Kleiner und Großer Osser über Südgrat (Osserwampe). Alpine Wanderung im Bayerischen Wald.

Sdílet
Vložit
  • čas přidán 9. 08. 2021
  • Eine alpine Wanderung auf zwei der schönsten Gipfel im Bayerischen Wald.
    Aufstieg über den Südgrat auf den Kleinen Osser. Anschliesend Wanderung zum Großen Osser mit fantastischer Aussicht. Rückweg über die Osserwiese.

Komentáře • 36

  • @heidilunasreise
    @heidilunasreise Před 9 měsíci +1

    Saubere Wanderung ✌️

    • @Daniel_Froschauer
      @Daniel_Froschauer  Před 9 měsíci +1

      Eine der schönsten, und schwierigsten, Touren die man im Bayerischen Wald machen kann

    • @heidilunasreise
      @heidilunasreise Před 9 měsíci

      @@Daniel_Froschauer wär jetzt nix für mich🙈

    • @Daniel_Froschauer
      @Daniel_Froschauer  Před 9 měsíci +1

      @@heidilunasreise es geht aber auch ein sehr bequemer Weg hoch.

  • @MartinUschold
    @MartinUschold Před rokem +1

    Sehr schönes Video! Abwechslungsreich mit unterschiedlichen Perspektiven, wirklich interessant anzuschaun.

  • @GehRaus
    @GehRaus Před 2 lety +2

    Wieder mal eine schöne Tour! Mit tollen Ausblicken und Aufnahmen. Vielen Dank dafür! Grüße GEHen RAUS Carmen + Christian

  • @fritzderalte3062
    @fritzderalte3062 Před rokem +1

    hallo Wanderfreunde, bin im Sommer 22 von Lam herkommend, bei schönsten Wetter, den beschriebenen Weg gegangen, sehr schönes Erlebnis. wie von Daniel richtig beschrieben: der Weg wird nicht mehr gepflegt, ohne Wanderapp hätte ich den Abzweig nicht gefunden, weiter oben, wo es dann felsig wird, ist die blaue Markierung noch gut erhalten. ein Aufstieg wie man ihn im Bay. Wald eigentlich nicht erwartet, schon fast alpin. bei Nässe würde ich abraten. auf dem Gipfel des kl. Osser war ich ganz alleine, bei traumhafter 360 grad fernsicht. Sehr schöne Erinnerung.

  • @LiewerLine
    @LiewerLine Před 2 lety +1

    Genial :) immer weiter so! Dicken Daumen hoch und alles was dazugehört 🌞 sehr gelungen und natürlich sympathisch :)

  • @WundervolleWanderwelten

    Was für eine schöne Tour! Die hast du in hervorragender Qualität ins Bild gesetzt. Wir haben direkt Lust auf den Aufstieg bekommen! VG, Werner

  • @melmonic
    @melmonic Před 2 lety

    Top Video! Besten Dank!

  • @Joerg_Lenk
    @Joerg_Lenk Před 2 lety +1

    WOW! Das ist eine ordentliche Wanderung. War schön "dabei" zu sein. Ich kenne den Gipfel vom Normalweg aus. Doch diese Tour ist echt toll!
    LG aus dem Erzgebirge + Abo,
    Jörg

    • @Daniel_Froschauer
      @Daniel_Froschauer  Před 2 lety +1

      Danke dir. Schön das es dir gefallen hat. Der Südgrat, oder auch Osserwampe genannt, ist für der schönste Aufstieg im Bayerischen Wald. Er wird eher selten gegangen, aber dadurch ist es sehr ruhig.
      Gruß aus Niederbayern. Daniel

  • @HopsPopolski
    @HopsPopolski Před 2 lety +1

    Hey Daniel!
    Tolle Tour, schönes kurzweiliges Video :)
    Die Bildkomposition bei Minute 2:30 finde ich gut durchdacht, mit dem kleinen Osser im Hintergrund!
    Die Kletterpartien sind doch eine schöne Abwechslung und machen die Wanderung noch mal spannender. Die Einstellung bei etwa 7:50 wirkt schön bedrohlich.
    Auch die Ausblicke vom kleinen und großen Osser haben mir gefallen. Bei so Wirtschaften an solchen Gipfeln bin ich mir selbst unschlüssig ob ich sie gut oder schlecht finden soll. Einerseits trinke ich gerne selbst eine kühle Erfrischung dort, andererseits mag ich es eigentlich lieber wenn man sich was mehr von der Zivilisation entfernt.
    Wie dem auch sei, Top Video!
    LG Hops

  • @sonne-ru9jp
    @sonne-ru9jp Před rokem

    Tolle Tour und schöne Aufnahmen

  • @smoju8555
    @smoju8555 Před 2 lety

    Ein Traum, das kann ich bestätigen. Die Tour über den kleinen Arber zu den Rieslochfällen führt ebenfalls über eine Hütte (kl.Arberhütte) und ist ebenfalls wunderschön!!!

  • @lautenschlager_alex
    @lautenschlager_alex Před 2 lety

    😍🔥🍻

  • @taschenhoehle5117
    @taschenhoehle5117 Před 2 lety +1

    Schöne Freilufthöhle!

    • @Daniel_Froschauer
      @Daniel_Froschauer  Před 2 lety

      Muss ja nicht immer unter der Erde sein. Auch oben gibt es so viele tolle Plätze die (fast) niemand kennt.

    • @taschenhoehle5117
      @taschenhoehle5117 Před 2 lety

      ​@@Daniel_Froschauer Da hast du natürlich recht. Ich mag das Wort einfach Freilufthöhle für Bergsteigen. Aber wirklich traumhafte Aussicht von dort oben.

  • @ShortwaveBavaria
    @ShortwaveBavaria Před 2 lety +1

    Moi wieda a saubas Video vo dir

  • @christophbrauneis2647
    @christophbrauneis2647 Před 11 měsíci

    Servus, super Video!
    Frage: Wie lange dauert der Aufstieg über Südgrat?

    • @Daniel_Froschauer
      @Daniel_Froschauer  Před 11 měsíci

      Für die ganze Runde musst etwa 4 Stunden rechnen.
      Kommt aber natürlich auch darauf an wie viele Pausen du machst, und wie viele Maß du dir in der Hütte gönnst 😉

    • @christophbrauneis2647
      @christophbrauneis2647 Před 11 měsíci

      @@Daniel_Froschauer Servus, merce für die Antwort! Also Südgrat rauf, rüber zum Schutzhaus und normalen Weg wieder runter insgesamt 4 Std. ?

    • @Daniel_Froschauer
      @Daniel_Froschauer  Před 11 měsíci

      @@christophbrauneis2647 jepp.
      www.komoot.de/tour/42781652?ref=itd

    • @christophbrauneis2647
      @christophbrauneis2647 Před 11 měsíci

      Danke! :)

  • @harrygoos1864
    @harrygoos1864 Před 2 lety +1

    Herrliches bier

  • @dersoloist6591
    @dersoloist6591 Před 8 měsíci +1

    da hat einer lust am klettern,bravo. aber ein grat ist das nicht.ich denke die korrekte bezeichnung wäre flanke gewesen.
    aufstieg über die südflanke. auf einen grat geht es rechts und links steil bergab.

    • @Daniel_Froschauer
      @Daniel_Froschauer  Před 8 měsíci

      Die Bezeichnung hab ich mir nicht ausgedacht. Dieser felsige Aufstieg wird halt so genannt. Eine offizielle Bezeichnung gibt es soweit ich weis gar nicht. Die meisten sagen halt Südgrat oder Osserwampe dazu.
      Ist aber auch egal. Es ist einer der schönsten Aufstieg die man im Bayerischen Wald machen kann.

    • @dersoloist6591
      @dersoloist6591 Před 7 měsíci

      @@Daniel_Froschauer ,dann freu ich mich schonmal drauf den auch mal zu gehen.
      was ist dann der schönste aufstieg im fichtelgebirge?

    • @Daniel_Froschauer
      @Daniel_Froschauer  Před 7 měsíci

      @@dersoloist6591 im Fichtelgebirge bin ich nicht so oft. Da gibt es so viele tolle Felsen. Ich fand die Wanderung von der Luisenburg zum Kösseinegipfel sehr schön. Vor allem den dazwischen liegenden Burgsteinfelsen und Großen Habersteinfelsen fand ich sehr beeindruckend.

  • @ralfblattermann
    @ralfblattermann Před rokem

    Gibt es zu dieser Route GPS-Daten (Track)

    • @Daniel_Froschauer
      @Daniel_Froschauer  Před rokem

      Genau zu dieser nicht, da es beim Filmen eigentlich unmöglich ist das mit aufzuzeichnen. Ich muss ja ständig vor und zurück laufen usw. Aber von einer fast identischen (nur ein paar hundert Meter sind abweichend) hab ich eine. Hier der Link.
      www.komoot.de/tour/42781652?ref=itd