(1/4) 🔥 Gartenhaus 🔥 SELBER BAUEN - ANLEITUNG Schritt für Schritt (Gartenhütte, Holzhütte)

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 30. 08. 2018
  • Hier zeigen wir Dir, wie du WIRKLICH EINFACH ein Gartenhaus bauen kannst - Das kann jeder!
    🔻 INFOBOX mit benutzen Materialien 🔻
    Bosch Akkuschrauber - amzn.to/2wxnpDm
    Makita Akkuschrauber - amzn.to/2KYFBco
    🔥Kappsäge🔥: amzn.to/2BGADzy
    Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
    Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
    Wasserwaage groß: amzn.to/2wzludi
    Wasserwaage klein: amzn.to/2MFFgic
    Pläne: www.heldenderwerkstatt.de
    Pläne: www.heldenderwerkstatt.de
    🔻 INFOBOX🔻
    ⬇️⬇️Folgt uns auf Instagram für mehr Inhalte:⬇️⬇️
    👫 Zwei Helden / helden.der.werkstatt
    🤩 Sandra und der Sport / fit_lift_girl
    🔻 Folgende Werkzeuge nutzen wir in unserer Werkstatt:🔻
    🔝Schrauben/Akkuschrauber*:
    18V Bosch - Home: amzn.to/3daMPpR
    18V Bosch - Profie: amzn.to/2wxnpDm
    18V Makita: amzn.to/2KYFBco
    12V Bosch: amzn.to/2LcCEp1
    Bit Set (Budget): amzn.to/2j8Cxgq
    Bit Set (TOP Quali): amzn.to/2FrlGCC
    Schraubendreher V1: amzn.to/2VWfjOy
    Schraubendreher V2: amzn.to/2Ey6pyJ
    🔝 Sägen*:
    Kappsäge (das MONSTER): amzn.to/2BGADzy
    Tischkreissäge (Budget): amzn.to/3dxp37G
    Tischkreissäge GTS10: amzn.to/362XuQu
    Tauchsäge (Festool) : amzn.to/3c3ZDyg
    Handkreissäge: amzn.to/2WK8E94
    Stichsäge: amzn.to/2IdBTJD
    Stichsäge (besser): amzn.to/2JWBDkm
    12v Stichsäge: amzn.to/2SBjWJM
    Multitool: amzn.to/2xZa0kL
    🔝 Fräsen & Hobeln*:
    12v Kantenfräse: amzn.to/2WuXsMA
    230V Kantenfräse: amzn.to/2WqttGu
    Abricht- und Dickenhobel: amzn.to/2PABggF
    Oberfräse (Bosch): amzn.to/2CT7kGC
    Oberfräse im Tisch (Triton): amzn.to/2khIFGC
    Oberfräse (mein Liebling): amzn.to/3fgKjR1
    CNC Fräse (Dewalt): amzn.to/2tBJDSa
    Fräszirkel: amzn.to/2CEjtlW
    Fräser: amzn.to/2DO0yWn
    Fräser (super Preis/Leistung): amzn.to/35oHQ2m
    Flachdübelfräse: amzn.to/2wl8oR1
    Stechbeitel: amzn.to/2CaToeL
    💣 Bohren & Nageln*:
    Druckluftnagler (Makita): amzn.to/3fAJd2B
    Standbohrmaschine (Einhell) : amzn.to/2j9LC8R
    Bohrmaschine: amzn.to/2Nu8zQp
    AKKU-Bohrmaschine: amzn.to/3c1ocfb
    🔝 Schleifen*:
    Multischleifer (Bosch): amzn.to/3bnzWrg
    Excenter (Makita) : amzn.to/3dqoFI6
    Excenter+ (Bosch) amzn.to/2L7CeAl
    18V Winkelschleifer: amzn.to/2LssGQB
    🔝 Absaugen*:
    Industriesauger: amzn.to/2SSeqEB
    Absauganlage:
    Einhell Staubsauger unter 40€ - amzn.to/2lH5iC8
    Dust Commander - amzn.to/2CveLGk
    Metallfass - amzn.to/2CwWfxs
    MASTER/SLAVE SCHALTER: amzn.to/2FekzSf
    🔝 Zubehör & sonstiges*:
    Linienlaser: amzn.to/2VqKAXr
    Messschieber: amzn.to/2FxmfGY
    Winkelmesser: amzn.to/2PX73c3
    Schwerlastrollen (groß): amzn.to/3baBULY
    Schwerlastrolle (klein): amzn.to/2AfZjOX
    HOLZLEIM (TOP Preis Leistung!): amzn.to/2p1MoaT
    🔝 Druckluft*:
    Kompressor (Budget): amzn.to/2BBteNP
    Kompressor (leise): amzn.to/2sBIpqC
    Kompressor (leise und groß): amzn.to/3c1c0ei
    📷 Videoequipment (seit 06/2018)*:
    Hauptkamera: amzn.to/3bLiWMQ
    Zweitkamera: amzn.to/2S9XZ6b
    Objektiv: amzn.to/2JOxK3h
    Mikrofon: amzn.to/2VCkXFa
    Funkstrecke: amzn.to/3aGJsoY
    Speicherkarte: amzn.to/358dpxc
    Stativ: amzn.to/2llUA3l
    Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links. "Helden der Werkstatt" ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm. Für Dich ändert sich nichts an den Preisen.
    Pläne: Ich bekomme die einfach nicht auf die geplante Webseite hochgeladen. Bitte schreibt eine Mail an: das-gartenhaus@gmx.de
    Musik von
    Shipwrek
    • / theshipwrek
    • / theshipwrek
    • / theshipwrek
    • / shipwrekmusic
    Mia Vaile (vocalist)
    • / miavaile
    • / miavaile
    • / miavaile
    • / miavaile

Komentáře • 386

  • @lindendrechsler6003
    @lindendrechsler6003 Před 4 lety +22

    Mein Papa hat 1973 ein Gartenhaus selbst entworfen und gebaut.
    Jede Balkenverbindung wurde mit Schlitz und Zapfen gearbeitet, die Profilbretter waren damals B-Ware, dh. er hat jede (!) Feder mit einem Simshobel nachgearbeitet.
    Auf ein Sockelfundement wurde das Bodengerüst aufgebracht, dann die Seitenwände des insgesamt dreiräumigen Gebäudes hochgezogen, Eck- und Leersäulen eingebaut, mit Streben und Fachriegeln stabilisiert, ein Eternit-Dach aufgezogen und dann sowohl Innen- als auch Außenwände mit Profilbrettern beplankt.
    Wir hatten damals keinen Strom im Garten, es gab noch keine Akku-Geräte.
    Mein Papa hat alles (!) mit der Hand gesägt, gebohrt, ausgestemmt, gehobelt.
    Damals war ich 7 Jahre und ich habe nicht begriffen, was für eine Arbeit es war. Heute weiß ich es, und ich habe einen riesigen Resepekt vor meinem Papa, weil weder Schreiner noch Zimmermann war, sondern Büromensch.
    Das Haus steht übrigens heute immer noch....

  • @Lattenbreaker
    @Lattenbreaker Před 3 lety +7

    Ihr seid ein Power-Duo. Schön euch in eurer Zweisamkeit zuzusehen. Es ist schön wenn Paare gemeinsame Interessen haben. :-)

  • @cliffparnitzky
    @cliffparnitzky Před 5 lety +12

    Sehr schön geworden. Macht Spaß euch beiden zuzusehen.

  • @fingergood7074
    @fingergood7074 Před 4 lety +6

    Der Intro vom Haus ist super geworden, guter Schnitt und schöne Übergänge passt auch gut zum Musik

  • @jurgenrieger1682
    @jurgenrieger1682 Před 4 lety +1

    Vielen Dank für die tollen Videos und die Zusendung des Bauplans !Weiterhin viel Erfolg mit Euren Beiträgen.

  • @chrischichrischi
    @chrischichrischi Před 2 lety

    Ganz tolles Projekt, super erklärt. Ich hoffe bald die Anleitung von euch zu erhalten, um dann im kommenden Jahr voll durchstarten zu können.

  • @jens-digitalwoodwork9852

    Sehr schön, 6x8 habe ich für meinen Gartenschrank und Fahrradschuppen auch genutzt. Ist wirklich super stabil geworden, auch, weil die von außen mit Siebdruck beplankt wurden. Bei den Fundamenten habe ich Schraubfundamente gewählt. Bei gewachsenen Boden, halten die auch super und sind weit weniger Aufwand und Dreck und lassen sich dazu auch noch sehr einfach zurückbauen. Bin gespannt auf die weitere Teile! Weiter so.

  • @Marco-ti3gf
    @Marco-ti3gf Před 3 lety +5

    Erstmal vielen, vielen Dank für die super Videos zu Eurem Gartenhaus!
    Das ganze würde ich sehr gerne nachbauen und würde mich sehr über die Pläne freuen. :-)

  • @Palettendealer
    @Palettendealer Před 5 lety +2

    Super Video geworden, habt ihr beide super gemacht :) die Konstruktion ist sehr stabil! Bin auf Teil 2 gespannt :)

  • @marvinrosenthal
    @marvinrosenthal Před 5 lety +11

    Da habt ihr ja mal wieder ein sehr schönes Projekt gestartet. Freue mich auf den 2. Teil des Projektes. Ich hätte Ankerbolzen für die Befestigung auf Beton genutzt, aber so geht es ja auch.

    • @solarialuna
      @solarialuna Před 4 lety

      der beton ist ja auch teuer. warum kann man nicht einfach alle 2 meter ein loch 40 cm graben und da ein metallrohr bzw eine hülse rein in die man metallaufsätze wie für gartenzäune reinschraubt. dann kann man es leicht etwas weiter erhöhen und ist auch im boden verankert.

    • @svenkuhlmann80
      @svenkuhlmann80 Před 2 lety

      @@solarialuna Ich denke die Kosten für das Fundament sind bei solchen Projekten noch der kleinste Posten. Beton selbst gemischt find ich jetzt nicht teuer. Sack Zement 2,50/ Estrichsand ca. 37-40€/qbm . Pfostenanker zum einschrauben schätze ich mal auf mindestens 20€ das Stück 😉

  • @Cris777Tal
    @Cris777Tal Před 5 lety +5

    Wow! Es gibt noch Frauen die heutzutage mit Werkzeug umgehen können! Weiter so. Cooles Video

  • @Kreith32
    @Kreith32 Před 5 lety +2

    Cooles Projekt, hatte ich auch vor, habs aber dieses Jahr nicht geschafft. Zu viel andere Projekte. Das Fundament ist mal echt heavy industry 👍
    Grüße Arne

  • @hans1163
    @hans1163 Před 5 lety

    👍👍
    Klasse gemacht Perfekte Zusammenarbeit

  • @Monfred2008
    @Monfred2008 Před 5 lety +1

    Eine heavy Partyhütte wird das ... Sehr gute Idee, auch mal so was zu zeigen . Bei dem schönen Wetter muss man auch mal draussen etwas machen .

  • @fehmarnkay1853
    @fehmarnkay1853 Před 5 lety +2

    Klasse Projekt und prima umgesetzt. Sehr sympathischer Vortrag mit reichlich Kurzweile. Bin sehr gespannt auf die weiteren Teile! Danke für das Video und das vollpacken der Infobox😎👍🔝 Darf man fragen (und auf eien Antwort hoffen) wie hoch sind in etwa die Materialkosten für das Gesamtprojekt incl. Fundament sowie Dach usw. sind?

  • @heikos9848
    @heikos9848 Před 5 lety +3

    Hi S & S! Sieht doch richtig gut aus das Hüttchen. Interessante Konstruktion. Statt der üblichen Metallwinkel (die ja auch nicht gerade billig sind), Holzkeile zu benutzen finde ich auch ne klasse Idee. Restabschnitte hat man(n) eh und dann werden diese gerade mitverarbeitet :-) Gute Teamarbeit! LG Heiko

    • @HeldenderWerkstatt
      @HeldenderWerkstatt  Před 5 lety +1

      genau so ist es - die WInkel hätten mehr als 100€ bekostet - aber das sparen wir doch lieber - oder? :)

  • @HobbyBuilding
    @HobbyBuilding Před 4 lety +1

    Ich mag euch und eure Videos. Ihr kommt schön natürlich rüber!

  • @uweharbich994
    @uweharbich994 Před 5 lety

    Erfrischend Euch zuzuschauen!
    LG Uwe

  • @hannes6721
    @hannes6721 Před 5 lety +3

    Top, Absolut TOP !!!!

  • @neakemiin
    @neakemiin Před 5 lety

    Super Projekt. Ein eingespieltes Team. Sandra schon am trainieren 😊.Die Vespe wollte auch ins Bild. Ein wirklich stabiles Gartenhaus

  • @parri111
    @parri111 Před 4 lety +1

    Wow, da seid ihr echt weit gekommen! Klasse! sieht super aus!

  • @thomashelfrich5552
    @thomashelfrich5552 Před 5 lety

    Super Leistung. Ist richtig stabil geworden. Ich hätte mich entschieden erst den Boden zu machen. Da ist es einfacher wegen dem Material Einbau. Bei Pflaster läst es sich auch besser mit der rüttelplatte und Co Arbeiten. Die Abgase kann man dann auch ignorieren wenn man nicht im geschlossenen Raum arbeitet. Der Beton sockel unter der Tür ist super für die Montage, von der Optik mit dem späteren Boden finde ich es nicht so toll. Da hätte ich versucht es so zu lösen das das Fundament auch innen verdeckt wird. Ist halt eine reine optische Geschmacks Sache. Weiter so mit solch guten Arbeiten und Videos. 👍👍👍

  • @gregorkoenen9640
    @gregorkoenen9640 Před 3 lety

    Hallo Sandra, hallo Sebastian. Das ist wirklich ein ganz tolles Projekt. Vielen Dank für die Videos und Kompliment für die Qualität und die sympatische Präsentation. Das hat mich sehr inspiriert und werde selbst eine Hütte bauen. Komme leider nicht mehr an die Pläne, da meine Mailanfrage nicht durch kommt. Naja, die Videos sind so gut, irgendwie werde ich es schon schaffen. Also nochmal, vielen Dank Euch Beiden und macht weiter so.

  • @gerhardmakowski4534
    @gerhardmakowski4534 Před 5 lety +1

    Ein wirklich ansprechendes Gartenhaus . Danke Für die Pläne - für mich eine grosse Hilfe da ich mit Sketchup noch keine Erfahrung habe . Gerne weiter so !

    • @Mariuuss1
      @Mariuuss1 Před 5 lety

      Hallo! Haben Sie die Pläne bereits ? Könnten Sie mir diese zusenden ? VG

    • @gerhardmakowski4534
      @gerhardmakowski4534 Před 4 lety

      @@Mariuuss1
      Hi
      Mir wurde gesagt das es bald überarbeitete Pläne gibt und ich habe versprochen die " "Alten" nicht weiter zu geben , das soll auch so sein ,
      Sorry

  • @christianswerkstatt2970

    Hallo Sandra
    Hallo Sebastian
    Das erste Video ist klasse und das Gartenhaus noch im roh zustand Hammer stabil bin auf die Fertigstellung gespannt hätte es eigentlich auch vor eins zu bauen kam aber leider noch nicht dazu aber ihr beiden seit Top deshalb Daumen hoch und macht weiter so 👍👍👍💪

  • @Mr19hannes84
    @Mr19hannes84 Před 3 lety

    Sehre sehr gut gemacht Leute. Ich starte im Lauf des Sommers mit dem Nachbau. Vielen Dank.

  • @StanislavStiben
    @StanislavStiben Před rokem

    Super Konstruktion! Bravo. Sowas schweißt richtig zusammen!

  • @user-xv6uz2uf3h
    @user-xv6uz2uf3h Před 3 lety

    Herzlichen Dank für deine Erfahrungen dass du es mit uns mitgeteilt hast dank

  • @flob.5951
    @flob.5951 Před 5 lety

    Schönes Projekt und sicher sehr stabil

  • @Blacky4crunk
    @Blacky4crunk Před 5 lety

    Geil hoffe das mein Gartenhaus auch so stabil wird Hammer Projekt. Gruß Michael

  • @mopemaster
    @mopemaster Před 5 lety +1

    Hey Ihr Zwei,
    ihr seid echt ein tolles Bastlerpaar zusammen. 👍🏻
    Wirklich ein tolles und stabiles Gartenhaus.
    Besonders gefällt mir auch die stabile Türe!
    Bei mir steht nächstes Jahr auch sowas auf dem Plan.
    Werde mir da was von Euch abgucken. 😉
    Lg Axel

  • @basteltool6754
    @basteltool6754 Před 5 lety

    Klasse gemacht ihr beide und bin auf die nächsten Videos gespannt

  • @andreas3808
    @andreas3808 Před 5 lety

    sehr interessantes Projekt. Danke dafür. Wobei die 10h bestimmt ehr die Variante "optimistischer Heimwerker" war..., oder zumindest mit sehr guter Vorbereitung.

  • @reiner4410
    @reiner4410 Před 5 lety

    Ist ein super Gartenhaus geworden Daumen hoch👍👍👍 ihr seid ein super Team .
    Ein Gartenhaus zu bauen steht bei mir schon seit zwei Jahre an. Einen Geräteschuppen so wie ein Pavillon sind mittlerweile fertig , jedoch beim Gartenhaus sind mir die Kosten zu hoch , zum selberbauen . Es gibt mittlerweile sehr billige , hochqualitative Gartenhäuser , im Baumarkt , okay selber bauen ist immer schöner aber vom Geldbeutel her ist es für mich besser eins zukaufen .

    • @HeldenderWerkstatt
      @HeldenderWerkstatt  Před 5 lety

      ... ich hab es durchgerechnet und komme nur auf 200€ Mehrkosten

  • @mandyuhlig3085
    @mandyuhlig3085 Před 3 lety +2

    Super Video 👍 endlich mal „normale“ Menschen und keine, die mit Fachfremdsprache und High-End-Ausstattung um sich werfen.
    Da bin ich direkt in Baulaune 😊

  • @marioruecker5420
    @marioruecker5420 Před 5 lety

    Sone Hütte brauche ich auch noch..😊👌

  • @chiwai73
    @chiwai73 Před 5 lety

    Tolles Video! Klasse gemacht!

  • @macdet51
    @macdet51 Před 5 lety +1

    Moin aus SH Sehr gutes Video, bin gespannt auf die Fortsetzung, Danke, Moin aus SH

  • @modospod
    @modospod Před 5 lety

    Habt Ihr super gemacht 👍

  • @UliBraeunig
    @UliBraeunig Před 5 lety

    Klasse Video unterhaltsam und lehrreich weiter so

  • @GreatMrCarban
    @GreatMrCarban Před 5 lety +1

    Ich hab das als Schrägdachvariante gebaut, aber mit fast selben Aufbau. Kein KSV genommen sondern SR Holz. Waraber trotzdem teuer genug :D Im Nachhein kann ich sagen, ich hab das mit Winkeln fixiert und das geht ins Geld. Also eure Variante ist schon super so.

  • @ceapa90
    @ceapa90 Před 4 lety +4

    Love her fitness 💪🏻

  • @carstenkrone9525
    @carstenkrone9525 Před 5 lety

    Jetzt wird mir einiges klar 😀 gefällt mir sehr gut.

    • @HeldenderWerkstatt
      @HeldenderWerkstatt  Před 5 lety

      Ööööh... was wird dir denn klar?

    • @carstenkrone9525
      @carstenkrone9525 Před 5 lety

      @@HeldenderWerkstatt Sorry der Satz war etwas verunglückt. Du hast ja auf Instagram meinen Holzschuppen gesehen, den ich gerade baue.: Den werde ich jetzt, nach dem ich dein Videogesehen habe, noch ein ganzes Stück versteifen, das Argument mit dem Wind hat mir doch zu denken gegeben. Also nochmals vielen Dank für's Video, bis bald auf Instagram, der Carsten.

  • @MrDangermouse78
    @MrDangermouse78 Před rokem

    Danke für euer Video! Ich werde hier einiges an Inspiration mitnehmen. Ich plane ein breites Gartenhaus mit geringer Tiefe zum unterstellen von Gartengerät. An der Front zwei übereinanderlaufende Schiebetüren. Darüber dann ein vorne leicht überstehendes Pultdach als Grillplatz für den Gasgrill.

  • @helmuta6337
    @helmuta6337 Před 5 lety

    hallo ihr beiden .Sehr schönes video weiter so.

  • @FranktheTank1893
    @FranktheTank1893 Před 3 lety

    Klasse Video, wir haben auch so ein ähnliches Projekt, kein ganzes Haus aber hinterm Haus die Veranda erneuern. Auf jeden Fall hilfreich euer Video.

  • @BaronvonBavert
    @BaronvonBavert Před 5 lety

    klasse !!

  • @ernestobeat4928
    @ernestobeat4928 Před 5 lety

    Hallo und Moin Moin ! So in etwa sieht mein Traum von einem schönen und robusten Gartenhaus aus. Mein Gedanke hängt schon länger an eine Gartenhaus. Habe auch schon an Fertighäuser vom Baumarkt in Erwägung gehabt. Bin jetzt aber dank euch eines Besseren belehrt. Habe diese Jahr schon eine Überdachung aus Holz in Verbindung mit Polycarbonatplatten fürs Dach gebaut. Ich bin echt schwer begeistert wie ihr dieses Projekt gestaltet habt. Ich hätte euch gerne über die gesamte Bauphase zugeschaut ;-) Toller Baustil , Tolle Anleitung. Vom Fundament bis zum Dach. Das besste Gartenhaus was ich bis heute gesehen habe !!! Ich würde mich sehr sehr doll freuen wenn ihr mir auch die Anleitung per E-Mail zuschicken könntet. Ich wäre euch sehr sehr dankbar. So eins möchte ich auch sehr gerne nächstes Jahr bauen . Meine E-Mail schicke ich euch zu. Liebe Grüße Fanboy Ingo :-)

  • @stfazhou
    @stfazhou Před 3 lety

    Wow!!! Gleich abonniert!!! Danke für das super Video, ich werde auch so ein Gartenhaus für mein Werkstatt bauen :)

  • @HeldenderWerkstatt
    @HeldenderWerkstatt  Před 5 lety +14

    Pläne: www.heldenderwerkstatt.de
    Pläne: www.heldenderwerkstatt.de

    • @HK-bn1qd
      @HK-bn1qd Před 5 lety

      Was hattet ihr an reinen Material kosten, ohne Werkzeug

    • @DeanvanHalen
      @DeanvanHalen Před 5 lety

      Email Anfrage ist raus an euch,vielen dank für die Videos.macht weiter so

    • @Mariuuss1
      @Mariuuss1 Před 5 lety +1

      Habe euch ebenfalls eine E-Mail geschrieben für die Baupläne ! :)

    • @paulposch4398
      @paulposch4398 Před 4 lety

      Ich hab an diese E-mail gesendet würde mich freuen auf eine schelle rücksprache! Lg.

    • @abendstern7368
      @abendstern7368 Před 4 lety

      @@paulposch4398 Hast du schon die Pläne bekommen und könntest sie mir senden?

  • @Strangerwithoutaname
    @Strangerwithoutaname Před 5 lety

    Wie immer, geile Mucke. 👍🏻💕

  • @MrKing2399
    @MrKing2399 Před 5 lety

    Hammer Video, danke für die vielen Anregungen! Aber hinsichtlich der Arbeitssicherheit, will ich darauf hinweisen, dass selbst die erfahrensten Handwerker schonmal ein paar Finger verloren haben! Aber ansonsten top!

  • @hansmayer3904
    @hansmayer3904 Před 5 lety

    Stark gemacht das Projekt, ist viel schöner als ein Fertiggartenhaus 👍. Die Videoschnittübergänge sind voll spitze, die hab ich auch auf ein anderen Kanal schon länger gesehen, wo auch so erstklassige Übergänge erstellt. Macht weiter so👍.

    • @HeldenderWerkstatt
      @HeldenderWerkstatt  Před 5 lety

      Welchen Kanal meinst Du denn? Es würde mich interessieren, welchem großem Vorbild ich ggf. folge! :)

  • @Knochenmann1
    @Knochenmann1 Před 3 lety

    Macht Spaß zuzusehen.

  • @miminamancini907
    @miminamancini907 Před 4 lety

    Super schön, danke! Warum habt ihr zur Stabilisierung der Pfosten Dreiecke ausgesägt und verschraubt anstatt Winkelverbinder zu benutzen?

  • @albinmemeti5930
    @albinmemeti5930 Před 3 lety +2

    Hey sieht sehr schön aus! Währe es möglich mir auch noch den plan zu zustellen, denn ihr habt mich mit den Videos motiviert das selbe zu bauen😁

  • @sivathasanmathyvannan8003

    Ihre seid super 👍

  • @ich5783
    @ich5783 Před 5 lety +6

    Noch ein Tipp, wenn man ein Gartenhaus baut sollte man sich vorher informieren, was man darf. Das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich bzw. auch schon von Ort zu Ort.

  • @barthoswerkstatt
    @barthoswerkstatt Před 5 lety

    fängt cool an👌🏼😀

  • @tobiasdoehler
    @tobiasdoehler Před 4 lety

    Deine Videos sind immer Klasse. Sag mal, du brauchst doch sicher noch ein Teehaus in deinem Garten!!!??? Da wäre dann doch mal ein schönes Video dazu jetzt zum Sommerbeginn.

  • @kengeman1976
    @kengeman1976 Před 5 lety

    schönes projekt daumen hoch auch wenn ich gern gesehen hätte wie ihr das fundament gemacht habt

  • @holgerdunkhase7016
    @holgerdunkhase7016 Před 2 lety

    Tolles Video, werde ich Nachbauen. Sieht gut und stabil aus.

  • @humavisuellesmarketinge.k.5999

    Das wird mein nächstes Projekt!!! :-D Vielen Dank für die Inspiration!

  • @lio071979
    @lio071979 Před 4 lety +1

    Super Video, vielen Dank dafür! Welche Dimensionen müssen die Edelstahlschrauben haben damit alles gut hält? Danke vorab

    • @HeldenderWerkstatt
      @HeldenderWerkstatt  Před 4 lety

      Verschiedene... sorry

    • @lio071979
      @lio071979 Před 4 lety

      @@HeldenderWerkstatt ja habe ich mir gedacht.... mir geht es maßgeblich um die zur Verbindung der 6x8 Balken genutzt worden sind.

  • @drachenschild6758
    @drachenschild6758 Před 4 lety +1

    Super Video Daumen hoch von mir 👍

  • @joytekb
    @joytekb Před rokem

    Fantastic work guys

  • @ThaRock1986
    @ThaRock1986 Před 5 lety +1

    Wow, was habt ihr für das Holz ausgegeben?
    Echt klasse was ihr aufgestellt habt, schöne Impression für mich! Wir bauen gerade und da will ich wenigstens die Gartenhütte selber bauen. Freue much auf Teil II!
    Nur die Musik nervt mich animalisch, höre lieber den Akkuschrauber oder die Säge arbeiten.

  • @TheWolf4k
    @TheWolf4k Před 5 lety

    Danke für das video suche schon sein jahren nach so ein video

  • @youcatorzetube
    @youcatorzetube Před 4 lety

    Hallo zusammen,
    ich würde mich auch über die Pläne des Gartenhauses sehr freuen.
    LG

  • @gurkenknecht1795
    @gurkenknecht1795 Před 5 lety

    Einfach ein geiles Video grüße gehen raus

  • @angelhy123
    @angelhy123 Před 5 lety

    Super gemacht. Bitte 2 Teil reinstellen..

    • @HeldenderWerkstatt
      @HeldenderWerkstatt  Před 5 lety +1

      Wie immer.... Freitag 17 Uhr 👍

    • @angelhy123
      @angelhy123 Před 5 lety

      @@HeldenderWerkstatt freue mich auf Freitag dann, um es mir anzuschauen. Abo da gelassen. Hoffentlich macht ihr noch mehr Garten Projekte. Will mir nächstes jahr selber eines bauen. Was hat das Gartenhaus gekostet mit den Materialien cirka. ???.

  • @danielfleischer2958
    @danielfleischer2958 Před 5 lety +2

    Klasse Video und schönes Häuschen. Frage (ich habs vielleicht überhört): wie hoch sind den die Materialkosten, die Du für dieses Haus benötigt hast (circa)...?

  • @toolsconsumables7055
    @toolsconsumables7055 Před 5 lety +1

    Dear Sir,
    A beautifully done project on a very beautiful day. One could not hope for better conditions. I am curious about the cross sections of materials used as it seems rather solidly built. Kind regards.

    • @toolsconsumables7055
      @toolsconsumables7055 Před 5 lety

      Dear Sir,
      Vielen Dank fur ihre courteous & hearted reply. I look forward to seeing more of your lovely projects. Mit Freundlichen Grussen.

  • @hakanyildiz4437
    @hakanyildiz4437 Před 5 lety

    Hi ihr beiden, danke für das Video. Wird mein nächstes Projekt im Garten. Hätte auch gern die Pläne wenn möglich ;)

  •  Před 5 lety

    Hallo Sandra,
    Hallo Sebastian,
    eine super tolle Gartenhütte. oft ist es so, wenn man es selber baut, auch am stabilsten. Die Rahmenkonstruktion und der Dachstuhl schauen echt klasse aus. Sind super viele Verstrebungen drinnen, die es sehr stabil machen. Was ich auch gesehen habe, habt Ihr ja auf der einen Seite zum Zaun die Dachzargen länger gelassen? oder täusche ich mich da. Gibt es dafür einen Grund?
    Die VIP-Biene wollte halt auch mal im Rampenlicht stehen. und auch mal ein nettes Hallo an die Zuschauer sagen.
    Auf den nächsten Teil bin ich schon sehr gespannt.
    Lg von meinem Kanal, Leimi´s Werkstatt, Peter

    • @HeldenderWerkstatt
      @HeldenderWerkstatt  Před 5 lety

      Ja gut erkannt - das ist ein Schleppdach und wird später separat abgestützt.

  • @mikejahni5019
    @mikejahni5019 Před 5 lety +11

    Hi Haevy Indus.,
    könntest Du mir den Plan von dem Gartenhaus zukommen lassen
    das währe super (als PDF oder sonstiges)
    Schöne Grüse aus Münster
    Micha

    • @TheNorafee
      @TheNorafee Před 3 lety

      Hast du Pläne bekommen? Auf meine e Mail kommt nichts zurück 🙄

  • @sasah328
    @sasah328 Před 5 lety

    Hallo, tolles Projekt! Welche Schrauben habt ihr verwendet (Längen und Durchmesser)? Habt ihr das Holz online bestellt?

  • @gunthereckehardgolm419

    Ist eine einfache Konstruktion und für meinen Bedarf als Geräteschuppen eine gute Idee.
    Das Video ist zwar sehr ausführlich aber ich konnte den Plan als Link nicht finden und herunterladen.
    Ich freue mich schon auf die Weiterführung des Projekts.

  • @thomasm882
    @thomasm882 Před 2 lety

    Hallo Sandra, hallo Sebastian,
    Ich bin hin und weg, hab euer Gartenhaus heute erst entdeckt. Wirklich toll geworden.
    Nun würde ich gern das Häuschen nachbauen, allerdings mit einem aufschiebbarem Dachstuhl.
    Sollte für eine private Garten-Sternwarte sein....

  • @c.s.6851
    @c.s.6851 Před rokem

    Schönes Projekt und super spannendes Thema für mich (TinyHouse-Bau in der Phase des Ständerwerkes). Nur statt der nervigen Musik würde ich mir von euch allgemein mehr Erläuterungen wünschen. Worauf kommt es beim Ständerwerk an, wie und wo die Verstrebungen setzen, wie fixieren und welche Fehler am besten lieber nicht machen. Welches Holz verwendet man und welches am besten nicht? Usw…

  • @patriciodossantos8329
    @patriciodossantos8329 Před 5 lety

    Sieht super aus!
    Das Haus kann man so bestimmt auch in 4m *3m bauen, oder nicht?

  • @vilsondietrich8680
    @vilsondietrich8680 Před 3 lety

    Hallo da der Frühling nun näher rückt, mache ich mir schon mal Gedanken über ein neues Gartenhaus. Und nachdem ich euer Videos gesehen habe bin ich nun ganz scharf auf eine Bauanleitung, falls ihr diese noch habt.
    Liebe Grüße Vilson

  • @hosuneoeb7756
    @hosuneoeb7756 Před 5 lety

    Na... da will man ja gleich einziehen... auch selbst gebuddelt für das Fundament und Beton selbst gerührt????😉

  • @patrickr.4199
    @patrickr.4199 Před 5 lety

    Super Video und tolles Haus!Was mich aber interessieren würde aus welchem Holz Ijr das gwbaut habt Tanne/Fichte? Oder doch Douglasie / Lärche?Schrauben wurden hier A02 Edelstahl verwendet oder 0815?

    • @HeldenderWerkstatt
      @HeldenderWerkstatt  Před 5 lety

      Die Schrauben sind von Spax und Edelstahl. Das ist auch wichtig für die langlebigkeit des Hauses. Die Konstruktion ist aus Tanne/Fichte (weiß gar nicht mehr) und die Verkleidung aus sibirischer Lärche.

    • @patrickr.4199
      @patrickr.4199 Před 5 lety

      Vielen Dank!
      Freu mich schon auf Teil 2 :)

  • @bjornkopietz9590
    @bjornkopietz9590 Před 4 lety

    Hallo,Ich habe eine Frage zu den Diagonalverstrebungen des Gefaches.Warum seid ihr mit den diagonalen Balken nicht bis in den Winkel der senkrechten/horizontalen Balken gegangen ? Gibt es hierfür einen speziellen Grund ? Gruß Björn

  • @tanjahuenerfauth-fercho3102

    Hallo, super schön geworden das Haus. Wie kommen wir an den Bauplan?

  • @DJSaschaJuranek
    @DJSaschaJuranek Před 4 měsíci

    Hallo meine lieben. Findet man noch irgendwo die benötigte Holz Materialliste? Welche Holzgrößen habt ihr verwendet? :-) Danke für die tolle Inspiration.

  • @WeisserRauch1
    @WeisserRauch1 Před 5 lety +1

    Vielen Dank für das tolle Video, ihr beiden seit super Sympathisch.
    Ich Baue mir im Frühjahr ein Geräteschuppen, dazu dient dann euer Video als Vorlage. So einige Fragen hätte ich aber irgendwie doch noch :)

    • @HeldenderWerkstatt
      @HeldenderWerkstatt  Před 5 lety

      Einfach hier kommentieren

    • @WeisserRauch1
      @WeisserRauch1 Před 5 lety

      Das werde ich machen. Mein Projekt weicht leicht von euren ab, Die Maße sollen 450x350 sein und 230 cm hoch. Das ist das Maximale was mir genehmigt wurde.
      Lg Andi

  • @reinholdkowski2634
    @reinholdkowski2634 Před 3 lety

    Es macht richtig Spaß, euch zuzusehen. Ich habe euer Video zum Anlass genommen, ebenfalls ein Gartenhäuschen in Angriff zu nehmen. Mich interessiert in diesem Zusammenhang, welche Schrauben in welchen Größen für die verschiedenen Aufgaben verwendet wurden. Kann ich dazu nähere Angaben bekommen? Ich werde euch hierzu noch eine gesonderte Mail schicken. Macht bitte weiter so. Eure Videos sind nicht nur unterhaltend, sondern auch sehr informativ!

  • @marianwilczek7926
    @marianwilczek7926 Před 4 lety

    Hallo sehr schön habt Ihr das gemacht.könntest Du mir den Plan von dem Gartenhaus zukommen lassen
    das währe super (als PDF oder sonstiges möchte gerne 3mx 2,5m bauen

  • @MAKC_Glaser
    @MAKC_Glaser Před 3 lety

    Ich mag eure Videos! 👍
    Welches Holz(Art) habt ihr alles verwendet?!

  • @sherlock581
    @sherlock581 Před 5 lety

    Mal ein Like dagelassen. Frage: Was hat das ganze jetzt gekostet? Und ist das KVH oder Leimbinder?
    Und ein kleiner Verbesserungsvorschlag: Die Dachhölzer könnte (sollte?) man an den Auflagestellen mit den Wänden abflachen, damit diese satt aufliegen. Dann könntest Dir auch diese Winkelverbinder sparen. Sonst top und sympathisch! Danke für dieses Video.

  • @solobiker3691
    @solobiker3691 Před 5 lety

    Hallo ihr beiden. Mich würde sehr interessieren welches Holzmaterial ihr für dieses geile Gartenhaus verbaut habt. Ich bin grad an der Planung meines Gerätehauses, Maße etwa 3m * 2m. Ich würde ganz gerne aussen Nut und Federbretter benutzen und innen OSB Platten um vielleicht kleine Hängeschränkchen oder Gartengetäte dran auf zu hängen. Der Boden ist schon gelegt. Welche Nut und Federbretter würdet ihr mir empfehlen, weil ich die Aussenhaut im Nachhinein nich so einfach nachbehandeln kann. Danke erstmal für einen Rat.

  • @user-mm9gn6qm7c
    @user-mm9gn6qm7c Před 2 lety

    Wie handhabt ihr das mit dem Holzschutz? Gegen Feuchtigkeit und Holzwurm etc

  • @Grantelbart1337
    @Grantelbart1337 Před 4 lety

    welche steine nutzt ihr fürs Fundament ?

  • @keonia7422
    @keonia7422 Před 4 lety

    Hey, klasse Guid ;) Würdest du mir auch den Bauplan zukommen lassen? Vg und weiter so

  • @derkompressorschrauber

    Das gartenhaus ist toll ihr Lieben, ihr solltet alle Videos gemeinsam machen 😎👍 nur von wem ist das schaukelgestell im Garten? 😂🙈 oder gibt das das nächste Projekt "liebesschaukel" ? Grins...

  • @tom.4you687
    @tom.4you687 Před 5 lety +5

    Der Zimmermann ,sagt Viereck vergeht, Dreieck besteht.
    💪👍👍

    • @Lattenbreaker
      @Lattenbreaker Před 3 lety

      Bis du Zimmermann? Dann sag mal, ob das so auch ok ist von der Konstruktion wenn es Fast-Dreiecke sind. Hat es einen Grund warum die Dreiecke nicht in den Ecken anfangen? Musste Platz für den Akkuschrauber bleiben?

  • @vladtepes4346
    @vladtepes4346 Před 5 lety

    Ziemlich genauso hab ich es auch vor. Schönes Video. Kleine Klugscheißerei: Es heißt Firstpfette und nicht Firstfette. 😊

  • @Onkelbenz100
    @Onkelbenz100 Před rokem

    Moin, eine Frage zu den Hölzern. Alle 10X10 auch die Sparren?