Die 10 schönsten Wanderungen der Alpen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 06. 2024
  • Die besten Wanderwege in den Alpen mit Tourendaten: Spannende Bergtouren, Genuss-Wanderungen, Klettersteige und interessante Orte, die sich besonders als Wanderziel lohnen.
    Was sind deine Lieblingswanderungen? Welche Wanderwege kannst du empfehlen? Schreib mir das gerne in die Kommentare! Ich freue mich auf einen regen Austausch.
    10: Röthbachfall am Königssee
    Der Röthbachfall ist der höchste Wasserfall in Deutschland. Los geht’s mit dem Schiff nach St. Bartholomä. Dort lohnt sich ein Abstecher zur Eiskapelle unterhalb der mächtigen Watzmann-Ostwand. Die Eiskapelle ist ein Schneefeld. Danach geht’s weiter über den Instagram-Hotspot am Obersee bis zum Ziel der Wanderung. 470 Meter fällt das Wasser hier am Röthbachfall nach unten.
    9: Bärenkopf am Achensee
    Der Tour zum Bärenkopf bietet die wahrscheinlich schönste Aussicht auf den Achensee. Das ist größte See in Tirol. Gestartet wird mit der Karwendelbahn in Pertisau. Von der Bergstation führt ein gut ausgeschilderter Weg bis zum Gipfel.
    8: Sertigtal in Davos Klosters
    Diese Tour liegt in Davos-Klosters in der Schweiz. Zunächst bringt euch die Seilbahn auf das Rinerhorn, von dort geht es dann immer leicht bergab bis ins Tal mit seinen wunderschönen Wiesen und einem imposanten Wasserfall. Die Wanderung lohnt sich vor allem für Genusswanderer und Naturliebhaber. Sie ist konditionell nicht sonderlich anstrengend und gut machbar. Ein weiterer Tipp in der Schweiz ist die Wanderung zum Älplisee.
    7: Innsbrucker Klettersteig
    Der Innsbrucker Klettersteig ist einer der spektakulärsten Klettersteige in Österreich. Er führt immer am Grat der Nordkette entlang in über 2.000 m Höhe. Auf der einen Seite schaut ihr auf das Karwendelgebirge, auf der anderen Seite liegt euch die Hauptstadt der Alpen zu Füßen. Für diesen Steig solltet ihr auf jeden Fall trittsicher und schwindelfrei sein.
    6: Ellmauer Halt
    Der Wilder Kaiser gehört zu den bekanntesten Bergen der Alpen. Zum höchsten Punkt, auf die Ellmauer Halt, führt ein recht anspruchsvoller Weg. Zunächst geht es unten durch den Wald und ihr quert ein riesiges Schuttfeld. Hier lag im Hochsommer sogar noch Schnee. Danach wird es richtig spannend. Es muss ein bisschen geklettert werden. Und wenn ihr dann eine kleine Biwakhütte am Wegesrand seht, habt ihr es fast geschafft. Nur noch wenige Meter und ihr werdet mit einer fantastischen 360 Grad Aussicht belohnt.
    5: Langkofelscharte in den Dolomiten
    Die nächste Wanderung führt uns zur Langkofelscharte in den Dolomiten und damit mitten durch die spektakulären Felsformationen. Unterwegs kommt ihr an der Steinernen Stadt vorbei. Die Felsen, die hier überall rumliegen, sind vor zirka 100.000 Jahren vom Langkofel abgebrochen. Danach erreicht ihr die Langkofelhütte. Oben blicken wir auf den Gletscher der Marmolada. Links davon auf das Sellamassiv. Zurück geht es dann übrigens mit dieser kultigen Gondel. Ein Tipp ist, bis zum Sonnenuntergang zu warten. Dann leuchten die Dolomitenwände in der Sonne tiefrot. Das Phänomen wird als "Burning Dolomites" bezeichnet.
    4: Partnachklamm bei Garmisch-Partenkirchen
    Die Partnachklamm ist 700 Meter lang und zum Teil bis zu 80 Meter tief in das Reintal eingeschnitten. Unter euch tobt das Wasser mit einer Lautstärke von bis zu 100 Dezibel. Über euch donnern Wasserfälle von den Felsen hinab und man läuft einfach mittendurch. Zurück geht es über einen Rundwanderweg und den Eisernen Steg, wo ihr die Klamm nochmal von oben bestaunen könnt.
    3: Pinzgauer Spaziergang von Zell am See
    Rund 17 Kilometerlang ist dieser Höhenweg zwischen Zell am See und Saalbach im Salzburger Land. Gestartet wird mit der Schmittenhöhebahn, die euch auf 2.000 Meter Höhe bringt. Von dort führt der Weg dann immer in der Nähe des Kamms entlang. In Saalbach geht es dann mit dem Bus zurück nach Zell am See. Ihr könnt den Weg natürlich auch anders herum laufen.
    2: Schrecksee im Allgäu
    Der vielleicht schönste Bergsee in Deutschland liegt im Allgäu oberhalb von Bad Hindelang. Bei der Wanderung zum Schrecksee handelt es sich um eine lange, aber technisch einfache Bergtour. Es müssen rund 17 Kilometer und über 1.200 Höhenmeter zurückgelegt werden. Dabei steigt ihr zuerst steil über Wiesen und später schottrig durch einen Waldhang auf. An der Taufersalpe könnt ihr kurz Energie für den zweiten Teil der Wanderung tanken, jetzt wird es steiler.
    1: Berliner Höhenweg
    Die Hängebrücke an der Olpererhütte im Zillertal ist derzeit das beliebteste Fotomotiv der Alpen. Die Wanderung dahin beginnt am Schlegeisspeicher und dauert hin und zurück knapp 3 Stunden. Die Hängebrücke und die Olpererhütte sind aber auch ein Zwischenziel des Berliner Höhenwegs. Auf 8 Etappen verläuft dieser Weg durch die hochalpine Landschaft der Zillertaler Alpen. Ein Highlight ist die Übernachtung in der Berliner Hütte auf rund 2.000 m Höhe. Sie ist die älteste Schutzhütte der Region.
    Vergesst nicht, dieses Video zu liken, wenn es euch gefällt und meinen Kanal zu abonnieren, um nichts zu verpassen! :)

Komentáře • 313

  • @ToxiHeart
    @ToxiHeart Před 4 lety +15

    Finde es Faszienierend wie viel positive Energie du ausstrahlst und wie Glücklich du einfach bist. Gucke die Videos vorallem weil sie gute Laune machen.

  • @michaellorenz2646
    @michaellorenz2646 Před 4 lety +2

    Ein sehr schönes Video mit schönen Tourenvorschlägen. Danke und weiter so !

  • @Jaezzman87
    @Jaezzman87 Před 4 lety +22

    Ich finds gut das man so tolle Tipps bewirbt aber ich denke immer an unseren Schrecksee und wie sehr wir mit Instagram-Touris und Campern zu kämpfen haben. Also respektiert die Natur damit sich jeder daran erfreuen kann :)

  • @Xcelerator1337
    @Xcelerator1337 Před 4 lety +1

    Danke dir für dein Video unddie Tipps 😉
    Eine Tour, die mir sehr positiv in Erinnerung blieb: Sterzing, Südtirol das Ridnaun-Tal ganz hinter bis zum Bergbaumuseum. Hier die Burkhardklamm hoch bis zur Aglsbodenalm. Schönes Hochplateau. Dann kann man wieder rund (6km) oder noch zu anderen Hütten die Tour ausdehnen.

  • @alexanderschlothauer
    @alexanderschlothauer Před 4 lety

    Sehr schöne Bilder, tolle Routen die ich mit Sicherheit gehen werde. Danke für das Video... 😉

  • @Quotenwagnerianer
    @Quotenwagnerianer Před 4 lety +2

    Eine sehr schöne Tour habe ich vor ein paar Jahren im Rother Wanderbuch: "Mit Bus und Bahn in die Münchner Berge" gefunden und gemacht.
    Rotwandüberschreitung von der Waitzingeralm nach Geitau. Gerade der Anstieg durch den Pfanngraben ist wunderschön.
    Erstmal sucht man sich eine Verbindung zum Spitzingsee. Das kann man mit dem Auto machen, ich hab es aber wie im Buch gedacht mit Bahn und Bus gemacht von München aus weil ich da bei Bekannten über ein Wochenende zu Besuch war.
    Vom Spitzingsee fährt man dann mit dem Bus Richtung Valepp zur Waitzinger Alm und steigt dann auf Richtung Kümpflalm und Rotwandhaus. Einkehren dann am Rotwandhaus oder im Abstieg nach dem Rotwandgipfel auf der Schellenbergalm.
    In Geitau dann zurück mit dem Zug nach München.
    Die Tour ist knapp 6 Stunden lang aber leicht.Dann muss man noch ca. 3 Stunden für Hin- und Rückfahrt einrechnen wenn man von München startet.
    Aber das muss man ja nicht, man kann die Tour ja auch angehen wenn man in der Spitzingseeregion lebt oder Urlaub macht.

  • @torstenkottmann3857
    @torstenkottmann3857 Před 3 lety

    Wow! Bin begeistert. Danke Dir

  • @klausg68
    @klausg68 Před 3 lety +1

    Meine Favoriten sind eindeutig das Montafon und hier am beeindruckendsten der Lünersee, sowie das Allgäu mit Kanzelwand - Fellhorngrat - Söllereck Bergstation und Panoramaweg zurück nach Riezlern. Grüße und danke für das gut gemachte Video :-)

  • @christophstoll3411
    @christophstoll3411 Před 3 lety

    Wieder ein tolles Video wie immer "Marlene" !!
    Danke ....

  • @kevInFlames
    @kevInFlames Před 4 lety

    Wieder mal ein tolles und inspirierendes Video! Hab mich besonders über den Bärenkopf gefreut, auf dem war ich 2018.
    Mein Tipp ist die Üble Schlucht in Laterns, Vorarlberg. Sind letztes Jahr dort gewesen, als es 35° C heiß war, in der Schlucht war es aber richtig angenehm. :)

  • @karstengraf795
    @karstengraf795 Před 4 lety +5

    Hallo Marlene, die Nagelfluhkette im Allgäu von Immenstadt bis zum Hochhädrich (über Hochgrat) - wirklich sehenswert (es werden ca. 10 Berge überquert) und eine Mega Aussicht über die Nordalpen und zum Bodensee

  • @box1024
    @box1024 Před 3 lety +1

    Gut gemacht, schöner Beitrag!

  • @biken-wandern-trekking3414

    😀 einfach weiter so 😀😀

  • @user-cu6hk2kh5o
    @user-cu6hk2kh5o Před 4 měsíci +1

    Hi...superb schon. Danke

  • @twinkletwinklelittlestar8639

    Tolle Tipps, vielen Dank

  • @roypehle9213
    @roypehle9213 Před 4 lety

    Sehr schöne Zusammenstellung.
    Ich empfehle am Königssee die Wanderung zum Malerwinkel.

  • @ZGHFF
    @ZGHFF Před 2 lety +1

    Schöne Landschaft. Thanks vor the video

  • @asktoseducemiss434
    @asktoseducemiss434 Před 4 lety

    Keep up the good work 👍 You have definitely encouraged me to also follow in your footsteps.

  • @alanmasala5093
    @alanmasala5093 Před 4 lety +2

    Auch die "Drei Zinnen" (auf italienisch Tre Cime di Lavaredo), oben Cortina d'Ampezzo sind super.

  • @petersleben2685
    @petersleben2685 Před 4 lety +1

    Seebensee in Ehrwald in Österreich. Schöner aufsteige über Weg 812 (Hoher Gang Steig). Traumhafter Blick auf Zugspitze und direkt davor der Seebensee. Ein wahnsinnig schöner Anblick und Fotomotiv.

  • @silviaglieenberger9429

    Schöne Pfingsten ☘️ natürlich wieder 👍👍lg aus Tirol

  • @renedeter-wandernundmehr7924

    Ich kann das Kleinwalsertal empfehlen. Tour-Tipp: Riezlern - Riezler Höhenweg bis Söllerck, dann Abstieg vom Söllerck bis Oberstdorf-Kornau und weiter zur Breitach, durch die Breitachklamm weiter und an der Breitach zurück nach Riezlern. Alternativ von Riezlern aus mit dem Kanzelwandbahn hoch auf den Gundkopf, dann Abstecher zur 2059m hohen Kanzelwand, weiter zum Fellhorn über den Gratweg zum Söllereck und dann wie bereits beschrieben. Auch empfehlenswert eine Wanderung ins Schwarzwassertal bis zur Schwarzwasserhütte. Und es gibt dort noch viel mehr im Kleinwalsertal.
    Tolles Video von euch. Macht Freude! LG Rene

  • @gipfelschluck
    @gipfelschluck Před 3 lety

    Schöne Zusammenfassung, die einigen Input für die nächsten Tourenplanungen liefert 👍👍
    Eine meiner schönsten Tagestouren letzten Sommer war eine Rundtour von Hochoetz. Wegpunkte Hochoetz - Mittertaler Scharte - Wetterkreuzkogel - Rosskopf - Hochoetz. Schön abwechslungsreich, mit paar Seilsicherungen was für Trittsichere, und ganz viel Aussicht.. 😉

  • @NoName-wo2ez
    @NoName-wo2ez Před 4 lety +9

    Partnachklamm auf im Winter zu empfehlen 👍👍

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety

      Muss ich mir merken. Schaut wahrscheinlich aus, wie in einem Eispalast, oder? Danke für den Tipp! 🙌

  • @TobiasHess_
    @TobiasHess_ Před 3 lety

    Nice danke, manche kannte ich noch nicht, kommen mit auf die Liste 💚🙏🏼

  • @joeafrika5933
    @joeafrika5933 Před 3 lety

    Leilachspitze übers Birkental... Wunderschön. Wild und wenig begangen...

  • @kaisingle4015
    @kaisingle4015 Před 4 lety +1

    Danke für die Tourentipps👍

  • @johanneshoellwarth4730
    @johanneshoellwarth4730 Před 4 lety +1

    Hallo, mein Tipp!!! Über die sieben Seen zum Becherhaus, sehr schöne einfache Wanderung 😀

  • @nadine7419
    @nadine7419 Před 4 lety

    Super tolles Video. Ich bin vor 2 Wochen auf deinen Channel gestoßen und sucht diesen seither durch. Richtig tollllle Touren mit schönen Aufnahmen. Ich hätte noch eine Idee für ein weiteres Video. Wie wäre es mit einem Video über dein Lieblingsequipment oder ein video über Wanderessentials ?! Ich glaube, dass viele Leute auch Interesse daran hätten.
    Du hast auch immer so tolle Stirnbandtücher an.

  • @honkforpeace007
    @honkforpeace007 Před 3 lety +1

    Monte Baldo am Gardasee ist auch ein wirklich lohnenswertes Ziel. Phantastische Aussicht auf einen der größten Alpenseen...

  • @user-cw2kp2vv6v
    @user-cw2kp2vv6v Před 4 lety +4

    Nachdem ich mir gestern die Pizza in den Ofen geschoben habe, bin ich quer über das Eisfeld meiner Küche gelaufen, danach bis zum Fuß meiner Couch und da stand ich denn vor einen mächtigen 1400ter.
    Habe dann meinen Helm aufgesetzt und die Petzl, Sauerstoffgerät geprüft, Schweinebraten eingepackt, die Steigeisen angezogen und habe die Couch bei Sonnenaufgang über den Süd-Grad angegriffen, nach 6 Stunden bin ich unterhalb der Rückenlehne angekommen, bin wegen dem Satin-Couchkissen abgerutscht und wäre beinahe 350mm in die Tiefe gestürzt, konnte mich aber gerade so noch retten.
    Am Abend habe ich dann den Gipfel endlich erreicht und konnte mein ganzes Wohnzimmer überblicken - ihr könnt es euch schon denken die Pizza in Ofen war natürlich schon lange schwarz, aber zum Glück habe ich ja den Schweinebraten eingepackt, mit dem bin ich dann eingeschlafen und habe dort oben auf 1467mm übernachtet, erst am nächsten morgen bei klarer Sicht und gutem Indoorwetter habe ich das Gipfelphoto gemacht mit dem Schweinebraten im Arm und mich wieder an den Abstieg gewagt, der auch recht gut ging ohne Probleme und habe dabei die Reste meines Schweinebraten verputzt.
    Morgen mache ich dann Milchreis, drückt mir die Daumen.

  • @Vikingfab382
    @Vikingfab382 Před 3 lety +1

    Hi Marlene! Da fallen mir spontan die Breitachklamm im Allgäu bei Oberstdorf, die Rappenlochschlucht in Vorarlberg bei Dornbirn und die Waalwege in Südtirol ein. Die Breitachklamm ist im Sommer wie im Winter sehenswert. Die Rappenlochschlucht kann man vom Karren aus starten, auf den man mit der Seilbahn hoch fahren kann und eine richtig tolle Aussicht auf das Rheintal, die Schweizer Alpen und den Bodensee hat. Die Waalwege um Meran kann man sich in Etappen einteilen, sind nicht schwierig und bieten im Frühjahr und Sommer von Weinbergen, Palmen, Kakteen, Olivenbäumen und sogar größeren bunten Echsen auf dem Weg bis hin zum Blick in die Schnee- und Gletscherwelt Südtirols ein richtig abwechslungsreiches Erlebnis :)

  • @VitaminB84
    @VitaminB84 Před 9 měsíci

    Tolle Frisur und danke für die Tipps!

  • @wandernmitkindern8192
    @wandernmitkindern8192 Před 3 lety

    Das war ein super gemachtes Video und tolle Strecken. Vielen Dank fürs Teilen!
    Euer Team von Wandern mit Kindern

  • @falkdonat1140
    @falkdonat1140 Před 4 lety +1

    Servus, war heute am Matterhorn von Oberammergau dem Kofel. Da geht man zuerst auf den Kogel gleich steil bergan, oben Klettern im 1. Grad alles sehr gut gesichert. Schöner Ausblick einfach Klasse. Danach absteigen zum Abzweig zur Kolbensattel Hütte ca 1 Stunde durch den Wald. Danach zürück über den Fahrweg zum Ausgangspunkt. Gehzeit ca 3 Stunden. 590 Hm

  • @tomwehrle523
    @tomwehrle523 Před 3 lety

    Stoos - Fronalpstock - Höhenzug
    unfassbar schön!!

  • @jurgenolbrich3143
    @jurgenolbrich3143 Před 4 lety +1

    Wow Marlene,
    geballte Ladung an Wandertipps.
    Ich hab gar ned so viel Freizeit um die Tipps umzusetzen ,aber trotzdem vielen Dank dafür!
    Macht weiter so !
    Schönen Start in den Sommer + 😊

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety

      Hi Jürgen,
      danke für den lieben Kommentar. :)
      ja, mit der Freizeit ist das manchmal so eine Sache .. aber auch, wenn's gerade vielleicht etwas stressig ist, kommen auch bei dir hoffentlich bald wieder ruhigere Zeiten :)
      viele liebe Grüße
      Marlene

  • @manuk3401
    @manuk3401 Před 3 lety +2

    Also ich finde die Tour am Watzman wunderschön. Vom Tal hoch zum Watzmann haus dort übernachten und am frühen morgen die Überschreitung angehen, auf der Rückseite wieder runter. Was auch eine Schöne Tour ist am Nebelhorn mit der Bahn hoch fahren und von dort aus zum Großen Daumen, am fuße vom Hindelanger Klettersteig. So eine schöne Tour! auf dem Weg sieht man noch 3 schöne Seen. Dies ist mit einer der schönsten Touren die ich je gemacht habe. Ich gleube ich bin damals in Marktschellenberg gestartet. Den weg hoch zur Eishole und nach der Führung hoch über den Thomas- Eder steig, zum Untersberg und von dort mit der Bahn (auf grund vom ablaufenden Parkticket) ins Tal gefahren. von dort aus 3km zurück zum Auto. Wunderschöne und wenig bestiegene Tour.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Hi Manuela,
      danke für deinen ausführlichen Kommentar! Das klingt ja super! :) Die Watzmannüberschreitung hab ich auch schon mal gemacht - fand ich traumhaft :)) Die Tour am Nebelhorn klingt aber auch mega schön! Vor allem, wenn man dann noch an Bergseen vorbei kommt :))
      LG
      Marlene

  • @pascalnemecek1502
    @pascalnemecek1502 Před 4 lety +1

    Très belle vidéo de vos excellentes randonnées avec des panoramas à couper le souffle. Ça donne vraiment envie d'en faire plusieurs balades .
    👍🇦🇹👍🇩🇪👍🇨🇭 Top Marlène 😍

  • @HarzerBergbau
    @HarzerBergbau Před 4 lety +8

    Wieder sehr schöne Aufnahmen. Glück Auf aus dem Oberharz.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety +2

      Danke dir :) Den Harz möchte ich irgendwann auch noch mal besuchen. Aber eher zum Wandern und nicht unter der Erde :)
      Schönen Sonntag
      Marlene

    • @HarzerBergbau
      @HarzerBergbau Před 4 lety +1

      @@marlenesleben Harzer Wandernadel mache ich auch...gibt schöne Strecken.

  • @TOMPETEImAuftragderNeugierde

    Yeah, der Kanal taugt! Da hol ich mir gerne ein wenig Inspiration für meine Storys!

  • @pierinafacella7475
    @pierinafacella7475 Před 2 lety +1

    Excellent 🎉🥳

  • @robrrtpetrovic9709
    @robrrtpetrovic9709 Před 3 lety

    Hallo Eine sehr schöne Wanderung ist im Südtirol die 3 Zinen oer die Seiser Alm ich war schon öfters dort oben. Der Sonnenunzergang ist sensationel...

  • @francisbarrois8956
    @francisbarrois8956 Před rokem

    Gute weihnacht zu dich ihre Familie ihre Kinder und ihre Freunde. franz

  • @dsjung2163
    @dsjung2163 Před 3 lety

    Richtig tolle Bilder...danke für die schöne Abwechslung im Coronapandemiestress😁

  • @richardwarren449
    @richardwarren449 Před 2 lety

    Really great video! The Alps have always been on my list.Perhaps I will get there when COVID is under control .

  • @patrickzahraj2185
    @patrickzahraj2185 Před 4 lety

    Super content:) Kleiner Tipp für eine deiner nächsten Touren ist die Weißsee Gletscherwelt! Glück auf

  • @taschenhoehle5117
    @taschenhoehle5117 Před 4 lety

    Richtig schöne Aufnahmen und Zusammenschnitt! Ist zwar ein Mittelgebirge aber die schwäbische Alb ist landschaftlich auch total schön und belohnt mit zahlreichen Tiefblicken. Ein Highlight wäre der Uracher Wasserfall. In der nähe gibt es auch für alle die nach extremen und packenden Erlebnissen suchen die Falkensteiner Höhle, da sind bis zu 8-10 Stunden lange Touren möglich. Konditionell vergleichbar mit Bergwanderungen.

  • @licavirlan5181
    @licavirlan5181 Před rokem +1

    Thanks for the nice presentation 🤗 SPECTACULAR 👑👑👑

  • @dpie4859
    @dpie4859 Před 4 lety +4

    Tolles video. Aber ich denke es könnte noch ein paar Schweizer Wanderwege auf die liste geben. Die Schweiz ist einfach unglaublich schön.

  • @christiane2480
    @christiane2480 Před 3 lety +2

    Danke für die Tipps. Gerne steuere ich auch ein paar Touren bei: den sog. Almengenussweg im Villnösser Tal (Südtirol); Tour zur Wallfahrtskirche am Latzfonser Kreuz, ebenfalls Südtirol; das Binntal in der Schweiz; den Piz Boe in der Sellagruppe vom Pordoi aus (wieder Südtirol) und meine No. 1: die Spronser Seen in der Texelgruppe oberhalb von Dorf Tirol - absolut traumhaft!

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Hi Christiane,
      danke für das tolle Feedback! :) Schön, dass du dir ein paar Anregungen holen konntest & danke für die weiteren Tipps :)) Das klingt ja super. Vor allem der Spronser See :))
      LG
      Marlene

  • @gerdholdmuller9668
    @gerdholdmuller9668 Před 2 lety

    Ein Tipp, der Zirbenweg oberhalb von Innsbruck mit einem Abstecher auf den Glungezer. Ein Höhenweg als Rundtour mit Glungerzerbahn, Patscherkofelbahn und Busfahrt.

  • @bernddennochweiler1345

    Schrecksee. Ein Traum im Sommer 😊
    Olpererhütte steht dieses Jahr auf dem Programm 🙃

  • @Gabriel_Popov
    @Gabriel_Popov Před 4 lety +2

    Ihr müsst unbedingt mal an den Aletschgletscher wandern gehn. Super Lohnenswert

  • @fritzthecatfritzthecat360

    Ich war in der Strub Kaserne 15 Monate lang. Damals kletterte ich spontan mit dem heutigen Bürgermeister Bertchtesgadens die Ostwand. Das war ein Erlebnis....werde ich nie vergessen

  • @tinaheyer1408
    @tinaheyer1408 Před 8 měsíci +1

    ❤Dankeschön

  • @giselalehmann967
    @giselalehmann967 Před 4 lety +2

    Super... Wie immer... Danke euch beiden... Macht weiter so... Lb. Gr. Schickt Gisela 🙋‍♀️🍀

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety

      Danke, liebe Gisela! :) Schön, dass es dir wieder gefällt - genieß das Pfingstwochenende :)
      LG
      MArlene

  • @stefanszostak2292
    @stefanszostak2292 Před 4 lety +1

    Hach! Da bekommt man wieder richtig Lust!
    Ich hätte folgende Vorschläge zu bieten:
    Dorfgastein: Wanderung Fulseck - Arltörl - Schuhflicker - Schuhflicker See - Hias-Wallner-Steig - Paarseen - Bergl
    Millstätter Alpe (Kärnten): oberhalb von Millstatt im Bereich Lammersdorfer Hütte - Granattor - Alexanderhütte ==> wunderbare Aussicht auf den Millstätter See
    Rauris: Durch den Rauriser Urwald zur Durchgangsalm ==> nur kurz aber unfassbar schön!!!
    Tegernsee: von Wildbad Kreuth aus hoch zur Blaubergalm

  • @zurbrure
    @zurbrure Před 3 lety

    Gelmersee im Berner Oberland nur mit der steilsten Zugseilbahn der Welt erreichbar. Ein Riesenspass für die Familie.
    Lieben Gruss aus Luzern.

  • @marie-eh5lh
    @marie-eh5lh Před 4 lety +2

    Ich war noch nie in den Alpen aber ich will unbedingt mal an den Bärenkopf und in das Sertigtal 😍

  • @christinek.8505
    @christinek.8505 Před 4 lety +1

    Schön. ..😊...😇..
    L.G und einen gelassenen Pfingst Sonntag. ..👒 🎩...

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety +1

      ich wünsche dir auch schöne Pfingsten :)
      lass es dir gutgehen :)

  • @schocki1741
    @schocki1741 Před 4 lety +4

    Hallo Marlene, danke für die Top Ten. Tipp: Berner Oberland, Gspalthorn Hütte, Höh Türli, Oeschinensee, Kandersteg. Gruss

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety +1

      Danke dir für den Kommentar! ☺️ tolle Tipps - super cool! :)
      Der Oeschinensee soll ja auch so so so schön sein. Da hab ich schon ziemlich beeindruckende Bilder gesehen :)
      Liebe Grüße

  • @trevelbuddy6579
    @trevelbuddy6579 Před 2 lety +1

    Finde deinen Kanal sehr gut gemacht...du und dein Freund seit sehr sympathisch...Liebe Grüße aus Innsbruck

  • @richardx7772
    @richardx7772 Před 3 lety +1

    Hallo Marlene,
    ich weiß nicht ob ich zu spät dran bin, dir noch eine tolle Hüttenwanderung vorzuschlagen. 😊Nämlich den Stubaier Höhenweg. Ich bin ihn letztens Jahr um diese Zeit gelaufen. Er ist fantastisch abwechslungsreich und mit der Besteigung des Habicht hat man noch ein tolles Highlight für die Tour. Klettersteigset und Gletscherausrüstung sind nicht nötig. PS: bin heute auf deinen Kanal gestoßen und du hast mich mit deiner natürlichen, ansteckenden Freundlichkeit sofort in deinen Bann gezogen😅 mach weiter so, ich bin gespannt welche Videos demnächst noch von dir kommen👍🏻

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety

      Hi Richard:)
      ich freue mich immer über neue Tourenvorschläge und interessante Wanderungen. :)
      cool, dass du den Kanal entdeckt hast & danke für den Tipp! :))
      Freut mich, dass dir gefällt, was wir machen :)
      Liebe Grüße
      Marlene

  • @JoeyHoogendoorn
    @JoeyHoogendoorn Před 4 lety +1

    Glaube dass ich schon ein mal bei der Berlinerhütte war. Habe die Olpererhütte schon ein Paar mal besucht und es ist da wirklich sehr schön.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety +1

      Die Berliner Hütte ist wirklich imposant .. fast wie ein Berghotel :D Die Olpererhütte find ich aber auch schön. :) :)
      Liebe Grüße
      Marlene

  • @anna02wild68
    @anna02wild68 Před 4 lety +12

    Meine Empfehlung wäre die Spiegelseerunde in Schladming und auch in der Nähe von Hallstatt gibt es wunderschöne Wanderungen, zum Beispiel im Echerntal. 😊

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety

      Hey hey :) danke für die beiden tollen Tipps :) Hallstatt würde ich mir auch so an sich gerne mal anschauen. da war ich bisher noch nie :)
      viele liebe Grüße
      Marlene

    • @noeldakota7395
      @noeldakota7395 Před 2 lety

      instablaster...

  • @user-ud3th2fk8l
    @user-ud3th2fk8l Před 4 lety +1

    Beautiful panorama . I like Germany .

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety

      thanks - but most of the trails are in Austria, Italy and Switzerland :) but the alps are beautiful :)

  • @melanieobermeier2063
    @melanieobermeier2063 Před 3 lety

    Hab auch noch einen super Tip: die Krimmler Wasserfälle in Österreich, atemberaubend schön!!

  • @schwabenpfeil4726
    @schwabenpfeil4726 Před 4 lety +3

    die Nagelfluhkette im Allgäu vom Mittag zum Hochgrat oder umgekehrt ist eine tolle Tour.
    Mit einer Übernachtung im Staufner Haus kann man die Tour bis zum Hochhäderich verlängern.

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety

      Hey hey :) danke für den Kommentar mit dem Tipp und der beschriebenen Möglichkeit zur Verlängerung. :)
      Liebe Grüße
      Marlene

    • @schwabenpfeil4726
      @schwabenpfeil4726 Před 4 lety

      ich sage Danke für die Tollen Berichte, freue mich schon auf den nächsten

  • @WomoReiseerlebnisse
    @WomoReiseerlebnisse Před 4 lety +1

    Hi Marlene, die Partnachklamm hab ich auch schon erwandert, richtig Klasse! Breitachklamm oder die Vintgar Klamm in Slowenienfanden wir auch klasse. Die hochalpinen Kraxeleien sind nix mehr von uns aber sonst waren tolle Routen dabei. Danke und liebe Grüße

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety +1

      Hi :) danke dir für den lieben Kommentar & die weiteren Klamm-Tipps :) Slowenien hat sowieso viele schöne Ecken zu bieten & in der Breitachklamm war ich auch noch nie.... :) gibt noch so viel zu sehen. :)))
      LG
      Marlene

    • @WomoReiseerlebnisse
      @WomoReiseerlebnisse Před 4 lety

      @@marlenesleben Ja die Julischen Alpen und der Nationalpark Triglav und das Soca Tal sind absolute Highlights. Liebe Grüße

  • @kurtgrauer9769
    @kurtgrauer9769 Před 4 lety

    Meine Hits: Höhenweg Ivano Dibona in Cortina, Rund um die drei Zinnen, Karwendelmarsch von Scharnitz bis Pertisau, Zermatt bis hinauf zur Hörnlihütte (unbedingt bis Schwarzsee die Seilbahn nehmen)

  • @ascopa2539
    @ascopa2539 Před 3 lety

    Ihr müsst unbedingt mal zum preikestolen in Norwegen wandern. Es ist ein Traum und das schönste was ich in meinem Leben je gesehen habe.

  • @travelventure
    @travelventure Před 4 lety +1

    Danke, für das tolle Video! Die Kebema Brücke ist echt ein Traum 😍 Wir können euch noch die Wanderung zum Sorapis See (Dolomiten), zum Königsbach Wasserfall (Königssee) und den Drein Zinnen (Dolomiten) Rundweg empfehlen 💚 Warst du/ihr schon einmal im Villnösstal wandern?
    Liebe Grüße :-)

  • @marcusm_ufr
    @marcusm_ufr Před 4 lety +1

    Servus Marlene , Top Touren🙌lg

  • @gernotconrad8518
    @gernotconrad8518 Před 4 lety +1

    Uina-Schlucht im Vinschgau bzw. Engadin! Start in Mals/Burgeis (Vinschgau), Auffahrt mit dem Watles-Sessellift, Höhenweg zur Sesvenna-Hütte und Schlinigpass (Grenze zur Schweiz), Uina-Schlucht (alter Schmugglerweg), weiter nach Uina Dadaint und runter nach Sur En, von dort mit dem Postbus zurück nach Mals. Lange, aber schöne Tour!

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety +1

      Hi :) Danke für den Tipp und die ausführliche Beschreibung. :)
      Lang kann's ja manchmal ruhig sein :) dann weiß man am Ende des Tages auch, was man geschafft hat ;)
      Liebe Grüße
      Marlene

  • @janbuker8722
    @janbuker8722 Před 3 lety +1

    Tolle Touren 👌

  • @juliagrunwald7066
    @juliagrunwald7066 Před 4 lety

    Leoganger Steinberge, Steinernes Meer, Hochkönig - im Pinzgau gibt's noch einiges zu entdecken 🤗

  • @marmar7843
    @marmar7843 Před 3 lety

    Meine Empfehlung: bin südtiroler und selbst gerne auf den Bergen😊 eine leichte aber sehr schöne wanderung ist um dem Peitler Kofel und dann noch auf die Spitze. Oder wenn ihr Gletscher mögt, von der stettiner Hütte zur zwickauerhütte. Dies liegt im Pfelders im Passeiertal😊😍 liebe grüße💕

  • @katharinagro8837
    @katharinagro8837 Před 4 lety

    Der Mindelheimer Klettersteig im Kleinwalsertal ist anspruchsvoll aber man sollte ihn unbedingt mal erlebt haben:)

  • @nutzermaus1730
    @nutzermaus1730 Před 4 lety +1

    Hallo Marlene :) Das habt ihr sehr schön Zusammen gestellt.Ich bin auch beim erstellen von gemütlichen schönen Wandertouren und bin gespannt was ich noch endecken kann in meiner Heimat Südtirol. :) Bei 6:03 ist heuer auf meiner Liste aber die Längere Wandertour mach ich dort. :) Schön das der Sommer kommt und endlich in die frische Luft raus gehen kann und ausgiebig Wandern gehen und ja Wandern macht Glücklich ;) Wünsche dir ein schönen Sonntag :) LG Raphael

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety +1

      Hey Raphael, danke für den lieben Kommentar mal wieder :)
      ich freu mich auch auf den Sommer :) :) aber er kommt jetzt ja bestimmt bald.
      viele liebe Grüße
      Marlene

    • @nutzermaus1730
      @nutzermaus1730 Před 4 lety

      @@marlenesleben Ja sicher kommt der Sommer :) :)

  • @stefano6287
    @stefano6287 Před rokem

    Complimenti bellissimi sempre i tuoi video

  • @fietejur180
    @fietejur180 Před 3 lety +3

    Oh ja, der Bärenkopf am Achensee war wirklich eine schöne Empfehlung😁🏔🇦🇹

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 3 lety +1

      Danke für den Kommentar :) Ich liebe diese Aussicht am Achensee auch :)

    • @fietejur180
      @fietejur180 Před 3 lety +1

      @@marlenesleben planst du für dieses Jahr wenn es mit dem Reisen klappt auch wieder?👋😄😄

  • @sluchajtu1
    @sluchajtu1 Před 4 lety +1

    2 und 3 sehen sehr interessant aus :))

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety +1

      na vielleicht ergibt sich ja eine Wanderung zu einem der Punkte in diesem Sommer :)
      viele Grüße
      Marlene

  • @clauschiemgauer9609
    @clauschiemgauer9609 Před 4 lety +1

    Guten Morgen Marlene, schön ist es rund um das Rifugio della Sorgente di Piave (Provinz Udine), dem Pfitscher Joch (Grenze Nordtirol-Südtirol), nördlich von Ventimiglia (Provinz Imperia) entlang der französisch-italienischen Grenze und südlich des Maloja-Passes in Graubünden. Für einen Kurztrip aus München eignet sich auch die Burger Alm oberhalb von Rettenschöß und die Stoana Alm oberhalb von Erl (beide Ziele sind im Bezirk Kufstein und sind besonders am Abend schön, wenn fast alle Ausflügler schon wieder weg sind - herrliches Panorama auf Kufstein und das Kaisergebirge) Bis auf Ventimiglia sind diese Ziele für einen längeren Tagesausflug aus München und dem Chiemgau gut zu erreichen. Einen schönen Pfingstsonntag wünscht Dir aus Osterfing Claus

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety

      Hi Claus,
      danke wieder für die tollen Tipps. Vieles davon kannte ich noch gar nicht. Danke auch für die Info, dass man am besten warten soll, bis der Hauptansturm an Wanderern durch ist. :)
      Mal gucken, was ich dieses Jahr noch alles besuche ..
      viele Grüße & schöne Pfingsten!
      Marlene

  • @reneb7758
    @reneb7758 Před 4 lety +2

    Sehr zu empfehlen ist in der Schweiz der Säntis. Schöner Wanderweg.
    Schwägalb-Säntis Hoch wandern und mit der Seilbahn hinunter ☺
    Und der SeealbSee😍😍 Traumhaft

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety

      Danke für die guten Tipps, Rene :)
      In der Schweiz hab ich bisher noch viel zu wenig gesehen ...
      viele liebe Grüße
      Marlene

    • @reneb7758
      @reneb7758 Před 4 lety

      @@marlenesleben Da ist dir bisher einiges entgangen.
      Appenzeller land ist genau deine Welt, da kannst dich austoben☺
      Immer wieder gerne 😁

  • @niggi1988xx
    @niggi1988xx Před 3 lety

    Eine der schönsten Wanderungen ist für mich die Tour von Ehrwald auf die coburger Hütte

  • @Micheleyouknow1
    @Micheleyouknow1 Před 3 lety +1

    Werd mir Platz 2 und Platz 1 definitiv anschauen!

  • @niklasweber2507
    @niklasweber2507 Před 4 lety +1

    Falls du mal eine Hüttenwanderung machen willst kann ich nur den Karnischen Höhenweg empfehlen. Ein super schöner Weitwanderweg, der allerdings auch konditionell sehr anspruchsvoll ist

  • @bebeguygoz6840
    @bebeguygoz6840 Před 3 lety

    Ce sont des lieux...Magnifiques..!!
    Merci..(*+*)

  • @jorgx.1989
    @jorgx.1989 Před 4 lety

    Tour 5: Was Ihr im Bild gezeigt habt, war allerdings nicht die Steinerne Stadt beim Langkofel. ;-) Die Steinerne Stadt kommt kurz nach dem Sellajoch, von wo aus die Stehgondel hoch zur Toni-Demetz-Hütte führt. (Mit der Ihr wieder runter seid. Unten nach links weg kommt dann die Steinerne Stadt)

  • @magorzatagonska2740
    @magorzatagonska2740 Před 6 měsíci

    Halo Marlena! Schone Bergen schone film!

  • @attilalaszlo1530
    @attilalaszlo1530 Před 3 lety

    My Top 10 :)
    1. Becherhaus: Moarerbergalm - 7 seen - Grohmannhütte - Teplitzer hütte - Becherhaus - Teplitzerhütte - Pfurnsee - Teplitzer hütte (Südtirol - Stubaier Alpen)
    2. Berliner hütte - Greizer hütte - Kasseler hütte (Zillertal Alpen)
    3. Totalphütte - Schesaplana - Lünersee - Schweitzer Tor - Carschina hütte - Tilisunafürge - Tilisunahütte (Ratikon)
    4. Ramolhaus - Ramoljoch - Martin Buss hütte - Ötzi fundstelle - Similaunhütte (Ötztal)
    5. Almsee - Grieskarsteig - Albert-Appel haus (Totes Gebirge)
    6. Bremerhütte - Magdeburger hütte - Tribulaunhütte (Südtirol - Stubaier Alpen)
    7. Vodnikov Dom - Dom Planika (hütte) - Kredarica (hütte) - Valentina Stanica (hütte) - Vodnikov Dom (hütte)
    8. Cojzova koca - Grintovec - Cojzova koca - Turska Gora - Kotlici - Kaminko sedlo (koca) (Kamnische Alpen)
    9. Hans-Wödl hütte - Preinthaler haus - Greifenberg - Golling hütte (Schladminger Tauern) + Kreinpechthütte - Giglachseehütte (Schladminger Tauern)
    10. Gossausee - Adamekhütte + Steeg Gosau Banhof - Hoher Sarstein - Sarsteinhaus (Dachsteingebirge)

  • @GSCrook
    @GSCrook Před 4 lety +1

    von mir auch noch zwei Tipps in den Dolomiten, die ich wirklich sehr sehr schön fand:
    1. Wanderung zum Gipfel der Außerraschötz (ich bin damals durch das Annatal bis zum Gipfel rauf, sehr schön, etwas über 1.000 Höhenmeter, es fährt aber auch eine Seilbahn bis unterhalb des Gipfels) ... am Gipfel hat man dann einen wunderschönen Ausblick auf die Dolomiten (Schlern, Rosengarten, Langkofel/Plattkofel, Sella, Geißlerspitzen ... alles auf einmal) ... sehr schönes Fotomotiv da oben insbesondere bei Sonnenuntergang ... falls du noch nicht da warst, unbedingt zu empfehlen!! Für mich war es eine Wanderung mit wenig Erwartung aber mega Überraschung über den genialen Ausblick von da oben
    2. Wanderung über die Hochalm der Pralongià ... auch hier hat man einen super Ausblick auf die umliegenden Dolomiten ... im Gegensatz zu Nr.1 ist man auf der anderen Seite vom Sellastock, blickt einerseits auf die Fanes und andererseits hat man immer den Marmolada mit seinen schönen Schneegletschern vor sich ... auf die Alm kommt man mit der Seilbahn von Alta Badia oder Corvara (man kann sicher auch hoch laufen ^^) ... insgesamt ein eher gemütlicher Spaziergang ohne große Höhenmeter dafür ein sehr beeindruckendes Panorama

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety

      Hey :) Danke, dass du dir die Mühe gemacht hast, die beiden Touren so ausführlich mit ihren Besonderheiten zu beschreiben. Das klingt ja wirklich beides richtig gut.
      Die Dolomiten stehen auch schon auf der Wunschliste für dieses Jahr. Hoffentlich klappt das auch wieder. Das sind einfach super tolle Felsformationen dort. Und wenn man dann noch so einen Ausblick wie bei dir beschrieben vom Außerraschötz hat (ich war noch nicht da), kann man ja auch alle bekannten von oben sehen.
      viele liebe Grüße & danke!
      Schönes Wochenende
      Marlene

    • @Quotenwagnerianer
      @Quotenwagnerianer Před 4 lety

      Kann das bestätigen. Habe beide Touren selber schon gemacht.

  •  Před 4 lety

    Mein Tipp Großarl in Salzburg, der Schuhflicker und der Schuhflickersee. Mein liebster Berg.
    Platz 3 habe ich selbst schon mal gemacht. Ist auch bei mir in der Nähe. Sehr schön

  • @ninopeisker1939
    @ninopeisker1939 Před 3 lety

    Hi, probier mal den alexander-enzinger-weg am kitzsteinhorn aus;) was auch noch ganz toll ist, ist der gratweg gassenhöhe - rippeteg und noch rüber zum schober und runter zum spiegelsee bei schladming:)

  • @sebatiangreil5963
    @sebatiangreil5963 Před 3 lety

    Meine Empfehlung ist das Sonntagshorn in Ruhpoloding Chiemgau (über das mittlere kraxenbachtal)

  • @Ctv22222
    @Ctv22222 Před 4 lety +1

    Echt geiles Video! Danke dass du deine Erfahrung mit uns teilst! :-)

    • @marlenesleben
      @marlenesleben  Před 4 lety

      Danke dir für den lieben Kommentar :) schön, dass es dir gefällt :) :)

  • @smashsamson1819
    @smashsamson1819 Před rokem

    Bin sehr inspieriert und habeneue ziele 😉

  • @wolfgangbecker817
    @wolfgangbecker817 Před rokem

    Ich war mit 9 Jahren 65 auf dem Zahmen Kaiser.
    Zwei Monate später lief ich in einen fahrenden Wagen.
    Daher nun Hometriathlon.

  • @johnlector2238
    @johnlector2238 Před 10 měsíci

    Du habst eine starke Beine .Viel glück.