Lohnt sich die Europäische Union überhaupt? | WirtschaftsWissen

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 12. 04. 2024
  • Die Europäische Union ist eine Ansammlung von Staaten, die dieselbe Währung haben, sich über ihre Politik einig sind, gemeinsam Handelsverträge abschließen, gemeinsame Ministerien haben und trotzdem auf die Unabhängigkeit und die Rechte der einzelnen Staaten beharren.
    Welche positiven Einflüsse hatte die EU? Welche Probleme hat sie für ihre Mitgliedsstaaten verursacht? Welche Probleme hat sie für die Weltwirtschaft verursacht?
    ------------------------------------------------------------------------------------
    Wir sind der offizielle deutschsprachige Kanal von Economics Explained!
    / @economicsexplained

Komentáře • 160

  • @guido_aka_guy
    @guido_aka_guy Před měsícem +117

    Einer der größten Profiteure der EU ist übrigens die Schweiz. Relativ friedliche und sichere Nachbarn und großer Wirtschaftsraum in der Nachbarschaft ist schon etwas feines.

    • @JohnDoe-vo5uc
      @JohnDoe-vo5uc Před měsícem +15

      Falsch: suche mal nach der blaue Banane. Die EU profitiert von der Schweiz weil alle Grenznahen Unternehmen zur Schweiz wirtschaftlich stark sind. Die Schweiz hat aufgrund der Neutralität sehr viele internationale Rohstoffkonzerne, Pharmakonzerne, Lebensmittelkonzerne etc. die International vernetzt sind.

    • @thomashammerle5806
      @thomashammerle5806 Před měsícem

      Nein, die EU profitiert von der Schweiz und sollte gefälligst deren System übernehmen. Warum will denn die EU die Schweiz so dringend assimilieren?? Nur wegen deren Stabilität und Reichtum.
      Die EU ist ein Gebilde, welches keine wirkliche Legitimität des Suveräns geniesst. Ach und: DU bist Teil des Souveräns, falls du das nicht wusstest, und hast keinen Deut dazu getan, wer dich an oberster Stelle vertritt. Das so neben bei. Wer kenn wen und die kommen an die Macht. Bestes Beispiel ist die deutsche Regierung. An Peinlichkeit und Weltfremdheit kaum zu überbieten. Diese Regierung schickt die Wirtschaft bach ab, und das deutsche Volk tolleriert das auch noch. Alle in der EU werden künftig mit gewaltigen Problemen zu kämpfen bekommen: Wirtschaft, Migration, Fehlverhalten der Regierung etc..
      Bei den eklatanten Verstössen gegen Masstrich hätten wohl allen die Alarmglocken läuten sollen. Dumm nur, dass Menschen ohne Eier und Rückgrat die Führung inne haben.
      Einer derartigen Vereinigung, wie die EU, zugehörig bedarf eines gewissen Masochismus.

    • @lionddragon-bf1fm
      @lionddragon-bf1fm Před měsícem

      Ich spielte oft mit dem Gedanke eine umstimmung von Brüssel auf Bern oder eine andere Schweizer Stadt die Hauptstadt der europäischen Union ab zustimmen 🤔

    • @ms-te8gl
      @ms-te8gl Před měsícem +1

      Und wenn man dann noch als der "rettender Hafen für Mafiafelder, Schwarzgeld, Steuerflucht und Geldwäsche" profitiert, umso besser.

    • @LordLazy
      @LordLazy Před měsícem +2

      ​@@JohnDoe-vo5uc ODER Beide profitieren gegenseitig voneinander🤯

  • @eineminutepolitik4110
    @eineminutepolitik4110 Před měsícem +50

    02:05 die Slowakai ist übrigens auch Mitglied der EU, sie haben sogar den Euro :D

  • @hubertxxx5564
    @hubertxxx5564 Před měsícem +27

    In Brüssel werden die Gesetze gemacht, in Deutschland befolgt in Italien belächelt, in Frankreich gibt es Ausnahmen

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Před měsícem +9

      in den östlichen Staaten ignoriert, in Griechenland verflucht, in Schweden übertrieben, in Spanien verschlafen, in irland versoffen - - und im UK ausgetreten

    • @Hansiyou22
      @Hansiyou22 Před měsícem +2

      Es gibt zu viele Gesetze. Ein Zehntel davon hätte gereicht, aber sie müssten von allen befolgt werden.

    • @raziel8321
      @raziel8321 Před měsícem +2

      ​@@Hansiyou22
      Es sind nicht mehr Gesetze als vorher auch in den jeweiligen Ländern existiert haben. Es wird nur eine Gleichheit angestrebt, einheitliche Regeln. Am Ende kann aber wieder jedes Land für sich entscheiden wie diese einheitlichen Grundsätze in nationalen Gesetzen umgesetzt werden, damit lokale Unterschiede berücksichtigt werden können.

    • @obinator9065
      @obinator9065 Před měsícem

      @@Hansiyou22Das sind halt net Gesetze sondern Richtlinien, die den Ländern nen gewissen Freiheitsgrad geben.
      Das Problem ist eher, dass du solche Fälle wie Ungarn hast, wo Orban Russland und China als Vorbild für ein Staatsmodell nennt .

    • @obinator9065
      @obinator9065 Před měsícem

      Deutschland diktiert aber geradezu die Finanzpolitik der EU. Das ist auch schon Unsinn wenn DE sich für besser hält und jedem sagt wie es mit seinen Finanzen umzugehen hat.

  • @franzengel3806
    @franzengel3806 Před měsícem +22

    Die Daten stimmen nicht.

  • @dirksteinmetz7065
    @dirksteinmetz7065 Před měsícem +26

    Hm finde immer interessant das bei solchen Berichten die Firma SAP vergessen wird.

    • @mxx579
      @mxx579 Před měsícem +2

      eine firma gegen 81727 ja moinn

    • @dirksteinmetz7065
      @dirksteinmetz7065 Před měsícem +3

      @@mxx579 ach deswegen lässt man die Firma gleich komplett unten durch fallen und erwähnt Sie nicht einmal?!

    • @mxx579
      @mxx579 Před měsícem +3

      @@dirksteinmetz7065 Um den Kontext zu verstehen kann man Sie ruhig weglassen. Es geht ja nicht darum SAP nicht den respekt zu zollen. Man versucht nur klarzustellen, in was für einer Relation das ganze steht und wie groß die Größenunterschiede sind. Glaub mir, bin selber in einer Tech Firma und gebe ihm komplett recht.

  • @isig8879
    @isig8879 Před měsícem +10

    Wo sind die Quellen ? 🤔

  • @ixydelay5644
    @ixydelay5644 Před měsícem +10

    Minute 6: Riesenunterschied. In den USA gibt es eine enorm hohe Wanderung der Bevölkerung, alleine schon durch die Wahl des Colleges. Da ist es eher die Wahl der Bürger in welchem Bundesstaat sie leben wollen. Europäische Staaten sind sehr stark kulturell unterschiedlich!

    • @V1k1ng90
      @V1k1ng90 Před měsícem

      1. Denke ich, dass auch die USA innerhalb kulturell sehr unterschiedlich sind. Ich bin da nur Außenstehender, der lediglich Verwandte in den USA hat, aber selbst noch nie dort war - jedoch, wenn ich mir alleine mal den Vergleich New York City vs. Texas angucke, da geht die Lebenskultur doch sehr weit auseinander.
      Dann gibt es immer noch die Bruchlinie zwischen Nord- und Südstaaten, die Bruchlinie zwischen Ost und West usw.
      2. In der EU - zumindest im Schengen-Raum - kann auch jeder Bürger frei leben, reisen und arbeiten. Da sind USA und EU also auch gar nicht so unterschiedlich.
      3. Hier das eigentliche Problem, welches auch im Video, am Ende, angerissen wurde: Die Sprachvielfalt.
      Wobei es hier nicht um die private Sprache geht, die man in der Familie oder mit dem Nachbarn spricht.
      Es geht um die öffentliche Sprache, die ich brauche, wenn ich mich in der Öffentlichkeit bewege, beim Einkaufen, auf Behörden, in Schulen usw.
      In den USA wird dort einheitlich (amerikanisches) Englisch gesprochen. Ich weiß, wo immer ich hingehe, egal welcher Bundesstaat, wird man mich verstehen, wenn ich Englisch spreche.
      In der EU ist das nicht so, da muss man nur mal von Deutschland aus ins Nachbarland Frankreich reisen - entweder können die kein Englisch oder sind zu stur es zu sprechen, andere Sprachen abseits von französisch genauso.
      Ich wei0ß nicht ob sich das in den letzten Jahren geändert hat, aber als ich das letzte Mal da war, bin ich selbst in Touristengebieten mit Englisch kaum ein Stück weit gekommen.
      Heißt Sprache verbindet. Oder sie trennt, wenn man sich nicht versteht. Die Kultur ist gar nicht so wichtig - die Kommunikation ist es. Das ist schon die Lehre aus dem biblischen Gleichnis des Turmbaus zu Babel.
      Wenn die EU somit als Staatenbund, wie die USA, erfolgreich lohnend und mehr als nur ein stark reguliertes Freihandelsabkommen darstellen soll, dann muss zuallererst einmal eine gemeinsame öffentliche Sprache, mit der man in jedem Land/Staat sicher/garantiert öffentliche kommunizieren kann, beschlossen werden.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Před měsícem

      @@V1k1ng90
      ad 1: Die Unterschiede in den USA sind eher stärker zwischen Stadt und Land , und den Ethnien. NY ist speziell und LA. Aber ein Latino in Texas ist oft einem Latino in Ohio näher, als einem Asiaten in Texas.
      Ost- West ist eher egal - sondern Küste-Großstädte vs. Plains und fly over states.
      Schengen bringt ganz wenig. Gastarbeiter aus Griechenland hatten wir schon früher, sowei Deutsche sie in Griechenland "hängengebleben sind" und ein Strandcafe führen. In großen Massen sind EU Bürger aber ihrer Sprache und Kultur verpflichtet - man bleibt Deutscher, Franzose etc und wird niemand sonst.
      ad 2. EU-Semester zum Party feieren, ist nicht vergleichbar mit den USA, wo man eben die Colleges in einem der 50 Bundestaaten besucht, je nach Qualifikation und Geld.
      ad 3. bei den Sprachern hast du absoltu recht: LOL - in der EU wird englisch gesprochen, die Sprache aus dem Ausland- Ganz gleich wie in Indien.
      Geändert hat sich absolut nichts: das etwas Wohlstand den Tourismus ein wenig verstärkt hat, und Leute mehr Tage im Ausland sind - ändert nix dran, dass man sich kaum mit Bürgern aus anderen Staaten unterhalten kann - nicht hinziehen - nicht arbeiten - kaum eine Familie haben
      -
      Der letzte Absatz ist guten Willens geschrieben, aber unterwirft sich leidet dem pathologisch dummen deutschen Denken.
      Es ist keine S-w Frage, die logisch zu klären ist. Sondern eine Realität, oder Statistik. Und diese Denkweise heherrschen Deutsche nicht!
      ca. 5% der Bürger beherrschen 2 bis 4 Sprachen sehr gut, und können Problem los in so vielen Staaten vollintegriert leben
      ca 50% hat die Fähigkeit sich in mehreren Jahren eine 2. Sprache als Umgang beizubringen, und dann innerhalb eines Jahrzehnts Teilhabe zu ereichen
      Der Rest, meist Leute ab 50, hat weder die Fähigkeiten noch die Flexibilität eine 2. Sprache voll nutzbar zu erlernen! Je älter umso mehr-
      -
      Zum letzten Satz: NEIN! Die EU kann niemals ein Vollstaat werden - - wenn man sich nicht darauf besinnt . dass man immer nur eine Staatenbund sein kann, wird die EU schneller scheitern als ohnehin: also mehr Subsidiarität, mehr demokratische Strukturen, 2 Kammer- Parlament. mehr Länderrecht-
      -
      Viel mehr Zusammenarbeit auf überstaatlichen und unterstaatlichen Strukturen, - nicht auf Staatsebene

  • @meinaktuellesich2916
    @meinaktuellesich2916 Před 21 dnem +1

    Das Ladekabelchaos als innovativ zu verklären und dafür Likes zu bekommen ist gleichzeitig eine rhetorische Meisterleistung und ein Armutszeugnis für die Follower.

  • @lordtraxroy
    @lordtraxroy Před měsícem +5

    usa ist der arbeitsplatz europa ist das wohngebiet

  • @galunjozefrobert1676
    @galunjozefrobert1676 Před měsícem +6

    Slowenien und Rumänien in gleichem Topf!?!

  • @Funcrafter01
    @Funcrafter01 Před měsícem +7

    Was ist mit SAP die sind doch eigentlich ein big player wenn es zu Software kommt

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm Před měsícem

      Allein Alphabet, d.h. Google, macht 10x so viel Umsatz wie SAP.

  • @mihilna3930
    @mihilna3930 Před měsícem +3

    Sehr schön zusammengestellt 👍

  • @JohannesMichaelK
    @JohannesMichaelK Před měsícem +6

    2:07 Slovakei fehlt.

    • @teichm1
      @teichm1 Před měsícem

      Wenn es für die EU und um der Systempresse (manche nennen es Lügenpresse) geht, dann spielt es ja keine Rolle ..... Wahrheit, Fakten, .. für was auch???

  • @dieterklaushof1097
    @dieterklaushof1097 Před měsícem +4

    So schlecht ist DACIA nun auch nicht. Preis/Leistung.

  • @matthiaso.Radiomatti
    @matthiaso.Radiomatti Před měsícem +6

    Hallo, wieder eine interessante Betrachtung ...

    • @philipphartmann7313
      @philipphartmann7313 Před měsícem +2

      wobei es eine mehrstündige folge wäre um die tiefe nur ansatzweise darstellen zu können

  • @maxalbert8903
    @maxalbert8903 Před měsícem +8

    Was ist mit dem Euro?

    • @Echnaton1954
      @Echnaton1954 Před měsícem

      Hier in Schweden haben wir noch immer unsere Krone die wir nach einer Volkswahl behielten. Das war 2001 als die Wahl durchgeführt wurde und man hat noch nie über eine Änderung nachgedacht --- Alles liebe aus Stockholm ❤

    • @philipphartmann7313
      @philipphartmann7313 Před měsícem +5

      der hat tiefe tiefe probleme und konstruktionsfehler..... wie soll eine währung zb. ohne länderfinanzausgleich funktionieren ohne abzuschmieren

    • @rvdzst
      @rvdzst Před měsícem +4

      ​@@philipphartmann7313 So etwas ähnliches wie einen Länderfinanzausgleich gibt es auch in der EU mit den EU-Strukturfonds.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Před měsícem +1

      @@rvdzst
      Der EU-Strukturfond ist aber vollkommen korrupt

    • @pantheon3671
      @pantheon3671 Před měsícem

      @@ixydelay5644 Hast du dazu eine Quelle?

  • @myyoutube6289
    @myyoutube6289 Před měsícem +4

    Ergänzung 2:03 die Slowakei ist Mitglied der europäischen Union

  • @enjaderletsplayer2259
    @enjaderletsplayer2259 Před měsícem +1

    Google verbraucht unglaublich viel Speicherplatz irgendwie müssen die ganzen Videos gespeichert werden

    • @peterlustig4875
      @peterlustig4875 Před měsícem

      Aber verbrauchen sie oder schaffen sie ihn, da es ja alles auf Google eigenen Servern gespeichert wird, wohl eher letzteres.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm Před měsícem

      ​@@peterlustig4875sie verbrauchen ihn. Geschaffen wird er von den Herstellern der Speicher.

  • @ixydelay5644
    @ixydelay5644 Před měsícem +10

    Minute 10: das "gemeinsame Ladekabel" hat in der EU fast 20 Jahre gedauert, ist also eher ein Beispiel für vollkommene Korruption der Behörden.

    • @frankthetank5708
      @frankthetank5708 Před měsícem +3

      Der nationalen Behörden?
      Oder der global agierenden Unternehmen?

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Před měsícem

      @@frankthetank5708
      Der EU Behörde!
      Zu blöd den Titel oben zu lesen?

    • @frankthetank5708
      @frankthetank5708 Před měsícem +2

      @@ixydelay5644
      Die EU-Bürokratie gilt als eine der am wenigsten korrupten weltweit.
      Nach Auffassung fast aller Institute/Beratungsunternehmen etc. weltweit.
      Wie kommen Sie also darauf?

    • @phil1501
      @phil1501 Před měsícem +2

      Er kommt drauf weil er sich net auskennt und net versteht warum das so lange gedauert hat

    • @teichm1
      @teichm1 Před měsícem +1

      @@frankthetank5708 😂😂😂😂sie sind ssssoooo lustig

  • @ixydelay5644
    @ixydelay5644 Před měsícem +13

    Schon Minute 1 ist vollkommen falsch. Die USA haben eine echte Verfassung, und sehr genaue Regeln zur Subsidiarität - wobei trotzdem ständig die Auslegung der Verfassung stark diskutiert wird. Die Staaten innerhalb der EU sind aber extrem verschieden, alleine die vielen Monarchien !!????

    • @nilsv.d.
      @nilsv.d. Před měsícem +4

      Wo gibt es denn in Europa eine echte Monarchie?😂

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Před měsícem

      @@nilsv.d. Du meinst eine nicht konstitutionelle Monarchie!
      . Echt sind die Monarchien alle!

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm Před měsícem

      ​@@nilsv.d.da gibt es nur eine: den Vatikan.

    • @marcoamann-bx9hf
      @marcoamann-bx9hf Před měsícem

      Bevor es zu der USA gekommen ist, gab es zu erst einen grossen Bürgerkrieg!!!!
      EU nein danke

  • @robster9995
    @robster9995 Před měsícem

    Nicht durch die EU sondern durch das Schengener Abkommen konnte man auch schon früher innerhalb Europa ohne Visa reisen.

  • @demokraturincoming4399
    @demokraturincoming4399 Před měsícem

    Für uns jedenfalls nicht

  • @Hansiyou22
    @Hansiyou22 Před měsícem +4

    Deutschland befolgt die EU Gesetze, aber die meisten EU Länder machen das nicht. Deswegen soll Deutschland die Gesetze nicht befolgen, wenn die anderen Ländern es nicht tun. Noch besser wäre es aus der EU auszutreten. Wenn nur ein Land wirklich die EU Gesetze befolgt, dann hat das Land zu viele Nachteile. Damit sollen wir endlich Schluss machen.

    • @ThomasVWorm
      @ThomasVWorm Před měsícem +1

      Ist nur Unsinn. Deutschland hält sich z.B. ziemlich konsequent nicht an das Inflationsziel der Eurozone.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Před měsícem

      Deutschland befolgt die EU gesetze, die Deutschland passen.
      Obwohl Deutschland die meisten EU gesetze macht!

    • @tomlachmann39
      @tomlachmann39 Před měsícem

      Sie müssen mal Beispiele bringen, nur Behauptungen aufstellen ist langweilig und unglaubwürdig.

  • @johannwirch2189
    @johannwirch2189 Před měsícem +14

    Wenn in der E.U. nicht soviel Missbrauch und Korruption gegeben hätte bzw. geben würde, wäre aus ihr eventuell etwas schönes geworden...

    • @frankthetank5708
      @frankthetank5708 Před měsícem +9

      Die EU-Bürokratie gilt als eine der am wenigsten korruptesten weltweit.
      Wie kommen Sie zu ihrer Schlussfolgerung?

    • @goldkat94
      @goldkat94 Před měsícem

      @@frankthetank5708 Schonmal von Nico Semsrott gehört? Das liegt daran das es überhaupt keine Kontrolle für Korruption gibt.
      Nach dem Prinzip müssten wir sämtiche Ermittlungen einstellen und es werden nur noch die Verbrecher verurteilt, welche sich selbst stellen. Dann sind wir bestimmt auch ganz schnell das Land mit den geringsten Verbrechen.

    • @povmasss5171
      @povmasss5171 Před měsícem

      Schon deine Aussage eines der wenigsten und nicht absolut w3nig bestätigt ihre Aussage

    • @johannwirch2189
      @johannwirch2189 Před měsícem

      @@frankthetank5708
      - Haftung für Schulden eines anderen Mitgliedstaates, obwohl dies zu Beginn ausgeschlossen wurde.
      - Aktuelle Präsidentin wurde damals ohne Wahlen "eingeschleust".
      - Piecks-Dosen-Affäre der Präsidentin.
      - Bei Abstimmung zu Hilfen an UA die Gunst der Stunde ohne Ungarn genutzt.
      - Schein-Anwesenheiten der Abgeordneten durch morgentliche Eintragungen in die Anwesenheitsliste und anschließender Abreise in die Heimat.
      Um mal einige zu nennen... wobei die Dunkelziffer bestimmt noch höher ist...

    • @johannwirch2189
      @johannwirch2189 Před měsícem

      @@frankthetank5708 Meine Antwort wird leider gelöscht... scheinbar zu kritisch...

  • @tobimahony
    @tobimahony Před měsícem +4

    Der Europatag am 09. Mai sollte europaweit zum Feiertag erklärt werden, um die gemeinsame Identität zu stärken. Viele denken immer noch zu sehr in nationalen Grenzen.

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Před měsícem

      Ein scheisss Europatag wird an der Realität nix ändern.

  • @zinker92
    @zinker92 Před měsícem +1

    Mallorca gehört zur EU

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Před měsícem

      Mallorca gehört zum Massentourismus!

  • @ixydelay5644
    @ixydelay5644 Před měsícem +9

    Der Schluss des Videos ist übertrieben und falsch.
    Auch vor der EU gab es zB überall in Europa Tourismus. Man musste seinen Paß dabei haben und Geld wechseln. Aber man hatte noch genug Geld!

    • @user-mt4sj7wy1e
      @user-mt4sj7wy1e Před měsícem +1

      Wahre Worte. 👍👍👍

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Před měsícem

      @@user-mt4sj7wy1e
      Und auch da: Der Tourismus der Chinesen hat sich seit 1990 mehr als verdreissigfacht!

    • @teichm1
      @teichm1 Před měsícem

      @@ixydelay5644 China hatte ja auch ein Wirtschaftswachstum, in Europa dank der EU einen wirtschaftlichen Rückgang!!

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Před měsícem

      @@teichm1 Vorallem hat China ein reales Wirtschaftstum - - man baut Wohungen, Infratsurktur, neue Firmen, erschliesst das Land, - inzwischen auch Tourismus, was die Binnennachfrage verbessert

  • @mausmarry4960
    @mausmarry4960 Před měsícem +5

    😂😂😂😂😂😂😂😂 Weg damit!!!!!

  • @sorquest7422
    @sorquest7422 Před 4 dny

    SAP Crying in not beeing digital

  • @Snaaake_Beater
    @Snaaake_Beater Před měsícem

    schweden ist auch ein immigrantenland geworden

  • @wolfganghaberscheidt256
    @wolfganghaberscheidt256 Před měsícem

    Eine EU ohne gleiches Steuer Recht wird auf Dauer nicht funktionieren 😂😂

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Před měsícem +1

      Das ist völlig unmöglich und absurd, WEIL am Steuerrecht dutzende andere Finanzrechte hängen: Firmenrecht, Immobilien, Erbrecht, Widmung, Bankenwesen,
      -
      Bis zu "negativen Steuern" die ein modernen, soziales Staatswesen einführen müsste!
      -
      Bis jetzt ist so ziemlich jede andere Gleichmacherei der EU völlig gescheitert!

  • @TheAexitus
    @TheAexitus Před měsícem +4

    Schönes Plädoyer für die EU am Ende

  • @RBeck-kb1oz
    @RBeck-kb1oz Před měsícem

    Danke für dir Zusammenfassung. Zunächst dacht ich, hoffentlich wird das nicht wieder so ein verdecktes understatment. Welches all jenen in die Karten spielt. Welche mit ihren polarisierenden Aussagen und Vergleichen auf klickbait abzielen. Um den Kontent ihrer eigenen Interessen zu fördern.
    Weil Stimmungen und Meinungsmache ohne tiefere Kenntnisse der Sachbezüge den Markt der Meinungen ohne Wissen immer zugänglich sind. Wahrscheinlich werde ich mir den Beitrag noch ein zweites oder drittes Mal anschauen. Auch deswegen -, um mir die Argumente für die Komplexität besser zu verinnerlichen. Und auch um Argumente meiner schon Vorhandenen kenntnisse zu stärken. Vielen Dank noch Mal.
    Beste Grüße.

  • @hans-ruedischmid
    @hans-ruedischmid Před měsícem +1

    EU: EUER UNTERGANG

  • @maikeven8898
    @maikeven8898 Před měsícem +19

    Die EWG hat sich gelohnt aber nicht dieser Verein

    • @benfischer6303
      @benfischer6303 Před měsícem +9

      Quatsch. Und das nicht nur aus wirtschaftlicher Hinsicht.

    • @maikeven8898
      @maikeven8898 Před měsícem

      @@benfischer6303 Nein das ist es nicht , über 30 Milliarden Euro jedes Jahr und kein Ende in Sicht , dazu kommen noch die ganzen sogenannten Rettungsschirme die eurobonds Ukraine Hilfe und das noch alles oben drauf genaue Höhe unbekannt da zahlen kaum veröffentlicht werden was für die Zahlungen an die eu bald sowieso wegfällt das Summen genannt werden damit keine Stimmung gegen die eu gemacht werden soll .

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Před měsícem +2

      @@benfischer6303
      Von der EG zur EU war es vorallem eine politische Verstärkung, und politisch ist die EU ein extremer Rückschritt.
      Korruption, Bürokratie und mangelnde Demokratie bringen absolut keinen Vorteil.
      Die EU hat extremen Mangel an Subsidiarität - und soviele überbordene, sich wiedersprechende Vorschriften, dass es im Grunde schon wieder ein rechsfreier Raum ist!

    • @frankthetank5708
      @frankthetank5708 Před měsícem +3

      ​@@ixydelay5644
      Die EU-Bürokratie gilt als eine der am wenigsten korruptesten Behörden weltweit. Wie kommen Sie zu ihrer Schlussfolgerung?

    • @ixydelay5644
      @ixydelay5644 Před měsícem

      @@frankthetank5708
      Diese Einschätzung gibt sich die EU selbst, Niemand sonst!
      -
      Brüssel hat sehr wenig echte Aufgaben, betreibt werder Spitäler noch eine Armee, schon gar keine Schulen.
      Die wenigen Einrichtungen zur Bildund (zB ARTE) sind fast reine Propaganda-Instrumente.
      Regierunge, Staaten etc wirken für die gesamte Bevölkerung, oder versuchen es. Die ausgewählte Finanzierung der EU dient immer nur einer kleinen privilegierten Sonderklasse. Ein sanierter Marktplatz für die Kulturhauptstadt, während 10km weiter Betriebe pleite gehen!
      Wenn eine Behörde so wenig Sinnvolles und Wichtiges macht, ergibt die Misswirtschaft bei Projekten und Förderungen eben schnell über 80% Korruption!

  • @hopfihopfner
    @hopfihopfner Před měsícem +13

    Es braucht eine Reform der EU.. AFD wählen und mehe Geld im Land behalten 😊💙

    • @Can_U20
      @Can_U20 Před měsícem +31

      keine propoganda hier bitte!

    • @hopfihopfner
      @hopfihopfner Před měsícem

      ​@@Can_U20ernsthafte Gegenargumente sind gerne willkommen

    • @benfischer6303
      @benfischer6303 Před měsícem

      Afd Wähler kommen alle in ein Flugzeug und dann wird über dem Meer schnell mal die braune Ladung remigriert. Wie klingt das für dich?
      Ansonsten würde ich einfach lieber leise sein, entweder du integrierst dich endlich in Deutschland oder es folgt die Remigration.

    • @andreasparzer1226
      @andreasparzer1226 Před měsícem +1

      Bitte wandere doch aus.

    • @andreasparzer1226
      @andreasparzer1226 Před měsícem

      0% Korrelation zwischen EU Reform und AfD, wie blöd kann man sein... Die/Du kannst nur Mekern und mit dem Finger auf die einfachste Antwort zeigen, wärend Ihr die komplexen Gründe nicht versteht. Das wär der Untergang! Die Diplomatie hat da echt eine Schwachstelle, was wenn immer mehr leute verblöden und dann den Kurs vorgeben...

  • @user-xk4hx4tb8u
    @user-xk4hx4tb8u Před měsícem +1

    UN POBLEME IMOBILIJE RENTE NOH MERA