Burkana oder Port Henry? ⛵ Segeltörn in Holland 🇳🇱 Ameland bis Borkum

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 31. 05. 2024
  • Episode 106.
    Segeltörn in Holland, Teil 17, 18. August 2023.
    Ich bin mit dem Boot in Holland und mittlerweile wieder auf den Rückweg nach Wilhelmshaven. Es ist der 42zigste Tag meiner Reise und ich bin auf Ameland angekommen. Ich schaue mir die Insel an und mache einen Strandspaziergang. Am nächsten Tag nutze ich das Hochwasser am Vormittag, um über das Watt nach Schiermonnikoog zu segeln. Hier war ich bereits auf der Hinfahrt vor ca. 5 Wochen und so löse ich am nächsten Morgen schon wieder die Festmacher und segele weiter bis Borkum. Diesmal nutze ich nicht das Wattfahrwasser und umrunde Schiermoogikoog nördlich. Die Wetterbedingungen sind gut und somit habe ich einen sehr schönen Segel-Tag.
    Ich wünsche dir viel Spaß beim Zuschauen und freue mich über ein Feedback in den Kommentaren! Wenn es dir gefällt, abonniere meinen Kanal und lass mir einen "Däumchen hoch" da.
    Ahoi! Euer Jens!
    ▬ MUSIK LIZENZ ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Epidemicsound: www.epidemicsound.com
    ▬ VERWENDETE MUSIK TITEL ▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    Calling Me - Ooyy
    If I Had Wings - Bill Ferngren
    Game 7 - Ballpoint
    Padang Padang - Dexter & The Disciples
    Montmirail - DEX 1200
    ▬ KAPITEL ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    00:00 In dieser Folge
    00:35 Intro
    01:02 Was bisher geschah
    01:40 Tag 42, Ameland Strandspaziergang
    03:17 Tag 43, Aufbruchstimmung
    04:08 Segel setzten
    06:12 Einlaufen in den Yachthafen
    08:00 Meine Planung für die nächsten Tage
    10:38 Drohnenflug
    12:43 Tag 44, Planung Törn bis Borkum
    14:50 Ablegen und Segel setzten
    16:52 Segeln nördlich um Schiermoonikoog
    26:32 Tonne Westerems
    28:55 Anlaufen Borkum
    30:31 so geht es weiter
    31:08 Abo Abspann
    ▬ SEEKARTEN UND LANDKARTEN ▬▬▬▬▬▬▬
    Google Earth - Google.de
    OpenSeaMap - openseamap.org
    ▬ SOZIAL MEDIA ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    ►Facebook: / jens.zahlcke
    ►Instagram: / twinkieler
    ▬ SPENDIER MIR EIN ANLEGERBIER ▬▬▬▬▬▬
    ►PayPal: paypal.me/twinkieler
    ▬ MEIN MOTTO ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
    "Wer segelt, ist schon angekommen."

Komentáře • 12

  • @christophadk4907
    @christophadk4907 Před 2 měsíci +1

    Cooler Törn....Gruß Christoph

  • @lmzh8590
    @lmzh8590 Před 2 měsíci +1

    Das sind prima Videos welche mir sehr helfen da ich deine Tour Nachfahren möchte danke für die Einladung

  • @harmlos2451
    @harmlos2451 Před 3 měsíci +3

    Sorry Jens, aber von Schiermoonikoog nach Borkum durchs Watt kann man gut in einem Rutsch schaffen. Besonders von West nach Ost. Von West nach Ost läuft ja bekanntlich das Wasser länger mit.
    Habe ich mit 1m Tg. in beide Richtungen öfter gemacht!

    • @Twinkieler
      @Twinkieler  Před 3 měsíci

      Ah! Okay, danke für die Info. Hätte ich nicht gedacht und habe ich auch nicht gewusst. Gruß Jens

  • @christophadk4907
    @christophadk4907 Před 2 měsíci

    Reflex als ich das Video gesehen habe, das sind max. 22nM. Gruß Christoph und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel...

  • @jorgbudde7564
    @jorgbudde7564 Před 3 měsíci +1

    🙂👣🌻🐞 Fair Winds und ein schönes 2024!!! LG Jörg

  • @christophadk4907
    @christophadk4907 Před 2 měsíci +1

    Hasst du das mal probiert, mit gerefftem Gross... und Vorsegel... dein Schiff sollte dann noch schneller sein... und Segel bergen sollte auch einigermaßen leicht gehen

    • @Twinkieler
      @Twinkieler  Před 2 měsíci

      Klar aber, wenn bei achterlichen Winden das Groß steht muss man mehr aufpassen. Stichwort: Patenthalse. Und ich wollte an der Stelle nicht sportlich, sondern komfortabel unterwegs sein. Gruß Jens

  • @werner7710
    @werner7710 Před 3 měsíci +3

    Moin Jens, schönes und unterhaltsames Video, und schade,dass du meist allein unterwegs bist, ist manchmal ganz schön anstrengend. Kann ich nachvollziehen, bin auch meist allein unterwegs, aber so quatscht einem keiner rein.
    Aber jetzt eine kleine Kritik, nein eine Anmerkung: Im Abspann hörte ich, dass die Krabbenfischer den Boden beschädigen....Ich selbst fahre einen 40Jahre alten Krabbenkutter und liege mitten zwischen Fischern. Ich war nie Fischer, habe aber gelernt, dass dieses Fanggeschirr den Boden nicht oder fast garnicht berührt. Darüber gibt es Filmaufnahmen. Einzig die Kufen und die Rollen laufen auf dem Boden und diese Spuren sind nach dem nächsten Gezeitenwechsel auch wieder weg. Darum dürfen diese Fischer auch in den Naturschutzgebieten fischen. Die einzigen,die etwas anderes behaupten sind die Leute von Greenpeace, aber die haben ja auch andere Interessen.
    Weiter so, Jens, mit deiner Reinke, sehr stabiles Schiff. Warte auf den nächsten Beitrag und weiterhin Unfall-frei.

    • @Twinkieler
      @Twinkieler  Před 3 měsíci

      Danke für deinen Kommentar. Die Sequenz mit den Krabbenfischern war im Teaser für die nächste Folge. Also warte mal die nächste Folge ab. Dort gehe ich kurz darauf ein. Aber wir können uns darauf einigen das der Vorwurf lautet: Das Fanggeschirr schädigt den Wattenboden. Gruß Jens

    • @werner7710
      @werner7710 Před 3 měsíci

      @@Twinkielerauch wenn ich anderer Meinung bin als Du, und ich habe auch andere Erfahrungen in manchen Häfen gemacht, deine Videos schaue ich immer wieder gerne ,mich wirst Du nicht los.