WELCHES WERKZEUG braucht man? | Bike Werkstatt Basics fürs Mountainbike

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 5. 06. 2024
  • Die Saison naht und das Bike schreit nach Liebe. Der Winter mit Matsch, Kälte und Salz hat das geliebte Mountainbike hart benasprucht. Aber was braucht man, um sein Bike für die anstehenden Bikepark Besuche zu pflegen und Instand zu halten. Hier gibt es viele wichtige Tipps und Werkzeuge, die ihr ubedingt braucht, oder besser ausleiht.
    Basics:
    -- Reifenheber
    -- Luftpumpe
    -- Luftdruckprüfer
    -- Torx
    -- Universalschlüssel (Engländer)
    -- Seitenschneider
    -- Inbus
    -- Dämpferpumpe
    -- Tretlagerschlüssel
    -- Kettenpeitsche und Kasettenschlüssel
    -- Multitool
    -- Fett und Bremsenreiniger
    Hier kommst du direkt zu deiem Thema:
    00:00 Intro
    00:59 Die Werkstatt
    01:40 Reifenwechsel
    03:59 Cockpit
    09:35 Federgabel
    12:55 Hinterbau
    13:33 Tretlager
    14:18 Antrieb und Verschleiß
    15:52 Fett und Reiniger
    → Folge mir auf:
    ►INSTAGRAM: goo.gl/x6Z91c
    ►Website: jasper-jauch.de
    Videos und Kanal enthält Werbung,
    Produktplatzierungen und Empfehlungen.
    → Partner & Sponsoren:
    ► Bikes
    www.santacruzbicycles.com
    ► Laufräder, Lenker, Vorbau, Kurbel und Kasette:
    eu.ethirteen.com/
    ► Helme und Protektoren
    troyleedesigns.com/collection...
    ► Pedale und Pumpen
    www.crankbrothers.com/
    ► Bremsen
    www.magura.com
    ► Bekleidung
    www.maloja.de
    ► Reifen
    www.schwalbe.com
    ► Rucksäcke, Foto- & Reisetaschen
    www.evocsports.com
    ► Federgabel und Dämpfer
    www.ridefox.com
    ► Sattel & Griffe
    www.sq-lab.com
    #derbe #stempeln #stmpln #jasperjauch #vlogbuch
    Artlist.io
    License Number - 905465
  • Sport

Komentáře • 117

  • @larswinkelrichter4842
    @larswinkelrichter4842 Před 3 měsíci

    Jasper, bitte mach eine Serie daraus. Das Format ist echt witzig! Damit meine ich nicht, dass wir 10 mal sehen müssen welches Werkzeug man braucht. Damit meine ich, besuche die Leute in ihrer Werkstatt. Es gibt bestimmt tausende coole Lösungen und die dymanik zwischen dir und der Person ist schon spannend genug.

  • @jochenkapfenberger4542
    @jochenkapfenberger4542 Před 2 lety +25

    Weil du gefragt hast ob noch was fehlt: passender Nippelspanner (kost nix) und wenn's noch weiter gehen soll: Bremsen-Entlüftungszeugs samt passendes Medium... Dann is aber erstmal gut ;) Greetz aus Franken und danke für deinen MTB-Content 🤙

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety +8

      Verdammt, da hast du recht. Speichenschlüssel haben wir vergessen. Bremsenentlüften hab ich rausgeschnitten, war zu lang 😜

    • @billcosby9919
      @billcosby9919 Před 2 lety

      Der Nippelspanner ist ja am Kombiwerkzeug, Bremsentlüfftungsdingens wurde echt übergangen, Sauerei!!!

  • @mako9515
    @mako9515 Před 2 lety

    Wer noch nix hat, dem kann man auf jeden Fall die Birzmann Studio ToolBox empfehlen. Das war meine beste Investition.

  • @Sborn-kq3jz
    @Sborn-kq3jz Před 2 lety +3

    Montageständer ist sehr hilfreich ...

  • @wesla693
    @wesla693 Před 2 lety +1

    Schaltaugenrichtwerkzeug = alte 135er Massivachse aus einer Hinterradnabe.
    Das Gewinde ist identisch mit dem der Schaltaugen.
    Richten auf die Schnelle und unterwegs. Achse eindrehen und gutes Augenmaß.
    Top Inspiration von Euch. Danke.

  • @mako9515
    @mako9515 Před 2 lety +1

    Zur Gabelpflege: Nach Fox sollte man keine Kabelbinder oben in die Dichtung stecken, um Öl rein laufen zu lassen. Das verändert den Ölstand in der Gabel und spült Dreck rein.
    Besser RSP Wiper zur äußerlichen Pflege nehmen und 1-2 mal im Jahr einen LowerLeg service machen. Ggf über nacht mal das Rad auf den Kopf stellen, dann läuft wieder öl an die Schwämme. Danach das Bike wieder richtig hinstellen, damit die Luft aus der Bremsleitung wieder in den Ausgleichbehälter im Bremshebel zurück geht.

  • @Alex-ig7li
    @Alex-ig7li Před 2 lety

    Schönes Video. Danke euch 😊

  • @matthiashoffmann6555
    @matthiashoffmann6555 Před rokem

    Kleiner Tip fuer alle, die nicht genuegend alte T-Shirts haben: Man kann sich auch geschnittene Handtrockner-Handtuchstreifen als Kiloware kaufen.

  • @Milchknirps
    @Milchknirps Před 11 měsíci

    Ich hab das Radfahren jetzt erst wieder entdeckt (jaja eine Ausfahrt mit meinem Großen und schon packt einen der Bazillus wieder) und bin deshalb gerade dabei mein altes 26" Hartschwanz wieder zu richten. Hab deshalb vor kurzem erst das erste Mal in die "Werkstatt" investiert und werde wohl nach und nach (je nach Aufgabe und benötigtem Zeugs) nachkaufen. Alles auf einmal find ich Quark, das kostet ein Heidengeld und wenn man unterwegs die Lust verliert hat man schlechtestenfalls unbenutztes Werkzeug herumliegen. Innensechkant hab ich, Pedalgabelschlüssel hab ich jetzt auch (meine Alten Pedale hatten noch keine Sechskant aufnahme...), Kettenpflege ist wieder möglich, Vorbau kann ich halbwegs einstellen und Griffe tauschen geht auch schon. Nächster Schritt: Bremse entlüften, und da werd ich wohl in ein Bleedingkit investieren. Ja es geht auch ohne, aber ich stells mir damit einfach vor. Ich Hoffe nur, dass so ein Universal Teil an meinen Hornalten Bremse auch geht....Bremse tauschen will ich eigentlich noch nicht, davor würd ich eher in Sattel und Dropper-Post investieren wollen. Sollte es nicht nur ein kurzes Strohfeuer sein. Mehr geht dann wohl nicht. Wenn die Gabel durch ist, oder nich mehr den Ansprüchen reicht muss wohl ein neuer Rahmen her, denn 26" Gabeln mit 130mm gibts wohl nicht mehr.... Eine Sauerei, dass alles auf 29 (und 27,5) Zoll ausgelegt ist. Selbst die Reifenwahl ist arg eingeschränkt.

  • @luisitotrailjunkie7643

    Tolles Video, sehr informativ und lustig.
    Soweit finde ich wurde alles genannt.
    Was ich außerdem noch in meiner Werkstatt habe, ist ein Austreiber und Einpresswerkzeug für den Steuersatz.
    Ich finde es wichtig zum reinigen und fetten des Lagers.
    Weiter so ✊🏽Jasper.
    Ride on 🤙🏾

  • @Bertio0815
    @Bertio0815 Před 2 lety +1

    Montage Ständer Fürs Bike 👍 auch wichtig . Grüße 🤙

  • @peterw.7438
    @peterw.7438 Před 2 lety +1

    Mega wichtig: Drehmoment Schlüssel !!!

  • @mariusschdt
    @mariusschdt Před 2 lety +9

    Super Video Jasper! Also meiner Meinung nach fehlen noch Ventilschlüssel, Nippelspanner, Speichenspannungsmesser, Schaltaugenrichtwerkzeug, Gummihammer, Kettenlehre, Entlüftungskit für die jeweilige Bremse und auf jeden Fall ein guter Montageständer!
    Ich mache fast alles selbst, da ich meist nicht tagelang auf mein Bike verzichten will.
    Zum großen Service bringe ich die Gabel, den Dämpfer und die Sattelstütze jedoch zum Fachmann. Der kenn sich aus und braucht nicht lange dafür. Meist ist auch sehr spezielles Werkzeug notwendig, was erstmal ultra teuer in der Anschaffung ist. Den Lower-Leg-Service mache ich hingegen selbst.
    Eine Sache die ich ebenfalls nicht selbst mache, ist das Zentrieren der Laufräder. Hab leider noch keinen gescheiten Zentrierständer. Ist aber auf jeden Fall eine Investition die ich in Zukunft noch tätigen werde und auch eine Sache die noch lernen möchte.

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety +1

      Das klingt toll! Da kenn sich jemand aus!

    • @billcosby9919
      @billcosby9919 Před 2 lety +1

      Ventilschlüssel ist schon praktisch, ich frimmel mir halt einen ab.
      Nippelspanner ist am Kombiwerkzeug.
      Speichenspannungsmssser ist Nett, ich habs ohne Riskiert, es geht gut, braucht man wirklich nicht aber sollte wohl wirklich nicht fehlen.
      Schaltaugenwerkzeug hab ich in der Tat noch nie benötigt. Wohl Glück gehabt.
      Gummihammer ist Unverzichtbar!
      Und ein Montageständer ist ein Must have das mir zu meinem Glück noch fehlt.
      Der wird demnächst gebastelt!
      Der Dämpferservice ist noch was was ich lernen muss, aber erst wenn ich neuen Dämpfer hab, das ist glaub schon sehr tricky.

  • @doubled4587
    @doubled4587 Před 2 lety +1

    Erstmal super informatives Video und auch witzig gemacht das find ich ganz besonders spitze 👍🏻 bin auch aktuell dran mein Werkzeug aufzurüsten also kam das Video grad recht 😉 mich würde mal noch interessieren was du alles in deinem mobilen gelben Koffer hast - das wär mega ✌🏻

  • @martinloibl2217
    @martinloibl2217 Před 2 lety

    Muss auch meine bremsleitung kürzen, brauch erst mal Werkzeug, danke für das gute Video.

  • @samuelhaneberg147
    @samuelhaneberg147 Před 2 lety +3

    Cooles Video 👌 mach eigentlich alles an meinem Rad selber 😊

  • @tecumseh3095
    @tecumseh3095 Před rokem

    Sollbruchstelle ist eine vorgesehene von Hersteller Stelle, die evtl. brechen soll, um alles andere zu verschonen. Nicht zu verwechseln mit einer ungewollten Beschädigung, die dann später zu einer Katastrophe führt.

  • @moritzberger9383
    @moritzberger9383 Před 2 lety +7

    Nochmal mein Tipp nachdem er glaube ich wegen eines Links gelöscht wurde:
    Als günste Alternative zum tire Booster/Kompressor einfach so einen Drucksprüher zum Umhängen für Pestizide im Baumarkt kaufen. Kostet Grad Mal 15€, kann man auf 3bar aufpumpen (5l Volumen) und der Schlauch der innen dran ist passt exakt auf ein presta-ventil. Funktioniert super, wenn man den Ventilkörper rausschraubt.

    • @pata_rick
      @pata_rick Před 2 lety +2

      Das muss ich mal probieren! Danke!

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety +4

      Mega guter Tipp, das muss ich unbedingt mal probieren… 💪🏻

    • @ehrides5525
      @ehrides5525 Před 2 lety +3

      Kann ich bestätigen👍🏼 Das funktioniert echt gut.

    • @billcosby9919
      @billcosby9919 Před 2 lety

      LOL, ich mag solchen Knaub🥰

  • @hubertauttour
    @hubertauttour Před 2 lety +3

    17 Schlüssel ist ein Klassiker fürs 🍺. 🤣

  • @andreteichmann1551
    @andreteichmann1551 Před 2 lety +2

    Sau starkes Video. Mir hat es geholfen erstmal auszumisten. Habe gerade auf den roadtrips von allem zu viel und doppelt und dreifach dabei gehabt. Daher sehr guter Input.
    Was fehlt ist das Montagebier bzw der Schrauberkaffee.
    Grüsse 🤙🏽

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety +1

      Ja, das verstehe ich komplett. Ich hab mein Auto auch hart ausgemistet und packe jetzt immer viel sparsamer.
      Meist packt man es unbenutzt wieder aus.
      Werkzeug das gleiche…

    • @andreteichmann1551
      @andreteichmann1551 Před 2 lety

      @@jauchjasper Fakt! Und je kleiner der Van desto grösser das Dilemma. Vor allem, wenn man es unbenutzt wieder auspackt.

  • @max_mtb116
    @max_mtb116 Před 2 lety

    Geiles Video und auch sehr hilfreich wie immer schöne Grüße an die das hier sehen aus Hannover

  • @alpinaht1928
    @alpinaht1928 Před 2 lety +4

    Die Kettenlehre fehlt, aber trotzdem natürlich ein mega geiles Video 👍🏽

  • @nv914
    @nv914 Před 2 lety

    speichennippel nachzieher
    mega praktisch

  • @bigturns8397
    @bigturns8397 Před 2 lety +1

    Must Have: Bleeding Kit
    Nice 2 Have: Kettenschlossöffner

  • @m_g7303
    @m_g7303 Před 2 lety

    Bis auf den großen Gabel- und Dämpferservice versuche ich alles selbst zu machen. Für Dämpferbuchsen hab ich mir letztens noch das Set von Trickstuff gekauft.

  • @hansuelibicker1760
    @hansuelibicker1760 Před 2 lety

    Habe letzte Woche meinen Hinterbau nach Garantie-Ersatz wieder eingebaut, MT7 montiert und entlüftet, sowie die Kette gewechselt. Bin unendlich stolz (bin Bürokaufmann)

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety +1

      Richtig cool! So wächst man mit seinen Aufgaben und gewinnt neue Hobbys 💪🏻👍🏻

  • @DemonicVelocity
    @DemonicVelocity Před 2 lety

    Richtig gutes Video. Carbon-Montagepaste und Schraubenkleber würde ich noch dazu nehmen.

  • @danielesser7320
    @danielesser7320 Před 2 lety +4

    Cooles informatives sowie lustiges video. Der Christian von den BusBastlern empfiehlt anstellen von teuren Leitungsschneidern z.B. für Dieselleitungen auch z.B. Hundenagelscheren als günstige gute alternative. Vllt noch ein Tipp der auch am Bike funktioniert, den du als Hundebesitzer mal testen könntest 😂

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety +1

      Haha, geil, dass muss ich mal checken!

  • @Shredjunky
    @Shredjunky Před 2 lety

    Hi, Also dann bin ich ja gut dabei....Ich Schraube eigentlich fast alles am Bike selbst,nur den Großen Gabel & Dämpfer Service las ich machen....Achja,war wieder Mal Lustig....Ride On 🤟👽

  • @mariuswilhelm9498
    @mariuswilhelm9498 Před 2 lety

    Mein Bike ist jetzt frisch geserviced nur noch der Dämpfer ist noch beim Service. Bin so hyped auf dieses Jahr und hab mir auch ein brandneues E Bike bestellt wird bestimmt cool...

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety +1

      Mega. Das sind richtig gute Aussichten für die Bikesaison 2022

  • @michaelmildner9012
    @michaelmildner9012 Před 2 lety

    Cooles Video, was ich oft nutze sind, Handschuhe, gerade beim Bremse Entlüfteten, und wenn es schon um die Bremse geht, darf ein Entlüftungsset nicht fehlen. Kabelbinder in jeglicher Größe, sind auch ein muss in jeder Werkstatt. Ein Fahrrad Ständer ist zwar kein Basic, aber sollte es sein😉😂. Wer kein hat sollte sich ein kaufen👍. Eine Wasserpumpen Zange ist sehr hilfreich um das Kettenschloss zu öffnen oder zu schließen. Ich nutze es zwar sehr selten weil ich gute DT Swiss Laufräder habe, allerdings ein Speichen Schlüssel ist eine gute Investitionen, achtet drauf ein Guten zu kaufen👍. Und das ist auch ein guter Tipp, kauft euch kein Billiges Zeug, mit einem 99 Cent Schlüssel an einer 1800€ Gabel herum Schrauben kann funktionieren, aber tut es das nicht 🥺🥺🥺🥺🥺🥺🥺😓😓😓. In diesem Sinne, viel Spaß beim Biken🥰😍

  • @mojo3398
    @mojo3398 Před 2 lety +2

    Ich schau halt, was zu tun ist, informier mich wie man es richtig macht und kauf mir dann das sinnvolle Werkzeug dafür. Irgendwann hat man dann alles da, was man braucht. Erst wenn ich mir was echt nicht zutrau (Gabelservice), oder Scheisse gebaut hab, die ich selber nicht mehr gefixt bekomm (Dämpferbolzen rundgedreht, Gewinde zerstört...), bring ichs in die Werkstatt. Ist auf jeden Fall gut, mal das Meiste auseinandergenommen zu haben und so ein Gefühl dafür zu entwickeln, dass man sich fast immer selber helfen kann. Geduld, Zeit und vorher Nachdenken hilft.

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety +1

      Du scheinst dann aber schon ein fortgeschrittener Profi zu sein. 💪🏻
      Ich bringe mir übrigens genau so das Filmen und Schneiden bei.

    • @billcosby9919
      @billcosby9919 Před 2 lety

      So isses, Der Dämpferservice ist wohl die Königsdisziplin beim Radelschrauben.
      Freu mich schon drauf mir mal einen Vorzunehmen. Zwar kein Plan, aber für was gibts den YT? Das wird schon!

  • @sandro-schmid
    @sandro-schmid Před 2 lety

    Bremsbelag auseinanderdrück Tool 😂
    Kettenschloss Zange & Gummihammer 😁

  • @dan.k7578
    @dan.k7578 Před 2 lety +1

    Geiles Video! Komme vom BMX fahren und habe mir seit längerer pause ein MTB zugelegt. Und meine Werkzeugkiste ist erschreckend leer. Kein wunder... 2-3 Imbus Schlüssel, Engländer(oder Franzosen) und ein Hammer hatten gereicht um ein komplettes BMX zu zerlegen.

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety +1

      Stimmt. Beim BMX ist das deutlich reduzierter 😅

  • @reneholthoff1042
    @reneholthoff1042 Před 2 lety

    Jasper Diggi du hast so viel mehr verdient aber CZcams ist halt ein Marathon man darf es nicht wegen dem Geld machen das muß leidenschaft sein an dem was man macht so wie Du ich Gönn Dir jedes Abo jedes Bike Diggi bleib so wie Du bist und Unterhalte uns mit Deinen Abenteueren mfg René aus Wuppertal 🤙

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety

      Vielen lieben Dank! Ich fühle mich geehrt.
      Und wie sagt man so schön, kommt Zeit, kommen Abonnenten 😅

  • @maxkaterkamp5978
    @maxkaterkamp5978 Před 2 lety

    12:32: balistol geht auch, ist für Fox und Rockshox getestet.

  • @paarasit8854
    @paarasit8854 Před 2 lety

    Hey Jasper, cooles Video. Man(n) kann nie genug Werkzeuge besitzen.
    Bist du mit dem Fox Float X zufriden? Würstet du ihn auch für Enduro empfehlen und ist der Firm Mode besser als beim Fox X2?

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety

      Bin ich leider noch zu wenig gefahren, um da ein ehrliches Feedback für abzugeben ✌🏻 Aber ich werde berichten.

  • @billcosby9919
    @billcosby9919 Před 2 lety

    Ich habe anscheinend eine gute Werkstatt.
    Hab keine Pumpe mit Druckkammer, aber auch kein Tubless.
    Mein Ritzelabzieher ist leider Dreck, Trendline Baumarktquali, Nutzlos, geht aber auch mit einer Spitzzange.
    Habe keinen Trettlagerschlüssel, aber es geht Super mit einer mittleren Wasserpumpenzange.
    Und zum Kettennietwerkzeug kann ich nur Sagen das ich bald ein dutzend nach 2,3 nietvorgängen in die tonne werfen konnte bis ich mir mal anständiges Kombiwerkzeug besorgte, Nietete nun dutzendfach und macht einen unverwüstlichen Eindruck.
    Gutes Werkzeug ist Gold wert!

  • @valentinbohm1319
    @valentinbohm1319 Před 2 lety

    speichnschlüssel, spokey !

  • @_stucki_
    @_stucki_ Před 2 lety

    Also ich finde einen Speichenschlüssel auch wichtig, ansonsten denk ich hast du alles abgedeckt was ein Hobbyschrauber so braucht.
    Zentrierständer evtl. noch aber das kann man auch mit Trick17 und einem Kabelbinder am Rad machen.

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety +1

      Danke. Bin da auch eher der Trick 17 Verfechter 😅

  • @n1cestyler
    @n1cestyler Před 2 dny

    Früher hatte ich irgendwie mehr stuff, ist alles irgendwo im Nirvana verschwunden… ^^

  • @jorgschutz254
    @jorgschutz254 Před 2 lety +3

    Der Bierkühlschrank mit Füllung fehlt noch!

  • @Treyex
    @Treyex Před 2 lety

    Mache alles am Bike selber mein Tipp sehr wichtig Markenwerkzeug bzw Hochwertiges Werkzeug benutzen wenn man seine Schrauben nicht zerstören will Ich persönlich schwöre auf Wera da macht man nix Falsch mit :D

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety

      Verständlich, hab ich auch erwähnt beim
      Inbussatz 😜

  • @german_doomer9934
    @german_doomer9934 Před 2 lety +1

    kleine empfehlung:XLC Reifenheber,haben n metallkern und brechen somit nicht wenn man die schief anguckt

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety +1

      Ouh, das klingt vielversprechend 👍🏻

    • @fynnschmid4530
      @fynnschmid4530 Před 2 lety

      Leider bricht teilweise die Kunststoffummantelung😱

    • @german_doomer9934
      @german_doomer9934 Před 2 lety

      @@fynnschmid4530 ja hat mein kollege auch bemerkt heute,glaub ich muss weitergucken,aber bisher sind die für mich die besten reifenhebern ;D

    • @german_doomer9934
      @german_doomer9934 Před 2 lety

      @@jauchjasper Defintiv,hab meinen satz seit beginn der ausbildung zum zweiradmechatroniker,bin seit januar fertig und hab die in meinem neuen betrieb mitgenommen,sind immernoch nicht schrott :D

  • @antonjellinghaus5514
    @antonjellinghaus5514 Před 2 lety

    Ein Schaltaugenrichtwerkzeug macht einem das Leben auch leichter weil des Ding da unten ständig verbogen ist. Und eine Kettenschlosszange macht auch mehr Spaß als immer des gefummel mit einem Schnürsenkel.

  • @martinberberich7404
    @martinberberich7404 Před rokem

    Cooles Video ich hätte am liebsten einmal so ein schönes ordentliches Set. Jasper , welches Set is denn das was du hast ?

  • @6hklcg789
    @6hklcg789 Před 2 lety +2

    Was hast du denn da für einen Werkzeugkoffer im Hintergrund stehen ?
    Kann man sowas ausgestattet schon kaufen ?
    dein Werkzeug sieht gut aus 👍🏻

    • @billcosby9919
      @billcosby9919 Před 2 lety +1

      So ein Schöner Werkzeugkoffer wäre in der tat ein Träumchen!

    • @6hklcg789
      @6hklcg789 Před 2 lety

      @@billcosby9919 👍🏻

  • @wimwuestenfuchs2918
    @wimwuestenfuchs2918 Před rokem +1

    Hi zusammen, ich verwende für meine Gabel ab und zu das hier: Muc-Off Silicone Shine Spray 500ml. wie findet Du das Jasper, geht auch oder lieber sofort weg?
    Danke im Vorraus

  • @mauricebrozi7482
    @mauricebrozi7482 Před 2 lety

    Moin, ein montageständer ist manchmal sehr sehr praktisch. Vg

  • @DavidSeifertMountainbiker

    Kleinigkeiten werden versucht selbst in der Bike Werkstatt zu machen. Bei größeren geht es zum Bike Laden des Vertrauens. 😉👍🏻

  • @Schaberquatsch
    @Schaberquatsch Před rokem

    Hey Jasper, wenn du hinter jedes Werkzeug nen affiliate like packst, kauf ich sofort 😊

  • @mariusesther
    @mariusesther Před 2 lety

    Werkzeug um Pressfit aus- und einzubauen. Das brauche ich jetzt leider für mein neues Radon Jealous. Meine Räder sehen keine Werkstatt, ich steck das gesparte Geld in Werkzeug 😀

  • @alias1233
    @alias1233 Před 2 lety

    Montageständer, Pedale. Vielleicht macht ihr noch eins für Fortgeschrittene.

  • @zetti_1
    @zetti_1 Před 2 lety

    Was für ein Werkzeugkasten ist der Gelbe von dir? Kann man den so kaufen oder ist der Custom?

  • @niklasnoah6050
    @niklasnoah6050 Před 2 lety +2

    Ich finde eine Kettenschlosszange lohnt sich für 15€ definitiv auch noch

  • @reneholthoff1042
    @reneholthoff1042 Před 2 lety

    Ich fahre ein Mondraker Summum Pro von 2019 Danny Hart Edition ich liebe mein Bike es wird gehekt und gepflegt lange für gespart

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety

      So Lob ich mir das. Ist auch nachhaltiger.

  • @TrailKind
    @TrailKind Před 2 lety

    Was zum Bremsen entlüften

  • @vinciv1882
    @vinciv1882 Před 2 lety

    Vielleicht noch einen Kettenöffnerzange für diesen Verschluss an der kette

  • @billcosby9919
    @billcosby9919 Před 2 lety

    Steuerlagereinpresswerkzeug fehlt!!!!
    Hab ich auch nicht, Gewindestange mit paar Muttern und Scheiben tuts ja auch.

  • @bmw23i47
    @bmw23i47 Před 2 lety

    Wenn ich schon einen guten Messschieber zuhause habe, brauche ich dann noch eine Kettenlehre?

  • @snoerro4542
    @snoerro4542 Před 2 lety

    Tubeless Milch, Bremsflüssigkeit, Kettenöl, Schraubenzieher, Spitzzange, ein paar Ersatzteile, vilt nen Zentrierständer

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety

      Definitiv bei dir, außer beim Zentrieständer 😜

  • @julianjohannes356
    @julianjohannes356 Před 2 lety

    Man sollte immer ein Entlüftungskit haben

  • @julienco969
    @julienco969 Před 2 lety

    Was hast du denn fürn Koffer im Hintergrund stehen? Kannst du mal nen nahmen oder Kind nennen?

  • @schorschitg9444
    @schorschitg9444 Před rokem

    Der Engländer heißt offiziell: „Rollgabelschlüssel“ 😅

  • @sebastianzimny8236
    @sebastianzimny8236 Před 2 lety

    Schaltaugen richtwerzeug darf nicht fehlen, denn immer ein neues wird auf Dauer teurer

    • @steveridesmtb
      @steveridesmtb Před 2 lety

      Sehe ich nicht so, fahre seit 11 Jahren Downhill und Enduro. Ein Schaltauge für mein Bike kostet 10€, ein halbwegs brauchbares Richtwerkzeug kostet 30-70€.
      Ich hab in der ganzen Zeit genau ein Schaltauge benötigt😅
      Entweder hatte ich da immer Glück, gestürzt bin ich oft🙃

  • @bigprie
    @bigprie Před 2 lety

    Ventilausschraubdingens

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety

      Guter Tipp, ist bei mir am Multitool mit dran.

  • @janniklas.dhx2765
    @janniklas.dhx2765 Před 2 lety

    Er meint er hat "nur das nötigste"... ich wünschte ich hätte so eine schöne Werkstatt, Meine ist eine alte, kleine und dreckige Scheune, ohne werkzeug :(((((

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety

      Da hast du wohl, Sven hat ziemlich tief gestaltet 😜. Ist eher schon eine Profi Werkstatt…

  • @patrickschoning1664
    @patrickschoning1664 Před 2 lety

    Der Engländer heißt eigentlich Rollgabelschlüssel

    • @jauchjasper
      @jauchjasper  Před 2 lety

      Krass. Dachte Universalmaulschlüssel.
      Aber deine Variante finde ich deutlich cooler 😅

  • @jockardl
    @jockardl Před rokem

    Schraube alles am Rad selbst und habe 4real noch nie einen Kettennieter gebraucht

  • @patrickschneider1968
    @patrickschneider1968 Před 2 lety

    Gutes Licht! 😂 sonst übel nervig! Und Kettenöl.

  • @mh-dt4hm
    @mh-dt4hm Před 7 měsíci

    Werkzeug zum Lager ein-und auspressen wäre noch nice damit man nicht zum Lagerservice gleich in die Werkstatt muss. Trifft auf alle Dämpferlager, Lager im Rahmen und Tretlager etc. zu. ich weiß das man sich an Werkzeug auch dumm und dämlich kaufen kann und doch hat man immer das Gefühl das etwas fehlt.

  • @1life2risk
    @1life2risk Před 2 lety

    Ein Rollgabelschlüssel ist weder ein Engländer noch ein Franzose, weil anderes Funktionsprinzip. ;-)