neg Niebüll-Dagebüll: Kurswagen, 629er, T4-Triebwagen, Rückfallweichen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 8. 05. 2024
  • Nur selten in Deutschland gibt es Kurswagenverbindungen. Doch zwischen Niebüll und Dagebüll sind diese immer noch regelmäßig unterwegs - jedenfalls bis Ende 2026. Wenn dann die neuen ICE-L-Züge eingesetzt werden, muss in Niebüll umgestiegen werden.
    Was gibt es in diesem Video zu sehen?
    Trifft ein IC mit Kurswagen ein, so werden diese zunächst abgekuppelt und von der Lok des IC auf ein Abstellgleis rangiert. Dort wird die Lok abgekuppelt und rangiert wieder zum Stammzug zurück um diesen weiter nach Westerland zu schleppen.
    Dann kommt ein 629er-Triebzug oder ein T4-Triebwagen und kuppelt an die Reisezugwagen an. Danach muss noch ein Generatorwagen angekuppelt werden, der auf einem Stumpfgleis bereit steht. Dieser wird benötigt, damit die Reisezugwagen weiter mit Strom versorgt werden können.
    Nun geht die Reise nach Dagebüll. Dort wird der 629er/T4 abgekuppelt um umgesetzt, damit später wieder die Reise nach Niebüll angetreten werden kann.
    Dort werden die Reisezugwagen dann hinten an den IC angekuppelt und danach der Generatorwagen aufgeräumt.
    Die Strecke zwischen Niebüll und Dagebüll ist eingleisig. Daher gibt es unterwegs ein paar wenige Bahnhöfe, wo Züge kreuzen können. Am Betriebsbahnhof Blocksberg sieht man dann eine Zugkreuzung zweier Züge der neg mit Kurswagen der DB - und Rückfallweichen in Aktion.
    Abseits des Kurswagenverkehrs fährt die neg (Norddeutsche Eisenbahngesellschaft Niebüll - nicht Niebüller Eisenbahn-Gesellschaft) auf der Strecke die RB 65. Zum Einsatz kommt ein T4 (fast baugleich mit dem ÖBB 5047) und verschiedene 628/629er.
    Aufgenommen vom 16. und 17. April 2024.
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    Rund um Niebüll sind an diesen Tagen folgende Videos entstanden:
    🎬 Flensburg + Weiche: • Zwischenstopp Flensbur...
    🎬 Bahnhof Niebüll: • Bahnhof Niebüll - Spru...
    🎬 Westerland + Hindenburgdamm: • Autoverladung Westerla...
    Ich bedanke mich bei allen, die tagtäglich bei der Bahn einen reibungslosen Betreib ermöglichen, egal bei welchem Unternehmen. Und bei allen Lokführern, die gegrüßt haben und ich es nicht gesehen habe.
    • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
    #Dagebüll #Kurswagen #Trainspotting
    BeuteZug Trainspotting: regelmäßig Videos rund um den Eisenbahnbetrieb.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 225

  • @dannyg2619
    @dannyg2619 Před 25 dny +2

    Danke, für deine Interessanten Videos, freue mich schon, wenn ein neuer Film erscheint.du hast immer sehr interessante Themen und Einstellungen. Danke für die Mühe die du dir machst um solche schöne Videos zu machen 👍👍👍👍

  • @schaerfentiefe1967
    @schaerfentiefe1967 Před měsícem +10

    Der Generatorwagen im IC-Design war besonders lustig! 🤣

  • @xinlu2806
    @xinlu2806 Před měsícem +48

    Das ganze Prozedere mit den Kurswagen ist zwar sehr unterhaltsam, aber man fragt sich doch, ob es nicht etwas zu kompliziert ist, nur um wenigen Reisenden etwas mehr Komfort zu bieten.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +18

      Ja, das sehe ich ähnlich. Ich denke, bei der DB werden sie genau gerechnet haben, wie viel das kostet und wie viel Prozent der Fahrgäste abspringen würden, wenn es die Kurswagen nicht mehr gibt. Und wie viele dazukommen werden, wenn die Fahrt nach Westerland beschleunigt wird.

    • @mowgliderausdemdschungelka8036
      @mowgliderausdemdschungelka8036 Před měsícem +19

      Um die geht es auch nich, bei den Sperenzien, die die DB rund um den Syltverkehr schon seit Jahren treibt, geht es um Gleisbelegungsrechte und das Fernhalten der Konkurrenz.

    • @FD_Daniel
      @FD_Daniel Před měsícem +4

      Dürfen die Reisenden sitzen bleiben? Für die Zeit ohne Lok/ Generatorenwagen werden die Reisewagen garnicht mit Strom versorgt…

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +9

      @FD_Daniel, ja die Reisenden bleiben im Zug sitzen. Die Reisezugwagen haben natürlich Akkus, die eine gewisse Zeit überbrücken können. Ein Freund hat früher an der Elektrik im ICE 1 mitgearbeitet. Dort gab es bei "Stromausfall" ein abgestuftes Programm, wo geregelt war, welche Verbraucher nach wie viel Zeit abgeschaltet werden, um Strom zu sparen. Ich nehme an, dass das in den zu sehenden Wagen ähnlich abläuft.

    • @FD_Daniel
      @FD_Daniel Před měsícem +3

      @@BeuteZugTrainspotting vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort! Der Film hat Erinnerungen geweckt- in dem Hotel in Dagebüll am Deich habe ich vor mehr als 10 Jahren übernachtet. Danke für den sehr interessanten Film und die ganze Mühe! 👍👍👍

  • @DaNiePred
    @DaNiePred Před 19 dny

    Spannende Einblicke, vielen Dank dafür.
    Aber der Anblick des wunderschönen IC Steuerwagens mit diesen ollen Triebfahrzeugen der NEG verursacht bei mir Schmerzen 😂

  • @michaelnrw7035
    @michaelnrw7035 Před měsícem +13

    Spannendes Video...Ich hab den Zug mal in Dagebül beobachtet und fand das nett das die Bahn ein Fahrradwagen zur Verfügung stellt ... Ja,von wegen..Ein Generatorwagen ist das... Deine Videos bilden einen ;-)

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      So kann man sich irren ;-)

    • @wernerhurlemann2177
      @wernerhurlemann2177 Před 23 dny

      Sehr interessant anzusehen. Ich habe vor einigen Jshren in Dagebüll einmal erlebt, als die Kurswagen mit einer Dampflok nach Niebüll auf Strecke gingen

  • @detlefpuschel872
    @detlefpuschel872 Před měsícem +5

    Vielen Dank für diese sehr interessante Darstellung eines in der heutigen Zeit doch sehr aufwendigen Eisenbahnbetriebs! 😃👍
    Kurswagen waren in der Tat eine sehr bequeme Art des Reisens, da man nicht umsteigen musste. 🙂
    Hätte nicht gedacht, dass man heute noch so einen Aufwand betreibt, um ein paar Wagen an die entlegenste Stelle des Landes zu bugsieren. 🤔
    Danke für diesen Erkenntnisgewinn! 😄
    Gruß Detlef

  • @bertbln
    @bertbln Před měsícem

    Super! Bin oft auf diesem Weg nach Amrum gefahren. Schön das mal von außen zu sehen! Gänsehaut pur! Vielen Dank für dieses Dokument der Zeitgeschichte

  • @paulmuehlboy6396
    @paulmuehlboy6396 Před měsícem +1

    Mal wieder toller Beitrag. Wo du überall hinfährst, echt cool. Das ist echt hochinteressant, sowas noch nie gesehen!! Top

  • @r0bfg
    @r0bfg Před měsícem +19

    Im Stellwerksimulator ("Stellwerksim") ist in Niebüll jetzt Hochbetrieb. Scheinbar wurden einige deiner Zuschauer animiert, die im Video gezeigten Abläufe einmal selbst als Hobby-Fdl zu simulieren. Zum Stellwerk Niebüll gehören auch Westerland und Dagebüll. Alle gezeigten Zugläufe kann man aus eigener Hand steuern, wenn man Lust hat. Sehr spannend!

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +9

      Uh oh - das ist gar nicht gut für den CZcams-Algorithmus, wenn die Zuschauer abhauen und zur Stellwerks-Simulation wechseln... *zwinker*

  • @Hessenbaecker
    @Hessenbaecker Před měsícem +1

    Sehr schön gemachtes Video 👍Danke dafür

  • @chip_1462
    @chip_1462 Před měsícem

    Ich habe so lange auf dieses Video gewartet!

  • @TrainScape
    @TrainScape Před měsícem +1

    Ein tolles Video, wunderbar erklärt!

  • @gerhardstrelow9972
    @gerhardstrelow9972 Před měsícem

    Tolle Doku....

  • @treinspotterariantsa
    @treinspotterariantsa Před měsícem +1

    een mooi en goede informatieve film

  • @nilswestermann2598
    @nilswestermann2598 Před měsícem

    schönes Video

  • @mucmatthias5284
    @mucmatthias5284 Před měsícem

    sehr schöne Doku

  • @Jana-on5bh
    @Jana-on5bh Před měsícem +13

    MoinMoin Beutezug,
    Auch bei dem Video bekommst du wieder ein riesengroßes Lob ausgesprochen von mir...
    Ich finde es ja bewundernswert wieviel Arbeit du in die Filmerie reinsteckst...
    Ja ende 2026 soll es wohl keine Fernverkehrs Verbindungen nach Dagebüll Mole mehr geben.
    Mal schauen ob das so weit kommt...
    Warten wirs mal ab...
    Einen wunderschönen restlichen Feiertag wünscht Dir Jana

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +4

      Vielen Dank!
      Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es mit dem ICE L noch Kurswagen gibt. Diese müsste man ja extra noch dranhängen. Fahrgäste hätten dann keinen Zugang mehr zu den anderen Wagen.
      Während wir vor Ort waren wurde über den Wegfall der Kurswagen im Radio berichtet. Dort wurde komischerweise das Argument vorgebracht, es würde an der nicht elektrifizierten Strecke liegen... Sehr seltsames Argument in meinen Augen.

    • @Jana-on5bh
      @Jana-on5bh Před měsícem +1

      @@BeuteZugTrainspotting
      Ja da gebe ich dir vollkommen Recht..
      Mal schauen, ich höre mich mal um.
      Wenns Neuigkeiten gibt zu den Thema lasse ich es dir zukommen 👍
      Zur Zeit sind die Infos sehr schwammig...da halt sehr viele gesabbelt wird

    • @Treckercrap
      @Treckercrap Před měsícem +1

      Aber dort ist ja noch gar keine Oberleitung die müsste auch noch installiert werden

    • @cb-cowboy3947
      @cb-cowboy3947 Před měsícem

      @@Treckercrap
      Es ist in Planung, die Marschbahn und andere Dieselstrecken zu elektrifizieren. Darüber, wie lange das dauert, bis es realisiert wird, wollen wir lieber nicht reden…….

    • @Treckercrap
      @Treckercrap Před měsícem +1

      @cb-cowboy3947
      Ja genau die Sache mit der der Dauer ob die das bis 26 schaffen glaub ich nicht

  • @Han-wh5ie
    @Han-wh5ie Před měsícem

    Leuke video. Informatief.

  • @insel-fotografie3864
    @insel-fotografie3864 Před měsícem

    Moin,
    Herrliche Impressionen (Aufnahmen), es macht doch immer wieder erneut Freunde einige eure Werke zu betrachten und ein Kommentar da zulassen.

  • @bernhardkuhn7941
    @bernhardkuhn7941 Před měsícem

    Geiles Video!

  • @kolejnakolej.1437
    @kolejnakolej.1437 Před 26 dny

    Interesting video and many trains.

  • @marianmauritz8322
    @marianmauritz8322 Před 17 dny

    Cooles Video

  • @MICHAEL21410
    @MICHAEL21410 Před měsícem +5

    Immer wieder schön etwas anderes zu sehen...😊

  • @modellbahnjp
    @modellbahnjp Před měsícem

    Hallo BeuteZug, Ein Gegend mit spannenden Bahnverkehr. Highlight für dir vielen 218er die dort oben noch zu finden sind. 😊 lg Jan-Philipp

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Ja, das ist wahr. Alleine deswegen lohnt es sich schon. Viele Grüße zurück!

  • @HerrGru
    @HerrGru Před měsícem +2

    Das ist ja nen richtiges Erlebnis wie viel da Gekuppelt wird 😂

  • @TheKnuffel1984
    @TheKnuffel1984 Před 24 dny

    Sehr kompliziert am besten gleich in Niebüll umsteigen nach Dagebüll Mole

  • @APiesc
    @APiesc Před měsícem +1

    Für so wenige noch verbleibende Zug-Kilometer einen solchen Aufwand zu betreiben, hat sich wahrscheinlich noch nie so wirklich gelohnt. Mit einer Umsteigeverbindung ließe sich die Reisezeit erheblich beschleunigen. Es wirkt wie aus der Zeit gefallen. Da es sich bei den Nutzern der Kurswagen wohl hauptsächlich um Urlaubsreisende handelt, muss das nicht so eng gesehen werden. Jedenfalls ein sehr schönes Video von sehr interessantem Bahnbetrieb.
    Diese Strecke habe ich vor sehr vielen Jahren mal bereist. Damals hieß das Bahnunternehmen noch NVAG.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Vielen Dank für deine Einschätzung.
      Ja, die NVAG (Nordfriesische Verkehrsbetriebe AG) gab es bis Ende 2003.

    • @bruno-li4ty
      @bruno-li4ty Před měsícem

      Für diesen Satz: Kann ich dir: "Für so wenige noch verbleibende Zug-Kilometer einen solchen Aufwand zu betreiben!", da kann ich die eine Erklärung eines NVAG-Schaffners geben. Der antwortete immer, wenn Gäste fragten: "Warum die Fahrkarte so teuer ist!°, er antwortete immer: "Die Fahrkarte ist nicht teuer, sondern die Strecke ist für den Preis einfach zu kurz dafür." Schau mal danach: czcams.com/video/-E7YRXk73Dg/video.htmlfeature=shared
      Heute kann die Strecke mit dem Deutschland-Ticket nutzbar.
      Auch die Frage ist nach der Zeit ist unbedeutenden, wer will sich mit dem Koffer und Kinder sich erst aus dem Zug in Niebüll, dann 120 m zur NEG hin quälen? Das geht schon mal in die Hose, weil die Fernbahn zu spät in Niebüll ankommen kann, dann wartet das Schiff auf den letzten Zug mit Kurswagen, weil es eine Beförderungspflicht gibt. Ohne Kurswagen, wäre der NEG-Zug weg und pünktlich das Schiff beim Ablegen.
      Wer noch die Fahrpläne der NVAG, so wie ich noch kennt, der weiß um die gewaltige Verbesserung durch die NEG.

  • @xinlu2806
    @xinlu2806 Před měsícem +5

    Der weiße Generatorwagen scheint ursprünglich ein dreiachsiger Umbauwagen gewesen zu sein. Vermutlich ist er einer der letzten dreiachsigen Wagen, die noch im Regelbetrieb eingesetzt werden.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +2

      Interessantes Detail.

    • @Nils_Ki
      @Nils_Ki Před měsícem +1

      Genau. Und dieser hier (12:18) war früher rot. Erst vor Kurzem hat er die blaue Farbgebung von RDC erhalten. RDC hat die NEG gekauft. Nun bin ich mal gespannt was da demnächst noch umlackiert wird.

  • @Luca_BR_485
    @Luca_BR_485 Před měsícem

    Ein sehr schönes Video worauf ich gewartet habe. Leider ist dieses Prozedere ab 2026 vorbei 😢

  • @wegwerfholz8276
    @wegwerfholz8276 Před měsícem +1

    Lustig zu sehen was für ein Aufwand da betrieben wird. Könntem an dieses auch nicht einfach mit Triebwagen lösen? Der IC kommt an die Fahrgäste steigen um? oder sind diese festgeklebt in den IC Wagen? ;D

  • @rm.bahnfotos_fhme
    @rm.bahnfotos_fhme Před měsícem +1

    Sehr schöne Dokumentation bei echtem Nordfriesenwetter. Und der Fasan bei 51:00 ist das i-Tüpfelchen. 😉

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Vielen Dank! Den Fasan habe ich gar nicht gesehen. Man merkt, dass du ein Auge dafür hast. :-)

    • @rm.bahnfotos_fhme
      @rm.bahnfotos_fhme Před měsícem +1

      @@BeuteZugTrainspotting Nicht nur ein Auge. Man hört ihn mehrfach ganz deutlich. 🔊

  • @julianmu428
    @julianmu428 Před 29 dny

    Eines der Highlights in NF

  • @musicbecker
    @musicbecker Před měsícem +8

    Wo, außer vielleicht bei der Rhätischen Bahn, kann man noch solche skurrilen Garnituren im Normalbetrieb sehen? Wozu dieser enorme Aufwand? Arbeitsbeschaffung oder Prestige für Dagebüll als Intercityhalt. Bis die Kurswagen herumgeschubst sind, wäre ein einfacher Anschlusszug die Strecke hin und zurück gefahren.

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 Před 29 dny

      Und die Fahrgäste müssen 10km weiter gleich nochmal umsteigen.

    • @bernharddietrich7265
      @bernharddietrich7265 Před 22 dny +1

      Ich musste auch sofort an die Rhätische Bahn denken, die ja beim Anhängen von Reisezugwagen an Triebwageneinheiten europaweit führend und bei der Optik absolut schmerzfrei ist.

    • @musicbecker
      @musicbecker Před 21 dnem

      @@bernharddietrich7265 und dann bisweilen noch ein Güterwagen dazu, damit es sich auch rentiert.

  • @noahgomera-roezal
    @noahgomera-roezal Před měsícem +1

    Herrlich "entschleunigte" Impressionen!
    Aber mal ehrlich, Männle, daß sich dieser Aufwand (fast "Affentheater") wegen den paar Hansels im Kurswagen lohnt für die verschiedenen Betreiber, wage ich stark zu bezweifeln. Oder man muß richtig viele - Zitat: "Flocken" - hinlegen dafür.
    Dankeschön (mal wieder) für die schönen Bilder und viele Grüße an Dich und Ms. "Beutezug" !

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Vielen Dank und auch an dich viele Grüße.
      Habe gerade mal auf bahn.de geschaut. Der IC Köln-Dagebüll ist sogar schneller, als würde man anderweitig reisen. 7 Stunden und 19 Minuten für die komplette Fahrt. Ansonsten müsste man erst mit dem ICE nach Hamburg fahren. Von dort mit dem RE 6 nach Niebüll und von dort mit der RB 65 nach Dagebüll. Macht zusammen 8 Stunden 31 Minuten (plus/minus). Kann mir schon vorstellen, dass die Kurswagen-ICs ein paar Freunde haben. Einfach nur reinsitzen und die Fahrt genießen.

    • @chrislaarman7532
      @chrislaarman7532 Před měsícem

      @@BeuteZugTrainspottingJa, schon. - Aber jener Aufwand von Personal und Material würde doch wohl reichen für einen "besseren" Fahrplan und (falls nötig) Hilfe beim Umsteigen?
      PS: Komisch: am Ende (etwa Minute 56) zeigt das "Bahnübergang" Verkehrsschild schon einen /elektrischen/ Zug.

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 Před 29 dny

      ​@@chrislaarman7532erstens wird die Strecke Niebüll-Dagebüll elektrifiziert und seht euch mal den Aufwand für die 628 am SyltShuttle an. Gleiches Spiel, nur reinrassig DB FV zum Trassenspielchen

  • @schaerfentiefe1967
    @schaerfentiefe1967 Před měsícem +1

    Schöne Dokumentation!
    Welch ein Aufwand für ein 900-Einwohner-Dorf mit ein paar Touristen...😅

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Vielen Dank! Wobei man dazu sagen muss, dass die meisten Touristen mit der Fähre weiterfahren.

  • @germansabola
    @germansabola Před měsícem +2

    Mal wieder ein sehr schönes Video, aber eine Frage: seit wann gibt es 218er in der DB Fernverkehrslackierung? (9:34) Ich wusste nicht, dass es überhaupt Loks in so einer Lackierung gibt (Außer die Loks vom ICE L)

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Vielen Dank! Ein Datum kann ich dir leider auch nicht nennen. Aber E-Loks in Fernverkehrslackierung gibt es viele, z.B. am IC 2.

    • @cb-cowboy3947
      @cb-cowboy3947 Před měsícem +1

      @@BeuteZugTrainspotting
      Soweit ich weiß, fährt auch eine 101 in Fernverkehrsfarben rum.
      Die von dir angesprochenen 146.5 und 147.5 sind ja schon in Fernverkehrsfarben ausgeliefert worden.
      Gibt es eigentlich auch eine weiße 245?
      Fällt mir grade mal so ein…. 🤔

  • @Taiger81
    @Taiger81 Před měsícem

    Tolles Video.
    Sind den die beiden IC Wagen die rangiert wurden besetzt? oder mussten alle Passagiere während des rangiervorgangs verlassen?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Vielen Dank!
      Ja, die Fahrgäste bleiben im Wagen.

    • @betterfuture2572
      @betterfuture2572 Před měsícem

      ​@@BeuteZugTrainspotting
      Wieviele Fahrgäste fahren denn da mit?
      Und welche Kosten entstehen pro Fahtgast durch dieses Manöver?

  • @stephanschone9257
    @stephanschone9257 Před měsícem

    Umständlicher geht's ja kaum noch 😂

  • @Luwi75
    @Luwi75 Před měsícem +2

    Früher (oder heute immer noch?) gab‘s im Sommer Plan-Dampf als Regelzüge. Immer interessant, wenn die Kurswagen Klimatisiert sind mit Dampflok bespannt…

  • @thomasschoberwalter5770
    @thomasschoberwalter5770 Před měsícem

    8:10 Hierbei handelt es sich um einen Triebwagen T4 der von den Jenbacher Werken, 1995 gebaut wurde und weitgehend den Triebwagen der Reihe ÖBB 5047 entspricht. Die Reihe 5047 ist vor allem rund um den Wiener Hauptbahnhof, Wr.Neustadt - Sopron, Schneebergbahn, Innere Aspangbahn und der gleichen anzutreffen.

  • @FelixZobel
    @FelixZobel Před 23 dny

    Die NEG fährt meines Wissens nach Ersatzweise für in Modernisierung befindliche Arriva Lints, nach Tondern. Die Linie wird in Tondern gebrochen und nach Nørre Nebel etc fahren ab Tondern lints

  • @danielk.3818
    @danielk.3818 Před měsícem

    welche Aufgabe hat dabei der Steuerwagen? Nur Radplätze?

  • @klemensk3019
    @klemensk3019 Před 28 dny

    ich fahre mehrmals jährlich mit dem IC von und nach Westerland - und ich mag die längeren Aufenthalte in Niebüll und Itzehoe (da ist Lokwechsel) total gern. Man kann auf der Hinführt in Niebüll schon mal rausgehen und ankommen usw. Ich brauche keine Turbostrecke, gerade nicht, wenn es um so eine Fahrt geht. Und wer es schnell haben will, kann ja den RE6 nehmen.

  • @tobiasschmidtdasausflugstv4480

    Wie viel Tage hast du für den film da oben verbracht??

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Wir waren von Samstag auf Mittwoch in Niebüll. Die ersten Tage war ich jedoch krank, was für diesen Film nicht schlimm war, denn die ICs sind aufgrund einer Baustelle erst ab Dienstag gefahren.

  • @tobiassteen5059
    @tobiassteen5059 Před měsícem +1

    Zum Thema einstellen der Kurswagen nach Dagebüll. Die NEG hat schon länger bei sich im Gespräch (extern abrufbare Information) dass auch sie ihre eigene Strecke Elektrifizieren will und das ganze zum Start der Elektrifizierten Marschbahn. Damit sollen neuere Fahrzeuge kommen, die dann auch Zugsicherungssysteme und generelle Möglichkeiten für Züge wie den ICE L zu fahren. Ob das wirklich so kommt und ob man sich mit der DB einigt, dass sei mal dahingestellt.
    Thema Arriva: Ja, das war auch bis vor kurzem noch so, betrieben mit LINT 54 oder 41. Die Fahren jetzt nur noch von Tondern nach Esbjerk warum auch immer (früher gab es auch Einzelverbindungen von Niebüll nach Esbjerk, die sind jetzt alle gestrichen, das sieht man noch auf der NAH:SH Webseite). Die genauen Umstände sind mir nicht bekannt.
    Lustiger Fakt, ich müsste im genau geglichen Zeitraum wie du da gewesen sein mit einem Freund von mir, wir haben da auch das Bahngeschehen beobachtet und haben ein paar mehr Strecken in SH abgefahren dass Ziel ist 100% der Strecken gefahren zu sein, auf denen ein Regel SPNV Stattfindet.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Vielen Dank für deinen Kommentar.
      Ich bin auch mal gespannt, wobei ich es mir nicht recht vorstellen kann, dass an den ICE L noch ein Triebzug/-wagen drangehängt wird. Möglich ja, aber dann bestünde dort kein Übergang in den Stammzug. Andererseits: man müsste nur abkuppeln und das Anhängsel könnte dann selbständig zum neg-Bahnhof rangieren.

  • @dartsfan4001
    @dartsfan4001 Před měsícem +1

    1:30
    Auch interessant wo es diesen Triebwagen der jahrelang abgestellt auf meinem "Heimatbahnhof" Kelkheim stand hinverschlagen hat
    13:38
    Ist dieser IC also so kurz, dass eine Lok ausreicht? Sonst sind es ja fast immer 2

    • @cb-cowboy3947
      @cb-cowboy3947 Před měsícem +2

      Die zweite Lok war im Grunde nur notwendig, um den Speisewagen mit Energie zu versorgen. Die Zugleistung kann eine 218 mit ihren 2800 PS alleine erbringen. Da die DBAG ihre ICs mittlerweile ohne Speisewagen/ Bordbistro fährt, kann man auf die zweite Lok verzichten.
      Wenn du dir die Züge im Video etwas genauer anschaust, fällt auf, das der 1.Klasse-Teil nur noch aus zwei Avm oder einem Avm und einem Apüm besteht. Ein Speisewagen bzw. Bordbistro ist nicht mehr zwischen 1. und 2. Klasse eingereiht.

  • @bahnbilderle
    @bahnbilderle Před měsícem

    Das ESTW zwischen Niebüll NEG und Dagebüll ist ein Hanning & Kahl HL-ESTW050.
    Den T4 durfte ich letztes Jahr 1x sehen. Auf den Chip hat er es nicht geschafft.

  • @jakobs-zugbilder
    @jakobs-zugbilder Před měsícem

    Wieder sehr toller Film!👍
    Zu der Frage warum die Arriva nicht mehr nach Niebüll fährt: Genau genommen hat sie das noch nie getan, die Strecke wurde auch vorher von der NEG befahren nur dass diese die dänischen Arriva Triebwagen genutzt haben um einen Umstieg in Tønder zu ersparen. Die Arriva Züge dürfen aber leider nicht mehr nach Deutschland fahren, warum genau weiß ich aber auch nicht...
    Die Geste des NEG Mitarbeiters würde ich eher negativ deuten, aber das ist nur ne Vermutung. Könnte daran liegen, dass ich mal von einem angeschrien wurde der Chef würde gleich rüberkommen wegen den Bildrechten. Sein Recht am eigenen Bild ist erstmal sein Problem und das ganze hat er auch erst zum Schluss gesagt als alles andere natürlich schon im Kasten war, toll das Video war dann auch hin😕. Der Chef kam überingens nie, aber selbst wenn das wäre mein Nachbar gewesen😂
    Natürlich achte ich genauso wie du ja auch auf das gründliche unkenntlich machen...

  • @svenjacob9904
    @svenjacob9904 Před měsícem +1

    Sehr kurzweiliges interessantes Video. 👍 Mich als Nichteisenbahner würde auch mal interessieren was das für 'Stacheln' bei 35:10 sind. Vielleicht könnte mich mal jemand aufklären. 😁

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Vielen Dank! Jedenfalls soll damit verhindert werden, dass hier jemand die Gleise betritt. Oder dass diese befahren werden. Oder beide.
      Mich würde auch mal interessieren, wie diese Vorrichtung heißt.

  • @jan1989.
    @jan1989. Před měsícem +2

    Was der Mann wohl sagen will, ob er dich lobt, beleidigt oder nur kommentiert. Es wird für immer ein Mysterium bleiben. Ich verstehe nur " yeah yeah bis da hinten film/fi.. dich " ;_)

  • @RockSusa
    @RockSusa Před měsícem

    Ich bin im vergangenen Herbst auch einmal mit der Arriva in einem Lint 41 nach Esbjerg von Niebüll aus aufgebrochen und dann in Tondern ausgestiegen. Ich könnte mir vorstellen, dass die DB Tochter Arriva zu wenige Fahrzeuge hat oder diese im Zuge des ETCS-Rollouts nachgerüstet werden, aber leider keine Ahnung, ob die Vermutung stimmt. Durch die Fahrt der NEG nach Niebüll kann damit vermutlich ein Fahrzeug eingespart werden. Wenn jemand mehr weiß, lasst es uns gerne wissen. =)
    Dankeschön für die tolle Zusammenfassung mit den Kurswagen, so viel Geduld hatte ich nie, darauf zu warten und Plätze zu suchen, an denen man alles gut sehen kann.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Vielen Dank für deine Einschätzung.
      Ja, es kostet viel Zeit und Geduld. Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

    • @genoobtlp4424
      @genoobtlp4424 Před měsícem

      Ich würde eher glauben, dass die dänischen Lint keine PZB mer bekommen haben und daher (noch) nicht bis Deutschland dürfen…

    • @erictogo3706
      @erictogo3706 Před měsícem

      Jap genau richtig. Durch die ETCS nachrüstung sind die Lint 41 momentan nicht im Betrieb. Die 629 von der neg sind aber teilweise in Dänemark zugelassen und übernehmen deshalb die Strecke bin Tondern.
      Als ich noch Klein war musste man immer in Tondern einmal umsteigen! Seitdem die Arriva die Strecke bedient kann man bis Esbjerg durchfahren.

    • @jordikuijt1004
      @jordikuijt1004 Před měsícem +1

      Arriva Danemark heisst auch kein Arriva mehr. Jetzt ist das GoCollective und die Zügen sollen im Werkstatt neue Farben und Logo's bekommen.

  • @Thedane2023
    @Thedane2023 Před měsícem

    Ich habe eine frage: will der 9€ ticket gültig verden am diesen strecke? - und kan ich das benutzen nach Hamburg - Flensburg jedenfalls?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Ja und nein:
      * In den neg-Zügen (nicht im IC) zwischen Niebüll und Dagebüll gilt auch das Deutschland-Ticket.
      * Dieses kostet aber mittlerweile 49 Euro pro Monat.
      Hamburg-Flensburg ist auch vom Deutschland-Ticket abgedeckt. Der komplette Nahverkehr.

  • @joachimtitze9925
    @joachimtitze9925 Před měsícem

    Ich dachte immer, die VT628 bestehen aus einem Motorwagen und einem Steuerwagen. Mit zwei Maschinenanlagen habe ich die bisher noch nicht gesehen. Diese Triebwagen waren Jahrzehnte lang auf der Taubertalbahn zw. CR und AB unterwegs

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Ja, normalerweise schon. Wenn zwei Motorwagen zusammen sind, dann ist es die BR 629. Manchmal wurden zwei 628 genommen, der Steuerwagen entfernt und dann dann die Motorwagen zusammengebaut.

    • @paramedicralf1755
      @paramedicralf1755 Před měsícem

      Die Doppelmotorisierung wird bei der neg hauptsächlich wegen der IC-Kurswagen benutzt.

  • @emilwrest
    @emilwrest Před měsícem +3

    So sieht also der Bahnverkehr in Deutschland im 21. Jahrhundert aus.
    Man kann nur hoffenm dass die Fahrgäste ab 2026 dann nicht zu Fuß zwischen den beiden Bahnhöfen pendeln müssen. Und wenn der Anschluss verpasst wurde, schieben sich die Bahngesellschaften gegenseitig die Verantwortung zu. So lockt man jedenfalls keine Urlauber und Tagesausflügler auf die Bahn.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Zwischen Niebüll DB und Niebüll neg wird man schon zu Fuß gehen müssen... ;-)
      Ja, das ist in der Tat ein berechtigter Punkt - die Anschlusssicherheit.

    • @robertzingler88
      @robertzingler88 Před měsícem

      ​​@@BeuteZugTrainspottingin der Regel wartet der Zug aber nur so lange es mit der Fahre passt, mir ist schon passiert das der bahnbetreiber ein Taxi in Bredstedt bestellt hat damit man die Fahre noch kriegt, das ist aber schon etwas länger her und das war vielleicht auch nur eine Ausnahme

    • @paramedicralf1755
      @paramedicralf1755 Před měsícem

      Zu Fuß sind das etwa 5 Min. Auch mit Gepäck problemlos. Genau dieser Umsteigefreiheit wegen fährt die Bahn hier ja noch das Kurswagenkonzept. Die meisten der Fahrgäste gehen nämlich in Dagebüll direkt auf die Fähre nach Föhr oder Amrum. Die Wagen waren jedenfalls meist recht gut gefüllt, wenn ich von oder nach Dagebüll in den Urlaub gefahren bin. Also denke ich mal, dass nach der Elektrifizierung hoffentlich auch ICE-L dort fahren.

  • @danielk.3818
    @danielk.3818 Před měsícem

    Warum setzt die NEG nicht 650 er mit Schraubenkupplung ein? Besitzt die NEG eigentlich noch den einen Wittenberger Kopf?

    • @paramedicralf1755
      @paramedicralf1755 Před měsícem

      Die haben keinen Wittenberger Kopf mehr, seit keine Wagen mehr im Bestand sind. Statt Wendezug gibt es eben die 629er mit Doppelmotorisierung oder den T4/BR 623.

  • @-uw-1541
    @-uw-1541 Před 2 dny

    Zu den ''Stacheln'' bei 35:10, nach denen @svenjacob9904 fragt:
    Wie wär's mit "Überschreithemmnis"?
    Dieses Wort böte eine Analogie zum umgangssprachlichen Drehkreuz, welches im hölzernen Amtsdeutsch eine "Personenvereinzelungsanlage" ist, soviel ich weiß.

  • @flohub06
    @flohub06 Před měsícem

    08:09 jöö, der 5047 der NEG

  • @Bechlado
    @Bechlado Před měsícem +2

    Mei, ist das ein Aufwand.... da ist man doch mit einem gut organisierten Umsteigen direkt am selben Gleis letztlich doch besser bedient ,geht doch wesentlich schneller. Vor allem, wenn es nur für eine Hand voll Passagiere ist.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Wobei umsteigen am gleichen Bahnsteig in Niebüll leider nicht möglich ist. Um auf die Strecke nach Dagebüll zu kommen, muss zwingend rangiert werden.

    • @cb-cowboy3947
      @cb-cowboy3947 Před měsícem

      @@BeuteZugTrainspotting
      Vor allem, da die Bahnhöfe Niebüll DB und Niebüll NEG anscheinend auch recht ordentlich voneinander entfernt liegen. Hier müsste man erst einmal eine Einfädelung von der NEG-Strecke in den DB-Bahnhof bauen, um ein Umsteigen am selben Bahnsteig zu ermöglichen.

    • @neth5055
      @neth5055 Před měsícem

      @@BeuteZugTrainspotting Naja der neg-Triebwagen könnte ja auch auf den DB-Bahnhof manövriert werden. Dauert vielleicht immernoch 5 minuten ist aber alles in allem wesentlich schneller.

  • @Thedane2023
    @Thedane2023 Před měsícem

    Weee - diesen NEG triebwagen klingelt wie einer DSB MR (VT628.4 Villeicht ein 5)

  • @danielk.3818
    @danielk.3818 Před měsícem

    In Minute 14.28 steht ein 628.4 rum...

  • @bahnkolejvlaky1419
    @bahnkolejvlaky1419 Před měsícem

    Isst dass eine Kurswagen Verbindung wo man ohnedies aussteigen muss beim Rangieren?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Die Fahrgäste können in den Kurswagen sitzen bleiben.

    • @bahnkolejvlaky1419
      @bahnkolejvlaky1419 Před měsícem

      @@BeuteZugTrainspotting ja hab es schon gesehen dass die frage bereits gestellt wurde

  • @hasetv2492
    @hasetv2492 Před měsícem

    und wozu ist das wenn ich fragen darf ich habe das in einem andern Video gesehen

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      So kann man z.B. von Köln nach Niebüll einen einzigen Zug fahren lassen, von dem dann ein oder mehrere Wagen nach Dagebüll gefahren werden und der Rest nach Westerland.
      Ansonsten müsste man zwei getrennte Züge fahren lassen.

  • @Chris.93
    @Chris.93 Před měsícem

    Stell mir gerade die Frage Ob man in Niebüll immer aussteigen muss und zwischen den Bahnhöfen Laufen muss um entweder nach Dagebüll oder nach Berlin zu fahren
    Oder ob man sitzenbleiben darf während des rangiermanöver

  • @haraldhechler3557
    @haraldhechler3557 Před měsícem +1

    38:47 Na da hat aber eine ein schönes Makrophon zum Geburtstag bekommen. Gleich mal ausprobiert, wie es über die See schallt.
    Also davon gehe ich mal aus, ansonsten wäre das ja ein bisschen arg viel Gehupe gewesen...

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Ich hatte schon überlegt, ob er mich meint, damit ich zur Seite gehe. Aber ich war schon über einen Meter vom roten Bereich entfernt, also bestimmt über 2 m vom Zug entfernt. Vielleicht stand hinter mir ja noch jemand - keine Ahnung.

    • @haraldhechler3557
      @haraldhechler3557 Před měsícem

      @@BeuteZugTrainspotting Vielleicht wollte er auch mal testen, was Dein Mikro so aushält... 😡
      Was ich ganz vergessen habe: Eins der am besten gemachten Bahnvideos, die ich seit langem gesehen habe - ich bin echt happy, Deinen Kanal entdeckt zu haben.

  • @lemontree15
    @lemontree15 Před měsícem

    Weiss eigentlich jemand warum die Scheiben bei den nachtzeichen vom vorsignal das bei 10:51 auf der rechten seite zu erkennen ist, Blau sind und nicht grün? Bin leider kein eingefleischter Eisenbahner aber dennoch an der thematik interessiert.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Vielen Dank für deine Frage. Wenn ich mir Bilder von Formsignalen ansehe, sind die Scheiben eigentlich immer bläulich. Ich vermute, dass die Lampen eher gelbliches Licht ausstrahlen und zusammen mit der Scheibe in grünes Licht erscheint.

    • @lemontree15
      @lemontree15 Před měsícem

      @@BeuteZugTrainspottingja, sowas in der Richtung hab ich tatsächlich auch vermutet. Dankeschön für deine Antwort!

  • @signalkoch1759
    @signalkoch1759 Před měsícem +2

    24:57der hat gerufen: der pisst da hinten Film den 😜

  • @dirk_rs5086
    @dirk_rs5086 Před měsícem +1

    Wieder einmal ein kurzweiliges Video. Die 628er sollen aber von der CFL kommen, die auch mal 100%ige Eigentümerin der NEG war.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Vielen Dank; die 628er (die rein theoretisch zu 629ern umgebaut wurden) müssten die Nummern 628 505-0/928 505-7 und 628 506-8/928 506-5 haben.

  • @zandramas07
    @zandramas07 Před měsícem +1

    Leider definitiv keine Taunusbahnzüge. Ich kenne die Baureihenbezeichnung nicht, aber die HLB hatte zwei doppelflügelige Türen in Wagenmitte.

    • @zandramas07
      @zandramas07 Před měsícem

      Züge heißen VT/VS2E.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Wieso? Die Türen in der Mitte sind doch doppelflügelig: czcams.com/video/0kwoLVOM6F4/video.htmlsi=wogGZ852EHRonlm6&t=100

    • @cb-cowboy3947
      @cb-cowboy3947 Před měsícem

      @@BeuteZugTrainspotting
      Das ist eins der Merkmale, an denen man den 628.4 (doppelflügelige Türen am Kuppelende) vom 628.2 (einflügelige Tür am Kuppelende) unterscheiden kann.

    • @zandramas07
      @zandramas07 Před měsícem

      @@BeuteZugTrainspotting Dochdoch. 😎 Der VT/VS2E hat ne flache Nase und Seiten aus Riffelblech. Ich werd doch wissen mit was ich viele Jahre durch den Taunus geknattert bin 😇 Großes Lob für das tolle Video, es ist jedes Mal ein Genuss 👍🏻

  • @tatumrah9703
    @tatumrah9703 Před měsícem +1

    "Drachenzähne" heissen diese Dinger, nach denen gefragt wurde.

  • @axeljensen6818
    @axeljensen6818 Před 25 dny

    Die NEG fährt auch so nach tondern mit Fahrzeugen der arriva und dort werden normaler weise lint 41 eingesetzt soweit wie ich weiß aber die sind im moment nicht verfügbar deswegen fährt die NEG mit ihren eigenen Fahrzeugen wie lange das noch so geht weiß keiner genau

  • @peterhirschberger9747
    @peterhirschberger9747 Před měsícem

    Warum kommt ein IC aus Aachen oder aus Köln ab Elmshorn mit Diesellok als Vorspann am Steuerwagen in Niebüll an

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Ab Itzehoe ist die Strecke noch nicht elektrifiziert. Deshalb wird in Itzehoe die Lok gewechselt. In den nächsten Jahren soll ein Teil der Marschbahn elektrifiziert werden. Niebüll-Westerland wird wohl auf Dauer ohne Oberleitung bleiben.

    • @Thedane2023
      @Thedane2023 Před měsícem

      Ein grund für die lok vor den steuerwagen gespanndt ist, ist die 218 nicht ein fern-steuerung da mit den steuerwagen passend.

  • @goclunker
    @goclunker Před měsícem

    What a Strange combination

  • @emilwrest
    @emilwrest Před měsícem +2

    35:13 Diese "Dinger" kenne ich aus Großbritannien; sie sollen das Betreten der Gleise verhindern.
    Dazu gibt es auch ein Filmchen von AlexE m.czcams.com/video/wSdaBbp_EQA/video.html

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Vielen Dank für den Link; nun würde mich nur noch interessieren, wie man diese "Dinger" nennt.

  • @hanneslilje7647
    @hanneslilje7647 Před měsícem

    Nochmal die Erinnerung:Samstag ist die 103 Sonderfahrt von Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra

  • @badfred1463
    @badfred1463 Před měsícem

    Das ist echt ein großer Aufwand um die 1-2 Wagen die 5-6km zur Fähre zu bringen. Bald ist es Geschichte. Als Reisenden nach Westerland kostet einem das gute 20-25 Minuten Wartezeit am BHF Niebüll. Da ist man dann sehr 'begeistert' so kurz vor dem Ziel noch eine längere Standzeit zu haben. Von HH nach Sylt fährt man mit dem RE6 deshalb (meistens) schneller.😉☝️ Ein interessantes Video , das wohl bald in die Eisenbahn-Historie eingehen wird. 👍👍👍

    • @wolfi7106
      @wolfi7106 Před 29 dny

      Beim 628 am Autoshuttle geht das dann in Ordnung? Ist auch DB FV, also der gleiche Verein wie IC

  • @Jakob_732
    @Jakob_732 Před měsícem

    Das ist ja mal der lustigste IC + RB (IRB) den ich je gesehen habe 😂

    • @chrislaarman7532
      @chrislaarman7532 Před měsícem

      @Jakob_732 Ja. Und irgendwie ist diese Bahn wohl eine Inspiration für eine Modellbahn: wenn man scharfe Bögen haben muß, und nicht eine ganze IC-Garnitur kaufen möchte...

  • @wolfi7106
    @wolfi7106 Před 29 dny

    Die DB macht ja am Syltshuttle auch nichts anderes mit dem 628 nach Bredstedt

  • @oliverwirth1104
    @oliverwirth1104 Před měsícem +1

    Ich weiss nicht ob es schon einer geschrieben hat. Ich glaub der sagt. Hier her. Hier. Der Pisst da hin. Film den.

  • @heikomaier2540
    @heikomaier2540 Před měsícem

    Schon seit Kindheitstagen fahren wir nach Föhr. Das rangieren war immer schön ging aber deutlich schneller.
    Jetzt habe ich gerade lust auf Thomas und seine Freunde (schaue ich zwar nur sehr selten, aber dafür ist man nie zu Alt).

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Zu zweit, zu viert, zu sechst, zu acht,
      rangier'n die Loks, befördern Fracht.
      Rot und grün und blau und braun,
      Allen kann man echt vertrau'n.
      Jeder weiß wohin es geht.
      Von Ort zu Ort, von früh bis spät,
      bergauf, bergab, auf jedem Weg...
      Thomas und seine Freunde.

  • @farangkohsamui8782
    @farangkohsamui8782 Před měsícem

    Da gibt es ein Restaurant, wie ich hörte: heute die Hälfte auf dem Teller für den doppelten Preis!

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Eine komplette Schweine-Hälfte? Da sag ich nicht nein ;-)

    • @farangkohsamui8782
      @farangkohsamui8782 Před měsícem

      @@BeuteZugTrainspotting Wir reden hier nicht von Klauen, sondern auch bezahlen! Da musst du wohl Kredit aufnehmen...LOL

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      @@farangkohsamui8782 , da nehme ich lieber ein Video auf anstatt einen Kredit...

    • @farangkohsamui8782
      @farangkohsamui8782 Před měsícem

      @@BeuteZugTrainspotting Na dann auf auf...

  • @sergemangen5876
    @sergemangen5876 Před měsícem

    Hallo, schönes Video, da fragt man sich ob der Aufwand lohnt für 13 Kilometer und 29 Minuten Fahrzeit, da müssen schon viele Passagiere mitfahren ansonsten ist der Bus schneller und braucht keinen Generator🤔

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Oder man nimmt die Regionalbahn.

    • @matthiasbecker1967
      @matthiasbecker1967 Před 3 dny

      @@BeuteZugTrainspotting Das kommt auf die Zahl der Fahrgäste an. Wenn von dem Intercity fast der vollständige Wagen, also 100 Personen, nach Dagebüll geht, dann passen die nicht in den 629. Jedenfalls nicht mit Gepäck, für den Regionalbahnen gar nicht ausgelegt sind.

  • @GamingPotatoes1
    @GamingPotatoes1 Před měsícem

    seid ihr eigentlich immer mehrere Leute oder wie bekommt man so viele unterschiedliche Perspektiven zur gleichen Zeit hin?😅

  • @Alex-yk9bm
    @Alex-yk9bm Před měsícem

    Das ganze Spiel ist ja absurd aufwendig. Ich dachte die DB betreibt den Fernverkehr eigenwirtschaftlich?! Das ganze rechnet sich doch im Leben nicht. Mich würde mal das Passagieraufkommen in den beiden bzw. dem einen Kurswagen interessieren.

  • @paramedicralf1755
    @paramedicralf1755 Před měsícem

    Was mich wundert: kein Wort über die 628er hinten am Sylt Shuttle. Man nennt sie auch Deutschlands leerste Züge. Die werden am Autoverladegleis an- und abgekuppelt und machen danach die kleine Bahnhofsrundfahrt.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Den Sylt Shuttle Plus hatte ich bereits im letzten Video thematisiert: czcams.com/video/BZlObmnLS6o/video.html
      Wollte nicht nochmals das selbe sagen.

  • @MarcoTorrance
    @MarcoTorrance Před měsícem

    Na, so ein Quark aber auch. Kann man nicht einfach in Niebüll umsteigen? Es ist sicherlich interessant zu sehen, aber irgendwie zuviel Aufwand für das kurze Stück nach Dagebüll.

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Das wird wahrscheinlich der Hauptgrund sein, warum die DB die Kurswagen einstellt, sobald der ICE-L eingesetzt wird. Es gibt sicherlich Urlauber, die es schätzen, mit ihrem Gepäck einfach sitzen bleiben zu können und erst in Dagebüll aussteigen müssen. Doch andererseits werden sich auch Reisende nach Sylt freuen, wenn der Zug künftig nur noch kurz in Niebüll hält.

    • @MarcoTorrance
      @MarcoTorrance Před měsícem

      @@BeuteZugTrainspotting, der ICE-L fährt doch nur mit Strom, oder?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      @@MarcoTorrance , an den ICE L können auch Dieselloks drangehängt werden. Auf der Marschbahn sollen aber wohl Vectron Dual Mode vorgespannt werden (falls diese Info noch aktuell ist), die mit Strom und mit Diesel fahren können.

    • @MarcoTorrance
      @MarcoTorrance Před měsícem

      @@BeuteZugTrainspotting, da zerplatzt die Hoffnung auf eine Elektrifizierung bis Sylt. =(

    • @valerylegasov86
      @valerylegasov86 Před měsícem

      @@MarcoTorrance Soll trotzdem kommen, dauert halt nur etwas.

  • @faktistletztenendes894
    @faktistletztenendes894 Před měsícem

    5:38 Jungejungejunge... 🙈

  • @Jakob_732
    @Jakob_732 Před měsícem

    Der 628 sieht sehr nach CFL/Luxembourg aus 🥹

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Davon hat die neg auch zwei Exemplare im Einsatz.

    • @Jakob_732
      @Jakob_732 Před měsícem

      @@BeuteZugTrainspotting Der war aber nicht früher mal bei der CFL oder?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Der 628 071 + 629 071 war früher bei der Taunusbahn. Bei der CFL waren die Triebzüge 628 505-0/928 505-7 und 628 506-8/928 506-5

    • @Jakob_732
      @Jakob_732 Před měsícem

      @@BeuteZugTrainspotting Danke für die Aufklärung, daher also die schöne Lackierung, gefällt mir sehr!

  • @stohrfighter
    @stohrfighter Před měsícem

    9:22 Da muss wohl jemand unterwiesen werden, wie man richtig von einem Eisenbahnfahrzeug absteigt...

  • @user-lf4rh1io4l
    @user-lf4rh1io4l Před měsícem

    Der T4 ist ja eigentlich ein 5047 der ÖBB, oder?

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem

      Genau so isses. Viel erfahren habe ich nicht darüber, aber anscheinend sind für die neg ein paar Extras eingebaut worden.

    • @thomasnovacek4686
      @thomasnovacek4686 Před měsícem

      Der T4 wurde von Jenbacher gebaut, aber er ist nie bei der ÖBB gewesen, sondern wurde für die NEG gebaut. Man kann dies an kleinen Änderungen, wie z.B.: der Zugzielanzeige, dem 1. Klasse-Abteil oder dem außenliegenden Abgasrohr erkennen. Ein weiterer Abnehmer dieser Züge war übrigens auch die GySEV oder in ihrer Österreichischen Bezeichnung ROeEE, die zur Zeiten des Eisernen Vorhanges ein Privates Eisenbahnunternehmen Ungarns blieben, weil sich die Österreicher weigerten, die auf Österreichischen Boden liegenden Streckenteile zu verstaatlichen. Dort fahren übrigens auch Züge der 2-Teiligen Version…

  • @korner-fahrer3954
    @korner-fahrer3954 Před měsícem

    Mahlzeit
    Bleiben die Fahrgäste eigentlich in sen Kurswagen beim rangieren....??.....da wird einem ja ganz schwindelig bei dem vielen hin und her.....😂😂😂😂😂

    • @BeuteZugTrainspotting
      @BeuteZugTrainspotting  Před měsícem +1

      Ja die Reisenden bleiben im Zug sitzen. Ich glaube, sonst würde sich das niemand antun: das wäre Zeitverlust und Umsteige-Feeling in einem - zwei Nachteile vereint.

    • @JohnADoe-pg1qk
      @JohnADoe-pg1qk Před měsícem

      Das ist ja der Sinn der Kurswagen, dass die Fahrgäste nicht den Zug verlassen müssen. Dafür werden sie herumrangiert.

  • @christophlandwehr384
    @christophlandwehr384 Před měsícem

    Zu mehr als für diesen Betrieb taugen die Wanderdünen nix

  • @Trissi2go
    @Trissi2go Před měsícem +1

    erster

  • @AlexanderKress-dk8lx
    @AlexanderKress-dk8lx Před měsícem

    Seit einigen Zeiten werde IC Steuerewagen nicht mehr bei DB Aktiengesellschaft eingesetzt werde durch ICE ersetzen und wenn eine Garnitur IC fahr dann mit 2 101 besser bekannt bei DB Aktiengesellschaft als IC Sandwich

    • @Nils_Ki
      @Nils_Ki Před měsícem

      Den forstod jeg ikke. Prøv engang på dansk.