🥤Kohlensäure Zylinder alle? So befüllst du ihn selbst vollständig! (mit Trick)💦

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 01. 2018
  • Mit einem kleinen "Trick" schafft ihr es eure CO² Zylinder für den Sodastream selbst zu befüllen.
    Adapter: amzn.to/3eB2GzF
    Adapter super günstig: ebay.to/3aq4nN9
    Sodastream günstiger: amzn.to/3eMhyeK
    ====Hinweise====
    * Links unter meinen Videos können Affiliate Links sein. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, falls du nach einem Klick auf diesen Link etwas auf der entsprechende Webseite kaufst. Für dich entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten. Du unterstützt damit meinen CZcams-Kanal und die Produktion von weiteren Videos. Danke!
    Reviews / Unboxing / Vorstellung von Produkten:
    Falls im Video nicht anders erläutert, habe ich alle vorgestellten Produkte ganz gewöhnlich gekauft und bezahlt und nicht kostenlos erhalten. Sollte ich ein Produkt kostenlos zum Testen erhalten haben wird im Video darauf hingewiesen! In jedem Fall spiegeln die Aussagen im Video und in der Videobeschreibung ausschließlich meine eigene Meinung wider!
  • Věda a technologie

Komentáře • 162

  • @kurtzanker4267
    @kurtzanker4267 Před 4 lety +1

    Hallo Maik ,
    toll erklärt !!! Der Tipp mit dem Kühlen der kleinen CO2 Flasche ist GENIAL !!!
    Viele Grüße aus dem Westerwald..
    Kurt

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety

      +Kurt Zänker vielen Dank für das positive Feedback. ✌️

  • @PaulineOtt
    @PaulineOtt Před 5 lety +8

    Ich hab meine Flasche jetzt befüllt, vorher ein paar Stunden im Gefrierfach gelagert. Das Ergebnis ist wunderbar - 1243 Gramm! Ich bin begeistert.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety +1

      Danke für das Feedback. Es freut mich das zu lesen. :)

    • @DieegoGod
      @DieegoGod Před 3 lety

      Ich komme immer nur auf 860-880 Gramm. Die Zylinder sind vorher im Kühlfach.woran kann das liegen?

    • @Bellorino
      @Bellorino Před 2 lety +1

      @@DieegoGod Ist ja nun etwas her... Bei den original Sodastream Flaschen darf das Flaschenventil nur extrem langsam aufgedreht werden und die Flaschen vorher am besten ein paar Stunden in das Gefrierfach legen. Dann sollte es klappen...

    • @DieegoGod
      @DieegoGod Před 2 lety +1

      @@Bellorino so funktioniert es jetzt auch tatsächlich :)

  • @frankschindl
    @frankschindl Před 4 lety +4

    Sehr gut erklärt, ich mache das seit fast einem Jahr so. Allerdings muß man nicht unbedingt die Gasflasche kaufen, sondern man kann wie in meinem Fall, die Gasflasche vom Getränkegroßhändler für 80€ Pfand erhalten. Die Füllung kostete 30€. Bei Sodastream co2 Flaschen mit Befüllschutz, ist auch ein Befüllen möglich. Man muß nur die große Co2 Flasche sehr langsam aufdrehen, so über listet man diesen Befüllschutz.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +2

      Moin Frank, gute Tipps. 👍🏻 Ich werde dazu nochmal ein Video machen und das mit einbringen.

  • @AnnaundRita
    @AnnaundRita Před rokem

    Hallo maik, kann man auch die neuen sodastream zylinder so befüllen? Also auch wenn die kein schraubgewinde haben?

  • @AL20001
    @AL20001 Před 3 lety +1

    wann kommt ein Refilladapter für die neuen Quick Connect Zylinder von Sodastream ?

  • @dennis2023
    @dennis2023 Před rokem

    Hallo
    Ich möchte 0,5 und 1 kg Flaschen für eine Zapfanlage befüllen? Besteht die Gefahr eines überfüllens der kleinen Flasche??

  • @enjoycast
    @enjoycast Před 4 lety +7

    Das mit dem Flasche auf dem Kopf stellen hat doch nix damit zu tun, dass CO2 schwerer als Luft ist.
    1. In der Flasche ist null, nada niente Luft drin. Nur CO2
    2. Das Gas ist verflüssigt.
    3. Um die Flüssigkeit in die Sodastream Flasche zu bekommen und nicht das Gas, stellt man die Gro0e Flasche auf den Kopf. Oder man nimmt eine Flasche mit Steigrohr, was dann den gleichen effekt hat.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +1

      +enjoycast alles richtig, ich dachte ich hätte es auch so erklärt.... Muss ich mir mein Video wohl selbst nochmal anschauen.🧐

  • @wolfia163
    @wolfia163 Před 5 lety +4

    Also ich habe bereits eine 10 KG Flasche mit Steigrohr leer gemacht also fast jedenfalls. Das ist auch eine Eigentumsflasche der Tausch kostet allerdings bei mir um die 50€ mit Lebensmittelgas drin. Ich kann mit einer 10 KG Flasche ca. 20 -22 Sodastream Zylinder befüllen. Bei 20 kostet das je Flasche trotzdem nur 2,50€. Beim Tausch sind normal 7,99€ fällig also immer noch sehr viel günstiger. Das mit den kalten Flaschen wusste ich bereits aber ich bekommen die meisten trotzdem nur auf ca. 1100g die mit dem Füllstop Ventil meistens sogar nur auf 980g trotz langsam aufdrehen. Diesen Trick hab ich auch schon wo anders gehört. Aber egal es funktioniert und das ist wichtig. Schön wäre es allerdings wenn man Sie alle wieder auf 1200g plus minus bekommen würde.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +1

      Danke Wolfgang, ich werde speziell dazu noch ein Video machen.

  • @JMACoaching
    @JMACoaching Před 4 lety +2

    Super Video. Wer hat Dir eigentlich das Logo gemacht?

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety

      Danke 😊 Das waren 2 Arbeitsschritte. Ich habe sie über fiverr.com machen lassen.

    • @JMACoaching
      @JMACoaching Před 4 lety +1

      @@MaiksWerkstatt Geil, da sind wirklich ein paar super Designer unterwegs!

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +1

      @@JMACoaching die Idee muss man meistens allerdings schon selbst mitbringen. 😀

    • @JMACoaching
      @JMACoaching Před 4 lety

      @@MaiksWerkstatt Die Idee ist eher nicht das Problem. Allein an der Umsetzung hapert es ;)

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety

      @@JMACoaching es ist auch nicht ganz so leicht es den Designern zu verklickern.... Spreche da aus Erfahrung. 🙂

  • @markusemge215
    @markusemge215 Před 5 lety +1

    Hallo Maik, wie kommst Du von unten an die Gasflasche um das Ventil zu öffnen? Hast Du die Flasche auf eine Platte nicht einem Loch stehen? Grüße Markus

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety +1

      Moin Markus, ich habe mir dieses Loch geschaffen in dem ich verschiedene Bretter so angeordnet habe, das dieses Loch entsteht. Eine Platte mit Loch tut es aber auch. Grüße Maik

  • @mober444
    @mober444 Před 5 lety +35

    Warum wird in jedem Video zu diesem Thema gesagt, dass man sich die 10Kg Co2 im Baumarkt kaufen muss? Ich geh einfach zu meinem Getränkehändler um die Ecke und hol mir da eine 10Kg Flasche, wie ich auch Bier kaufen würde. Die Flasche kostet 26€ und das erste Mal 30€ Pfand. Wenn ich die Flasche dann wieder zurück gebe, und keine neue haben will bekomme ich das Pfand wieder.
    Also warum kaufen...! Jeder Getränkehändler der auch Zapfanlagen vermietet, hat Co2 Flaschen da. Das nur so als Tipp an alle Sparfüchse.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety +2

      Guter Tipp, danke. 👍

    • @MagicSven81
      @MagicSven81 Před 4 lety +1

      Danke für den Tipp. Bei uns kostet die Flasche 34,-Eur und 70,-Eur Pfand, aber das lohnt sich auch noch.

    • @holgerzophel7411
      @holgerzophel7411 Před 4 lety

      Die Gasflasche aus dem Hornbach Baumarkt ist auch eine Pfandflasche die allerdings 135€ Pfand kostet die man aber wieder zurück bekommt.

    • @sacrattilangnese3102
      @sacrattilangnese3102 Před 3 lety

      @@holgerzophel7411 Wären mir neu, dass Hornbach Flaschen zurücknimmt und das Geld auszahlt, wie bei Propangas. Jedenfalls hat man bei den Argon/Co2gasgemischen ein grosses Problem, denn die Flaschen werden nur gegen Gefüllte getauscht, zurückgenommen werden die nicht. Und die 10l Flasche kostet bei Hornbach aktuell um die 120.-€.

    • @holgerzophel7411
      @holgerzophel7411 Před 3 lety

      @@sacrattilangnese3102 es ist aber so. Bei Erstbezug ist der Pfandbetrag in Höhe von 135 € zu entrichten. Bei Leergutrückgabe wird der Betrag in voller Höhe ausgezahlt. So steht es auch auf der Hornbach Internetseite.

  • @AnnaBuchholz66
    @AnnaBuchholz66 Před 5 lety +7

    Ich habe kein Soda dings bums aber ich schaue es mir trotzdem an o.o"

  • @lukasschmidt50
    @lukasschmidt50 Před 4 lety +3

    Hi Maik. Aus der Großen Flasche kommt kein Gas in Gasform, sondern Flüssiggas.

  • @coolwicia
    @coolwicia Před 5 lety +2

    Eine frage wenn ich nach dem Befüllen festgestellt habe das nur 200gr gas drin ist kann ich noch nachfüllen oder erst ausnutzen und dann wieder befüllen?

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety +1

      Moin, nachfüllen ist kein Problem. Kannst du jederzeit machen.

  • @Totzel2008
    @Totzel2008 Před 3 lety +2

    Hallo!
    Gutes Video!
    Habe nun die zweite Flasche leer, na ja.... eben wieder nicht ganz leer. Ein Rest von 2,5kg bleibt drin, da der Druck in der grauen Flasche zum Ende hin zu gering ist. Bekomme nur noch 65g in die Sodastream-Flasche.
    Gibt’s da einen Trick? 30% Ausschuss ist dann doch ne ganze Menge...
    Vielen Dank!!

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 3 lety

      Wie hast du das gemessen, das 2,5kg drin bleiben?

    • @Totzel2008
      @Totzel2008 Před 3 lety

      Auf der Flasche steht das Netto-Gewicht, die Differenz zum tatsächlichen Gewicht ist der Inhalt....

    • @darylbarret9840
      @darylbarret9840 Před 2 lety

      Also wenn man so ein richtiger sparfuchs sein möchte. Um den Rest von 2,5kg Raus zu bekomment. Dann schließt. man die große Flasche mt einen speziellen Schlauch an den soda Stream an. Dann lutscht man die 10 Kilo Flasche dann richtig leer. Weil sonst wäre das pure Verschwendung. Den speziellen sodastream Schlauch kriegt man bei Amazon oder ebay.

  • @eugenraisch3815
    @eugenraisch3815 Před 5 lety +2

    Hi geht das mit den original Sodastream Flaschen habe iwie gehört das die ein komisches Rückventil haben was das befüllen nicht möglich macht. Sehr gutes Video.. Weiter so.

    • @pyrotfd
      @pyrotfd Před 5 lety +1

      Was man so alles hört :)
      nimm mal die Sodastreamflasche wenn sie "leer" ist und drück mal mit dem Daumennagel oben hinein, da merkst du wie es rausströmt.
      ...und wo es "raus" geht, kann es genauso auch wieder "rein".
      Wäre mir neu, wenn es so ein Ventil gäbe, dann wäre die Befüllung zu aufwendig und teuer..

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety +1

      Hi Eugen, vielen Dank Ja geht auch mit original Sodastream Flaschen. Sind halt nur anders gelabelt. Gruß Maik

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety

      Gut erklärt ✌️

    • @eugenraisch3815
      @eugenraisch3815 Před 5 lety

      Ok danke euch. 👍

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety

      Gerne doch Eugen. 👍

  • @Ingraban84
    @Ingraban84 Před 5 lety +1

    Und bekommt man so auch die Große Gasflasche leer? Oder wie viel bleibt dann beim Umtausch noch drin?

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety +1

      Das kann ich nicht sagen, da ich immernoch die erste Flasche benutze. Aber letztlich findet ja immer nur ein Druckausgleich statt. Entsprechend wird sie so leer wie bei anderen Verfahren auch.

    • @iznogudsurfer5911
      @iznogudsurfer5911 Před 5 lety +2

      Leihflaschen und Eigentumsflaschen soll man nicht leer machen da sonst Feuchtigkeit in die Stahlflasche eindringen und Korrosion verursachen könnte. Manche Händler zicken bei ganz leeren Flaschen rum. Es bleibt immer ein wenig druck drinen da man bei der Füllung der "letzten" sodastream Flasche ja nur bis zum Druckausgleich kommt. Somit bleibt immer etwas in der Flasche.

  • @stefanschwindl
    @stefanschwindl Před 4 lety +1

    Wie macht ihr das mit der Wartung und Reinigung der Flaschen? Wird ja sonst immer von Sodastream selbst durchgeführt.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety

      Ich mache da nichts weiter, wie Sodastream vermutlich auch.

    • @alexanderce112
      @alexanderce112 Před 4 lety +3

      Auf den Originalflaschen steht ja immer ein Ablaufdatum drauf. Du kannst ja die originalen Flaschen, wenn das Ablauf Datum abgelaufen ist, einmal tauschen, dann hast du wieder neue geprüfte Flaschen zum selbst befüllen.

  • @KG-dw2fq
    @KG-dw2fq Před 2 lety

    Was ist mit der flaschenprüfung? Ich meine den CO² zylinder! Gas rein, Gas raus, Gas rein, Gas raus, warm kalt, warm kalt! Das Ding muss doch geprüft werden auf Ermüdung?
    Hab Interesse, und bin auch in Sachen Gas nicht ganz unerfahren durch meinen Feuerwehrdienst. Aber ich habe keine Lust irgendwann von metallteilen durchsiebt zu werden

  • @danieljambo6378
    @danieljambo6378 Před 4 lety

    Vielleicht hab ich es nicht gehört oder auch überlesen, aber wie lange dauert so eine Füllung denn? Also Zylinder dran, Flasche auf und dann?

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +1

      Circa 2-3 Minuten, kannst es auch länger dran lassen. Meistens wenn die Töne aufhören.

  • @marcusschutze8924
    @marcusschutze8924 Před 3 lety

    Hi
    Auf was muss ich achten wenn ich die Flasche direkt anschließen möchte ?

    • @Aktienidee
      @Aktienidee Před 3 lety

      Das kann ich dir 100%ig auch nicht sagen. Vor allem die Schraubverbindungen müssen natürlich passen.

  • @fagokit
    @fagokit Před 4 lety

    Funktioniert das immer noch?Ich habe gehört es wird immer schwieriger die Flaschen zu füllen.Wurde da was an den Flaschen geändert?

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +1

      czcams.com/video/_TCvTAflCns/video.html hiermit klappt es. Bei mir im Video allerdings nicht. Ich habe zu schnell aufgedreht.

  • @Pickelfresser
    @Pickelfresser Před 4 lety

    Jo Max, kann ich damit auch meine 500g Aquariumflasche füllen?

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety

      Hi Nikola, ich antworte mal für Max. Das kann ich mit einem klaren "das weiss ich nicht beantworten". Wenn es das gleiche Gewinde wie eine Sodastream Flasche hat, dann geht es vermutlich.

  • @andreasmeier5310
    @andreasmeier5310 Před 5 lety +2

    Hi, ich habe Flaschen mit füll-stop die lassen Sich nicht befühlen ... Hast du eine Idee? Mach doch bitte ein Video von den zwei Flaschensystemen... Gruss Andy

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety +1

      Moin, die Sodastreamzylinder haben einen Füllstop?

    • @BamBam-eu6uu
      @BamBam-eu6uu Před 5 lety +2

      Ganz einfach:
      Wie gewohnt erst kaltstellen und dann aufschrauben. Jetzt ist es wichtig so langsam wie irgendmöglich die CO² Flasche aufzudrehen, wirklich unheimlich langsam, so umgeht man den "Füllstop" und bekommt die Flaschen wie gewohnt voll.

    • @stefanschwindl
      @stefanschwindl Před 4 lety +1

      Ja die Original Sodastream haben leider einen Füllstop. Nur die mit den dünnen Stiften nicht 2-3mm.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +2

      Hi Steffi, hast du es versucht sie gaaaaaaanz langsam zu befüllen? Vielleicht sollte ich das auch mal probieren und ein neues Video davon machen. 🤔

    • @stefanschwindl
      @stefanschwindl Před 4 lety +1

      Ja Maik, sogar in Superzeitlupe hab ich es versucht. Kein einziges Gramm ist rein :-(

  • @helgezabelt3886
    @helgezabelt3886 Před 4 lety +1

    Hab das Problem , ich bekomm die Gasflasche nicht leer,trotz Gefrierfach und Mutterflasche warm, was gibt es für Tricks, sonst ist die Ersparniss für die Katz?

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +1

      Was meinst du mit du "bekommst sie nicht leer"? Wenn kein CO² rauskommt, ist sie leer.

    • @helgezabelt3886
      @helgezabelt3886 Před 4 lety +1

      @@MaiksWerkstatt Es bleibt ein Drittel drin, da ist der Druck in der Mutterflasche nicht mehr ausreichend, merk ich am Wiegen.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +1

      Kriegst du den Stift an der kleinen Flasche reingedrückt?

    • @helgezabelt3886
      @helgezabelt3886 Před 4 lety +1

      @@MaiksWerkstatt Hab ich noch nicht probiert, aber etwas geht ja rein, aber auf 1240 gr. komm ich nicht,oder ich lass die Sonne den ganzen Tag auf die Flasche scheinen

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +1

      @@helgezabelt3886 wie viel hast du am Ende drin?

  • @heininiemeyer372
    @heininiemeyer372 Před 3 lety

    Der Hinweis auf das Rückschlagventil im Originalzylinder und den Effekt beim Füllen fehlt leider

    • @Aktienidee
      @Aktienidee Před 3 lety

      dazu gibt es wohl ein neues Video im Kanal

  • @VRZWEI
    @VRZWEI Před 5 lety +1

    Du musst dir ne co2 Flasche von deinen bieronkel holen für ne zapfanlage die haben nen steigrohr, Gott das erinnert mich an meine paintball zeit

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety +2

      Ach komm, dieses Jahr nicht mehr. Ich kippe ganz gerne mal einen. Gilt auch für CO² Flaschen😎. In diesem Sinne guten Rutsch. ✌️

    • @carstenweber7676
      @carstenweber7676 Před 5 lety +1

      1. Dein Deutsch ist grotten-schlecht. 2. Auch die Aussage ist komplett falsch!

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety +1

      Hallo Carsten,
      1. Auf wen bezieht sich Deine Aussage?
      2. Welche Aussage ist falsch?

  • @thomaskottemann6624
    @thomaskottemann6624 Před 4 lety +1

    Was mach ich falsch? Habe vor Monaten immer 400 Gramm befüllen können. Jetzt werden maximal 100 Gramm befüllt. Hatte die Sodastreamflasche 24 Stunden im TK. Leider kein Erfolg. Woran könnte es noch liegen? Egal ob im TK oder Raumtemperatur, es werden maximal 100 Gramm befüllt. Gehe genauso vor wie sonnst auch.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +1

      +Thomas Kottemann vielleicht hast du einen Befüllstopp drin, den du vorher immer durch sehr langsames befüllen umgangen hast?

    • @marcelbmw-fan5909
      @marcelbmw-fan5909 Před 4 lety +3

      Deine Flasche ist fast leer😂Meister...schon mal daran gedacht, fülle meine Aquariumflaschen auch so um es gibt's auch Umfülladapter mit Manometer im eBay für Soda'Stream...wenn der Druck unter 40 Bar fällt, ist die Spender'Flasche zu 90% leer

  • @mairmatt
    @mairmatt Před 6 lety +2

    Die flüssige Phase des CO2 sinkt nach unten. Das hat nichts mit der Dichte der (Umgebungs-)Luft zu tun.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 6 lety +1

      Das ist richtig. Das ist von der Temepratur unabhängig. Aber das befüllen klappt erst richtig wenn die Gasflasche warm und der Zylinder kalt ist. Das kann dann nur mit der Dichte zu tun haben. Sonst sind alle anderen Variablen ja gleich.

    • @mairmatt
      @mairmatt Před 6 lety +1

      Maiks Werkstatt - Leider nicht ganz, weil das System ja Arbeit verrichtet.
      Das Gas in der großen Flasche dehnt sich aus. Hierdurch besteht "Kälte", die durch die aus der Umgebung im Flaschenmaterial gespeicherte Wärme "ausgeglichen" wird. Die Flasche kühlt hierbei als Ganzes ab.
      Das Gas in der kleinen Flasche wird zusamengedrückt. Hierdurch entsteht Wärme, die an die zuvor aus dem Gefrierschrank gespeicherten "Kälte" "ausgeglichen" wird. Die Flasche als Ganzes erwärmt sich.
      Aus diesem Grund funktioniert auch das wiederholen des Befüllvorgangs in Zyklen. Dies so ganz im ganz groben. "Kälte" gibt es ja eigentlich auch nicht sondern nur unterschiedliche Stufen von Wärme.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 6 lety +1

      Danke für die Erklärung!

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 6 lety +1

      Hallo Matthias, (Aus diesem Grund funktioniert auch das wiederholen des Befüllvorgangs in Zyklen. Dies so ganz im ganz groben. ) Leider nicht. Ich habe es gestern ausprobiert und es hat nicht funktioniert. Ich habe mehrere Zyklen probiert. Am Ende waren ca. 200g weniger im Zylinder als mit der Methode warme Gasflasche, kalter Zylinder.

    • @mairmatt
      @mairmatt Před 6 lety +1

      Maiks Werkstatt - Worauf bezieht sich das"leider nicht"?

  • @pitbull3337
    @pitbull3337 Před 4 lety

    Habe 3 leere Flaschen bereits probiert bekomme überall nur 100g rein
    Trotz langsames öffnen etc
    Weiss jemand eine Lösung?
    Es handelt sich um verschiedene Flaschen(Ventile)

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety

      Hast du die Flaschen vorher mal in den Tiefkühler gepackt? Eventuell sonst alternative Flaschen (Gut und günstig) probieren.

    • @pitbull3337
      @pitbull3337 Před 4 lety +1

      Werde ich mal ausprobieren

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety

      Ich drücke dir die Daumen ✊✊

    • @pitbull3337
      @pitbull3337 Před 4 lety

      Meine Gasflasche hat ein Restdruckventil dann brauch ich einen anderen Adapter oder?

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety

      Der Adapter müsste der Gleiche sein, hier hilft eventuell ganz langsam aufdrehen oder am besten andere Flaschen!

  • @SeidenraupenGewitter
    @SeidenraupenGewitter Před 4 lety +1

    Ja aber, wenn ich noch KEINEN Sodastream habe. Darf ich, mir das Video dennoch anschauen. Ich hätte nämlich gerne einen.🤣🤣🤣🤣🤣

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +1

      Du ganz ehrlich dieses Risiko würde ich ohne SodaStream nicht eingehen.... 😉
      Schau dir bitte mein aktuellstes Video dazu an.

  • @continentalworld8835
    @continentalworld8835 Před 6 lety +3

    Hallo wow wow wow
    Du bist super
    Solche Menschen gefallen mir
    Können fast alles selber machen
    Super
    Ich brauche eine Lösung fürs Ausland...wo es kein Mineralwasser gibt oder nur sehr schwer und teuer und wir trinken sehr gerne besonders in der Hitze nur Mineralwasser...ich habe Angst das zu machen aber vielleicht kann es jemand für mich machen dort
    Zylinder im Flugzeug mitnehmen gehr wahrscheinlich auch nicht...soda Stream gibts da auch nicht...
    Vielen Dank erstmal super Video

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 6 lety +1

      Hallo Sophie, vielen Dank für das Lob. Mir fiel da höchstens ein das über eine Bier Zapf Anlage zu realisieren. Gibt es denn so etwas dort? Gruss Maik

    • @continentalworld8835
      @continentalworld8835 Před 6 lety +2

      Maiks Werkstatt
      Hallo Maik
      VIELEN DANK FÜR DEINE MÜHE mir zu antworten
      Nein leider nicht....in Pakistan ist Alkohol verboten...
      Ohne Mineralwasser ist das Leben noch weniger erträglich
      ALLES GUTE DIR UND VIEL ERFOLG
      VIELEN DANK TROTZDEM

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 6 lety +2

      Trockeneis! Hier ein Video dazu czcams.com/video/BVlVqNQXJTk/video.html

    • @continentalworld8835
      @continentalworld8835 Před 6 lety +2

      Maiks Werkstatt wow danke super
      Darf man leere zylinder mit ins Flugzeug nehmen?
      Ich hab gefragt...eigentlich nein
      Danke

    • @continentalworld8835
      @continentalworld8835 Před 6 lety +2

      Echt super deine Werkstatt

  • @HeikoPrinzAlbert
    @HeikoPrinzAlbert Před 5 lety +1

    Hallo Maik, woher genau bekommst du die 10 kg CO2 Füllung für nur 22,50 Euro?

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety

      Hallo Heiko, ich hatte sie von Hornbach.

    • @HeikoPrinzAlbert
      @HeikoPrinzAlbert Před 5 lety +1

      @@MaiksWerkstatt, ist das auch CO2 in Lebensmittelqualität, oder für die Industrie?

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety +1

      Nicht dezidiert aber mit über 99,9% Reinheit

    • @HeikoPrinzAlbert
      @HeikoPrinzAlbert Před 5 lety +1

      @@MaiksWerkstatt, füllen die bei Horbach einem die Eigentumsflasche wieder auf, oder wird die Eigentumsflasche gegen eine andere getauscht?

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety +1

      Bin mir nicht sicher, glaube aber es wird getauscht.

  • @juleful2301
    @juleful2301 Před 4 lety +1

    Wenn es so einfach ist, frage ich mich, warum die Firma Sodastream nicht hinterher kommt?

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +1

      Was genau meinst du?

    • @juleful2301
      @juleful2301 Před 4 lety

      @@MaiksWerkstatt Der Hauptanbieter Sodastream hat Lieferschwierigkeiten aufgrund der hohen Nachfrage. Mittlerweile habe ich mit Linde Gas Kontakt aufgenommen. Die füllen auch auf.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety

      Ansonsten bei Edeka gucken, die haben eine eigene Marke. Gut und günstig.

    • @buzztea420
      @buzztea420 Před 3 lety

      @@MaiksWerkstatt ja genau:D Das ist auch der Grund, warum Sodastream nicht hinterherkommt. Wenn man sich weigert die (gleichen!) Flaschen von anderen Anbietern anzunehmen, aber die anderen, günstigeren Anbieter sich eben NICHT weigern, ja dann hat Sodastream irgendwann auch keine Flaschen mehr zum befüllen, haha.
      Sodastream gehört mittlerweile zu Pepsi und ist mir daher sowieso total unsympatisch. Also vielen Dank für das Video, welches mich zum nachmachen und Geld sparen animiert hat.

  • @wl.nadolna8700
    @wl.nadolna8700 Před 2 lety

    Der Nachteil ist : Sodastream liefert keine Ersatzteile an Privat ? Man bekommt nur gebrauchte Teile. Liegt hier nicht eine Monopol missbrauch vor.!

  • @mmracing8771
    @mmracing8771 Před 4 lety +1

    1.Hat dieser Adapter irgendeine Zertifizierung?
    2. Druckbehälter im Heizungsraum lagern..... Katastrophe...

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +1

      +M&M Racing 1. glaube ich nicht
      2. wer redet von lagern?

    • @mmracing8771
      @mmracing8771 Před 3 lety

      @MrNeutron98 Ich möchte dir zu nahe treten aber da ich aus Beruflichen gründen mit "Druck zu tun habe weis ich was es heißt wen ein Bauteil z.b für PN8 oder PN16 (PN Nenndruck in Bar) Zertifiziert ist.
      Leider weiß ich auch was Passiert wen diese Bauteile bei so einem hohen Druck kaputt gehen , z.b aufgrund von Materialermüdung durch hohe Temperaturschwankungen.
      Über die Temperatur in einem Heizraum lässt sich streiten bei dir sind wahrscheinlich keine 35 °C oder mehr ^^.
      Noch was, da CO2 schwerer als Luft ist (weist du denke ich mal^^) und aber was viel schlimmer ist Farb.- Geschmacks.- und Geruchlos ist es sehr Gefährlich das einfach so in einen nicht Dafür vorgesehen Raum zu lagern .
      Ich gehe mal davon aus rein Hypoteich das du seinen Heizraum im Keller hast. Der Heizraum ist in Deckenhöhe entlüftet durch einen Elektronischen Lüfter.
      Die Flasche ist dummerweise leicht undicht sodass diese den Keller über einem Langen Zeitraum (z.b wen du 3 Wochen im Urlaub bist) mit Co2 Flutet .
      Da dein Keller keine Entlüftung im Fußboden hat steigt der Co2 Gehalt dramatisch an.
      Wen du nun Aus dem Urlaub kommst gehst du nichtsahnend in den Keller um vlt. Bier zu hohlen und kommst aber aus dem Keller nicht mehr Hoch weil du das Co2 eingeatmet hast.
      Natürlich muss das alles nicht auf dich zu treffen und ist ein erfundenes Szenario aber ich möchte damit sagen das solche vermeintlich einfachen Dinge gerade mit Gasen sehr schnell gefährlich werden können.
      Es ist auch nicht so das es solche fälle noch nie Gegeben hat.
      Kann auch sein das du auch vom Fach bist deshalb würde ich mich über eine Antwort sehr Freuen.

  • @MichaelDolp-Edelschlosser

    Den nervigen Befüllschutz entfernen geht, auch siehe: czcams.com/video/T7NVEA3X920/video.html
    (Der Befüll Schutz verhindert, dass die originalen SodaStream falschen einfach und auch komplett gefüllt werden können, sonst geht nicht viel rein.)
    Gruß
    Michael

  • @barbaraklahr8458
    @barbaraklahr8458 Před 5 lety +1

    Wäre hübsch zu sehen, wie Du die große Flasche befestigt hast....

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety +2

      Hallo Barbara, die große Flasche ist an sich nicht befestigt. Sie steht auf ihrem "Flaschenkorb".

  • @KarlAugustWeber
    @KarlAugustWeber Před 5 lety +1

    An sich ein gut erklärendes Video, aber einem den Rücken zuwenden geht nicht. Da hätte man auch anders anfassen können.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety

      Ich versuche es in künftigen Videos zu vermeiden.

    • @KarlAugustWeber
      @KarlAugustWeber Před 5 lety

      @@MaiksWerkstatt vielleicht stell ich zu hohe Ansprüche

  • @iznogudsurfer5911
    @iznogudsurfer5911 Před 5 lety +3

    Vollkommen unnötig, kleine Sodastream Flasche verkaufen und die große CO2 Flasche mit Schlauch und Adapter direkt an den Sodastream anschließen.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety +2

      Hi, wäre möglich, ja aber dann noch die große Flasche als Torpedo umstylen, dann kann man sie als Deko verkaufen... ;)

    • @iznogudsurfer5911
      @iznogudsurfer5911 Před 5 lety +2

      Das mit dem Deko kannst Dir sparen, meine hat unlängst über willhaben ein Paintballspieler gekauft. Ich hab erst unlängst die Sommerküche im Garten auch so ausgerüstet. Bei der Küche im Haus hab ich das mit dem Adapterschlauch schon seit Jahren. Der Schlauch geht durch ein Loch in der Arbeitsplatte unsichtbar bis in den Unterschrank unter der Spüle wo die große Flasche steht. den Schlauch inkl. Adapter bekommst über epay oder aliexpress.

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 5 lety

      Ich denke drüber nach. Danke

    • @rolandzeidler1796
      @rolandzeidler1796 Před 5 lety

      Co2 flasche

    • @florianv.1615
      @florianv.1615 Před 4 lety +2

      Da würde ich aber mal auf das Raum-Volumen achten 😯
      CO² ist- wenn die Flasche oder der Schlauch vom Ali undicht werden sollte- lebensbedrohlich... 17m³ Raum pro Kilo CO² 😉

  • @jenspickenpack3019
    @jenspickenpack3019 Před 4 lety +5

    CO2 versprudeln? How dare you? ;)

    • @MaiksWerkstatt
      @MaiksWerkstatt  Před 4 lety +5

      +Jens Pickenpack das wird vorher aus der Luft eingefangen und somit ist es zumindest eine gewisse Zeit in diesen Zylindern gefangen. Das merkt man auch derzeit am Wetter, es wird kühler. 😉

    • @aircondition1445
      @aircondition1445 Před 4 lety +2

      Für die Zukunft unseres Blauen Planeten müssen wir CO2 VERSPRUDELN. Die grüne Lunge unserer Erde wird abgerodet und daher müssen wir, die Lunge der Erde unterstützend, ebenfalls CO2 verbrauchen. 🤔🤔🤔🧐🤪😂😂😂😂

    • @snvpd2550
      @snvpd2550 Před 4 lety +2

      Also ich Greta Thunfischberg kann das nicht für gut befinden, Ich knatter um die Welt, fuck alle ab mit meiner Art und ihr sitzt da herum und trinkt Wasser mit C02 und das Wasser ist bestimmt nicht mal Vegan oder aus fairtrade Anbau und gaaaanz bestimmt nicht mal regional sondern Importiert. ...So kann ich die Welt nicht retten. ...
      So nun gehe ich schlafen und setzte meinen Furzi 2000 auf, der hilft mir dabei wenn ich nachts furtze meine Co2 Gase nicht in die Umwelt gelangen sondern direkt über einen Schlauch den ich im Mund habe, wieder in meinen Lungen landet...Nacht eure Greta 🌲🌈

    • @aircondition1445
      @aircondition1445 Před 4 lety

      SNVPD 2 du bist ein Egoist.... Egoisten retten keine Welt.
      Wie wäre es wenn du dein CO2 ausstoß in die CO2 Flaschen füllst und gegen eine geringe Gebühr an alle Sodastream benutzer verkaufst. So landet es nicht nur bei dir sonder bei allen Sodastream Benutzer Familien im .....

    • @snvpd2550
      @snvpd2550 Před 4 lety

      @@aircondition1445 Was soll mir das nun sagen?
      Ich sitze gerade im ICE in der 1 Klasse ehhh im Güterzug und rette die Welt. ..Deine Greta Thunfischberg.

  • @petermuller6257
    @petermuller6257 Před 3 lety

    Sau schlechter Ton Übersteuert

  • @MrGrandepatate
    @MrGrandepatate Před 3 lety

    Ich bin erschüttert über solchen Unfug, sämtliche Flaschen/ Zylinder Technischer Gase, egal ob CO2, Stickstoff, Helium, Argon oder sonstige Inertgase, beinhalten bei fachgerechtem Gebrauch keine Luft! Allenfalls befindet sich in der Flasche unten flüssiges CO2, zwischen den Temperaturen -56,6 und +31,1°C und Drücken von mindestens 5,2 bar kann CO2 in flüssiger Form vorliegen. Bei atmosphärischem Druck (1 bar) kann flüssiges CO2 nicht existieren! Allenfalls befindet sich im oberen Teil des Zylinders schlicht und einfach gasförmiges CO2.