die persönliche Note hat nichts in einem Sachbuch zu suchen!

  • @martymctry20
    @martymctry20 Před 2 lety

    Gute Kritik! Ich habe selbst genau an den Stellen, die du kritisiert hast, gedacht, ob man diesen Menschen wohl ernst nehmen kann. Sauer aufgestoßen ist mir auch die Passage, in der er sich über moderne Kunst auslässt. Da muss man schon über einige Dinge hinwegsehen, um den Kerl in anderer Hinsicht ernstzunehmen. Mein Fazit entspricht aber deinem. Lesenswert. Vieles gelernt und zum ersten mal (als Nichtwirtschaftler) in Kontakt mit den Gedanken von Keynes und der dem gegenüberstehenden Österreichischen Schule gekommen.

  • @jens9170
    @jens9170 Před rokem

    Ist auch ein Reviews zum Fiat Standard geplant?

  • @ratzfatz78
    @ratzfatz78 Před 2 lety +1

    08:24
    Ahhhhhh Ein Fehler in der matrix :D
    Jetzt holen se mich......
    Cooles Video

  • @renekrosbacher1926
    @renekrosbacher1926 Před rokem

    Hi Roman. Vielen Dank für das Video. 🎉Ich suche nach einer Lektüre für Einsteiger. Dabei stiess ich auf das Buch von Gigi und dann in weiterer Folge auch auf den Bücher Bereich auf deiner HP. Es sind dort neben dem Buch im Video noch weitere 11 Bücher im Bereich für Anfänger. 😮Da ich Bitcoin meinem Umfeld näher bringen möchte ohne Frontalvortrag😂, sondern eben mit EINER Buchempfehlung frage ich dich: Hand auf‘s Herz - was ist deiner Meinung nach DAS beste Buch für den Einstieg (für No Coiner) ? …unter Umständen liest jemand ja zur Not nur 1 Buch zu dem Thema und ist dann eben angefixt oder lässt die Finger davon. Da will ich die Chance, das Interesse zu wecken nicht leichtfertig vergeben😅 Danke für deine Arbeit💯👏 René

  • @larsrothig403
    @larsrothig403 Před 2 lety +6

    Ich kann deine Kritik zu den Emotionen des Autors verstehen. Allerdings kann ich auch den Autor verstehen. Wenn man in einer Welt lebt, in der die Menschen die offensichtlichen Schwächen nicht verstehen oder verstehen wollen, dann ist man automatisch in der Außenseiterrolle und die kann schon anstrengend sein. In meinem Freundeskreis rede ich gegen Wände. Da fällt es mir auch oft schwer nicht emotional zu werden. Und wenn du ehrlich bist, geht es dir auch oft so, wenn Leute Unsinn über Bitcoin verbreiten. Also kurzum, ich kann mit den Spitzen des Autos leben. Wie du auch sagst, es ändert ja nichts am Sachverhalt. Manchmal hören die Menschen auch nur hin, wenn es in der Debatte mal zur Sache geht.

    • @RONNIESAWLIN
      @RONNIESAWLIN Před 2 lety

      Und am Ende ist er halt auch nur ein Mensch. Ich finde es auch ok. Wir sind ja denkende Menschen.

    • @juliusapriadi
      @juliusapriadi Před 2 lety

      "Wenn man in einer Welt lebt, in der die Mitmenschen offensichtliche Schwächen nicht sehen oder verstehen wollen..." - so spricht jeder Ideologe oder Verschwörungstheoretiker. Einfache Wahrheiten gibt es beim komplexen Thema Ökonomie kaum; und wenn jemand - wie in dem Buch - behauptet "die Wahrheit" zu kennen, dazu noch Gegenstimmen diffamiert, gehen bei mir einige Alarmglocken an.

    • @larsrothig403
      @larsrothig403 Před 2 lety

      @@juliusapriadi Haben Sie mich gerade als Ideologen und Verschwörungstheoretiker diffamiert? Jetzt gehen bei mir die Alarmglocken an...

  • @thomasthomas8751
    @thomasthomas8751 Před 2 lety

    Hey Roman, wann wirst Du dein erstes Buch über Bitcoin schreiben ?

  • @stephant496
    @stephant496 Před 2 lety

    Ich kann dir sagen, dass man zumindest auf Amazon noch die erste Auflage mit talebs Vorwort bekommt. (Heute frisch angekommen)

  • @christophmenath6210
    @christophmenath6210 Před 2 lety +1

    Diese persönliche Note, fand ich sehr sympathisch, es zeigt einfach, dass der Mann kein spröder, biederer Schulmeister ist. Sondern ein Mensch von Fleisch und Blut mit Feuer unterm Arsch, der keinen Konflikt scheut.

  • @tupf777
    @tupf777 Před 2 lety +1

    Wieso ist die Keynes Idiologie immer noch der Standart in der Wirtschaftslehre? Gerade in der heutigen Zeit ist die österreichische Schule sehr solidarisch mit dem Mittelstand. Vermutlich würde Bitcoin die ganze Renten und versicherungsgeschichte und Altersvorsorge verändern! Finde Deine Kommentare sehr gut, objektiv! Mach weiterso.

  • @klaymen0
    @klaymen0 Před 2 lety +1

    Danke für die ehrlichen Worte - mir ging es genau gleich! Ich würde das Buch fast jedem empfehlen, aber bei dieser einen Passage ist mir fast der Kinnladen runtergefallen - ich fand sie extrem diskriminierend und menschenverachtend. Ganz abgesehen davon, dass es kontraproduktiv ist, auf die Person zu spielen, wenn man die Theorie dahinter meint. Die andere Passage, die mich störte, war seine subjektive Abwertung fast jeglichen kulturellen Schaffens des 20. Jahrhunderts - immerhin das Jahrhundert von Gershwin, Jazz, Beatles, Chagall, Dali, … das ist nicht einfach alles Müll. Trotzdem, von diesen subjektiven Elementen abgesehen sehr empfehlenswert und war ein Augenöffner. Leider gibt es Personen aus meinem Umfeld, denen ich wegen dieser Passagen das Buch nicht empfehlen kann, weil es eben kontraproduktiv wäre - wie du sagst, es kann dazu führen, dass man die Bitcoin Welt in eine reaktionäre Ecke stellt, dabei trifft genau das Gegenteil zu.

    • @ThePriWi
      @ThePriWi Před 2 lety

      Und genau diesen Eindruck gewinne ich immer deutlicher: dass die reaktionäre Welt versucht, sich den Bitcoin einzuverleiben.

  • @toddycool
    @toddycool Před 2 lety +2

    Beim Hörbuch hören hat man es gehört, das nicht alles objektiv betrachtet ist aber der Sinn war es zu verstehen und das tut man

    • @toddycool
      @toddycool Před 2 lety

      @@wurstfinger3289 die Ansichten sind für jeden unterschiedlich aber wenn man dadurch einen Einblick bekommt und diesen dann durch zusätzliche Fakten begründeten Informationen weiterbildet ist dieses Buch eine zusätzliche Bildung.
      Der Hintergrund und das um was es geht , versteht man .

  • @grandcru5690
    @grandcru5690 Před 2 lety +2

    So, Kaffee ist bereit und los geht's☕️

  • @Babyinwindel
    @Babyinwindel Před 2 lety +1

    Als ich das Buch fertig gelesen hab, hab ich bei 20k nochmals nachgekauft.

  • @erichgrunberg8396
    @erichgrunberg8396 Před 2 lety

    Hallo Leute! Ich bin komplett neu am Cryptomarkt und verstehe Cryptos eigentlich gar nicht. Könnt ihr mir Bücher empfehlen, die mir helfen dieses Phänomen zu verstehen? Danke!

    • @erichgrunberg8396
      @erichgrunberg8396 Před 2 lety +1

      @@wurstfinger3289 glaubst du nicht an diese Technologie? Hab mich seit meinem Post schon etwas eingelesen.

  • @Robert-yv6yk
    @Robert-yv6yk Před 2 lety

    Meine, schon einiges von unserem Geldsystem zu verstehen, aber das Buch ist dennoch eine Freude und ein absoluter Mehrwert gewesen - also LESEN !!!!

  • @MultiSepL
    @MultiSepL Před 2 lety

    Also neben den unfassbar wertvollen Informationen, habe ich aus diesem Buch vor allem eines mitgenommen: Saifadean Ammous hasst John Maynard Keynes

  • @SimplyJanemba
    @SimplyJanemba Před 2 lety +3

    Finde das Buch gut ABER finde auch, dass Dinge zu oft wiederholt wurden und der Autor interpretiert schon im eigenen Sinne, Objektiv ist das mMn nicht.

  • @philippschroder7985
    @philippschroder7985 Před 2 lety +2

    Schade, dass Du bei Deiner Kritik nicht auf das Kapitel über Kunst eingegangen bist. Mich hat es belustigt.

  • @Goku0583
    @Goku0583 Před 2 lety +1

    die Sprachwahl ist hier und da auch polemisch und überheblich und diese persönlichen Angriffe sind dann wirklich zu viel des Guten. Aber der Inhalt und die Beispiele sind sehr gut gewählt, verständlich und auch richtig.
    Da ich schon vorher Hayek, Mieses und die österreichischer Schule kannte war es natürlich hier und da etwas langweilig aber diese Wiederholung ist für manche vielleicht nötig und vor allem für die, die es nicht kennen essentiell.
    Witzig ist, dass ich durch Politik und Ökonomie zu Bitcoin gefunden habe und andere durch Bitcoin zu Politik und Ökonomie finden und dabei hoffentlich auch lernen, dass Zwang und Gewalt abzulehnen sind und wir diese unabhängige Dezentralität brauchen!

  • @soerenkeller3836
    @soerenkeller3836 Před 2 lety +1

    Die persönlichen und emotional aufgeladenen Beleidigungen und zahlreiche Wiederholungen, welche vor allem in der zweiten Hälfte des Buches vorkommen, sind meine größten Kritikpunkte.

  • @Tantali1
    @Tantali1 Před 2 lety +3

    Im Kapitel "Bitcoin als digitales Geld" wird in einem Satz die Leserschaft mit den Begriffen Ledger, Node, Peer to Peer, Hashing und Single Point of Failure konfrontiert, ohne diese Begriffe auch nur ganz grob zu erklären. Von daher ist dieses Buch nicht geeignet Newbies an die Materie Bitcoin heranzuführen!

    • @macenkajan
      @macenkajan Před 2 lety +1

      Aus gutem Grund: In den nächsten Kapiteln macht der Autor einige kleine (Public-Key ist nicht Adresse) bis gravierende (SHA256 ist keine Verschlüsselung) technische Fehler die darauf schlißen lassen, dass sein technisches Verständniss sicher fortgeschritten aber keinesfalls in der Nähe von >70% der Matterie ist. An elementar wichtigen Stellen fehlt noch einiges. Ich denke der Autor hat hier einfach Schlagwörter aus anderen Quellen zitiert und wäre vielleicht garnicht in der Lage diese Konzepte tiefgenug oder richtig darzustellen.
      Die ersten Kapitel des Buches sind klasse(!) der technische Part über Bitcoin aber bestenfalls Mangelhaft!

    • @ThePriWi
      @ThePriWi Před 2 lety

      @@macenkajan Und die ersten sind auch nur dann klasse, wenn man beim Kauf eines Bitcoin-Buches nichts dagegen hat, eine Werbemappe für die Österreichische Schule zu erhalten.

  • @winstonsmith6934
    @winstonsmith6934 Před 2 lety

    Wenn es sicher keinen Inflationsbug gäbe, wäre dann Monero nicht noch besser?

  • @Basti13player
    @Basti13player Před 2 lety +2

    Das Buch diskreditiert sich für mich leider im ersten Teil selbst. Saifedean hört sich an wie ein bockiges Kind, da erwarte ich von einem "Sachbuch" einfach eine komplett andere Herangehensweise.
    Der hintere Teil gefiel mir dann besser.

  • @ehbr1706
    @ehbr1706 Před 10 měsíci

    Sehr gute Kritik. Mir ging es beim Lesen genauso. Noch schlimmer empfand ich die polemischen Ausfälle in A's Buch Der Fiat Standard. Besonders in dem Tei,l der Wissenschaft und Gesundheitswesen betrifft. Konnte einfach nicht weiterlesen.

  • @benobi3541
    @benobi3541 Před 2 lety +1

    Das Nenn ich mal ein Thema!

  • @doomac
    @doomac Před 2 lety

    Super interessantes Buch.

  • @hassibahmadi951
    @hassibahmadi951 Před 2 lety

    Hallo kannst du vielleicht eine Video über neue Regelung von crypto von EU machen so weit ich weiß es hört sich nicht so gut auf für kleine Anleger.

    • @tohrgar6273
      @tohrgar6273 Před 2 lety +2

      " auch für die kleinangelger " ..Du meinst wohl gerade für Kleinanleger....

  • @c.l.5703
    @c.l.5703 Před 2 lety

    Bin auch gerade dabei, das Buch zu lesen. Sehr empfehlenswert. Was mich aber weiterhin interessieren würde, wäre ein Gespräch mit dir und unserem geliebten Dr. Beck der Bitcoin immer noch nicht verstanden hat oder will. Da könntest du ihm mal ein Exemplar des Buches überreichen. Das würde ich sogar spendieren 😉. Ich finde Herr Beck ist ein sehr schlauer Mensch. Aber mit Bitcoin müssen wir ihn wirklich noch unterstützen 😉

  • @maetzdermaurer7372
    @maetzdermaurer7372 Před 2 lety

    👍👍👍

  • @godina77
    @godina77 Před 2 lety +1

    👍🏿👍🏾👍🏽👍🏼👍🏻👍

  • @mischastieger3222
    @mischastieger3222 Před 2 lety +1

    ja - die persönlichen Angriffe haben mich auch sehr gestört und kratzen wirklich am Image des Autors.

  • @Andrea-Marie
    @Andrea-Marie Před 2 lety

    Du hast so recht. Persönliche Orientierung hat nichts in einem Sachbuch verloren. Denn dann wären viele (Kunst-)Werke angreifbar, wenn wir an die Künstler/Schaffenden denken, die nichts anbrennen ließen oder auch regimetreu waren/sind.......

    • @ThePriWi
      @ThePriWi Před 2 lety

      Dann ist es auch kein Sachbuch.

  • @spasspolizei
    @spasspolizei Před 2 lety

    Als die deutsche Fassung raus kam hatte ich es auch gekauft und gelesen. Mit allem bin ich auch nicht einverstanden. Und wenn ich als Bitcoin-Neuling den technischen Teil gelesen hätte, dann hätte ich das nicht verstanden. Aber empfehlenswert ist es auf jeden Fall.

    • @ThePriWi
      @ThePriWi Před 2 lety

      Aber dann hat das Buch doch sein Ziel verfehlt. Hier und auf allen Blocktrainer-media wird es quasi als MUSS-Lektüre für Bitcoin-Interessierte beworben.

    • @spasspolizei
      @spasspolizei Před 2 lety

      @@ThePriWi In dem Buch geht es hauptsächlich um Ökonomie. Es beschreibt die (Miss-) Wirtschaft von zentralen Einheiten (Regierungen/Menschen), Inflation, Abkopplung von hinterlegten Sicherheiten (Goldstandart), Staatsbankrott usw. und dass deswegen BTC das einzige Währungssystem/der einzige Wertspeicher ist, der dagegen limitiert und dezentral ist. Der Technikteil ist nur kurz angekratzt worden....
      Aber wie schon gesagt, für BTC-Interessierte/BTC-Neulinge auf jeden Fall empfehlenswert.

  • @LordofCode
    @LordofCode Před 2 lety

    Lieber Blocktrainer
    Danke, für die Kritik! Ich hab einen ähnlichen Eindruck vom Autorn gehabt. Das heisst nicht, dass es ein schlechtes Buch sei. Aber eine so gute Einführung in die wirtschaftlichen Gegebenheiten rund um Bitcoin, sollte auf so persönliche Seitenschläge verzichten. Ich danke für den Kommentar und für die Recherche!

  • @bash6761
    @bash6761 Před 2 lety

    Kannst du bitte Dr. Ammous zu einem Interview einladen? Wäre nicht schlecht

  • @tobij3014
    @tobij3014 Před 2 lety +1

    Hey Roman, ich bin ein großer Fan, und was du zu Keynes da (8:50) sagst, ist falsch 😅
    Nicht ungenau, nicht zu vereinfacht dargestellt, es ist falsch und das lernen wir auch nicht im Studium so.
    Die meisten Makoökonomik-Fächer untersuchen den Zusammenhang von Produktion, Preis und Lohn innerhalb von kurzer, mittlerer und langer Frist auf dem Güter-, Geld- und Arbeitsmarkt, wobei Fiskalpolitik vom Staat und Geldpolitik von der Notenbank die wirtschaftpolitischen Reaktionsmöglichkeiten auf Schocks sind.
    Keynes würde einer permanenten Geldmengenausweitung, wie sie real stattfindet, nicht zustimmen. Für ihn ist expansive Geldpolitik eine gute Reaktion, um bestimmte wirtschaftliche Schocks (Klassiker: ein Nachfrageeinbruch auf dem Gütermarkt) zu überwinden.
    Und irgendwie habe ich auch den Eindruck, dass du da etwas respektlos bist. Mit Keynes Konzepten ließen sich damals alle realwirtschaftlichen Fragen erklären, auf die etablierte Theorien keine Antwort hatten. Er gilt als DER bedeutendste Ökonom des 20. Jahrhunderts.
    Das erkennst du auch daran, dass Kate Raworth (die wichtigste Ökonomin heute) als "die neue Keynes" bezeichnet wird.
    Danke, falls du das hier alles gelesen hast und es nicht persönlich nimmst 😀

    • @ThePriWi
      @ThePriWi Před 2 lety +1

      Ich finde dieses Keynes-Bashing hier und im Buch und in den chats auch völlig unsachlich und oft ehrverletzend. Ich glaube nicht, dass es tieferer Kenntnis über sein Denken und Wirken entspringt, mehr jedoch dem Willen, die Österreichische Schule durchzuboxen.

  • @MarioZiv
    @MarioZiv Před 2 lety

    Das Buch ist cool. Das Hörbuch (DE) jedoch hardcore. Gefühlt Lesetempo x300 und es wird einem ein Fachbegriff nach dem Anderen an den Kopf geworfen.

  • @newgeneration8035
    @newgeneration8035 Před 2 lety +2

    Also ich glaube, dass diese Passage nicht dazu führt, dass der Leserin (kleiner Genderscherz 😂) sich dadurch von Bitcoin abgeschreckt fühlt. Ich habe das Buch 2x gelesen (mach ich bei guten Büchern öfters mal) hab das aber als eine Nebensache wie Kommata gelesen.

  • @jurischafer2882
    @jurischafer2882 Před 2 lety

    Hey Roman.
    Ich glaube du solltest Mal ein ausführliches Interview mit Ernst Wolff führen. Wenn man sich nämlich das letzte Video von Kettner-edelmetalle anschaut, merkt man dass auch er leider bitcoin nicht verstanden hat und es als Zocker-Casino bezeichnet.

  • @BudBauer
    @BudBauer Před 2 lety

    Hi Roman, hast du eigentlich schon mal thematisiert wie gut BTC für private Verkäufe/Käufe sein kann?
    Zb beim Autokauf (falls der neue Lambo noch nicht drin ist 😂)
    -Keine Gefahr mehr weil man mit viel Bargeld durch die Gegend läuft
    -Transaktion unwiederbringlich und Nachvollziehbar (Käufer kann weder mit mit dem Auto abhauen und zurückbuchen, noch kann der Verkäufer behaupten das Geld nie bekommen zu haben)
    -außerdem schnell und ortsunabhängig. wenn man sich ganz sicher sein will oder sehr spontan kaufen möchte; man auch jemanden beauftragen die BTC zu transferieren.