Vier Männer eine Straße
Vier Männer eine Straße
  • 62
  • 598 966
ANKER SOLIX Solarbank 2 PRO + Smart Meter Nulleinspeisung am Stromzähler
In diesem Produktreview zeige ich euch Anker SOLIX Solarbank 2 Pro mit 4 IBC Modulen sowie die Installation des Smart Meters. Die ANKER SOLIX E1600 Solarbank 2 Pro mit 4 MPPT Reglern ist das derzeit fortschrittlichste Balkonkraftwerk.
►KAUFEN*
🔥 BESTPREIS Reichelt: tidd.ly/4cpxssa
✅ Anker Shop: tidd.ly/3UUBX7e
✅ Amazon: amzn.to/4aM4mSZ
✅ Smart Meter: amzn.to/3VvHdOH
💡[Werbung] Anker war so freundlich und hat mir für dieses Video die Anker SOLIX Solarbank 2 kostenlos zur Verfügung gestellt. [DAUERWERBESENDUNG]
✅ Anker Solarbank 2 Pro Promotion
Rabatt: Bis zu 22% Rabatt
Zusätzliche Vorteile: Kostenloses Smart Meter und dreifache Credits
Link: ankerfast.club/6fn92t
✅ Anker SOLIX und Umweltschutz
Projekt: Beitrag zum Schutz der Wälder
Teilnahme: ankerfast.club/o8nn0o
✅ Zukunftstechnologie von Anker SOLIX
Industrie: Führend in der Balkonkraftwerk mit Speicher Branche
Technologie: Fortschrittliche Lösungen
Link: ankerfast.club/om0406
#AnkerSOLIX #balkonkraftwerkmitspeicher #balkonsolaranlagemitspeicher #AnkerSOLIXSolarbank2Pro #allinone #MPPT #stromausfall #photovoltaik #Balkonkraftwerk
►UNSER EQUIPMENT FÜR CZcams*
✅ Kamera ZV-1: amzn.to/3S6ju68
✅ 2x Funkmikrofone DJI: amzn.to/3P3nxQh
✅ Softbox Beleuchtung: amzn.to/3ObE1Fm
✅ Kamerastativ: amzn.to/3SqE3LQ
✅ Podcast Microfon: amzn.to/3U9J3Wt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►SOCIAL MEDIA
✅ Website: www.viermänner.com
✅ Instagram: bit.ly/3ST7fca
✅ kostenlos abonnieren nicht vergessen: bit.ly/3ExlYWb
►DIESER KANAL
Auf diesem Kanal findet ihr Tipps und Tricks zu allem, was es rund um das Thema Technik, Freizeit, Garten CZcams gibt. Es werden Geräte wie Rasenmäherroboter, Musthaves für den Heimwerker und Selbstgebautes vorgestellt. Außerdem findet ihr nützliche Kaufberatungen für Gartengeräte, Smart Technologie und Gaming die zu jedem Geldbeutel passen.
►AFFILIATE LINKS*
Bei den verwendeten Links in der Beschreibung sowie den Kommentaren handelt es sich in der Regel um Affiliate Links. Im Falle eines Kaufs erhalten wir eine kleine Provision. Für euch ist es kostenlos und es ändert sich auch nichts am Preis!
Danke für eure Unterstützung!
zhlédnutí: 12 491

Video

MAX Ertrag mit diesem Wechselrichter 🔥 GROWATT 2000W, EZ-1, HOYMILES für Balkonkraftwerk
zhlédnutí 3,2KPřed měsícem
In unserem heutigen Video werden wir die Unterschiede zwischen String und Modulwechselrichtern genau unter die Lupe nehmen und euch dabei helfen, die richtige Kaufentscheidung zu treffen. Denn schließlich geht es darum, das Beste aus eurem Balkonkraftwerk herauszuholen und einen maximalen Sonnenertrag zu erzielen. #Balkonkraftwerk #Wechselrichter #Growatt ►GEWINNSPIEL AMAZON GUTSCHEIN 1x20 € & ...
1500W Balkonkraftwerk legal mit Nulleinspeisung ✅ Smart Micro Solar & Open DTU - DIY
zhlédnutí 12KPřed 3 měsíci
Wir zeigen euch wir ihr euer Zuhause noch smarter gestalten könnt, indem ihr euren Wechselrichter mit einer Open DTU, IR Lesekopf dem Smart Micro Solar verknüpft. Also, lasst uns direkt in die Schritt-für-Schritt Anleitung einsteigen. #Balkonkraftwerk #Hoymiles #Nulleinspeisung ► DAS BRAUCHST DU FÜR DIE 0-EINSPEISUNG 🔥Smart-micro-solar: tidd.ly/3To7xti 🔥Open DTU Hoymiles: tidd.ly/4chzWd8 🔥IR Le...
Allpowers Solargenerator-Kit R600W - Powerstation Praxistest 🔥
zhlédnutí 916Před 5 měsíci
Das Allpowers Solargenerator-Kit R600W kombiniert ein tragbares 299Wh-Kraftwerk mit einem 100W flexiblen Solarpanel. Es ermöglicht das Aufladen wichtiger Geräte und speichert Sonnenenergie für den Einsatz, ideal für kurze Familienausflüge. 00:00 Einleitung 03:22 Vorstellung R600 04:22 8x Anschlüsse 08:05 R600 aufladen 09:40 APP & Praxistest 13:09 Solarpanel 100W Praxistest #Solarenergie #Solarg...
Rekordzeit für Balkonkraftwerk 🔥| Stromkosten halbieren mit Sunology Play in 2 Minuten
zhlédnutí 3,6KPřed 6 měsíci
Im Gegensatz zu herkömmlichen Bausätzen kommt die Sunology PLAY als gebrauchsfertige Solarstation. Das Beste daran? Keine komplizierte Montage notwendig! Ihr müsst sie nur aus der Verpackung nehmen, an eine einfache Steckdose anschließen, und schon kann es losgehen. #Balkonkraftwerk #Solaranlage #Solarenergie ►Hier gehts zum Balkonkraftwerk◄ 🔥 5% Rabatt Code lautet: VIERMAENNER5 🔥 www.sunology....
Einfache Energieüberwachung mit SUNASTRO + Shelly Plug + 1PM + 3EM für Balkonkraftwerk
zhlédnutí 621Před 6 měsíci
Heute stellen wir euch ein Balkonsolar-Messsystem vor, das nicht nur die Energieproduktion eures Solarpanels überwacht, sondern auch ohne lästige Apps und Cloud-Anbindung auskommt. Das ist die einfachste Art, die Leistung eures Balkonsolars zu messen und dabei noch bares Geld zu sparen. 🔥www.SunAstro.de # Balkonkraftwerk #Shelly #solarenergie ►Empfehlungen für dein Balkonkraftwerk 🔥Smart-micro-...
DIESE 4 Solarpanels mit Y-Stecker an EZ1-M & AnkerSolix Wechselrichter
zhlédnutí 27KPřed 7 měsíci
In diesem aufschlussreichen Video zeigen wir dir, wie du deine Energiegewinnung mit Solarenergie optimieren kannst! Erfahre, wie du 4 Solarpanels mit einem Y-Stecker an den EZ1-M Wechselrichter und den AnkerSolix Wechselrichter anschließt, um mehr Strom für dein Zuhause zu erzeugen. ⚠️ Achtung ⚠️ Heimwerker können viele Dinge selbst erledigen. Bei Elektroinstallationen ist jedoch Vorsicht gebot...
PV Nulleinspeisung ✅ Smart Micro Solar, Shelly 3EM, Open DTU für Balkonkraftwerke
zhlédnutí 41KPřed 8 měsíci
Heute werden wir euch zeigen, wie ihr euer Zuhause noch smarter gestalten könnt, indem ihr eure Shelly 3EM oder Shelly Smartplugs mit Solarenergie und einer Open DTU verknüpft. Das ist nicht nur umweltfreundlich, sondern spart auch noch Geld. Also, lasst uns direkt in die Schritt-für-Schritt Anleitung einsteigen. Einrichtung: selbstbau-pv.de/wissensbasis/ #balkonkraftwerk #shelly #solarenergie ...
Hochdruckreiniger Duell 🔥 CECOTEC Hydroboost2500 vs. Hydroboost3200 | Unboxing & Review
zhlédnutí 387Před 8 měsíci
🔷 Hydroboost2500 🔷 Dieser kompakte Hochdruckreiniger ist ein echtes Kraftpaket im handlichen Format. Mit seinen 2500 Watt und 195 bar Druckleistung erledigt er Schmutz und Ablagerungen mühelos. Perfekt für den Heimgebrauch und alltägliche Reinigungsarbeiten. 🔶 Hydroboost3200 🔶 Der Hydroboost3200 ist ein echtes Schwergewicht in Sachen Hochdruckreinigung. Mit seinen beeindruckenden 3200 Watt und ...
DEYE Inverter Relay Box: Customer Responsibility? 🔥 vs. ANKER & APSystems
zhlédnutí 2,2KPřed 9 měsíci
Ein weiteres kontroverses Thema, das in der Balkonkraftwerk-Gemeinschaft für Aufsehen sorgt, ist das eingeschränkte Rückgaberecht trotz nicht konformer Anlagen. Jan und Kris erklären, warum Verbraucher in einigen Fällen Schwierigkeiten haben, defekte oder nicht den Standards entsprechende Balkonkraftwerke zurückzugeben, und welche Schritte unternommen werden können, um dieses Problem zu lösen. ...
BEST Inverters for Balcony Power Plants - APSystems EZ1
zhlédnutí 17KPřed 9 měsíci
In diesem Video werdet ihr das Relais klicken hören. Nach dem Vorfall mit dem Deye-Relais haben wir begonnen, uns nach anderen verfügbaren Wechselrichtern auf dem Markt umzusehen. Dabei bin ich auf den APsystems EZ1-M Wechselrichter gestoßen. Dieses Gerät zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus, bietet Bluetooth und WLAN-Integration sowie die Möglichkeit, die Leistung von 800W auf 600W über...
Update DJI MIC + Receiver Firmware ✅ Tutorial
zhlédnutí 335Před 10 měsíci
In unserem neuesten Video zeigen wir dir wie du dein DJI MIC und Receiver mit der neusten DJI MIC Firmware updaten kannst. #DJI #DJIMIC #mikrofon ►DJI MIC◄ 🔥 amzn.to/45xtQRx ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►SOCIAL MEDIA◄ 🔥 Website: www.viermänner.com ✅ Instagram: bit.ly/3ST7fca ✅ kostenlos abonnieren nicht vergessen: bit.ly/3ExlYWb ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ►Meine Programme & Equipment◄ ✅ Funkmikrofone...
GROWATT, APSystems oder Hoymiles? Balkonkraftwerk Wechselrichter im Vergleich
zhlédnutí 20KPřed 10 měsíci
In unserem neuesten Video nehmen wir die Wechselrichter von drei Top-Marken unter die Lupe: Growatt, Hoymiles und APSystems. Wer setzt sich durch? Erfahre, welcher Wechselrichter am besten zu deinen Solaranlagen-Anforderungen passt. #balkonkraftwerk #solarsystem #wechselrichter ►Wechselrichter APSystem◄ 🔥 *BESTPREIS Reichelt*: tidd.ly/3PmeHNS 🔥 APSystem EZ1-M 800W/600W: amzn.to/3OHigwn ►Wechsel...
Balkonkraftwerk (Wechselrichter, Solarmodule, Kabel) - Montage auf Dach
zhlédnutí 2KPřed 11 měsíci
Ihr seid daran interessiert, Strom zu sparen und eure eigene kleine Solaranlage zu haben? Ich zeige euch, wie ihr ein Balkonkraftwerk oder MiniPV-System mit einem Mikrowechselrichter auf eurem Hausdach installieren könnt. Im Anhang findet ihr eine Liste mit meiner Solaranlage und allem Zubehör, das ihr für die Installation benötigt. Auf diese Weise könnt ihr ganz einfach selbst damit beginnen u...
BALKONKRAFTWERK 4 tips & tricks + anchor SOLIX RS40P
zhlédnutí 3KPřed rokem
#AnkerSOLIX #Anker #Balkonkraftwerk ►Balkonkraftwerk mit diesem Zubehör◄ 🔥 Anker SOLIX RS40P 600W/800W: tidd.ly/3O0ythi 🔥 mit Neigungshalterung: tidd.ly/3PLiVz4 ►SOCIAL MEDIA◄ 🔥 Website: www.viermänner.com ✅ Instagram: bit.ly/3ST7fca ✅ kostenlos abonnieren nicht vergessen: bit.ly/3ExlYWb ►Meine Programme & Equipment◄ ✅ Funkmikrofone Rode: amzn.to/3AI6hY5 ✅ Webcam: amzn.to/3AGhdp6 ✅ Kamera: amzn...
Anker SOLIX RS40P Balkonkraftwerk | Montage & Installation
zhlédnutí 4,4KPřed rokem
Anker SOLIX RS40P Balkonkraftwerk | Montage & Installation
Vorsicht geboten: Parkside 150W Balkonkraftwerk von LIDL
zhlédnutí 2,7KPřed rokem
Vorsicht geboten: Parkside 150W Balkonkraftwerk von LIDL
Beste Thermomix Alternative 🔥 Küchenmaschine Mambo Touch mit viel Zubehör
zhlédnutí 5KPřed rokem
Beste Thermomix Alternative 🔥 Küchenmaschine Mambo Touch mit viel Zubehör
3x Balkonkraftwerke anschließen - Shelly Verkabelung in Einspeisesteckdose
zhlédnutí 17KPřed rokem
3x Balkonkraftwerke anschließen - Shelly Verkabelung in Einspeisesteckdose
Wieland Stecker für Balkonkraftwerk montieren - Worauf ihr achten müsst + VDE V 0100-551
zhlédnutí 20KPřed rokem
Wieland Stecker für Balkonkraftwerk montieren - Worauf ihr achten müsst VDE V 0100-551
Solarkabel verlängern für Balkonkraftwerk - MC4 Stecker crimpen
zhlédnutí 15KPřed rokem
Solarkabel verlängern für Balkonkraftwerk - MC4 Stecker crimpen
Balkonkraftwerk 600Watt aufbauen - Solarkabel verlängern, Dachmontage & Stromkosten sparen
zhlédnutí 17KPřed rokem
Balkonkraftwerk 600Watt aufbauen - Solarkabel verlängern, Dachmontage & Stromkosten sparen
Balkonkraftwerk - DAS kostet die Anschaffung WIRKLICH 😱 Stromfresser im Alltag! FAQ
zhlédnutí 3,7KPřed rokem
Balkonkraftwerk - DAS kostet die Anschaffung WIRKLICH 😱 Stromfresser im Alltag! FAQ
Balcony power plant - are we being ripped off?! 🤔 What is allowed? FAQ
zhlédnutí 24KPřed rokem
Balcony power plant - are we being ripped off?! 🤔 What is allowed? FAQ
Balkonkraftwerk Monitoring mit Shelly - Ertrag mit App messen
zhlédnutí 18KPřed rokem
Balkonkraftwerk Monitoring mit Shelly - Ertrag mit App messen
Balkonkraftwerk - Steckdosen Plugin Solaranlage selbst aufgebaut - DIY
zhlédnutí 16KPřed rokem
Balkonkraftwerk - Steckdosen Plugin Solaranlage selbst aufgebaut - DIY
🔥Was kann der Makita Kompressor DMP 180Z 18V ? Review + Test
zhlédnutí 7KPřed rokem
🔥Was kann der Makita Kompressor DMP 180Z 18V ? Review Test
Kleiner Preis, selbe Leistung? Exzenterschleifer Makita gegen Einhell Vergleich
zhlédnutí 8KPřed rokem
Kleiner Preis, selbe Leistung? Exzenterschleifer Makita gegen Einhell Vergleich
🔥 Wie GUT sind FAKE Akkus im Vergleich zum MAKITA ORIGINAL? Günstige Akkus im Test
zhlédnutí 23KPřed 2 lety
🔥 Wie GUT sind FAKE Akkus im Vergleich zum MAKITA ORIGINAL? Günstige Akkus im Test
Kinder werden diesen Milchreis lieben | Einfach Kochen im Thermomix & Rezept
zhlédnutí 2,3KPřed 2 lety
Kinder werden diesen Milchreis lieben | Einfach Kochen im Thermomix & Rezept

Komentáře

  • @user-bt1pp7xt5d
    @user-bt1pp7xt5d Před dnem

    Habe einen Growatt 750tl-x und ein Canadian Solar Modul CS7N-665MS. Leider bekomme ich den Wr. nicht zum laufen. Hat jemand eine Idee

    • @VMES
      @VMES Před dnem

      Hi, erreichst du die Startspannung von 50V? Mit einem Panel ziemlich knapp.

  • @badesalz_bratan7047

    Anstatt n Loch in die Arbeitsplatte würd ich aus Holz (oder Metal je nach dem wie begabt man handwerklich ist) einfach ein Podest mit einer Aussparung machen wo ich den Schlauch Lang verlegen kann

  • @Herbert4960
    @Herbert4960 Před 2 dny

    Heute Früh lief die Solarbank relativ gut, bei meinem bis jetzt einzigen Panel wurden 120 in der Akku und 150 ins Hausnetz gespeist, Später dann aber wider 350 obwohl 150 eingestellt sind . Dann war es ganz seltsam, die Sonne leuchtete voll aufs Panel, aber es wurden nur 39 Watt erzeugt, es sollten eigentlich 400 sein. Zu testen steckte ich ein 180Watt Paneel an das 140 in meinen anderen Akku lieferte, hab noch einen von Ctechi seit 2 Jahren mit dem ich mehr als zufrieden bin, der macht was er soll ohne irgend welche Probleme im Gegensatz zu Anker. Ja und auch bei dem Panel das gleich es waren zuerst 18 Watt und dann wider 39 obwohl es mindestens 100 bis 140 waren. Denke mal dass das an der Firmware liegt. Hab noch die alte firmware drauf v1.2.9 die neue v1.6.2 bricht immer bei 95% ab, der Kundneservice von Anker weiß leider nicht wie man die Firmwar drauf bringt. Würde nich freuen wenn sie ein Lösung des Problems hätten.

    • @VMES
      @VMES Před 9 hodinami

      Das ist was, was wir bei der Solarbank2 noch nicht feststellen konnten. Hast du zufällig noch dien Gen1? Die hatte tatsächlich solch ähnliches Problem, da hat Anker ein „0W Output-Switch“ gebaut, der hat geholfen.

  • @bittitab5963
    @bittitab5963 Před 2 dny

    Was kann man als Spitzenwert maximal pro Stunde von der Solarbank entnehmen ? Ich hoffe doch mehr als 800 Watt ? Frage geht in die Richtung, meine Wärempumpe zieht ca. 1400 Watt per Std. Kann die Solarbank das auch noch zu 100 % versorgen?

    • @VMES
      @VMES Před dnem

      Leider maximal 800W. Das ist nun mal gesetzlich geregelt ! Die Peaks von 1400 Watt habe ich mit unserer Wärmepumpe auch. Immerhin spart man die Hälfte.

    • @bittitab5963
      @bittitab5963 Před dnem

      @@VMES Okay, danke für die INFO. LG aus Wien, Christian

  • @andreass.3558
    @andreass.3558 Před 2 dny

    Moin, mal nee Frage in die Runde, ich möchte mir zu einer vorh. 9.92 KW/p Anlage mit 10 KW Speicher (Angemeldet) eine Inselanlage bauen? Die Inselanlage wird eine Zaunanlage mit 10 x 425 Watt Module über 2-3 Strings sein, zusätzlich mit ein Speicher (5-10KW) ausgebaut. Die Frage die ich mit stelle ist, wie ich die zusätzliche Einspeisung ausführe Die E Geschichte wird natürlich ein Elektriker (mit Ausbildung) übernehmen Hat einer eine brauchbare Lösung damit ich nicht unnötig Geld ausgebe Kann ich das mit dieser Lösung machen?

  • @linusbihn4293
    @linusbihn4293 Před 7 dny

    Hi danke das Video. Ich habe akturll 2 module a 445watt und 13.5a angeschlossen. Kann ich den nun uberhaupt 2 weitere module a 10a anschließen? Eigentlich muss ich doch unter 20a bleiben und kann somit nur noch module mit max 6.5a anschliesen oder habe ich was falsch verstanden?

    • @VMES
      @VMES Před 4 dny

      Hi, bei einer West/Ost Ausrichtung kein Problem! Da kommen die Module parallel nie an die Leistungsgrenze.

    • @linusbihn4293
      @linusbihn4293 Před 4 dny

      @@VMES okay danke. Also spielt das nur eine Rolle wenn die auch volle Leistung liefern ? Kann ich den 2 unterschiedliche module parallel schalten oder müssen das gleiche sein ? Die beiden süd Module würde ich ungern parallel schalten

  • @newgetway
    @newgetway Před 7 dny

    Was kann man sagen, wenn er auf ein Kanal zeitweise über 20A bekommt? Schaltet er ab, regelt er ab, oder nimmt er einen Schaden? Meine Pannels bringen jeweils 13A, x 2 , könnten es auch je nach Ausrichtung/Sonne schnell über 20A werden.

    • @VMES
      @VMES Před 6 dny

      Wenn die Leerlaufspannung der PV-Module die maximale Eingangsspannung des Wechselrichters überschreitet, kann der Wechselrichter durch Überspannung zerstört werden.

  • @timscholze7297
    @timscholze7297 Před 7 dny

    Die Komplette Überschrift stimmt nicht ... die Solix 2 kann aktuell keine Nulleinspeisung. Wenn der Speicher voll ist wird weiterhin bis zu 800w eingespeist .. sprich keine Nulleinspeisung ... schon schlecht .. werden versprechen mal wieder nicht eingehalten..

    • @VMES
      @VMES Před dnem

      Die Nulleinspeisung setzt bei vollem Speicher aus. Da wir maximal 800W einspeisen dürfen, stellt dies kein Problem dar. Lieben Gruß

  • @Karlfoo5773
    @Karlfoo5773 Před 9 dny

    Wozu eine Nulleinspeisung ohne Akku? ... Und ehrlich mal - CE Prüfsiegel?? 😂😂😂

  • @moglimaus84
    @moglimaus84 Před 11 dny

    Hallo an alle erfahrenen Photovoltanik-Freunde Weisst jemand ob in diesem Wechselrichter EZ1-M ein RCMU verbaut ist oder nicht? Wenn ja habt Ihr mir einen Tipp wo ich das nachlesen bzw diese Info finden kann? RCMU = Residual Current Monitoring Unit = Reststromüberwachungseinheit Besten Dank für ein Feedback

  • @paupepro
    @paupepro Před 13 dny

    Ein interessantes Produkt! Folgende Informationen fehlen mir noch bevor ich mich zu einem Kauf entscheiden kann: Mit welcher Spannung läuft der Akku? Wie saldieren sich die Verluste aus den 3 Komponenten Laderegler, Akku, Wechselrichter? Gibt es da Tests dazu?

  • @frankklink9019
    @frankklink9019 Před 15 dny

    Hallo, ich wollt die Solarbank dieses Wochendende noch bestellen, finde auf der Herstellerseite aber leider keine Informationen zu meinen 2 Fragen. Vieleicht kannst du mir die ja beantworten. 1. Ist ein gleichzeitiges Einspeisen aus Solarpanels und Akku inzwischen möglich? 2. Was ist die Minimalleistung die bei der (Dynamischen/Grundleistungseinstellung) einspeisung aus dem Akku möglich ist? Danke schön!

    • @VMES
      @VMES Před 13 dny

      Hallo um deine Fragen zu beantworten. 1. Ja ist möglich wenn der Smart Meter auf automatisch eingestellt ist. 2. Im manuellen Betrieb ist die geringste Wattzahl 10W. Ich hoffe, dass ich deine Fragen beantworten konnte. Lass mich wissen wenn ich dir irgendwie helfen kann. Lieben Gruß

  • @phmead
    @phmead Před 16 dny

    Was ist beim Kauf einer gebrauchten Tauschflasche zu beachten? Gibt ja Obi/Hornbach und Co. Die tauschen. Hab mal was gehört das nicht jede Flasche zum tauschen ist?

  • @wernerlampe8089
    @wernerlampe8089 Před 18 dny

    … nicht nur, das diese Nachbau-Akkus totaler Schrott sind, hatte ich bei gekauften 6 Ah Akkus nur BL1830er Zellen drin verbaut. Das könnte man sogar als Betrug bezeichnen. … Ganz schlimm! 👎

  • @Api-vd5jt
    @Api-vd5jt Před 18 dny

    Bevor man Kauft bei Anker soll man die Bericht googeln, die werbekosten werden durch Vorverkauf finanziert, also Auslieferung findet erst Juli -August, je nach Bestellung, braucht man eine Anlage zum Ende der Sommer? Preis für Strom stabilisieret sich denk dran.

    • @Api-vd5jt
      @Api-vd5jt Před 17 dny

      Aber das Video finde ich Informativ, trotz Ärger danke, wirklich sehr gut, und Sie können nichts dafür was ich unten beschrieben habe. Seien Sie bitte nicht durch meine Kommentare verärgert. Ich tue nur meinen Pflicht auch was Gutes für Community zu machen.

  • @user-be5ty6nq1p
    @user-be5ty6nq1p Před 18 dny

    Leider ein reines Werbevideo. Schade!

    • @VMES
      @VMES Před 18 dny

      Ein neues Video ist in Arbeit, in dem wir eure Fragen beantworten werden. Was möchtest du gerne sehen? Lieben Gruß

  • @jurgenro.8258
    @jurgenro.8258 Před 19 dny

    mal abgesehen, das es eine reine werbesendung ist, solltest du nicht mit punkten werben, die nicht erklärt werden. Im titel deines videos steht u.a. nulleinspeisung. warum wird nur nulleinspeisung gesagt. aber kein wort, wie das smartmeter und der Anker-speicher das bewerkstelligt, oder wo man dieses einstellen kann/muß oä. sehr schade, das wichtige sachen, welche wirklich den user interessieren, einfach unter den tisch fallen gelassen werden. das der smartmetereinbau nicht detailiert gezeigt wird, ist in ordnung. aber der rest themen, welche wirklich den user interressieren, werden kaum oder garnicht erwähnt. weil anker mit der anlage doch etwas gemacht hat, was sehr nützlich ist oder sein kann. ich sage mal nicht weiter so. bis ich das nächste video von dir sehe.

    • @VMES
      @VMES Před 18 dny

      Hallo Jürgen, vielen Dank für die Kritik. Wir nehmen uns dem Thema in einem zukünftigen Video noch an. 👍🏻lieben Gruß

  • @fagokit
    @fagokit Před 19 dny

    Wenn Anker gleich einen 2,2Kwh Akku anbieten würde könnte man sich den zweiten Akku sparen, finde ich Abzocke. Aber es gibt auch andere Marken mit über 2Kwh Akku.

  • @Trampeltod
    @Trampeltod Před 20 dny

    Hallo, ich habe eine Verständnisfrage. Wenn der Speicher voll ist, werden maximal 800 Watt ins Haus eingespeist. Ist es richtig, dass wenn der Speicher nicht voll ist, dann wird der Akku bei entsprechender Sonneneinstrahlung auch mehr als 800 Watt geladen? Ist das richtig? Das wäre ja ein deutlicher Vorteil gegenüber anderen Systemen wie z. B. Dem Ecoflow Powerstream Wechselrichter. Wäre klasse wenn du mir das beantworten kannst. Danke für das tolle Video!

    • @VMES
      @VMES Před 20 dny

      Wenn der Speicher nicht 100% aufgeladen ist wird er bei bestem Wetter mit voller Modulleistung aufgeladen. ZB bei 4 Panels a 500W wären 2000W in der Theorie möglich. Ich hoffe das beantwortet deine Frage 🙂. Lieben Gruß

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 Před 20 dny

    Anker will nur Kohle machen... der Rest ist Werbung um noch mehr Kohle zu machen... 🤣🤣🤣🤣

    • @VMES
      @VMES Před 20 dny

      Welches Unternehmen möchte keine Gewinne einfahren? 😎

  • @faulersack5364
    @faulersack5364 Před 20 dny

    ein extremen Nachteil hat aber diese Station... *All in One...*

    • @VMES
      @VMES Před 20 dny

      Wer weiß wo wir uns nach 10 Jahren im Rahmen der technischen Möglichkeiten befinden? Immerhin 10 Jahre Garantie ! Auf ein Auto gibts in der Regel 2 Jahre Garantie und die kosten einiges mehr.

  • @DerNachdenkliche1
    @DerNachdenkliche1 Před 20 dny

    Hi, kann man bei diesem Wechselrichter in einen Eingang eine Anker Solix 1600 mit zwei Modulen und am anderen eingang zwei Module mit Y stecker parallel anschließen? Die Module haben jeweils ipm 13,39 ampere.

    • @VMES
      @VMES Před 18 dny

      Nicht erlaubt gemäß der Beschreibung 😉

  • @ChrisMusicMaker
    @ChrisMusicMaker Před 20 dny

    Geht das Crimpen wohl auch mit einer Crimpzange, die von 4 Seiten drückt und am Ende das Stück quadratisch presst, oder muss das so eine Crimpzange wie bei euch im Video sein?

    • @VMES
      @VMES Před 20 dny

      Für eine langhaltende und konforme Verbindung empfehlen wir dringend eine Crimpzange für MC4 Kontakte. :)

  • @Sachertortehmmlecker
    @Sachertortehmmlecker Před 20 dny

    Hab das Video nur kurz geschaut. Macht das Ding Geräusche oder ist die komplett geräuschlos?

    • @VMES
      @VMES Před 20 dny

      Mein Gehör nimmt kein Geräusch wahr. Lediglich beim Ein/-ausschalten der Solarbank 2 Pro sowie beim betätigten der Bluetooth/Wifi Taste ertönt ein Klickgeräusch.

  • @lenakuiper7181
    @lenakuiper7181 Před 20 dny

    Meine brauchen beide eine rucktritpremse

    • @VMES
      @VMES Před 20 dny

      Braucht man doch nur wenn man nichts anderes kennt 🤔

  • @gerdmetzke-rovira6870
    @gerdmetzke-rovira6870 Před 21 dnem

    Hallo, ich finde das Video informativ und sehr gut. Ich habe ein paar Fragen dazu. Kann ich die 1000w Steckdose parallel bereiben, um so z. B für eine bestimmte Zeit eine Lampe zu betreiben und dennoch 800w im Haus ein zuspeisen? Gibt es eine Möglichkeit verschiedene Module im Wechsel zu betreiben? Gemeint ist, im Winter bei Schnee bekomme ich keinen Strom vom Dach, aber von der Fassade schon. Im Sommer bringt mir das Dach einen besseren Ertrag. Besteht die Möglichkeit, uber irgendeine Schaltung etc immer die optimalen Module zu nutzen. Reine Theorie, würde mich aber interessieren, da die Module nicht der grosse Kostenfaktor sind. Vielen Dank

    • @VMES
      @VMES Před 14 dny

      Hallo, um deine erste Frage zu beantworten, ja das geht ! Einen Schalter zum Umschalten der Solarkabel habe ich noch nicht gesehen, wäre aber eine gute Idee. Sonst halt immer Stecker tauschen 😵‍💫

    • @timscholze7297
      @timscholze7297 Před 7 dny

      ​@@VMES deine Aussage stimmt nicht. Es ist nicht möglich die Schukodose zu nutzen wenn eingespeist wird. Die Schukodose ist nur aktiv wenn keine Verbindung zum Netz besteht. ...

  • @ViktorFox
    @ViktorFox Před 21 dnem

    Ich hätte eine Frage, vielleicht könntet Ihr das mal testen. Was passiert wenn der Akku geladen ist, man in den Einstellungen aber manuell 0Watt Abgabe für den Speicher einstellt. Geht die Solix 2 dann auch in den Bypass Modus? Das könnte dann ne gute Einstellung im Winter sein um den Akku bei tiefer Kälte aktiv zusätzlich zu schonen (auch wenn der Akku ne eigene Heizung hat) Beste Grüße Viktor

    • @VMES
      @VMES Před 20 dny

      Werden wir gerne für dich testen. Danke für die Frage! Lieben Gruß

    • @ViktorFox
      @ViktorFox Před 20 dny

      @@VMESDanke schon mal vorab!

  • @harryblond9877
    @harryblond9877 Před 21 dnem

    Schöne Werbesendung leider keine Hintergrund Informationen. Leider kann ich das Smart Meter von Anker nicht nutzen. Daher meine Frage welche Möglichkeit gibt es noch der Solarbank den aktuellen Verbrauch im Haus mitzuteilen? Wie kann ich die Solarbank in eine bestehende Home automation einbinden? Gibt es eine API?

    • @VMES
      @VMES Před 21 dnem

      Hi, Kommunikation derzeit nur über das hauseigene Anker Smartmeter, eine API ist nicht vorhanden. Falls es hilft, das Smartmeter läuft auch mit nur einer Phase.

  • @user-br1ud2wg9q
    @user-br1ud2wg9q Před 21 dnem

    Des kannst du nur essen wenn du besoffen bist 😂

    • @VMES
      @VMES Před 21 dnem

      Ja ! 😂😂😂

  • @Reisevideos
    @Reisevideos Před 22 dny

    Mich würde interessieren ob man die Anker Solarbank auch mit einer externen Lifepo4 Batterie aufladen könnte - also über ein 24V Netzteil einfach ein Solarmodul "simulieren". Dann hätte man den Vorteil der App etc. und könnte trotzdem seinen bisherigen günstigen Speicher weiterhin verwenden.

    • @VMES
      @VMES Před 21 dnem

      Gute Idee, können wir gerne testen. ☺️

  • @MrKloetze
    @MrKloetze Před 22 dny

    Diese Speicher sind so unverschämt teuer, wer kauft nur sowas? Die Teile kosten pro kWh mehr als ein Tesla Model Y, das ist schon irgendwie krank.

  • @alexanderdiedrich
    @alexanderdiedrich Před 22 dny

    Ihr müsstet die Sendung eigentlich als Dauerwerbesendung kennzeichnen!

    • @VMES
      @VMES Před 22 dny

      Es ist bei CZcams als Werbung angemeldet. Dafür entfällt zum Teil die Monetarisierung und die CZcams Werbung. In der Beschreibung steht’s auch nochmal. 😉

  • @PatrickPohl-xh7ru
    @PatrickPohl-xh7ru Před 22 dny

    Danke für das Video 👌 Hast du mal gemessen wie warm es bei vollem Sonnenschein im Schuppen wird? Ich könnte mir vorstellen, dass es der Solarbank zu heiß wird.

    • @VMES
      @VMES Před 22 dny

      Wir warten noch auf die heißen Tage. Werde dich auf dem laufenden halten. 🙂

  • @VMES
    @VMES Před 22 dny

    Schreibt uns eure Fragen zur Anker SOLIX Solarbank 2 Pro. Wir werden zügig versuchen eure Fragen zu beantworten.

  • @Api-vd5jt
    @Api-vd5jt Před 22 dny

    Habe bei Anker Bestellung gemacht am 23.05.24, sie werben mit 3-7tage Anlieferung, kam nichts, habe Ticket erstellt, kommt auch nichts, kauft wo anderes, aber nicht bei Anker.

    • @ErCaAi
      @ErCaAi Před 22 dny

      In meiner Bestellbestätigung steht das sie ab den 23.6 versenden.

    • @VMES
      @VMES Před 22 dny

      @@ErCaAi So steht es sogar auf der Website :-)

    • @Api-vd5jt
      @Api-vd5jt Před 17 dny

      @@VMES die Information wurde berichtigt, was auch gut ist. Eine Antwort von nicht KI sondern vom Mensch habe erhalten, das es sich um Vorverkauf handelt. Gut und schön warum kam kein E Mail mit Aufklärung? Warum stand dort wir haben deine Zahlung erhalten es wird in Kürze geliefert, obwohl Anker wusste ganz genau dass die Auslieferung erst ein Paar Monate später statt findet? Ich habe praktisch eine werbe Kompanie vorfinanziert ohne davon zu wissen. Haben Sie Ihre Anlage zum testen umsonnst bekommen? Kann sein dass ich diese Anlage bezahlt haben? Also TripAdvisor gucken, Bewertung -Mangelhaft !!! genau aus dem Grund was ich oben beschrieben habe.

    • @Api-vd5jt
      @Api-vd5jt Před 17 dny

      @@VMES seit wann?

    • @Api-vd5jt
      @Api-vd5jt Před 17 dny

      Haben geantwortet, auch nichts konkretes. Die Auslieferung findet erst ab Mitte Juli, und das ganze der Reihe nach, zuerst bekommen die Wiederverkäufer, und erst dann die normale Ottoverbrauher die auf die Masche reingefallen sind😁💥🚀

  • @58Magis
    @58Magis Před 23 dny

    Zum Zeigen im Zählerschrank nicht den Schraubendreher verwenden! Isoliert hin oder her, das gehört sich nicht 😵

  • @fckfascism
    @fckfascism Před 23 dny

    Ebenfalls sehr interessante Alternative: die Alpha-ESS VitaPower für 1.099,- Euro inkl. 1 Zusatzakku. 2.000 Watt Notstrom, optionales AC-Laden, Zusatzakkus nur 300 Euro/Stück und auch als mobile Powerstation nutzbar.

  • @herrvonberg9010
    @herrvonberg9010 Před 23 dny

    Irgendwie nur Werbung kaum Inhalt und nur Wiederholung der Werbeversprechen von Anker.... Bitte mal Verlustleistung/Wirkungsgrad Messen im Bybass-modus oder im Kombimodus, Regenzeit mit Smartmeter Testen etc

    • @VMES
      @VMES Před 23 dny

      Danke für die vielen Anregungen für ein zukünftiges Video. Ist notiert und wird kommen. Danke 😁

    • @Api-vd5jt
      @Api-vd5jt Před 17 dny

      Werbe Kompanie auf Anker-Art,😁💥

  • @fckfascism
    @fckfascism Před 23 dny

    Die Panels auf jedem Fall separat woanders besorgen. Bei Anker völlig überteuert.

  • @fckfascism
    @fckfascism Před 23 dny

    Die Solix 2 Pro zu 935,- € inkl. Smartmeter lohnt sich, WENN: - max. Solarleistung (4+ Solarmodule), günstig besorgt - min. Akku-Erweiterung (also am besten gar keine) - Verbrauch höher als 3.000 kWh p.a. - Nutzung der dynamischen Nulleinspeisung!

  • @stefanneumayer9865
    @stefanneumayer9865 Před 23 dny

    Hallo, ich hätte ein Frage zu der Stelle bei Minute 6:00 - 6:31. Es wird ja bei diesem System von Anker in Verbindung mit dem Smart Meter mit einer Nulleinspeisung geworben. Wie man im Video erkennen kann, ist der Speicher zu 100% geladen und das BKW produziert aktuell 799 Watt. Der Hausverbrauch liegt lt. Smart Meter bei 197 Watt. Die Differenz davon (602 Watt) wird nun aber in das öffentlich Netz weitergegeben. So wie sich das jetzt für mich darstellt, ist anscheinend eine Nulleinspeisung nur dann möglich wenn der Speicher keine 100% hat. Dann geht nämlich alles was im Haus nicht gebraucht wird in den Speicher. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass wenn der Speicher zu 100% voll ist, die Ausgangsleistung in Verbindung mit der Kommunikation zum Smart Meter so gedrosselt wird, dass ins Haus nur das geht was gerade auch gebraucht wird. Nur so wäre es eine hundertprozentige Nulleinspeisung. Wie seht ihr das?

    • @ViktorFox
      @ViktorFox Před 22 dny

      Ich glaube Anker versteht unter Nulleinspeisung eher, dass kein Strom im Haus verschwendet wird. Was man im Video sieht scheint die Bypass Funktion zu sein. Welche in anderen Videos bisher nur mal erwähnt wurde. Wenn Akku voll, dann gebe alles was Du von Solar bekommst (Max 800 Watt oder die eingestellte Höchstleistung) ins Hausnetz. Alle mit Zähler ohne Rücklaufsperre wirds dann freuen bis der neue digitale Zähler verbaut ist ;) Was noch unklar ist bzw. worauf bisher noch niemand eingegangen ist. Kann man die Bypass Funktion manuell erzwingen? Das wäre zum Beispiel im Winter interessant wenn nicht genug Solar für Haus und zum Laden zur Verfügung steht, um die Ladeverluste aktiv zu umgehen.

    • @VMES
      @VMES Před 22 dny

      Man kann sie leider nicht erzwingen. Sie setzt automatisch ein, wenn der Speicher voll ist. Der Speicher lässt dann auch nur noch 800W von den Modulen in den Speicher. So wird es zumindest angezeigt. Ich hoffe deine Frage ist beantwortet. Lieben Gruß

    • @MrJannik05
      @MrJannik05 Před 22 dny

      Dauerwerbesendung fehlt 😮

    • @Reisevideos
      @Reisevideos Před 22 dny

      @@VMES Könnte man in solchen Fällen nicht die "Notsteckdose" per shelly einschalten um damit z.B. einen weiteren Akku aufzuladen? Oder geht Notsteckdose nicht parallel zur sonstigen Nutzung?

    • @VMES
      @VMES Před 21 dnem

      @@MrJannik05Häckchen ist gesetzt, danke für den Hinweis ❤

  • @Stanzlinger
    @Stanzlinger Před 23 dny

    Gerät Top, aber Preis und Rechnung flopp! 40 Cent Strom zahlt keiner mehr, ich zahle aktuell 23 Cent und finde das schon teuer. Gibt Angebote ab 18 Cent! Somit werden aus 902€ Ersparnis keine 500€ mehr. Rentiert sich somit erst kurz vor Garantieablauf. Deswegen speichern Profis im Netz ^^

    • @fckfascism
      @fckfascism Před 23 dny

      Die Solix 2 Pro zu 935,- € inkl. Smartmeter lohnt sich, WENN: - max. Solarleistung (4+ Solarmodule), günstig besorgt - min. Akku-Erweiterung (also am besten gar keine) - Verbrauch höher als 3.000 kWh p.a. - Nutzung der dynamischen Nulleinspeisung!

    • @fckfascism
      @fckfascism Před 23 dny

      Dumm nur, wenn im Netzgebiet des "Profis" die letzten Stromzähler ohne Rücklaufsperre bereits vor 10 oder 15 Jahren ausgebaut wurden.

    • @fagokit
      @fagokit Před 19 dny

      Speichern im Netz, die Ferrariszähler sind in 2 Jahren alle ausgetauscht.

  • @JetLoneStarr
    @JetLoneStarr Před 23 dny

    Wie weit darf der Smart Meter von der Solarbank 2 entfernt sein Wegen WLAN Verbindung ? Kann ich auch extern von einem anderen Ort auf die App zugreifen und schauen wie gerade produziert wird ?

    • @jan-christophp.41
      @jan-christophp.41 Před 23 dny

      Die Einzelnen Geräte müssen jeweils Kontakt zum Router haben. Sie kommunizieren in deinem Netzwerk und nicht untereinander. :-)

    • @JetLoneStarr
      @JetLoneStarr Před 23 dny

      @@jan-christophp.41 Danke das wird klappen , fernzugriff ist auch möglich

    • @fckfascism
      @fckfascism Před 23 dny

      ​@@jan-christophp.41 also wer noch keins hat, extra ein WLAN aufspannen. Internet ebenfalls Voraussetzung?

  • @lyniik283
    @lyniik283 Před 23 dny

    Wie schnell reagiet das System auf eine Leistungsveränderung? Das Zendure System regelt sehr langsam...

    • @fckfascism
      @fckfascism Před 23 dny

      Unter 3 Sekunden.

    • @VMES
      @VMES Před 22 dny

      Wenn der Ofen angeht, kann man in selben Moment in der App die Anpassung beobachten. Wir werden darüber ein Video erstellen. Danke für die Frage.

  • @ferdi201
    @ferdi201 Před 23 dny

    Danke für das Video. Kann man wlan am smart meter deaktivieren, sodass er nur mittels bluetooth mit der solarbank kommuniziert? was ist wenn sowohl wlan, als auch bluetooth ausfällt, nimmt er dann fixe einstellungen in der app für die einspeisung?danke und lg

    • @VMES
      @VMES Před 23 dny

      Hallo, die Bluetooth Verbindung ist für die erste Einrichtung. Die generelle Kommunikation läuft über WLAN. Den typischen Verbindungsausfall hatten wir noch nicht, werden wir aber mal simulieren 👍

    • @fckfascism
      @fckfascism Před 23 dny

      ​@@VMESes muss auch ohne bestehendes Wlan-Netz funktionieren! Vor allem aber ohne Internet.

  • @PonySlaystation_live
    @PonySlaystation_live Před 23 dny

    Danke für das tolle Video, wirklich gut erklärt !

    • @VMES
      @VMES Před 23 dny

      Vielen Dank ❤️ liebe Grüße

  • @FloLo-is7bv
    @FloLo-is7bv Před 23 dny

    Aktuell hat der VDE den Entwurf der neuen Richtlinie VDE0126-95 für Balkonkraftwerke veröffentlicht. Demnach wäre nur eine maximale Modulleistung von 800W + 20 % und ein spezieller Schukostecker zulässig. Was würde das für die im Video gezeigte Kombination aus BKW und Modulen bedeuten? Sonnige Grüße

    • @VMES
      @VMES Před 23 dny

      Ich würde es noch schnell anmelden und auf Bestandsschutz hoffen 😇

    • @FloLo-is7bv
      @FloLo-is7bv Před 23 dny

      ​@@VMESim Entwurf der Richtlinie steht unter 1 Anwendungsbereich......."Dieses Dokument ist nicht anwendbar für Geräte mit elektrischen Energiespeichern". Greift die Richtlinie dann überhaupt für die Solarbank 2 Pro ?!?!

    • @fckfascism
      @fckfascism Před 23 dny

      Der VDE 🤡 Was den Schukostecker betrifft: schau mal in den alternativen DGS-001 Sicherheitsstandard.

    • @friedfischangler_destefan_5521
      @friedfischangler_destefan_5521 Před 23 dny

      @@FloLo-is7bv So wie ich das verstehe beziehen sich die 800W nur auf BKW die die Leistung direkt einspeisen. Bei der Anker ist zwar die Eingangsleistung höher (ges. erlaubte 2000W - da sonst eine BKW mehr) aber sie speist nur mit 800 W max (Ausgangs- bzw. Einspeiseleistung) ein... Somit liegt sie in meinen Augen in den gesetzlichen Vorgaben. Oder Irre ich mich da?

  • @andreherschke4754
    @andreherschke4754 Před měsícem

    Am rechten Rad muss das Edelstahlritzel innen montiert werden. Da gibt es von beos ein gutes Video - nur als Tipp! 😉

    • @VMES
      @VMES Před 29 dny

      Gucken wir uns an! 👌🏻

  • @Apfelschorle23
    @Apfelschorle23 Před měsícem

    Waa macht der Sammler beruflich

  • @nomadicdwarf235
    @nomadicdwarf235 Před měsícem

    Sehr lehrreiches Video. Diese milchige Flüssigkeit sieht ja aus wie Tiefengrund. Am Endergebnis sieht man dann jedoch den Unterschied zum Haftgrund: Die Farbe ist nicht uniform getrocknet und bildet unschöne Streifen. Um das zu vermeiden, hätte das vorherige Auftragen mit Tiefengrund wohl das bessere Ergebnis gebracht. Interessant wäre diesbezüglich die Fragestellung "Brauche ich Tiefengrund?" oder reicht einfach etwas Zumischung von Haftgrund? Pro/Contra. Evtl. Stoff für ein weiteres Video?