2020 Hyundai i30 Kombi 1.6 CRDi 48V MHEV Facelift - Kaufberatung, Test deutsch, Review, Fahrbericht

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 1. 06. 2024
  • ) log42.com/l/i30 ** Hyundai i30 Kombi Facelift Leasing-Angebote!
    • Facelift mit schicker ... Meine Meinung zum Hyundai i30 Kombi Facelift
    Technische Daten und Konfiguration: ausfahrt.tv/2020-hyundai-i30-...
    Am 23.11.2020 haben wir diese Ausfahrt.tv - Kaufberatung zum 2020 Hyundai i30 Kombi 1.6 CRDi 48V MHEV iMT Facelift abgedreht, den wir für ein paar Tage in Bielefeld als Testfahrzeug hatten.
    [W]* Angebote bei Leasingmarkt.de: bit.ly/37GGLSN
    [W]* YFOOD ausprobieren? bit.ly/AusfahrtTV_YFood
    [W]* Discount Code: AUSFAHRT10
    #### Fakten, Fakten, Fakten
    Hier kurz die wichtigsten Angaben zu unserem Testwagen, dem 2020 Hyundai i30 Kombi 1.6 CRDi 48V MHEV iMT Facelift:
    Motor: 1.6l Turbodiesel mit 48V Mild-Hybrid
    Hubraum: 1.6 Liter
    Leistung: 136 PS (100 KW)
    Maximales Drehmoment: 280 Nm zwischen 1.500 und 3.000 U/min
    Antrieb: Frontantrieb
    Getriebe: 6-Gang Schaltgetriebe mit elektronischer Kupplung
    Beschleunigung von 0 auf 100 km/h: in 10.4 Sekunden
    Höchstgeschwindigkeit: 200 km/h
    Leergewicht: 1.445 kg
    NEFZ-Verbrauch: 4.1 l/100 km
    CO2-Ausstoss: 103 g/km
    WLTP-Verbrauch: 5.30 l/100 km
    CO2-Ausstoss: 138 g/km
    Erfahrener Verbrauch: 6.0 l/100 km
    Gefahrene Kilometer: 1500
    Farbe: Engine Red Uni
    Ausstattungslinie: Prime
    Preis Basis Hyundai i30 Kombi Facelift: 19.486 Euro
    Preis Basis Testwagen: 31.817 Euro
    Preis Testwagen: ca. 31.817 Euro
    Tachovideo: • Tachovideo Hyundai i30...
    #### Sprungmarken:
    00:00 Start
    02:22 Leistung
    03:48 Exterieur
    06:20 Interieur
    16:37 Ablagen-Check
    21:28 Infotainment
    27:48 Auf der Rücksitzbank
    31:42 Kinder
    33:07 Kofferraum
    36:56 Fahreindruck
    45:18 Assistenzssysteme
    47:14 Fazit
    Die Test-Erfahrungen unserer Probefahrt mit dem 2020 Hyundai i30 Kombi 1.6 CRDi 48V MHEV iMT Facelift haben wir entsprechend, wie bei all unseren Tests in unterschiedliche Kapitel unterteilt, die ihr über die Zeitmarken oben anspringen könnt. Wir behandeln alle Autos gleich, so auch den Hyundai i30 Kombi 1.6 CRDi 48V MHEV iMT Facelift als Kombi. Als Mitbewerber sehen wir zum Hyundai i30 Kombi 1.6 CRDi Facelift beispielsweise die Fahrzeuge Kia Ceed SW, Opel Astra ST, Seat Leon ST
    #### Ausfahrt.tv unterstützen
    Unterstützt uns: ausfahrt.tv/unterstuetzen/
    #### Wie gehts weiter bei Ausfahrt.tv?
    Auf der Seite ausfahrt.tv/drehplan/ findet ihr eine Übersicht, welche Fahrzeug-Reviews wir als nächstes Online stellen und welche Testwagen und Fahrveranstaltungen in der kommenden Zeit anstehen.
    #### Folgt uns gerne:
    Blog: ausfahrt.tv
    Facebook: / autofahrberichte
    Instagram: / ausfahrttv
    Twitter: / log42
    Jan Gleitsmann:
    / jan.gleitsmann
    Instagram: / log42
    fredericken.com
    #### Meine Empfehlungen:
    Handyhalterung fürs Auto:
    *) Novoflex Sauger: amzn.to/2TpCZXZ
    *) Manfrotto MCLAMP: amzn.to/2RY6005
    *) Eiskratzer mit Schneebesen: amzn.to/2UrJyJA
    *) Bei den mit "*)" gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links bei Amazon bestellt unterstützt ihr mit der von Amazon gezahlten Provision diesen Kanal ohne das für euch irgendwelche Mehrkosten entstehen - Danke!
    [W]* Bei den Links, die wie vorstehend gekennzeichnet sich, handelt es sich um werbliche Verweise.
  • Auta a dopravní prostředky

Komentáře • 153

  • @launebaer86
    @launebaer86 Před 3 lety +15

    Hyundai macht aktuell vieles richtig! Super Marke, super Entwicklung. Haben selber den Tucson und i20 (letztes Modell) und sind absolut zufrieden.

  • @Luca-tr2ok
    @Luca-tr2ok Před 3 lety +10

    Ich finde den Materialcheck immer sehr interessant. Da sieht man dann an den Details ganz gut wie das Auto innen bzgl Wertigkeit zu bewerten ist. Danke :)

  • @lucan.1494
    @lucan.1494 Před 3 lety

    Der Hyundai ist vor allem von den Ablagemöglichkeiten recht einfach gehalten und ist aber insgesamt ein Auto dass voll in Ordnung geht. Dein Video war wie immer sehr unterhaltsam und interessant aufgebaut und du hast auch wieder keine Fragen offen gelassen.😀

  • @jensr7322
    @jensr7322 Před 3 lety +1

    Nachdem ich jetzt meinen 1.5 tgdi DCT Prime bekommen habe und dieser den digitalen Tacho hat muß ich sagen daß er mir gefällt. Die 7 Zoll sind von der Größe her OK und die Auflösung ist sehr gut. Er zeigt alle Infos sinnvoll und gut an! Er ist besser als es im Video rüber kommt.
    Der Antrieb ist Super, bisher 6,1 Liter Verbrauch, der mild hybrid Arbeitet sehr gut. Die Assistenzsysteme sind auch super, mit DCT hat er auch einen adaptiven Tempomat mit Stop and Go im Stau.

  • @2fanatic933
    @2fanatic933 Před 3 lety +10

    Das mit der Effizienz bitte noch mal erklären wie du das bewertest. Welches Auto bekommt denn mal 3 und mehr Punkte? Ein Verbrauch von unter 6 Lettern bei einem Kombi der Größe halte ich für schon recht gut. Das muss man anders bewerten.

  • @speedlink7758
    @speedlink7758 Před 3 lety +2

    Hoffe der i30n facelift oder i20n gibt es bald auch bei dir zu sehen. Gerade der i20n wäre sehr interessant ihn im Vergleich zum Toyota Yaris Gr oder Kia Ceed GT zu hören. Bleibe gespannt. Top Video wie immer.

    • @tobiasthiele3000
      @tobiasthiele3000 Před 3 lety

      Der i30n wird wohl erst im März ca bei den Händlern stehen. Der i20n wohl noch etwas später. Zumindest laut den Autohaus Infos die man erhält

    • @speedlink7758
      @speedlink7758 Před 3 lety

      @@tobiasthiele3000 Ahhh achso danke für die Info. Schade dauert doch länger als ich dachte.

  • @aws7820
    @aws7820 Před 3 lety +1

    Perfekt Jan, den hab ich gerade auf dem Schirm :-)

    • @pagra90
      @pagra90 Před 3 lety +4

      Schau mal bei Online Pietsch. 21500 als Prime und Leder belüftet. Dort kauf ich meine immer.

  • @stefanmeier1697
    @stefanmeier1697 Před 3 lety +3

    kommt auch ein test vom neuen i20 ?

  • @Hagit.k
    @Hagit.k Před 3 lety +1

    Hast du eigentlich eine Liste wo du oder ihr alle Autos habt die ihr getestet habt, mit den Punkten Angaben will mal wissen welche Autos die. Meisten Punkte haben

  • @manager09ful
    @manager09ful Před 3 lety

    Wird bei der Navigation dann auhc Maps als Basis genutzt ? Sofern das Handy angeschlossen ist ?
    Wäre ja Sinnvoll, da Maps deutlich aktueller ist und man immer den Aktuellen Verkehrsstand angezeigt bekommt..
    Oder müsste man dafür dann ins Apple car play/ANdroid auto, um über Maps zu navigieren?
    Danke Lieber Jan für das interesante und informative Video.
    LG ^^

    • @jensr7322
      @jensr7322 Před 3 lety

      Man bekommt bei Hyundai bei jeder Inspektion ein kostenloses Naviupdate, ist also immer aktuell. Und dank Telematik im Festen Navi wird auch die Verkehrslage angezeigt in Echtzeit, genauso wie das Wetter und Benzinpreise. Android Auto und Carplay sollten sogar Kabellos möglich sein.

  • @alengreen589
    @alengreen589 Před 3 lety +10

    also mMn hätte der Innenraum ein bisschen mehr Liebe vertragen, sieht für mich günstig und langweilig aus, vielleicht wirds ja beim Nachfolger besser ?

    • @m-jcfckfanboys
      @m-jcfckfanboys Před 3 lety

      Dann kauf dir ein Azera.

    • @alengreen589
      @alengreen589 Před 3 lety

      @@m-jcfckfanboys ne danke hab nen 2019 er Ceed Hatchback mit anderen Alu´s + 4 cm tiefer + Stage 1 ), bin sehr zufrieden und das Ding macht richtig Spaß zu fahren.

  • @lameg80
    @lameg80 Před 3 lety +44

    Also ,noch Hässlicher hätte man den Tacho nicht gestalten können lg

    • @rudolft.5718
      @rudolft.5718 Před 3 lety +3

      Absolut 👍🏻👍🏻. Das sieht aus als will man und kann nicht. Kia kanns doch auch

    • @m-jcfckfanboys
      @m-jcfckfanboys Před 3 lety +3

      @@rudolft.5718 hyundai kannst auch

    • @PascalFrankfurtM
      @PascalFrankfurtM Před 3 lety +5

      Siehe i20, hats auch voll digital

    • @pagra90
      @pagra90 Před 3 lety +3

      Ich versteh das auch nicht. Kann es mir nur erklären das sie es sich aufheben für den Nachfolger.

    • @m-jcfckfanboys
      @m-jcfckfanboys Před 3 lety +3

      @@pagra90 für den Nachfolger??
      Das aktuelle I30N facelift hat ebenfalls ein optionale Volldigitale Anzeigen?

  • @larspapadopoulos
    @larspapadopoulos Před 3 lety +10

    Hyundai wird immer besser. Danke für das Video, Jan

    • @ronnykutzner6782
      @ronnykutzner6782 Před 3 lety +1

      Du hast Kia und Chevrolet Vergessen 😑 Alles Klar 🤓

  • @hiepramon
    @hiepramon Před 3 lety +5

    Schönes auto 👍

  • @marios.5043
    @marios.5043 Před 3 lety +2

    Kommen die Facelifts vom I30n und I30 Fastback N auch noch? ^^

  • @tobiasandra4199
    @tobiasandra4199 Před 3 lety +5

    Ist kein schlechtes Auto. Gerade der Innenraum ist deutlich hübscher als beim Vorgänger. Trotzdem muss ich sagen das der KIA Ceed deutlich hochwertiger wirkt. Gerade was die Materialauswahl betrifft.

    • @tobiasandra4199
      @tobiasandra4199 Před 3 lety

      @Sebastian Kohlenberg Ich fahre einen Ceed

    • @tobiasandra4199
      @tobiasandra4199 Před 3 lety

      @Sebastian Kohlenberg Ne hab den 1.4 t-gdi als Sw
      Ausstattungslinie Vision
      Bin mit dem Auto aber voll zufrieden.
      Über Haltbarkeit kann ich aber noch nicht viel sagen. Hab ihn erst seit nem halben Jahr.

  • @tim.3204
    @tim.3204 Před 3 lety

    Schön, dass du "Display hinter dem Lenkrad" gesagt hast. Ich würde das definitiv nicht Virtual Cockpit nennen, denn das ist es nun wirklich nicht. 7 Zoll sind 2020 echt wenig. Im VAG Konzern haben die 10,25 Zoll, so viel wie der screen im Hyundai. Der Hyundai ist dennoch ein schönes Auto. LED Scheinwerfer mit manueller Regulierung sind echt nicht mehr Zeitgemäß. Leider hat es der neue 1er von BMW auch, also ist dies keine Kritik an Hyundai.

    • @dinohermann1887
      @dinohermann1887 Před 2 lety

      Irgendwo muss man ja den Rotstift als Importmarke ansetzen, um preislich mit dem einheimischen Automobil-Establishment (VAG, Opel und Ford) konkurrenzfähig zu sein.

  • @stanleyvoigt7
    @stanleyvoigt7 Před 3 lety +1

    Ich würde mir mal ein Review vom neuen Mercedes-Benz CLA 35 AMG 4MATIC Shooting Brake wünschen, weil dazu gibt es bei ganz CZcams, wenn man sich sowas mal angucken würde wollen, noch nichts auf Deutsch.

  • @MokTharr
    @MokTharr Před 3 lety

    bilde ich es mir ein, oder ist der Wagen beim Fahreindruck im untertourigen Bereich sehr brummig? (ab circa 39:04)

    • @pagra90
      @pagra90 Před 3 lety

      Der Eindruck stimmt. Da kommt der Diesel richtig raus.

  • @lars3334
    @lars3334 Před 3 lety

    Innen Ok außen machen die erneuerungen mega viel aus sieht gut aus.kann man den mit nem andern lenkrad konfigurieren

    • @dinohermann1887
      @dinohermann1887 Před 2 lety

      Nur wenn du ihn mit der N-Line Ausstattung bestellst.

  • @whatsup2040
    @whatsup2040 Před 3 lety

    Haben die Scheinwerfer dieselbe Technologie wie zb dir Matrix Scheinwerfer von Audi? Damit meine ich ob er bei aktivem Fernlicht einzelne entgegenkommende Fahrzeuge ausblenden kann ohne das Fernlicht komplett auszuschalten. Weiß da einer mehr?

    • @jensr7322
      @jensr7322 Před 3 lety +1

      Der I30 hat nur normale LED Scheinwerfer mit Automatischem Fernlicht und statischem Abbiegelicht.

  • @jurgenl.2487
    @jurgenl.2487 Před 3 lety +11

    Den Verbrauch loben, aber die Effizienz im Fazit mit nur 2 von 5 Punkten sehr negativ bewerten???

    • @Engine45
      @Engine45 Před 3 lety +3

      Der Verbrauch ist niedrig, dafür das Lob. Liegt aber deutlich über dem angegeben Verbrauch, darum die negative Effizienz.

    • @poGaymer
      @poGaymer Před 3 lety +2

      @@Engine45 Also ist ein Auto aus der selben Leistungsklasse weniger effizient das 6 Liter vebraucht und der Hersteller 5 Liter angibt als ein Auto das 7 Liter verbraucht und der Hersteller 6,5 Liter angibt? Das führt m.E. aber zu sehr merkwürdigen Ergebnissen bei der Effizienbewertung und ist irreführend.

    • @HowdyHartholz
      @HowdyHartholz Před 3 lety +1

      @@Engine45 ich finde ja, die Effizienz sollte sich rein auf den Verbrauch im Bezug auf die Motorleistung beziehen. Sprich 1,0l Motor mit 6 Litern auf 100 km und 90 PS ist schlecht, während 1,6l Motor mit 150 PS und 6 Litern auf 100 km recht gut ist.

    • @Engine45
      @Engine45 Před 3 lety

      @@HowdyHartholz Ich habs mir nicht ausgedacht 😉

  • @diegocavallaro4749
    @diegocavallaro4749 Před 3 lety

    Is there spare wheel? I don't see it

  • @KasperHauser7762
    @KasperHauser7762 Před 3 lety +4

    Also ich bin mit meinem hyundai 30 Kombi N-Line 48V, voll zufrieden. 159 Benzin- PS ziehen ordentlich, wirklich beeindruckt bin ich vom Fahrwerk! Er hat auch coole, kleine Extras, zb .smartphone kann ohne Kabel geladen werden, einzig mit einer nicht perfekt eingezogenen Dichtung an einer Scheibe bin ich unzufrieden. Deswegen fahr ich noch mal hin. Preis/Leistungsverhältnis ist unschlagbar im Moment. Sehr viel Auto, fuer das Geld.

  • @diegocavallaro4749
    @diegocavallaro4749 Před 3 lety

    Hi, what red colour is it? Is't ENGINE RED o SUNSET RED?

  • @marlon900
    @marlon900 Před rokem

    Interessant, mein I30 (Leihwagen/Vorführwagen) hat keine A Säule mit Stoff, die zeigt lediglich Plastik. N Line als 1.0 T-GDI.

  • @pagra90
    @pagra90 Před 3 lety +3

    Hab ich mir bestellt, aber als Fastback N-Line. Fahre im Moment noch den GD als Kombi mit der gleichen Maschine. Mir reicht die Motorisierung. Jahresfahrleistung hab ich 30tsd km. Vorher immer VW gefahren. Das ist mein bestes Fahrzeug bis jetzt. Deshalb bleibe ich bei Hyundai. Und den 1.6er Diesel gibt es schon seit dem FD also rund 10 Jahre. Völlig ausgereift der Block. Ok, VW hat mehr Leistung und ist Verbrauch etwas besser. Bringt mir aber nix wenn oft in die Werke muss weil mal wieder ein Sensor oder was anderes streikt. Und nach 2 Jahren geht die bettlerei los wg Kulanz.

  • @JaniJan
    @JaniJan Před 3 lety +3

    8:27 das hat Hyundai bestimmt extra für dich gemacht

  • @thomaskurzer3148
    @thomaskurzer3148 Před 3 lety +14

    Also, mir hat der "Vor Facelift " besser gefallen. Der sah homogener aus.

    • @1alandei171
      @1alandei171 Před 3 lety

      Mir hat der alte auch besser gefallen. Der Grill ist extra hässlich. Kannste auch einen Ford Kühlergrill einbauen, merkt keiner.

    • @Ralf_Ramftel
      @Ralf_Ramftel Před 3 lety

      @@Nichtswert Ich fahre den "alten" i30. Der sieht deutlich besser aus, als dieses 0815 Zäpfchen.

  • @36dirtyteeth
    @36dirtyteeth Před 3 lety +1

    Prima Auto. Sieht innen wie außen gut aus, navi ist super ohne (wählen sie die zeile und wollen sie starten bla, bla, bla). Praktischer Kofferaum, genug Platz im Innenraum, motorisierung reicht, was braucht Mann mehr?! Nur dieses komiscbe Kombi-Diplay ist nichts ganzes nichts halbes.

  • @christianeifert5098
    @christianeifert5098 Před 3 lety +1

    Danke endlich mal ein Test zu diesem tollen Auto.Aber trotzdem lieber einen KIA, schade das es keine N-Line war.

  • @stefanb3301
    @stefanb3301 Před 3 lety +9

    Bitte noch die n-line Kombi (159 ps) mit dem Automatikgetriebe vorstellen. Danke

    • @rudolft.5718
      @rudolft.5718 Před 3 lety +5

      Klar und der Nächste will dann den 110 PS in der kleinsten Ausstattung sehen und dann jemand den 159 PS in der Höchsten.... Das ist doch kein Wunschkonzert. Einfach selber zum Hyundai Händler fahren und dann verwundert feststellen, dass der auch nur ein Model zum probefahren hat... 🙈

  • @torstenmueller6132
    @torstenmueller6132 Před 3 lety +3

    kann es eventuell sein, das du mit Hyundai allgemein ein Problem hast?

    • @m-jcfckfanboys
      @m-jcfckfanboys Před 3 lety +8

      @@rene9133 oh mein Gott, du erwähnst den I30 und Golf in einem Satz?
      Willst du Hyundai beleidigen?

    • @lars7898
      @lars7898 Před 3 lety +9

      ​@@m-jcfckfanboys Mit "deutlich entfernt" meinte er natürlich, dass der Golf deutlich schlechter ist.

    • @Ralf_Ramftel
      @Ralf_Ramftel Před 3 lety +1

      @@rene9133 Vom Golf deutlich entfernt. Das stimmt. Hyundai liegt deutlich weiter oben. Materialien, Verarbeitung, Ergonomie. Das einzige was ich beim Golf besser finde ist tatsächlich die Motorcharakteristik. Der Hyundai fährt sich zu langweilig brav.

    • @HowdyHartholz
      @HowdyHartholz Před 3 lety +1

      @@rene9133 also die Zielgruppe vom Golf sind doch mittlerweile irgendwelche halbstarken Prollos (mit der GTI oder R Version), Rentner (mit dem Golf Plus) und Autodienstleister wie Sixt, die irgendwelche Autos abnehmen um sie einfach vermieten zu können 🤣

  • @bastianhoe3870
    @bastianhoe3870 Před 3 lety

    hat der Diesel auch adblue?

    • @jensr7322
      @jensr7322 Před 3 lety

      Ja, neben dem Benzin Einfüllstutzen

  • @manfredseis5492
    @manfredseis5492 Před 3 lety +2

    schöner wagen.

  • @emircantekes5832
    @emircantekes5832 Před 3 lety +1

    Sehr gutes Fahrzeug

  • @mrgorgeous1312
    @mrgorgeous1312 Před 3 lety +1

    Hyundai und Mazda sind aktuell meine absoluten Favoriten.... mein nächstes Auto wird auf jeden fall eins von den beiden Marken.... aber kein Kombi xD

  • @grokur9714
    @grokur9714 Před 3 lety +2

    Schön wäre ein analoger tacho

    • @grokur9714
      @grokur9714 Před 3 lety

      @Rudi DerChiller Großartig! Diese Schlüssel-lose kacke Brauch ich nicht

  • @freeroom88
    @freeroom88 Před 3 lety +4

    Sehr schade. Außen echt schön, aber irgendwie sehr viel Kunststoff und kein volldigitales Display. Kann ich nicht verstehen, wieso man auf so einen Analog/Digital-Mix setzt in einem Facelift. Die Schwestermarke KIA ist da mittlerweile doch weiter...

    • @MrWest426
      @MrWest426 Před 3 lety +3

      Der Ceed ist im Innenraum deutlich gefälliger , finde ich .

    • @dianak.8557
      @dianak.8557 Před 3 lety +2

      Ich habe vor 3 Wochen den neuen i20 bekommen und der hat ein voll Digital Display. Wieso das im i30 nicht auch so umgesetzt wurde versteh ich auch nicht 🤔

    • @freeroom88
      @freeroom88 Před 3 lety +1

      @@MrWest426 Fahre seit November 2019 den ProCeed. Deutlich weniger Hartplastik als der Hyundai. Damals hieß es, dass dies mit dem Facelift beseitigt wird. Scheint mir nicht der Fall. Und auch wenn das Digitaldisplay vom KIA noch deutlich ausbaufähig ist, ist es allemal besser, als diese Analog/Display-Kombination, die es anderswo schon seit zehn Jahren gibt.

    • @SaschaEausMG
      @SaschaEausMG Před 3 lety +3

      Das der Mix aus Analog und Digital auch gut aussehen kann, zeigt Mazda in aktuellen Modellen wie dem 3, dem CX30 usw.
      Allerdings frage ich mich als Mazda 3 Fahrer welchen Sinn dieser Mix macht, denn einen Vorteil dieser Bauart kann ich persönlich nicht feststellen.

  • @nuster7816
    @nuster7816 Před 3 lety +6

    Also gefühlt macht Kia einen besseren Job als Hyundai.
    Ob im bereich Design (innen wie Aussen) oder den Materialien.
    Interessant obwohl Kia ja eigentlich der kleinere Part im Konzern ist

    • @zqMks0kUkZyMInA
      @zqMks0kUkZyMInA Před 3 lety +1

      Stimmt, ich selber fahre einen 2020er Kia Ceed. Und finde die Materialien der Mittelkonsole beim i30 etwas unschön. Ich finde zwar das Klavierlack Schwarz bei mir auch nicht so gut weil man darauf sofort alles sieht an Kratzern oder Staub. Aber sieht wenn es sauber ist doch schon besser aus. Oder auch die Armlehne in der Tür da ist bei mir doch eine Art Kissen. Und wenn man das Volldigitale Display hat sieht es noch edler aus. Aber ansich find ich den i30 doch ganz okay.

    • @tkey319
      @tkey319 Před 3 lety +4

      Hyundai will halt die "konservative" preisbewusste Marke im. Konzern sein. Und Kia die sportliche Designer Marke.
      Ist doch gut das beide Marken andere Kunden ansprechen.

  • @fabians765
    @fabians765 Před 2 lety

    4 Zylinder oder 3?

  • @lovepfaffe2160
    @lovepfaffe2160 Před 3 lety +4

    Dieses Cockpit hat etwas von den Japanern Mitte der 90‘er.

    • @rudolft.5718
      @rudolft.5718 Před 3 lety

      Absolut, dieser Kunststoff mit Ledermusterung ist schon 20 Jahre alt und sieht von der Qualität auch genauso aus. Der komplette Innenraum wirk extrem lieblos

  • @koenntebessernichtsein

    Schade! Hyundai hat beim i30 ein klein wenig nachgelassen. Immer noch ein guter Golfkonkurrent, doch kein adaptiver Tempomat bei höchster Ausstattung ist heutzutage nicht zeitgemäß.

    • @jensr7322
      @jensr7322 Před 3 lety +4

      Er hat einen ACC aber nur mit DCT. Bei Hyundai und Kia gibt es ACC nur mit Automatik!

    • @dinohermann1887
      @dinohermann1887 Před 2 lety +1

      @@jensr7322 Macht auch sinn, da ein Automatikgetriebe und ACC meines Erachtens sehr gut miteinander harmonieren!

  • @demio22
    @demio22 Před 8 měsíci

    Das Digitaltacho ist ja, wie schon angedeutet, wohl die Katastrophe der Geschmacklosigkeit. Kann man das eigentlich grundsätzlich immer abwählen, wenn man will, oder ist das an bestimmte Ausstattungen gekoppelt?

  • @pagra90
    @pagra90 Před 3 lety +1

    Den Kombi bekommt man aber auch als N-Line Jan.

  • @MegaAs1980
    @MegaAs1980 Před 3 lety +5

    Das Hartplastik ist halt seeehhrr kratzempfindlich....

    • @pagra90
      @pagra90 Před 3 lety +3

      Meiner ist jetzt 4,5 Jahre alt. Und Kratzer hab ich genau Null. Man kann etwas umsichtig mit dem Wagen umgehen. Ich sag immer "Wie der Herr so's Gscherr"

    • @leprismah
      @leprismah Před 3 lety +3

      @@pagra90 „umsichtig“ sag das meinen 2 Kindern dem Hund und der Frau

    • @pagra90
      @pagra90 Před 3 lety +1

      @@leprismah 😂 ok da gehen mir die Argumente aus.
      Ich glaube da spielt es eh keine Rolle ob Hart oder Softplastik. Da muss man ein Stückweit Schmerzfrei sein... 😓

    • @leprismah
      @leprismah Před 3 lety

      @@pagra90 muss man mit leben hab nicht mal ein Bezug für die Sportsitze weil ich wäre doof wenn ich mir Alcantara Sitze dazu bestelle und dann ein Aldi Sitzbezug drüber ziehe sieht halt nach nix aus 🤷‍♂️ shit happens👍

    • @pagra90
      @pagra90 Před 3 lety

      @@leprismah Ja das verstehe ich bis heute noch nicht die sowas machen. Erst alles schön aussuchen, und dann Schonbezüge drüber.

  • @jerrydenton007
    @jerrydenton007 Před 3 lety +5

    Schöner Wagen, aber der Motor passt nicht. 2 Liter Hubraum, min 150 PS und ~ 350 NM wären toll.

    • @robertmarcus1732
      @robertmarcus1732 Před 3 lety

      Ich glaube das neue Top Modell ( I30N ausgenommen) hat 160ps und 48V Bordnetz .Leider aber wie so viele andere Hersteller mit relativ wenig Hubraum, als 1.5 GDI.Blödes Downsizing

    • @milanbujna2957
      @milanbujna2957 Před 3 lety +2

      @@robertmarcus1732 In diesem Fall ist es Upsizing, da der neue 1.5T den älteren und schwächeren 1.4T ablöst 😉.

  • @benhofmann615
    @benhofmann615 Před 3 lety +2

    Vielleicht sollte Hyundai einen 150 PS Diesel anbieten

    • @pagra90
      @pagra90 Před 3 lety +1

      Warum? Motorisierung ist völlig OK. Bringt dich vernünftig überall hin und als Verkehrshindernis empfand ich mich nie.

    • @benhofmann615
      @benhofmann615 Před 3 lety +2

      pagra90 Ich finde sie aber als STÄRKSTE Motorisierung könnte sie etwas mehr Leistung vertragen

    • @HowdyHartholz
      @HowdyHartholz Před 3 lety

      @@pagra90 naja die meisten merken selbst nicht, wenn sie ein Verkehrshindernis sind. Solche Leute nutzen dann weder ihr Hirn, noch ihre Spiegel 😂
      Aber ich finde die Motorisierung des i30 auch okay, so rein von den Daten. 150 PS Diesel wäre da schon wirklich sehr gut.

  • @tkey319
    @tkey319 Před 3 lety +1

    Ich habe den i30 vorfacelifft als fastback und bin immer noch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug. Die neuen Scheinwerfer gefallen mir nicht ganz so. Auch wenn sie moderner aussehen. Ist meiner Meinung zu nah an Ford. Dennoch kann ich das Auto weiterempfehlen für jeden der ein gutes Zuverlässiges und preiswertes Auto haben möchte.

  • @darkmode4344
    @darkmode4344 Před 3 lety

    Ich begreife bis heute nicht, warum die keinen I40 mehr bauen..

    • @rudolft.5718
      @rudolft.5718 Před 3 lety +1

      Weil ihn keiner kaufte. Es werden so gut wie alle Mittelklassekombis gecancelt

    • @HowdyHartholz
      @HowdyHartholz Před 3 lety +1

      Haben wir wohl den ach so tollen SUVs zu verdanken..

    • @dinohermann1887
      @dinohermann1887 Před 2 lety

      @@rudolft.5718 Außer die deutschen Marken (VAG, Opel, Benz, BMW). Da werden bei denen noch genügend Mittelklasselimousinen und -kombis gekauft.

    • @rudolft.5718
      @rudolft.5718 Před 2 lety

      @@dinohermann1887 auch der Insignia ist vorm Ende. Eigentlich nur noch die "Premiummarken"

  • @xXxdodgerxXx
    @xXxdodgerxXx Před 3 lety +2

    Die Front schaut auf den 1. Blick stark nach A-Klasse aus

    • @brunomeissner6492
      @brunomeissner6492 Před 3 lety +1

      Naja, bauen ja auch alles nach wie auch Kia

    • @sono2596
      @sono2596 Před 3 lety +3

      @@brunomeissner6492 Du meinst wohl "Die deutsche Premium Hersteller" kopieren von Hyundai/Kia ab, bestes Beispiel Golf 8 hatte Kia mit den Ice Kubes schon viele Jahre vorher.

  • @HoneyBadger91
    @HoneyBadger91 Před 3 lety +6

    Das ist ja mal ne 1:1 Kopie vom Focus? Wasn da passiert? 🤣

    • @szaborene1076
      @szaborene1076 Před 3 lety

      Ja. Ford hat Hyundai kopiert. Der I30 PD war früher am Markt.

    • @RustyHeartsTOV
      @RustyHeartsTOV Před 3 lety

      @@szaborene1076 ne der sieht erst seit dem Facelift so Ford ähnlich aus.

  • @jochendreibein1203
    @jochendreibein1203 Před 3 lety +10

    Der Innenraum, insbesondere das Infotainment sieht aus wie von einem 3. Klässler designt der sich zu Weihnachten einen Lerncomputer wünscht.

    • @JaniJan
      @JaniJan Před 3 lety +2

      dieser trend der freischwebenden bildschirme finde ich bei allen herstellern zum kotzen

    • @max.power89
      @max.power89 Před 3 lety

      Designtechnisch kann ich es verstehen wenn man das nicht mag, aber es ist während der Fahrt einfach besser als wie zum Beispiel beim Golf 7 der das Display weiter unten hat.

  • @81aligee
    @81aligee Před 3 lety +1

    Ich dachte eben das es ein Ford Focus ist 😂 das sieht man mal wie sich die Autos heute ähneln 😉

  • @Maxi_milian_
    @Maxi_milian_ Před 3 lety +2

    Dann doch deutlich lieber den ceed sw

  • @michaelwicke8547
    @michaelwicke8547 Před 3 lety +2

    Lieber den Bruder von Kia

  • @DjComets
    @DjComets Před 3 lety

    Schönes Automobil

  • @michaelp_-nu2dt
    @michaelp_-nu2dt Před rokem

    5,5 Liter ist kein Thema bei dem i30, easy zu schaffen

  • @kopypatrick
    @kopypatrick Před 3 lety

    Der Tacho könnte von Fiat kommen

  • @dirkbonjovi6370
    @dirkbonjovi6370 Před 3 lety +3

    Ein Brummdiesel vom feinsten. Schön dröhnend im Kopfhörer wahrzunehmen. Wenn das Auto schön straff ist, lohnt sich das Dauerabo beim Arzt. Mach der wenigsten Umsatz in diesen hard times.

  • @Ralf_Ramftel
    @Ralf_Ramftel Před 3 lety +1

    Jetzt fangen die auch an mit dem gruseligen Gameboycockpit. Sowas will doch kein vernünftiger Mensch.

  • @rob.w.345
    @rob.w.345 Před 3 lety

    Adaptiver Tempomat is doch nervig, ich finde es gut das er das nicht hat. Genauso nervig finde ich diesen Spurassistent, auf engen Landstraße denkt man dann immer, man fährt in Spurrillen.

    • @jensr7322
      @jensr7322 Před 3 lety

      Beide Systeme arbeiten Top und fehlerfrei im i30. Ich bin froh sie bei der Prime Ausstattung zu haben!

  • @movsar93mn
    @movsar93mn Před 3 lety

    Ich glaube mit meinem 330d g20 mit volle Hütte für 43k als Jahreswagen mit 10k Laufleistung habe ich einen Schnapper gemacht 😅😂🙆🏻‍♂️

  • @thetruthhunter7901
    @thetruthhunter7901 Před 3 lety +1

    Kombi aus Ford und Audi

  • @Nononobody1234
    @Nononobody1234 Před 3 lety +3

    Halogen Licht geht gar nicht...

  • @nikolauswolff5791
    @nikolauswolff5791 Před 3 lety +1

    Die S Klasse ist neu. Der B 5 von Alpina. Der Porsche 911 GT 3. Der Golf GTI Club Sport.
    Jan zeigt uns gefühlt den 83sten Hyundai dieses Jahr.
    Die Österreicher würden sagen : " Mei is dös fad ".

    • @MokTharr
      @MokTharr Před 3 lety +4

      Welcher Kia ?! Es gibt soviele Autoyoutuber, die nur die dicken Sportposerkarren zeigen, Jan ist einer der Wenigen, die auch normalere Autos ausführlich testen und nicht nur in 3-10 Minuten abhandeln.

    • @nikolauswolff5791
      @nikolauswolff5791 Před 3 lety

      @@MokTharr Nein. Natürlich nicht Kia sondern Hyundai. Ist aber die gleiche Sch.....

    • @nikolauswolff5791
      @nikolauswolff5791 Před 3 lety

      Den GT3 nennst Du eine Poserkarre und Du willst lieber Koreanische Massen Ware sehen. Nun......

    • @nikolauswolff5791
      @nikolauswolff5791 Před 3 lety

      @A. K. Lächerlich.

    • @tills4754
      @tills4754 Před 3 lety +1

      Ist doch gut., dass er Autos vorstellt die sich die meisten leisten können. Spricht also auch die meisten Leute an, und wenn’s dir nicht passt dann schau doch AutoBild oder so

  • @yashmanjushri7645
    @yashmanjushri7645 Před 3 lety

    Für den Aufwand, der da konstruktiv getrieben wird (MIldhybrid) ist das ein Spritfresser! In der Tat können VW oder PSA das viel besser. Bei der Aerodynamik erkannt man, wo unter anderem gespart wurde: 200 Spitze bei 136 PS sind grottig und nicht mehr zeitgemäß. Außerdem konnten die doch das getriebe länger übersetzen, um weiter zu sparen!
    Zum Design: Vorne Peugeot 308, hinten Opel Astra J, die Gestaltung der Instrumente teilweise bei BMW abgekupfert, wo bleiben da eigene Ideen? Ich muss es einmal mehr wiederholen: Warum Hyundai und Kia so erfolgreich sind, ist mir nicht verständlich!

  • @benhofmann615
    @benhofmann615 Před 3 lety

    Tempomat mit Schaltgetriebe komplett unsinnig

    • @erle9771
      @erle9771 Před 3 lety +1

      Nö, der Tempomat ist auch mit Schaltgetriebe absolut sinnvoll. Warum auch nicht? Leider gibt es die adaptive Version nach wie vor nur bei der Version mit DSG-Getriebe.

    • @benhofmann615
      @benhofmann615 Před 3 lety

      @@erle9771 Wenn der Tempomat an ist und du schalten musst erfüllt er nicht mehr seinen Funktionszweck

    • @erle9771
      @erle9771 Před 3 lety

      @@benhofmann615 Bei häufig wechselnden Geschwindigkeiten kommt man ohne einen adaptiven Tempomaten natürlich nicht weiter. Ansonsten ist er aber sehr hilfreich und insbesondere bei Geschwindigkeitsbegrenzungen wirklich eine Wohltat. Schalten muß ich bei konstanten Geschwindigkeiten eh nicht.

    • @benhofmann615
      @benhofmann615 Před 3 lety

      er le Ok das Stimmt mit Automatikgetriebe ist es halt eine Erleichterung

  • @removage1613
    @removage1613 Před 3 lety +2

    Dein Kanal ist echt Tod! Da hilft es auch nicht JP's Name zu benutzen. Kein VW oder Mercedes kein Wunder. Früher Aufsteiger jetzt Absteiger. Während du ständig probierst auf deinen "Kuschelkanal" billig rumzualbern, laufen dir die anderen davon!

  • @lars3334
    @lars3334 Před 3 lety +1

    Innen Ok außen machen die erneuerungen mega viel aus sieht gut aus.kann man den mit nem andern lenkrad konfigurieren

    • @tkey319
      @tkey319 Před 3 lety

      Die N-Line hat ein anderes Lenkrad

    • @lars3334
      @lars3334 Před 3 lety

      @@tkey319 ja mal schauen ob ich mir so einen hole wenn er wieder preisverlust macht hol ich den