Lisa Eckhart - Der Mythos des Pygmalion

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 11. 05. 2015
  • Beim Poetry Slam Finale am 9. Mai 2015
  • Zábava

Komentáře • 65

  • @QziDiKay
    @QziDiKay Před 6 lety +54

    Wow
    Das... das ist mal wirklich sprachliche Kunst auf hohem Niveau

    • @Ti.St.
      @Ti.St. Před 5 lety

      wie von ihr zu erwarten

    • @weiterimtext8134
      @weiterimtext8134 Před 4 lety

      OziDiKay
      Ja. Aber man bleibt kalt. Nicht heiß wird man, nicht warm wird einem. Kalt bleibt man.

  • @kokumalamoi3421
    @kokumalamoi3421 Před 7 lety +26

    Unfassbar großartig. Nochmal.

    • @yukinofairytail7137
      @yukinofairytail7137 Před 6 lety +1

      Kokuma Lamoi Ich habe es schon so oft gesehen das ich es mitsprechen kann… noch ein paar mal und mein replay button ist kaputt 😂

    • @sasha-the-hetaira
      @sasha-the-hetaira Před 3 lety

      Ich auch!!!

    • @rigel1176
      @rigel1176 Před rokem

      @@yukinofairytail7137 Dann lege er die Leidenschaft und die Betonung wie's ihm dünkt .....
      Nur zu ,- ich würde mir gern einen "Vortrag" zu Gemüte führen ....und ist nett gemeint !

  • @maudoc7167
    @maudoc7167 Před 7 lety +13

    einer ihrer besten Auftritte
    großartig

  • @fabiusq.6646
    @fabiusq.6646 Před 6 lety +34

    Warum schreibt sie keine Theaterstücke?

    • @PygmalionFaciebat
      @PygmalionFaciebat Před 6 lety +9

      Das wurde ihr von den Schauspielschulen an denen sie abgelehnt wurde tatsächlich empfohlen.
      Im Grunde ging sie ne Symbiose ein : ihre Schauspielkunst ist nicht herausragend, bestenfalls eindimensional - aber durch die Dichtung und das Kabarett wird das "wie sie spielen kann" , zu einer Identität ; zu einem Wiedererkennungsmerkmal; zu was Extravagantem , das dann gar nicht mehr mit den Augen einer Schauspielkritik gesehen wird, sondern als Charme einer Künstlerin entgegentritt.
      Das ist ironischerweise der Grund, wie ich finde - dass es tatsächlich sehr förderlich war, dass und wie sie an den Schauspielschulen abgelehnt wurde. Die Künstler die was können, werden durch solche Stubser oft in ihre eigentlichen Kompetenzen geschubst (natürlich brauchts auch das Glück, das zu erkennen - also zu überlegen: was möcht "die Kritik der Welt dem sagen, was ich zu bieten habe ?"... Lisa hats sehr gut erkannt - und das heute ist eben das Ergebnis davon).

  • @sunnyhoneybunny6815
    @sunnyhoneybunny6815 Před 7 lety +8

    sooooo wahnsinnig genial

  • @yukinofairytail7137
    @yukinofairytail7137 Před 5 lety +21

    ich höre das total gerne zum lernen. Klingt vielleicht echt seltsam, aber das motiviert mich immer. Bei Musik oder Lautstärke kann ich mich immer gar nicht konzentrieren aber Instrumentale oder Texte von der Eckhart sind aus welchem Grund auch immer einfach perfekt.
    Mittlerweile kann ich fast alle texte die es von ihr auf CZcams gibt auswendig 😅

    • @sasha-the-hetaira
      @sasha-the-hetaira Před 3 lety

      Hahaa ich auch! Ich kann ihre texte problemlos mitsprechen, manche habe ich auch abgeschrieben

    • @yukinofairytail7137
      @yukinofairytail7137 Před 3 lety +1

      @@sasha-the-hetaira schön das es nicht nur mir so geht ☺️🥰 die Frau ist halt einfach toll :D

    • @sasha-the-hetaira
      @sasha-the-hetaira Před 3 lety +1

      @@yukinofairytail7137 das ist sie! Es gibt kaum einen Menschen, den ich mehr bewundere als sie!

    • @yukinofairytail7137
      @yukinofairytail7137 Před 3 lety

      @@sasha-the-hetaira ich habe übrigens eine Playlist mit allen ihren Auftritten die ich auf CZcams finden konnte (und versuche die auch immer aktuell zu halten ;)) also falls du die mal anschauen willst 😅☺️

    • @sasha-the-hetaira
      @sasha-the-hetaira Před 3 lety

      @@yukinofairytail7137 ja sehr gerne! Danke!

  • @andyaufderhut1429
    @andyaufderhut1429 Před 7 lety +8

    einfach genial 👍👍

  • @wolke979
    @wolke979 Před 6 lety +12

    Die frau ist so heftig

  • @faustdownunder
    @faustdownunder Před 4 lety +6

    "Ist auf der Erde ewig dir nichts recht?"

  • @smoriarty2285
    @smoriarty2285 Před 7 lety +3

    beste

  • @DennisEnderle
    @DennisEnderle Před 7 lety +3

    wow

  • @yukinofairytail7137
    @yukinofairytail7137 Před 6 lety +17

    Diese Leidenschaft und die Betonung die fehlt mir bei ihren Auftritten im Moment ein wenig. Hier war sie noch die ganze Zeit mit Leib und Seele dabei während neuere Texte teilweise etwas abgelesen klingen…

    • @jimbeam4736
      @jimbeam4736 Před 4 lety +1

      Routine, sie ist das ganze Jahr unterwegs und macht Auftritte im Akkord. Außerdem passt sie ihre Inhalte auch zunehmend ans Publikum an, was ihr etwas das Besondere nimmt.

    • @rigel1176
      @rigel1176 Před rokem

      Leidenschaft und Betonung ...... es braucht aber auch.....ein paar Würmchen ins Nest ,- als Beispiel der Belohnung ......
      Diese Auftritte werden seltner werden ,- leider wahr ,- und nicht mehr wie es Anfangs war ...
      Doch auch beschleicht mich das Gefühl der Nerven ,- sie unverstanden bleibt ,-und ist , wie Perlen vor die Säue werfen .
      Bin nur ein Fan ,- ein kleines Licht ,- werd sie nie live erblicken ,- doch vernehmen kann ich sie schon ,-so stört's mich nicht .

  • @ViSTiE
    @ViSTiE Před 7 lety +5

    sick

  • @patricklanquetin5547
    @patricklanquetin5547 Před rokem

    Die ist immer ein Erlebnis.

  • @user-fj8yf3ly8z
    @user-fj8yf3ly8z Před rokem

    настоящий талант

  • @PSDAndre
    @PSDAndre Před rokem

    Puh, echt heftig.

  • @DieNordfriesin
    @DieNordfriesin Před rokem

    👍👍

  • @sandram.s.2606
    @sandram.s.2606 Před 3 lety +2

    Bitterböse.So gut.

  • @christianmayer7069
    @christianmayer7069 Před 5 lety +1

    In der Tat! A bisl altrömisch und stürmisch, dränglerisch (es ist nicht Amor, welcher der wahren Liebe engegensteht), aber sehr künstlerisch professionell und markig.

  • @OscarGoesToOskar
    @OscarGoesToOskar Před 7 lety +8

    was bedeutet eigentlich der schwarze Handschuh ?

    • @sunnyhoneybunny6815
      @sunnyhoneybunny6815 Před 7 lety +1

      Oskar Staudinger , glaube reine Mode steckt dahinter

    • @OscarGoesToOskar
      @OscarGoesToOskar Před 7 lety +4

      Diese ausgefuchste Mode...

    • @fabiusq.6646
      @fabiusq.6646 Před 6 lety +9

      Vielleicht hat sie anderen Handschuh verloren.
      Im grazer Hörsaal liegen gelassen.....?

    • @TheAkelei
      @TheAkelei Před 6 lety +7

      vielleicht... der Fehdehandschuh, den sie Stumpfsinn, Dummheit und Ignoranz entgegenwirft...?

    • @weiterimtext8134
      @weiterimtext8134 Před 4 lety +1

      @@TheAkelei
      Huldigung an Schillers 'Der Handschuh'. Den irft sie dem Publikum vor die Füße. Wer ihn ihr wiederbringt, bekommt sie.

  • @MarioK992
    @MarioK992 Před 4 lety

    de.wikipedia.org/wiki/Pygmalion

  • @PygmalionFaciebat
    @PygmalionFaciebat Před 6 lety +10

    Einige Fehler an der Pygmalion-Geschichte gibts. Das muss ich als Pygmalion wissen ^^ ...Einerseits endet die Geschichte nicht damit, dass Galatea zu Leben erweckt wurde.
    Andererseits stimmts auch nicht, dass Pygmalion nie habgierig war (wie Lisa im Vortrag erzählt). Er wurde kurz darauf nämlich König von Kypros (dem heutigen Zypern eben).
    Beide, Galatea und Pygmalion lebten ein sehr schönes Leben heißts, und zeugten auch Nachkommen (das zeugt auch davon, dass Pygmalion sie nicht als "Stein" zurückgewünscht hat, um quasi "das Sehnen" zu genießen "weils zu einer unendlich fernen Vollkommenheit zeigt" )... Nene, es war schon eine klassische Liebe. Und Pygmalion hatte die "Vollkommenheit" auch nicht angestrebt. Galatea war ihr mehr oder weniger "zufällig" so gut gelungen, dass er sich in sie verliebte.
    Bewiesen wird dieses "die Vollkommenheit nicht angestrebt" dadurch, dass er alljährlich bei der Aphroditenfeier eben diese Göttin gebeten habe : "eine Frau in sein Leben zu bringen, die seiner Galatea ähnlich sähe" ... das beweist, dass er sehr wohl genügsam gewesen wäre mit "sehr viel weniger" - mehr noch: glücklich gewesen wäre mit sehr viel weniger.
    In der griechischen Mythologie finden sich viele Hinweise, dass Götter aufrichtig/ehrliche bescheidne Wünsche belohnen - und übermäßige Wünsche bestrafen: Phaeton wird bestraft weil er Helios' Sonnenwagen lenken will (er will dieses Recht als "Sohn von Helios") ... Orpheus wird bestraft, weil er mehr will als abgemacht: seine Frau schon vor dem abgemachten Zeitpunkt sehen.. Überall wo Menschen mehr wollen, als die Götter bereit sind zu geben, werden Menschen in der Mythologie bestraft.
    Weiter geht die Geschichte ausserdem noch, dass Pygmalion und Galatea letztlich die Vorfahren von Myrrha sind, die dann auch Adonis hervorbringt (den schönsten sterblichen Mann der je gelebt hat (in den sich dann sogar Aphrodite verliebt)).
    Klar kann man Pygmalions Geschichte als Fantasie genau dort weiterspinnen, als sie lebendig wurde... und als "was wäre, wenns ganz anders lief" ist Lisa's Version schon gut (mir ist klar, welchen Gedanken sie anbringen will).
    Aber das hätt sie ruhig auch so verkommunizieren können, und nicht Gefahr laufen, dass sie die Geschichten auf die sie mit intellektuellem Anspruch sich beziehen will, gerade diese eben, zu wenig kennt.

    • @Plataoplomo339
      @Plataoplomo339 Před 5 lety

      Genau das wollte ich auch anmerken !

    • @weiterimtext8134
      @weiterimtext8134 Před 4 lety

      Lisas hoher Anspruch begegnet PygmalionFaciebats noch höherem Anspruch. Spätestens hier hätte ich Lisas Besuch im Kommentarbereich erwartet. Kneift sie? Will sie sich nur von den Alten befruchten lassen? Gar steril bleiben?

    • @caesarsalad9288
      @caesarsalad9288 Před 4 lety +4

      Da muss ich abermals korrigieren:
      Bei Ovid heißt es konkret, dass neun Monde nach der Verwandlung der Sohn Paphos geboren wurde - sie hatten also sofort Sex und damit genug Zeit, das später wieder zu bereuen, von lebenslanger glücklicher Liebe steht da auch nichts bei Ovid.
      Tatsächlich bricht die Erzählung relativ knapp ab an dieser "happy end"-Stelle, und es ist wahrscheinlich, dass das offene Ende von Ovid genau so beabsichtigt ist: Es geht ja vorher gerade um die Perfektion der Kunst versus die eben unperfekte menschliche Natur. Mit der Verwandlung der Galatea in einen Menschen kommen diese beiden Aspekte zusammen und es würde zum humorvollen Duktus der Metamorphosen passen, dass Ovid seine Leser überlegen lässt, wie die Geschichte als Resultat davon weitergeht.
      Um es mit Tucholsky zu sagen: „…Die Ehe war zum jröß­ten Teile vab­rühte Milch un Lan­ge­weile. Und darum wird beim happy end im Film jewöhn­lich abje­blendt.…“
      Die Vorstellung wie sich Pygmalion seine Galatea wieder in Stein zurückwünscht, ist deshalb zwar gar nicht mal soo originell von der Idee her, aber sehr witzig und von Lisa Eckhardt gut umgesetzt.

    • @rigel1176
      @rigel1176 Před rokem

      @@Plataoplomo339 Hahahahahahahahaha .......ich liebe auch manchmal Menschen !

    • @rigel1176
      @rigel1176 Před rokem

      Verflixt .... diese alten griechischen Geschichten ..... ts ts
      Nun finde ich mich wieder in der untersten aller Intellektuellen Schubladen ......
      Ecce homo

  • @holydiver7325
    @holydiver7325 Před 3 lety +1

    Sie hat ähnlichkeit mit dem thin white duke .... ironische brechung der postmoderne ...

  • @arndtfeddersen9657
    @arndtfeddersen9657 Před 11 měsíci

    Wie schade,... dass sie mit ihrem sprachlichen Talent eine so traurig-zynische Projektion bedient.😢

  • @hogweed1960
    @hogweed1960 Před 2 lety +1

    Ich bin neidisch! Sehr! Das kann ich nicht mal ansatzweise. Abitur, Studium Dr-.Titel.... alles wertlos! Man muß es einfach drauf haben! Das hat sie! Und wie!