LET´S CALL IT LOVE - LIL ARMSTRONG

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 2. 01. 2023
  • Platte Nr. 34. A. des Plattenkoffer Nr.2 aus dem Besitz von Fritz Lehmann. Eine nahezu unberührte Sammlung englischer und amerikanischer Tanzmusik, wie sie von einem "Swing-Heini" in Osnabrück zwischen 1938-1942 angelegt wurde.
    Let´s call it love - Foxtrot
    Lil Armstrong and her Swing Orchestra mit Refraingesang
    Brunswick
    Folgende Platte findet sich in der zeitgenössischen Plattensammlung von F.Lehmann wieder. Die Sammlung stammt ursprünglich aus der Hand des Sohnes von Porträthaus-Besitzer Fritz Lehmann in Osnabrück. Im Zeitraum zwischen 1938 bis mindestens Mitte 1942 wurden fast ausschließlich Platten bei Musikhaus Rawie gekauft. Ein besonderes Merkmal sind die vielen original amerikanischen Aufnahmen auf deutscher Brunswick, aber auch die nicht minder heiß gespielten Aufnahmen von Orchestern wie Fud Candrix oder Teddy Stauffer. Neben diesen finden sich aber (in der Minderheit) auch damalige Verkaufsschlager wie diverse Akkordeonplatten. Ein buntes Potpourri also und ein authentisches Hörportrait wie es mitten im Krieg in einer bürgerlichen Stube klang.Das Öffentlichmachen einzelner Aufnahme aus dieser Sammlung soll der Aufklärung dienen und die weitläufige These "Ausländische Jazz- und Swingmusik waren im Dritten Reich gänzlich verboten" endgültig widerlegen! Mehr dazu: grammophon-platten.de/page.ph...
  • Hudba

Komentáře •