Seilbahn Fieberbrunn - Streuböden - Lärchfilzkogel | Die Legende unter den Gruppenbahnen in Tirol

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 6. 01. 2024
  • Im Laufe der Jahrzehnte erlebt der Seilbahnbau in den Alpen ganz unterschiedliche Epochen. Den frühen innerstädtischen Standseilbahnen folgen die ersten Luftseilbahnen zur Bergerschliessung, der Skisport verhilft dem Schlepplift zur Popularität. Viele Dekaden später wird die Gruppenumlaufbahn zum Markenzeichen der 90er Jahre. Ein schnelles, vergleichsweise kostengünstiges System ist für viele Skigebietsbetreiber eine willkommene Alternative zu den alternden fix geklemmten Sesselbahnen. Gleich zwei dieser in vielerlei Hinsicht kuriosen Seilbahnen bedienen die Hauptachse des Skigebiets Fieberbrunn im Nordosten Tirols.
    Produktion: Felix Gross
    Aufnahme: 9. September 2023
    Musik: "Perspectives" Kevin MacLeod (incompetech.com)
    Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
    creativecommons.org/licenses/b...
    Seilbahndatenbank, Lexikon, Fotogalerie & Forum:
    www.bergbahnen.org/
    / bergbahnen
    / ropewaygram
    Blog zum Thema Reise, Skifahren, Seilbahnen und Fotografie:
    www.enviadi.com/
    / enviadi
    / enviadi
    / enviadi
    Affiliate Links:
    * Meine Hauptkamera: amzn.to/2UWYC5n
    * Meine Kompaktkamera: amzn.to/2UX7sA4
    * Mein Kamera-Mikrofon: amzn.to/2SWQXBE
    * Mein Studio-Mikrofon: amzn.to/2OYm8ek
    * Kamera-Windschutz: amzn.to/39ybIds
    * Rucksack: amzn.to/2SziGsY
    * Handschlaufe: amzn.to/37AI7Pc
    * Speicherkarten: amzn.to/39DtGv2
    * Affiliate Links: Kaufst du ein Produkt über diesen Link, erhalte ich eine kleine Provision, die mir dabei hilft, diesen Kanal zu finanzieren. Für dich wird das Produkt dadurch nicht teurer!

Komentáře • 34

  • @andreasfuchs896
    @andreasfuchs896 Před 5 měsíci +12

    Jetzt habe ich endlich das mit den Gruppenumlaufbahnen verstanden. Ich fand die Bilder von mehreren Gondeln hintereinander immer kurios. Dass die Bahnen in der Station anhalten wusste ich nicht

  • @Skilift12
    @Skilift12 Před 3 měsíci +2

    Tolles Video. Die Streubödenbahn wurde soweit ich weis nach Kanada verkauft und wir ein zweites Leben erhalten.

  • @nimo8124
    @nimo8124 Před 4 měsíci +2

    Ich danke vielmals für diese wunderbare Video. Die GUB I + II is einfach ein Klassiker. Es freut mich zu sehen das mir mein Wunsch erfüllt wurde! Danke Felix!

  • @martinjuri2106
    @martinjuri2106 Před 5 měsíci +3

    das ist ein schönes Video das machst du klasse du bist ein freundlicher CZcamsr ich wünsche dich einen angenehmen Sontag und morgen einen angenehmen Wochen Start und bleibe gesund

  • @NathanIoup
    @NathanIoup Před 4 měsíci +12

    Wieder einmal ein wunderbares Video! Behalte deine Erzählweise unbedingt bei. Schön, dass du auch immer wieder die gleichen Musikstücke verwendest und bewusst Sprechpausen einlegst. Weiter so, du machst einen exzellenten Job! Auch der Verzicht auf das "betteln" von Likes und Abos schätze ich. Kann man dich finanziell unterstützen?

    • @seilbahntv
      @seilbahntv  Před 4 měsíci +2

      Vielen Dank für die netten Worte! 😊 Viele von euch haben sich gewünscht, dass man auch den Sound der Seilbahn zwischendurch mal ungestört hört, das versuche ich nach Möglichkeit in den Pausen einzubauen.
      Zwecks Unterstützung: Einfach die Werbung "ertragen", damit helft ihr mit, den Kanal zu finanzieren. Ansonsten wird es in Kürze noch ein weiteres Angebot geben. Stay tuned. 😉

    • @NathanIoup
      @NathanIoup Před 4 měsíci

      @@seilbahntv Guter Punkt mit dem Sound! Weiterhin viel Erfolg!

  • @darkforcetv9344
    @darkforcetv9344 Před 4 měsíci +2

    ich würde mir auch noch schnell die Zwölfer Nordbahn anschauen. Die letzte Nostalgiebahn in Saalbach Hinterglemm.
    Wir nächstes Jahr ersetzt
    PS: Lustig war es in der Talstation wenn die voll ausgelastet waren. Dann hat die Spannvorrichtung gut was zu tun gehabt.

  • @Sebastian-dw7rm
    @Sebastian-dw7rm Před 4 měsíci

    Die muss und werde ich noch fahren diesen Winter.
    Bin ja in 20 Minuten bei ihr.😎👌👍

  • @hobbyeubauer1162
    @hobbyeubauer1162 Před 4 měsíci +1

    Das ist wieder mal eine interessante Anlage. Mit solch einer Gruppenumlaufbahn bin ich noch nie unterwegs gewesen. Jetzt versteh ich auch warum solche Systeme zum Einsatz kamen. Mittlerweile sind die kuppelbaren halt der Standard in den Skigebieten. Heute z.b war ich Bad Kleinkirchheim/St.Oswald mit der Brunnachbahn unterwegs, ein griak/garaventa Projekt glaub aus 2001 vor der fusion mit doppelmayr. Da fährt auch noch die Nockalmbahn bj1977 von griak. Sicher eine der ersten einseil umlauf Bahnen. Die wären gutes Videomaterial 😉Grüße 👍

    • @seilbahntv
      @seilbahntv  Před 4 měsíci +1

      Für das Video von der Nockalmbahn musst du dich nicht mehr lange gedulden. 😉

    • @hobbyeubauer1162
      @hobbyeubauer1162 Před 4 měsíci

      @@seilbahntv 👍bester Mann 👍👍👍

  • @treborbo9142
    @treborbo9142 Před 4 měsíci

    Sehr eindrucksvoll die Fahrgeschwindigkeit über die Stûtzen.😮

  • @HerrGru
    @HerrGru Před 4 měsíci

    Wieder nen super Video echt schade um diese Anlage wenigstens bin ich mit der nochmals gefahren 😊

  • @LennardLeutgeb-uc1og
    @LennardLeutgeb-uc1og Před 4 měsíci

    Danke fürs Herz!
    Die Anlage ist echt rekordverdächtig:280 Doppelsessel.Die Bahn hat auch eine enorm steile Trasse.

  • @alexanders.8222
    @alexanders.8222 Před 5 měsíci +2

    Hatte das Prinzip auch lange nicht verstanden - erst als ich einmal selber damit gefahren bin, in meinem Fall auch mit den Bahnen in Fieberbrunn, versteht man die Logik dahinter. Übrigens gibt es im Karwendel auch bis heute noch eine ähnliche Bahn von der Firma SSG, die kurz danach insolvent ging.

    • @seilbahntv
      @seilbahntv  Před 4 měsíci +2

      Ja, das ist auch eine interessante Bahn. 👍 Bin ich am selben Tag auch noch gefahren.

    • @LennardLeutgeb-uc1og
      @LennardLeutgeb-uc1og Před 4 měsíci

      Hallo!
      Genau von SSG kenne ich auch eine 2er Sesselbahn und die erste Gruppenumlaufbahn in Grünau im Almtal

  • @sorti314
    @sorti314 Před 5 měsíci +1

    Vor dem Bau des Bikeparks und der Sommerrodelbahn wurde im Sommer nur mit zwei Gruppen pro Sektion gefahren.
    Die Restlichen hatten „Sommerschlaf“ im Keller

    • @soerenviermann2533
      @soerenviermann2533 Před 4 měsíci

      kleine Korrektur: vor dem Bau des Bikeparks mit Corona 2020.... die Rodelbahn gabs vorher schon

  • @f.s4020
    @f.s4020 Před 3 měsíci

    Schade dass die Bahnen weichen müssen! Trotzdem schön mit deinem Video virtuell einmal mit diesen Bahnen gefahren zu sein.

  • @LennardLeutgeb-uc1og
    @LennardLeutgeb-uc1og Před 4 měsíci

    Hallo Felix!
    Ich könnte dir einen Tipp geben.
    Auf der Wurzeralm in Oberösterreich befindet sich die Frauenkarbahn,erbaut 1987 von SSG.
    Es gab nur 3 solche Exemplare.Leider ist 2010 eines verschwunden und 2024 wird auch die Frauenkarbahn einer Leitner GD10 Gondelbahn weichen müssen.
    Diese Bahn macht einem Seilbahn-Nostalgiker schon was her….
    Wäre eine Videoidee.Aber aufpassen:Im Sommer fangen die Bauarbeiten an.
    Liebe Grüße und schade um den Ersatz der Bahn,die ihrer Schwester in Saalbach,der Kohlmais-Gipfelbahn,in den Stillstand folgt

    • @LennardLeutgeb-uc1og
      @LennardLeutgeb-uc1og Před 4 měsíci

      Achso!
      Es gäbe auch noch die Wurzeralm Standseilbahn,die schnellste Standseilbahn Europas.Generell könnte man ein ganzes Skigebiet-Video machen,da es auch einen Nostalgiker-Schlepplift von Doppelmayr.

  • @bayernbahn1549
    @bayernbahn1549 Před 4 měsíci

    Ein wie immer toller Beitrag. Früher habe ich sie nie verstanden, aber mittlerweile mag ich die Gruppenbahnen sehr, auch wenn sie nicht sonderlich komfortabel sind. Schade, dass die beiden Sektionendurch Einheitsbrei ersetzt werden. Weißt du eigentlich, bis zu welchem Datum die Altanlagen noch im Einsatz sind?

    • @seilbahntv
      @seilbahntv  Před 4 měsíci

      Bis zum Ende der Wintersaison sollen sie noch fahren. Denke mal das wird um Ostern herum sein.

  • @berndwinkler2935
    @berndwinkler2935 Před 4 měsíci

    👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻

  • @coolcrafter3d690
    @coolcrafter3d690 Před 5 měsíci +3

    Warum müssen bloß alle Seilbahnlegenden durch Einheitsanlagen ersetzen werden?

  • @flaschepommesfrites
    @flaschepommesfrites Před 4 měsíci +1

    Ja ist ein klassiker aber als Winter und Sommer Stammgast trauere ich das Bahn wirklich nicht nach. Man ist über die andere Achse,Doischberg und 4er Sessellift, im Winter (selbst mit Wartezeiten) deutlich schneller am Berg. Normalerweise würde mich das auch nicht stören wenn die Bahn noch bestehen bleibt, aber bei den gerade diese Saison aufgerufenen Ticketpreisen, steigt natürlich auch meine Erwartungshaltung an zeitgemäße, komfortable Seilbahnen.

    • @seilbahntv
      @seilbahntv  Před 4 měsíci +3

      Das ist halt das Problem. Wegen der immer luxuriöseren Infrastruktur müssen die Betreiber immer höhere Preise verlangen. Wenn es akzeptiert wäre, dass die Pisten nur alle drei Tage frisch präpariert werden und nicht immer das Neueste vom Neuesten in Sachen Seilbahnen auf den Gipfel fahren muss, wäre Skifahren auch wesentlich günstiger.

    • @flaschepommesfrites
      @flaschepommesfrites Před 4 měsíci +1

      @@seilbahntv so sehe ich das auch! Deswegen auf der einen Seite zwar schön, dass Fieberbrunn seit der Saison 2015/2016 an Saalbach-Hinterglemm angeschlossen ist, auf der anderern Seite hätte ich diese Verbindung im Nachhinein garnicht gebraucht (aber vmtl. die Bergbahn Fieberbrunn und der Ort aus wirtschaftlichen Gründen). Galt Fieberbrunn doch jahre lang als Geheimtipp und "das Best versteckte Skigebiet", so schießen da heute im Ort immer neue Luxusimmobilien hoch. Eigentlich richtig schade, weil es ein noch so "uriger" Ort war....

    • @BirgerZ.
      @BirgerZ. Před 4 měsíci

      Ähnliches hatte ich kommentiert und nun gelöscht, weil doppelt.
      Ich verstehe in dem Zusammenhang nicht, warum man Pisten bei dem Andrang nur alle 3 Tage präparieren sollte. Das bedeutet mutwillige Verletzungsgefahr bzw. Vertreibung der kaufkräftigen Kundschaft. Das Degrowth-Konzept dahinter ist ja lieb und nett aber so gar nicht bis zu Ende gedacht. Beim nächsten Autokauf, der nächsten Investition fragt doch auch niemand nach dem 1980er Modell.

  • @eisbach66
    @eisbach66 Před 4 měsíci +3

    Prima, dass die in die Jahre gekommene Bahn ausgetauscht wird. Achja, bitte keine Regenbogenlackierung mehr.