Bayerischer Rundfunk Radio B3 Bayern 3 - 80er

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 10. 2018
  • Bayerischer Rundfunk Radio B3 Bayern 3 - Programme und Jingles der 80er Jahre.80er - B3 Schlagerexpress, B3 Schlager made in Germany, B3 Morgentelegram, B3 Gute Fahrt, B3 Radio Club, B3 Tommy Radio Schow, B3 Schlager der woche, B3 Start mit schwung, B3 Wochenende mit B3, B3 Popular, B3 Musik ist International, B3 LP Hitparade, B3 Radio wecker, B3 Nachtexpress B3 Fruh start
  • Hudba

Komentáře • 60

  • @HAL90001968
    @HAL90001968 Před měsícem +1

    Eine tolle Zeitreise, als ich Bayern 3 nur im Urlaub hören konnte. Danke für das Video 😊

  • @irminezzahri12
    @irminezzahri12 Před 4 měsíci +3

    Wunderbare Zeitreise und ich vermisse die alten Zeiten mit Thomas Brennicke und die Schlager der Woche und das war eine schöne Zeit damals noch als ich ein Kind war noch in den frühen achtziger Jahren und ich damals das immer horen konnte und richtig gut

  • @MatthiasWeltz2000
    @MatthiasWeltz2000 Před 3 měsíci +2

    Wunderbare Zeitreise und ich vermisse die alten Zeiten mit Thomas Brennicke und die Schlager der Woche und das war eine schöne Zeit damals noch als ich ein Kind war noch in den frühen achtziger Jahren und ich damals das immer horen konnte und richtig gut gemacht.

  • @cernyjana6493
    @cernyjana6493 Před 5 lety +31

    Wunderbare Zeitreise, nicht nur wertvolle Tondokumente, sondern auch noch sehr passende und stimmungsvolle Bilder!

  • @Ungarnfreund
    @Ungarnfreund Před 4 lety +18

    Die alten Zeiten!
    Ich habe in der Nähe von Leipzig gewohnt, hatte als Kind Krebs und habe immer den BR und RIAS gehört!
    😍

    • @veterero
      @veterero  Před 4 lety +3

      👍

    • @cneu5635
      @cneu5635 Před rokem

      @@veterero RIAS ja, kann ich verstehen, aber warum hört man freiwillig BR? Ich hab in Nürnberg gewohnt, und da hat man über UKW zwangsweise nix anderes hören können. Mit Umzug in den 3. Stock und Richtantenne am Fenster hab ich dann zum ersten mal SDR1, SDR2 (Aalen) und DT64 (Sonneberg) "entdeckt", damit hab ich die paar Jahre bis zur Einführung der Privatsender überbrücken können. Unglaublich, was es damals für ein jämmerliches Gedudel bei BR3 gab, sogar Bigband in einer Zeit, als es bei BR1 noch Blasmusik gab. Und da sagen manche noch, früher sei alles besser gewesen... Nein, bestimmt nicht!

  • @manuelbauer6624
    @manuelbauer6624 Před 3 lety +7

    Was für schöne Erinnerungen als wäre es gestern...

  • @masine
    @masine Před 5 lety +22

    ich vermisse die alten Radiozeiten....das Programm von heute kann man echt nicht mehr hören

    • @cneu5635
      @cneu5635 Před rokem

      Ich hätte damals schon Internet gebraucht, wer von Radio München zwangsberieselt wurde, hat schon Sehnsucht haben können nach Sendern wie z.B. SDR1 oder bei Verwandten WDR2. Damals blieben nur Kassetten und je nach Taschengeld-Budget auch mal eine Platte, Radio höre ich eigentlich erst seit 1986 regelmäßig, als es endlich Privatsender gab. Das Gedudel von BR1 und BR3 war ja echt schrecklich!

    • @masine
      @masine Před rokem

      @@cneu5635 puuuh.die nervigen Privatsender, das war der Anfang vom Ende der Radiokultur.fürchterlicher Rotations und Werbedreck.

  • @andreasheinold6203
    @andreasheinold6203 Před 2 lety +4

    4.30 b3 morgentelegramm allein schon der jingle von cocnac das waren noch Zeiten super Musik kein so gejaule wie heute auch viel deutsches mit Eva Hermann und Heiner geither nides sowas kommt leider nie wieder

    • @masine
      @masine Před rokem +1

      so isses.die selbstbeweihräucherungen der Sender ist unerträglich.dazu täglich dasselbe Gedudel der Rotation.einfallslos und langweilig.

  • @dorella2801
    @dorella2801 Před 2 lety +5

    Ist das toll!! So viele Augsburg-Fotos und dazu Bayern 3- lief in meiner Kindheit jeden Morgen. Das Video muss viel Arbeit gewesen sein, vielen Dank dafür!

  • @bikertyp
    @bikertyp Před 3 lety +2

    Uiii den roten VW Polo hatte ich in grün.... würd ich auch gern nochmal ne Runde mit drehen...

  • @antonioraphaelpolitano3631

    Ich bin hier in São Paulo, Brasilien. Maravilhosa radio!

  • @caribbeancarchannel2
    @caribbeancarchannel2 Před 5 lety +9

    Die Musik ab 1:38 Speicher ich auf Kassette, und lass sie in meinem alten 5er bj. 86 laufen...

    • @LaibachXY
      @LaibachXY Před 3 lety +4

      Super Idee🤔

    • @Marius-bm3kj
      @Marius-bm3kj Před 2 lety

      Mit einem Alter von 36 Jahren ist dein 5er noch ein Neuwagen für meine Denkweise

    • @andreastrembaczowski588
      @andreastrembaczowski588 Před rokem +1

      Wie heißt die Musik? Ich finde beim besten Willen kein Ergebnis ;)

  • @jurgenalles414
    @jurgenalles414 Před 5 lety +8

    Erinnerungen werden wach.

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr Před 5 lety +7

    Ich hatte es damals besser weil ich auch SWF3 aus Baden-Württemberg empfangen konnte. Da musste ich nicht immer auf die Hitparade warten weil SWF3 seit 1975 eine Vollzeit-Popwelle ist.

    • @cneu5635
      @cneu5635 Před rokem +1

      Ja, und nicht zu vergessen SDR1 mit Erwin Lehn und manchmal sogar "Mein Hut der hat drei Ecken" am späten Abend. Radio mit Charakter und nicht so'n rumgejaule wie BR3 oder Blasmusik auf BR1, leider kam das in Nürnberg nicht mehr so gut rein (in Stereo sowieso nicht)

  • @Trosi08
    @Trosi08 Před 2 lety +1

    Danke

  • @jakobhilz249
    @jakobhilz249 Před 3 lety +3

    0:30 bei mir zuhause😄😍

  • @norbertnobbi9477
    @norbertnobbi9477 Před rokem +2

    Wir sind in den 80er und 90er jedes Jahr in Urlaub nach Bayern zum Campingplatz Monte Kaolino Hirschau gefahren. Kurz vorher den Sender eingestellt. Der pfiffige Signalton und dann.: Bayern 3 - Die Servicewelle von Radio München. Herrlich.

  • @biersee8185
    @biersee8185 Před rokem +2

    Sensationell!!! Woher hat man denn solche Aufnahmen?? Danke!!

    • @veterero
      @veterero  Před rokem +3

      Danke, es sind Stücke meiner Kassettenaufnahmen, die ich Anfang der 80er Jahre in Bayern selbst gemacht habe

  • @evidenz4357
    @evidenz4357 Před 3 lety +5

    Eigentlich wertvolle Tondokumente, soweit sie nicht zu schnell laufen oder jaulen. Der Kassettenrekorder, von dem das ursprünglich stammt, hatte es zuletzt wohl nicht mehr so mit dem Gleichlauf. Manche Leute, die mich damals schon genervt haben, hätte man rausschneiden sollen (Peter Fraas, Christoph Däumling). Die 1970er Jahre in Bayern 3 fand ich sowieso besser.

    • @veterero
      @veterero  Před 3 lety +9

      Es ist kein Problem der Synchronisation, sondern der Tatsache, dass es sich um Aufnahmen auf einem 40 Jahre alten Magnetband handelt, das dann digitalisiert wurde. Es ist schon schön, dass die kassetten nach 40 Jahren noch zu hören waren!

    • @user-dx2my3ph4v
      @user-dx2my3ph4v Před 10 měsíci

      @@veterero woher stammen die kassetten? ich würde gerne mal komplette sendungen der genannten hören (?)

  • @karlaheidel8648
    @karlaheidel8648 Před rokem +1

    Wenn man sich schon nicht mehr auf das Fernsehen verlassen kann, dann bitte Bayern 3 bleibt ein Radio Sender mit Wahrheit und Grwissen!

  • @sektorsiebenblau
    @sektorsiebenblau Před 5 lety +7

    Erwin?
    Wie is‘n die Postleitzahl von Günzelhofen? ;)

    • @dejan.b17
      @dejan.b17 Před 4 lety +1

      Man spricht Deutsch :-)

    • @sektorsiebenblau
      @sektorsiebenblau Před 4 lety +4

      Dejan Irgendwos mit ocht. Weil des in Bayern is‘!

    • @dejan.b17
      @dejan.b17 Před 4 lety +1

      @@sektorsiebenblau Typisch Italiener...

    • @sektorsiebenblau
      @sektorsiebenblau Před 4 lety +1

      Dejan „..die Unfähigkeit der Italiener, mit Sauerteig umzugehen..“

    • @heikoendter9099
      @heikoendter9099 Před 2 lety +1

      Des seibe wie Fürstenfeldbruck, schaad ums Göud.!....😂😂😂

  • @danielvojtik6331
    @danielvojtik6331 Před 3 lety +2

    What is the music playing from 5:10 during Weather infos ?

    • @Miximixos
      @Miximixos Před 3 lety +1

      DICKY TARRACH ::: Sioux Hymn

  • @ratioradioKI73
    @ratioradioKI73 Před 3 lety +6

    Bayerischer Rundfunk - lange ein Verkündigungsradio. Guten Abend meine Damen und Herren, die nächsten 3 Lieder kommen von xy, zx, lm. Wir wünschen viel vergnügen. Der Finale Countdown mit der Gruppe Europe... A Wahnsinn damals. Bei uns geht es richtig rund, ich wünschen ihnen eine angenehme Stunde. Wau, soviele Emotionen das Radio damals. Kein Wunder das jeder halbwegs hörbares Radio aus Südtirol, Österreich oder Baden-Würtemberg lieber gehört wurde. Ich hatte 1977 erkannt wo man zeitweise SWF3 hören konnte, ab 1982 Sender aus Südtirol und da war ja noch RTL Plus dessen Testbild ab 1984 das Radio Programm von Radio Luxemburg sendete. Ich denke der Weg war eine schwerer für den BR überhaupt sich zu verändern. ...und jetzt, was haben wir heute? Viele Radio Sender und so gar kaum noch was hörbares.

    • @evidenz4357
      @evidenz4357 Před 3 lety +1

      Und was ist der BR heute? Ein Selbstbeweihräucherungsradio! "Die beste Musik, die besten Hits, die besten Oldies, der meistgehörte Sender" - und die anderen Sender, die sind wohl alle blöd? Soweit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk nichts besseres einfällt als private Dudelwellen zu kopieren, kann man ihn eigentlich abschaffen.

    • @melchiorvonsternberg844
      @melchiorvonsternberg844 Před 2 lety

      @@evidenz4357 Das Gedudel, ist aber nur ein Aspekt, beim ÖR...

    • @cneu5635
      @cneu5635 Před rokem

      Ja, als ich im 3. Stock gewohnt habe und eine Richtantenne hatte (leider nur für den Innenraum), da hab ich mit Inversionswetterlage sogar mal Südtirol 1 in Nürnberg reingebracht, ja a Wahnsinn war des.... für's tägliche Hören hat leider nur SDR1 und SDR3 getaugt, und selbst das nur in Mono. Ja, BR-Zwangshörer haben es vor Einführung der Privatsender nicht leicht gehabt. Seitdem gibt's zwar auch hauptsächlich Gedudel (euphemistisch "Formatradio" genannt), aber das Format kann man sich wenigstens selbst aussuchen.

  • @MB-po9mb
    @MB-po9mb Před 3 lety +2

    Wo wurden die Bilder aufgenommen

    • @dimidimi1
      @dimidimi1 Před 2 lety +1

      Natürlich in Bayern

    • @veterero
      @veterero  Před 2 lety

      Genau

    • @Maxim3751
      @Maxim3751 Před 2 lety +1

      Manche von diese Bilder habe ich Augsburg erkannt

  • @coolersurfer2222
    @coolersurfer2222 Před 2 lety

    Was ich überall suche und so gerne hören würde: den Morgenwecker mit Peter Machac und die Melodie von den isometrischen Übungen.

    • @heikoendter9099
      @heikoendter9099 Před 2 lety

      Die isometrischen Übungen..... Genau diese Musik die damals dazu lief, würde ich auch gerne mal wieder hören!.... ich war damals zehn oder elf Jahre alt.... Das waren noch Radio Sendungen!!!...

  • @thomasrodermond6057
    @thomasrodermond6057 Před rokem

    Hallo zusammen, während Gottschalk noch die Schlager der Woche Mode moderierte, gab es spät am Abend eine Sendung mit einer Dame, die Musik spielte, die sonst im Radio nicht lief. Es gab die Sendung, so weit ich mich entsinnen kann, Samstags, 22h oder 23 Uhr.. Und toll moderiert. Dies war damals mein Highlight der Woche. Weiss jemand den Namen der Sendung?

    • @cneu5635
      @cneu5635 Před rokem

      BR3 mit Charakter-Musik und nicht so'n Rumgedudel wie sonst? Wäre mir neu. Nein, erinnere ich mich nicht, ich war froh, als es endlich Privatsender gab und nicht nur "Radio München"

    • @thomasrodermond6057
      @thomasrodermond6057 Před rokem

      @@cneu5635 Das war noch Jahre vor den Privatsendern. Ich kann mich leider auch nicht mehr an die Titel entsinnen, ich sass aber sehr gespannt davor. Spielte aber ab 22h oder 23h für eine Std. Alternativrock? Zu der Zeit war auch Fritz Egner als Dj im Radio. Eine Zundfunksendung war es nicht. Wahrscheinlich Eletronische Musik? Finde ich leider auch nicht im Archiv vom BR. Evtl. lief es im BR2 ab 1974, Rubik E-Musik.

  • @didigul7864
    @didigul7864 Před 7 měsíci

    abzockburg noch ohne parkscheinabzocke und tempo 30 schwachsinn? :D

  • @melchiorvonsternberg844
    @melchiorvonsternberg844 Před 2 lety +1

    Als Mit- Bayer, möchte ich gern mal ein wenig Essig in den Nostalgie- Wein kippen. Die ganze Veranstaltung hier ist schon sehr, nennen wir es mal süd- Donau- lastig. Etliche Bilder, wurden mehrfach verwendet, was die Sache nicht besser macht. Und zudem, war das Radio und das bayrische Fernsehn in den 80ern, alles andere als gut. Das muss ich einmal in aller Deutlichkeit sagen. Das ARD- Nachtprogramm im Radio, dass der BR verbrochen hat, war das lausigste, von allen Sendeanstalten. Und ich kann das über einen sehr langen, bis in die 70er zurückreichenden Zeitraum überblicken, da ich auch damals schon SWF und HR, in Ton und Bild empfangen konnte, gilt dass gleichermaßen für's Fernsehen. Ich denke auch gerne an die Zeit zurück. Aber ich habe mir auch die blöden Dinge gemerkt...

    • @cneu5635
      @cneu5635 Před rokem

      Danke, ganz am Schluss der Kommentarspalte dann doch noch ein passender Kommentar, das hat mir tatsächlich noch gefehlt. Das BR1/BR3-Gedudel war echt kaum zu ertragen! Zu Ö3 gibt's einen ähnlichen Zusammenschnitt, nicht mal der ORF hat ein so grausames Programm gehabt wie der BR.

  • @Marius-bm3kj
    @Marius-bm3kj Před 2 lety

    War früher alles besser? Die Antwort ist nicht alles aber vieles war besser

    • @cneu5635
      @cneu5635 Před rokem

      Ja, natürlich war manches besser; z.B. SDR1/SDR3, WDR2, praktisch jeder andere Sender, der nicht "BR" hieß...