Antiwindkraftlied

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 02. 2014
  • Das Antiwindkraft Lied der Rhöner Säuwäntzt. Auch als kostenloser Download bei www.sauwantzt.de
  • Hudba

Komentáře • 207

  • @almasaldiz8471
    @almasaldiz8471 Před 10 lety +14

    DIE Hymne der Windkraftgegner... klasse gemacht!!! Danke... :-D

  • @waldmadla999
    @waldmadla999 Před 3 lety +7

    Hallo Rhöner Sauwantzt euer Lied ist Klasse wir würden das Lied gerne singen gegen die Pläne von Monsterwindrädern in unserem Naturpark Fränkische Schweiz auf der Langen Meile ...liebe Grüße vom Waldmadla

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před 3 lety +2

      Klar gerne! Das Lied ist dazu extra GEMA frei! falls ihr dort also nur dieses Lied singt oder laufen lasst, könnt ihr keinen Ärger mit denen kriegen (was oft unfassbar teuer wird und viel Ärger gibt)😁
      Viel Glück und Erfolg!

    • @waldmadla999
      @waldmadla999 Před 3 lety

      @@sauwantzt super..ihr seid Klasse..das Lied findet unsere Gruierung spitze !!

    • @stefanlang3178
      @stefanlang3178 Před 5 měsíci

      Na da hast Du Recht. Grüße vom Tastenclown😊

  • @romeocicci8918
    @romeocicci8918 Před 4 lety +7

    Viele Grüße aus Stadtlengsfeld Thüringen. Das Lied bringt es auf den Punkt.

  • @dietmarhenriloscher1644
    @dietmarhenriloscher1644 Před 4 lety +5

    Hut ab Männer

  • @wakeup1952
    @wakeup1952 Před 5 měsíci +1

    CHAPEAU 💥🥳💪👏👍🫡

  • @Hierophant69
    @Hierophant69 Před 9 lety +4

    Dau Dolles: Sing mal im gleichen Takt mit - "Eich will Strom nur aus der Steckdos' un weiß net woher se kemmt - mir ist Kohle un Atom viel lieber als der Wind ....!" - DAU DOLLES, Sollst Dich WOT Schäme!

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před 9 lety +3

      Hierophant69 schlauberger les mal nach bei
      www.vernunftkraft.de

    • @prowahrheit3603
      @prowahrheit3603 Před 6 lety +1

      Was will "VernunftKraft" ? Das EEG abschaffen und Geld in die Forschung stecken für welche Technologie auch immer.

  • @Dennis-py5cd
    @Dennis-py5cd Před 4 lety +6

    Genau auf den Punkt gebracht👍

  • @SuperWidowsson
    @SuperWidowsson Před 4 lety +5

    Schön! So geht Volksmusik

  • @gggfausto
    @gggfausto Před 10 lety +6

    Ich hatte von euch noch nie gehört. Coole Musik und sehr sympathisches Video. Danke für euren Mut!

  • @tomthebomb09
    @tomthebomb09 Před rokem +2

    My English son loves this song we dance a lot

  • @alinasophiejfunda3812
    @alinasophiejfunda3812 Před 10 lety +6

    Echt super tolles Lied - gute Empfehlung für den Physik Unterricht

  • @pitklein582
    @pitklein582 Před 10 lety +6

    Mein lieber Rhöner Sauwantz,
    das hast du sehr schön gemacht. Als Windkraftgeschädigter kann ich nur sagen,
    wenn jedes zweite Industriedach in Deutschland mit Solarpanels belegt wäre und jede Öl- und Gasheizanlage zur Wärmegewinnung in Deutschland unter den technischen Vorgaben einer Kraft-Wärmekopplung laufen würden, könnte wir hier noch die Anliegerländer mit Strom versorgen ohne die deutsche Restnatur mit Windrädern zubetonieren zu müssen. Leider ist der Urgedanke der Bioenergie ganz in Vergessenheit geraten. Die sogenannte " Selbstversorgung ".Dies wollen unsere lieben Regierenden aber auf jeden Fall verhindern, dass wir uns mit Energie selbst versorgen, deswegen gibts Energiefabrikensubventionen. Dort kann der normale Verbraucher dann seine Energie öko-, umwelt-, mehrwert- und sonstwasbesteuert teuer einkaufen. Produziert von 200 Meter hohen Windkraftschredern, die Mensch und Natur tyrannisieren. Gegen die kleineren Windräder bis 80 Meter Höhe hatte ich selbst nie etwas gehabt, bis ich das Donnern der neuen Windkraftriesen in den Tälern gehört habe. Man kann dann froh sein wenn kein Wind weht. Die neuen Monsterwindräder machen Lärm, der Fluglärm gleicht. Nur das diese Flugzeuge niemals landen. Erst wenn der Wind aufhört zu wehen.
    Laut aktuellen Dokumentationen sind die Windradhersteller aber eh schon alle pleite, sogar Offshore, die Fonds werden die ausgezahlten Gewinne zurückfordern, die Investoren ihr Geld verlieren. Das die Ökos keinen Durchblick haben, kann man bei jeder Biogasanlagenbesichtigung beobachten, wenn die Körner- und Biowürstchenfresser mit glänzenden Augen da stehen und ganz vergessen, dass die Biogasanlage mit dem Kot und Urin aus Massentierzuchtanlagen beschickt wird. Ich habe noch keine Biogasanlage gesehen, die mit handgelesenen Kuhfladen von freilaufenden, glücklichen Kühen aus Wiesenhaltung beschickt wird. Und somit schafft die Biogasanlage über den Weg der Massentierhaltung den Ökobauern ab. Punkt. So beist sich die Ökokatze in den Schwanz.
    Danke für deine Erweckung in Sachen Windkraftwahnsinn. Ich kann dein ganzes Lied vom ersten bis zum letzten Wort nur bestätigen.Dies aus eigener Erfahrung mit dem vogelsberger Windkraftwahnsinn.
    Grüße
    Pit

    • @frankb.9842
      @frankb.9842 Před 7 měsíci

      Bei deinem Vorschlag mehr PV und Stromheizungen in Deutschland um die "Selbstversorgung" zu erreichen, klingt erst einmal ganz interessant, aber leider gibt es dabei einige Probleme. Denn einen Großteil des Heizstromes wird dann im Winter benötigt, wo eben (zu) wenig Sonne scheint. Zudem brauchen Solarpanele (PV) sehr viel Energie bei der Herstellung und sind somit Gesamtökologisch betrachtet auch erst nach sehr vielen Jahren (>10 Jahre hab ich gelesen) "umweltfreundlicher" als andere Energieerzeugung. Man verbraucht dabei jetzt gleich erst einmal viel Energie um dann in vielen Jahren weniger zu verbrauchen!? Natürlich könnte man den Strom auch Speichern. Doch jeder der sich damit beschäftigt hat, weiß wie teuer und unwirtschaftlich das leider aktuell noch ist.

  • @HeinrichErnst1
    @HeinrichErnst1 Před 10 lety

    ...fehlt nur noch die süße Magda von eon, die mit Kulleraugen fragt: "kenna mia uns denn die gonze saubäre Änergie a no leisten?"

  • @frohni0815
    @frohni0815 Před 10 lety +5

    Die Neue Nationalhymne der Hünfelder?

  • @laserlotz
    @laserlotz Před měsícem

    dann hätte ich gern die Statistik denn das, was sie erzählt ich hab leider falsch

  • @antiochostheos
    @antiochostheos Před 8 lety

    Genial! Gruß von einem Exilföller

  • @Halfdar
    @Halfdar Před 10 lety +7

    Richtiges Lied mit korrekter Ansprache. Gefällt mir sehr. Es bringt's auf den Punkt.
    SCHEISS EEG VERARSCHE

  • @romavov7903
    @romavov7903 Před 8 lety

    Prima weiter so.

  • @haraldfriedrich7517
    @haraldfriedrich7517 Před 10 lety +7

    Herzlichen Glückwunsch, die Rhöner Säuwäntzt können den nächsten drohenden Atom-SuperGAU, den Atommüll und die Klima-Katastrophe einfach so wegsingen! Klasse gemacht, Hut ab vor so viel Realtätssinn!

    • @achimstephan7682
      @achimstephan7682 Před 6 lety +2

      um wieviel Atommüll handelt es sich denn? hochradioaktiv, schwachradioaktiv...?
      Energie ist die Basis für den Wohlstand der Gesellschaft von der sie leben.

  • @princebobbel198
    @princebobbel198 Před 2 lety +7

    Ich wäre ja für ein Atommüll Endlager bei euch im Wald

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před 2 lety +2

      Stimmt, Atomkraft ist ja laut EU Bürokratie jetzt eine Umweltfreundliche Energieerzeugung 😁

    • @princebobbel198
      @princebobbel198 Před rokem +1

      @@sauwantzt schauen wir dann bis es durch ist.

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před rokem +2

      @@princebobbel198 😳 in Frankreich IST das längst durch! Der französische König*in hat seinem Volk huldvoll 16 neue AKW versprochen. Und Frankreich regiert sowieso die EU! Alles was die wollen wird letztendlich gemacht

    • @MrBlub98
      @MrBlub98 Před 6 měsíci

      @@sauwantzt Oh ja und dann im Sommer kann Frankreich wieder die Hälfte ihrer AKWs nicht mehr kühlen und importiert fleißig Strom aus Deutschland. Schön nicht wahr die Atomkraft ohne richtige Kühlung

  • @Bauschalpreis
    @Bauschalpreis Před 10 lety +11

    Allen, die hier noch immer glauben, dass man mit Windräder konventionelle Kraftwerke ersetzen kann, stelle ich mal eine einfache Frage: Wie viele Windräder benötigt man, um die Stromerzeugung eines einzigen Kraftwerks, also rund 1.000 MW, garantieren zu können, wenn die aktuell bereits vorhandenen knapp 24.000 Windräder gemeinsam am 13. März 2014 gegen 11:30 Uhr lediglich 35,1 MW erzeugt haben?

    • @luigi2121luis
      @luigi2121luis Před 10 lety

      Ich persönlich weiß nicht genau wie effektiv Windräder Strom erzeugen, aber man kann die Effektivität von Windkraftanlagen nur in einem längeren Zeitraum betrachten. Da durch wechselnde Wetterbedingungen auch unterschiedlich viel Strom hergestellt wird.

    • @Bauschalpreis
      @Bauschalpreis Před 10 lety +3

      Paul Schlachter
      Was ist denn für Sie ein längerer Zeitraum? Windmühlen sind seit mindestens 1.000 Jahren in Gebrauch. Bereits Mitte des 19. Jahrhunderts kam es durch die Erfindung der Dampfmaschine zum "ersten Mühlensterben". Das Betzsche Gesetz, das den maximal nutzbaren Anteil der im Wind enthaltenen Energie angibt, stammt aus dem Jahr 1919. Seit 1952 gibt es den DWD, durchgehende Wetteraufzeichnungen vom Hohenpeißenberg gibt es seit 1781. Seit 1991 wird die Stromerzeugung durch Nutzung der Windenergie per Gesetz subventioniert. Seit einigen Jahren nimmt die spezifische Flächenleistung von Windenergieanlagen (Nennleistung pro Rotorfläche) übrigens kontinuierlich ab - z.B. Enercon E-40: 394,6 W/m², Enercon E-115: 237,8 W/m². Das bedeutet, dass für die selbe Gesamtleistung immer mehr (Land-)Fläche benötigt wird.

    • @Olli1896HSV
      @Olli1896HSV Před 9 lety +2

      Da konnte wohl jemand nicht rechnen! Eine einzige moderne WKA liefert zwischen 2 und 4 Megawatt.

    • @Bauschalpreis
      @Bauschalpreis Před 9 lety +4

      Olli1896HSV Du meine Güte, wie naiv sind Sie denn? Ein Windrad mag eine Nennleistung zwischen 2 und 4 MW haben, aber das bedeutet nur, dass es garantiert nie mehr als diesen Wert erreicht. Die tatsächliche Leistung eines Windrades mit 4 MW Nennleistung schwankt dagegen zwischen 0 Watt und 4 MW - je nach Windaufkommen. Und am 17. Juli 2014 gegen 9:45 Uhr erzeugten alle rund 24.000 Windräder, die bereits in Deutschland rumstehen (offshore und onshore) bei einer Gesamt-Nennleistung von ca. 35.000 MW sage und schreibe 24,0 MW. Das sind also 0,07% der Nennleistung. So - jetzt sind Sie wieder dran.

    • @alexandersidorow6512
      @alexandersidorow6512 Před 6 lety

      Die Awden AD-8-180 Sogar 8MW

  • @HGrFranki
    @HGrFranki Před 10 lety +5

    Als nächstes schreibt Ihr dann ein Pro-Atomkraftlied!? Für die Energiewende wird auch die Windkraft benötigt, oder es wird keine Energiewende geben.

    • @123alanka
      @123alanka Před 10 lety +2

      Otto Normalverbraucher benötigt diese Energiewende einfach nicht. Sie hat ihm bisher nur zusätzliche Kosten beschert, aber keinen Nutzen. Der Staubsauger saugt nicht besser, der Kühlschrank arbeitet genau so wie bisher und alle Elektrogeräte ebenso. Und die Energiewende löst auch nicht die Endlagerproblematik. Mit den bisher für die Energiewende aufgebrachten Hunderte von Milliarden Euro könnte beispielsweise das Thema Endlagerung für die nuklearen Überbleibsel längst geklärt sein. Auch ohne eine Haftpflichtversicherung über die Dienstleister des Geldes.

    • @HGrFranki
      @HGrFranki Před 9 lety

      Wir brauchen die Energiewende, auch weil es keinen 100% sicheren Platz für den Atommüll auf unserem Planeten gibt! Wenn wir nicht bald etwas tun, ist es zu spät. Wobei Deutschland eigendlich auch schon sehr viel getan hat, aber es bringt halt nicht viel, wenn Länder wie China, USa und andere, einfach weiter machen wie bisher.

    • @andreas3088
      @andreas3088 Před rokem

      @@123alanka Troll go home

    • @123alanka
      @123alanka Před rokem

      @@andreas3088 selber ein Troll

  • @Starkiller0210
    @Starkiller0210 Před 9 lety

    Von wem ist das Lied

  • @michaelweidmann266
    @michaelweidmann266 Před 8 lety +2

    Windkraftenergie ....ja bitte....ihr wollt ja auch den strom ^^

    • @Windrad2011
      @Windrad2011 Před 8 lety

      +max musterman ja genau ich sage nur, dann aber nur Enercon alle anderen Hersteller sind dumm und sind SCHUMMLER (Vestas, Nordex, etc.) weil die anderen nicht getriebelos sind, weil sie zu dumm sind zu wissen wie das geht

  • @keboma7632
    @keboma7632 Před 3 lety +1

    6 Jahre später,... immer noch zu 🤑,
    Kein Wunder das es mehr Rhönerwitze als Saarland und Ostfriesenwitze zusammen.

  • @olegsidorow9089
    @olegsidorow9089 Před 6 lety +2

    Da wünscht man sich schon fast die Rodung der Rhön

  • @sauwantzt
    @sauwantzt  Před 6 lety +2

    So, hier könnt ihr mal sehen, welchen Klotz am Bein ihr habt wenn die staatliche Subventionierung ausläuft 🤣
    m.bazonline.ch/articles/5ac5d35bab5c3702c0000001

  • @sauwantzt
    @sauwantzt  Před 9 lety

    Von mir

    • @jonas89he
      @jonas89he Před 8 lety +2

      Langweilig und schlecht umgesetztes Lied. Da vergrault es einem ja die Ohren! Man hört mir jammern und alles sind die anderen. Außerdem hat Windkraft auch Vorteile, aber psst das darf niemand erfahren.

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před 8 lety +1

      jawoll das Lied ist eine Persiflage auf den Brecht/Weil Jaunerstil und all die vielen Betroffenheitsbarden. Auch auf realexistierende sozialistische Arbeiter Kampflieder. So gesehen hätte positives über Windkraft schon irgendwie nicht gepasst (wundert mich das ich das jetzt erst erklären muss), In der Schule hätte man das dann Thema verfehlt genannt

    • @jonas89he
      @jonas89he Před 8 lety

      😂
      Ein lustiges Lied also. Dann sollte es aber nicht ernstgenommen werden und wenn es ernst genommen werden soll, dann muss auch das stimmen was gesagt wird. Logisch, oder?hahaha
      Außerdem muss Windkraft Vorteile haben!?(nebenbei ich bin 17 und habe dieses Jahr erneuerbare Energien behandelt) Jede Energie Herstellung hat Nachteile. Bei der Windkraft aber muss man weder CO2-Emissionen ausgleichen, radioverseuchten Müll verbuddeln oder irgendwelche Silizium Verbindungen "recyceln"! Vielleicht erfährst du das ja, wenn du deine Informationen nicht nur aus dem Lied oder anti Windkraft Info Blättern bekommst ;)

    • @jonas89he
      @jonas89he Před 8 lety

      In der Schule lernt man vielleicht sinnlose Sachen, aber nichts falsches!! Wie dämlich muss man sein um nicht sehen zu können, dass Windkraft aus Wind(kostenlos) Strom herstellt. Wenn man es ganz krass gegenüber stellt hat man Strom-> grundlegend und Überlebenswichtig! gegenüber dem Wald der ein wenig schöner aussieht. Zusätzlich GANZ wichtig. In der Schule lernt man Dinge in frage zu stellen ;), also auch die Schule selber

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před 8 lety +1

      dinge in frage zu stellen hast du dort anscheinend nicht gelern :) wenn du ernsthaft der meinung bist mit windkraft könnte man grundlastsicherung betreiben glaubst du sicher auch noch an den klapperstorch. werd erst mal erwachsen...

  • @Olli1896HSV
    @Olli1896HSV Před 9 lety

    By the way, für alle die hier offensichtlich keinerlei Hintergrundwissen haben. www.paradiso-design.net/windkraft.html Einfach mal durchlesen, verstehen und dann urteilen!

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před 9 lety

      Olli1896HSV oder einfach
      www.vernunftkraft.de

    • @fexm1
      @fexm1 Před 9 lety +1

      Rhöner Sauwantzt Schelchteste unseriöseste seite der Welt. Die Argumente dieser Seite sind nur lächerlich und an den Haaren herbeigezogen. 1. Den einzigen "gefährlichen schall den ich kenne der kommt von ihrem Lied. Windkraft verbraucht im Gegensatz zu fossiler Energie so gut wie keine Rohstoffe. Windkraft schafft das 4 fache an Arbeitsplätzen im vergleich zu konventioneller Energieerzeugung. Schonmal einen Braunkohle Tagebau gesehen ? DAS IST WIRKLICH nicht schön , dagegen ist ein Windkraftrad, zumal es nach außen hin zudem noch für Fortschritt steht und das ansehen der Deutschen immens steigert, wunderschön. Und das alles für mehr als 8 % unseres Energiebedarfs.Denn es ist lächerlich dumm hier den Heizenergiebedarf mit einzurechen, da kein Mensch mit Strom heizt

    • @fexm1
      @fexm1 Před 9 lety

      Felix Maurer Ich hoffe das ist eine Satire Seite und ich bin zu blöd das zu erkennen.

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před 9 lety

      Felix Maurer
      wer hier was an den haaren beizieht ist ja wohl offensichtlich, meld dich wieder wenn du das problem der grundlastsicherheit gelöst hast und komm mir nicht mit den lächerlichen speicherkapazitäten mit denen man nicht mal ein die strassenbeleuchtung von einenm dorf sicherstellen kann.
      übrigens wie kommts eigentlich das jetzt wo jeder freie fleck mit windrädern zugeballert wird auf einmal wieder soviel braunkohle gebraucht wird.
      du bist genau wie die grünen naiv aber unglaublich von sich überzeugt.
      ...und noch vielen dank für die vergiftung unserer wohnungen mit energiesparlampen. gut nacht!

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před 9 lety

      Rhöner Sauwantzt czcams.com/video/ek_2Ewo9F88/video.html

  • @olegsidorow9089
    @olegsidorow9089 Před 6 lety +1

    Der Norden ist schon voll am vollsten in NDS

  • @Windrad2011
    @Windrad2011 Před 8 lety +8

    Dieses Lied ist das dümmste was ich gehört habe und es bringt nichts!!!!!!!!

  • @olegsidorow9089
    @olegsidorow9089 Před 6 lety +1

    Man man man man was mit Autos akws kkws kokw raff Züge Flieger Brände erstmal dislike 999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999999

  • @JuergenBoehringer
    @JuergenBoehringer Před 2 lety +1

    Naja, musikalisch schön. Nur der Inhalt: Ja, ich weis, bei Euch kommt der Strom aus der Steckdose. Nur, irgendwie muss er da ja auch reinkommen. Und dass Kohle- und Atomenergie übel ist hat sich im Ahrtal und in Fukushima schon gezeigt. Also, ich hätte hier gerne ein paar dieser schönen und sich geschmeidigen drehenden Riesen mehr in der Nähe.

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před 2 lety +2

      Nein der Strom kommt eben nicht aus der Steckdose, aber schon gar nicht aus irgendwelchen unkontrollierbaren WindIndustrieanlagen mit denen die Wälder zu betoniert werden.
      Wenn Bäume für Kohle sterben müssen werden sie betrauert, als wären sie die letzten auf dem Planeten, Aber für unbrauchbare Wind Subventions Ernteanlagen nennt man das Klimaschutz 🤔
      Aber in Wirklichkeit kommt der Strom längst aus Kohlekraftwerken in Polen und natürlich „grünem“ französischen Atomstrom 😂

    • @princebobbel198
      @princebobbel198 Před rokem +1

      @@sauwantzt was denn unkontrollierbar, informiere dich mal über Pitch und Stall

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před rokem

      @@princebobbel198 guter Tipp, das kannte ich noch nicht!👍

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před rokem +1

      @@princebobbel198 na toll, jetzt hab ich mir den ganzen Kram über Pitch und Stall angekuckt und dann dem Professor die Frage gestellt, was denn nun mit Stromnetz stabil halten ist, wenn eben kein Wind da ist, was laut Statistik ja nun eben ständig, auch über längere Zeit Tatsache ist, aber darauf konnte er mir auch keine Lösungen nennen….
      Schade um die Zeit🙄

  • @eckhardgartner3252
    @eckhardgartner3252 Před 6 lety +2

    ...zum Glück versucht nicht jeder Dumme so einen Müll zu singen...!!!

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před 6 lety

      nur gut das nicht jeder so schlau ist wie du. Glaubst sicher auch noch an Einhörner und vegane Ernährung. Kuck doch mal bei der Strombörse, da siehst du wie "zuverlässig" deine Blümchenenergiegewinnung funktioniert.... oder frag mal jemanden der Ahnung von Technik hat und rechnen kann........www.novo-argumente.com/artikel/energiewende_das_prinzip_hoffnung

    • @prowahrheit3603
      @prowahrheit3603 Před 6 lety +1

      Sehr geehrte Rhöner Sauwantzt!
      So ein aktueller Kommentar so weit unten.
      Ich bin selber Betreiber von Windkraft und Photovoltaikanlagen. Ich erhalte keine Förderung und kann mich mit meinen Anlagen am Strommarkt behaupten.

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před 6 lety

      Pro Wahrheit kein Wunder wenn man kriminell hohe und ebenso nutzlose Subventionen in den Arsc. Gebläse bekommt kann man sich auch auf dem Markt halten😂

    • @prowahrheit3603
      @prowahrheit3603 Před 6 lety

      Aber ich erhalte doch keine Subventionen.

  • @queenstar8141
    @queenstar8141 Před 6 lety +3

    Noch mehr Windräder ❤️❤️❤️❤️ ein Mensch ist ein Gewohnheitstier... Und es werden ja neue Bäume gepflanzt 👏 erst Mal ein dislike

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před 6 lety +1

      Eileen Pasch aber dann entstehen doch gefärliche Verwirbelungen, die immer schlimmer werden und in Asien zu Hurrikans werden. Nur wegen euch!
      Und weil der Mensch ja nun mal ein Gewohnheitstier ist, sollte man die Windräder auch in die Städte bauen, warum immer in den Wald?

    • @queenstar8141
      @queenstar8141 Před 6 lety +2

      Rhöner Sauwantzt Mir ist das schon klar ☺️ aber trotzdem besser als AKWs👏 es werden ja immer neue Bäume gepflanzt ❤️ und bei uns werden neue wieder gebaut ❤️❤️❤️ Ich liebe sie.

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před 6 lety +1

      Eileen Pasch das nützt nix ihr müsst jetzt trotzdem alle sterben wegen den gefährlichen Dieselmotoren und gefährlichen Desinfektionsmittel Überresten in Hühnerkäfigen.....

    • @sauwantzt
      @sauwantzt  Před 6 lety +2

      Stimmt alles ganz furchtbar, ihr müsst jetzt alle auch wegen Atomkraftgasen.... sterben. ......

    • @dj_soundworxx531
      @dj_soundworxx531 Před 6 lety +1

      Rhöner Sauwantzt kindisch

  • @alinasophiejfunda3812
    @alinasophiejfunda3812 Před 10 lety +3

    Echt super tolles Lied - gute Empfehlung für den Physik Unterricht