Schlacht im Hürtgenwald 1944 - Wehrmacht vs US Army

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 14. 06. 2024
  • In diesem Video nehmen wir eine der bekanntesten Schlachten des zweiten Weltkrieges unter die Lupe und vergleichen die Ausrüstung der Wehrmacht mit der US Army. Welche Unterschiede gibt es, was trägt sich besser und wie fühlten sich die Soldaten damals eigentlich.
    ►Alle unsere Review Videos: paralightworx.com/plw-review
    🎶Musik: Ardie Son - Silhouette
    📼 Unser Hauptkanal: / paralightworx
    📷 Instagram: / paralightworx
    ☕ PayPal Unterstüzter Link: www.paypal.com/cgi-bin/webscr...
    📎 Amazon Reflink: amzn.to/2iFWn3d [einfach als Lesezeichen speichern, um uns kostenlos zu unterstützen] :)
    ❤️ Patreon: / paralightworx
    ✔️ CZcams Mitglied: / @paralightworx
    🔥 PLW Merch: www.seedshirt.de/shop/paralig...
    🟦 Facebook: / paralightworx
    🛒 Amazon Wishlist: www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
    📱 Telegramkanal: t.me/paralightworx
    📦 Unsere DHL PACKSTATION:
    Jonathan Williams / 886863795 / PACKSTATION 260 / 13587 Berlin
    🎙️ PLW Discord Server: / discord
    00:00 Intro
    00:45 Begrüßung
    01:00 deutsche Uniform und Ausrüstung
    05:02 Der M42 Mantel
    05:43 Die Funktion der Feldmütze
    06:15 US Uniform
    06:40 M1 Stahlhelm u. Jeepcap
    07:50 M43 Jacke
    08:03 Hose und Gamaschen
    08:20 US Ausrüstung
    09:47 Die Bewaffnung
    10:00 Tragekomfort
    15:35 Der Garandthumb
    16:30 Verabschiedung
    #1944 #wehrmacht #usarmy

Komentáře • 325

  • @PLWReview
    @PLWReview  Před 11 měsíci +19

    Dir gefallen unsere Videos?
    Das ist gut, aber CZcams hat die Themen scheinbar nicht gerne
    und zeigt vielen Abonnenten die neuen Videos gar nicht mehr an.
    Falls du uns unterstützen willst, gegen alle Widrigkeiten weiterzumachen
    kannst du das über die CZcams Kanalmitgliedschaft
    oder via Patreon tun.
    Kanalmitglieder sehen die videos schon vor dem offiziellen Release.
    Wir wünschen euch viel Spaß beim Video und einen schönen Sonntag! :)

  • @natejones902
    @natejones902 Před rokem +72

    Being a reenactor for over 20 years I am impressed by the quality of work you all do. Well done!

  • @RheinischerKleinbahner-gq9ug

    Vielen Dank für dieses wieder sehr informative Video. Der Vergleich Wehrmacht - US Army ist klasse. Macht ruhig mehr dieser Vergleiche, ich finde sie besonders interessant.

  • @werkata1
    @werkata1 Před rokem +11

    Wie immer toll gemacht! Besonders die Aussagen zum "Tragekomfort" der Uniformen und der Ausrüstung sind Spitze!

  • @HypeMaster080
    @HypeMaster080 Před rokem +24

    Amazing production once again. Hands off to the historical accuracy.
    Been here since episode 1 of the series ❤️ keep it up guys!

  • @LDHope
    @LDHope Před 11 měsíci +21

    In den späten 1970zigern habe ich als Kind in der Gegend gelebt. Es gab noch überall Bunker im Wald (nach Luxemburg) und fast bei jeden Streifzug haben wir "gelochte" Stahlhelme gefunden. Aus heutiger Sicht: Gänsehaut und Wissenwollen, was Geschichte ist. Danke für dieses Video.

  • @xtheresax22
    @xtheresax22 Před rokem +60

    Wieder einmal ein sehr gutes Video von euch! Qualitativ macht ihr in letzter Zeit wirklich große Fortschritte 😀 auch die Einblendung von Originalaufnahmen/ zeitgenössischen Fotos finde ich immer sehr interessant 👍
    Mittlerweile ist auch mein Vater auf den Geschmack eurer Kurzfilme gekommen,er ist ebenfalls sehr begeistert von eurer professionellen Arbeit😊 wir freuen uns schon sehr auf die 11. Folge von VSDG.
    Weiter so! Euer Content ist auch besonders in der heutigen Zeit sehr wichtig 🫶

    • @PLWReview
      @PLWReview  Před rokem +13

      Vielen Dank für das große Lob :)
      P.S. das Warten lohnt sich, Episode 11 wird länger als 50 Minuten 🤫

    • @shochi1126
      @shochi1126 Před rokem +4

      ​@@PLWReview oh das ist eine schöne insider info ,da freuen wir uns schon alle drauf .

    • @ivantuzlak9985
      @ivantuzlak9985 Před rokem +2

      ​@@PLWReview Sehr gute film!L.G.aus Kroatien!.....GOTT MIT UNS!

  • @Eldar-sy2vw5hm9x
    @Eldar-sy2vw5hm9x Před rokem +44

    Wie immer war es interessant und informativ. Vielen Dank für die großartige Arbeit Ihres Teams.
    Nachsatz Ich entschuldige mich nur für den Fall, dass ich Fehler im Text gemacht habe. Ich habe einen Internet-Übersetzer benutzt.

  • @warrenkruger1966
    @warrenkruger1966 Před rokem +41

    My step-father was wounded in the battle of Hurtgen Forest on Nov 25, 1944. Was a Medic with the Fifth armored infantry division and stepped on a land mine. Looking over the morning reports from the days action about 25% of his company was out of action the next day. Interestingly, besides killed and wounded there was a lot of battle fatigue cases (i.e. being pinned down in a minefield all day created a lot of mental illness!) He always felt that the entire battle was dumb from a military perspective. Still, I really liked your video comparing the uniforms. Also, really found your accent easy to understand with my limited German!

    • @PLWReview
      @PLWReview  Před rokem +13

      Thanks for sharing your story with us :)

    • @myhonorwasloyalty
      @myhonorwasloyalty Před rokem +2

      You a german and yet you fought for americans

    • @user-qy9tf2im7f
      @user-qy9tf2im7f Před rokem +3

      Your Step Father was not alone. My Uncle was there for almost the entire Battle. He was a Machine Gun Team Leader; they were cutoff for 9 days in Jan 45 at an opening on the Eastern Front. His Loader and two other Team Members were KIA. They were in holes they dug so deep that they stood on ammo boxes to get in firing position. Finally relieved after 9 days by an Infantry Platoon, he had to be pulled out of the foxhole. He was frostbitten from his toes to his shins, the field hospital wanted to amputate both legs @ the knees, he fought with the Doctors and was finally sent to London to a Hospital where they were doing experimental frostbite treatment. In June he was able to walk out of the Hospital and met up with my Father who was in another Hospital being treated for malnutrition after 15 Months in Stalag Luft 1. Whenever anybody mentioned the Battle, he would just say it was a FU from start to finish. The Infantry Platoon who relived his Team found over 200 frozen German KIA in the Teams Field of Fire. I did not find out until after he passed that he was awarded a Silver Star and the Surviving Team Members received Bronze Stars. This is from a Soldier who had fought al the way from Utah Beach to the Hurtgen and never had too much to say about any of it, but if the word Hurtgen was mentioned in his presences, he would just say FU and leave the room? This came from a Man's mouth that outside of someone mentioning the word Hurtgen, never and I mean never, uttered a profanity!

    • @warrenkruger1966
      @warrenkruger1966 Před rokem +2

      @@user-qy9tf2im7f Sounds quite familiar. Paul won a Bronze Star that day because what actually happenend was that it rained all night and the tape that was supposed to mark the path was covered with mud. The guy next to him stepped on a mine and the concussion blew Paul into a mine. He then got caught up in barbwire, but managed to get to the first guy to give first aid even with his foot and shin litterly half destroyed. After several hours they managed to evacuate him and after stablizing him, they sent him to a hospital in the rear. Amazingly, when he woke up his leg was still there. Apparently, a new surgeon had just come from Stateside with the latest training in limb sparing surgery. So he got to keep his foot. (Although his ankle was essentially immobile. Many years later he was one of the first people to get an artificial knee.)

  • @EdelPappe
    @EdelPappe Před rokem +8

    Hat noch wer dieses unheimliche Geräusch um 06:02 gehört?

    • @yessir4448
      @yessir4448 Před 2 měsíci +1

      Ich denk da schreit jemand im Wald😂

  • @Birdy_04
    @Birdy_04 Před rokem +7

    I love these type of video's. It always helps me improve my late war german impression

  • @jcs7402
    @jcs7402 Před rokem +6

    Wahnsinn und sehr Originalgetreu gemacht .PLW und Philipp das war und ist echt Super .Ihr habt es geschafft das ich sehr schwer beeindruckt bin .Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.

  • @Eldar-sy2vw5hm9x
    @Eldar-sy2vw5hm9x Před rokem +10

    5:45 - Ich liebe diese Kopfbedeckung. Es sieht bequem und schön aus . Meiner subjektiven Meinung nach ist dies die beste Kappe des Zweiten Weltkriegs.
    Nachsatz Ich entschuldige mich nur für den Fall, dass ich Fehler im Text gemacht habe. Ich habe einen Internet-Übersetzer benutzt.

    • @theodorleberle
      @theodorleberle Před rokem +1

      Ich trage sie auch (natürlich als Reproduktion und ohne jegliches Abzeichen) privat. Einfach großartige Mütze.

  • @stefanmeza4607
    @stefanmeza4607 Před rokem +22

    Mal wieder ein großartiges Video! Wenn ihr die Geschichte bei dieser Schlacht noch ein bisschen anreißen könntet, so wäre das genial! Es ist eines der bekanntesten Schlachten in Deutschland, würde ich mal behaupten. Trotz schrecklicher Taten, zeigen sich hier Personen (z.B. der deutsche Arzt "Günter Stüttgen" oder "Friedrich Lengfeld") als positive Beispiele, wie Menschlichkeit in einem Krieg weiterhin existieren kann.

  • @KevinSmith-yh6tl
    @KevinSmith-yh6tl Před rokem +3

    I always look forward to these vids, you folks always go above and beyond with your research.

  • @rc-panzerschmied-e2718
    @rc-panzerschmied-e2718 Před rokem +5

    Vielen lieben Dank für diesen Einblick und auch die Historie hinter eurer Arbeit, wieder einmal sehr packend und outentisch dar gestellt . Sehr Interessant !

  • @Vandale1974
    @Vandale1974 Před rokem +6

    Super interessant. Macht bitte weiter Jungs. 1a....danke für eure Mühe

  • @jorgtheile1257
    @jorgtheile1257 Před rokem +5

    Ein sehr gutes und informatives Video! Bitte mehr davon!

  • @NGC_3242
    @NGC_3242 Před rokem +4

    Ich weiß gar nicht was die Leute haben. Ich könnte Philipp stundenlang zuhören! ❤

  • @susandalton7889
    @susandalton7889 Před rokem +9

    Thanks for this video. My dad was with the Fifth Armored Division, US Army, which got badly chewed up during this debacle. He never talked much about this part of the war.

  • @wyattrierson3967
    @wyattrierson3967 Před rokem +3

    I highly recommend watching when trumpets fade your impressions look straight outta that movie ❤

  • @dennisedelweiss1513
    @dennisedelweiss1513 Před rokem +4

    Na endlich kommt wieder was sehr gut gemacht Danke 👌🏻👍🏻

  • @dennisedelweiss1513
    @dennisedelweiss1513 Před rokem +8

    Bitte mehr Videos 👍🏻🎥

  • @Kingsasch
    @Kingsasch Před rokem +1

    Sehr gutes Video. Sehr gut und verständlich erklärt. Wie immer eine Top Qualität und gute Arbeit. Daumen hoch 👍👍👍

  • @bobjones5674
    @bobjones5674 Před rokem +15

    8:32 another interesting note about the amount of ammunition the American soldier carriers is that, in the us army, the soldiers were allowed to carry as much ammunition and grenades as they wanted to.

    • @wurzel9671
      @wurzel9671 Před rokem +3

      Superior logstics are superior.

    • @bobjones5674
      @bobjones5674 Před rokem +2

      @@wurzel9671 Exactly. Russian tactics: have more people. American tactics: Have more stuff!

  • @panigalecheckmate1549
    @panigalecheckmate1549 Před rokem +1

    Mega interessant und informativ, Klasse und authentisch. DANKE,

  • @peterrolffsen6375
    @peterrolffsen6375 Před rokem +1

    Super, endlich. Vielen Dank. Wie immer nur klasse🎉🎉🎉🎉🎉

  • @TERRORBARON1
    @TERRORBARON1 Před rokem +1

    Wieder eine super Video Qualität von euch 😃😃

  • @herbertbarrera
    @herbertbarrera Před rokem +1

    Excelente trabajo PLW Historia, sigan así! 👍

  • @koiken78
    @koiken78 Před rokem +2

    Freu mich immer wenn was von euch kommt!

  • @petervonfroster8i
    @petervonfroster8i Před rokem

    wie immer eine perfekte Darstellung und Erklärung! diese Kombination aus "Video Material und Vorstellung / show and tell" finde ich eine sehr gute Idee für mehr Videos in Zukunft!

  • @harald3961
    @harald3961 Před rokem +5

    Ich wohne 30km entfernt der Region Hürtgenwald. Falls Ihr da irgendwann mal dreht, ich hab einen Schwimmwagen und wär bereit nach Absprache etwas mit zu wirken.....

  • @ondrejfritsch9098
    @ondrejfritsch9098 Před rokem

    Sehr schönes Video und gute Arbeit, danke

  • @RaliX1993
    @RaliX1993 Před rokem +4

    Ich muss einfach loswerden, dass Phillip der Bart echt gut steht!

  • @ben9DB
    @ben9DB Před 9 měsíci +6

    I’m always impressed at how modern looking the US army uniform was at the time.

  • @chaosXP3RT
    @chaosXP3RT Před rokem

    Thisbm was really informative and well made! Thank you!

  • @simeonweiss6993
    @simeonweiss6993 Před rokem +10

    Mal wieder ein gutes und interessantes Video, gerne mehr über Einheiten der US Army. Vielleicht macht ihr ja auch mal etwas über die Commonwealth Streitkräfte.
    Zum M1 Garand bzw. offizielle Bezeichnung der US Streitkräfte war Rifle, Caliber .30 M1. Muss man sagen dass der Munitionsverbrauch in der Realität schon hoch war und es meistens auf Zug oder Kompanie ebene noch mehrere bandoliers in Reserve gab. Da gab es auch eine Vorschrift zu.
    Bei dem amerikanischen Pendant zu den Panzer Grenadieren der Armored Infantry war es sogar so dass es immer Reserve auf dem Halbkettenfahrzeug gab.
    Allerdings muss man zu der feuergeschwindigkeit des M1 auch sagen dass, wenn es nicht anders notwendig war, langsamer geschossen werden sollte. Ist jetzt nur aus dem Kopf müsste es nochmal genau nachgucken aber afaik war die Empfehlung im Handbuch früh im Krieg 1 Schuss alle 2 Sekunden und später im Krieg wurde das geändert auf 1 Schuss alle 4 Sekunden. Was dann nicht schneller ist als mit einem schnellen repetier Gewehr (mit einem Lee Enfield kann man mit Übung recht einfach 15 Schuss schaffen mit einem K98k sind 15 Schuss in einer Minute allerdings schon harte Arbeit), der oft vergessene Vorteil bei einem halbautomat wie dem M1 ist es dass man deutlich genauer damit schießen kann, wer mit den Waffen mal auf dem Schießstand sein konnte weiß mit M1 ist es deutlich einfacher eine kleine Gruppe zu schießen als mit 98K oder Lee Enfield einfach weil man seine Körperhaltung nicht nach jedem Schuss ändern muss.
    Was ihr vielleicht noch hättet erwähnen können ist dass gerade in einem Gebiet wie dem Hürtgen Wald der massive Einsatz von Gewehr Granaten bei den Amerikanern oft auch für Feuerüberlegenheit sorgen konnte. Zu diesem Zeitpunkt im Krieg hatte jede schützen Gruppe 2 bis 3 Geräte zum verschuss von Gewehr Granaten und das Platoon HQ auch noch eins. Während bei der VG Division jeder Zug lediglich 3 Gewehr Granaten schützen zentral als Gruppe zusammen gefasst hatte. Und wir reden hier von der Theorie nach KStN also dem besten fall, manche Volksgrenadier Einheiten hatten möglicherweise nur einen Schießbecher pro Zug oder vielleicht auch gar keinen.

  • @snow3691
    @snow3691 Před rokem

    Tolles Infovideo, wieder vieles gelernt. 💖👍

  • @Wolf-dn2gq
    @Wolf-dn2gq Před rokem +1

    Wie immer gut!

  • @t.thompson21
    @t.thompson21 Před rokem +2

    Toll gemacht! Danke.

  • @tonycat42
    @tonycat42 Před rokem +1

    Wieder mal ein sehr gelungenes Video (Ihr macht eine super Arbeit). Da ich mich viel mit den Kämpen im Hürtgenwald und ebenfalls mit der Ardennenoffensive befasse, freue ich mich besonders über Videos aus dem Zeitraum Herbst/Winter 1944 bzw. Anfang 1945.

  • @user-jq8wr8ru2s
    @user-jq8wr8ru2s Před rokem

    Awesome video! Really enjoyed it. Thank you.

  • @Panzerknacker4030
    @Panzerknacker4030 Před 8 měsíci

    Sehr gutes Video 💪🏻

  • @carstenfeldsien2000
    @carstenfeldsien2000 Před 9 měsíci

    Dankeschön für diesen Beitrag, fand es sehr gut, das ihr eure Erfahrungen durch die Drehs und damit verbundenen längeren Tragezeiten der verschiedenen Ausrüstungen, Euch die Möglichkeit gab uns diese Informationen mitzuteilen, sehr interressant

  • @hanamizu-taisa2424
    @hanamizu-taisa2424 Před rokem +1

    Es war sehr interessant, eine sehr detaillierte und praktische Erklärung des Komforts zu bekommen.

  • @CiRtriX
    @CiRtriX Před rokem

    Ich liebe diese art von videos. Danke.

  • @andreasraders6171
    @andreasraders6171 Před rokem

    Hallo, ihr habt mal wieder ein klasse Video gemacht. Ich beschäftigte mich schon lange mit Ausrüstung aus dem Krieg , lerne aber immer von euch noch etwas dazu ( Tragekomfort) .
    Vg
    Andreas

  • @jackbreceda9139
    @jackbreceda9139 Před rokem

    Otro excelente video, gracias por su trabajo.

  • @alejandrovaldes2024
    @alejandrovaldes2024 Před rokem +1

    thanks for those videos, i personally found them really usefuf for miniature painting. Keep it up boys!

  • @berndp.2320
    @berndp.2320 Před rokem +1

    Sehr toll erklärt 😊

  • @henrymann8122
    @henrymann8122 Před rokem +1

    Exzellent. Danke

  • @maximcz754
    @maximcz754 Před rokem +1

    Spitze wieder sehr schön und detailliert beschrieben,sogar noch ein paar Benutzertipps für den Garand.😁👍🏻

  • @michaelb4360
    @michaelb4360 Před rokem +1

    Klasse Super Darstellung !!!

  • @rylandtrainor2633
    @rylandtrainor2633 Před rokem +6

    Dude I really hope you guys can make a movie someday. You guys got what it takes. Your cinematography is great. You guys are solid. I love your short films and history vids. 👍🏻✌🏻

  • @derrheinlander
    @derrheinlander Před rokem +1

    Große Klasse! Wann kommt denn Folge 11 raus?

  • @schnelma605
    @schnelma605 Před rokem +3

    Sehr gutes Video. Mag es, wenn zwei Uniformen verglichen werden. Bericht von persönlicher Trageerfahrung gibt deutlichen Mehrwert!

  • @kavestosanemast24
    @kavestosanemast24 Před rokem +4

    Wieder einmal ein verdammt gutes Video!Heute allerdings mal etwas später,da ich euch heute mal live im Schützengraben erleben durfte!Vielen Dank nochmal

  • @meriadocbrandybock
    @meriadocbrandybock Před 11 měsíci +1

    Klasse Video!!! Hab euch direkt aboniert. Danke für das tolle Video. Sehr gerne mehr Videos zur Schlacht in der "death factory" (Hürtgenwald)

  • @lockeroooftop
    @lockeroooftop Před 11 měsíci +1

    Klasse Video. Man bekommt somit eine bessere Vorstellung welche Gegebenheiten damals herrschten 😲🪖 wirklich heftig.

  • @lucem.glorifico
    @lucem.glorifico Před rokem +4

    Very good job, the last part is especially useful for understanding the wartime. I'd love to see the same comparison review of at least British and Soviet uniform.

  • @Finn945
    @Finn945 Před rokem +1

    Vielen Dank!

  • @sammelplatzmilitaria
    @sammelplatzmilitaria Před rokem +1

    Darstellung wie immer TOP! Grüße vom Sammelplatz !

  • @ShutUpBubi
    @ShutUpBubi Před rokem +2

    Love this channel so much

  • @MeckerHoSch
    @MeckerHoSch Před rokem

    Das war wiedermal ein gutes Video.

  • @anakinskywalker1982
    @anakinskywalker1982 Před rokem +2

    Excellente explication 👍👍👍👍

  • @wido6319
    @wido6319 Před rokem +4

    Zur Info, im Kalltal, über die Kalltalbrücke, ist ein Schild, mit der Inschrift" Hier starben mehr Amerikaner als im gesamten Vietnamkrieg"

    • @thrashmaniac5194
      @thrashmaniac5194 Před rokem

      Und zur Info: Es stimmt nicht. Nicht mal ansatzweise. Diese basiert Behauptung aus auf einen Übersetzungsfehler aus den 70ern, als man für US-Seite noch ca. 80.000 TBCs (total battle casualties = alle Gefallenen, Verwundeten, An Verwundung verstorbenen, Gefangenen und Vermissten zusammengezählt) kolportierte (Gefallene im Vietnamkrieg: knapp 58.000), die ihrerseits nicht stimmt. Also die 80.000. Es waren ca. 32.000 und davon 12.000 Gefallene. Was für amerikanische Verhältnisse und eine Operation dieser Größe und für den Zeitraum immer noch außerordentlich hoch ist.

  • @jeffkeith637
    @jeffkeith637 Před rokem +9

    Great video, very interesting. Thanks.
    I would like to see a video about the German stick grenade vs egg grenade. I've recently become aware through MHV that the egg grenade was actually used more than the stick - is that what your research shows? How were each of them worn on the body in quantity?
    Thanks. Love your work.

  • @wouty6066
    @wouty6066 Před rokem

    Super Video!👍👍👍

  • @janikos195
    @janikos195 Před rokem +5

    Vielen Dank für euren interessanten Content…würde mir was zum 1. WWK wünschen. Z. B. Zu zu den Truppen (K.u.K oder italienische Soldaten) am Alpinen Frontverlauf 😊

  • @mariobodenhofer1776
    @mariobodenhofer1776 Před rokem +1

    Sehr gut gemacht 👍

  • @snarcoon6498
    @snarcoon6498 Před rokem

    sehr interressantes Video! Weiter so

  • @panzerghost5687
    @panzerghost5687 Před rokem +1

    Espectacular, hermoso trabajo!🪖

  • @enricobertollini7189
    @enricobertollini7189 Před rokem +1

    Sehr interessantes Video, es wäre schön, einen ähnlichen Vergleich mit den Uniformen der britischen Truppen zu sehen. Herzlichen Glückwunsch weiter so.

  • @lewuy8214
    @lewuy8214 Před rokem

    Das ist eine sehr gut Video. Das ist ein wunderschönes uniform. Wirklich Ich würde gerne vielen mehr videos gerne diese

  • @bluequadro9511
    @bluequadro9511 Před rokem +2

    Richtig gut gemacht.

  • @user-sn1lu5yi6r
    @user-sn1lu5yi6r Před 9 měsíci

    One of the best channels on CZcams.....Hands down.

  • @ralfschmitz6185
    @ralfschmitz6185 Před rokem

    Sehr informativ ..

  • @GrouchyBear411
    @GrouchyBear411 Před rokem +1

    Very interesting, thank you! 👍 😊

  • @Hansa079
    @Hansa079 Před rokem +11

    Ihr macht super Videos, aber dies zählt zu den besten Videos die ihr je gemacht habt. Ich finde diese Vergleiche gut. Vor- und Nachteile der Ausrüstung und der Kleidung.
    Ich komme selber aus Aachen und beschäftige mich auch mit der Schlacht im Hürtgenwald.
    Die Schnürstiefel der Gi's waren vielleicht modern, aber diese Stiefel kann man ja nicht mit modernen Kampfstiefeln vergleichen. Besonders in den Stellungskämpfen zu der feuchten Jahreszeit führte bei vielen Gi's zum "Grabenfuß", weil die Stiefel und damit die Füße immer nass waren.
    Wie richtig gesagt wurde hatten die Deutschen mehr Erfahrung im nassen, kalten und bergigen Gelände. Es waren ja nicht nur Volksgrenadiere eingesetzt, sondern auch Leute von der Ostfront.
    Wie gesagt komme ich aus Aachen und war schon oft mit dem Mountain Bike im Hürtgenwald unterwegs und ich kann mir gut vorstellen wie anstrengend da jeder Meter war, für Mensch und Maschine.

    • @PLWReview
      @PLWReview  Před rokem +5

      Vielen Dann erst einmal! Und vielen Dank für die Zusatzinfos!

    • @Hansa079
      @Hansa079 Před rokem +1

      @@PLWReview : Gern geschehen. Über das Thema könnte man stundenlange Videos machen, weil der Hürtgenwald hart umkämpft war.
      Wo dreht ihr den Teil von "Verstaubt sind die Gesichter" ??? Und soll das bedeuten das die Serie bald endet ?

    • @derrheinlander
      @derrheinlander Před rokem +2

      @@Hansa079 Geößtenteils in Thüringen. Einen Drehblock aber auch in Sachsen. Dreh vor Ort wäre mit der Anreise unpraktisch (gerade in der kalten Jahreszeit, wenn die Tage kurz sind), und der Dreh wäre wegen verbliebener Minen etc. riskant für die Darsteller. Hoffe, ich konnte helfen.

    • @T_K_Photographer
      @T_K_Photographer Před rokem +1

      @Frank Hansa allein die Idee durchs Kalltal mit Shermans zu fahren...
      Immer wenn ich den Kall Trail gehe, kann ich immer nur den Kopf schütteln. Mangelnde Aufklärung etc. Aber gut, wenn du in Vossenack oberhalb des Weges stehst und nach Kommerscheidt-Schmidt schaust, kann man denken, dass es ein leichtes ist, da durch zu kommen. Dann steht man am Hang und sieht den schmalen Weg... Aber damals waren ja noch überall Bäume. Durch die Fällungen der letzten Jahre, kann man ja die fast blanken Hänge sehen und wie steil etc das Gelände ist.
      Besonders interessant ist die Geschichte rund um die Mestrenger Mühle, "Das Wunder vom Kall Trail".

    • @Hansa079
      @Hansa079 Před rokem

      @@derrheinlander : Es war nur reine Interesse. Hier vor Ort wäre das auch nicht so dolle. Der Hürtgendwald ist durchzogen von Wegen. Zum wandern und Rad fahren super, aber ihr hättet hier eh keine Ruhe. Ich wollte wirklich nur wissen wo ihr dreht. Danke für die Antwort.

  • @nilsp.1985
    @nilsp.1985 Před rokem +2

    Super interessant. 👍🏼Halbautomatische Wehrmachtsbewaffnung wäre interessant.

  • @peterlinz2733
    @peterlinz2733 Před rokem +2

    Danke für das Tolle Video.Solche Vergleiche sind Intressant.Vielleicht habt ihr irgendwann mal die Möglichkeit so ein Vergleichsvideo auch über die Uniformen des 1.WK zu machen,z.B.Deutschland und Frankreich.Ich Persönlich fände es auch sehr Toll wenn ihr mit den Uniformen des Deutsch/Französischen Krieges weiter machen könntet.Die Vorstellung des Kürrassiers war schon echt Klasse.Natürlich weis ich das es nicht so einfach ist die Passenden Sachen(Uniformen,Zubehör,etc.)Zu beschaffen.Ein Video über die Infanterie von 1870/71 fände ich sehr Gut.Natürlich nur dann wenn das Interesse daran besteht.Ansonsten macht bitte so weiter,eure Videos sind immer sehr Informativ und Toll.

    • @PLWReview
      @PLWReview  Před rokem

      Das sind wir auf jeden Fall dran! :)

  • @willironic7877
    @willironic7877 Před rokem

    Vielen Dank für das äußerst informative und spannende Video. Auch sämtliche Hintergrundinformationen zur Ausrüstung und Tragekomfort fand ich gut. Eine Frage noch: Ist der Webstoff des Patronengurts der US-Armee mit dem heutigen Cordura vergleichbar? Beste Grüße

  • @danielzagarrio3678
    @danielzagarrio3678 Před rokem

    muy interesantes y bien explicado todo excelente,sigan asi felicitaciones y gracias

  • @maxhill9254
    @maxhill9254 Před rokem

    super, danke

  • @fazole
    @fazole Před rokem +1

    Ich habe in vielen Berichten gelesen, daß die GI-Stiefel aus Wildleder leicht durchnässt wurden und dies zu viele Fälle von Trench Foot bewirkt.

  • @shanewalsh5877
    @shanewalsh5877 Před rokem

    Es war wieder einmal ein Genuss 😁

  • @marsmarshall2486
    @marsmarshall2486 Před rokem +1

    Super Video Rate: AAA+

  • @panigalecheckmate1549

    Hochinteressant. Danke dafür.

  • @Luger_P08
    @Luger_P08 Před rokem +4

    This video is masterpiece and historical treasure :) ths for nice and cool video

    • @Luger_P08
      @Luger_P08 Před rokem

      Danke für das tolle Video! ;)

  • @rafaelsalazar6286
    @rafaelsalazar6286 Před rokem +1

    Danke für die spanischen Grüße aus Mexiko und das gute Video

  • @corsa701
    @corsa701 Před rokem

    Wieder einmal ein sehr interessantes und hochwertiges Video! Saubere Arbeit!
    Mal eine Frage zu dem US Kampfgürtel: Diese Clips waren nur bei den US Truppen in Verwendung oder? Hab mal im Wald beim Sondeln etliche dieser Dinger gefunden- aber halt auch nur die und das auf einem Haufen. US Einheiten waren da vermutlich auch im April 45 unterwegs.

  • @Savchenkov1
    @Savchenkov1 Před rokem +1

    Great format where you have opposing side comparing their gear. If you have the uniforms available please consider other theatres of conflict i.e. North Africa

  • @salatwurst1585
    @salatwurst1585 Před rokem

    Gerne mehr Klasse

  • @Damo3445
    @Damo3445 Před rokem +5

    I portray a German panzergrenadier soldier of the 21st Panzer in my reenactment group here in the UK. I love this vid and the knowledge it portrays . My German kit banging around is very cumbersome in the skirmishes and battles, and very noisy. The gas can if not fitted correctly can bruise your body very badly lol.

  • @experience_nature_bushcraft

    Hallo, ich finde Eure Videos immer gut recherchiert. Könntet ihr mal ein Video machen was die Soldaten noch dabei hatten. Erste Hilfe Set, Essbesteck, Messer, Seitengewehr (konnte es mehr als "nur" stechen), Löffel, Göffel, Zeltbahn, Spaten usw. Würde mich freuen.

  • @miguelangelbordigoni
    @miguelangelbordigoni Před rokem

    Gracias por enseñar tanto 👍❤️

  • @007romryan
    @007romryan Před rokem +1

    Boston US here. Been reenacting both GI and Werhmact since the 90's. Yes, it's true about moving around in the uniforms and equipment, i've had the same experiences with them both. Also met a veteran in my town that was in the 28th Div in the Hurtgen forest in 1944. I recommend the movie "When Trumpets Fade". Takes place in that battle.

  • @war_history_westerwald

    Tolles Video wie gewohnt !
    Immer gerne mehr zu solchen themen. Würde mit meinem Dodge WC-51 ja zu gerne mal zu einem Dreh kommen, leider ist es auf eingener Axe ein weiter weg .. :) Schönen Gruß aus dem Westerwald !

    • @jochensch8821
      @jochensch8821 Před rokem +1

      Der Dogde wäre auch ein interessantes Video.

  • @TellySavalas-or5hf
    @TellySavalas-or5hf Před rokem +1

    Der blutige Eimer war auch im Film „When Trumpets Fade“ dabei, aber auch das lohnt sich!

  • @Michael.Mueller-Kampenbrinck

    Ich besitze noch einige Feldpostbriefe meines Großvaters (3.FD. 3 K. ) aus dieser Schlacht. Er
    hat mir auch viel erzählt.